Ozzy wird heute 75.
Ozzy Osbourne - Bark at the Moon - Live 1984 (Salt Lake City)
https://www.youtube.com/watch?v=-zqafH4tmQY
.
Ozzy Osbourne - Bark at the Moon - Live 1984 (Salt Lake City)
https://www.youtube.com/watch?v=-zqafH4tmQY
.
Hell ain`t a bad place to be
Studebaker hat geschrieben:Ozzy wird heute 75.
Unkraut vergeht nicht.

Es ist schon bemerkenswert, dass er es tatsächlich geschafft hat "75" zu werden.
Ozzy ist Ozzy und bleibt Ozzy für immer und ewig.
Allein schon nur sein Alright now! gleich zu Beginn von Sweet Leaf hebt ihn für alle Zeiten in die oberste Etage der Rockgrößen. Kein anderer am Mikrofon hat das jemals so markant rausgelassen wie Mr. Osbourne!
Sweet Leaf
**************************************************************************
Mickey Mouse, die Callas, John Mayall, Ozzy: die "runden" Geburts- und Erinnerungstage umzingeln uns ja geradezu.
Im Zuge dessen will ich daran erinnern, dass es heute schon 30 Jahre her ist seit Frank Zappa uns verlassen hat. Sein Ableben war ein großer Verlust - und ist es bis heute.
The Little House I Used To Live In
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Solo Album "The Mandrake Project" ab 01.03.2024 erhältlich beim Musikalienhändler Ihres Vertrauens:
Daraus vorab:
Bruce Dickinson - Afterglow Of Ragnarok (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=yulfvacpvTc
.
Daraus vorab:
Bruce Dickinson - Afterglow Of Ragnarok (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=yulfvacpvTc
.
Hell ain`t a bad place to be
Als Musik noch aus dem Aktenkoffer verkauft wurde.
Eine Beitrag des Schweizer Fernsehen von 1982:
Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden | Musikszene Schweiz | SRF Archiv
https://www.youtube.com/watch?v=yB7vC8XC6KM
.
Eine Beitrag des Schweizer Fernsehen von 1982:
Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden | Musikszene Schweiz | SRF Archiv
https://www.youtube.com/watch?v=yB7vC8XC6KM
.
Hell ain`t a bad place to be
Nach dem Spiel gestern hab ich es einfach nicht mehr geschafft - dann halt heute
Pharrell Williams : Happy

Pharrell Williams : Happy
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Der Protagonist aus Theo gegen den Rest der Welt wird heute 75, ein Grund mal wieder sein Kultalbum von 1978 aufzulegen.
Marius Müller-Westernhagen : Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz

Marius Müller-Westernhagen : Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Westernhagen, Lindenberg und Waalkes hatten ja in den 70er eine WG in Hamburg.
Otto dazu:
"Das war die Villa Kunterbunt in Hamburg. Udo hat noch um vier Uhr morgens auf sein Schlagzeug eingedroschen. Marius und ich sind dann gerade von unserer Tour durch Musikkneipen nach Hause gekommen.
Dann ist Udo auf seinem Wasserbett eingepennt, mit rauchender Zigarre natürlich. Mein Zimmer lag genau darunter. Irgendwann fing es von oben an zu regnen – und als ich aufwachte, hatte ich auch ein Wasserbett".
"Die Kunterbunt-Geschichten sollten endlich mal verfilmt werden, dann muss ich sie nicht mehr erzählen"
...und den Hit von gestern:
Twisted Sister - We're Not Gonna Take It (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=4xmckWVPRaI
.
Otto dazu:
"Das war die Villa Kunterbunt in Hamburg. Udo hat noch um vier Uhr morgens auf sein Schlagzeug eingedroschen. Marius und ich sind dann gerade von unserer Tour durch Musikkneipen nach Hause gekommen.
Dann ist Udo auf seinem Wasserbett eingepennt, mit rauchender Zigarre natürlich. Mein Zimmer lag genau darunter. Irgendwann fing es von oben an zu regnen – und als ich aufwachte, hatte ich auch ein Wasserbett".
"Die Kunterbunt-Geschichten sollten endlich mal verfilmt werden, dann muss ich sie nicht mehr erzählen"
...und den Hit von gestern:
Twisted Sister - We're Not Gonna Take It (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=4xmckWVPRaI
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe hat geschrieben:... die "runden" Geburts- und Erinnerungstage umzingeln uns ja geradezu.
Und hier schon der nächste:
Jim Morrison
wäre heute
80
geworden
Break On Through (To The Other Side)
Light My Fire
When The Music's Over (Live At The Bowl '68)
Könnte es daran liegen, dass wir mittlerweile auch ...
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Jim Morrison und die Doors: diese Band war einfach unglaublich.
Ihr Sound strahlt auch heute, 50 Jahre später, noch immer eine fesselnde Magie aus.
The Crystal Ship
Riders on the Storm
Roadhouse Blues
Live Medley : Alabama Song/Back Door Man/Love Hides/Five to One
Ihr Sound strahlt auch heute, 50 Jahre später, noch immer eine fesselnde Magie aus.
The Crystal Ship
Riders on the Storm
Roadhouse Blues
Live Medley : Alabama Song/Back Door Man/Love Hides/Five to One
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Salü in die Runde
Ich bin mal wieder ganz woanders
, bei mir läuft heute erst das:
https://m.youtube.com/watch?v=8xq5NvuJq ... UgNQ%3D%3D
In voller Länge. Pat Riley playing for the Lakers, Phil Jackson playing for the Knicks (!)
... danach das:
https://m.youtube.com/watch?v=29dONZLPs ... ZWF2ZXI%3D
Und musikalisch, läuft mir im Moment der gute alte Billy Joel total rein - da wird später und zwischendrin ein Best-Of laufen.
https://m.youtube.com/watch?v=uqFiBBmVl ... RzIA%3D%3D
Indy has arrived. Genau in dem Moment, als ich zum Feierabend heimgekommen bin, war die DHL-Mieze da, aber auf die Sekunde... den heb ich mir aber noch auf (23.12. ?) Montag bis Mittwoch noch dreimal 9 Stunden schuften, am Do fang ich nix mehr an und lass es mit aller Routine aus 30 Jahren in dem Laden ausklingen. Smalltalk, Frühstück, Surfen, Spülen? Smalltalk, frühes Mittagessen, Spülen, dazu noch ein paar mal aufs Klo und sei es nur zum Händewaschen, zur Not noch ein paar Runden mit dem Fahrstuhl spazieren gefahren und dann heisst es um Punkt 11hundert30: Tschö mit Ö und - frei nach Homer Simpson - Machts gut, Ihr Trottel
Bis zum 8. Januar. Isch bin dann mal weg. 25 Tage frei. Noch ein paar Sport-DVD-Perlen angesamelt und aufgehoben, die ganzen Xmas-Klassiker von Griswold bis zum kleinen Lord mitnehmen. Das Lamm und die Ente für Weihnachten und das Reh und der Hirsch und der Pulpo und dess Rotbärschl für die Jahreswende sind schon sicher da im Gefrierfach, das Weinregal füllt sich ebenso wie dess Gschnäägs, Lebkuche, Baumkuche, Vanillekipferl. Für jeden Tag noch einen Spochtklassiker- Spiele (Bobby Orr, Wayne Gretzky, Magic Johnson, Joe Montana) und Dokus (ESPN 30 for 30
) und ein paar Movies in Reserve. Gut vorgepreppt
Alle Xmas-Klassiker von den Griswolds bis zum kleinen Lord & Jippie-aye-ay, Schweinebacke werden mitgenommen. Und natürlich "The Race" (Seinfeld); Kramer als Santa ist priceless...
Nice weekend, folks und einen geschmeidigen 2. Advent.
Edit sagt: da war was doppelt, müssen wir abziehen. Macht minus einen Lord Fauntleroy und eine "legen Sie's zu den anderen, Schisswold". I gotta plead innocent, an mir lags nicht. Es war der Tulla, der more und der Dew, der Tau, welchen ich...
Wiederholungen: Schuldig im Sinne der Anklage. Otherwise: Uuuschuldich wie e Lämml. Ich geb nix zu

Ich bin mal wieder ganz woanders

https://m.youtube.com/watch?v=8xq5NvuJq ... UgNQ%3D%3D
In voller Länge. Pat Riley playing for the Lakers, Phil Jackson playing for the Knicks (!)
... danach das:
https://m.youtube.com/watch?v=29dONZLPs ... ZWF2ZXI%3D
Und musikalisch, läuft mir im Moment der gute alte Billy Joel total rein - da wird später und zwischendrin ein Best-Of laufen.
https://m.youtube.com/watch?v=uqFiBBmVl ... RzIA%3D%3D
Indy has arrived. Genau in dem Moment, als ich zum Feierabend heimgekommen bin, war die DHL-Mieze da, aber auf die Sekunde... den heb ich mir aber noch auf (23.12. ?) Montag bis Mittwoch noch dreimal 9 Stunden schuften, am Do fang ich nix mehr an und lass es mit aller Routine aus 30 Jahren in dem Laden ausklingen. Smalltalk, Frühstück, Surfen, Spülen? Smalltalk, frühes Mittagessen, Spülen, dazu noch ein paar mal aufs Klo und sei es nur zum Händewaschen, zur Not noch ein paar Runden mit dem Fahrstuhl spazieren gefahren und dann heisst es um Punkt 11hundert30: Tschö mit Ö und - frei nach Homer Simpson - Machts gut, Ihr Trottel

Bis zum 8. Januar. Isch bin dann mal weg. 25 Tage frei. Noch ein paar Sport-DVD-Perlen angesamelt und aufgehoben, die ganzen Xmas-Klassiker von Griswold bis zum kleinen Lord mitnehmen. Das Lamm und die Ente für Weihnachten und das Reh und der Hirsch und der Pulpo und dess Rotbärschl für die Jahreswende sind schon sicher da im Gefrierfach, das Weinregal füllt sich ebenso wie dess Gschnäägs, Lebkuche, Baumkuche, Vanillekipferl. Für jeden Tag noch einen Spochtklassiker- Spiele (Bobby Orr, Wayne Gretzky, Magic Johnson, Joe Montana) und Dokus (ESPN 30 for 30


Nice weekend, folks und einen geschmeidigen 2. Advent.
Edit sagt: da war was doppelt, müssen wir abziehen. Macht minus einen Lord Fauntleroy und eine "legen Sie's zu den anderen, Schisswold". I gotta plead innocent, an mir lags nicht. Es war der Tulla, der more und der Dew, der Tau, welchen ich...
Wiederholungen: Schuldig im Sinne der Anklage. Otherwise: Uuuschuldich wie e Lämml. Ich geb nix zu

Zuletzt geändert von bjarneG am 09.12.2023, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
@Fragile: ich will nicht nerven, aber Du bist doch hier der "grösste" US-Sport-Fan, den ich kenne. Ich hab Dir die MJ-Box aufgelabert, mea culpa, wenn Du das auch nur eine Sekunde bereut hast. Ich glaub nicht, dass Du das hast.
Du brauchst einen codefreien DVD-Player für Deinen Entertainment Room. So ein Ding kostet 40, 50 Euro.
Gönn Dir das. Und dann bestelltst Du Dir - in that order:
1. ESPN 30 for 30: Lakers vs Celtics: Best of Enemies. (254 Minuten) ja, das sind über 4 Stunden Magic vs Bird in der am best-verfügbarsten Bildqualität auf dem Markt. Hat mich unter 20 € gekostet inklusive Versand.
Edit: Aktuell, Stand 8. Dezember 2023: 18 Euro und 17 Cent gerade eben bei - ja wo wohl ? gesehen. + 3, 4 Euro für Versand. Dauert 10-12 Tage, dann ist das Ding im Briefkasten, simple as that. Pure Gold. Eines der besten Schnäppchen, das ich je gemacht hab. Wenn "Die" wüssten, was ich dafür gezahlt hätte...
2. Facing Nolan. Teurer. Aber jeden Cent wert. Ich hab so ca. nen Fuffi gezahlt, aktuell sind wir bei ca. 90 Schlemper...
Allein für die 2 lohnt sich die Anschaffung. Das Ding spielt ja auch jede andere DVD/CD und nicht nur die NTSC-Sachen.
3. 2016 Chicago Cubs World Series Box. NLCS-Clincher und alle 7 WS Spiele in voller Länge. Auch für um die 30, 40 Öre rum abgestaubt. 8 Games, every pitch. Da ist jeder weitere Kommentar von mir überflüssig.
Lohnt sich, gönn Dir.
Du brauchst einen codefreien DVD-Player für Deinen Entertainment Room. So ein Ding kostet 40, 50 Euro.
Gönn Dir das. Und dann bestelltst Du Dir - in that order:
1. ESPN 30 for 30: Lakers vs Celtics: Best of Enemies. (254 Minuten) ja, das sind über 4 Stunden Magic vs Bird in der am best-verfügbarsten Bildqualität auf dem Markt. Hat mich unter 20 € gekostet inklusive Versand.
Edit: Aktuell, Stand 8. Dezember 2023: 18 Euro und 17 Cent gerade eben bei - ja wo wohl ? gesehen. + 3, 4 Euro für Versand. Dauert 10-12 Tage, dann ist das Ding im Briefkasten, simple as that. Pure Gold. Eines der besten Schnäppchen, das ich je gemacht hab. Wenn "Die" wüssten, was ich dafür gezahlt hätte...

2. Facing Nolan. Teurer. Aber jeden Cent wert. Ich hab so ca. nen Fuffi gezahlt, aktuell sind wir bei ca. 90 Schlemper...
Allein für die 2 lohnt sich die Anschaffung. Das Ding spielt ja auch jede andere DVD/CD und nicht nur die NTSC-Sachen.
3. 2016 Chicago Cubs World Series Box. NLCS-Clincher und alle 7 WS Spiele in voller Länge. Auch für um die 30, 40 Öre rum abgestaubt. 8 Games, every pitch. Da ist jeder weitere Kommentar von mir überflüssig.
Lohnt sich, gönn Dir.
Der Wolfgang, der Amadeus & Der Doktor - so kann man den Tag starten, imho.
https://m.youtube.com/watch?v=xiXDhvAO7 ... UgZG9jdG9y
https://m.youtube.com/watch?v=xiXDhvAO7 ... UgZG9jdG9y
Lasst Euch btw. nicht von schlechten Kritiken abschrecken bzgl. Indy. Es wird nicht gegendert, ich konnte keine übertriebene Disney-Wokeness und keine böser-alter-weisser-Mann Hetze erkennen, man kann auch in alles was reininterpretieren, alles nur Gelaber von Leuten, die ganz andere Probleme haben.
Du kriegst genau das, was Du erwartest, wenn am Anfang Lucasfilm Dich in grün anstrahlt, John Williams" Hymne ertönt und Harrison Ford den Fedora aufzieht und die Peitsche in die Hand nimmt: zurücklehnen und Popcorn-Kino, Abenteuer, Locations, einmal quer durch die Welt, Action, natürlich auf dem Zugdach
, Verfolgungsjagden, Nazis, Humor, Story, Spannung und tolle, grossartige Bilder geniessen. Der ist erstklassig fotografiert (das kriegst Du so in der Ästhetik imho nur noch bei Spielberg & Malpaso/Clint Eastwod und bei Ridley Scott - die alten Meister halt. Lucas 79, Spielberg 76, Scott 86, Clint 93) und darum gehts bei Kino. Bilder. Die im Kopf bleiben. Und gute, harmlose Unterhaltung. Ein gelungenes old school Leinwandabenteuer. Und genau das ist es. Nicht mehr, nicht weniger. 148 Minuten.
Lohnt sich. Die 80-jährigen habens noch drauf. Die Stones und Ford
Das waren zwei der besten Einkäufe dieses Jahr. HF gehört eh zu meinen all-time Favoriten. Der Mann der Han Solo, der Blade Runner und Indiana Jones war - und ist und bleibt. Absolute Legende.
Würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kann ich empfehlen.
PS: Wer den Trailer noch nicht gesehen hat: Lasst es. Wer neugierig geworden Kritiken und Kommentare lesen will: Lasst es.
Je weniger man darüber gesehen und gehört und gelesen hat und weiss, desto mehr fun. Wie bei jedem Film. Überraschungseffekte sind das Salz in der Suppe. Und davon gibt es ein paar. Das zweite Mal ist auch geil, aber you can't beat the first one. Das ist auch ein grosses Problem bei Filmtrailern. Es wird einfach optisch zuviel verraten.
Eigentlich reicht die Info: ein neuer Bond, ein neuer Indy, ein neuer Eastwood, ein neuer Scott vollkommem aus. Mehr Infos braucht man nicht und mit jeder Info die man googelt, wird der Zauber ein kleines bisschen blasser. Eigentlich dämlich, aber die Neugier ist halt auch eine Gier. Und jede Info und Spoiler ist im Internet in nullkommanix da.
Ihr mögt Indy Teil 1 und 3: Dann könnt Euch der El Bjarnerino Teil 5 mit reinem Gewissen empfehlen. Zweieinhalb Stunden ohne Ukraine, Israel, Bahnstreik, Scheisswetter, Rechnungen, Abrechnungen, Hypotheken, Abstiegskampf, Aua im Rücken, dem Knie und der alten Hüfte, oder gar schlimmere Krankheiten, nörgelnde und nervende Gattinnen, Gschpusies, Blagen, Kunden, Karren, bitte überweisen Sie, der Betrag wird abgebucht, was will der Depp von mir, der mich bedrängelt und fast in den Kofferraum fährt ? Ich fahr doch schon 80 in der 70er Zone. Wtf ist denn Dein Problem; morgends, eher schon middle of the night. Nullfünfhundert. Der Arsch hat mir die Vorfahrt genommen und Jener mich zugeparkt. And so on. Putin, Trump - whatever...
Alles mal auf die Seite legen und vergessen; relax & enjoy.
Du kriegst genau das, was Du erwartest, wenn am Anfang Lucasfilm Dich in grün anstrahlt, John Williams" Hymne ertönt und Harrison Ford den Fedora aufzieht und die Peitsche in die Hand nimmt: zurücklehnen und Popcorn-Kino, Abenteuer, Locations, einmal quer durch die Welt, Action, natürlich auf dem Zugdach

Lohnt sich. Die 80-jährigen habens noch drauf. Die Stones und Ford

Würdiger Abschluss einer legendären Filmreihe. Kann ich empfehlen.
PS: Wer den Trailer noch nicht gesehen hat: Lasst es. Wer neugierig geworden Kritiken und Kommentare lesen will: Lasst es.
Je weniger man darüber gesehen und gehört und gelesen hat und weiss, desto mehr fun. Wie bei jedem Film. Überraschungseffekte sind das Salz in der Suppe. Und davon gibt es ein paar. Das zweite Mal ist auch geil, aber you can't beat the first one. Das ist auch ein grosses Problem bei Filmtrailern. Es wird einfach optisch zuviel verraten.
Eigentlich reicht die Info: ein neuer Bond, ein neuer Indy, ein neuer Eastwood, ein neuer Scott vollkommem aus. Mehr Infos braucht man nicht und mit jeder Info die man googelt, wird der Zauber ein kleines bisschen blasser. Eigentlich dämlich, aber die Neugier ist halt auch eine Gier. Und jede Info und Spoiler ist im Internet in nullkommanix da.
Ihr mögt Indy Teil 1 und 3: Dann könnt Euch der El Bjarnerino Teil 5 mit reinem Gewissen empfehlen. Zweieinhalb Stunden ohne Ukraine, Israel, Bahnstreik, Scheisswetter, Rechnungen, Abrechnungen, Hypotheken, Abstiegskampf, Aua im Rücken, dem Knie und der alten Hüfte, oder gar schlimmere Krankheiten, nörgelnde und nervende Gattinnen, Gschpusies, Blagen, Kunden, Karren, bitte überweisen Sie, der Betrag wird abgebucht, was will der Depp von mir, der mich bedrängelt und fast in den Kofferraum fährt ? Ich fahr doch schon 80 in der 70er Zone. Wtf ist denn Dein Problem; morgends, eher schon middle of the night. Nullfünfhundert. Der Arsch hat mir die Vorfahrt genommen und Jener mich zugeparkt. And so on. Putin, Trump - whatever...
Alles mal auf die Seite legen und vergessen; relax & enjoy.
Zuletzt geändert von bjarneG am 10.12.2023, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gestern Abend war ich auf einem 70sten Geburtstag. Nachdem die Themen "Fußball" und "Wer war mit wem zusammen in welcher Schulklasse" abgearbeitet waren, kam nachts um 2 der verbliebene harte Kern zu wirklich Wichtigem: die Musik der Sechziger und Siebziger Jahre.
Chuck Berry + John Lennon

Chuck Berry + John Lennon
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Schon gesehen, wenn nicht, sehr sehenswert:
Indiana Jones - Eine Saga erobert die Welt | Doku Reupload HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4
.
Indiana Jones - Eine Saga erobert die Welt | Doku Reupload HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4
.
Hell ain`t a bad place to be
So, am Do nochmal 5 Stunden, dann reichts auch für 2023. Urlaub bis 8.1., 24 Tage; viel Filme, sehr viele, viel Spocht & einige Spiele, jeden Tag ausschlafen, jeden Tag ne anständige Mahlzeit. Musik wird auch einiges laufen, aber most likely nichts, was ich nicht schon mehrfach hier gepostet hätte. Roxy, Zappa, Dez. 73; gehört zu meinen Adventsklassikern...
Macht et joot, Fründe. Angenehme Adventszeit & Merry Xmas. Zeit, ein langes, anstrengendes Jahr ausklingen zu lassen. Was auch immer Euch entspannt und die Batterien auflädt: macht es, nehmt Euch die Zeit; 2024 wird auch wieder fordernd.
Take care.
@Jupp: aber hier in unserer Ecke bleibst Du uns hoffentlich erhalten... hier ist nicht der Spieltagsfred und Du bist immer ein gern gesehener Gast.
Macht et joot, Fründe. Angenehme Adventszeit & Merry Xmas. Zeit, ein langes, anstrengendes Jahr ausklingen zu lassen. Was auch immer Euch entspannt und die Batterien auflädt: macht es, nehmt Euch die Zeit; 2024 wird auch wieder fordernd.
Take care.
@Jupp: aber hier in unserer Ecke bleibst Du uns hoffentlich erhalten... hier ist nicht der Spieltagsfred und Du bist immer ein gern gesehener Gast.
Das Harlem Cultural Festival 1969 (Wiki) mit insgesamt ca. 300.000 Besuchern fand zwischen dem 29.06. und dem 24.08. jeweils an einem Sonntag statt. In diesem Zeitraum lief rund 100 Meilen entfernt auch das Woodstock-Festival vom 15.-17.08. ab.
Summer of Soul (…Or, When the Revolution Could Not Be Televised) (Wiki)
Der Doku-Film zu diesem Soul-Marathon kam 2021 in die US-Kinos.
Soundtrack
einzeln
am Stück
Summer of Soul (…Or, When the Revolution Could Not Be Televised) (Wiki)
Der Doku-Film zu diesem Soul-Marathon kam 2021 in die US-Kinos.
Soundtrack
einzeln
am Stück
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Selten, das eine Coverversion even better als das Original ist.
Townes Van Zandt: Dead Flowers (Rolling Stones). Und just in case, dass ichs vielleicht noch nicht erwähnt hab: Der beste Film, der jemals gemacht wurde.
https://m.youtube.com/watch?v=FNlUhW0azKI
Townes Van Zandt: Dead Flowers (Rolling Stones). Und just in case, dass ichs vielleicht noch nicht erwähnt hab: Der beste Film, der jemals gemacht wurde.
https://m.youtube.com/watch?v=FNlUhW0azKI
Zuletzt geändert von bjarneG am 15.12.2023, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Urlauber,
dein Lieblingsfilm? Noch nie gehört davon.
Das ist das erste Mal, dass du ihn hier erwähnst, da bin ich mir absolut sicher.
Ich wünsche dir einen entspannten Urlaub, Akku aufladen, Essen, Trinken, Filme, DVDs und Musigg. Schnee scheppen oder Rasen mähen ist ja nicht in den nächsten 3 Wochen, von daher: Füße hochlegen und Federn in die Luft blasen...
dein Lieblingsfilm? Noch nie gehört davon.
Das ist das erste Mal, dass du ihn hier erwähnst, da bin ich mir absolut sicher.

Ich wünsche dir einen entspannten Urlaub, Akku aufladen, Essen, Trinken, Filme, DVDs und Musigg. Schnee scheppen oder Rasen mähen ist ja nicht in den nächsten 3 Wochen, von daher: Füße hochlegen und Federn in die Luft blasen...

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Danke für die guten Wünsche. Wusst ichs doch, dass ich das noch niemals nicht erwähnt hab.
Alles da ausser Sioux City Sarsaparilla. Ist auch im 25.Jahr für mich unauftreibbar. Aber Ich bleib dran. Für Donny und all die Jungs @Käyzon, @Dänglok und @Hill 364. Und für Donny. Alles gute Bowler & gute Männer, in der Reihenfolge. Da kann JederInneninnen seine dirty Undees drauf setzen, the Whites. Nicht am Shabbos, aber irgendwann.
Darkness washed over the Dude. Darker than a black steer's tookus on a moonless prairie night.
Aber nicht, bevor ich ein SCS getrunken und oder die Mutter aller Filme angepriesen habe.
Grüsse
Alles da ausser Sioux City Sarsaparilla. Ist auch im 25.Jahr für mich unauftreibbar. Aber Ich bleib dran. Für Donny und all die Jungs @Käyzon, @Dänglok und @Hill 364. Und für Donny. Alles gute Bowler & gute Männer, in der Reihenfolge. Da kann JederInneninnen seine dirty Undees drauf setzen, the Whites. Nicht am Shabbos, aber irgendwann.
Darkness washed over the Dude. Darker than a black steer's tookus on a moonless prairie night.
Aber nicht, bevor ich ein SCS getrunken und oder die Mutter aller Filme angepriesen habe.

Grüsse
Der 3.Advent - mein noch andauernder Start in den Tag:
Eric Burdon and War : Eric Burdon Declares "War"
Eric Burdon and War : The Black-Man’s Burdon ..(2LP)
Eric Burdon and War : Eric Burdon Declares "War"
Eric Burdon and War : The Black-Man’s Burdon ..(2LP)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Noch schnell ein Eierlikörchen in der Mikrowelle warm machen und dann geht`s auch schon bald los...
"..kickin' a.. again"
Airbourne - Back In The Game [OFFICIAL VIDEO]
https://www.youtube.com/watch?v=FlPalDkWsuA
.
"..kickin' a.. again"
Airbourne - Back In The Game [OFFICIAL VIDEO]
https://www.youtube.com/watch?v=FlPalDkWsuA
.
Hell ain`t a bad place to be
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste