106 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Ein wirklich offener Brief an den SWR
Lieber SWR,
nun kehren wir einmal beiseite, dass ich FCK-Fan bin, sondern stellen mal in den Vordergrund, dass ich seit über zwanzig Jahren „Flutlicht“ schaue. Das ist schon eine komische Zeit heute!
Da werden Fußballtrainer zu ZDF-Kommentatoren und in der Bundesliga spielen Clubs, die haben auch zu Eurer Anfangszeit als Fernsehmänner noch in der Ober- und Verbandsliga gekickt.
Nicht, dass es verwerflich wäre, den FCK nicht leiden zu können, beileibe nicht. Klar auch, dass eine Stadt mit 250.000 Einwohnern ihrem eigenen Klub huldigt, der unbestritten sportlich eine Bereicherung darstellt. Aber was Ihr da Woche für Woche an Berichten und Kommentaren über den FCK loslasst, ist schon lange kein neutraler Journalismus mehr. Gerade ein Herr Döring müsste sich noch an die Zeiten erinnern, als der SWR (oder damals der SWF) über die Dörfer tingelte und die FCK-Fans anbiederte, sie mögen doch bitte ins Studio kommen, weil sonst kam ja gar keiner! Herr Wienpahl hat diese Zeiten sicherlich verpasst. Deswegen laufen viele seiner Fragen auch in die totale Leere des Raumes. Frau Schick gibt sich nicht einmal ernsthaft Mühe Studiogäste aus Kaiserslautern Respekt spüren zu lassen, während bei Mainzer Gästen das Ganze eher einem Small-Talk zweier Bekannter gleicht, die sich jeden Tag nach der Arbeit zum Kaffee trinken am Ballplatz oder im Pomp treffen.
Aber viele ihrer Mitarbeiter, vom Chef Michael Antwerpes bis zum Reporter vor Ort Bernd Schmidt, wissen genau wovon ich hier rede.
Nun gut, Mainz ist drin, der FCK zur Zeit nicht. Es scheint Ihnen jedoch der Gedanke völlig abzugehen, dass dies auch mal wieder andersherum sein könnte, so wie es eigentlich immer war! Das der FCK auch das Aushängeschild des Dritten im Land ist, immer noch deutlich mehr Zuschauer anzieht, auch Fernsehzuschauer, wird gelinde gesagt, gerne von Ihnen übersehen! Die gestrige Sendung war ein Höhepunkt des schlechten Stils, den niemand übersehen konnte. Sie hat nicht nur den völlig unrichtigen Eindruck erweckt, die TuS wäre die bessere Mannschaft im Derby gewesen, und darum geht es auch gar nicht. Sie haben Jürgen Macho, nicht als ersten FCK-Spieler, in einer Art und Weise interviewt, dass man aus jeder Frage und jeder Bemerkung eine persönliche Abneigung spüren konnte. Herr Sasic hat das Gott sei dank etwas kompensiert, das Spiel richtig bewertet, wie auch das Umfeld in Kaiserslautern. Auch wenn ihre Frage nach der „Hölle Betzenberg“ sicher in eine andere Richtung abzielte und sie etwas von „unfairer Beeinflussung“ hören wollten. Die Krönung war dann die Frage und die implementierte Antwort, die Herr Döring ja auch nicht für sich behalten konnte, an Jürgen Macho, ob in der nächsten Saison wieder ein Derby stattfände. So was nennt man "freudschen Versprecher". Gehen Sie, Herr Döring, dann in den Keller weinen, wenn es in der zweiten Liga TuS-FSV heißt. Respekt vor Macho, dass er nicht einfach gegangen ist!
Niemand, der ernsthaft etwas vom „Fernsehmachen“ versteht, wird zudem begreifen, wie man die Sendung mit der zweithöchsten Zuschauerzahl, „Treffpunkt Betze“ zunächst kürzen und dann abschaffen konnte. Ich suggeriere, dass es ein zu großes Risiko ist, wenn bei einer eigenen Sendung für Mainz 05 nur etwa die Hälfte oder ein Drittel Einschaltquote wäre. Das kann man sich natürlich nicht erlauben, wenn man sozusagen nebenan wohnt!
Es würde Ihnen gut zu Gesicht stehen, wenn sie „Sport im Westen“ oder die Kollegen von Bayern 3, auch mit ihrer Montagssendung, mal beobachten. Man ist ja ARD-Kollege, da kann man sicher einmal hospitieren. Da gibt es wesentlich mehr Profivereine und eine absolut neutrale, gut recherchierte, freundliche und fan-nahe Berichterstattung. Auch wenn jeder weiß, welchem Klub Herr Rubenbauer oder Herr Hartmann zuneigen.
Andersherum gefragt, könnten Sie sich vorstellen, dass ein Johannes Kerner ein Hertha-Spiel schönredet, respektive den Gegner schlecht, oder ein Marcel Reiff Kaiserslautern in den Himmel hebt? Ich nicht!
Sie sollten sich deutlich mehr auf Ihre Wurzeln besinnen und „wissen“ wo Flutlicht herkommt. An Stelle des FCK würde ich Ihnen überhaupt keine Spieler mehr schicken. Jürgen Klopp ist ja inzwischen omni-präsent, machen Sie doch einfach jede Sendung mit ihm. Vielleicht sagt er ja auch etwas Gehaltvolles über die Trierer Miezen, TBB Trier, den Aufstiegskampf des FCK in der zweiten BBL, den VfK Schifferstadt, den AC Mutterstadt, Hockey in Frankenthal und Dürkheim. Aber ich vergaß; das ist ja alles nicht mehr wichtig für Rheinland-Pfalz, seit Ihre Stadt Bundesliga spielt. Das alte Derby Wormatia Worms gegen Eintracht Kreuznach haben sie zum Beispiel gar nicht erwähnt, ist doch alter Käse.
Irgendwann spielt vielleicht der FKP Bundesliga gegen Trier und Mainz wieder Regionalliga, nicht dass ich es ihnen gönnte! Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg, wenn sie über die Dörfer der Südpfalz und der Eifel tingeln, um wieder ein paar Zuschauer ins Studio zu locken.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben!
Ein rheinland-pfälzer Sportfan
Abgeschickt an den SWR am Montag, 25.09., bisher keine Antwort der Sportredaktion.
Lieber SWR,
nun kehren wir einmal beiseite, dass ich FCK-Fan bin, sondern stellen mal in den Vordergrund, dass ich seit über zwanzig Jahren „Flutlicht“ schaue. Das ist schon eine komische Zeit heute!
Da werden Fußballtrainer zu ZDF-Kommentatoren und in der Bundesliga spielen Clubs, die haben auch zu Eurer Anfangszeit als Fernsehmänner noch in der Ober- und Verbandsliga gekickt.
Nicht, dass es verwerflich wäre, den FCK nicht leiden zu können, beileibe nicht. Klar auch, dass eine Stadt mit 250.000 Einwohnern ihrem eigenen Klub huldigt, der unbestritten sportlich eine Bereicherung darstellt. Aber was Ihr da Woche für Woche an Berichten und Kommentaren über den FCK loslasst, ist schon lange kein neutraler Journalismus mehr. Gerade ein Herr Döring müsste sich noch an die Zeiten erinnern, als der SWR (oder damals der SWF) über die Dörfer tingelte und die FCK-Fans anbiederte, sie mögen doch bitte ins Studio kommen, weil sonst kam ja gar keiner! Herr Wienpahl hat diese Zeiten sicherlich verpasst. Deswegen laufen viele seiner Fragen auch in die totale Leere des Raumes. Frau Schick gibt sich nicht einmal ernsthaft Mühe Studiogäste aus Kaiserslautern Respekt spüren zu lassen, während bei Mainzer Gästen das Ganze eher einem Small-Talk zweier Bekannter gleicht, die sich jeden Tag nach der Arbeit zum Kaffee trinken am Ballplatz oder im Pomp treffen.
Aber viele ihrer Mitarbeiter, vom Chef Michael Antwerpes bis zum Reporter vor Ort Bernd Schmidt, wissen genau wovon ich hier rede.
Nun gut, Mainz ist drin, der FCK zur Zeit nicht. Es scheint Ihnen jedoch der Gedanke völlig abzugehen, dass dies auch mal wieder andersherum sein könnte, so wie es eigentlich immer war! Das der FCK auch das Aushängeschild des Dritten im Land ist, immer noch deutlich mehr Zuschauer anzieht, auch Fernsehzuschauer, wird gelinde gesagt, gerne von Ihnen übersehen! Die gestrige Sendung war ein Höhepunkt des schlechten Stils, den niemand übersehen konnte. Sie hat nicht nur den völlig unrichtigen Eindruck erweckt, die TuS wäre die bessere Mannschaft im Derby gewesen, und darum geht es auch gar nicht. Sie haben Jürgen Macho, nicht als ersten FCK-Spieler, in einer Art und Weise interviewt, dass man aus jeder Frage und jeder Bemerkung eine persönliche Abneigung spüren konnte. Herr Sasic hat das Gott sei dank etwas kompensiert, das Spiel richtig bewertet, wie auch das Umfeld in Kaiserslautern. Auch wenn ihre Frage nach der „Hölle Betzenberg“ sicher in eine andere Richtung abzielte und sie etwas von „unfairer Beeinflussung“ hören wollten. Die Krönung war dann die Frage und die implementierte Antwort, die Herr Döring ja auch nicht für sich behalten konnte, an Jürgen Macho, ob in der nächsten Saison wieder ein Derby stattfände. So was nennt man "freudschen Versprecher". Gehen Sie, Herr Döring, dann in den Keller weinen, wenn es in der zweiten Liga TuS-FSV heißt. Respekt vor Macho, dass er nicht einfach gegangen ist!
Niemand, der ernsthaft etwas vom „Fernsehmachen“ versteht, wird zudem begreifen, wie man die Sendung mit der zweithöchsten Zuschauerzahl, „Treffpunkt Betze“ zunächst kürzen und dann abschaffen konnte. Ich suggeriere, dass es ein zu großes Risiko ist, wenn bei einer eigenen Sendung für Mainz 05 nur etwa die Hälfte oder ein Drittel Einschaltquote wäre. Das kann man sich natürlich nicht erlauben, wenn man sozusagen nebenan wohnt!
Es würde Ihnen gut zu Gesicht stehen, wenn sie „Sport im Westen“ oder die Kollegen von Bayern 3, auch mit ihrer Montagssendung, mal beobachten. Man ist ja ARD-Kollege, da kann man sicher einmal hospitieren. Da gibt es wesentlich mehr Profivereine und eine absolut neutrale, gut recherchierte, freundliche und fan-nahe Berichterstattung. Auch wenn jeder weiß, welchem Klub Herr Rubenbauer oder Herr Hartmann zuneigen.
Andersherum gefragt, könnten Sie sich vorstellen, dass ein Johannes Kerner ein Hertha-Spiel schönredet, respektive den Gegner schlecht, oder ein Marcel Reiff Kaiserslautern in den Himmel hebt? Ich nicht!
Sie sollten sich deutlich mehr auf Ihre Wurzeln besinnen und „wissen“ wo Flutlicht herkommt. An Stelle des FCK würde ich Ihnen überhaupt keine Spieler mehr schicken. Jürgen Klopp ist ja inzwischen omni-präsent, machen Sie doch einfach jede Sendung mit ihm. Vielleicht sagt er ja auch etwas Gehaltvolles über die Trierer Miezen, TBB Trier, den Aufstiegskampf des FCK in der zweiten BBL, den VfK Schifferstadt, den AC Mutterstadt, Hockey in Frankenthal und Dürkheim. Aber ich vergaß; das ist ja alles nicht mehr wichtig für Rheinland-Pfalz, seit Ihre Stadt Bundesliga spielt. Das alte Derby Wormatia Worms gegen Eintracht Kreuznach haben sie zum Beispiel gar nicht erwähnt, ist doch alter Käse.
Irgendwann spielt vielleicht der FKP Bundesliga gegen Trier und Mainz wieder Regionalliga, nicht dass ich es ihnen gönnte! Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg, wenn sie über die Dörfer der Südpfalz und der Eifel tingeln, um wieder ein paar Zuschauer ins Studio zu locken.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben!
Ein rheinland-pfälzer Sportfan
Abgeschickt an den SWR am Montag, 25.09., bisher keine Antwort der Sportredaktion.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Richtig so...immer druff auf die parteiischen Wahrheitsverdreher!!! 

Sehr schön!
Ein Leserbrief, wie er mir aus der Seele spricht. Dieser komische Komentator kotzet mich schon seit wochen an, mit seiner "super Mainz 05" tour....
Danke für das verfassen dieses Briefes!
Eine Bitte noch: Könnte ich, sofern eine kommt, die Antwort vom SWR05 erfahrenn?
Ein Leserbrief, wie er mir aus der Seele spricht. Dieser komische Komentator kotzet mich schon seit wochen an, mit seiner "super Mainz 05" tour....
Danke für das verfassen dieses Briefes!
Eine Bitte noch: Könnte ich, sofern eine kommt, die Antwort vom SWR05 erfahrenn?
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Rheinhessenposten hat geschrieben:
Eine Bitte noch: Könnte ich, sofern eine kommt, die Antwort vom SWR05 erfahrenn?
Glaubst du ernsthaft, dass die antworten? Ich glaube dieser Leserbrief hat rein rethorischen und philosophischen Charakter!
Wenn ihn die Rheinpfalz drucken würde... das wäre nett! Vllt kennt ja jemand jemand da, gerne weiterleiten!
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Super Brief, Respekt!
Zu einem Punkt hätte ich aber ne Frage: Ich dachte Treffpunkt Betze wäre abgeschafft worden auf Grund der neuen Verteilung der Fernsehrechte an Arena und Co?
Ansonsten wäre toll falls ne Antwort kommt wenn du die hier auch posten würdest.

Zu einem Punkt hätte ich aber ne Frage: Ich dachte Treffpunkt Betze wäre abgeschafft worden auf Grund der neuen Verteilung der Fernsehrechte an Arena und Co?
Ansonsten wäre toll falls ne Antwort kommt wenn du die hier auch posten würdest.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Dazu kann ich nur eins sagen
Danke, Rosso!!
Was hab ich mich gefreut, als ich gelesen hab, das Jürgen Macho als Gast im Studio ist; endlich mal wieder ne Flutlicht-Sendung übr den FCK. Ich bin bis 22.45h aufgeblieben, obwohl ich schon ne Stunde vorher lieber ins Bett gegangen wäre. Ich habe, trotz familiärer Widerstände durchgedrückt, daß ich die Sendung kucken kann (meine Schwester wollte lieber PlayStation spielen...*g*). Ich hab mich nach der Sendung nur gefragt, was war denn jetzt das??
Zum Glück hab ich mich bei fckr.de angemeldet und kann mir die ganzen Berichte über den FCK dort runterladen. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr sonntags wegen Flutlicht aufbleiben!!
Und falls jemand die Möglichkeit hat, diesen Brief in die Rheinpfalz oder auch in die Mainzer Allgemeine Zeitung zu setzen, dann soll er/sie das bitte machen, ich unterschreib den Brief mit, so wie er ist.
Danke, Rosso!!
Was hab ich mich gefreut, als ich gelesen hab, das Jürgen Macho als Gast im Studio ist; endlich mal wieder ne Flutlicht-Sendung übr den FCK. Ich bin bis 22.45h aufgeblieben, obwohl ich schon ne Stunde vorher lieber ins Bett gegangen wäre. Ich habe, trotz familiärer Widerstände durchgedrückt, daß ich die Sendung kucken kann (meine Schwester wollte lieber PlayStation spielen...*g*). Ich hab mich nach der Sendung nur gefragt, was war denn jetzt das??
Zum Glück hab ich mich bei fckr.de angemeldet und kann mir die ganzen Berichte über den FCK dort runterladen. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr sonntags wegen Flutlicht aufbleiben!!
Und falls jemand die Möglichkeit hat, diesen Brief in die Rheinpfalz oder auch in die Mainzer Allgemeine Zeitung zu setzen, dann soll er/sie das bitte machen, ich unterschreib den Brief mit, so wie er ist.
Soeben an Rheinpfalz, Volksfreund und Koblenzer Rhein-Zeitung geschickt!
Vllt bringts ja einer... *hoff*
FRS666
Vllt bringts ja einer... *hoff*
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Soeben an Rheinpfalz, Volksfreund und Koblenzer Rhein-Zeitung geschickt!
Vllt bringts ja einer... *hoff*
FRS666
http://www.rhein-main-presse.de/leserservice/index_angeboteleser.php3
da kann man Leserbriefe auch online abschicken, z.b. an die Mainzer Allgemeine Zeitung, nur mal so als Tip

Super Brief! Wurde mal Zeit, dass sich da jemand bei denen meldet!
kalhoa hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Soeben an Rheinpfalz, Volksfreund und Koblenzer Rhein-Zeitung geschickt!
Vllt bringts ja einer... *hoff*
FRS666
http://www.rhein-main-presse.de/leserservice/index_angeboteleser.php3
da kann man Leserbriefe auch online abschicken, z.b. an die Mainzer Allgemeine Zeitung, nur mal so als Tip
Ei jo......... maansche ich bapp do noch e Mark druff, orrer was?
Schunn bassiert!
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:kalhoa hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Soeben an Rheinpfalz, Volksfreund und Koblenzer Rhein-Zeitung geschickt!
Vllt bringts ja einer... *hoff*
FRS666
http://www.rhein-main-presse.de/leserservice/index_angeboteleser.php3
da kann man Leserbriefe auch online abschicken, z.b. an die Mainzer Allgemeine Zeitung, nur mal so als Tip
Ei jo......... maansche ich bapp do noch e Mark druff, orrer was?
Schunn bassiert!
FRS666
Ne, ich wollt net, das des mit de Buschdrummel vun Kreiznach noch Meenz nüwwerdrummle muscht

Absolut richtig...
Fluctlicht ist zur Mainz Propaganda geworden....
Schlimm
Fluctlicht ist zur Mainz Propaganda geworden....
Schlimm

absolute zustimmung,
es ist sehr schade, aber die kapieren es einfach net.
früher war's genauso - nur umgekehrt, da gings ne halbe stunde nur um de betze, war auch langweilig.
aber ich reg mich net uff, ich gucks eenfach net - ferdisch.
wenn nimand mehr was vun der sendung wisse will merken ses, aber dann isses zu spät.

es ist sehr schade, aber die kapieren es einfach net.
früher war's genauso - nur umgekehrt, da gings ne halbe stunde nur um de betze, war auch langweilig.
aber ich reg mich net uff, ich gucks eenfach net - ferdisch.
wenn nimand mehr was vun der sendung wisse will merken ses, aber dann isses zu spät.


ich muss schon sagen, es regt mich jeden sonntag abend auf wenn ich mir ne halbe stunde berichte von mainz mir anschauen muss bis endlich mal ein 5 minuten langer bericht vom fck kommt.
im studio sehe ich auch nur noch mainz fans.
zu treffpunkt betze:
ich war immer ein treuer treffpuznkt betze zuschauer. Warum man die sendung wegen einem treffpunkt 05 verkürzen muss und dann nach dem abstieg endgültig abschaffen muss verstehe ich auch nicht. es enttäuscht mich einfach nur.
sehr schwach von swr!!!
im studio sehe ich auch nur noch mainz fans.
zu treffpunkt betze:
ich war immer ein treuer treffpuznkt betze zuschauer. Warum man die sendung wegen einem treffpunkt 05 verkürzen muss und dann nach dem abstieg endgültig abschaffen muss verstehe ich auch nicht. es enttäuscht mich einfach nur.
sehr schwach von swr!!!
Rossobianco hat geschrieben:Rheinhessenposten hat geschrieben:
Eine Bitte noch: Könnte ich, sofern eine kommt, die Antwort vom SWR05 erfahrenn?
Glaubst du ernsthaft, dass die antworten? Ich glaube dieser Leserbrief hat rein rethorischen und philosophischen Charakter!
Wenn ihn die Rheinpfalz drucken würde... das wäre nett! Vllt kennt ja jemand jemand da, gerne weiterleiten!
FRS666
naja, wunder gibt es immer wieder... aber wenn eine kommen sollte bestimmt nur ein standart Schreiben, das "freundlich darauf hinweise", dass man ja nicht allen Wünschen gerecht werden kann usw... Hauptsache Mainz kann gezeigt werden, Mainzer Studiogäste kommen und überhaupt könne man ja froh sein, dass über den fck überhaupt berichtet wird... Scheiß SWR halt...
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Absolut guter Bericht, wurde auch Zeit , dass das mal einer schreibt. Ich habe zum ersten Mal Flutlicht in dieser Saison am Sonntag geschaut und war restlos bedient um 23.30h. Wäre ich besser früher pennen gegangen.
Übrigens habe ich mich mal beim WDR 2 per e-mail beschwert, weil ein Reporter von denen in einem Kommentar den damaligen FCK-Trainer Hans-Werner Moser als Hans-Werner Moors (einen Trainer solchen Namens gibt es ja auch) vorstellte. Da platzte mir die Hutschnur, weil die schon öfters seltsame oder falsche Namen im Zusammenhang mit dem FCK brachten. Ich bezichtigte sie der Unwissenheit bzw. Arroganz gegenüber anderen als den NRW-Vereinen. Der zuständige Redakteur meldete sich 3 Tagen später tatsächlich bei mir und entschuldigte sich und sagte, das wäre ihm noch nie vorgekommen und ihm wirklich peinlich. Und dass es eben nicht vorkommen sollte, dass andere Vereine weniger Bedeutung hätten als die einheimischen. Immerhin, vielleicht kommt vom SWR ja auch nochwas.
Übrigens habe ich mich mal beim WDR 2 per e-mail beschwert, weil ein Reporter von denen in einem Kommentar den damaligen FCK-Trainer Hans-Werner Moser als Hans-Werner Moors (einen Trainer solchen Namens gibt es ja auch) vorstellte. Da platzte mir die Hutschnur, weil die schon öfters seltsame oder falsche Namen im Zusammenhang mit dem FCK brachten. Ich bezichtigte sie der Unwissenheit bzw. Arroganz gegenüber anderen als den NRW-Vereinen. Der zuständige Redakteur meldete sich 3 Tagen später tatsächlich bei mir und entschuldigte sich und sagte, das wäre ihm noch nie vorgekommen und ihm wirklich peinlich. Und dass es eben nicht vorkommen sollte, dass andere Vereine weniger Bedeutung hätten als die einheimischen. Immerhin, vielleicht kommt vom SWR ja auch nochwas.
Sehr guter Leserbrief!
Vielleicht hätte man ja erwähnen können, dass viele FCK-Fans nicht mehr die Absicht haben die Sendung zu schauen!!??
Vielleicht hätte man ja erwähnen können, dass viele FCK-Fans nicht mehr die Absicht haben die Sendung zu schauen!!??
Keine Dummheiten du, sonst geht's voll über die Kimme ins Korn.
(Mein Name ist Nobody)
(Mein Name ist Nobody)
schonmal überlegt ein buch zu schreiben @ rossi
ich hab früher eigentlich ziemlich gerne flutlicht geguckt...jetzt garnicht mehr im normalfall....am samstag wurd uns gesagt es wird einiges vom lauf im fernsehen zu sehen sein...wirklich viel war das ja nicht...3 sekunden konnte man die fans sehen...
ein normaler Fernsehsender auch radio sender bringt doch normal das was die höchsten einschaltquoten hat...warum macht das swr nicht?
Oder warum setzt man treffpunkt betze ab? wäre es so schwer geworden die sendung zum beispiel auf donnerstag abends anzusetzten und freitags dann den mainzer müll?
aber naja...ich bin beim swr kein intendant und werde mich kaputtlachen wenn der swr wegen mangelnder einschaltquoten bald kaputt ist...
GEGEN SWR - GEGEN WIESBADENVORORTE...
....was sich aber um einiges verbesert hat, ist die nachberichterstattung des DSF!!!!!!
ja für die zusammenfassung des spiels vielen dank, hab sie mir auf youtube schon 4mal angesehen
wird trotzdem zeit das die montagsspiele abgeschafft werden
In dem sinne.
gruß ich
ich hab früher eigentlich ziemlich gerne flutlicht geguckt...jetzt garnicht mehr im normalfall....am samstag wurd uns gesagt es wird einiges vom lauf im fernsehen zu sehen sein...wirklich viel war das ja nicht...3 sekunden konnte man die fans sehen...
ein normaler Fernsehsender auch radio sender bringt doch normal das was die höchsten einschaltquoten hat...warum macht das swr nicht?
Oder warum setzt man treffpunkt betze ab? wäre es so schwer geworden die sendung zum beispiel auf donnerstag abends anzusetzten und freitags dann den mainzer müll?
aber naja...ich bin beim swr kein intendant und werde mich kaputtlachen wenn der swr wegen mangelnder einschaltquoten bald kaputt ist...
GEGEN SWR - GEGEN WIESBADENVORORTE...
....was sich aber um einiges verbesert hat, ist die nachberichterstattung des DSF!!!!!!

ja für die zusammenfassung des spiels vielen dank, hab sie mir auf youtube schon 4mal angesehen

wird trotzdem zeit das die montagsspiele abgeschafft werden
In dem sinne.
gruß ich
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Der Sportchef von der "Rheinpfalz", Konzok heißt der, is doch FCK Fan, sagt er zumindest immer, wenn der davon Wind bekommt stehen die Chancen glaub ich gar net mal schlecht, das der Brief gedruckt wird.
Ist auf jeden Fall super das es jemand so sagt wie es ist, "Flutlicht" is ne Katastrophe seit der FSV 1. BULI spielt.
Ist auf jeden Fall super das es jemand so sagt wie es ist, "Flutlicht" is ne Katastrophe seit der FSV 1. BULI spielt.
Klasse Biref damit spricht du sicherlich den meisten FCK Fans aus der Seele.Auch wenn Ich denke das es entweder eien Standartantwort geben wird oder der Bief im Spamordne roder Ablage landet
Richtiiiig, die Brickepenner-Fleebutz vum SWR sinn es letzte. De Döring, de größte Meenzer vunn alle!! De Wienpahl is e Flachschipp' und es Schickche, de alt' Blunz, net besser 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
das müssen wir alle ma briefe schreiben
oder den brief so oft da hin schicken bis wir eine antwort bekommen
oder den brief so oft da hin schicken bis wir eine antwort bekommen
Mixworld hat geschrieben:das müssen wir alle ma briefe schreiben
oder den brief so oft da hin schicken bis wir eine antwort bekommen
Meinst du es wird besser, wenn die 500mal den selben Brief bekommen? Mich würde sowas einfach nur nerven und ich würde erst recht nicht antworten. Mit "Druck ausüben" hat das in meinen Augen wenig zu tun ...

Nachtrag:
Unsere Spieler und Verantwortlichen sollten einfach auch mal offensiver dort auftreten, was meint ihr wie schnell der Döring zurückzuckt, wenn einfach mal die Art der Fragestellung mitten in der Sendung auf den "öffentlichen Prüfstein" kommt!
Nichts mehr gefallen lassen oder nicht mehr hingehen, aber so gehts nicht weiter mit dem lieben SWR!!!
Ein Minimum an Respekt für seinen Gesprächspartner sollte ein professioneller Moderator allemal aufbringen, offensichtlich geilt man sich aber nächstentags im Hause auf, den doofen Lautrern mal wieder die verbale Zunge rausgestreckt zu haben.
Bisher hat man als Fan halt eher kopfschüttelnd, ob solcher Kindereien, zugeschaut oder den Fernseher halt ausgemacht, aber das kann es doch nicht sein! Leute, wer bezahlt denn Eure Fernsehgehälter mit??
Eine ausgewogene Berichterstattung solle gerade bei öffentlich-rechtlichen und gerade im Sport selbtverständlich sein.
Ich finde Dein Text würde bei Jaworski auch nicht schaden, Rosso!
SWR: werdet erwachsen!!!
Unsere Spieler und Verantwortlichen sollten einfach auch mal offensiver dort auftreten, was meint ihr wie schnell der Döring zurückzuckt, wenn einfach mal die Art der Fragestellung mitten in der Sendung auf den "öffentlichen Prüfstein" kommt!
Nichts mehr gefallen lassen oder nicht mehr hingehen, aber so gehts nicht weiter mit dem lieben SWR!!!

Ein Minimum an Respekt für seinen Gesprächspartner sollte ein professioneller Moderator allemal aufbringen, offensichtlich geilt man sich aber nächstentags im Hause auf, den doofen Lautrern mal wieder die verbale Zunge rausgestreckt zu haben.
Bisher hat man als Fan halt eher kopfschüttelnd, ob solcher Kindereien, zugeschaut oder den Fernseher halt ausgemacht, aber das kann es doch nicht sein! Leute, wer bezahlt denn Eure Fernsehgehälter mit??
Eine ausgewogene Berichterstattung solle gerade bei öffentlich-rechtlichen und gerade im Sport selbtverständlich sein.
Ich finde Dein Text würde bei Jaworski auch nicht schaden, Rosso!
SWR: werdet erwachsen!!!

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
@Rossobianco
DANKE!!!!
Ich kann mir die Sendung seit Monaten auch fast nicht mehr antun, das stinkt zum Himmel.
Aber ich finde das wirklich äußerst bedenklich, denn mir ist das genauso aufgefallen, bevor ich den Artikel hier oder sonstige Postings von FCK-Fans bezüglich der unverschämten Berichterstattung des SWR überhaupt gelesen habe. Das sollte den Verantwortlichen zu denken geben. Da ist absolut was dran.
Noch was: Nachdem wir letzte Saison in Mainz gewonnen hatten, hatte ich zufällig SWR geschaut. Das Spiel war gut eine Stunde aus. Da lief "Aktuell". Die 0:2 Niederlage der Mainzer gegen uns wurde im Sportteil nicht erwähnt. Stattdessen berichtete man von der Niederlage des FCK 2 in der RL gegen irgendeinen uninteressanten Gegner. Was sollte das bitteschön? Zur etwa gleichen Zeit wurde auf anderen dritten Programmen die Ergebnisse der regionalen 1.- bzw. 2.-Ligisten durchgegeben.
DANKE!!!!
Ich kann mir die Sendung seit Monaten auch fast nicht mehr antun, das stinkt zum Himmel.
Aber ich finde das wirklich äußerst bedenklich, denn mir ist das genauso aufgefallen, bevor ich den Artikel hier oder sonstige Postings von FCK-Fans bezüglich der unverschämten Berichterstattung des SWR überhaupt gelesen habe. Das sollte den Verantwortlichen zu denken geben. Da ist absolut was dran.
Noch was: Nachdem wir letzte Saison in Mainz gewonnen hatten, hatte ich zufällig SWR geschaut. Das Spiel war gut eine Stunde aus. Da lief "Aktuell". Die 0:2 Niederlage der Mainzer gegen uns wurde im Sportteil nicht erwähnt. Stattdessen berichtete man von der Niederlage des FCK 2 in der RL gegen irgendeinen uninteressanten Gegner. Was sollte das bitteschön? Zur etwa gleichen Zeit wurde auf anderen dritten Programmen die Ergebnisse der regionalen 1.- bzw. 2.-Ligisten durchgegeben.
106 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste