Wie angekündigt, irgendwann muss das raus.
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 26.09.2008, 21:25, insgesamt 7-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Wow, super Geschichte!
Respekt, fin ich gut!
Respekt, fin ich gut!

Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Ja ich habe Herzblut
hallo also erstma muss ich sagen das ich die geschichte echt super finde obwohl ich selber sagen muss das sie einen igwie traurig macht!ich selber bin 14 jahre alt , habe eine dauerkarte für 8.1 also einer von denen die die olde imma närfe
egal... ich würd gern mal solche spiele sehen aufm betzte wie er früher war un nicht so "überzüchtet" wie heute...speile gegen barca oda andere große mannschaften müssen schon geil sein...naja bis dann

weg damit!
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 01.05.2008, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hallo der alter FCKler
Sehr sehr schöne Geschichte. Sowas ist einfach interessant und schön zu lesen. Vor allem die Storys von alten Spielen, wie das von 1963. So Sachen, die man halt leider noch nicht (Live) erleben konnte. Bin selbst sehr an der Geschichte meines Lieblingsvereins interessiert und habe auch schon einige Bücher durchgewälzt, aber solche persönlichen Geschichten sind einfach noch schöner, weil so authentisch und nah am Spiel. Außerdem erhalten sie einige Hintergrundinfos und -erlebnisse, die in keinem Fachbuch stehen.
Bitte, bitte mehr davon.
Gruß
FCK-Ralle
Ach ja:
Alles für den FCK!
Sehr sehr schöne Geschichte. Sowas ist einfach interessant und schön zu lesen. Vor allem die Storys von alten Spielen, wie das von 1963. So Sachen, die man halt leider noch nicht (Live) erleben konnte. Bin selbst sehr an der Geschichte meines Lieblingsvereins interessiert und habe auch schon einige Bücher durchgewälzt, aber solche persönlichen Geschichten sind einfach noch schöner, weil so authentisch und nah am Spiel. Außerdem erhalten sie einige Hintergrundinfos und -erlebnisse, die in keinem Fachbuch stehen.
Bitte, bitte mehr davon.
Gruß
FCK-Ralle
Ach ja:
Alles für den FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Uiuiui...das ist eine Geschichte,die sehr unter die Haut geht!
Echt toll geschrieben,meine Anerkennung
Echt toll geschrieben,meine Anerkennung

Kann mich nur anschließen, super Geschichte!
Bitte mehr davon!
Bitte mehr davon!
wow!
danke für die geschichte!
wär auf jeden fall schön wenn du noch weiter folgen lässt!
so kann man sich einen schönen vergleich zu früher und heute machen.
danke für die geschichte!
wär auf jeden fall schön wenn du noch weiter folgen lässt!
so kann man sich einen schönen vergleich zu früher und heute machen.

Alter FCK'ler,
wie gut hat es ein Verein, solche Fans wie Dich zu haben.
Danke für Deine Zeilen, bitte unbedingt mehr davon.
Vor Deinen Erlebnissen mit unserem Lieblingsverein habe ich jede Menge Ehrfurcht, und die Gabe zum schreiben hast Du auch, ohne Zweifel.
Schön, daß ich meine Signatur in Deinem Bericht finden durfte, so bin ich zum FCK gekommen, damals 1978, nicht ganz so früh wie Du, aber immerhin.
Weiter so, mit solchen Fans darf unser Verein nicht absteigen.
wie gut hat es ein Verein, solche Fans wie Dich zu haben.
Danke für Deine Zeilen, bitte unbedingt mehr davon.
Vor Deinen Erlebnissen mit unserem Lieblingsverein habe ich jede Menge Ehrfurcht, und die Gabe zum schreiben hast Du auch, ohne Zweifel.
Schön, daß ich meine Signatur in Deinem Bericht finden durfte, so bin ich zum FCK gekommen, damals 1978, nicht ganz so früh wie Du, aber immerhin.
Weiter so, mit solchen Fans darf unser Verein nicht absteigen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Meinen Respekt, echt ne tolle Geschichte... Auch weil man beim lesen selbst an seine ersten Spiele zurück denkt. und egal wie lange diese her sind kommt man ins träumen!
Man erinnert sich an die Gründe warum es "nuff uff de Bersch" ging und warum man es immer wieder tat und heute noch tut!
Ja die zeiten sind schlecht, aber ich denke wenn sich jeder auf die Vergangenheit besinnt und daran glaubt das wir zusammen da unten raus kommen können, dann können wir das auch schaffen
Auf jeden Fall mehr davon!!!
Man erinnert sich an die Gründe warum es "nuff uff de Bersch" ging und warum man es immer wieder tat und heute noch tut!
Ja die zeiten sind schlecht, aber ich denke wenn sich jeder auf die Vergangenheit besinnt und daran glaubt das wir zusammen da unten raus kommen können, dann können wir das auch schaffen
Auf jeden Fall mehr davon!!!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Damit ist das auch weg.
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 03.11.2008, 13:07, insgesamt 6-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Gänsehaut...
Auf ein Neues.
Michael hat geschrieben:Gänsehaut...
Absolut....
Danke!
Oh Mann is das geil!
Daraus musst du ein Buch machen!
Daraus musst du ein Buch machen!
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Ja ich habe Herzblut
@alter FCKler
klasse. Weltklasse. Gänsehaut...
@mod´s, admins: Könnt ihr das nicht irgendwie als Kolumne bringen, so das mehr Leute auf diese Texte aufmerksam werden?
klasse. Weltklasse. Gänsehaut...
@mod´s, admins: Könnt ihr das nicht irgendwie als Kolumne bringen, so das mehr Leute auf diese Texte aufmerksam werden?
Zuletzt geändert von Kaiserslautern1900 am 16.02.2008, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
wow.. super Geschichte, dadraus musst du echt en Buch machen
Gänsehaut pur..

Gänsehaut pur..
In guten & in schlechten Zeiten -> hoffen-beten-treu bleiben <-
einfach weltklasse super geschichte du sprichst mir aus der seele ich geh zwar erst seit 13 jahren auf de betze seit ich 5 bin aber ich seh das genau so auf jedenfall sau coole idee sowas zu machen und ganz ehrlich mach ein buch draus ,wird sich bestimmt super verkaufen also ich werde dein erster käufer sein
mfg maggy
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF !!!

mfg maggy
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF !!!
ich muss alles von mir wegmachen
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 01.05.2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hey, alter FCKler, bitte mach weiter! Ich denk du wirst die verdiente (!) Resonanz finden, wenn deine Texte zB als Kolumne veröffentlicht werden!
Nochmal ein ganz großes Kompliment an die super Storys!
Nochmal ein ganz großes Kompliment an die super Storys!
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Ja ich habe Herzblut
Der alter FCKler hat geschrieben:[
...
Sorry, ganz genau so finde ich das auch. Hatte ehrlich geglaubt, dass hier die Resonanz etwas größer ist. So ist es mir einfach die Arbeit nicht wert. Tut mir leid für die paar wenige, denen es gefallen hat.
...
Das wäre wirklich zu schade. Ich hab jetzt erst beide "Kapitel" gelesen, Asche auf mein Haupt, und bin ebenso beeindruckt wie begeistert Aber vieleicht ist es wirklich besser Deine Energie ein Buch zu stecken, lesenswert wäre es auf jeden Fall.
Egal wie Du dich entscheidest, Danke für die Erzählungen und uns allen wieder bessere Zeiten im Stadion.
Es gibt immer was zu lachen.
auch das ist weg
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 01.05.2008, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Boah, absolute Gänsehaut auch beim zweiten Teil.
Super interessant und spannend zu lesen.
Also wenn es das mal als Buch gäbe, das wäre ne geile Sache.
Super interessant und spannend zu lesen.
Also wenn es das mal als Buch gäbe, das wäre ne geile Sache.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wiederum großartig geschrieben...
Hier ist wunderbar geschildert,was mich genau an diesem Tag zum FCK-Fan werden ließ,als ich als 12jähriger Bursche diese unfassbaren Szenen im Fernsehen sah!
Ein großes Dankeschön an den Autor!
Hier ist wunderbar geschildert,was mich genau an diesem Tag zum FCK-Fan werden ließ,als ich als 12jähriger Bursche diese unfassbaren Szenen im Fernsehen sah!
Ein großes Dankeschön an den Autor!
@alter FCK'ler
Sorry, mein Freund, Dir bleibt doch gar nichts anderes übrig, als hier weiter zu schreiben, Du hast hier eine fast atemlose Euphorie entfacht.
Die ist so atemlos, dass diejenigen, die davon begeistert sind, bis auf wenige Ausnahmen den Mund nicht mehr zukriegen.
Forumsmoderatoren, lasst die Hacken knallen, ich fordere hiermit eine Kolumne, das waren 2 Beiträge, die eigentlich nach dem Pullitzer-Preis greifen, ganz ohne Blödsinn. Und eine Kolumne ist das mindeste, wenn es schon kein Buch werden soll.
Ich habe die Kommentare von anderen wie auch Deinen zweiten Beitrag erst jetzt gerade gelesen, nach meiner pn an Dich, und sehe mit Freude, dass auch andere die in der pn geforderte Kolumne fordern.
Ich sehe Dich als bescheiden, aber stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel, das wäre absolut falsch. Hau rein, Junge! Du weißt, wie ich das meine, der Jüngere von uns beiden bin ich, aber Du bist auch einer, der seine Wurzeln nicht vergisst, die ihn damals auf unseren Berg geführt haben, entlang am Schutzmann. Und der FCK hat für einen Fan Geschichten ohne Ende, Du hast die Gabe, sie so schön erzählen, also darfst Du gar nicht aufhören!!
Bezüglich des von Dir beschriebenen berühmten Barca-Spiels:
Ich bin damals noch in der Warteschlange an der Kartenverkaufs-Stelle in der Osttribüne angestanden, am frühen Morgen (wars ein Montag? Ich weiß es nicht mehr, kann nur noch sagen, dass ich 120 km nach KL gefahren bin). Leider wars umsonst, ich bin noch nicht mal bis zur Treppe gekommen, da waren die letzten Karten vergeben. In den Vorverkaufsstellen, die in meiner näheren Umgebung (und da musste ich auch schon 50 km fahren) waren, gab es eh keine mehr. Das hatte ich schon vorher abgeklopft.
Ich habe das Spiel dann in der Sondersendung von "Sport im Dritten" live gesehen (oder war es "Sport unter der Lupe extra"?) und mitgefiebert.
Bis heute weiß ich nicht, ob ich mehr gefrustet bin über das Ausscheiden aus dem Europacup der Landesmeister, oder über die Karte, die ich nicht bekommen habe. Ich tendiere allerdings zu der entgangenen Eintrittskarte, die mich um dieses Erlebnis gebracht hat.
Nenne mir einer Fans eines Vereins, die in ihrer Historie solche Niederlagen zu ihren größten Erfolgen zählen, genauso wie großartige Siege, die wir auch erleben durften. Viele sind es nicht.
Und soll ich euch was sagen? "DAS HERZ DER PFALZ SCHLÄGT".
Und damit meine ich nicht die gleichnamige Kampagne.
Sorry, mein Freund, Dir bleibt doch gar nichts anderes übrig, als hier weiter zu schreiben, Du hast hier eine fast atemlose Euphorie entfacht.
Die ist so atemlos, dass diejenigen, die davon begeistert sind, bis auf wenige Ausnahmen den Mund nicht mehr zukriegen.
Forumsmoderatoren, lasst die Hacken knallen, ich fordere hiermit eine Kolumne, das waren 2 Beiträge, die eigentlich nach dem Pullitzer-Preis greifen, ganz ohne Blödsinn. Und eine Kolumne ist das mindeste, wenn es schon kein Buch werden soll.
Ich habe die Kommentare von anderen wie auch Deinen zweiten Beitrag erst jetzt gerade gelesen, nach meiner pn an Dich, und sehe mit Freude, dass auch andere die in der pn geforderte Kolumne fordern.
Ich sehe Dich als bescheiden, aber stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel, das wäre absolut falsch. Hau rein, Junge! Du weißt, wie ich das meine, der Jüngere von uns beiden bin ich, aber Du bist auch einer, der seine Wurzeln nicht vergisst, die ihn damals auf unseren Berg geführt haben, entlang am Schutzmann. Und der FCK hat für einen Fan Geschichten ohne Ende, Du hast die Gabe, sie so schön erzählen, also darfst Du gar nicht aufhören!!
Bezüglich des von Dir beschriebenen berühmten Barca-Spiels:
Ich bin damals noch in der Warteschlange an der Kartenverkaufs-Stelle in der Osttribüne angestanden, am frühen Morgen (wars ein Montag? Ich weiß es nicht mehr, kann nur noch sagen, dass ich 120 km nach KL gefahren bin). Leider wars umsonst, ich bin noch nicht mal bis zur Treppe gekommen, da waren die letzten Karten vergeben. In den Vorverkaufsstellen, die in meiner näheren Umgebung (und da musste ich auch schon 50 km fahren) waren, gab es eh keine mehr. Das hatte ich schon vorher abgeklopft.
Ich habe das Spiel dann in der Sondersendung von "Sport im Dritten" live gesehen (oder war es "Sport unter der Lupe extra"?) und mitgefiebert.
Bis heute weiß ich nicht, ob ich mehr gefrustet bin über das Ausscheiden aus dem Europacup der Landesmeister, oder über die Karte, die ich nicht bekommen habe. Ich tendiere allerdings zu der entgangenen Eintrittskarte, die mich um dieses Erlebnis gebracht hat.
Nenne mir einer Fans eines Vereins, die in ihrer Historie solche Niederlagen zu ihren größten Erfolgen zählen, genauso wie großartige Siege, die wir auch erleben durften. Viele sind es nicht.
Und soll ich euch was sagen? "DAS HERZ DER PFALZ SCHLÄGT".
Und damit meine ich nicht die gleichnamige Kampagne.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
gelöscht!
Zuletzt geändert von Der alter FCKler am 01.05.2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste