Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Thomas » 25.09.2024, 15:09


Bild
Foto: FCK

Kaiserslautern bekommt "Betzi"-Ampelmännchen

An einer Kreuzung in Kaiserslautern wird es künftig "Betzi"-Ampelmännchen geben. Das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern wird an den Fußgängerampeln an der Kreuzung Eisenbahn- und Logenstraße angebracht. Offizielle Eröffnung wird am 14. Oktober sein. In verschiedenen deutschen Städten gibt es Ampelmännchen mit einem Bezug zur Stadt - in Trier zum Beispiel mit dem Kopf von Karl Marx oder in Emden mit einer Darstellung von Otto Waalkes.

Quelle: SWR


Ergänzung, 14.10.2024:

Der "Betzi" brennt: FCK-Ampelmännchen in Betrieb

it Montagnachmittag hat nun auch Kaiserslautern ein eigenes Ampelmännchen: "Betzi", das Maskottchen des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Den symbolischen Knopf drückten Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) und Stefan Roßkopf, Leiter der FCK-Unternehmenskommunikation. Zunächst leuchtet der "Betzi" an den Fußgängerampeln der Kreuzung Logenstraße/Eisenbahnstraße/Barbarossaring unterhalb des Eisenbahnviadukts. Tausende FCK-Fans nutzen bei Heimspielen diese Kreuzung beim Marsch auf den Betzenberg. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Freistoß » 25.09.2024, 19:57


In Frankenthal gibt es das Ampelmännchen als Strohhutfest-Männchen



Beitragvon Comu6 » 25.09.2024, 21:47


Gibt es das dann in irgendeiner Form als Merch?
Würde ich mir gerne ins Regal stellen.
FCK seit 1993



Beitragvon Betze_FUX » 25.09.2024, 21:55


So wie Shirts mit den Berliner Ampelmännchen:)

Coole Idee!!!
Ein Betzi auf m Shirt :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon MathiasvunNW » 26.09.2024, 17:58


Wo anders werden Ortsschilder geklaut, in Kaiserslautern Ampeln.....
Nee Spaß :teufel2: Es ist eine schöne Idee, in Neustadt kann man die Weinkönigin auf der Ampel bewundern.

Aber so ein Betzi an der Fußgängerampel feier ich :daumen:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon martin-muc » 14.10.2024, 16:36


Sie sind da!

FCK-Maskottchen als Ampelmännchen: Der „Betzi“ brennt
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-fck-maskottchen-als-ampelm%C3%A4nnchen-der-betzi-brennt-_arid,5702326.html

Bringt das möglichst rasch in den FCK-Fanshop, sonst werden die zu oft abmontiert :teufel2:
Martin Jung, München



Beitragvon peter111 » 15.10.2024, 11:07


Falls ich bald Bundeskanzler werde, dann auch überall bundesweit als Standard.
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon Thomas » 16.10.2024, 11:36


Noch eine Pressemitteilung der Stadt und weitere Fotos:

Bild

Bild

Bild

Betzi-Ampelmännchen leuchtet jetzt in Kaiserslautern
Erste Fußgängerampeln mit neuem Blickfang installiert


Am Montag, 14. Oktober 2024, wurde das erste besondere Ampelmännchen der Stadt Kaiserslautern enthüllt: Ab sofort leitet Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, Fußgängerinnen und Fußgänger über die Kreuzung zwischen der Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße. Bei Rot steht der kleine Teufel mit einem Fußball unser dem linken Fuß, bei Grün dribbelt er los.

„Ich freue mich sehr, dass wir Kaiserslautern endlich ein Ampelmännchen schenken können“, erklärte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel – glücklich darüber, dass ein von ihr lang gehegter Wunsch nun in Erfüllung ging. „Und Betzi ist, wie ich finde, ein sehr sympathisches Ampelmännchen.“ Kimmel dankte der HCP Grauwild GmbH und dem 1. FC Kaiserslautern für die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bei der Umsetzung des besonderen Ampelmännchens.

Von der Wunschvorstellung zur Realität entwickelte sich das besondere Ampelmännchen als Marc Herzer, Geschäftsführer der HCP Grauwild GmbH aus Kaiserslautern, mit einer konkreten Idee auf die Stadt zukam und dort auf Begeisterung stieß. „Mit dem Ampelmännchen ist auch mir ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen“, so Herzer. In Abstimmung mit der Stadt Kaiserslautern und dem 1. FC Kaiserslautern entwarf die Werbeagentur die Betzi-Schablone. Dabei waren in erster Linie auch Anforderungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit zu erfüllen: Gehen und Stehen mussten klar erkennbar umgesetzt werden.

Bei der Einweihung des neuen Blickfangs vor Ort mit dabei war auch der „echte“ Betzi, das kostümierte Maskottchen in Lebensgröße. Stefan Roßkopf, Leiter der Unternehmenskommunikation des 1. FC Kaiserslautern, erklärte: „Wir sind sehr stolz auf das Ampelmännchen.“ Dass ausgerechnet Betzi als Figur ausgewählt wurde, die die Stadt auszeichne, sei eine große Ehre. „Meines Wissens nach sind wir auch der erste Fußballverein, dessen Maskottchen als Ampelmännchen zu sehen ist.“

Oberbürgermeisterin Kimmel dankte der Werbeagentur und dem Fußballverein herzlich für die Übernahme der Produktionskosten. Zudem habe der 1. FCK ohne Umschweife sein Maskottchen für das Projekt zur Verfügung gestellt. Auch dem Team des städtischen Referats Tiefbau dankte die Oberbürgermeisterin für die Installation des Ampelmännchens. Zur feierlichen Einweihung überquerten Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Marc Herzer und Stefan Roßkopf dann gemeinsam mit dem „echten“ Betzi zum ersten Mal eine der Betzi-Fußgängerampeln.

Wenn die Bauarbeiten in der Neuen Stadtmitte abgeschlossen sind, soll auch die Fußgängerampel in der Spittelstraße zwischen der Markt- und der Steinstraße umgerüstet werden und ein Betzi-Ampelmännchen erhalten.

Quelle: Stadt KL
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SEAN » 16.10.2024, 13:08


Rossi lebt ja auch noch. Wenn der noch dünner wird, kommt die Hose irgendwann alleine........... :)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste