Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon connavar » 26.02.2007, 11:39


....und du hast gerade mit deinem Sinnlosbeitrag genau das gemacht. Muss man den jeden Quatsch ins Internet posten? Hast du nichts zu tun?



Beitragvon chris » 26.02.2007, 13:19


hab die pfiffe auch vernommen! sobald die mannschaft kein druck mehr gemacht hat wurde von vereinzelten sofort gepfiffen! da frag ich mich: SIND WIR BAYERNFANS? seit wann sind wir so vom erfolg verwöhnt, dass man bei einem stand von 4-0!!! die eigene mannschaft auspfeift??
:x



Beitragvon Westkurven-Brüller » 26.02.2007, 13:46


Die Leute die gestern gepfiffen haben kriegen bei nem Anfeuerungsruf ihr maul nich auf.Das sin keine fans das sind Trottel un sollen nach mainz.
Scheiss Eventfans-Waren mit keinem Tor in der 2.HZ trotz 4!!! in der 1. wohl net zufrieden. Auf Die Fresse-Net Wolf raus sondern IHR!!!
Gruß An RICHTIGE Lautrer
Mein Leben hab ich dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!



Beitragvon Rheinlandteufel » 26.02.2007, 13:56


Da ich ja die letzten Wochen auch recht viel Kritik geübt habe war ich doch von der Vorstellung am Sonntag sehr überrascht. Ich frage mich aber woran lag das? Die Mannschaft kam mir von der Aufstellung her recht offensiv eingestellt vor und da fragt man sich dann schon warum dies nicht schon früher ging?

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Wolfgang Wolf auch lernfähig ist? Ich denke mal in Aue werden wir wieder mit einer Spitze spielen und der Stürmer wird wohl wieder Opara heißen. Das ist natürlich nur eine Vermutung aber skeptisch bin ich dennoch.

Das 4:0 jetzt war sicherlich genau richtig hoffen wir das Lautern auch mal Auswärts etwas offensiver spielt und dort 3 Punkte eingefahren werden. Ich hoffe mal das der Hebel jetzt umgelegt wurde.

gruß
Rheinlandteufel



Beitragvon Thomas » 26.02.2007, 14:47


Ich finde man sollte diese paar Pfiffe jetzt nicht überbewerten. Die letzte halbe Stunde beispielsweise war doch wirklich ein Graus, oder? Also ich habs jedenfalls bedauert, dass zwei Gänge zurückgeschaltet wurden anstatt etwa mit einem 7:0-Kantersieg mal ein richtiges Signal an die Konkurrenz zu schicken (und vielleicht auch an die eigenen, sehr leidensfähigen Fans).

Die Pfiffe gab es jedenfalls nur in den Momenten, in denen der Ball wirklich extrem in der eigenen Hälfte rumgeschoben wurde. Nach den Leistungen in den letzten Monaten muss sich die Mannschaft den Kredit für ein solches Rumgeschiebe erst wieder erarbeiten, und dafür reicht bei vielen Fans eben nicht "nur" eine gute Halbzeit. Wenn wir gegen Aue, Sechzig und Freiburg genauso überzeugend spielen wie gestern zwischen 14:00 und 14:45 Uhr gegen Haching (muss ja nicht zwangsläufig ein 4:0 bei rauskommen), dann wirds auch keine Pfiffe mehr geben, auch nicht wenn im wichtigen Spiel gegen Duisburg dann wieder etwas vorsichtiger gespielt wird.

PS: Habe diesen Thread mal in "Allgemeines" verschoben, denke da passt er besser hin als in "Neues vom Betzenberg".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kalhoa » 26.02.2007, 15:05


Kann Thomas da nur zustimmen.

Außerdem ist diese Pfeiferei, wenn der Ball nur hin und her geschoben und stattdessen net wild drauflos gestürmt wird ne mittlerweile altbekannte "Betze-Krankheit"....



Beitragvon betzebub1985 » 26.02.2007, 18:48


die meisten Pfiffe gab es für die Nordtribühne als die beim Wechselgesnag nicht mit einstimmten. Ich denk im großen und ganzen war es doch ein ganz geringer Tei lder gepfiffen hat. Das gehört sich nicht auch wenn man natürlich sauer ist das man 45 Minuten nichts mehr geboten bekommt. Aber im Endeffekt waren die 45 Minuten ja verdienter Lohn für eine klasse 1 Halbzeit und die meisten Fans wussten das auch zu würdigen. Anderen hingegen kann man es halt nie recht machen. Angesicht des schweren Auswärtsspiel am Freitag muss man die Mannschaft verstehen.

Schade das es ein kleiner Teil immer wieder schafft dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen und im Endeffekt eine ganze Kurve mit in die Sache zieht wo von aber sicherlich die meisten nichts dazu können.



Beitragvon PsYKo » 26.02.2007, 18:59


Thomas hat geschrieben:Ich finde man sollte diese paar Pfiffe jetzt nicht überbewerten. Die letzte halbe Stunde beispielsweise war doch wirklich ein Graus, oder? Also ich habs jedenfalls bedauert, dass zwei Gänge zurückgeschaltet wurden anstatt etwa mit einem 7:0-Kantersieg mal ein richtiges Signal an die Konkurrenz zu schicken (und vielleicht auch an die eigenen, sehr leidensfähigen Fans).

Die Pfiffe gab es jedenfalls nur in den Momenten, in denen der Ball wirklich extrem in der eigenen Hälfte rumgeschoben wurde. Nach den Leistungen in den letzten Monaten muss sich die Mannschaft den Kredit für ein solches Rumgeschiebe erst wieder erarbeiten, und dafür reicht bei vielen Fans eben nicht "nur" eine gute Halbzeit. Wenn wir gegen Aue, Sechzig und Freiburg genauso überzeugend spielen wie gestern zwischen 14:00 und 14:45 Uhr gegen Haching (muss ja nicht zwangsläufig ein 4:0 bei rauskommen), dann wirds auch keine Pfiffe mehr geben, auch nicht wenn im wichtigen Spiel gegen Duisburg dann wieder etwas vorsichtiger gespielt wird.

PS: Habe diesen Thread mal in "Allgemeines" verschoben, denke da passt er besser hin als in "Neues vom Betzenberg".

Lasst die einzelnen doch Pfeifen, wenn der Rest als mitmachen würde hät man die noch weniger war genommen :!:
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon Westkurve_1992 » 26.02.2007, 20:39


Jeder singt es aber viele machen es nicht:
Läuft im Spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehn,so woll`n wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn......
Echt manchmal traurig wer da auf der West steht!!! :(



Beitragvon Tattoo » 27.02.2007, 15:42


In HALBZEIT 1 führten wir mit 4:0 und hatten 7:0 Ecken
In Halbzeit 2 war es dann ein 0:0 und 4:3 Ecken
Weshalb haben die denn plötzlich aufgehört Fussball zu spielen?
Unterhaching war so schlecht und nur mit 9 Feldspielern, so hätte man locker höher gewinnen müssen.
Es muss auch nicht von allen Fans hingenommen werden, damit der Ball minutenlang hin und hergeschoben worden ist, von der Mittellinie ohne bedrängnis des Gegners zurück zum Torwart und dann wieder von vorne beginnend mit dem geschiebe. Dafür waren die Pfiffe sehr wohl berechtigt.
Wenn uns am Ende 1 Tor fehlt, sagen ALLE die hier jetzt schreien das war das TOR gegen Haching das nicht gemacht wurde.
Vom Himmel in die Hölle-von der Hölle ganz hinauf, der tiefe Fall nach unten und die Treppe wieder rauf




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste