Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon schorlerocker » 12.05.2013, 09:21


ps. mein erstes trikot ist auch von erima mit portas als Sponsor, habe es mit 8 oder 9 jahren bekommen , müsste somit auch anfang bis mitte der 80er gewesen sein , denkw mal (oder hoffe ;-) ) meine eltern haben es nicht gefälscht .....das teil dürfte es so ja dann nicht geben .....?! ...bin ratlos. ...



Beitragvon glanteufel68 » 12.05.2013, 09:49


schorlerocker hat geschrieben:danke für die Antwort lonly , das was Wikipedia hierüber sagt weiß ich , , weiß leider nicht wie man bilder hier posten kann, aber wenn man zb auf http://www.stickerfreak.de geht und sich die bilder von 1983 anschaut, , sieht man größtenteils portas Trikots von erima, oder einfach mal auf ebay nach alten fotos oder autogrammkarte schauen, sind ne menge portas Trikots von erima zusehen , und die dürfte es ja laut Wikipedia nicht geben (meine wer fälscht schon autogrammkarten oder sammelbilder), adidas und erima zur selben zeit? irgendwas kann ja da nicht stimmen , hm grübeln?



Da ich schon Jahre Trikots sammele kann ich dazu mal was sagen. Ich denke dass es etwas damit zu tun hat daß Erima eine 100%ige Tochter von Adidas ist. Habe aus dieser Zeit einige Trikots die größtenteils mit Etiketten ausgestattet sind bei denen Erima und Adidas beide als Hersteller aufgedruckt sind. Meines Wissens wurde Ende 70er Anfang 80er beim FCK sogar in der laufenden Saison öfters von Erima zu Adidas gewechselt. Sowas ähnliches gibt´s ja heute noch bei Wolfsburg :kotz: , LEV :kotz: , oder auch zuletzt beim VFB. Nur das die halt unterschiedliche Produkte ihres Sponsors bewerben.

Noch was für jemanden der auch sammelt. Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht daß sich das Sammeln der neueren Trikots nicht mehr wirklich lohnt. Trotz optimaler Lagerung haben die Trikots ab ´96 bei denen alles aufgummiert anstatt geflockt wurde schon jetzt Auflösungserscheinungen bei den Drucken. Holt euch lieber ältere Teile bei denen alles noch geflockt ist. Wenn´s original ist und nicht so ein aufgebügelter Flock von heute hält das ewig, ausser man wäscht´s laufend, klar. Kostet zwar mehr aber man hat was davon. Ich befürchte daß ich die neueren Teile irgendwann in die Tonne kloppen kann.
Falls noch jemand ein "gemeinsam für den FCK-Trikot" braucht dann geht zu Sport-Auktion.de. Dort kann man seit Monaten nach und nach noch alle Größen für unter 15 Euronen kaufen. Soviel noch zu strikt limitiert, danke FCK.



Beitragvon schorlerocker » 12.05.2013, 10:10


@ glan , das erima damals zu Adidas gehörte wußte ich bis jetzt nicht , aber das würde erklären warum es in der selben Saison unterschiedlichen autogrammkarten und Trikots gab, was für en sinn das gehabt haben soll ist mir nicht nachvollziehbar (würde sogar sagen Schwachsinn),...hilfreiche Antwort , dank dir ;-)



Beitragvon Lonly Devil » 12.05.2013, 11:16


schorlerocker hat geschrieben:danke für die Antwort lonly , das was Wikipedia hierüber sagt weiß ich , , weiß leider nicht wie man bilder hier posten kann, aber wenn man zb auf http://www.stickerfreak.de geht und sich die bilder von 1983 anschaut, , sieht man größtenteils portas Trikots von erima, oder einfach mal auf ebay nach alten fotos oder autogrammkarte schauen, sind ne menge portas Trikots von erima zusehen , und die dürfte es ja laut Wikipedia nicht geben (meine wer fälscht schon autogrammkarten oder sammelbilder), adidas und erima zur selben zeit? irgendwas kann ja da nicht stimmen , hm grübeln?


Eventuell liegt die Lösung Deines Prolems auch darin:
Firmengeschichte von erima, auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Erima
".........
In den 1980er Jahren erfolgte ein Umbruch: Adidas übernahm nach und nach die Sponsoringverträge von Erima und ließ das Markenlogo des Pfullinger Unternehmens zunehmend aus der Öffentlichkeit verschwinden.
Anfang der 1990er Jahre gab der Mutterkonzern dann dem großen Preisdruck auf dem Sportartikelmarkt nach und verlagerte die Produktion der Textilien nach Asien, was zur kompletten Schließung der Erima-Produktion im Jahr 1993 führte. Damit stand das Traditionsunternehmen vor dem Aus.
......"

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir zu dem Zeitpunkt "2 Ausrüster", eventueller "Wechsel" in der Winterpause, in einer Saison hatten.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon schorlerocker » 12.05.2013, 20:27


jep so muss es gewesen sein, das die sich sagen wir mal abgewechselt haben , 78/79 Ausrüster erima und auf alten videos zb jahres rückblick des swr spielen wir in adidas , schon irreführend , aber heute eh egal , , Hauptsache gewonnen ;-) , mfg und danke



Beitragvon 51539198 » 18.05.2013, 22:07


schorlerocker hat geschrieben:abend erst mal ;-) , also von 1980-1985 kann Adidas eigentlich kein Ausrüster gewesen sein, habe en erima trikot mit portas als Sponsor , nebebei sind die autogrammkarten und panini sammelbilder aus dem jahr 83 auch von erima und nicht Adidas. ..hm...



Bild

Bild

ich geh mal davon aus du hast auch das 2te?
ich bin der meinung das die wikipedia liste nicht so ganz hinhaut.
meine es gibt mehr trikos als spielzeiten die angegeben wurden .
z.b 3 jahre campari (76/77-77/78-78/79)aber komme auf 4 trikos mit umbro sinds 5.
wobei das Campari adidas rundhals über 2 Spielzeiten lief
- 2 jahre trigema 4 trikos
-2 jahre streif 3 trikos

ist jetzt nur auf heim trikos bezogen
kann das jemand vlt erklären?hat man eventuell in einer spielzeit 2 trikos gehabt?



Beitragvon schorlerocker » 18.05.2013, 23:14


ja genau das habe ich ;-), habe auch mal den fck direkt angeschrieben bezüglich der trikos portas/erima(1983) deren Antwort war von 80-85 gab es nur adidas und niemals erima!! habe darauf mit ner mail mit fotos aus der damaligen stadion zeitung geantwortet (auch da erima Trikots) , mal sehen ob es ne Antwort gibt ;-),...campari trikots von umbro gab es wirklich, waren sogar die ersten mit sponsor drauf, war in der Saison ja eigentlich adidas (weiß nicht ob die nicht liefern konnten oder sonst was falsch gelaufen ist) aber die ersten spiele , spielten wir in umbro, wobei bei den trikots das hersteller logo entfernt wurde, ein echtes umbro dürfte somit kein Logo drauf haben,...ps habe hier gerade gelesen das es kein karlsberg/adidas in rot gab, also meines wissen nach war 85 das heim trikot weiß, das auswärts blau (beides vorhanden ;-) ),"aber" es gab das teil auch in rot (3 trikot oder ausweich teil), , habe selber noch keins in der hand gehabt , , aber auf alten zusammenfassungen sieht man sie auch in rot spielen (glaube Heimspiel gegen bayern zb) hm oder?, naja glauben ist nicht wissen :-)



Beitragvon 51539198 » 19.05.2013, 00:24


ja das rote karlsberg gabs wirklich .
sind von dem Trikot alle gleich , gibt aber paar unterschiede
beim blauen ist das fck Emblem größer und weiter unten
beim roten ist der blaue Hintergrund vom karlsberg größer.
beim fck brauchste da net anrufen ,haben da net so viel plan,soweit ich weis haben die kein Trikot Archiv .
selbst im Museum gibt's kein vollständiges Archiv .wer mehr weis bitte berichtigen.

@glanteufel
aufgummiert wurde ab 94/95
die geflockten 80er bekommste so gut wie gar nicht mehr , bei ebay sind ja mal als welche drinne campari ,karlsberg usw , 99% sind gefaked.
da gehen richtig schlechte fälschungen für über 200€ weg .
sind auch viele karlsberg drinne gewesen die hatte es noch nie gegeben und trotzdem kaufen die leute das teuer.
normal müsste der fck da auch wie bei karten hinterher sein .allein wegen dem fck logo das die fälscher verwenden ,sind ja immer die 2-3 selben(oder einer mit 2 ebay accounts) Personen die die trikos verkaufen.
Zuletzt geändert von 51539198 am 19.05.2013, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kse1985 » 19.05.2013, 01:30


Kann ich eine ermäßigte Karte für Kinder in eine Karte für Vollzahler umwandeln? Am Ticketschalter?
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs



Beitragvon schorlerocker » 20.05.2013, 17:12


mann kann auch mit ner ermäßigten karte als "erwachsener"ins stadion wenn keiner schaut ;-) , und falls en ordner doch das weiße Licht am Drehkreuz bemerkt und dich "rauszieht" dann darfst in de ticket Shop gehen , die differenz zwichen Ermäßigung und normal plus bearbeitungs Gebühr bezahlen (bei Stehplatz 8 euro), , dafür bekommst en weißes ticket mit dem de durch den eingang für Rollstuhl fahrer darfst ....



Beitragvon schorlerocker » 20.05.2013, 17:29


@515.... allerdings muß man sagen das die falschen trikots gerade auf ebay manchmal so schlecht sind, das man schon wieder von orginal sprechen kann, ;-), ...und gerade bei der Kombination campari/erima ist es schwer echt von falsch zu unterscheiden , erima verkauft die teile
noch heute , nur halt ohne sponsor und Wappen, da kann auch en echt aussehendes falsch sein



Beitragvon glanteufel68 » 20.05.2013, 18:28


51539198 hat geschrieben:@glanteufel
aufgummiert wurde ab 94/95
die geflockten 80er bekommste so gut wie gar nicht mehr , bei ebay sind ja mal als welche drinne campari ,karlsberg usw , 99% sind gefaked.
da gehen richtig schlechte fälschungen für über 200€ weg .
sind auch viele karlsberg drinne gewesen die hatte es noch nie gegeben und trotzdem kaufen die leute das teuer.



Ich muß dich leider etwas korrigieren. Gummiert wurde ab 95/96, also der Abstiegssaison. Da waren auch zum ersten mal die Spielernamen drauf.
Ansonsten gebe ich dir recht. Aber wenn ich manchmal sehe wie schlecht die gefälscht wurden dann frage ich mich wirklich, wie dumm man eigentlich sein muß um so was nicht zu erkennen? Da werden sogar Uhlsport Trikots mit Campari, Streif, Karlsberg und Portas für Unsummen versteigert. Die Karlsberg die du angesprochen hast sind echt klasse. Sind fast jede Woche ein paar drin. Und fast immer vom selben Verkäufer. Hat wahrscheinlich nen Plotter und macht die Dinger selbst, Trikots in allen Farben, trotzdem zahlen manche Hirnakrobaten richtig gut dafür. Da frage ich mich echt ob manche noch alle Tassen im Schrank haben. :shock:
Die meisten meiner alten Trikots hab ich von meinem Vater, der hatte damals gute Kontakte. Habe ich Interesse an einem Trikot dann lasse ich mir immer Detail-Fotos von mir bekannten Merkmalen schicken. Sollten diese nicht so sein wie es mir bekannt ist lasse ich die Finger weg. Wer keine Ahnung hat sollte eh die Finger weglassen oder sich wenigstens vorher informieren bevor er Unsummen bezahlt. Aber bei manchen sieht´s eher so aus, ach gugg mol, das han ich noch net. Das muß ich mer hole, egal wasses koscht. :lol:



Beitragvon 51539198 » 20.05.2013, 21:16


@glan

sorry ich bin von dem sponsor aufdruck ausgegangen.
das 95/96 trikot hatten wir auch 94/95.aber wie du schon geschrieben hast erst dann mit namen

schau mal hier ,hatte auch öfters die camparis drinne
http://www.ebay.de/itm/290902541786?ssP ... 1436.l2649
Zuletzt geändert von 51539198 am 16.12.2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon schorlerocker » 25.05.2013, 23:23


manche teile sind schon echt grass ;-) , gibt momentan auch von unserem fck wieder echt klasse orginal teile auf ebay, lol



Beitragvon knarf » 07.02.2014, 23:21


Ich muss das alte Thema noch mal ausgraben!! Hab beim aufräumen ein altes Trikot gefunden muss wohl im Jahr 1993 gekauft worden sein, mit dem Trikot wurde nie gespielt konnte aber im Fanshop gekauft werden. War dieses Trikot irgendeine Sonderedition oder eine Art Fantrikot? Kann jemand zu diesem Trikot was sagen?

Unter folgendem Link kann das selbe Trikot angesehen werden.

http://www.1fck.de/gallery/v/DOCs-BETZE ... 3.jpg.html



Beitragvon 51539198 » 09.02.2014, 11:23


war en fantrikot/shirt



.



Beitragvon fritz8walter » 04.03.2015, 15:32


Kann mir jmd sagen, ob diese beiden Trikots Originale sind, die bei ebay angeboten werden?
Gebe zu, ich kenne mich nicht wirklich damit aus und dachte ich suche mal Hilfe hier im Forum, vlt gibt es ja Experten hier;)


http://www.ebay.de/itm/Neu-1-FCK-Trikot ... 56714ff1f1

http://www.ebay.de/itm/1-FC-Kaiserslaut ... 51ccbe2220



Beitragvon glanteufel68 » 05.03.2015, 01:50


Würde mich zwar nicht als Experten bezeichnen aber ich antworte trotzdem mal.

Das Uhlsport Teil ist natürlich ein Fake. Uhlsport und Trigema, niemals.

Streif Trikots in der Art hat´s gegeben. Sehe ich mir aber das an so muß ich sagen, ich glaube nicht das das ein Original ist. Bei meinem ist der Ring um´s Wappen viel dünner geflockt und der Flock allgemein sieht mir zu scharfkantig, sauber und glatt aus. Wie mit einem Plotter gemacht. Damals wurde der Flock ja noch mit Schablone, Kleber und Flockfasern aufgebracht, deshalb gab es eigentlich keine scharfen Kanten.
Am Besten sieht man es halt wenn man es in der Hand hat, das ist aber leider bei Ebay kaum möglich. Dann merkt man auch gleich ob es eine Flockfolie oder echter Flock ist.

Es sind ja im Moment wieder etliche Fakes in Ebay, der Klassiker der letzten Monate ist auch mal wieder drin. Das Blau-Rote Erima mit OKI Werbung, gab´s auch nie. Aber dafür wird wieder schön geblecht. Außerdem hatten die Erima Trikots alle das Erima Zeichen in der Rückennummer, bei z.B. 10 oder 12 dann jeweils nur in der Rechten, also in der 0 bzw. 2.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.



Beitragvon fritz8walter » 05.03.2015, 13:22


Ok, interessanter Beitrag von dir, hat mir definitiv weitergeholfen. Auf jeden Fall einige Erkenntnisse gewonnen.
Der Grund warum ich frage: Habe mir eig schon seit Jahren kein Trikot mehr gekauft, weil mir die neuen schlichtweg nicht gefallen. Deswegen wollte ich demnächst ma in Angriff nehmen ein paar ältere zu kaufen, ca 80er und 90er und da es ja schade wäre Leute, die Fälschungen verkaufen zu unterstützen, dachte ich ich frage ma nach. Des Weiteren hilft es ja vlt Leuten, die selbst auf Fälschungen bieten.
Für ein Originales habe ich nämlich dann auch keine Probleme mal mehr zu zahlen.
Va is es ja auch ma interessant da ein bisschen zu recherchieren:)

Welches blau rote meinst du?

http://www.ebay.de/itm/1-FC-Kaiserslaut ... 1678948416

oder

http://www.ebay.de/itm/1-FC-Kaiserslaut ... 1678948416

Hab auf ner anderen Seite auch noch was interessantes gefunden, vlt kannst du dazu auch was sagen.

http://www.spieler-trikot.de/Matchworn- ... -3074.html

Hab da mal selbst recherchiert, hab nen Video bei Youtube gesehen, dass es diese grünen Trikots gab, allerdings war das Wappen weiß oder könnte es sein, dass es verschiedene Ausführungen gab? Was mich dabei stutzig macht: Portas war doch von 81-84 und da steht es wäre von 88, seltsam.

LG



Beitragvon glanteufel68 » 06.03.2015, 01:44


Ich meine das 2. Trikot, also Grundfarbe Hellblau mit dunkelblauem und rotem Streifen oben, ist gerade bei 108€, bekloppt sowas. Auch gut zu sehen, keine Erima Rückennummer.

Es gab ein grünes Portas Trikot, allerdings war das ein Nadelstreifen-Trikot nicht das abgebildete.
http://www.ebay.de/itm/Rudi-Kroner-FC-K ... 5660ef0960
Ich meine damit spielten wir mal bei den Bayern wenn ich mich recht erinnere, Spielzeit?



Beitragvon 51539198 » 17.03.2015, 19:38


fritz8walter hat geschrieben:Kann mir jmd sagen, ob diese beiden Trikots Originale sind, die bei ebay angeboten werden?
Gebe zu, ich kenne mich nicht wirklich damit aus und dachte ich suche mal Hilfe hier im Forum, vlt gibt es ja Experten hier;)


http://www.ebay.de/itm/Neu-1-FCK-Trikot ... 56714ff1f1

http://www.ebay.de/itm/1-FC-Kaiserslaut ... 51ccbe2220



wie glanteufel schon schrieb beides fakes.
bei deinem 2 post ,ist das erste ein original fanshop trikot.

@glanteufel gib nicht so viele tipps,die fälscher werden immer besser muss ich sagen. :p

bei ebay muss ich als schmunzeln wenn richtig offensichtliche fakes für horror preise über die theke gehen ,und originale für nen appel und nen ei bekommst.
z.b
http://www.ebay.de/itm/1-FC-Kaiserslaut ... 1678948416

170€ für ein trikot das es nie beim fck gab :lol:



Beitragvon UltrasFCK » 24.03.2015, 10:14


Ich bin leidenschaftlicher Trikotsammler und kenne mich aus. Gerade was ebay anbelangt muss man vorsichtig sein. Tipp: Den Verkäufern von angeblichen Retro-Sammlertrikots oder Raritäten einfach mal per PN ein paar detailierte Fragen stellen.
Meine Erfahrung ist die, dass sich Besitzer solcher Teile die Sie verkaufen wollen auch gut auskennen und Auskunft geben können.
Wenn einer gar nichts zum Trikot weiß, ist es zu 90% ein Faketrikot, welches der Verkäufer irgendwo erworben hat und gewinnbringend verticken will.

Noch ein Tipp!
Wenn ihr FCK Trikots bei ebay oder sonst wo seht und wissen wollt aus welchem Jahr es ist oder ob es das Trikot so überhaupt gab, dann guckt hier nach.

www.trikotpedia.de
http://www.fck-traditionself.de/ueber-u ... nnschaften (das ist meiner Meinung nach die beste Seite!!!Mannschaftsfotos aller FCK Jahrgänge mit den Trikots)
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon UltrasFCK » 24.03.2015, 10:20


Welches Trikot ich zum Beispiel schon ewig suche, ist dies hier !!!!!

Bild

Das habe ich aber wirklich noch NIE irgendwo zum Kauf gesehen. Das ist eine echte Rariät und zudem noch ein sehr geiles Trikot :wink:
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon UltrasFCK » 28.04.2015, 12:07


Gestern war auf dem Betze ein Merchandising & Marketing Trefen (Seminar) von Uhlsport und FCK. Eingeladen waren diverse Fussballvereine der Umgebung.
Anwesend waren Kuntz, der Verkaufsleiter Deutschland von Uhlsport und der Merchandising Chef vom FCK.
Zum neuen Trikot wurde nur nebenbei erwähnt, dass es die neue Designlinie Stream 3.0 irgendwie reflektieren wird.
Sprich, mindestens eines der 3 neuen Trikot wird die Stream 3.0 Designlinie wiederspiegeln.Das Haupttrikot wird laut Uhlsport-Vertreter ein individuelles Design haben.Also nix von der Stange.
Ich habe bezüglich der Stream 3.0 Linie mal ein bischen gebastelt.

Bild
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon Teufelsfront » 27.05.2015, 15:19


Bei aller Enttäuschung über Nichtaufstieg, müsste doch mal was bekannt werden zwecks neuem Trikot. Gerade nach dem Letzten sollte man doch zeitnah was Rotes präsentieren... Sponsor-Optik braucht man ja vorerst nicht mehr zu diskutieren, solang es keinen gibt...




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste