35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Der alter FCKler hat geschrieben:Mir ist es eigentlich unerklärlich wieso wir überhaupt die Megafonanlage haben. Warum wurde diese von wem auf dem Betzen eingeführt?
Im April 2005 fand ein großes Fan-Treffen in der Nordtribüne statt, organisiert von der Fan-Initiative "Stimmung Westkurve". Dazu wurden alle FCK-Fans eingeladen, unter anderem mehrmals per Flyern bei Heimspielen sowie per großer Internetkampagne.
Auf dem Treffen, bei dem rund 200 Fans anwesend waren (meiner Meinung nach FCK-Rekord bei solchen Veranstaltungen), wurde unter anderem fast einstimmig die Einführung der Megaphonanlage abgestimmt. Jeder hatte die Chance, dort aufzukreuzen. Das Abstimmungsergebnis hat mich selbst damals auch überrascht, aber es war wirklich fast einstimmig, nachdem das Pro und Contra diskutiert wurde (ich selbst hab mich enthalten).
Außerdem wurden damals viele andere Dinge im großen Kreis besprochen, die auch zu zahlreichen kleinen Verbesserungen fürs Fan-Leben auf dem Betze geführt haben: Verbesserung des Stadionradios (ja, das war tatsächlich noch schlimmer als heute), Aufhebung der Blocktrennung, echte Stehplätze nach dem Stadionausbau, Vorsänger-Podest usw.
Weitere Erfolge der damaligen Fan-Initiative: 150 kleine und 8 große Schwenkfahnen (man vergleiche nur Westkurvenfotos von 2002 mit welchen von 2007) und noch ein paar Kleinigkeiten. Siehe auch http://www.faninitiative-westkurve.de , dort ist u.a. auch alles zum Fan-Treffen 2005 zu finden.
Dies nicht als Beitrag zur Diskussion, sondern nur nebenbei als Antwort auf die Frage.
Also: Das nächste Mal einfach auf die Treffen kommen, wo sowas entschieden wird, und mit abstimmen

EDIT: @Westkurve.: Viel mehr als die 200 Fans von damals wird man wohl leider nicht hinkriegen, selbst auf wichtige Mitgliederversammlungen kommen ja meist nur 500-1.000 Leute. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber in der Westkurve stehen leider zu viele Leute, die lieber meckern als sich zu engagieren (und sei es nur auch mal unter der Woche auf ein Fan-Treffen zu fahren und eben gegen die Megaphonanlage zu stimmen oder dort gar Alternativvorschläge zu bringen).
Zuletzt geändert von Thomas am 03.03.2008, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
... wird ja wohl auch keiner in Bagdad-West wohnen,als dass man nicht mal da aufkreuzen kann^^
Montags könnt' ich kotzen!!
De Rossobianco muss em Kempf wieder die Tröte "abnehmen"
Dann steigt die Stimmung...wie ein Luftballon, ta-da *sing*

Dann steigt die Stimmung...wie ein Luftballon, ta-da *sing*
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Vielleicht muss man die Leute einfach mal anstacheln,dann gehts ab 

Montags könnt' ich kotzen!!
Ja, der FCK steht nach 22 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz in der 2. Liga. Noch nie war es mir so bange um den geliebten Betze. Auch die letzten beiden Spiele so wie die gesamte Vorrunde machen nicht wirklich Hoffnung!!
Was mir aber noch mehr stinkt ist die Einstellung vieler "Fans" nach 22 Spieltagen den Kopf in den Sand zu stecken und nur auf die Mannschaft einzuprügeln. Nicht verschweigen möchte ich, dass die Mannschaft teilweise unterirdische Leistungen gezeigt hat. Was Opara gegen Paderborn geschafft hat, würden andere nicht fertig bringen, wenn sie es wollten (er spielte sich eine Hereingabe von Ziemer fast vor der Torlinie zweimal gegen das eigene Bein). Doch Wille und Kampf zeigt die Mannschaft. Sie kann es eben nicht besser. Deshalb geht es bis zum letzten Spieltag darum, die Elf bedingungslos zu unterstützen!! Macht ihr das in Eurem Leben auch so?? Aufgeben, wenn noch nichts entschieden ist? Das ist nicht Lauterer Mentalität!
Mit meinen 28 Jahren habe ich auch die schönen und erfolgreichen Zeiten des FCK erlebt. Aus diesem Grund fällt es mir leicht, den Verein auch in seiner schwersten Saison seiner Vereinsgeschichte uneingeschränkt und bedingungslos zu unterstützen. Dabei schwilgt jedemal der Wunsch an eine mit dem Mythos Betzenberg behaftete Westkurve in mir hoch. Eine rot-weiße Wand (Gruß an die Generation Luzifer), die dem Gegner Angst einflösst und für 92 Minuten Betze-Atmosphäre sorgt.
Also, vergesst, was in dieser Saison alles gewesen ist. Kommt gegen Freiburg ins Stadion und schreit den Ball ins Tor!! Wenn man was verbessern, will muss man immer zuerst bei sich selbst anfangen. Die Spieler sind einfach verunsichert. Spiele selbst Fussball und kenne keinen, der auf dem Platz steht und absichtlich schlecht spielt. Glaube fest daran, dass wir nicht absteigen!!!
Was mir aber noch mehr stinkt ist die Einstellung vieler "Fans" nach 22 Spieltagen den Kopf in den Sand zu stecken und nur auf die Mannschaft einzuprügeln. Nicht verschweigen möchte ich, dass die Mannschaft teilweise unterirdische Leistungen gezeigt hat. Was Opara gegen Paderborn geschafft hat, würden andere nicht fertig bringen, wenn sie es wollten (er spielte sich eine Hereingabe von Ziemer fast vor der Torlinie zweimal gegen das eigene Bein). Doch Wille und Kampf zeigt die Mannschaft. Sie kann es eben nicht besser. Deshalb geht es bis zum letzten Spieltag darum, die Elf bedingungslos zu unterstützen!! Macht ihr das in Eurem Leben auch so?? Aufgeben, wenn noch nichts entschieden ist? Das ist nicht Lauterer Mentalität!
Mit meinen 28 Jahren habe ich auch die schönen und erfolgreichen Zeiten des FCK erlebt. Aus diesem Grund fällt es mir leicht, den Verein auch in seiner schwersten Saison seiner Vereinsgeschichte uneingeschränkt und bedingungslos zu unterstützen. Dabei schwilgt jedemal der Wunsch an eine mit dem Mythos Betzenberg behaftete Westkurve in mir hoch. Eine rot-weiße Wand (Gruß an die Generation Luzifer), die dem Gegner Angst einflösst und für 92 Minuten Betze-Atmosphäre sorgt.
Also, vergesst, was in dieser Saison alles gewesen ist. Kommt gegen Freiburg ins Stadion und schreit den Ball ins Tor!! Wenn man was verbessern, will muss man immer zuerst bei sich selbst anfangen. Die Spieler sind einfach verunsichert. Spiele selbst Fussball und kenne keinen, der auf dem Platz steht und absichtlich schlecht spielt. Glaube fest daran, dass wir nicht absteigen!!!

Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Stimmt Dustin, reicht jetzt mal mit deinem rumgelaber hier.
Aus deinen Beiträgen kann man super gut herauslesen das du dich als Ultra fühlst, oder warum musst du ständig zu allem einen Kommentar abgeben wenns um Ultras geht???
Bist du jetz einer oder nicht?
Wie gesagt mir ist es egal ob Ultra oder net, FCK-Fan ist jeder von uns, aber mich würde es einfach mal interessieren welcher Sorte du angehörst!
Aus deinen Beiträgen kann man super gut herauslesen das du dich als Ultra fühlst, oder warum musst du ständig zu allem einen Kommentar abgeben wenns um Ultras geht???
Bist du jetz einer oder nicht?
Wie gesagt mir ist es egal ob Ultra oder net, FCK-Fan ist jeder von uns, aber mich würde es einfach mal interessieren welcher Sorte du angehörst!

Gut, dann wissen wirs ja jetzt un ich kann dich besser einschätzen.
Das die Diskussion kommt war ja schon klar als ich den Threadtitel gelesen habe!
Das die Diskussion kommt war ja schon klar als ich den Threadtitel gelesen habe!

Irgendwie führt das hier zu nichts..
Montags könnt' ich kotzen!!
also ich bin Ultra oder Fan des FCK, fahr zu den Spielen und feuer die Mannschaft an, was ich jetzt bin überlass ich anderen.
Was sich aber jetzt an der Stimmung ändern muss ist gerade für die letzten Spiele die Aggresivität in den Gesängen.
Ich glaube jetzt zählen Anfeuerungsrufe, aggresive Schlachtgesänge um den Gegner unter Druck zu setzen und die Mannschaft nach vorne zu peitschen.
Gruß aus Berlin
Goldie
Was sich aber jetzt an der Stimmung ändern muss ist gerade für die letzten Spiele die Aggresivität in den Gesängen.
Ich glaube jetzt zählen Anfeuerungsrufe, aggresive Schlachtgesänge um den Gegner unter Druck zu setzen und die Mannschaft nach vorne zu peitschen.
Gruß aus Berlin
Goldie
Wichtig ist nicht, was du bist, sondern was du tust.
35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste