Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Thomas » 01.07.2025, 11:36


Bild

Neugestaltete Website und Corporate Design für den FCK

Der FCK schlägt ein neues Kapitel auf - visuell und strategisch. Mit einem überarbeiteten Corporate Design und einer neu gestalteten Website präsentiert sich der Traditionsverein seit dem 1. Juli 2025 in einem neuen, selbstbewussten Erscheinungsbild.

Entwickelt wurde der Auftritt gemeinsam mit der Kaiserslauterer Agentur HCP GRAUWILD - das Design wird nun schrittweise auf allen Kanälen und Materialien des Vereins umgesetzt.

Tradition verpflichtet - und eröffnet Perspektiven

125 Jahre FCK stehen für Geschichte, Gemeinschaft und Identifikation. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand, sondern ein Fundament, auf dem Zukunft entsteht. Das neue Design bringt diese Haltung zum Ausdruck - klar positioniert, mit Symbolkraft und Wiedererkennungswert.

Der FCK steht für gradlinigen Fußball, ein wuchtiges Stadion und für das, was Fans seit Generationen mit dem Betzenberg verbinden: Hölle, Kampfgeist, Stolz. Diese Identität zeigt sich im neuen Erscheinungsbild - eigenständig, dynamisch und emotional.

Corporate Design schafft Haltung und Klarheit

Ein starkes Design ist mehr als Optik. Es schafft Orientierung, Vertrauen und Zusammenhalt - nach innen wie außen. Für Fans, Mitglieder und Partner bedeutet es Wiedererkennbarkeit und Beständigkeit. Rot und Weiß - die satzungsgemäßen Vereinsfarben - bleiben das visuelle Fundament. Ergänzt werden sie durch neue Elemente: Die stilisierte "Pille" symbolisiert die Ballflugbahn, die schräge Linie zitiert die Architektur des Fritz-Walter-Stadions - Zeichen für Bewegung, Nähe und Dynamik.

Typografie mit Charakter: Die Schrift "Betze"

Ein zentrales Element ist die eigens entwickelte Hausschrift „Betze“ auf Basis der Geomanist. Sie ist modern, wuchtig und verleiht dem FCK ein klares typografisches Profil. Einzelne Buchstaben tragen symbolische Details: Das F (für Fußball und Fritz Walter) und das T (für den Teufel) tragen stilisierte Hörner. Das A verweist mit einem Pfeil auf die Vereinsgeschichte, das I mit Schräge steht für Vorwärtsdrang.

Ein langfristiger Markenauftritt - konsistent und emotional

Das neue Design ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern eine langfristig gedachte Markenentwicklung. Ziel ist ein konsistenter, starker Auftritt – über alle Medien hinweg. Zur Saison 2025/26 wird das Design auf Social Media, Tickets und vielen weiteren Vereinsmedien sichtbar. Elemente wie Rauch, Funken, Teufelsschwanz oder Krallenspuren greifen die „Hölle Betzenberg“ visuell auf. Auch Stadion, Sandstein und historische Symbole dienen als visuelle Brücke zwischen Herkunft und Zukunft.

Seit dem 1. Juli ist auch die neue Website live - viele Bereiche sind bereits umgestellt, weitere folgen in den kommenden Wochen.

"Ein Auftritt, der Haltung zeigt und eine neue Richtung"

"Der FCK entwickelt sich stetig weiter, dies betrifft auch unser Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit und auf unseren Kanälen. Wir haben ein neues Design für unsere Auftritte geschaffen, das den heutigen Anforderungen gerecht werden, aber auch den Kern des FCK bewahren und unsere traditionellen Werte aufgreifen und verdeutlichen soll. Wir hoffen, dass sich auch unsere Fans mit dem neuen Design identifizieren können", erklärt Stefan Roßkopf, Leiter Unternehmenskommunikation beim FCK.

"Ein starkes Corporate Design ist kein Stilwechsel, sondern ein strategisches Werkzeug der Markenführung. Es zeigt, was den FCK ausmacht: nicht abstrakte Werte, sondern das, was man hier erwartet – Hölle, Kampf, Wucht. Aber auch Geradlinigkeit, Klarheit und ein modernes Selbstverständnis. Zwischen Tradition und Moderne entsteht oft Spannung - und genau darin liegt auch die emotionale Kraft dieses Vereins. Gemeinsam haben wir diese Energie in ein Design übersetzt, das Identität spürbar macht - und den FCK langfristig visuell tragen soll", so Marc Herzer, Geschäftsführer von HCP GRAUWILD.

» Die neugestaltete Internetseite des 1. FC Kaiserslautern: fck.de

Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCK1104 » 01.07.2025, 11:46


Jetzt weiß man immerhin, wie das Dauerkarten Design zustande gekommen ist :nachdenklich:
Meiner Meinung immer noch eine komplett verpasste Chance zum Vereinsjubiläum ein schickes Design aufzurufen. Aber da hat man sich wohl dagegen entschieden.
Hat bissl was von MediaMarkt :lol:



Beitragvon Hatschongelb » 01.07.2025, 11:50


Mein Gott, es ist wie das Trikot. Den Geschmack von jedem zu treffen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Corporate Identity gehört halt heutzutage dazu, das unvermeidliche Marketing-Sprech nervt mich dennoch enorm. ("Das I mit Schräge steht für Vorwärtsdrang.")

Schön finde ich, dass der Betzi beibehalten wird. Es ist echt ein ganz großes Pfund, dass wir so ein klassisches Design weiter hegen und pflegen. Da würden sich andere Vereine alle Finger danach legen, so ein passendes Symbol (neben dem Vereinslogo) zu haben.
Zuletzt geändert von Hatschongelb am 01.07.2025, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon coppola1 » 01.07.2025, 11:52


Es tut mir leid, aber die Website ist genauso schrecklich und unbrauchbar wie die davor...

In der heutigen Zeit gehört ein guter Onlineauftritt einfach dazu und das wurde hier schon wieder grandios verpasst.

Seit Jahren nutze ich für Infos dbb.de und das wird wohl auf Jahre so bleiben.

Lob an der Stelle an das Team hier.



Beitragvon Mittelhaardt » 01.07.2025, 11:56


Die weißen Riesen vom Betzenberg?

@coppola1: Jep. Durch DBB nutz ich die Vereinswebseite auch höchst selten.

Ist das jetzt eigentlich die erste Seite, bei der alle übrigen Abteilungen komplett verschwiegen werden? :x Wir sind mehr als der Kommerzfußball - viel mehr!



Beitragvon kanzzleramt » 01.07.2025, 12:00


Zumindest erklärt das nun die misslungene Dauerkarte.

Das Stadionfilmchen erinnert mich an die Farben der Wettervorhersagen unserer Qualitätsmedien.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, manche haben Geschmack, manche nicht. Von denen die keinen Geschmack haben, arbeiten scheinbar ganz viele aufm Betze.

Will garnicht wissen was das alles gekostet hat.....



Beitragvon EinTeufel1900 » 01.07.2025, 12:20


@kanzzleramt
Welches "Stadionfilchem" meinst du?



Beitragvon Hatschongelb » 01.07.2025, 12:21


coppola1 hat geschrieben:Seit Jahren nutze ich für Infos dbb.de und das wird wohl auf Jahre so bleiben.

Lob an der Stelle an das Team hier.


Also wenn die FCK-Seite so werbeverseucht wäre, wie dbb, dann will ich nicht wissen, was es an Kommentare hageln würde...



Beitragvon kanzzleramt » 01.07.2025, 12:24


EinTeufel1900 hat geschrieben:@kanzzleramt
Welches "Stadionfilchem" meinst du?


Einfach auf die Website klicken, dann kommt zuerst ein Filmchen....



Beitragvon Ageongki » 01.07.2025, 12:38


Muss hier mal ein paar Gedanken los werden, mit denen ich mich schon lange beschäftige und mir ist klar, dass da beim Lesen nicht wenige die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen werden und das nicht verstehen ;)

Ich finde es sehr gut, dass der FCK sich mehr mit dem eigenen Erscheinungsbild beschäftigt und auch Betzi wieder mehr einbaut. Wir lassen da meiner Meinung schon ewig jede Menge Potenzial liegen obwohl wir mit "Die roten Teufel" so eine unfassbar geile Vorlage und unser Verein mit seiner Geschichte eine so tolle Story erzählen kann.

Ich hab mich schon öfter gefragt ob man den Teufel (Betzi) nicht irgendwie sinnvoll und stylisch mit dem Vereinswappen zusammenbringen bzw. dort integrieren kann.
    - Köln macht es mit dem Geißbock,

    - Duisburg mit ihrem Zebra,

    - Frankfurt mit dem Adler (welcher ja auch das Stadtwappen ist),

    - 1860 integriert den Wittelsbacher Löwen (den wir mit dem Pfalzlöwen theoretisch auch hätten aber ein Teufel ist viel besser),

    - der FCB integriert die blau-weißen Rauten (die den bayrischen Löwen mit der Zeit als Symbol für Bayern abgelöst haben) usw.
Natürlich gibt es aktuell einen Trend hin zum Minimalismus was Logos angeht, siehe Juventus, deren Logoanpassung ich übrigens furchtbar finde. Das macht sich vielleicht auf Socialmedia oder auf Trikots ganz gut aber wirkt auch maximal austauschbar und emotionslos. Gerade Traditionsvereine wie der FCK könnten sich bewusst dagegenstellen und auf eine visuelle Sprache setzen, die Geschichte und Identität erzählt.

Mir ist bewusst, dass das Ganze auch ein Risiko sein kann, vor allem wenn ich mir die, aus meiner Sicht, übertrieben negativen Kommentare hier anschaue. Auf der anderen Seite kann man ja auch schnell zurückkehren (siehe Traditionswappen zu unserer Bundesligazeit ab 2011 und die Rückkehr zum aktuellen Wappen 2013). Mir geht es vor allem um Optimierung, nicht um "komplett neu erfinden".

Kurz gesagt: Ich glaube da ist jede Menge Potenzial, auch um jüngere Fans abzuholen, deren erster Kontakt eben oft das Logo etc ist.
Zuletzt geändert von Ageongki am 01.07.2025, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Jean-P » 01.07.2025, 12:40


Hab gerade mal die neue Webseite auf dem Handy getestet.

Das erste was aufploppt und was man sieht ist ein Spielbericht der U17 vom 24.02.2025.

Und für diese Umgestaltung wurde Geld gezahlt? Maximal amateurhaft!



Beitragvon Datenleak » 01.07.2025, 13:08


Dann liegt das aber an dir.
Meine neuste Meldung ist der neue Corporate Design auftritt und danach die Verpflichtung von SAhin....sowohl am Laptop als auch auf dem Handy



Beitragvon fck19 » 01.07.2025, 13:15


Jean-P hat geschrieben:Hab gerade mal die neue Webseite auf dem Handy getestet.

Das erste was aufploppt und was man sieht ist ein Spielbericht der U17 vom 24.02.2025.

Und für diese Umgestaltung wurde Geld gezahlt? Maximal amateurhaft!

Bei mir auch. FCK.de kommt erstmal FCK unterliegt KSC U17

Liegt wohl am Browser. Bei Chrome geht die normale Seite auf bei Opera kommt die U17
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon zabernd » 01.07.2025, 13:29


Also bei mir funktioniert das auf dem Handy mit der neuen Seite.
Ich finde die Neugestaltung gar nicht so schlecht.
Vielleicht sollte man nicht immer in den Krümeln nach negativen Dingen suchen.
Das "Filmchen" ist in überwiegend dunkelroten Farben gestaltet. Ich finde schon, daß das passt. In der Hölle soll es nun mal sehr heiß sein...
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Datenleak » 01.07.2025, 13:31


Und jetzt wissen wir wenigstens auch wann die neuen Trikots präsentiert werdenn:

Heute 15:30 und das 125Jahr Trikot gegen die AS Rom :love:



Beitragvon Mic » 01.07.2025, 13:59


Und wo genau sollen diese Informationen über die Trikots stehen?



Beitragvon Kaho » 01.07.2025, 14:04


Steht im aktuellen Insta-Post. Man wird beim Training um 15.30Uhr erfahren, warum der Fanshop "aus Gründen" geschlossen ist.

Und als Bild ist ein Trikot hinterlegt.



Beitragvon Blutgraetsche » 01.07.2025, 14:09


Also, das Design ist nunmal Geschmack, da kann man streiten wie bei den Trikots. Die Funktionalität der Seite ist etwas anderes und da hat sich wenig geändert. Die Funktionalität finde ich nicht zeitgemäß und mich persönlich stört das ganze bling bling. Um an die Info zu kommen muss ich scrollen, da mein Bildschirm voll ist mit dem Bling Bling und Werbung. Schade auch dass die anderen Abteilungen des FCK zu kurz kommen. Für mich hat das alles etwas "Anfängerhaftes".



Beitragvon Mittelhaardt » 01.07.2025, 14:20


Stört sich sonst keiner daran, dass die Seite rein auf Profifußball ausgelegt ist und über Basketball, Hockey, FCK-Portugiesen etc. kein Wort verloren wird?



Beitragvon Hoschi » 01.07.2025, 14:20


Kaho hat geschrieben:Steht im aktuellen Insta-Post. Man wird beim Training um 15.30Uhr erfahren, warum der Fanshop "aus Gründen" geschlossen ist.

Und als Bild ist ein Trikot hinterlegt.


Bis 20 Uhr geöffnet hat, wohl eher ...
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.



Beitragvon DerSchalsammler » 01.07.2025, 14:24


Kaho hat geschrieben:Steht im aktuellen Insta-Post. Man wird beim Training um 15.30Uhr erfahren, warum der Fanshop "aus Gründen" geschlossen ist.


Dienstags ist der Shop am Stadion immer zu
0 von 40 Punkten erreicht



Beitragvon FCK1104 » 01.07.2025, 15:10


Das Trikot wird um 15:30 Uhr beim öffentlichen Training präsentiert und anschließend öffnet der Shop bis um 20 Uhr, um das Trikot zu verkaufen.

Passender Thread: https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=30869&view=unread#unread

Bild



Beitragvon Hatschongelb » 01.07.2025, 15:17


Also noch zehn Minuten Zeit, sich über die Homepage aufzuregen. Danach gehts mit dem Trikot weiter :teufel2:



Beitragvon Mark4FCK » 01.07.2025, 15:49


:x
Sorry, aber ich finde beide Trikots grausam.
Sowohl das Heimtrikot als auch das Auswärtstrikot sind .... finde sie schrecklich....
ist halt Geschmacksache.

Hoffe auf ein schönes Traditionstrikot...Welches dann gar nicht kommt

:teufel2:



Beitragvon sume » 01.07.2025, 16:06


Mittelhaardt hat geschrieben:Stört sich sonst keiner daran, dass die Seite rein auf Profifußball ausgelegt ist und über Basketball, Hockey, FCK-Portugiesen etc. kein Wort verloren wird?


Ich habe die anderen Abteilungen gefunden!

Du geht ins Menü, klickst dort auf "FCK", dann "Verein", dann "Organisation" ... und dann scrollst Du auf der Seite gaaaaanz weit nach unten (oder klickst links in der Navigation auf "Sportliche Abteilungen").

Die Website fck.de ist ja auch seit ~2018 nicht mehr die Website des Vereins, sondern der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA. Eigentlich bräuchte der Verein eine eigene Website.




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste