Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon CObulls » 11.06.2024, 17:06


Vielen Dank für den interessanten Hinweis @DirkDiggler6686. Spannend.

Aber es ist doch neu, dass es vom Design her teils einen erheblichen Unterschied zwischen den beiden Ausführungen gibt. Siehe z.B. die Ärmel beim Deutschland-Trikot oder die Liverpool-Trikots vergangener Jahre. Schrieb auch schon "Footy Headlines" ähnlich.



Beitragvon FCK1104 » 11.06.2024, 17:07


Zumindest bei unseren Nike-Trikots der letzten 5 Jahren gab es die Unterschiede nicht, weil bei der Stangenware keine 2 Versionen existieren. Deshalb gab es ja für uns auch immer nur SlimFit und diesen extrem dünnen und durchsichtigen Mesheinsatz.
Da haben die Spieler eins zu eins das Trikot getragen, was es so zu kaufen gab.

Ob das zu Uhlsport Zeiten anders war weiß ich nicht, allerdings ist das bei uns schon eine Neuheit.



Beitragvon DirkDiggler6686 » 11.06.2024, 17:22


@FCK1104:
Das hing aber eventuell damit zusammen, dass wir einen Vertrag mit einem "Zwischenhändler" 11Teamsports hatten und nicht direkt mit dem Ausrüster. Korrigiert mich wenn es anders war. Der Vertrag mit Castore ist mWn ein Vertrag direkt mit dem Hersteller.
und ob die Spieler letzte Saison und davor vom Stoff und der Herstellung her nicht ein anderes Trikot hatten als die Fanshop-Ware, würde ich nicht versprechen.

Kann ja sein,dass der Hersteller/ Zwischenhändler zum Verein sagt "Hör zu, wir haben 2 Sorten an Replicas. Kannst beide verkaufen wenn du willst. Eins mit Innennetz bzw. Netzstoff und das normale Replica". Dann is es immer noch net das Athentic.

Weil eins kann ich dir versprechen! Die Unterschiede zwischen Spielertrikot und Fantrikot gibt es bei allen Herstellern schon über zehn Jahre. Auch bei Nike. Also war es vor 5 Jahren net anders :wink:

Ich hab ein Trikot von 1994 da steht hinten im kragen auf dem Zettel von Adidas schon "REPLICA" oben drauf. und das war aus einem offiziellen Fanshop!

Am Besten man fragt man einen Ultra-Trikotsammler.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"



Beitragvon CObulls » 11.06.2024, 17:29


Bei Nike gibt es nur bei sogenannten "Elite-Teams" (Liverpool, PSG, Barca etc.) einen Unterschied zwischen Spieler- und Fantrikots. Bei den normalen Teams gibt es keinen Unterschied, siehe die vergangenen Jahre beim FCK oder zuvor beim FC Hansa, Heidenheim...



Beitragvon julives129 » 11.06.2024, 17:30


Muss @FCK1104 zustimmen, Nike unter 11Teamsports hat den FCK nie mit zweierlei Trikots (Player bzw. Authentic / Fanshop bzw. Replica) beliefert. Als Trikotsammler und aktiver "Kleinanzeigen-Tauscher" habe ich den direkten Vergleich von Matchworn-Trikots von Nike aus 21/22, 22/23 und 23/24 sowie einigen Kappa-Exemplaren von 06/07 - 08/09 mit entsprechenden Käufen aus dem Fanshop.

Nike hat nie einen Unterschied gemacht in der Machart der Trikots; Kappa hat beispielsweise Änderungen beim Sponsorenlogo vollzogen (wie von @DirkDiggler6686 beschrieben).

Als Beispiel: Ihr erinnert euch sicher noch an das erste Zweitligajersey von Kappa nach dem Abstieg für 06/07 - wunderschön in chillirot mit weißen Längsstreifen vorne und weinroten Ärmelenden. Spieler wie Hajnal, Bellinghausen und Schönheim hatten das unter Wolfgang Wolf an. Dort war in den Fanshopversionen das DVAG-Logo per Siebdruck in den Stoff "eingefärbt", wohingegen bei den Spielertrikots eine DVAG-Gummierung aufgebracht wurde.
Beim Auswärtstrikot von Kappa 2005/06 - hellblau mit weinrot - war für die Spieler der DVAG-Schriftzug in schwarz aufgeflockt, wie damals in den 90ern, damit die TV-Kameras das besser einfangen konnten. Fantrikots hatten den weinroten DVAG-Schriftzug mit der Gummierung wie auch die Kappa-Rückennummern waren.

Spannend wird sein, ob der FCK mit Castore einen Deal ausgehandelt hat, der ähnlich der Top-Clubs über zwei Trikotversionen verfügt. Nike hat das z.B. auch nicht für alle Vereine: Frankfurt hat es, Leipzig auch - Freiburg (mein Wohnort) hingegen hat nur eine Version der Trikots.
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff



Beitragvon DirkDiggler6686 » 11.06.2024, 17:36


Würde ich wie gesagt so nicht glauben. Will dir aber auch nicht widersprechen weil ich es nicht beweisen kann. Also nur meine Meinung.
Eins is aber klar. In einem Trikot steckt enorme Entwicklungsarbeit.
Es is das "Arbeitsgerät" eines Profisportlers. Wenn du mal siehst wieviel Entwicklungen und Forschungen alleine in verschiedene synthetische Stoffe und deren Fähigkeiten/Eigenschaften gesteckt wird. Unfassbar! Bei Dart-Pfeilen und Flights ist das ja schon pervers. :wink:
Radtrikots bei Profis und Fanware is genau so.

Was ich damit sagen will ist, dass ich mir sicher bin, dass alle Hersteller allen Vereinen, egal ob Elitepartner oder nicht, dem Verein viel "bessere und weiterentwickelte" Ware zukommen lassen als dem Fan, der das Ding zum Saufen anzieht :daumen: . Die Athentic sind ja auch teils unbezahlbar. bzw. rein fürs Stadion viel zu schade. Weil halt mehr Produktentwicklungskosten da hinein fließen.

@julives129:
Ok....Einem Sammler widerspreche ich ungern :teufel2:

PS: Ich sammele aber auch intensiv
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"



Beitragvon julives129 » 11.06.2024, 17:51


@DirkDiggler6686 du hast da definitiv recht, ich bin ganz bei dir, dass in die Entwicklung, insbesondere der Stoffe und so, extrem viel Arbeit einfließt und gerade deshalb auch Technologien wie Nike Dry-Fit, Adidas Clima-Cool und wie sie alle heißen, entstehen. Dri-Fit ist ja zum Beispiel auch das Betze-Jersey immer gewesen. Ich bezweifle nur - eben anhand der Trikots die ich selbst besitze aus beiden "Lagern" :p - dass es bei Vereinen wie dem FCK, Hansa, Heidenheim oder 1860 (die zuletzt oder gerade noch einen 11TS Deal hatten) diese Unterschiede im Aufwand für die Vereine gibt. Ein Vergleich der eingearbeiteten Etikette zeigt z.B. gleiche Seriennummern.

Das passt jetzt nicht ganz zu dieser "Diskussion", wir fachsimpeln ja eher, aber: 11TS tritt ja nicht nur als Zwischenhändler auf, sondern auch als "Veredler" der Stangenware von Nike. Habt ihr euch nicht gefragt, wieso auf dem DFB-Pokal-Sondertrikot sowohl bei den Fan- als auch Spielertrikots plötzlich ein simpel gummiertes mattes FCK-Emblem ohne "Stoff-Haptik-Glanz-Effekt" aufgebracht war? Die Heimtrikots der letzten zwei Jahre sowie alle zugehörigen Nike-Merch-Sachen wie Hoodies etc. hatten dieses hochwertige, dicke Emblem.
Zum Zeitpunkt des Erreichens des Finales war bei 11TS schon klar, dass der FCK-Vertrag nicht verlängert wird. Ich gehe davon aus, dass man deshalb auch keine FCK-Embleme dieser Güteklasse mehr da hatte oder nachbestellen wollte, da die Produkte auslaufen würden. Daher die günstige und einfach zu produzierende Emblem-Variante der Pokaltrikots (für Spieler sowie Fans). Darin sehe ich ein Indiz dafür, dass 11TS als Veredler die Stangenware für Spieler wie auch Fans macht bzw. in Auftrag gibt.
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff



Beitragvon FCK1104 » 12.06.2024, 15:21


julives129 hat geschrieben:Spannend wird sein, ob der FCK mit Castore einen Deal ausgehandelt hat, der ähnlich der Top-Clubs über zwei Trikotversionen verfügt. Nike hat das z.B. auch nicht für alle Vereine: Frankfurt hat es, Leipzig auch - Freiburg (mein Wohnort) hingegen hat nur eine Version der Trikots.


Ich gehe mal stark davon aus, dass es bei uns mit Castore auch 2 Versionen, also „Fan-Version“ und „Authentic“ geben wird.

Bei Frankfurt und Leipzig ist es so, dass diese direkt bei Nike unter Vertrag stehen/standen („Elite-Teams“).

Freiburg dagegen steckt ebenfalls in einem 11teamsports Vertrag, bekommen aber exklusivere Designs aus vorgefertigten Design-Katalogen wie bspw. 1860 schon öfter.
Trotzdem ist das im Grunde genommen Stangenware, daher auch nur 1 Version des Trikots.
Hier zum Beispiel Rohlinge zu Freiburg-Trikots 21/22, 22/23, und dem 1860-Trikot 22/23.



Beitragvon Ben86 » 14.06.2024, 15:06


Die Angst vor etwas hässlichem steigt stetig weiter! Bei der Verkündigung des Wechsels zu Castore (bzw. des Leaks) und dem verlauten das es mit ALK nicht weiter geht war meine Vorfreude riesig, in Erwartung eines wunderschönen Trikots. Wenn man dann Gerüchten glauben darf wie z.b Wolverhampton auswärts und dem schwarzen Novoline Kasten mit Rot-Gelber Schrift dann habe ich mittlerweile mehr Angst als Freude vor der Veröffentlichung.
Ich hoffe das sich alles zum Guten wendet…

P.S.: Ich will endlich Infos!!!!



Beitragvon CObulls » 14.06.2024, 16:40


Zur Info: Die Traditionsmannschaften Everton und Brügge haben heute einen Ausrüsterwechsel zu Castore bekanntgegeben.

Leider mahlen die Lautrer-Trikot-Mühlen wie jedes Jahr etwas langsamer...



Beitragvon FCK1104 » 14.06.2024, 18:27


Ben86 hat geschrieben:Wenn man dann Gerüchten glauben darf wie z.b Wolverhampton auswärts und dem schwarzen Novoline Kasten mit Rot-Gelber Schrift dann habe ich mittlerweile mehr Angst als Freude vor der Veröffentlichung.
Ich hoffe das sich alles zum Guten wendet…

P.S.: Ich will endlich Infos!!!!


Ich finde ja das Wolverhampton Auswärts Template gar nicht mal so schlecht, aber der Sponsor droht eben alles optisch zu zerstören.
Das Trikot an sich ohne Sponsor könnte ein Hingucker werden.

Wieso wir es immer noch nicht vollbracht haben, überhaupt mal den neuen Ausrüster offiziell vorzustellen oder anzukündigen bleibt mir ein Rätsel.
Das muss doch schon lange fix sein, spätestens seit dem Klassenerhalt muss das Thema doch klar sein.

Und ja, ich will auch endlich Infos.
Bin mal gespannt ob es das erste Heim-Trikot seit 2017 wird, was ohne vorherigen Leak veröffentlicht wird.



Beitragvon Ben86 » 14.06.2024, 19:29


CObulls hat geschrieben:Zur Info: Die Traditionsmannschaften Everton und Brügge haben heute einen Ausrüsterwechsel zu Castore bekanntgegeben.

Leider mahlen die Lautrer-Trikot-Mühlen wie jedes Jahr etwas langsamer...



Das was mich hoffen lässt, alle Traditionsmannschaften von Castore haben ein Heim-Trikot das ihrer Tradition würdig ist. Sowohl letztes als auch dieses Jahr. Finde ich zumindest.



Beitragvon plüschkissen » 15.06.2024, 20:24


ich fände eine „Fan Version“ , sowie eine „Mitglieder Version“ spannend.
Opernpokalsieger https://youtube.com/playlist?list=PL-Am ... 0fteqMQatJ
Saison 24/25 : den Platz an der Sonne genießen 8-)



Beitragvon FCK.Maxi » 18.06.2024, 10:07


FCK1104 hat geschrieben:Es gibt neue Infos…
Wenn man einer „Insider“-Seite von Twitter glauben will, dann liegt denen das neue Trikot schon vor.
Muss man natürlich nicht so glauben, kann aber durchaus stimmen.
Das mit dem Novoline-Logo klingt nicht berauschend.

Unserer Redaktion liegt der neue Trikotsatz des #FCK sowie die Trainingsklamotten vor.

Man bekommt das was man Castore erwartet.
Novoline Logo nicht gut, nicht abartig schlecht

-Individuell
-Mut zum Risiko
-Gewöhnungsbedürftig



https://x.com/insidebetze/status/1800141036104401383?s=46&t=PJa-bqxADFNt0UqxY_niHg


Lässt natürlich massig Spielraum offen..
Was aber klar sein dürfte (sofern der Post nicht erfunden ist):
Ein simples rotes Trikot wird es nicht werden. Auch kein Klassiker (siehe zb. das dänische EM Trikot von Hummel).

Auf dieser Basis rein ins blaue (oder rote?) geschätzt:
Es könnte viel Weiß dabei sein. Ggfs. Bordeaux-Weiß wie 2004/2005 und dazu größere Streifen oder andere dominate Applikationen.

Ein primär einfarbiges Trikot in klassischem Rot oder Bordeaux halte ich nicht für "gewöhnungsbedüftig" oder "Mut zum Risiko".
Selbsthilfegruppe FCK



Beitragvon FCK1104 » 18.06.2024, 11:26


FCK.Maxi hat geschrieben:Lässt natürlich massig Spielraum offen..
Was aber klar sein dürfte (sofern der Post nicht erfunden ist):
Ein simples rotes Trikot wird es nicht werden. Auch kein Klassiker (siehe zb. das dänische EM Trikot von Hummel).

Auf dieser Basis rein ins blaue (oder rote?) geschätzt:
Es könnte viel Weiß dabei sein. Ggfs. Bordeaux-Weiß wie 2004/2005 und dazu größere Streifen oder andere dominate Applikationen.

Ein primär einfarbiges Trikot in klassischem Rot oder Bordeaux halte ich nicht für "gewöhnungsbedüftig" oder "Mut zum Risiko".


Das würde aber zu Castore passen, etwas mutigere und nicht nur langweile Designs zu veröffentlichen. An Bordeaux als Hauptfarbe glaube ich allerdings nicht.

Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass das neue Trikot angeblich vom Template her dem Auswärtstrikot von Wolverhampton 23/24 ähneln soll.
Das sieht folgendermaßen aus:

Bild

Wenn man das dann farblich etwas umstrukturiert, also an unsere Farben anpasst, dann könnte das neue Trikot in etwa so aussehen. Vorausgesetzt, die Infos mit dem Wolverhampton Template stimmen, was ich nicht richtig einschätzen kann.

Bild

Klar, inwiefern das Novoline-Logo das Trikot noch verunstaltet wissen wir nicht genau, allerdings wäre ich mit dem Teil zufrieden.

Dass wir allerdings immer noch überhaupt keine Infos seitens Verein zu Trikot oder Ausrüster haben ist vollkommen unverständlich.
Ohne dbb-Recherche wüssten wir immer noch rein gar nichts.
Ist wieder die gewohnt eher schlechte Kommunikation seitens des Vereins... Das ist aber wieder ein anderes Thema :nachdenklich:



Beitragvon JG » 18.06.2024, 18:58


So würde das sehr gut aussehen, aber ich befürchte den schwarzen Kasten mit orangenem Schriftzug...und dann ist das Trikot versaut.



Beitragvon Niiiggo » 21.06.2024, 10:21


FCK1104 hat geschrieben:Wenn man das dann farblich etwas umstrukturiert, also an unsere Farben anpasst, dann könnte das neue Trikot in etwa so aussehen. Vorausgesetzt, die Infos mit dem Wolverhampton Template stimmen, was ich nicht richtig einschätzen kann.

[ Bild ]

Klar, inwiefern das Novoline-Logo das Trikot noch verunstaltet wissen wir nicht genau, allerdings wäre ich mit dem Teil zufrieden.



So wird unser Trikot leider nicht aussehen :-)



Beitragvon Marc222 » 21.06.2024, 19:45


Niiiggo hat geschrieben:So wird unser Trikot leider nicht aussehen :-)

@Niiiggo
Und wie wird es aussehen?



Beitragvon richiekuester » 16.11.2024, 20:15


Bei Castore gibts das rote Heimtrikot derzeit für 56,- leider ohne Namen, dafür auch in anderen Grössen verfügbar.



Beitragvon Datenleak » 17.11.2024, 11:30


Es gibt sogar alle trikots, nicht nur das Heimtrikot.

Abet Achtung, Versand und Retoure aus England. Kostenlos zurück schicken is nicht.

Es ist mir aber ein Rätsel, im fck shop sind alle trikots Ausverkauft abet hier alles da? :?:




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste