Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Gerrit1993 » 10.02.2021, 00:30


Bild

Samstag, 14:00 Uhr: Derbysieger empfangen Bayern II

Nach dem Derbysieg ist vor dem Heimspiel: Der 1. FC Kaiserslautern will gegen Bayern München II unbedingt an die starke Leistung aus Mannheim anknüpfen. Gemeinsam mit "Fussballdaten" blicken wir zunächst auf die Statistiken zum Spieltag..

Spiele gegen den FC Bayern haben für die Roten Teufel eine lange und in Summe erfolgreiche Tradition. Gegen die Bayern-Amateure sieht das etwas anders aus, zumindest was die Tradition angeht. Dreimal traf man in der 3. Liga bisher aufeinander: In der vergangenen Spielzeit gewann der FCK beide Partien. Das Hinspiel dieser Saison im Münchner Grünwalder Stadion endete torlos. Tabellarisch sind der FCK und die kleinen Bayern in dieser Saison Tabellennachbarn, beide stehen mit aktuell 24 Punkten drei Zähler vor den Abstiegsplätzen, wobei die Münchner ganze drei Partien weniger absolviert haben (ein Nachholspiel steht bereits am Mittwoch gegen Zwickau an).

Derbysieger gehen mit Selbstvertrauen ins Heimspiel

Während die Bayern-Amateure am vergangenen Spieltag mit 0:1 gegen Uerdingen verloren haben, ist die Gemütslage in der Pfalz nach dem 2:0-Derbysieg auf dem Waldhof eine ganz andere. Der neue Trainer Marco Antwerpen, der einen Einstand nach Maß feiern konnte, gab zugleich die Marschroute aus, sich darauf jetzt nicht ausruhen zu wollen. "Das kann nur der erste Schritt gewesen sein. Jetzt erwarten wir, dass die Mannschaft dieses Leistungsniveau weiter erreicht", so Antwerpen gegenüber der "Rheinpfalz". Ob dabei die in Mannheim verletzt fehlenden Felix Götze (Adduktorenprobleme) und Adam Hlousek (Oberschenkelprobleme) wieder mitwirken können, ist noch ungewiss.

Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 11.02.2021:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto

"Mutig und selbstbewusst": Antwerpen vor Heim-Debüt

Der Derbysieg ist eingefahren und ausgekostet, jetzt will der 1. FC Kaiserslautern auch zu Hause gegen Bayern München II drei Punkte sichern. Trainer Antwerpen setzt auf Selbstbewusstsein und Zweikampfhärte.

"Was wichtig ist, sind Siege, die stärken das Selbstbewusstsein. Ich glaube man hat der Mannschaft in Mannheim angemerkt, dass sie von Minute zu Minute mutiger und selbstbewusster wurde. Das wird auch der Fahrplan für die nächsten Wochen sein. Gegen Bayern II werden wir im läuferischen Bereich gefordert sein, dagegen zu halten und dementsprechend dann torgefährlich zu werden. Über eine gute Zweikampfhärte müssen wir die jungen Bayern beeindrucken. Die Mannschaft muss wieder dahin kommen, dass sie Zweikämpfe gewinnen kann", so Marco Antwerpen vor seinem Heim-Debüt als FCK-Trainer.

Götze und Hercher fallen aus - Keine großen Umstellungen geplant

Der in Mannheim noch angeschlagen fehlende Felix Götze (Adduktorenprobleme) wird im Geister-Heimspiel am Samstag ebenso ausfallen wie Außenverteidiger Philipp Hercher (Oberschenkelverhärtung). In seiner Startelf plant Antwerpen laut eigener Aussage erstmal keine allzu großen Änderungen. "Wir verfolgen natürlich die Trainingsleistungen, schauen, was die Spieler uns unter der Woche anbieten. Aber im Derby haben das die Jungs gut gemacht, daher gehe ich nicht davon aus, dass wir viel ändern müssen."

Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Bayern II folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayern München II

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon SEAN » 10.02.2021, 00:40


Vielleicht ist es ja an mir vorbei gegangen, aber immerhin weiß ich jetzt, warum Götze und vor allem hlousek in Mannheim nicht dabei waren. Die Frage ist nun, bleibt die so erfolgreiche Aufstellung von Mannheim bestehen, oder überrascht er uns und den Gegner mit neuerlichen Startelf Änderungen?

Ich hab's im alten spielthread schon Mal geschrieben, seit langem hatte ich Mal nix gegen eine englische Woche gehabt. :)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Betze_FUX » 10.02.2021, 09:23


Die afstellung muss sich auch danach richten, wie die Mannschaft gegen BM2 aufgestellt wird. In nem 442 hast du ggf andere Spieler als in nem 4321 etc.
Man ist auch gut beraten zu schauen wie der Gegner spielt und sich darauf einstellt.
Unser Vorteil ist halt (noch) dass man uns noch nicht einschätzen kann!
Das müssen wir nutzen und Punkte holen sie lange es geht!!!
Ich freue mich jedenfalls seit ner Ewigkeit Mal wieder auf ein Spiel des FCK!
Das hat auch etwas zu bedeuten!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Tampon15 » 10.02.2021, 09:25


Wie sind denn die aktuellen Wetter- bzw. Platzverhältnisse? Hauptsache die Rasenheizung funktioniert. Bloß keine Absage....



Beitragvon Forever Betze » 10.02.2021, 09:34


Antwerpen war in Braunschweig bekannt dafür ständig durch zu rotieren, bis auf den Torhüter, Kobylanski und Pourie hatte keiner eine Stammplatzgarantie. Antwerpen ließ seine Mannschaft immer dem Gegner anpassen. Mich würde nicht wundern, wenn kommende Woche ein Götze in der Startelf steht.
Naja sind wir mal ehrlich, mit Never Change a Winning Team kamen wir nie weit. Nach einem Sieg folgte direkt die Niederlage oder das Unentschieden.



Beitragvon EvilKnivel » 10.02.2021, 09:53


Samstag werden wir sehen ob das nur eine Eintagsfliege war oder ob die Jungs jetzt tatsächlich mal den turn around schaffen. Da immernoch die Gefahr besteht, dass Uerdingen die Saison nicht zu ende spielt und wir dadurch 3 Punkte verlieren könnten bleibt ein Sieg nach wie vor Pflicht um den Abstand nach unten zu vergrößern.



Beitragvon Carsten2707 » 10.02.2021, 10:30


Mal schauen wie die "kleinen Bayern" die mehr als unglückliche Niederlage gegen Uerdingen weggesteckt haben. Dass Sarpreet Singh seine Leihe zu Nürnberg vorzeitig beendet hat, macht unseren nächsten Gegner nicht unbedingt schwächer.

Bayern München II ist eben nicht gerade einfach einzuschätzen was die Aufstellung betrifft, weil man nie weiß wer an den Erstligakader abgestellt wird bzw. wer vom Erstligakader in der 3. Liga aufläuft.

Nichtsdestotrotz haben wir ein Heimspiel gegen einen Tabellennachbarn, und da sollten drei Punkte machbar sein. Ich habe dahingehend auch wieder mehr Vertrauen, dass der Trainer die richtigen Entscheidungen trifft.

PS: Der KFC Uerdingen hat gemäß Medienberichten einen Investor gefunden. Zudem werden jetzt die Heimspiele in Lotte gespielt.
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 10.02.2021, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon teldix » 10.02.2021, 10:32


Ich könnte mir vorstellen, dass ein MA auch auf 2 Stürmer setzt und die Spieler nicht direkt als "ausschließend" ansieht. Damit flexibler und auf die Situation angepasst. Bin gespannt auf die Aufstellung und hoffe, dass wir die Verteidigung mal ein paar Spiele zusammenhalten.



Beitragvon Red_Devil » 10.02.2021, 10:41


Die Bayern müssen heute erstmal gegen Zwickau ran. Mal sehen, was das bei den Verhältnissen auch an Kraft kostet. Zwei wichtige Abwehrspieler sind mit 4 gelben Karten vorbelastet. Die etatmäßigen Torhüter beim Weltpokal der "großen" Bayern.

Wenn die Leistung von Samstag gezeigt wird, bin ich mir sicher, dass der nächste Dreier eingefahren wird.



Beitragvon Forever Betze » 10.02.2021, 10:46


Zudem sind Dantas und Musiala in Katar dabei, weshalb die beiden schonmal definitiv nicht dabei sind gegen uns, da die am Freitag erst abreisen, kann mir nicht vorstellen das die nach der Klub EM direkt gegen uns spielen.
Ausserdem hatten die Sonntag ihr letztes Spiel, heute ihr nächstes und Samstag direkt gegen uns.
Die müssen wir besiegen!



Beitragvon Markus67 » 10.02.2021, 11:08


Da Bayern II in den letzten 8 Spielen immer entweder im 5-4-1 oder 5-3-2 gespielt hat,
wünsche ich mir ein offensives 4-3-3 um mehr über die Mitte kommen.

Meine Wunschaufstellung:

Bild

Liebes DBB Team, könntet ihr euren Drittliga Kader b.z.w. die Spielerstatistik bitte aktualisieren,
die Nr. 38 Tom Fladung ist offiziell zum 01.01.21 ins FCK II Team gewechselt, dafür hat jetzt Lars Oeßwein die Nr. 38.
Meiner Meinung nach, gehört noch die Nr.15 Luca Jensen dazu, ist zwar aus der 2.Mannschaft, war aber 4x im Kader bei Pflichtspielen mit 2 Einsätzen (Verbandspokal).
Sorry, als kleiner Statistik-Fan kann ich nicht anders. :oops:



Beitragvon Rickstar » 10.02.2021, 11:14


Ganz im Rüdiger Rehm Gedächtnis-Ansatz würde ich ein wenig mehr auf Körperlichkeit gehen bei unserem Rasen und der Jugendmannschaft der Bauern.
Sprich Hlousek (falls fit), Senger und Hercher rein für Zuck, Sickinger und Redondo.
Bild
Bank: Raab / Sickinger / Oeßwein / Zuck / Redondo / Hanslik / Ritter



Beitragvon Allievi89 » 10.02.2021, 11:27


@Rickstar gute Idee, den Bayern da etwas mehr Physis entgegenzusetzen via Hercher und Hlousek, zB. Wenn Hercher nen guten Tag hat legt er ja auch mal ein Tor auf, vielleicht..



Beitragvon Erklärbär » 10.02.2021, 11:31


@Markus67: Interessante Aufstellung. Aber warum bringst Du nicht Ouahim in der Mitte?



Beitragvon Strafraum » 10.02.2021, 11:39


So, dann sind wir mal gespannt. Wünschenswert wäre es, wenn die Mannschaft ne Serie starten könnte. Möglich wäre es, wenn man den „flow“ vom Derbysieg mitnehmen könnte.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Allievi89 » 10.02.2021, 11:54


... ich habe die zweite Hälfte gegen Uerdingen angeschaut. Zugegeben: Ich habe mit halbem Auge hingeschaut und erinnere mich nicht mehr allzu genau aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die Bayern das Spiel hätten gewinnen können trotz ihrer Chancen. Das lag irgendwie in der Luft, dass sie das Spiel nicht mehr drehen.

Was auffällig war ist jedenfalls, dass sie das Spiel immer wieder recht schnell gemacht haben/machen wollten und zwischen Mittellinie und gegnerischem 16er relativ wuselig agiert haben (besonders auf den Flügeln und etwas Richtung Mitte): Schnelle Pässe, sehr oft mit dem Versuch konstant zwei Anspielstationen für den Ballführenden Spieler herzustellen.

Das heißt da war viel Bewegung drin und wenn die sich wieder ähnlich ausrichten könnte hier ja ein Ansatzpunkt sein, deren Spiel zu "zerstören", eben gerade durch Leute wie Hlousek, Zimmer, Hercher, Senger, die mit Körpergröße und/oder Physis und Gift da immer reinfunken.

Der Boden im Grünwalder war auch nicht besonders gut, auffällig war aber, dass die Bayern trotzdem dieses Spiel durchziehen wollten. Wenn da mal ein Lukimya dazwischengeholzt hat war dann auch schnell Ende Gelände.



Beitragvon Markus67 » 10.02.2021, 12:08


Erklärbär hat geschrieben:@Markus67: Interessante Aufstellung. Aber warum bringst Du nicht Ouahim in der Mitte?


Mein Gedanke war dabei, wenn Götze fit ist würde ich ihn für Sickinger bringen. Mit Ciftci und Ouahim hat es im letztem Spiel zwar super gepasst.
Aber meiner Meinung nach haben wir gegen offensive Mannheimer, in der Vorwärtsbewegung ein 4-2-4, sowie in der Rückwärtsbewegung in einem 4-2-3-1 gespielt.
Gegen Bayern II mit ihrer 5er Kette, würde ich versuchen in der Mitte eine Überzahl zu erzeugen.
Da Ouahim oft über links agiert, wollte ich einen Spieler neben Ciftci der eher rechts mittig agiert, daneben leicht vorgezogen Zimmer.
Ist aber nur so ein Bauchgefühl.



Beitragvon Heisenberg » 10.02.2021, 12:42


Zieht den Bayern die Lederhosen aus!

Damit ist alles gesagt!



Beitragvon crombie » 10.02.2021, 12:43


Carsten2707 hat geschrieben:(...) Nichtsdestotrotz haben wir ein Heimspiel gegen einen Tabellennachbarn, und da sollten drei Punkte machbar sein. Ich habe dahingehend auch wieder mehr Vertrauen, dass der Trainer die richtigen Entscheidungen trifft.

PS: Der KFC Uerdingen hat gemäß Medienberichten einen Investor gefunden. Zudem werden jetzt die Heimspiele in Lotte gespielt.


Wenn ich mir die letzten Platzverhältnisse auf unserem heiligen Grün (oder besser: Braun) in Erinnerung rufe, wird mir in Kombination mit der Wettervorhersage leicht übel. Bin gespannt, ob das Spiel unter den Bedingungen überhaupt stattfindet. :o

Was die Startelfaufstellung und das Spielsystem angeht, mache ich mir gar keine Sorgen - MA wirds schon richten. :D

Die Ereignisse rund um den KFC (da wüsste ich spontan einen idealen Sponsor und Slogan dazu: "winner, winner, chicken dinner" :lol:) sind ja aufbauend. Gut mögilch, dass wir die 3 Punkte nun fest einkalkulieren können :daumen:

Macht sie platt...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!



Beitragvon Roggi2021 » 10.02.2021, 12:52


Ich hoffe auch, dass das Spiel am Samstag stattfinden kann und auf dem Betze ein Dreier eingefahren werden kann.
Ich schließe mich einem der Vorredner an:
Zieht den Bayern die Lederhosen aus!!!

Und in ein paar Jahren dann auch wieder den großen Bayern :-)
Träumen ist ja erlaubt ;-)



Beitragvon Rotten78 » 10.02.2021, 13:39


Also ich rate nur zur Vorsicht bei dem Gegner hatten klar im letzten Spiel mehr Chancen und der Gegner das Glück und Effizienz im Abschluss ansonsten hätte der KFC Haus hoch verloren



Beitragvon fck19 » 10.02.2021, 13:40


Wieso sollte man hlousek wieder bringen? Zuck hat das extrem gut gemacht hinten links. Wir haben mit hlousek einige Gegentore die letzten spielen bekommen wo über seine Seite vielen. Naja wir werden sehn wie es MA aufstellen wird. Auf 3 Punkte :teufel2:
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon lancelot666 » 10.02.2021, 13:56


Rickstar hat geschrieben:Ganz im Rüdiger Rehm Gedächtnis-Ansatz würde ich ein wenig mehr auf Körperlichkeit gehen bei unserem Rasen und der Jugendmannschaft der Bauern.
Sprich Hlousek (falls fit), Senger und Hercher rein für Zuck, Sickinger und Redondo.
[ Bild ]
Bank: Raab / Sickinger / Oeßwein / Zuck / Redondo / Hanslik / Ritter


Sei mir nicht bös, aber soviel Phantasie einen Hercher als RA aufzubieten, für einen Redondo, muss man erst mal besitzen!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon lancelot666 » 10.02.2021, 13:59


fck19 hat geschrieben:Wieso sollte man hlousek wieder bringen? Zuck hat das extrem gut gemacht hinten links. Wir haben mit hlousek einige Gegentore die letzten spielen bekommen wo über seine Seite vielen. Naja wir werden sehn wie es MA aufstellen wird. Auf 3 Punkte :teufel2:


Das Gegentor gegen Wehen W. Auch? Oder hat sich da ein anderer angestellt, wie der Hund beim Sch....?
Grundsätzlich aber hats der Zuck gut gemacht.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon FCK-Augustin » 10.02.2021, 14:19


Roggi2021 hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass das Spiel am Samstag stattfinden kann und auf dem Betze ein Dreier eingefahren werden kann.
Ich schließe mich einem der Vorredner an:
Zieht den Bayern die Lederhosen aus!!!

Und in ein paar Jahren dann auch wieder den großen Bayern :-)
Träumen ist ja erlaubt ;-)


@Roggi2021
.... was die „großen Bayern“ anbelangt - ich habe mir schon mal Sep./Okt. 2024 notiert! :p Läuft ! :daumen: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste