Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon devil-nk » 22.09.2009, 23:02


Wird morgen im Stadion eigentlich Alkohol ausgeschenkt?
Frage aus folgendem Grund:
Habe selber noch nie alkoholverbot bei nem Pokalspiel erlebt bis ich das Spiel in Runde 1 zwischen Elversberg und Freiburg erlebt hab. Bin in das Stadion und die Tussi hinter dem Tresen wollte mir mir erzählen, dass es generell im DFB-Pokal kein Alkohol gibt.
Bin in HZ aus dem Stadion weil Kulisse und Spiel mehr als schwach war und hab mich in die nächste Kneipe gesetzt.
Also gibt es beim DFB-Pokal Alk oder nicht?
Zuletzt geändert von devil-nk am 23.09.2009, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon fichtenherbert » 22.09.2009, 23:08


Alle Rheinland- pfälzischen Teams werden weiter kommen, wetten?!
Mein Tipp: 4:2 n.V. nach Rückstand...



Beitragvon Flo » 22.09.2009, 23:09


Ach, morgen isses endlich soweit, mein Gefühl sagt mir was Gutes. Bis morgen. 8-)



Beitragvon Schönheim » 22.09.2009, 23:46


fck'ler hat geschrieben:Dies twittert der FCK seit ner Stunde!

28.500 Tickets fürs Pokalspiel abgesetzt. Jendrisek wieder mit dabei. Für KSC-Spiel derzeit 32.000 Karten verkauft. Mehr auf http://www.fck.de!

Quelle: FCK-Twitter

sind schonmal 1.500 mehr als gestern...Mal schauen was noch hinzu kommt!
Und gegen den KSC läufts dann echt auf die 40k zu!


Irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Denn schaut man sich den Onlineshop mal an ist gegen Leverkusen deutlich mehr verkauft wie gegen den KSC und auch als gegen Duisburg.

Dann denke ich mal sind gegen den KSC evtl. die ca. 5000 Ka´ler miteingerechnet.
Und es sind halt nur 450 Leverkusener da.

Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass bei der Zuschauerzahl etwas geschummelt wird. Aber wie willst du das mit dem Finanzamt regeln?
Kann mir NICHT vorstellen, dass SK Steuerhinterziehung begeht. Ich glaube diesen Mist haben wir hinter uns. Und ausn den Fehlern gelernt.

Morgen werden sicher auch noch mal einige viele Karten verkauft für Samstag.
Und bis Samstag ist ja noch Zeit, dass 40000 absolut realistisch sind.

Also nochmal: Kauft Karten sowohl
für morgen als auch für Samstag.....



Beitragvon Nugget82 » 23.09.2009, 00:15


Verdammter Mist!
Ewig auf den Pokalfight gefreut, und nun krank im Bett. :cry:

Also muss jemand für mich mit schreien!

PS:
Hab somit noch ne Karte für Block 7.1 abzugeben, natürlich zum Selbstkostenpreis.
Abholbar entlang der A63, z.B. Alzey oder Kirchheimbolanden.
Bei Interesse PN an mich!
ANTI RB!



Beitragvon Sebbo » 23.09.2009, 00:27


Die Vorfreude auf morgen ist enorm...morgen um 16Uhr gehts (wie fast immer) von Tübingen aus los...gehen wir die Überraschung an :teufel2:
Ach die 11Freunde tickern das Spiel morgen:
http://www.11freunde.de/liveticker/124059/der_berg_ruft
FCK-Fanclub Betze Spätzle
http://www.Fb.com/betzespaetzle



Beitragvon hoolsrulz » 23.09.2009, 06:38


moinsen, habe den folgenden beitrag gestern in der vorabdiskussion geschrieben und möchte ihn hier nun nochmal posten...


wir MÜSSEN einfach geschlossen hinter der mannschaft stehen. wir brauchen hass auf den rängen und leistung auf dem feld. auf beides haben wir einen riesen einfluss. wir müssen von anfang an den pillenfressern zeigen wer hausherr ist. und so gesange wie " die nummer 1, die nummer 1 in RLP" oder " wir sind die lautrer, wir hassen mainz" bringen morgen und auch am samstag rein gar nichts. wir müssen uns wieder auf die mannschaft und die aktuelle situation beziehen.


FÜR MEHR HASS AUF DER WEST,NORD,SÜD und OST. wir müssen nicht nur als westkurve hinter der mannschaft stehen, der hass und der support muss von allen tribünen kommen!
ich werde meinen teil morgen im 9.3er erfüllen, macht ihr es auch? wir müssen der mannschaft von vornherein zeigen dass wir hinter ihnen stehen und dass sie gefälligst kämpfen sollen. wir spielen hier nicht gegen meppen oder wehen. hier ist der 2. der 1.Liga zu gast... also... hass und zuversicht ist das was wir morgen brauchen. es ist jetzt schon der perfekte fussballabend uufm betze. Flutlicht, volle Hütte (es werden denk ich mal 35k+) und die 1.Liga gastiert auf unserm heiligen berg. wir dürfen ihn nicht entweihen lassen!!!

morgen haben wir es in der hand!



Beitragvon HELLSTROEM08/15 » 23.09.2009, 07:05


Moin! Suche immer noch zwei oder drei Karten für die x.1er Blöcke in der Westkurve,vorzugsweise 7.1. Übergabe am Stadion wäre angebracht.Schreibt mir ne PN und ich ruf euch ab 12 Uhr zurück.



Beitragvon chr tribuna nord » 23.09.2009, 07:14


Morgen!
Als Nutzer ÖPNV habe ich die Verbindung nach dem Spiel von KL nach SP auf der VRN Homepage mir angesehen. Gibt es wirklich nur einen Zug nach dem Spiel Abfahrt 23:02 :?: Denke mal zu wenig, oder fahren heute alle mit dem Auto?



Beitragvon kepptn » 23.09.2009, 07:35


Nugget82 hat geschrieben:Verdammter Mist!
Ewig auf den Pokalfight gefreut, und nun krank im Bett. :cry:

...


Oha, Bayer wird sich doppelt freuen! Bild
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Aussietralia » 23.09.2009, 07:39


hoolsrulz hat geschrieben:moinsen, habe den folgenden beitrag gestern in der vorabdiskussion geschrieben und möchte ihn hier nun nochmal posten...


wir MÜSSEN einfach geschlossen hinter der mannschaft stehen. wir brauchen hass auf den rängen und leistung auf dem feld. auf beides haben wir einen riesen einfluss. wir müssen von anfang an den pillenfressern zeigen wer hausherr ist. und so gesange wie " die nummer 1, die nummer 1 in RLP" oder " wir sind die lautrer, wir hassen mainz" bringen morgen und auch am samstag rein gar nichts. wir müssen uns wieder auf die mannschaft und die aktuelle situation beziehen.


FÜR MEHR HASS AUF DER WEST,NORD,SÜD und OST. wir müssen nicht nur als westkurve hinter der mannschaft stehen, der hass und der support muss von allen tribünen kommen!
ich werde meinen teil morgen im 9.3er erfüllen, macht ihr es auch? wir müssen der mannschaft von vornherein zeigen dass wir hinter ihnen stehen und dass sie gefälligst kämpfen sollen. wir spielen hier nicht gegen meppen oder wehen. hier ist der 2. der 1.Liga zu gast... also... hass und zuversicht ist das was wir morgen brauchen. es ist jetzt schon der perfekte fussballabend uufm betze. Flutlicht, volle Hütte (es werden denk ich mal 35k+) und die 1.Liga gastiert auf unserm heiligen berg. wir dürfen ihn nicht entweihen lassen!!!

morgen haben wir es in der hand!



Ganz meiner Meinung! Wir müssen unsere Organe heute auseinanderschreien! Da werden einige schauen welch Stimmung unsere 2.Ligamannschaft genießt!

Nebenbei ein rießen Lob an uns Fans! Zum Anfang dieser Saison habe ich an alle nochmals appeliert das wir wieder mehr Stimmung im Stadion machen müssen und den Gegner das Feeling "Betze" wieder spüren lassen müssen! Genau das ist wieder eingetroffen und unser Team dankt es uns mit hervorragenden Leistungen!



Beitragvon FCK-Ralle » 23.09.2009, 09:12


Und wenn wir schon dabei sind, hätte ich noch eine Bitte:

Sollte es Elfmeterschießen geben, dann möchte ich bei jedem Spieler der Würgself, der auch nur in Richtung Elfmeterpunkt zuckt, eine Mischung aus gellendem Pfeifkonzert und Sippel - Sippel Rufe hören. Dem muss auf dem Weg zum Punkt schon das Herz in die Hose rutschen!
Gleichzeitig möchte ich wenn einer unserer Jungs sich zum Elfmeter aufmacht ebenso lautstarke Namens-Skandierungen hören.
Danke.

Ich weiß, das sollte selbstverständlich sein, dennoch will ichs nochmal ansprechen.

Und ja, ich bin heiß und in voller Vorfreude auf heut Abend! :teufel2:
Forza FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon jan » 23.09.2009, 09:13


Und wer immer noch nicht genug "HASS" verspürt:

Erinnert euch nur an den 18.05.1996

Der Tag an dem Paulo Sergio auf Lebzeiten zur Hassfigur aller FCK wurde. Es ist an der Zeit einen Teil zurückzuzahlen!
Und in der Nachspielzeit werden wir die mitgereisten Werksmitarbeiter laut dran erinnern was sie nie waren und nie sein werden :teufel2:



Beitragvon Paul » 23.09.2009, 09:15


Was ihr immer alle vorhabt *kopfschüttel*
Elfmeterschießen *kopfschüttel*
Elfer gehalten in der 120+4 *kopfschüttel*
etc.

Wir gewinnen das einfach nach 90 Minuten - das ist keine Euphorie - das ist Selbstvertrauen. Wir haben ne breite Brust, soll Leverkusen erstmal zeigen, was sie wirklich drauf haben :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon OWL-Teufel » 23.09.2009, 09:17


Paul hat geschrieben: soll Leverkusen erstmal zeigen, was sie wirklich drauf haben :teufel2:


Nichts...is'n Werksclub!



Beitragvon FCK-Ralle » 23.09.2009, 09:19


Paul hat geschrieben:Wir gewinnen das einfach nach 90 Minuten - das ist keine Euphorie - das ist Selbstvertrauen. Wir haben ne breite Brust, soll Leverkusen erstmal zeigen, was sie wirklich drauf haben :teufel2:


Deine Worte in Gottes Gehörgang Paul.

Dennoch sollte man für alle Eventualitäten gerüstet sein.
Nicht dass in der Verlängerung die Stimme nachlässt, nur weil man sich auf 90 Min. eingestellt hat... :wink:

(Wobei ich da keine Bedenken habe...)
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Paul » 23.09.2009, 09:21


Das ist doch immer das Wundersame. Während dem Spiel merke ich gar nicht, dass die Stimme angeschlagen ist. Erst auf der Heimfahrt beim Unterhalten kommt das bei mir immer.

Ein Pfälzer Krischer hat immer genug Stimme für den FCK!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon fck'ler » 23.09.2009, 09:33


Bericht 1 aus der Rheinpfalz-Printausgabe:

Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Wir brauchen die Wand"
Fussball: FCK-Trainer Marco Kurz hofft und setzt heute (20.30 Uhr) im Pokal-Hit gegen Bayer Leverkusen auf den zwölften Mann. Die Roten Teufel bauen im Angriff wieder auf Erik Jendrisek. 33 000 Besucher werden erwartet.

KAISERSLAUTERN (zkk). 28.500 Karten hatte der 1. FC Kaiserslautern bis gestern Abend für den Pokal-Schlager gegen Bayer Leverkusen abgesetzt. Mit 33.000 Zuschauern rechnet der Zweitliga-Zweite gegen den gleichfalls in dieser Saison noch unbesiegten Bundesliga-Zweiten. „Wir brauchen die Wand", betont Marco Kurz und setzt auf die Unterstützung der Fans. „Bayer zählt für mich zur Top drei oder vier der Bundesliga", rühmt der FCK-Coach die Qualität der Elf um Abwehr-Stabilisator Sami Hyypiä und Torjäger Stefan Kießling.

Der Respekt vor der spielstarken Bayer-Elf, deren Rückhalt National-Torhüter René Adler verkörpert, ist groß bei Trainer und Mannschaft. Aber Kurz ermutigt seine gerade daheim bislang so stark aufspielende Elf: „Es ist Pokal. An einem Tag ist immer alles möglich ..."

Gestern Abend beim Abschlusstraining wurde Georges Mandjeck geschont. Der Mittelfeldmotor, stets sehr präsent, ballsicher und kopfballstark, war am Sonntag beim 2:1-Erfolg in St. Pauli mit muskulären Oberschenkelproblemen ausgetauscht worden. „Eine Vorsichtsmaßnahme, wir warten ab und entscheiden vor dem Spiel", äußerte Trainer Kurz, der im Notfall auf Jiri Bilek vertraut. Als Kurzarbeiter überzeugte er.

19 Mann sind im Kader, einer muss gestrichen werden, falls Mandjeck heute grünes Licht für seinen Einsatz gibt. „Auch Mathias Abel ist wieder dabei", informierte Kurz. „Ich fühle mich gut, die Einsätze in der zweiten Mannschaft haben mir gut getan. Ich habe problemlos durchgestanden", sieht sich Abel nach langer Zwangspause auf gutem Weg.

Fit fühlt sich nach seiner Grippe Erik Jendrisek. „Er tut uns gut", bekundet sein Trainer, der den 22-Jährigen im Training gestern vor Tatendrang sprühen sah. „Ich habe jetzt zu viel Kraft", sagte der Stürmer lachend, der am Sonntag pausiert hatte. „Wir wissen, dass Leverkusen eine klasse Mannschaft hat, klarer Favorit ist. Aber wir wollen alles versuchen, eine Überraschung zu schaffen. Zu Hause sind wir stark", unterstrich der Angreifer auch in Erinnerung an die letzten beiden Spiele: „Gegen Duisburg und in St. Pauli haben wir sehr gut gespielt. Wir hatten unheimlich viele Chancen."

Die meisten verbuchte - und vergab - Dragan Paljic. „Zum Glück haben wir trotzdem gewonnen. Ich bin mit einem blauen Auge davongekommen", sagte Paljic, der drei Riesenmöglichkeiten versiebt hatte. „Auch andere haben einige Wochen gebraucht, ehe sie getroffen haben", nahm Kurz den flinken Techniker in Schutz. Heute dürfte Paljic auf der linken Außenbahn auftauchen. Dann rückt Sidney Sam von links auf rechts, wo der gesperrte Ivo Ilicevic ersetzt werden muss.

So spielen sie

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Sam, Mandjeck, Schulz, Paljic - Nemec, Jendrisek - Ersatz: Robles, Abel, Damjanovic, Müller, Fuchs, Bilek, Pavlovic, Hesse - Es fehlen: Ilicevic (gesperrt), Hornig (Knochenödem), Kotysch (Trainingsrückstand), Lakic (Fersenverletzung und Leisten-Op)

Bayer Leverkusen: Adler - Castro, Friedrich, Hyypiä, Sarpei - Vidal, Rolfes - Kroos, Barnetta - Kießling, Derdiyok - Es fehlen: Augusto (Einblutung im Knie), de Wit, Fernandez (Aufbautraining), Kadlec (Sprunggelenkverletzung), Helmes (Kreuzbandriss), Touré (Malaria)

Schiedsrichter: Wagner (Hofheim).


Und Bericht 2 (Interview mit JH) ebenfalls aus der Rheinpfalz-Printausgabe:
Die Rheinpfalz hat geschrieben:„Fußball pur"
INTERVIEW: Bayer-Trainer Jupp Heynckes lobt FCK

LEVERKUSEN. Jupp Heynckes ist mit 64 Jahren der älteste Bundesliga-Trainer. Als Nachfolger des gescheiterten Jürgen Klinsmann führte Heynckes bei seinem Vier-Wochen-Comeback Bayern München in die Königsklasse und heuerte dann überraschend bei Bayer Leverkusen an. Vor dem DFB-Pokalspiel von Bayer 04 beim 1. FC Kaiserslautern sprach Horst Konzok mit Heynckes.

Herr Heynckes, ist Michal Kadlec, der als Junge beim FCK mit dem Fußball begann, wieder fit und im Pokalspiel auf dem Betzenberg dabei?

Nein. Michal Kadlec fällt länger aus. Er steht wegen seiner Verletzung nicht zur Verfügung. Das ist sehr schade. Er ist ein sehr guter Fußballer und hat das ja auch im letzten Jahr in Leverkusen schon gezeigt.

Sie haben als Trainer fast alles erlebt, fast alles gesehen. Wie reizvoll ist für Sie das DFB-Pokalfinale in Berlin, quasi der kürzeste Weg nach Europa?

Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe, mit Bayer 04 in diesem Wettbewerb erfolgreich zu sein. Bayer war ja im letzten Endspiel, leider hat es da nicht zum Sieg gereicht. Ich war 1984 einmal mit Borussia Mönchengladbach im Finale. Ich weiß, welch eine tolle Stimmung da herrscht. Inzwischen hat das DFB-Pokal-Endspiel durch Berlin noch mehr Atmosphäre, noch mehr Tradition. Aber das ist noch ein sehr weiter Weg. Denn der 1. FC Kaiserslautern hat eine gute Mannschaft, die in dieser Saison sehr gute Leistungen gezeigt hat. Das ist eine Mannschaft mit sehr vielen sehr jungen, sehr talentierten und sehr ehrgeizigen Spielern. Das wird eine schwere Aufgabe, wenn man man weiß, wie mein Kollege Marco Kurz als Fußballer war. Er hat eine Mannschaft, die eine sehr gute Einstellung besitzt und die auch sehr gut Fußball spielen kann.

Herr Heynckes, was können Sie als erfahrener Trainer tun, damit Bayer Leverkusen nicht nur eine erfolgreiche Halbserie spielt, sondern nun auch Konstanz gewinnt?

Am Sonntag gegen Werder Bremen hat meine Mannschaft nach dreieinhalb Jahren zum ersten Mal in der Bundesliga 0:0 gespielt. Das ist ein Erfolg, weil die Mannschaft gezeigt hat, dass sie versteht, was wir wollen. Sie hat gezeigt, dass sie weiß, wie sie sich zu verhalten hat, wenn es schwierig wird. Es war sicher nicht unser bestes Saisonspiel, aber es war wichtig für die weitere Entwicklung der Mannschaft, die gezeigt hat, dass sie gelernt hat, ökonomischer und kontrollierter zu spielen. Wir haben ja auch schon viele Tore geschossen.

Sie haben als Aktiver und als Trainer viele Spiele im Fritz-Walter-Stadion erlebt. Mögen Sie die Atmosphäre?

In Kaiserslautern herrscht eine tolle Atmosphäre. Als Spieler habe ich da sehr gerne gespielt, als Trainer nicht unbedingt. Wenn man da mit Bayern München hingekommen ist, dann ging es immer heiß her. Das Publikum ist aber fair, anerkennt, wenn ein Gegner besser ist. Das ist Fußball pur!



Beitragvon FCK-Ralle » 23.09.2009, 09:34


Paul hat geschrieben:Das ist doch immer das Wundersame. Während dem Spiel merke ich gar nicht, dass die Stimme angeschlagen ist. Erst auf der Heimfahrt beim Unterhalten kommt das bei mir immer.

Ein Pfälzer Krischer hat immer genug Stimme für den FCK!


Da hast du allerdings Recht!

Und ich befürchte unsere Stimmen werden heute Abend sehr beansprucht werden.
Vom Samstag will ich noch gar nicht reden...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon tim_price » 23.09.2009, 09:39


Hm, über das Thema 11er schießen trainieren habe ich mir auch schon oft den Kopf zerbrochen.
Manche sagen es bringt nichts, andere behaupten das Gegenteil.
Stimmt wahrscheinlich beides...

Auch das mit der Stimmung könnte ein Mythos sein. Ist nicht unbedingt ein Vorteil, wenn man nen Elfer vor der West schießen muss bzw. umgekehrt nicht zwangsläufig ein Nachteil für den Gegner.

Noch ist es nicht soweit, aber weder Sippel noch Adler sind bislang als Elfmetertöter in Erscheinung getreten. Zeit damit anzufangen Tobsi...

Ach was reden wir über 11er. Nach 90 Minuten 2-0 und gut is.



Beitragvon Betzepower1973 » 23.09.2009, 09:39


Zitat:
"Sie haben als Aktiver und als Trainer viele Spiele im Fritz-Walter-Stadion erlebt. Mögen Sie die Atmosphäre?

In Kaiserslautern herrscht eine tolle Atmosphäre. Als Spieler habe ich da sehr gerne gespielt, als Trainer nicht unbedingt. Wenn man da mit Bayern München hingekommen ist, dann ging es immer heiß her. Das Publikum ist aber fair, anerkennt, wenn ein Gegner besser ist. Das ist Fußball pur!"

Wir haben keinen Grund fair zu sein. Lieber unfair gewinnen als fair
verlieren :teufel2: Wer die bessere Mannschaft ist, darüber braucht
er sich heute Abend keine Gedanken zu machen: NUR DER FCK
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon dorschdiche Petra » 23.09.2009, 10:05


@ chr tribuna nord:

laut FCK-Homepage gibt's Sonderzüge:

Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern in Richtung Mannheim bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 23:19 Uhr, wobei auch dieser Zug nach Auskunft des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) die gleichen Unterwegshalte wie auf der Hinfahrt bedient. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten – mit Halten in allen Bahnhöfen des Neustadter Tals – bestehen um 23:02 Uhr, 23:34 Uhr (eine weitere zusätzliche S-Bahn) und um 0:06 Uhr.

In Richtung Homburg/Saar wird das Angebot ebenfalls um einen zusätzlichen Zug erweitert, dieser wird um 23:35 Uhr in Kaiserslautern abfahren. Eine letzte Fahrtmöglichkeit in Richtung Saarland besteht dann noch um 23:55 Uhr. Schließlich fahren um 23:15 Uhr auch noch zusätzliche Regionalbahnen in Richtung Kusel, Lauterecken, Bingen und Pirmasens. Selbstverständlich werden alle genannten Zusatzzüge eine eventuelle Verlängerung (inkl. eines Elfmeterschießens) abwarten!

Der ZSPNV weist nochmals auf eine wesentliche Neuerung für die Fans hin: In der Saison 2009/2010 gelten an den Spieltagen für Besucher aus dem VRN-Gebiet alle Eintrittskarten zu den Punktspielen der 2. Liga und zu den Pokalspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern zugleich als Fahrschein. Das Kombi-Ticket berechtigt zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen, Stadtbahnen sowie den Nahverkehrszügen und S-Bahnen im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.
Wir brauchen mehr Hingebungsvolle Aggressive Spielbezogene Stimmung! :teufel2:



Beitragvon Betze-Hermann » 23.09.2009, 10:13


Das Bayer 04 Web-TV von heute:

http://www.bayer04.de/B04/de/_site_index.aspx
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon Red Devil » 23.09.2009, 10:50


Sport: 1. FCK
''Wir brauchen die Wand''

FCK-Trainer Kurz setzt heute im Pokal gegen Leverkusen auf den zwölften Mann

KAISERSLAUTERN (zkk). 28.500 Karten hatte der 1. FC Kaiserslautern bis gestern Abend für den Pokal-Schlager gegen Bayer Leverkusen abgesetzt. Mit 33.000 Zuschauern rechnet der Zweitliga-Zweite gegen den gleichfalls in dieser Saison noch unbesiegten Bundesliga-Zweiten.

"Wir brauchen die Wand", betont Marco Kurz und setzt auf die Unterstützung der Fans. "Bayer zählt für mich zur Top drei oder vier der Bundesliga", rühmt der FCK-Coach die Qualität der Elf um Abwehr-Stabilisator Sami Hyypiä und Torjäger Stefan Kießling.

Der Respekt vor der spielstarken Bayer-Elf, deren Rückhalt National-Torhüter Rene Adler verkörpert, ist groß bei Trainer und Mannschaft. Aber Kurz ermutigt seine gerade daheim bislang so stark aufspielende Elf: "Es ist Pokal. An einem Tag ist immer alles möglich " (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
''Fußball pur''

INTERVIEW: Bayer-Trainer Jupp Heynckes lobt FCK

LEVERKUSEN. Jupp Heynckes ist mit 64 Jahren der älteste Bundesliga-Trainer. Als Nachfolger des gescheiterten Jürgen Klinsmann führte Heynckes bei seinem Vier-Wochen-Comeback Bayern München in die Königsklasse und heuerte dann überraschend bei Bayer Leverkusen an.

Vor dem DFB-Pokalspiel von Bayer 04 beim 1. FC Kaiserslautern sprach Horst Konzok mit Heynckes.

Herr Heynckes, ist Michal Kadlec, der als Junge beim FCK mit dem Fußball begann, wieder fit und im Pokalspiel auf dem Betzenberg dabei?

Nein. Michal Kadlec fällt länger aus. Er steht wegen seiner Verletzung nicht zur Verfügung. Das ist sehr schade. Er ist ein sehr guter Fußballer und hat das ja auch im letzten Jahr in Leverkusen schon gezeigt.

Sie haben als Trainer fast alles erlebt, fast alles gesehen. Wie reizvoll ist für Sie das DFB-Pokalfinale in Berlin, quasi der kürzeste Weg nach Europa?

Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe, mit Bayer 04 in diesem Wettbewerb erfolgreich zu sein. Bayer war ja im letzten Endspiel, leider hat es da nicht zum Sieg gereicht. Ich war 1984 einmal mit Borussia Mönchengladbach im Finale. Ich weiß, welch eine tolle Stimmung da herrscht. Inzwischen hat das DFB-Pokal-Endspiel durch Berlin noch mehr Atmosphäre, noch mehr Tradition. Aber das ist noch ein sehr weiter Weg. Denn der 1. FC Kaiserslautern hat eine gute Mannschaft, die in dieser Saison sehr gute Leistungen gezeigt hat. Das ist eine Mannschaft mit sehr vielen sehr jungen, sehr talentierten und sehr ehrgeizigen Spielern. Das wird eine schwere Aufgabe, wenn man man weiß, wie mein Kollege Marco Kurz als Fußballer war. Er hat eine Mannschaft, die eine sehr gute Einstellung besitzt und die auch sehr gut Fußball spielen kann. (...) zur Rheinpfalz

22.09.2009 | Leverkusen
Weg ins Achtelfinale führt über Gegner mit Qualität

Viel Zeit bleibt in dieser Woche nicht: Nach dem 0:0-Unentschieden im Heimspiel gegen Werder Bremen steht für Bayer 04 am Mittwoch (ab 20.15 Uhr im Live-Ticker auf bayer04.de) die Zweitrunden-Begegnung im DFB-Pokal beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern an. Vor diesem Duell kehrten bei der Werkself einige Spieler ins Training zurück und konnten am Dienstagnachmittag die Reise in die Pfalz antreten.

Daniel Schwaab und Stefan Reinartz sind wieder gesund und konnten am Montag erstmals eine normale Einheit absolvieren. Außerdem steht Stürmer Eren Derdiyok wieder zur Verfügung, der gegen Bremen in der Bundesliga noch gelb-rot gesperrt war. Allerdings wird Mittelfeldspieler Renato Augusto aufgrund seiner Knieprobleme erneut fehlen: „Es ist nichts an den Bändern, am Meniskus oder am Kniegelenk. Es ist aber möglich, dass ein leichter Kapseleinriss da ist. Wenn das der Fall sein sollte, wird er uns auch am Samstag in Köln fehlen. Renato ist eben auch ein Spieler, der Beschwerde frei sein muss, um gute Leistung abrufen zu können", sagt Trainer Jupp Heynckes. (...) zu Pillenfresser 05 Vizekusen

Aktull ist die Vizekusen-Pressekonferenz auf der Startseite von denen abrufbar
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon OWL-Teufel » 23.09.2009, 11:03


Der Gegner hat Respekt...und der muss in pure Angst und einen hochroten Osram umgewandelt werden!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 106 Gäste