Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon DerMeister » 13.09.2008, 23:22


Rossobianco hat geschrieben:Wir sind die Teufel, und zwar die Roten,
bei uns am Betze ist die Humba streng verboten,
Wir lassen's krachen, wir singen schepp
aber immer noch viel lauter als der Depp![/b][/size]



geile idee sollte man umsetzen! :D
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html



Beitragvon Betzi565 » 13.09.2008, 23:27


Sehr geehrter Herr Rosskopf,

mit Unverständnis musste ich gestern feststellen, dass sich die Musikwahl im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg noch einmal drastisch geändert hat. War vorher durch einige ältere Lieder noch ein wenig Tradition gewahrt, wurde gestern sogar dieses erprobte Musikgut abgeschafft.
Schon durch die unverhältnismäßig laute Musik des Stadionradios war ich einigermaßen verärgert. Hierbei vertrete ich den Standpunkt, dass vor, während und nach dem Spiel die Fans die Stimmung weitesgehend selber machen sollten. Dies ist bei einem zu hohen Lärmpegel schlichtweg unmöglich!
Zusätzlich war ich über die Wahl des "Torlieds" verärgert. Durch "Seven Nation Army" wurde das altbekannte und meiner Meinung nach nicht unbeliebte "Der FCK ist wieder da" verdrängt. Ich denke, dass man hierbei mehr Wert auf Tradition legen sollte, auch weil "Seven Nation Army" immer mehr zu einem Einheitssong wird, der damit auch keinerlei Verbindung zum FCK darstellt! Und nur um einigen wenigen "Eventfans", die dieses Lied noch von der EM kennen, entgegenzukommen, muss man seine Werte wirklich nicht verkaufen. Falls den eben genannten Fans der Fußball, wie er seit mehreren Generationen entstanden ist, nicht gefällt, kann man, denke ich, auf diese eben so gut verzichten.
Auch nach dem Spiel wurde meine Siegesfreude durch das Einspielen verschiedener Partylieder getrübt. Den endgültigen Höhepunkt bildete dann das Humba-Lied. Ich glaube nicht, dass wir uns mit solch einem Lied wirklich als der FCK geben, der wir eigentlich sind! Wir sind keine Karnevalsjecken und sollten uns auch nicht als solche geben.
Ich finde es sehr merkwürdig in jedem zweiten Satz über Mainz 05 herzuziehen und dann "deren" Lieder zu übernehmen.
Zusätzlich war es, wie oben schon erwähnt, durch die Lautstärke dieser Lieder den Fans nicht möglich die Leistung der Mannschaft in Sprechchören zu würdigen, was nach einem solch erfolgreichen Ausgang sehr schade ist.

Ich hoffe Sie leiten diese E-Mail an den Zuständigen für das Stadionradio weiter.
Dafür vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Betzi 565



Beitragvon Biguardo » 14.09.2008, 00:29


Na das ist jetzt ja mal wieder ne geschichte für sich. Dem rossi seine Mailbox muss ja am explodieren sein :D Da kann man dann ja fast schon wieder lachen.
Und ausserdem tut sich ja so tatsächlich was, sieht man mal. Das hätte mit den rosa schals genauso laufen können :wink:



Beitragvon K-TOWN 666 » 14.09.2008, 00:49


Betzi565 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Rosskopf,

mit Unverständnis musste ich gestern feststellen, dass sich die Musikwahl im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg noch einmal drastisch geändert hat. War vorher durch einige ältere Lieder noch ein wenig Tradition gewahrt, wurde gestern sogar dieses erprobte Musikgut abgeschafft.
Schon durch die unverhältnismäßig laute Musik des Stadionradios war ich einigermaßen verärgert. Hierbei vertrete ich den Standpunkt, dass vor, während und nach dem Spiel die Fans die Stimmung weitesgehend selber machen sollten. Dies ist bei einem zu hohen Lärmpegel schlichtweg unmöglich!
Zusätzlich war ich über die Wahl des "Torlieds" verärgert. Durch "Seven Nation Army" wurde das altbekannte und meiner Meinung nach nicht unbeliebte "Der FCK ist wieder da" verdrängt. Ich denke, dass man hierbei mehr Wert auf Tradition legen sollte, auch weil "Seven Nation Army" immer mehr zu einem Einheitssong wird, der damit auch keinerlei Verbindung zum FCK darstellt! Und nur um einigen wenigen "Eventfans", die dieses Lied noch von der EM kennen, entgegenzukommen, muss man seine Werte wirklich nicht verkaufen. Falls den eben genannten Fans der Fußball, wie er seit mehreren Generationen entstanden ist, nicht gefällt, kann man, denke ich, auf diese eben so gut verzichten.
Auch nach dem Spiel wurde meine Siegesfreude durch das Einspielen verschiedener Partylieder getrübt. Den endgültigen Höhepunkt bildete dann das Humba-Lied. Ich glaube nicht, dass wir uns mit solch einem Lied wirklich als der FCK geben, der wir eigentlich sind! Wir sind keine Karnevalsjecken und sollten uns auch nicht als solche geben.
Ich finde es sehr merkwürdig in jedem zweiten Satz über Mainz 05 herzuziehen und dann "deren" Lieder zu übernehmen.
Zusätzlich war es, wie oben schon erwähnt, durch die Lautstärke dieser Lieder den Fans nicht möglich die Leistung der Mannschaft in Sprechchören zu würdigen, was nach einem solch erfolgreichen Ausgang sehr schade ist.

Ich hoffe Sie leiten diese E-Mail an den Zuständigen für das Stadionradio weiter.
Dafür vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Betzi 565


Eintüten und abschicken, ich fands auch ganz grausam gestern!



Beitragvon Rossobianco » 14.09.2008, 03:21


Südpfalzteufel hat geschrieben:Ach, freuen wir uns doch einfach, über das geniale Spiel und die super Stimmung. Dass die Musik nicht jedem gefallen hat, ist normal - das kann man nie allen recht machen. Ich stand das erste mal nicht im x.1-er-Bereich in der West, sondern im 7.4er - und da haben fast alle beim "Humba" mitgefeiert und mitgemacht. Und wenn man runter geschaut hat, war das fast überall in der West der Fall, bis auf den kleinen Bereich ganz unten. Und da es der Mehrheit wohl gefallen hat, ist es doch ok - ich fands auch ok - ist halt ein Stimmungslied, das nix mit Mainz zu tun hat.

Der Fanbeauftragte darf - um alle Fans zu berücksichtigen - nicht nur die Mails von DBB-Mitgliedern auswerten, sondern müsste alle Stadionbesucher-Gruppierungen befragen - und nach dem Anblick gestern würde ich sagen, da siegt die Stimmungsmusik.

Ich persönlich fand die Musikauswahl auch nicht sonderlich originell, aber eben passend zur Stimmung.


Das es offensichtlich sogar ältere im Stadion gibt, die so denken, bringt mich zum Heulen. Nach diesem Post kommt der ganze Frust über Kommerz und Mainstream wieder hoch.
In welchem Stadion bei welchem Spiel warst du bitte? Und schon wieder dieses "Mehrheitsgefasel". Es geht hier nicht um Mehrheiten. es geht um Identität! Wenn du Teil einer seelenlosen Masse sein willst, die jeden Scheiß mitmacht, dann tu das. Aber nicht in diesem Stadion!
Der Fanbeauftragte hat sogar ganz besonders diejeneigen zu fragen und zu berücksichtigen, die sich um die Kultur und Identität ihres Vereins kümmern.
Wenn du jeden Scheiß mitsingst, kann es dir ja egal sein sein, oder? Wir müssen unseren Verein vor Leuten leider etwas "beschützen"! Nur wenn es ein paar "Aufständische" gegen den Alltagswahn gibt, die den FCK noch zu dem absolut unkopierbaren Club machen, der er ist, haben Fans wie du überhaupt etwas zum singen. Oder warum bist du sonst da?

Und hört endlich auf mit der Mär es wären so viele gewesen, die es wollen. Die Hälfte der Kurve will es nicht! Die andere Hälfte singt zum Großteil einfach mit, egal was kommt, oder findet es "unpassend" oder "nicht originell", und sagt sich "naja, was solls..." Nur die absolute winzig kleine Minderheit will diesen Scheiß wirklich. Und dieser Minderheit gehörst du an, du merkst es aber nicht! Deshalb denkt dieser kleine Bereich ganz unten in der Mitte für dich mit! Darfst danke sagen!

Bitte schön.

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon kepptn » 14.09.2008, 05:09


Jaja, die gute alte MEhrheit. Kann ja jeder halten wie er will, aber ich bin lieber einer von 45 Verückten als einer von 45.000 Anderen.

Und Südpfalzteufel, was die Mails angeht, Rossi muss die lesen und bewerten/verarbeiten die er bekommt, egal woher. Wenn sich keiner klar und lobend für die Clownmucke ausspricht wird das schon seine Gründe haben. Kommen jetzt mehr Mails pro Humba als anti, werden wir wohl damit leben müssen. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon diewalzausderpfalz » 14.09.2008, 09:14


Freut euch doch das der FCK so gut dasteht, und hört endlich auf wegen der MUSIK-müssen wir Deutschen immer jammern - Denke positiv :D

Schaut auf die Tabelle der 2. Liga - und freut euch des LEBENS :teufel2:

______________________________________________________________
Herzblut-Tour 2008/09 :arrow: Aufstieg in die 1. Liga



Beitragvon Südpfalzteufel » 14.09.2008, 09:18


Rossobianco hat geschrieben:
In welchem Stadion bei welchem Spiel warst du bitte? Und schon wieder dieses "Mehrheitsgefasel". Es geht hier nicht um Mehrheiten. es geht um Identität! Wenn du Teil einer seelenlosen Masse sein willst, die jeden Scheiß mitmacht, dann tu das. Aber nicht in diesem Stadion!


In dem großen Stadion in Kaiserslautern - das oben auf dem Berg...
Hab mich ja auch gewundert, über die Musikauswahl, aber außer aus 7.1 und 8.1 war da eigentlich keine große Gegenstimmung zu sehen.

Und jetzt fängst du an, Leuten zu sagen, wie sie sich im Stadion verhalten müssen? Du bestimmst wer Fußball zu schauen hat und wer es lassen muss? Prima Einstellung! Wenn man sich über eine super Leistung freut und diese Freude feiernd zum Ausdruck bringt, ist das seelenlos?
Jetzt kann ich auch so manche Wahl-Entscheidung im Verein eher verstehen...

@ diewalzausderpfalz:
Richtige Einstellung! Aber scheinbar würden sich hier manche sogar weigern den Aufstieg zu feiern, wenn das falsche Lied gespielt wird. Manche denken mehr an Mainz, als an ihren Verein.

---------------

Nach dem geilen Spiel hab ich mich einfach gefreut. Dann kam die Musik und ich hab erstmal gestaunt. Dann hab ich mir an den Kopf gelangt und meinem Kumpel, der zum zweiten Mal im Stadion war, erklärt, dass früher schon über das Lied diskutiert wurde und es ja sehr seltsam ist, dass dies nun gespielt wird. Dann ein schweifender Blick und siehe da: die Leute greifen das Lied auf und feiern einfach. Ist doch schön.

Dass das "Humba"-Lied, ein Mainzer-Lied ist, hab ich erst auf dbb "gelernt" - früher haben wir das im Stadion ohne schlechtes Gewissen gesungen. Da war uns Mainz scheiß egal. Und das ist es mir immer noch. Mainz ist für mich weit weg und genauso egal wie Leverkusen, Wolfsburg oder Koblenz.
Zuletzt geändert von Südpfalzteufel am 14.09.2008, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Gemini » 14.09.2008, 09:29


Am Freitag wars GEIL!!!!!!!!!!

Geile Stimmung und nur noch Gänsehaut!
Unglaublich: Nicht nur die SÃœD machte beim Wechselgesang mit sondern auch noch die OST. Das gabs noch nie!

Nach Jahren der Deppression und Lustlosigkeit geniese ich ich jetzt diese Zeit. Es ist wie in der guten alten Zeit als die WEST den Trainer aufforderte endlich die Teufel rauszulassen und alle wussten heut können wir unseren beschissenen Alltag vergessen und neue Kraft schöpfen. Es gab kaum Erfolgszwang weil jeder mit dem Betzegefühl zufrieden war und internationale Spiele ein Bonbon waren das man gerne mitnahm.

Darum: Hört bitte auf zu viel zu erwarten und unnötig Druck aufzubauen. Seit zufrieden und geniest mit mir die positive Stimmung.

Endlich wächst zusammen was zusammen gehört!!!!!!!



Beitragvon RWP » 14.09.2008, 09:34


Zum Thema "Nazi-Gesänge":

Ich habe mir schon vor einigen Jahren in diesem Forum eine klare Stellungnahme (z.B. in Form einer Petition o.ä.) unserer großen Fan- und Ultrafraktionen zum Thema Ausländerfeindlichkeit und Rassismus gewünscht. Aus mehreren Gründen:

Dies sind die Organe, die von der breiten Masse gehört werden und aufgrund ihrer Einflussmöglichkeiten innerhalb unserer Fanszene etwas verändern können.
Es wäre ein klares Zeichen nach außen. Nicht, dass es mich wirklich stört, was Andere über uns denken. Aber es ist nicht gerade etwas, worauf man stolz sein könnte, wenn bei vielen Fangruppierungen die Lautrer als nen Haufen Nazis wahrgenommen werden.

Leider wurde mein Wunsch damals völlig übergangen oder als komplett unnötig abgetan. Wenn ich mir hier die Erfahrungen einiger Kollegen durchlese drängt sich mir aber der Eindruck auf, als ob z.B. eine Petition der GL (und/oder Anderen) durchaus angebracht wäre. Natürlich lässt sich dadurch nicht die Welt verändern. Trotzdem wäre es ein klares Zeichen!

Es ist einfach schade, dass unsere starken sportlichen Leistungen durch so ne unnötige Scheiße überschattet werden.



Beitragvon Red Devil » 14.09.2008, 10:02


Habe nochmal in der BILD ein Artikel zum Spiel gefunden. Geht zwar über St. Pauli aber immerhin etwas.

Artikelbild: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... grafik.jpg

Bei Pauli sehen sie nur noch Rot

Paulis Vereinsfarben sind braun und weiß. Normalerweise!

Aber seit Saisonbeginn gehört auch rot dazu. Beim 1:4 gegen Lautern verliert Pauli das Spiel innerhalb von zwei Minuten (2 Tore in der 61. bis 63. Minute).

Doch fast noch schlimmer: schon wieder einen Mann! Der vierte Platzverweis im fünften Spiel – die Kiez-Kicker sehen nur noch Rot!

Nach einem heftigen Kung-Fu-Tritt gegen Lauterns Torwart Sippel musste Paulis Marc Gouiffe à Goufan vorzeitig gehen (70.). Trainer Holger Stanislawski schimpft: „Das sah böse aus. Gut, dass dem Torwart nichts passiert ist.“ (...)

Weiterlesen: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... h-rot.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon pavel-kuka » 14.09.2008, 10:18


Sehr geiler Spielbericht, vielen Dank! Der Satz des Wochenendes lautet meiner Meinung nach:

Der FCK steht also an der Tabellenspitze, und das verdient.


Wer hätte das vor einigen Monaten, ach was Wochen, gedacht??

In der momentanen Verfassung wird es JEDER Gegner in Liga Zwo sehr, sehr schwer haben, Punkte vom Betze zu entführen!

Kernpunkte des Erfolgs (meiner Meinung nach):

- Gefahr bei Standardsituationen wieder da - da sich beide Verteidiger, Moussa und Ame, bei Ecken, Freistößen im Strafraum tummeln und immer für Gefahr sorgen, Amedick hat ja schon seine Torgefahr bewiesen, Ouattara sorgt auch immerhin immer für Verwirrung wegen seiner Stämmigkeit... Das erinnert an frühere Zeiten mit Harry Koch oder auch v.a. M. Schjönberg (auch wenn der hier vielleicht nicht mehr so gut gelitten ist... :-) Man erinnere sich an den 1. Spieltag Bayern - FCK 97/98 :-D

- Darüber hinaus endlich wieder Flügelflitzer, die den Namen verdienen! Sam ist unglaublich schnell, kann darüberhinaus augenscheinlich auch sehr gute Flanken bringen. Paljic auf links ist auch sehr sehr dribbelstark und flink! Echt super, was die da auf Anhieb abrufen. Das war immer unsere Stärke, Flügelläufe, Flanken und dann kopfballstarke Stürmer vorne drin. Vgl. damals Buck, Wagner, etc... (auch Alternativen auf den Außen sind gegeben, Dick, Bello...)

- was mich zum nächsten Punkt bringt: Ausgeglichenheit des Kaders. Erinnert euch an letzte Saison, was da teils für Anti-Fußballer auf der Bank saßen. Sicher ein Grund, warum wir durchgehend unten drin standen. Heute sitzen ein Lakic und Ziemer 90 min auf der Bank, weil der junge Hesse einschlägt wie ne Bombe (aber MS auch die Courage hat, ihn sofort von Anfang an zu bringen!). Verletzte Stammkräfte (Simpson, Abel) werden kompensiert, als ob's nix wäre! Das ist echt fantastisch! Sicher haben wir auch Glück, dass wir nicht wie zB Pauli die halbe Mannschaft ersetzen müssen. Aber der Transfertaktik (bis zur letzten Minute verhandeln und dann hoffnungsvollen jungen Spielern Spielpraxis anbieten!) geht voll und ganz auf!!!

- und natürlich der Kampfgeist: Lange weg (ich würde sagen, seit mindestens 5-6 Jahren) - Nun endlich wieder da!! Wie schon im Artikel gesagt: "wieder echtes Betze-Feeling"!! Wozu sowohl Mannschaft als auch Fans beitragen! V.a. Tore 2 und 3 haben mich stark an alte Zeiten erinnert, als dann einfach so lange der Ball in Gegners Strafraum geschlagen wurde, bis er reingeht, ob mit Kopf, Fuß, Schienbein, Oberschenkel... sch...egal! Dazu noch tolle Kombinationen wie beim 1. Tor - das ist die Mischung des Erfolgs! Echt Hammer!

War leider nicht im Stadion, dafür im Berliner Gun Club, wo die "Bagaasch" auch ordentlich Radau gemacht hat! War echt eine Hammer-Stimmung, ab dem 3:1 wurde durchgesungen!! Supergeil!

Zu guter Letzt darf ich euch noch unseren Spielbericht FCK - St. Pauli auf Mauertaktik ans Herz legen. Was zum Schmunzeln... ;-)

Bis dann!
P.K.[/quote]



Beitragvon Gemini » 14.09.2008, 10:20


Südpfalzteufel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:


Ach, freuen wir uns doch einfach, über das geniale Spiel und die super Stimmung. Dass die Musik nicht jedem gefallen hat, ist normal - das kann man nie allen recht machen. Ich stand das erste mal nicht im x.1-er-Bereich in der West, sondern im 7.4er - und da haben fast alle beim "Humba" mitgefeiert und mitgemacht. Und wenn man runter geschaut hat, war das fast überall in der West der Fall, bis auf den kleinen Bereich ganz unten. Und da es der Mehrheit wohl gefallen hat, ist es doch ok - ich fands auch ok - ist halt ein Stimmungslied, das nix mit Mainz zu tun hat.

Der Fanbeauftragte darf - um alle Fans zu berücksichtigen - nicht nur die Mails von DBB-Mitgliedern auswerten, sondern müsste alle Stadionbesucher-Gruppierungen befragen - und nach dem Anblick gestern würde ich sagen, da siegt die Stimmungsmusik.

Ich persönlich fand die Musikauswahl auch nicht sonderlich originell, aber eben passend zur Stimmung.



Dein Blick nach unten täuschte!
Das war keine Stimmung für das Lied sondern dagegen mit dem Hinweis wo dieses Lied hingehört -> zum DEPP



Beitragvon Südpfalzteufel » 14.09.2008, 10:31


Gemini hat geschrieben:Dein Blick nach unten täuschte!
Das war keine Stimmung für das Lied sondern dagegen mit dem Hinweis wo dieses Lied hingehört -> zum DEPP


Nee, mir ist das schon aufgefallen, dass in manchen Bereichen Gegenstimmung gemacht wurde. Da waren die Armbewegungen ganz anders als bei denen die einfach gesprungen und hin und her gewippt sind.

Aber es ist ja auch egal, wer da jetzt mitgemacht hat und wer nicht. Es war ein geiles Spiel und man darf sich freuen - das haben wir uns als treue Fans nach der Durststrecke auch verdient.

Ich gehe nicht wegen der Musik ins Stadion, sondern weil ich Fußball schauen will und weil ich FCK-Fan bin - was man ja aber nach Rossobianco nicht sein darf, wenn man bei einem nicht bedacht ausgewählten Lied, nicht durchdreht.



Beitragvon Marky » 14.09.2008, 10:32


pavel-kuka hat geschrieben:und natürlich der Kampfgeist: Lange weg (ich würde sagen, seit mindestens 5-6 Jahren) - Nun endlich wieder da!! Wie schon im Artikel gesagt: "wieder echtes Betze-Feeling"!! Wozu sowohl Mannschaft als auch Fans beitragen! V.a. Tore 2 und 3 haben mich stark an alte Zeiten erinnert, als dann einfach so lange der Ball in Gegners Strafraum geschlagen wurde, bis er reingeht, ob mit Kopf, Fuß, Schienbein, Oberschenkel... sch...egal!


Toll beobachtet. Der unbedingte Wille ein Tor zu erzielen, mit allem, was man hat - wie damals bei Stefan & Co. Genau. Ich krieg´ schon wieder Gänsehaut :teufel2:

Noch ein Wort zu Hesse: Der war stinksauer nach dem Abpfiff. Hab gestern nochmal die Premiere-Wiederholung gesehen. Stinksauer, weil er mit seinem tollen Flugkopfball das 5:1 nicht gemacht hat. Solche Typen machen uns stark.

Hesse hat ein riesen Spiel gemacht - gleich beim ersten Auftritt auf dem Betze. Wie damals Stefan. Es scheint perfekt zwischen dem FCK und ihm zu passen - aber lassen wir ihm Zeit.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Westkurvenalex » 14.09.2008, 11:30


Die Lieder nach dem Ende des Spiels waren doch klar und deutlich plaziert. Nicht umsonst macht der Werbesender DSF zig mal Werbung mit der neuen "FanCD". Montag, geiles Spiel, die Menge grölt da alles mit was kommt. Wäre die Russische Nationalhymne gespielt worden, hätte die Hälfte auch noch mitgesummt. In solch einer Situation sollte man den Anhängern nich die Schuld geben, dass sie mitsingen. Schon gar nicht sollte man sich unten am Zaun rumdrehn und den Mittelfinger in die Kurve zeigen, nicht wahr?
So etwas darf erst gar nicht angespielt werden. Hier ist unser Fanbeauftragter, der Stadionsprecher und leider auch mal RPR gefragt. Letztere dürften aber kaum aktiv werden...leider.
Aber hier die gesamte Kurve zu verurteilen, die eigenen Leute, ist absolut unterste Schublade. Solch ein Pfeifkonzert, solch eine Stimmung kann nicht von 200 Leuten gemacht werden, sondern von allen Fans.

WKA



Beitragvon Mäggus » 14.09.2008, 11:31


Die Musik hat echt genervt. Besonders nachm Spiel. Wahrlos zusammen gemixt ohne Gefühl für den richtigen Moment. Total unprofessionell. Wer ist da überhaupt Dj.



Beitragvon Thorstenxx99 » 14.09.2008, 12:21


ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1

dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.

wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.

man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÃœR IMMER FCK und nieeeemal was anderes



Beitragvon baeckerman83 » 14.09.2008, 12:38


Thorstenxx99 hat geschrieben:ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1

dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.

wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.

man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.


Welches Lied meinst du?
Seven Nations oder das Betze lied?
Ich habe kein Problem wenn beide Lieder gespielt werden, man kann ja abwechseln, fallen ja genug Tore. :)

Ps.: Bin net aus 8.1, bin Tageskartenkäufer. :)



Beitragvon sacred » 14.09.2008, 12:42


Thorstenxx99 hat Folgendes geschrieben:
ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1

dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.

wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.

man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.


Wo ist das Problem... ?
Also von mir aus können die Fangruppen gespalten sein, solange sie in der SACHE FCK vereint sind !
UND das sind sie ja wohl aufjedenfall, gerade bei Auswärtsspielen und auch zu Hause.
Wir können froh sein dass wir die GL, PI, FY und co. haben !!!



Beitragvon Teufel82 » 14.09.2008, 12:55


@ Hellfire, Marky, NRW Devil, mster

Ich stehe ganz klar zu meiner Aussage ( Marky und Hellfire ihr solltet das wissen ;) ). Es ist für mich unverständlich das ein Trainer, ein Kapitän und ein Stürmer diese regel nicht kennen, und von daher der Platzverweis berechtigt ( auch wenn es vorher kein handspiel war )
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon kepptn » 14.09.2008, 12:59


Thorstenxx99 hat geschrieben:ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1

dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.

wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.

man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.


Wie genau willst Du da Argumentieren? "Ich finde die neue Tormucke super, genau wie die absolute Mehrheit der West. Ich hab schnell durchgezählt und nur ein paar im 8.1er hat nicht mitgesungen."?

Mal davon abgesehen das es bei der Mailaktion nicht explizit um die Tormusik, die zwar auch einige nicht wollen, sondern um die Dosenmusik NACH dem Spiel geht. Da soll, hier gebe ich Dir recht, jeder entscheiden was er will und wie er die Siege in Zukunft feiern will.
Willst Du lieber die immer neuen Ballermann/Apres Ski/Hüttenzauber/Die 100 tollsten Stadionkracher 20XY etc. hören oder lieber mit der gesamten West Deine Manschaft feiern, also selbst singen? Wenn ersteres, wäre es nicht dufte auch gleich die neuesten Knaller per Jamba! aufs Handy laden zu können? Wär doch mal ne spitzen Einnahmequelle, gleich mal ne Mailaktion starten.

Ich möchte nochmal meinen Standpunkt deffinieren, und hätte dazu gerne Deine Meinung: Ich finde das es mittlerweile im Fussball schlicht zuviele Verallgemeinerungen gibt. Die Individualität geht immer mehr verloren. Das ist zwar ersteinmal zweitrangig, weil es in erster Linie um den FCK geht und da stehe ich sogar ähnlich dazu wie Du, hauptsache die Jungs bekommen den Support den sie verdienen. Wenn man aber doch eine gewisse Tradition hat, dazu noch eine stimmgewaltige Fankurve, wieso sollte man sich dann nicht von dem Rest der Liga abheben? Wieso sollte man sein Licht hier unter den Scheffel stellen?
Ich hab ja nichtmal was gegen die Lieder an sich, mich kotzen nur erstens die miesen und lieblosen Varianten und zweitens die Lautstärke mit der, nein falsch, das sie überhaupt eingespielt werden auf. Ein "Oh wie ist das schön" oder ein "So ein Tag..." bekommt die West auch ohne Lautsprecheranlage hin. Dann haben wir unser Betzelied! Gibt es was geileres als 15k+X Kehlen die gemeinsam dem Rest des Stadions und vor allem IHREM TEAM ein Ständchen bringen? Oder willst Du lieber weiterhin die Bontempy Kinderorgel Variation der Humba hören, so laut eingespielt das krampfhafte Zuckungen und Fluchtreflexe fälchlicherweise als Mitfeiern interpretiert werden. ;) Kleiner Scherz!

Bei der Tormusik sehe ich es dann auch so. Lieber ein "Der FCK ist wieder da!" als das was alle anderen auch spielen.

Was mir am allermeisten gefehlt hat war das feiern mit der Manschaft. Ausser einer kurzen mini Laola kommt da doch nixmehr zustande. Und ich will, seit der Flutlicht Sendung zu seiner Verpflichtung, unbedingt Dzaka mit dem Mikro vor der West "Scheiss 05" oder "Scheiss Koblenz" singen hören, aus Prinzip. Aber zur Not wäre mir, achtung jetzt kommt's:

Ja, zur Not wäre mir sogar eine gemeinsame Humba MIT der Manschaft recht, wenn wir nur diese Drecksmucke dazu auslassen. Vor allem solange WIR vor den Mainzern in der Tabelle stehen. Noch besser würde mir gefallen wenn nach jedem Tor gegen die 05er im kommenden Rückrundenauftakt ganz laut ein "Rumba ruma tätärää" durchs Rund hallt. Aber wie gesagt, auch das nur aus Prinzip, weil ich ein Arsch bin ein gehässiger.

Teufel82 hat geschrieben:@ Hellfire, Marky, NRW Devil, mster

Ich stehe ganz klar zu meiner Aussage ( Marky und Hellfire ihr solltet das wissen ;) ). Es ist für mich unverständlich das ein Trainer, ein Kapitän und ein Stürmer diese regel nicht kennen, und von daher der Platzverweis berechtigt ( auch wenn es vorher kein handspiel war )


Naja, die wenigsten bemängeln dies auch als Fehlentscheidung, wenn überhaupt das wieder mal, und hier besonders häufig präsentierte, Beispiel für mangelndes Fingerspitzengefühl, bzw. aufmerksamkeit des Schiedsrichterteams. Gerade weil die erste Gelbe unberechtigt war. Und komm jetzt bitte nicht wieder mit Deinem Lieblingstotschläger "Wenn der Schiri es sieht MUSS er pfeifen.", das stimmt, aber er muss auch sehen ob ein Spieler Hand gespielt hat oder nicht, und er muss auch sehen WEM er eine gelbe Karte gegeben hat. Gerade hier ist Schalk ja nicht nur einmal aufgefallen. Ich warte auch immernoch auf das Regelzitat das ein Schiri einen offensichtlich verletzten Spieler übers Seitenaus schubsen darf, oder ist das mittlerweile sogar Vorschrift? Würde mich nach der Trikotregel auch nicht wundern.
Die Kritik an der 2. gelben Karte geht wie gesagt nicht gegen Schalk, sondern gegen diese sehr fragwürdige Regel. Die Sasic übrigens kannte, und dies auch seinen Spielern unterstellte, um ihn mal aus Deiner Kritik oben herauszunehmen.

Die Kritik an Schalk richte ich nach seinem generellen Auftreten, bei dem Du scheinbar auch Schwierigkeiten hast den Kritikern zu widersprechen. Es ist völlig klar das ein Schiri nicht immer alles sehen kann, und es is auch irgendwo verständlich das er im Zweifel auch etwas ahndet was er nicht direkt gesehen hat. Aber wir haben jetzt zwei Spiele unter ihm erdulden müssen und haben gesehen das bei ihm starke Deffizite herrschen, nicht nur an Durchblick,
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Teufel82 » 14.09.2008, 13:10


@kepptn

Ich klink mich da mal kurz ein mit dem Torjubel und "Der FCK ist wieder da....".
Wie du und auch viele andere wissen war das Heimspiel vergangene Saison gegen 3 2 1 Meins mein erster Besuch auf dem heiligen Berg.
Bis zu diesem Tage hätte ich mir Seven nation Army auch sehr gut am Betze vorstellen können, ja wenn da nicht der Zeitpunkt gekommen wäre als die mainzelmännchen es mehrfach anstimmten.....
Von daher schon ein ganz klares No Go für dieses leid von meiner Seite.
Den Kommerz können wir nicht aufhalten, aber ein bischen würde sollte erhalten bleiben.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon fck-tobi » 14.09.2008, 13:10


Bild <----Verwandlung vom letzten Saisonbeginn zu diesem saisonbeginn

K-TOWNBild

WIR sind Bild



Beitragvon Dilo » 14.09.2008, 13:24


Das es hier einige einfach nicht verstehen...

Zunächst einmal: Man sah überall in der Westkurve Lücken, in denen Leute die Mittelfinger bei der Tormusik gen Himmel streckten. Nicht nur in den beiden Ultra' Bereichen 8.1 (PI, FY) und 8.2 (GL). Es gibt eben doch noch eine kritische Masse, die sich nicht nur sinnlos vollsäuft und dann jeden Dreck mitmacht. Schön zu sehen, aufbauend!

Konsumverhalten = "Ich hab mich halt einfach gefreut und da hab ich es einfach mitgemacht, war doch klasse"

Wenn wir diesen Scheiss da mitmachen, sind wir nicht mehr DER FCK, sondern nur einer von 36 Bundesligavereinen, denn der Quatsch wird in jedem Stadion gemacht. JEDE Siegesfeier wird mit einer Humba veranstaltet. Deswegen müssen wir es auch machen?

Edit, Kepptn: Auch wenn er eine gute Leistung bringt und eine tragende Säule im Team ist, aber eine Siegesfeier die Dzaka anstimmt würde ich boykottieren.
Grund?
Vor knapp 5-6 Monaten ist Anel Dzaka aufm Zaun in Koblenz rumgeturnt und hat in den Humbas durchgehend immer ein "Scheiss Kaiserslautern" angestimmt. So viel zu dem Thema. Doppelmoral allez...

Der erste wird der letzte satz sein: Das es hier einige einfach nicht verstehen...
Zuletzt geändert von Dilo am 14.09.2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste