Auch ohne Karte nach Saarbrücken?
Wohin gehen wir dann?
Wohin gehen wir dann?

@sacred
Würde den KSC vor SGE setzen, da es dieses Duell in den letzten Jahren am häufigsten gab und Frankfurt doch etwas zu weit weg ist, um als Derby durchzugehen. „Hassduell“ trifft es da vielleicht eher.
Ansonsten bin ich deiner Meinung. SB hat für mich als gebürtigen Lautrer, der noch nie ein Spiel gegen die gesehen hat (bis zur vergangenen Saison), keine wirkliche Relevanz.
Würde den KSC vor SGE setzen, da es dieses Duell in den letzten Jahren am häufigsten gab und Frankfurt doch etwas zu weit weg ist, um als Derby durchzugehen. „Hassduell“ trifft es da vielleicht eher.
Ansonsten bin ich deiner Meinung. SB hat für mich als gebürtigen Lautrer, der noch nie ein Spiel gegen die gesehen hat (bis zur vergangenen Saison), keine wirkliche Relevanz.
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Auf jedenfall habe ich schon oft mit meinen eigenen Augen gesehen wie Saarbrücker Hools ,Ultras oder was weiß ich auch immer...in Überzahl auf Leute losgingen...
Gerade was Homburg,Trier etc angeht und das waren meist normale Fans...
Deshalb halte ich von der "fankultur"oder auch Fußballszene aus Saarbrücken überhaupt nichts,für mich einfach nur asozial!
Wir sind aber nicht Homburg, Trier oder Elversberg. Unsere Base ist sicherlich nicht mit anderen Dritt- oder Viertligisten zu vergleichen. Denke dass die Saarbrücker sich da auch etwas überschätzen, bzw. uns unterschätzen. Das war auch schon seit eh und je bei den Barracklern so. Was haben die immer vorher rumgepöbelt, gedroht und den Harten gemacht...
@lawson:
Da gebe ich dir absolut Recht,natürlich sind wir da beudetend besser,mir geht es aber nur darum falls jemand irgendwo alleine sitzt,niemanden kennt und dann in solch eine Situation kommt! Das wäre natürlich mega scheiße! Die gehen immer mit mehreren auf einen! Darum geht es mir.... Sicher würde Saarbrücken wenn es hart auf hart kommt den kürzeren ziehen,da bin ich absolut sicher!
Da gebe ich dir absolut Recht,natürlich sind wir da beudetend besser,mir geht es aber nur darum falls jemand irgendwo alleine sitzt,niemanden kennt und dann in solch eine Situation kommt! Das wäre natürlich mega scheiße! Die gehen immer mit mehreren auf einen! Darum geht es mir.... Sicher würde Saarbrücken wenn es hart auf hart kommt den kürzeren ziehen,da bin ich absolut sicher!
Also mal ganz grundsätzlich: Die Anhänger beider Vereine sollten den Ball flach halten! Man kann sich bei einem Derby - wie groß es für einen im Einzelfall auch sein mag - anpöbeln, stänkern und sich über die anderen lustig machen. Wer’s mag, gerne. Aber hier geht es im Wesentlichen um ein Fußballspiel! Lasst Euch nicht zu Gewalt hinreißen - und das meine ich für beide Seiten. Für die Maggi-Lyoner-Fresser wie für die Saumagenverkoster!
Selbstverständlich sollen die Saarbrücker morgen aus dem Stadion geschossen werden - aber halt nur sportlich und möglichst deutlich. Aber auf diese ganze Krawallscheiße hab ich echt keine Lust. Das hat mit Fußball nix zu tun. Reißt Euch bitte am Riemen. Danke!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Laut PK ist Götze fit, von der medizinischen Abteilung approved und steht morgen in Kader



Das Eckige muss ins Runde
Derbyzeit!
Hier kommen die Stimmen der heutigen PK vor dem Duell beim FCS:

Götze gibt Comeback: Die FCK-Lage vor dem Derby
Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht 24 Stunden vor dem Anpfiff eine gewaltige Vorfreude auf das Duell beim 1. FC Saarbrücken. Mit tausenden FCK-Fans im Rücken soll der nächste Derbysieg gelingen. Auf dem Platz mithelfen sollen zwei Rückkehrer.
"Uns erwartet ein ausverkauftes Haus, wir werden eine riesige Unterstützung von den FCK-Fans vor Ort haben, worüber wir uns wahnsinnig freuen", gerät Marco Antwerpen ins Schwärmen, wenn er an die vielen Lautrer Schlachtenbummler denkt, die morgen den Weg in den Ludwigspark auf sich nehmen werden (Anpfiff: 14:00 Uhr). Geht es nach dem FCK-Trainer, der in bisher drei Südwest-Derbys noch ungeschlagen ist und sieben Punkte sammelte, soll morgen der nächste Dreier folgen: "Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir Derbys können. Das Spiel gegen Mannheim wurde uns ein Stück weit genommen, da gilt es die richtige Schlüsse zu ziehen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Saarbrücken steht nach ihrer Niederlage vergangene Woche gegen Mannheim unter Druck, das wollen wir ausnutzen und definitiv die Punkte mitnehmen."
Götze und Hanslik wieder dabei - Stehle fehlt noch gesperrt
Gute Nachrichten gibt es von der medizinischen Abteilung: Nach seiner Gehirnerschütterung aus der Partie in Duisburg kehrte Mittelfeldspieler Felix Götze gestern auf den Trainingsplatz zurück - wie angekündigt mit einem Rugby-Helm als Kopfschutz. Er wird ebenso wie Innenverteidiger Kevin Kraus, der zuletzt mit Knieproblemen ausgewechselt wurde, am Samstag im 20-Mann-Kader stehen. Zudem kehrt auch Stürmer Daniel Hanslik nach seiner Gelb-Rot-Sperre ins Aufgebot und vermutlich direkt in die erste Elf zurück. Neben den Langzeitverletzten und Marvin Senger (Adduktorenreizung) fehlt somit nur noch Simon Stehle, der für eine Tätlichkeit bei der U21 vorletzte Woche nun für insgesamt sechs Spiele gesperrt wurde.
Gästeblock ist ausverkauft - Fans treffen sich ab 9:00 Uhr
Der FCK hat sämtliche rund 2.000 Karten für den Gästeblock abgesetzt, zusätzlich haben sich viele Fans auch mit Karten auf den anderen Tribünen des mit 15.544 Zuschauern ausverkauften Ludwigsparkstadions eingedeckt. Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ruft zum Treffen ab 9:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz auf, um später mit den beiden Entlastungszügen gemeinsam ins Saarland aufzubrechen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Saarbrücken folgen im Laufe des Nachmittages im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Götze gibt Comeback: Die FCK-Lage vor dem Derby
Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht 24 Stunden vor dem Anpfiff eine gewaltige Vorfreude auf das Duell beim 1. FC Saarbrücken. Mit tausenden FCK-Fans im Rücken soll der nächste Derbysieg gelingen. Auf dem Platz mithelfen sollen zwei Rückkehrer.
"Uns erwartet ein ausverkauftes Haus, wir werden eine riesige Unterstützung von den FCK-Fans vor Ort haben, worüber wir uns wahnsinnig freuen", gerät Marco Antwerpen ins Schwärmen, wenn er an die vielen Lautrer Schlachtenbummler denkt, die morgen den Weg in den Ludwigspark auf sich nehmen werden (Anpfiff: 14:00 Uhr). Geht es nach dem FCK-Trainer, der in bisher drei Südwest-Derbys noch ungeschlagen ist und sieben Punkte sammelte, soll morgen der nächste Dreier folgen: "Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir Derbys können. Das Spiel gegen Mannheim wurde uns ein Stück weit genommen, da gilt es die richtige Schlüsse zu ziehen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Saarbrücken steht nach ihrer Niederlage vergangene Woche gegen Mannheim unter Druck, das wollen wir ausnutzen und definitiv die Punkte mitnehmen."
Götze und Hanslik wieder dabei - Stehle fehlt noch gesperrt
Gute Nachrichten gibt es von der medizinischen Abteilung: Nach seiner Gehirnerschütterung aus der Partie in Duisburg kehrte Mittelfeldspieler Felix Götze gestern auf den Trainingsplatz zurück - wie angekündigt mit einem Rugby-Helm als Kopfschutz. Er wird ebenso wie Innenverteidiger Kevin Kraus, der zuletzt mit Knieproblemen ausgewechselt wurde, am Samstag im 20-Mann-Kader stehen. Zudem kehrt auch Stürmer Daniel Hanslik nach seiner Gelb-Rot-Sperre ins Aufgebot und vermutlich direkt in die erste Elf zurück. Neben den Langzeitverletzten und Marvin Senger (Adduktorenreizung) fehlt somit nur noch Simon Stehle, der für eine Tätlichkeit bei der U21 vorletzte Woche nun für insgesamt sechs Spiele gesperrt wurde.
Gästeblock ist ausverkauft - Fans treffen sich ab 9:00 Uhr
Der FCK hat sämtliche rund 2.000 Karten für den Gästeblock abgesetzt, zusätzlich haben sich viele Fans auch mit Karten auf den anderen Tribünen des mit 15.544 Zuschauern ausverkauften Ludwigsparkstadions eingedeckt. Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ruft zum Treffen ab 9:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz auf, um später mit den beiden Entlastungszügen gemeinsam ins Saarland aufzubrechen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Saarbrücken folgen im Laufe des Nachmittages im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Auch wenn Saarbrücken bisher gut gespielt hat, rechne ich unserem FCK gute Chancen aus.
Für mich steigert sich die Mannschaft und kann noch einen Zahn zulegen. Mit Götze und Hansi haben wir auch die Spielintelligenz, die uns evtl. gegen Würzburg gefehlt hat.
Passt aufeinander auf, sollten irgendwelche Spacken vom FCS versuchen Stunk zu machen. UND, bevor ihr "dummes Zeich" machen wollt, überlegt euch, dass ihr eventuell eurem Lieblingsverein einen Bärendienst erweist. Viel Spaß und drei Punkte für die Roten Teufel.
Für mich steigert sich die Mannschaft und kann noch einen Zahn zulegen. Mit Götze und Hansi haben wir auch die Spielintelligenz, die uns evtl. gegen Würzburg gefehlt hat.
Passt aufeinander auf, sollten irgendwelche Spacken vom FCS versuchen Stunk zu machen. UND, bevor ihr "dummes Zeich" machen wollt, überlegt euch, dass ihr eventuell eurem Lieblingsverein einen Bärendienst erweist. Viel Spaß und drei Punkte für die Roten Teufel.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Würde gerne Karten tauschen, da ich mit meinen Jungs dort bin.
Ich hätte 3 Karten auf der T1 und würde diese gerne für drei Gästeblockkarten tauschen.
Falls Interesse gerne PN
Danke
Ich hätte 3 Karten auf der T1 und würde diese gerne für drei Gästeblockkarten tauschen.
Falls Interesse gerne PN
Danke
Die Vorberichte vom Gegner. Die plagen so einige personelle Probleme. Wer neugierig ist:
„Sebastian Bösel scheint nach überstandenen muskulären Problemen erneut nicht zur Verfügung zu stehen, auch für Alex Groiß, der eine Blessur aus dem Mannheim-Spiel davon getragen hatte, könnte es eng werden. Im zentralen Mittelfeld läuft es deshalb nach der Sperre von Luca Kerber wohl auf das Duo Krätschmer – Gnaase hinaus. Maurice Deville, der in Mannheim keinen Platz im Kader fand, wird hingegen wieder auf der Bank sitzen.“
Außerdem scheint Grimaldi noch fraglich, da angeschlagen.
Text: Saarnews.com - FCS startet mit großer Vorfreude in das Derby
YouTube: FCS will Derbyschwäche gegen den FCK ad acta legen

„Sebastian Bösel scheint nach überstandenen muskulären Problemen erneut nicht zur Verfügung zu stehen, auch für Alex Groiß, der eine Blessur aus dem Mannheim-Spiel davon getragen hatte, könnte es eng werden. Im zentralen Mittelfeld läuft es deshalb nach der Sperre von Luca Kerber wohl auf das Duo Krätschmer – Gnaase hinaus. Maurice Deville, der in Mannheim keinen Platz im Kader fand, wird hingegen wieder auf der Bank sitzen.“
Außerdem scheint Grimaldi noch fraglich, da angeschlagen.
Text: Saarnews.com - FCS startet mit großer Vorfreude in das Derby
YouTube: FCS will Derbyschwäche gegen den FCK ad acta legen

Das Eckige muss ins Runde
Das Polizei-Wetter für morgen. Benehmt Euch Männers:
„… Aufgrund bestehender Feindschaften so genannter Problemfans wird das Landespolizeipräsidium mit starken Kräften vor Ort sein. …
… Zum Schutz der beiden Veranstaltungen sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer und auch unbeteiligter Dritter wird die Polizei in Saarbrücken mit etwa 800 Kräften im Einsatz sein. Die Einsatzkräfte werden zur Gewährleistung des reibungsfreien und sicheren Ablaufs Störungen konsequent unterbinden und, falls erforderlich, Absperrungen einrichten. Neben saarländischen Kräften sind auch Polizeibeamtinnen und -beamte aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern im Einsatz. …
… Auch die Bundespolizei wird in ihrem Zuständigkeitsbereich einen eigenen Einsatz führen. Landespolizeipräsidium und Bundespolizei arbeiten eng zusammen, um einen reibungsfreien Veranstaltungsablauf zu gewährleisten. …
… Während des laufenden Einsatzes, hauptsächlich in der Vor- und Nachspielphase, setzt das Landespolizeipräsidium für Übersichtsaufnahmen eine Drohne ein. …“
Quelle: Saarnews.com - Starke Polizeipräsenz beim Fußball-Derby 1. FC Saarbrücken gegen 1. FC Kaiserslautern
„… Aufgrund bestehender Feindschaften so genannter Problemfans wird das Landespolizeipräsidium mit starken Kräften vor Ort sein. …
… Zum Schutz der beiden Veranstaltungen sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer und auch unbeteiligter Dritter wird die Polizei in Saarbrücken mit etwa 800 Kräften im Einsatz sein. Die Einsatzkräfte werden zur Gewährleistung des reibungsfreien und sicheren Ablaufs Störungen konsequent unterbinden und, falls erforderlich, Absperrungen einrichten. Neben saarländischen Kräften sind auch Polizeibeamtinnen und -beamte aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern im Einsatz. …
… Auch die Bundespolizei wird in ihrem Zuständigkeitsbereich einen eigenen Einsatz führen. Landespolizeipräsidium und Bundespolizei arbeiten eng zusammen, um einen reibungsfreien Veranstaltungsablauf zu gewährleisten. …
… Während des laufenden Einsatzes, hauptsächlich in der Vor- und Nachspielphase, setzt das Landespolizeipräsidium für Übersichtsaufnahmen eine Drohne ein. …“
Quelle: Saarnews.com - Starke Polizeipräsenz beim Fußball-Derby 1. FC Saarbrücken gegen 1. FC Kaiserslautern
Das Eckige muss ins Runde
Und hier kommt noch unser ausführlicher Vorbericht mit allem weiteren zum Derby:

Vorbericht: 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern
Heiß, heißer, Saar-Pfalz-Derby
Das letzte Match vor der Länderspielpause hält für den 1. FC Kaiserslautern ein ganz besonderes Highlight bereit: Es geht zum auf und neben dem Platz knisternden Derby beim 1. FC Saarbrücken.
Wie stark ein Duell zwischen dem FCS und dem FCK elektrisiert, zeigte sich bereits in den vergangenen Tagen und Wochen anhand des Kartenvorverkaufs. Beim FCK gab es für die knapp 2.000 verfügbaren Gästetickets mehr als 7.500 Anfragen, wobei sich viele interessierte Anhänger aufgrund der Aussichtslosigkeit noch nichtmal die Mühe einer Bestellung machten. Viele FCK-Fans gingen bei der Kartenvergabe leer aus, die Enttäuschung war vielerorts verständlicherweise groß.
Auch in Saarbrücken herrschte zumindest anfangs eine starke Nachfrage nach Derby-Tickets. Im Mitgliedervorverkauf des FCS gingen die Karten für die Heimkurve und die Haupttribüne binnen weniger Tage komplett über den Ladentisch. Auf der Gegentribüne geriet das Interesse der Heimfans dann aber doch ins Stocken, so dass sich hier am Dienstag im freien Vorverkauf auch noch ein paar hundert FCK-Anhänger eindecken konnten.
So ist am Samstag beim ersten Saar-Pfalz-Derby vor Zuschauern seit mehr als 24 Jahren aus beiden Fan-Lagern eine spektakuläre Stimmung zu erwarten. 15.544 Zuschauer sind zugelassen, gut 3.000 Fans aus Kaiserslautern könnten es trotz der Hürden im Vorverkauf werden. Der Anstoß im Ludwigsparkstadion ist regulär für 14:00 Uhr angesetzt.
Was muss man zum FCK-Gastspiel in Saarbrücken wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 15. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Gleich zwei Mal hat der 1. FC Kaiserslautern in der vergangenen Woche den Sprung auf die oberen Plätze verpasst und befindet sich nach nur einem Punkt aus den Partien in Duisburg (1:1) und gegen Würzburg (0:2) im Tabellen-Mittelfeld wieder. Vor allem die Niederlage gegen Würzburg war extrem ärgerlich, vergaben die Roten Teufel doch nach der Halbzeitpause eine ganze Reihe guter Torchancen. Vor dem Spiel in Saarbrücken liegt der Tabellen-11. FCK vier Punkte hinter Relegationsplatz 3, aber auch der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur drei Zähler. Mit einem Sieg im Derby könnte die Antwerpen-Elf den Erzrivalen aus dem Saarland im Klassement überholen und weiter nach oben schielen.
Personell sieht es gegenüber der Vorwoche wieder besser aus: Angreifer Daniel Hanslik hat seine Sperre abgesessen und kehrt in die erste Elf zurück. Felix Götze, der vorläufig mit Helm spielen wird, trainiert nach seiner Gehirnerschütterung wieder und ist gleichfalls ein Startelf-Kandidat. Kevin Kraus, dessen Knieblessur aus dem Würzburg-Spiel nicht so schlimm war, ist ebenfalls wieder fit. Neben Marvin Senger, der weiter wegen einer Adduktorenreizung ausfällt, ist auch Simon Stehle erstmal länger keine Option. Wie in dieser Woche bekannt wurde, erhielt der Stürmer für seine Tätlichkeit in der U21 eine Sperre von sechs Oberliga-Spielen, die auch für die 3. Liga gilt.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Saarbrücken dürfte sicher mit einer gehörigen Portion Wut und Aggressivität ins Spiel gegen den FCK gehen. Grund dafür ist das jüngste 0:1 in Mannheim, als der FCS über nahezu die gesamten 90 Minuten die typischen Tugenden, die in einem Derby nötig sind, vermissen ließ. Entsprechend sauer äußerte sich Uwe Koschinat ("Ich bin krass enttäuscht von der Mannschaft") nach der Partie. Der FCS-Trainer dürfte seine Elf, die Wiedergutmachung betreiben will, in der Trainingswoche also entsprechend heiß gemacht haben - zumal auch der Stachel von der Derby-Pleite gegen den FCK im April bei den Saarländern noch sehr tief sitzt.
Durch die Niederlage im Carl-Benz-Stadion verpassten die Saarbrücker den Sprung auf einen Aufstiegsplatz und stehen mit 21 Punkten auf Platz 6. Mittelfeldspieler Luca Kerber sah in Mannheim seine fünfte Gelbe Karte und ist am Samstag gesperrt. Weil auch Alexander Groiß angeschlagen ist, muss der FCS wohl mit einer komplett neuformierten Doppel-Sechs auflaufen: Pius Krätschmer und Dave Gnaase sind hier die Alternativen, aber auch Kapitän Manuel Zeitz könnte eine Position nach vorne rücken und damit seinen Platz in der Verteidigung für den auf Bewährung spielberechtigten Dennis Erdmann frei machen. Während der verletzte Steven Zellner ebenfalls fehlt und Maurice Deville wohl erstmal auf der Bank Platz nehmen muss, steht mit Sebastian Jacob ein weiterer ehemaliger FCK-Spieler voraussichtlich in der Anfangsformation. Top-Torschütze der Saarländer mit bislang sechs Saisontreffern ist Adriano Grimaldi, der zuletzt auch leicht angeschlagen war, aber höchstwahrscheinlich spielen kann.
Frühere Duelle
Seit 29 Jahren hat der 1. FC Kaiserslautern nicht mehr gegen den 1. FC Saarbrücken verloren und erinnert sich besonders gerne an das letzte Duell mit Zuschauern im Ludwigspark zurück: 1997/98 gab es im DFB-Pokal einen klaren 4:0-Erfolg (Torschützen: Olaf Marschall, Marco Reich, Jürgen Rische und ein Eigentor der Gastgeber). Vergangene Saison endete das Geisterspiel im Ludwigspark 1:1. Kenny Redondo hatte den FCK in Führung gebracht, doch nach einer Roten Karte für Avdo Spahic gelang Deville kurz vor Schluss noch der Ausgleich. Das Rückspiel im Fritz-Walter-Stadion gewann der FCK durch zwei Hanslik-Tore im April dieses Jahres mit 2:1.
Fan-Infos
Weil aus Sicherheitsgründen ein Pufferblock neben dem Gästebereich frei bleiben soll, dürfen das Saar-Pfalz-Derby "nur" die bereits erwähnten 15.544 Zuschauern im Ludwigsparkstadion verfolgen. Das Spiel ist seit Tagen restlos ausverkauft. Mindestens 1.900 Fans werden den FCK im offiziellen Gäste-Sektor (Blöcke C1, C2, C3) unterstützen, aber auch in den umliegenden Blöcken dürften sich einige Lautrer mit Tickets eingedeckt haben. Wie der FCS eine Fan-Durchmischung in den heiklen Stadionbereichen vermeiden will, wird ebenso spannend zu beobachten sein wie die gesamte Organisation dieses Fußballspiels. Sicher ist: Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird ein Großaufgebot der Polizei inklusive Unterstützung aus anderen Bundesländern im Einsatz sein. Zusätzlich zu der ohnehin schon brisanten Gemengelage goss auch der saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) noch Öl ins Feuer, der mit Blick auf die mitreisenden FCK-Fans wörtlich "zwei Sonderzüge von Chaoten" erwartet. Das nennt man wohl Deeskalation auf saarländisch?!
Öffnung des Gästebereichs ist um 12:00 Uhr. Aufgrund der Parkplatzsituation und des parallel stattfindenden Badminton-Turniers in der nahegelegenen Saarlandhalle rät die Stadt Saarbrücken explizit von einer Anreise mit dem Auto ab. Die Bahn setzt zwei Entlastungszüge von und nach Kaiserslautern ein. Der erste Zug rollt ab Kaiserslautern Hauptbahnhof um 10:42 Uhr, der zweite um 10:50 Uhr. Beide Züge fahren eine knappe Stunde ohne Unterwegshalt bis zum Saarbrücker Hauptbahnhof, von wo es rund 20 Gehminuten bis zum Stadion sind. Das Fanbündnis FCK ruft zur Mitfahrt auf und bietet außerdem einen Mottoartikel für ein einheitliches Bild im Gästeblock an. Treffpunkt ist ab 9:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern. Auch die Lautrer Ultras werden in Saarbrücken dabei sein und ihren Teil zur Derby-Atmosphäre beitragen.
Aufgrund der neuen saarländischen Landesverordnung entfallen beim Spiel in Saarbrücken für die Zuschauer der Nachweis des 3G-Status und die Maskenpflicht. Im Stadionumfeld und am Bahnhof in Saarbrücken sollten sich FCK-Fans am Samstag aufmerksam, mit offenen Augen und nicht unnötig leichtsinnig bewegen. Weitere wichtige Hinweise für Schlachtenbummler, die die Mannschaft zum Auswärtsspiel in den Ludwigspark begleiten, hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht. Bitte lest diese vor eurer Abreise sorgfältig durch! Wer keine Karte bekommen hat, kann das Spiel live im SWR und SR sehen.
O-Töne
FCK-Mittelfeldspieler Marlon Ritter: "Nicht nur die zwei Mannschaften, auch der Schiedsrichter muss einen kühlen Kopf bewahren. Wir müssen von Anfang an die Zweikämpfe annehmen und unsere Fans mitnehmen. Dann bin ich davon überzeugt, dass wir auch in Saarbrücken etwas mitnehmen und am Ende feiern können."
FCS-Torhüter Daniel Batz: "Wenn wir so auftreten wie gegen Mannheim, kommen wir danach nicht mehr aus dem Stadion. Wir können jetzt reden, was wir wollen, das bringt uns alles nichts. Ab Samstag ist entscheidend, was wir auf dem Platz machen."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Saarbrücken: Batz - Ernst, Zeitz, Boeder, Müller - Jänicke, Gnaase, Krätschmer, Gouras - Jacob, Grimaldi
Es fehlen: Bösel (muskuläre Probleme), Johnen (Bänderdehnung), Kerber (Gelb-Sperre), Uaferro (Achillessehnenriss), Zellner (Aufbautraining nach Außenmeniskusriss), evtl. Groiß
1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter - Hercher, Götze (Zimmer), Wunderlich, Zuck - Klingenburg - Hanslik
Es fehlen: Bakhat (Kniebinnenschaden), Ciftci (Muskelverletzung), Gözütok (Bänderverletzung), Röser (Kreuzbandriss), Senger (leichte Adduktorenreizung), Stehle (Rot-Sperre aus der U21)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern
Heiß, heißer, Saar-Pfalz-Derby
Das letzte Match vor der Länderspielpause hält für den 1. FC Kaiserslautern ein ganz besonderes Highlight bereit: Es geht zum auf und neben dem Platz knisternden Derby beim 1. FC Saarbrücken.
Wie stark ein Duell zwischen dem FCS und dem FCK elektrisiert, zeigte sich bereits in den vergangenen Tagen und Wochen anhand des Kartenvorverkaufs. Beim FCK gab es für die knapp 2.000 verfügbaren Gästetickets mehr als 7.500 Anfragen, wobei sich viele interessierte Anhänger aufgrund der Aussichtslosigkeit noch nichtmal die Mühe einer Bestellung machten. Viele FCK-Fans gingen bei der Kartenvergabe leer aus, die Enttäuschung war vielerorts verständlicherweise groß.
Auch in Saarbrücken herrschte zumindest anfangs eine starke Nachfrage nach Derby-Tickets. Im Mitgliedervorverkauf des FCS gingen die Karten für die Heimkurve und die Haupttribüne binnen weniger Tage komplett über den Ladentisch. Auf der Gegentribüne geriet das Interesse der Heimfans dann aber doch ins Stocken, so dass sich hier am Dienstag im freien Vorverkauf auch noch ein paar hundert FCK-Anhänger eindecken konnten.
So ist am Samstag beim ersten Saar-Pfalz-Derby vor Zuschauern seit mehr als 24 Jahren aus beiden Fan-Lagern eine spektakuläre Stimmung zu erwarten. 15.544 Zuschauer sind zugelassen, gut 3.000 Fans aus Kaiserslautern könnten es trotz der Hürden im Vorverkauf werden. Der Anstoß im Ludwigsparkstadion ist regulär für 14:00 Uhr angesetzt.
Was muss man zum FCK-Gastspiel in Saarbrücken wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 15. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Gleich zwei Mal hat der 1. FC Kaiserslautern in der vergangenen Woche den Sprung auf die oberen Plätze verpasst und befindet sich nach nur einem Punkt aus den Partien in Duisburg (1:1) und gegen Würzburg (0:2) im Tabellen-Mittelfeld wieder. Vor allem die Niederlage gegen Würzburg war extrem ärgerlich, vergaben die Roten Teufel doch nach der Halbzeitpause eine ganze Reihe guter Torchancen. Vor dem Spiel in Saarbrücken liegt der Tabellen-11. FCK vier Punkte hinter Relegationsplatz 3, aber auch der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur drei Zähler. Mit einem Sieg im Derby könnte die Antwerpen-Elf den Erzrivalen aus dem Saarland im Klassement überholen und weiter nach oben schielen.
Personell sieht es gegenüber der Vorwoche wieder besser aus: Angreifer Daniel Hanslik hat seine Sperre abgesessen und kehrt in die erste Elf zurück. Felix Götze, der vorläufig mit Helm spielen wird, trainiert nach seiner Gehirnerschütterung wieder und ist gleichfalls ein Startelf-Kandidat. Kevin Kraus, dessen Knieblessur aus dem Würzburg-Spiel nicht so schlimm war, ist ebenfalls wieder fit. Neben Marvin Senger, der weiter wegen einer Adduktorenreizung ausfällt, ist auch Simon Stehle erstmal länger keine Option. Wie in dieser Woche bekannt wurde, erhielt der Stürmer für seine Tätlichkeit in der U21 eine Sperre von sechs Oberliga-Spielen, die auch für die 3. Liga gilt.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Saarbrücken dürfte sicher mit einer gehörigen Portion Wut und Aggressivität ins Spiel gegen den FCK gehen. Grund dafür ist das jüngste 0:1 in Mannheim, als der FCS über nahezu die gesamten 90 Minuten die typischen Tugenden, die in einem Derby nötig sind, vermissen ließ. Entsprechend sauer äußerte sich Uwe Koschinat ("Ich bin krass enttäuscht von der Mannschaft") nach der Partie. Der FCS-Trainer dürfte seine Elf, die Wiedergutmachung betreiben will, in der Trainingswoche also entsprechend heiß gemacht haben - zumal auch der Stachel von der Derby-Pleite gegen den FCK im April bei den Saarländern noch sehr tief sitzt.
Durch die Niederlage im Carl-Benz-Stadion verpassten die Saarbrücker den Sprung auf einen Aufstiegsplatz und stehen mit 21 Punkten auf Platz 6. Mittelfeldspieler Luca Kerber sah in Mannheim seine fünfte Gelbe Karte und ist am Samstag gesperrt. Weil auch Alexander Groiß angeschlagen ist, muss der FCS wohl mit einer komplett neuformierten Doppel-Sechs auflaufen: Pius Krätschmer und Dave Gnaase sind hier die Alternativen, aber auch Kapitän Manuel Zeitz könnte eine Position nach vorne rücken und damit seinen Platz in der Verteidigung für den auf Bewährung spielberechtigten Dennis Erdmann frei machen. Während der verletzte Steven Zellner ebenfalls fehlt und Maurice Deville wohl erstmal auf der Bank Platz nehmen muss, steht mit Sebastian Jacob ein weiterer ehemaliger FCK-Spieler voraussichtlich in der Anfangsformation. Top-Torschütze der Saarländer mit bislang sechs Saisontreffern ist Adriano Grimaldi, der zuletzt auch leicht angeschlagen war, aber höchstwahrscheinlich spielen kann.
Frühere Duelle
Seit 29 Jahren hat der 1. FC Kaiserslautern nicht mehr gegen den 1. FC Saarbrücken verloren und erinnert sich besonders gerne an das letzte Duell mit Zuschauern im Ludwigspark zurück: 1997/98 gab es im DFB-Pokal einen klaren 4:0-Erfolg (Torschützen: Olaf Marschall, Marco Reich, Jürgen Rische und ein Eigentor der Gastgeber). Vergangene Saison endete das Geisterspiel im Ludwigspark 1:1. Kenny Redondo hatte den FCK in Führung gebracht, doch nach einer Roten Karte für Avdo Spahic gelang Deville kurz vor Schluss noch der Ausgleich. Das Rückspiel im Fritz-Walter-Stadion gewann der FCK durch zwei Hanslik-Tore im April dieses Jahres mit 2:1.
Fan-Infos
Weil aus Sicherheitsgründen ein Pufferblock neben dem Gästebereich frei bleiben soll, dürfen das Saar-Pfalz-Derby "nur" die bereits erwähnten 15.544 Zuschauern im Ludwigsparkstadion verfolgen. Das Spiel ist seit Tagen restlos ausverkauft. Mindestens 1.900 Fans werden den FCK im offiziellen Gäste-Sektor (Blöcke C1, C2, C3) unterstützen, aber auch in den umliegenden Blöcken dürften sich einige Lautrer mit Tickets eingedeckt haben. Wie der FCS eine Fan-Durchmischung in den heiklen Stadionbereichen vermeiden will, wird ebenso spannend zu beobachten sein wie die gesamte Organisation dieses Fußballspiels. Sicher ist: Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird ein Großaufgebot der Polizei inklusive Unterstützung aus anderen Bundesländern im Einsatz sein. Zusätzlich zu der ohnehin schon brisanten Gemengelage goss auch der saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) noch Öl ins Feuer, der mit Blick auf die mitreisenden FCK-Fans wörtlich "zwei Sonderzüge von Chaoten" erwartet. Das nennt man wohl Deeskalation auf saarländisch?!
Öffnung des Gästebereichs ist um 12:00 Uhr. Aufgrund der Parkplatzsituation und des parallel stattfindenden Badminton-Turniers in der nahegelegenen Saarlandhalle rät die Stadt Saarbrücken explizit von einer Anreise mit dem Auto ab. Die Bahn setzt zwei Entlastungszüge von und nach Kaiserslautern ein. Der erste Zug rollt ab Kaiserslautern Hauptbahnhof um 10:42 Uhr, der zweite um 10:50 Uhr. Beide Züge fahren eine knappe Stunde ohne Unterwegshalt bis zum Saarbrücker Hauptbahnhof, von wo es rund 20 Gehminuten bis zum Stadion sind. Das Fanbündnis FCK ruft zur Mitfahrt auf und bietet außerdem einen Mottoartikel für ein einheitliches Bild im Gästeblock an. Treffpunkt ist ab 9:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern. Auch die Lautrer Ultras werden in Saarbrücken dabei sein und ihren Teil zur Derby-Atmosphäre beitragen.
Aufgrund der neuen saarländischen Landesverordnung entfallen beim Spiel in Saarbrücken für die Zuschauer der Nachweis des 3G-Status und die Maskenpflicht. Im Stadionumfeld und am Bahnhof in Saarbrücken sollten sich FCK-Fans am Samstag aufmerksam, mit offenen Augen und nicht unnötig leichtsinnig bewegen. Weitere wichtige Hinweise für Schlachtenbummler, die die Mannschaft zum Auswärtsspiel in den Ludwigspark begleiten, hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht. Bitte lest diese vor eurer Abreise sorgfältig durch! Wer keine Karte bekommen hat, kann das Spiel live im SWR und SR sehen.
O-Töne
FCK-Mittelfeldspieler Marlon Ritter: "Nicht nur die zwei Mannschaften, auch der Schiedsrichter muss einen kühlen Kopf bewahren. Wir müssen von Anfang an die Zweikämpfe annehmen und unsere Fans mitnehmen. Dann bin ich davon überzeugt, dass wir auch in Saarbrücken etwas mitnehmen und am Ende feiern können."
FCS-Torhüter Daniel Batz: "Wenn wir so auftreten wie gegen Mannheim, kommen wir danach nicht mehr aus dem Stadion. Wir können jetzt reden, was wir wollen, das bringt uns alles nichts. Ab Samstag ist entscheidend, was wir auf dem Platz machen."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Saarbrücken: Batz - Ernst, Zeitz, Boeder, Müller - Jänicke, Gnaase, Krätschmer, Gouras - Jacob, Grimaldi
Es fehlen: Bösel (muskuläre Probleme), Johnen (Bänderdehnung), Kerber (Gelb-Sperre), Uaferro (Achillessehnenriss), Zellner (Aufbautraining nach Außenmeniskusriss), evtl. Groiß
1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter - Hercher, Götze (Zimmer), Wunderlich, Zuck - Klingenburg - Hanslik
Es fehlen: Bakhat (Kniebinnenschaden), Ciftci (Muskelverletzung), Gözütok (Bänderverletzung), Röser (Kreuzbandriss), Senger (leichte Adduktorenreizung), Stehle (Rot-Sperre aus der U21)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
lawson hat geschrieben:Rotweisrotsaar hat geschrieben:Auf jedenfall habe ich schon oft mit meinen eigenen Augen gesehen wie Saarbrücker Hools ,Ultras oder was weiß ich auch immer...in Überzahl auf Leute losgingen...
Gerade was Homburg,Trier etc angeht und das waren meist normale Fans...
Deshalb halte ich von der "fankultur"oder auch Fußballszene aus Saarbrücken überhaupt nichts,für mich einfach nur asozial!
Wir sind aber nicht Homburg, Trier oder Elversberg. Unsere Base ist sicherlich nicht mit anderen Dritt- oder Viertligisten zu vergleichen. Denke dass die Saarbrücker sich da auch etwas überschätzen, bzw. uns unterschätzen. Das war auch schon seit eh und je bei den Barracklern so. Was haben die immer vorher rumgepöbelt, gedroht und den Harten gemacht...
Was hatten die Barackler vor den (Pre-Corona) Derbys doch immer für eine große Klappe. Stimmungstechnisch, Auftritt, Pyro, Blocksturm wurden sie sowohl aufm Betze als auch im CBS in die Schraken gewiesen. Das haben sich mir gegenüber, als Mannheimer, unter vorgehaltener Hand auch zahlreiche "normale" Waldhöfer eingestanden.
Und was man im Vorfeld des letztes Derbys so hörte gab wohl auch auf dem Acker einen Derbysieg

Aber seis drum. Morgen gehts gegen die Rucksackfranzosen. Ob sie gegen uns auch den dicken markieren wie gegen (sorry aber es ist leider so) Mini-Szenen a la Homburg und co Kg?
Selbsthilfegruppe FCK
roterteufel81 hat geschrieben:Aufgrund bestehender Feindschaften so genannter Problemfans wird das Landespolizeipräsidium mit starken Kräften vor Ort sein.
Wenn Sie in Saar… äh …brücken vom Hauptbahnhof äh als Problembä… also als Problemfan… wenn Sie im Hauptbahnhof von Saarbrücken aussteigen und in 10 Minuten quasi als Problemfan ins Stadion… und schauen Sie sich mal andere Kleinstädte an wie Kallsruh äh oder bei äh den Baracklern in äh Monnem… und da müssen Sie auch mal vergleichen äh zwischen dem Problemfan äh aus.. Kaisers.. äh lautern und einem Problemfan aus Saarbrücken… der Problemfan aus Lautern reißt quasi nur zwei mal im Jahr einen Saarbrücker, während der Problemfan in Saarbrücken quasi äh das ganze Jahr über.. problematisch ist…
Und wenn Sie dann also in Saarbrücken nicht nur ein Fußball.. äh spiel sondern auch ein Badmintonturnier… dann haben Sie in quasi 10 Minuten eine problematische äh Situation auf dem Weg vom Hauptbahnhof quasi zum äh… Stadion. Da müssen Sie als Innen äh… Suppenkasper… also als Innenminister die chaotische Planung… umsetzen.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ich hoffe beim allem Drumherum, dass wir ein Fußballspiel sehen und kein Waldhof Reloaded.
Da hatte keine Mannschaft Lust auf Fußball.
Rudelbildungen wird es eh geben, auf den Rängen darfs verbal auch gern hoch hergehen, aber ich will mitfiebern und nicht immer nur auf den Schiri gucken, welche Karte er jetzt wieder zieht...
Da hatte keine Mannschaft Lust auf Fußball.
Rudelbildungen wird es eh geben, auf den Rängen darfs verbal auch gern hoch hergehen, aber ich will mitfiebern und nicht immer nur auf den Schiri gucken, welche Karte er jetzt wieder zieht...
Wäre gut, wenn Götze schon wieder auf dem Platz stehen kann. Jean wirkte gegen Würzburg falsch positioniert, der gehört einfach auf die rechte Seite. Sessa würde ich höchstens als Joker bringen, der hat nicht die Zweikampfhärte für das Derby. Hanslik muss, wie er im Interview gesagt hat, der erste Defensivspieler sein und das muss konsequent durchgezogen werden und darf auch bei einem oder sogar zwei blöden Gegentoren nicht einfach eingestellt werden. Wenn an die Leistung der zweiten Halbzeit gegen Würzburg angeknüpft wird, nur vorne die Chancen genutzt werden, werden wir die drei Punkte aus dem MUFland entführen, auch wenn der FCS wohl zu den stärkeren Teams der Liga gehört.
Hoffe auch, dass es weder auf noch neben dem Platz Verletzte geben wird. Welche Strategie Onkel Fester vom Innenministerium mit seiner wenig diplomatischen Äußerung zu den von KL anreisenden Gästen verfolgt hat, erschließt sich wohl auch nur den Experten der inneren Sicherheit. Sollte man nicht eher froh sein, dass überhaupt solche Menschenmengen SB an einem Tag so viel Aufmerksamkeit schenken (und Geld da lassen)?
Hoffe auch, dass es weder auf noch neben dem Platz Verletzte geben wird. Welche Strategie Onkel Fester vom Innenministerium mit seiner wenig diplomatischen Äußerung zu den von KL anreisenden Gästen verfolgt hat, erschließt sich wohl auch nur den Experten der inneren Sicherheit. Sollte man nicht eher froh sein, dass überhaupt solche Menschenmengen SB an einem Tag so viel Aufmerksamkeit schenken (und Geld da lassen)?

Der Innenminister des Saarlandes hat mit seiner populistischen Äußerung eine provokative Botschaft gesendet und wird damit Hass und Aggression ernten. Damit trägt er eine Mitschuld daran, wenn das morgen rund um das Spiel aus dem Ruder gerät. Und dazu kommt noch das unterirdische Konterfei zu Fritz Walter im Fadenkreuz, das von Saarbrücker Fans verbreitet wurde. Das beleidigt nicht nur FCK-Fans, sondern jeden anständigen Fußballfreund.
Damit ist eine Grenze weit überschritten. Wenn ich morgen blöd angemacht werde, dann werde ich mich wehrhaft bemerkbar machen. Ich lasse mich nicht von irgendwelchem Gesocks beleidigen.
Wie man mitbekommen hat, werden FCK'ler überall im Stadion verteilt sein. Wir werden uns gegenseitig unterstützen!!
Damit ist eine Grenze weit überschritten. Wenn ich morgen blöd angemacht werde, dann werde ich mich wehrhaft bemerkbar machen. Ich lasse mich nicht von irgendwelchem Gesocks beleidigen.
Wie man mitbekommen hat, werden FCK'ler überall im Stadion verteilt sein. Wir werden uns gegenseitig unterstützen!!

MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
„"Kein Krieg": Koschinat appelliert vor Derby an die Fans
… "Es ist ein Fußball-Spiel mit viel Rivalität. Aber kein Krieg. Das sollten sich alle Fans bewusst machen", appellierte Koschinat an die eigenen Anhänger. …“
Quelle: Liga3-Online.de - "Kein Krieg": Koschinat appelliert vor Derby an die Fans
… "Es ist ein Fußball-Spiel mit viel Rivalität. Aber kein Krieg. Das sollten sich alle Fans bewusst machen", appellierte Koschinat an die eigenen Anhänger. …“
Quelle: Liga3-Online.de - "Kein Krieg": Koschinat appelliert vor Derby an die Fans
Das Eckige muss ins Runde
MountBetze hat geschrieben:Und dazu kommt noch das unterirdische Konterfei zu Fritz Walter im Fadenkreuz, das von Saarbrücker Fans verbreitet wurde. Das beleidigt nicht nur FCK-Fans, sondern jeden anständigen Fußballfreund.
Damit ist eine Grenze weit überschritten.
Wie bitte?! Kann man das irgendwo nachlesen/anschauen? Wenn das stimmt, gehört das medial publik gemacht. Ich dachte eigentlich, das Niveau der Mainzer mit ihrem Leichenschmaus-Banner und „Fritz Walter ist tot..al traditionell“ sei nicht mehr zu unterschreiten.
Aber würde mich überhaupt nicht wundern, wenn dieser Verein und seine zurückgebliebenen Anhänger sogar das schaffen. Meinen Herzlichen dafür!
Hier habe ich noch interessante Infos für die Anreise gefunden, insbesondere zu P+R Angeboten für Autofahrer.
Keine Ahnung wie gut die P+R Plätze und die Saarbahn sind. Kann vielleicht jemand aus SB hier besser was zu sagen
Ein paar Infos zur morgigen Partie im Ludwigsparkstadion
Keine Ahnung wie gut die P+R Plätze und die Saarbahn sind. Kann vielleicht jemand aus SB hier besser was zu sagen
Ein paar Infos zur morgigen Partie im Ludwigsparkstadion
Das Eckige muss ins Runde
Gut so @ Fankleidung. Das nimmt Zündstoff raus. Sollten die Admins nochmal fett auf der Startseite von dBB verlinken, nicht das morgen für einige das böse erwachen kommt und sie nicht rein dürfen.
Das Eckige muss ins Runde
Der FCS hätte diese ganzen Probleme nicht, wenn er dem FCK einfach die komplette Hintertortribüne zur Verfügung gestellt und alle übrigen Karten nur an Mitglieder, Fanclubs und DK-Inhaber verkauft hätte.
Dann hätte man sich im Übrigen auch den Pufferblock sparen, mehr Karten verkaufen und mehr Geld verdienen können, aber sei’s drum. Keine Lautrer auf der Sponsorentribüne, die da ohnehin nicht gerne neben den ganzen Flachzangen vom FCS stehen, und damit mehr Sicherheit.
Aber was will man bei denen schon erwarten.
Dann hätte man sich im Übrigen auch den Pufferblock sparen, mehr Karten verkaufen und mehr Geld verdienen können, aber sei’s drum. Keine Lautrer auf der Sponsorentribüne, die da ohnehin nicht gerne neben den ganzen Flachzangen vom FCS stehen, und damit mehr Sicherheit.
Aber was will man bei denen schon erwarten.
Zuletzt geändert von Lautre1996 am 05.11.2021, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mache mich mal morgen für die Aufforstung des Saarlands stark. „Ahorn“, „Buche“ oder „Birke“? Mischwald oder doch Naturwald? Darüber streiten sich die Experten. Immerhin besser als Versiegelung!
An der Stelle freue ich mich auf ein sportliches Derby.
An der Stelle freue ich mich auf ein sportliches Derby.
saarbrigger Jungs...Saarbrigger Jungs...wir sind alle Saarbrigger Jungs.
Scheiß Schlachtruf!
Dreckssaarbrigge
Nur der Fck!
Scheiß Schlachtruf!
Dreckssaarbrigge
Nur der Fck!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste