Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon VivalaFCK » 04.09.2021, 21:31


Fakt ist: Das alles ist einfach zu wenig!

Wir haben offensiv nicht stattgefunden. Eine offensive Linie oder Taktik ist nicht zu erkennen. Ein Armutszeugnis! Aber gut, dass wir kurz vor Transferschluss noch mal einen Innenverteidiger geholt haben. :?:

Fast alle Spieler sind verunsichert oder außer Form (stellvertretend sei hier mal Zimmer genannt). Auf dem Platz kaum Kommunikation, kein gegenseitiges Pushen, nichts… Ist bei einer immer wieder neu zusammengewürfelten Mannschaft, die keine Spiele gewinnt, aber auch nicht sooo verwunderlich.

Man sollte sich aber auch mal die Frage stellen, warum sich bei uns ständig Spieler verletzen? Liegt es an der Art zu trainieren? Ist auf jeden Fall auffällig, finde ich.

Und den Trainer infrage zu stellen, sollte durchaus erlaubt sein. Der Verweis auf die Trainer der letzten Jahre zählt für mich nicht. Fakt ist nämlich, dass der FCK in den letzten Jahren einfach schlechte Trainer HATTE. Ich sage nur Meier, Frontzeck, Schommers, Hildmann usw. Wo hat einer dieser tollen Trainer nach dem FCK denn noch mal überzeugt bzw. überhaupt einen neuen Job gefunden?

Daher halte ich es durchaus für möglich, dass auch Antwerpen ein Teil dieser neuen FCK-Tradition schlechter Trainerverpflichtungen ist. Zumindest waren seine letzten Stationen durchaus auch von Misstönen und Schwierigkeiten überschattet. Ob er wirklich der richtige Trainer für den FCK ist, sei daher mal dahingestellt…
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 04.09.2021, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino



Beitragvon salamander » 04.09.2021, 21:34


Wir haben im letzten Drittel der vorigen Saison nicht nur die nötigen Punkte geholt, sondern auch strukturierten, richtig guten Fußball gespielt. Die Spieler von damals konnten nahezu komplett gehalten werden, nur Pourie und Rieder fehlen. Überdies wurde das Team weiter verstärkt. Dennoch ist aus jener Zeit weder der Spirit noch die Spielanlage erhalten geblieben.

Was ist da passiert? Hängt es nur daran, dass man keinen Sturmführer mehr hat? Oder haben wir alle die Mannschaft überschätzt und in die mit dem Mute der Verzweiflung un dem Rücken zur Wand erkämpften Siege zuviel hinein interpretiert?



Beitragvon Mittelhaardt » 04.09.2021, 21:39


Sturmführer? Ist das jetzt der neue Running Gag hier im Forum, lieber Forumsoberlurch? :wink:



Beitragvon Talentfrei » 04.09.2021, 21:41


Also ich hatte heut nicht das Gefühl das Pourie gefehlt hat. Welchen Ball hätte er denn im Tor versenken sollen? Da kam doch keiner.



Beitragvon pisano96 » 04.09.2021, 21:43


olipet hat geschrieben:Vorab , Ich liebe den Verein und bin seit langer Zeit Kaiserslautern Fan aber Fakt ist:
- Mit alten Herren wie Zuck, wunderlich oder Kraus bekommen wir nie Geschwindigkeit in unser Spiel
- Wir gehen ohne Stürmer in diese Saison! Keiner unserer Spieler verdient den Namen Stürmer
- Der größte unterschied saß heute aber auf der Bank! Ein Titz ist einem Antwerpen meilenweit voraus , von der Spielidee her , taktisch , technisch und einen Matchplan gibt es sowieso nicht bei unserem Trainer.

Fazit: ich wünschte ein Titz wäre Trainer in Kaiserslautern oder eben ein Trainer, der diesen Namen auch verdient. Denn es gibt in unseren Reihen Spieler, die auch Fußball spielen können. Sessa Zum Beispiel, auch wenn er warum auch immer mindestens fünf Kilo zu viel hat!




Natürlich, jetzt ist wieder der Trainer schuld. War ja auch nur eine Frage der Zeit bis die ersten Diskussionen darüber losgehen. Was soll er denn noch machen!? Spieler, die nicht spuren werden auf die Bank gesetzt oder ausgewechselt. Und der Herr Tietz hat ja bereits die grossen Erfolge nachzuweisen…….mit dem HSV abgestiegen war sein grösster…….deshalb ist er Antwerpen auch meilenweit voraus. Hauptsache wieder kurz nach einer Niederlage wieder ne populistische Scheisse in die Tasten hauen. Ach ja, Kraus geht ja bereits auf die 40 zu, Zuck ist mit 31 Jahren bereits alt (übrigens einer, der wenigstens mal eine gescheite Flanke hinbekommt) und Wunderlich schon Asbach uralt. Würde Sascha Mölders hier mit 36 Jahren regelmäßig seine Tore schießen, würdest Du dann auch mit dem Kriterium “zu alt” kommen? Jede Mannschaft braucht 2-3 erfahrene Leute drin. Leute wie Du gehen davon aus, daß eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 18-20 Jahren den Rest der Liga in Grund und Boden schießen würde. Träum schön weiter!!!!!



Beitragvon erge » 04.09.2021, 21:46


Leider hat in der Truppe keiner richtig Selbstvertrauen
und den Biss mal eins zu eins zu gehen. Der FCM hatte eine Spielidee, wobei bei unseren Jungs,mehr oder weniger,alles auf Zufall aufgebaut ist.
Unfassbar wie leicht die den Ball nach Eroberung wieder abgegeben haben. Man wird das Gefühl nicht los, dass eigentlich keiner so richtig heiß auf das Spielgerät ist. Laufwege stimmen nicht, kein Spielsystem erkennbar. Offensichtlich sind die Spieler mit der Antwerpenformation überfordert.
Gegen den Waldhof gilt es , sonst wär's das wohl für MA.
Schönen Abend noch.



Beitragvon Wittlinger » 04.09.2021, 21:46


Zuck ist zu langsam für diese Position
Warum baut man nicht um und lässt herrcher links und schad wieder rechts ran
Schad braucht noch zwei drei Spiele dann wird das wieder besser aber wir stehen besser in der Abwehr tomiak war gut kraus feht natürlich spielpraxis ist langsam aber sein stellungsspiel ist bis auf das Tor in Ordnung.
Klinge und sessa und Ritter
Wir müssen meiner Meinung 4 3 3 spielen und überhaupt mal vorn was zu bewegen
Die ständigen Wechsel verunsichern die Spieler natürlich auch mal der Position dann mal dort
Ich sehe leider kein System und hoffe wenigstens am Samstag eines zu sehen



Beitragvon Ruediger63 » 04.09.2021, 21:47


Also mal ehrlich, das war nix.

Man kann der Mannschaft den Kampf nicht absprechen, der Kampf war positiv zu bewerten.

Das war es aber schon, das Spiel war, auch von den fehlenden Toren abgesehen, als grottenschlecht zu bewerten.

Kein System, keine Ideen, kein Ballgefühl, keine Passgenauigkeit, einfach ein Haufen kleiner Mädels die dem Ball hinterherjagen.

Das namentliche Personal dürfte nicht solchen Mist spielen, mir kann doch niemand erzählen, dass die alle plötzlich keinen anständigen Ball mehr spielen können.

Enttäuschung und Frust macht sich breit, so brauchen wir nicht von der 2. Liga oder gar 1. Liga träumen, sondern von der Regionalliga bis zur C-Klasse.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!



Beitragvon Talentfrei » 04.09.2021, 21:50


pisano96 hat geschrieben:
olipet hat geschrieben:Vorab , Ich liebe den Verein und bin seit langer Zeit Kaiserslautern Fan aber Fakt ist:
- Mit alten Herren wie Zuck, wunderlich oder Kraus bekommen wir nie Geschwindigkeit in unser Spiel
- Wir gehen ohne Stürmer in diese Saison! Keiner unserer Spieler verdient den Namen Stürmer
- Der größte unterschied saß heute aber auf der Bank! Ein Titz ist einem Antwerpen meilenweit voraus , von der Spielidee her , taktisch , technisch und einen Matchplan gibt es sowieso nicht bei unserem Trainer.

Fazit: ich wünschte ein Titz wäre Trainer in Kaiserslautern oder eben ein Trainer, der diesen Namen auch verdient. Denn es gibt in unseren Reihen Spieler, die auch Fußball spielen können. Sessa Zum Beispiel, auch wenn er warum auch immer mindestens fünf Kilo zu viel hat!




Natürlich, jetzt ist wieder der Trainer schuld. War ja auch nur eine Frage der Zeit bis die ersten Diskussionen darüber losgehen. Was soll er denn noch machen!? Spieler, die nicht spuren werden auf die Bank gesetzt oder ausgewechselt. Und der Herr Tietz hat ja bereits die grossen Erfolge nachzuweisen…….mit dem HSV abgestiegen war sein grösster…….deshalb ist er Antwerpen auch meilenweit voraus. Hauptsache wieder kurz nach einer Niederlage wieder ne populistische Scheisse in die Tasten hauen. Ach ja, Kraus geht ja bereits auf die 40 zu, Zuck ist mit 31 Jahren bereits alt (übrigens einer, der wenigstens mal eine gescheite Flanke hinbekommt) und Wunderlich schon Asbach uralt. Würde Sascha Mölders hier mit 36 Jahren regelmäßig seine Tore schießen, würdest Du dann auch mit dem Kriterium “zu alt” kommen? Jede Mannschaft braucht 2-3 erfahrene Leute drin. Leute wie Du gehen davon aus, daß eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 18-20 Jahren den Rest der Liga in Grund und Boden schießen würde. Träum schön weiter!!!!!


Hätte Titz heute bei uns auf der Bank gesessen und Antwerpen bei Magdeburg wäre das Ergebnis das gleiche.Ich kann nicht erklären warum, aber es wäre so.



Beitragvon Newe » 04.09.2021, 21:50


Herrgott bin ich froh derzeit in der Toskana zu sein, ohne Chance diese Stümpertruppe zu sehen (ich Idiot würde es ja eh wieder tun, wenn ich könnte). 2 Spiele verpasst und doch nichts verpasst. Selbiges gilt für nächste Woche. Nie hätte ich mir jemals erträumen können froh zu sein, ein Derby gegen Mannheim zu verpassen. Kotz, würg …. Meine Hoffnung ist nun endgültig dahin, dass es jemals wieder besser wird. Antwerpen war meine letzte Hoffnung, der es leider auch nicht hinbekommt.



Beitragvon Bärche extrem » 04.09.2021, 21:51


sein...Zimmer spielt nur Kacke, der MUSS

Götzutok soll Zimmer ersetzen, weil Götztok mal Eins-gegen Eins geht (bzw. gehen kann).. Zimmer ist ne übelste Entäuschung!!!![/quote]


Zimmer hat es verstanden zu polemisieren.
In Düsseldorf ausgemustert und nun beim FCK die Nummer 8 zu nehmen. In Anlehnung an Fritz Walter

Er liebt den fck. Aber er führt nicht und reißt nicht das Ruder rum



Beitragvon Stephan866 » 04.09.2021, 21:52


Das war mal ein krasses Interview auf magenta tv von klingenburg das hat hand und Fuß und er hat absolut recht. :daumen:



Beitragvon Drachir » 04.09.2021, 21:54


Ich habe hier vielleicht einmal einen Kommentar abgegeben, der schon lange zurück liegt. Das war glaube ich in der 2. Liga bei Kuntz.
Heute sage ich, nachdem ich bisher fast jedes Spiel sah, auch den Rest der letzten Saison, dass so nicht weiter gemacht werden kann.
Die Spieler werden hier attackiert - zum größten Teil zu recht.
Aber meine Frage geht in Richtung Trainerbank.
Was tut er da?
Er macht Sprüche, immer wieder die gleichen, aber der Mannschaft gibt er weder Plan noch sonstiges an die Hand, damit diese mal zusammen spielen kann.
In einer anderen Mannschaft, mag er wohl ein guter Trainer sein, bei Man City, Bayern etc. vielleicht, bei denen die Spieler selbst den Ball spielen und ihr Konzept erstellen. Aber eine Abwehr, ein Mittelfeld und einen Sturm so desolat auf- und einzustellen, das habe ich in meiner langen Zeit als FCK Fan, und das sind über 60 Jahre, noch nie erlebt.
Das ist C Klassenniveau.
Wenn auch das Spiel gegen 60 gelobt wurde, so hatte der FCK dort ein Riesen Glück, dass er nicht gleich 0:2 in Rückstand ging..
Und dann waren da ein paar gute Spielzüge - wenige.
Doch eine Saison besteht nicht nur aus Glück und einem einzigen Spiel.
Und darauf, auf die Saison ist die Mannschaft nicht eingestellt - nicht einmal auf das jeweilige Spiel…
Heute in Magdeburg, das mögen sich manche schön reden, das war so bieder und ideenlos, unglaublich.
Meine Mitgliedschaft beende ich, da ich das Gehalt eines solchen Trainers nicht mehr unterstütze.
Die Besuche auf dem Betzenberg, die ins Auge fasste, auf die ich mich freute, die unterbleiben, ganz sicher.
Meine JK schenke ich gerne jedem Interessenten, sofern diese übertragbar ist.
Einfach anfragen und melden bei mir.
So. Das war es mit dem FCK und mir, solange es diesen Trainer dort gibt.
Das ist schade, da der FCK Lebens Inhalt über lange Jahre meines Lebens war.
Aber lieber einmal trauern, als mich wöchentlich zu ärgern.
Jedem FCK Fan wünsche ich alles Gute auf seinem Weg und in seinem Leben.
Richard



Beitragvon mibuehl » 04.09.2021, 21:55


Wieder das gleiche Spiel.Antwerpen als Trainer fertig mit seinen Ideen.Wieder keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz.Nur Einzelspieler die keine Mannschaft darstellen.Problemfälle auf allen Positionen.Ich glaube auch Antwerpen ist wohl leider wieder wie so viele Trainer vor ihm gescheitert.Vor lauter Verzweiflung ändert er willkürlich jede Woche die Aufstellung.Unser Kader ist aufbebläht mit viel zu vielen Häuptlingen ohne Hierarchie.Keine Abläufe-Spielsystem erkennbar-viel zu viele Wechsel auf fast allen Positionen-Chaos halt.So fertig mit der Kritik heute.Halt wieder Abstiegskampf pur.



Beitragvon Carsten2707 » 04.09.2021, 22:00


Wie schon mehrfach von mir angesprochen, erwarte ich mir vor allem von Zuck, Wunderlich und Zimmer mehr als nur stummes Mittraben. Leute wie Raab und Tomiak zeigen, dass man auch mehr machen kann wenn man will.

Unsere Abwehr war (wieder) schnell und simpel zu düpieren, der Sturm verdient eher die Bezeichnung Flaute. Auch hier bieder und ausrechenbar. Nach dem Spiel gegen die Münchner Löwen dachte ich, dass sich die Mannschaft gefunden hat und jetzt der zündende Funke da ist.

Ich wollte es lange nicht wahrhaben, glaube aber, dass sich unser Team von seinen Fans entfremdet hat. Da können wir Choreos veranstalten, in Scharen zu den Auswärtsspielen mitreisen, Pyros zünden, Trommeln schlagen, so laut singen, dass wir drei Tage keine Stimme haben, und so manches mehr - ich denke, dass Profifußballer heute keinen Bezug zu ihren Fans mehr haben.

Ist das ein Phänomen des FCK? Nö, das gibt es bis in den Amateurbereich, dass weniger Leute kommen als dürfen, auch weil sie mal nachgedacht haben, was sie eigentlich wirklich als Fans ausrichten können und ob es nicht besser wäre mehr Zeit für sich zu investieren als für einen Verein, für den man nur Zahler und Teil der Masse ist. Corona und die Geisterspiele, haben gezeigt, dass man gut ohne Fans klarkommt, ich will aber auch nicht ausschließen, dass niedrigere Ligen von dem scheinheiligen und primadonnenhaften Verhalten in der Beletage des Fußballs beeinflusst werden. Das klingt jetzt eventuell komisch, ich denke aber, dass viele der Eskapaden (Super League), die irrsinnigen Summen und so manches mehr Fußball allgemein um seinen Ruf als "Sport für's Volk" gebracht hat, was leider zu einem gewissen Teil auf alle Profivereine zurück fällt.
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 04.09.2021, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon RoyalEnfieldFCK » 04.09.2021, 22:02


Die Abwehr ist nicht unser größtes Problem und abgesehen von der Klatsche in Berlin haben wir nach 7 Spieltagen kaum Gegentreffer bekommen (auch wenn es heute nach 20 Minuten schon hätte 0:3 stehen können). Tomiak ist ein Gewinn und auch Kraus kann man meiner Meinung nach in der IV lassen (unbeweglich, aber meist gutes Stellungsspiel und vermutlich unser torgefährlichster Spieler :lol: ), da ist Senger für mich bis jetzt keine echte Alternative.
Denke auch, dass in Wirklichkeit der Sturm locker Drittligatauglich ist und Hanslik und Kiprit haben das auch schon bewiesen. Huth sollte man allerdings wenn überhaupt in den letzten 10 Minuten bringen, wenn man hofft, dass er irgendwie einen reinschädelt. Er ist ein lieber Kerl, aber man sollte auch in Liga 3 mal einen Flachpass aus 5 Metern völlig unbedrängt annehmen können, ohne dass der Ball Gott weiß wohin flippert....
Wir kreieren halt leider überhaupt keine Chancen. Wunderlich ist ein Schatten seiner selbst verglichen mit seinen Spielen in Köln, Sessa ein guter Techniker, aber null torgefährlich und körperlich schwach, Zimmer ist nach 45 Minuten fertig und Ritter - keine Ahnung....Pourie und Ouahim (der mir hier immer zu schlecht wegkam) würden in dieser Situation schon weiterhelfen, aber das ist Geschichte....
Entweder ist das Team trotz des großen Kaders qualitativ zu schwach und/oder es gibt keinen richtigen taktischen Matchplan.
Von einem Trainerwechsel halte ich dennoch nichts - welche (vermeintlich) bessere Trainer würde sich den FCK noch antun?



Beitragvon cemeb » 04.09.2021, 22:03


Das hat nichts mit bezahltem Fußball zu tun!!! Es ist einfach eine Schande! Die Fans werden nur noch verarscht! Irgendwann muss mal Schluß sein. Einfach die erste abmelden und in der Oberliga weiter machen.



"Wie leicht es doch für manche Menschen ist, Geld zu verdienen.
Hauptsache es reicht für Tatoos und die Frisur sitzt!"



Beitragvon BetzeDubbe » 04.09.2021, 22:03


Ich beginne mir echte Sorgen zu machen.
Die Offensive ist einfach viel zu harmlos und ohne Wumms.

Was soll man noch viel analysieren? Ich sehe wenig Verbesserung zu den letzten Wochen.

Und man wird auch nicht jede Saison das Glück haben, nach einer schlimmen Serie den Turnaround gegen Waldhof zu schaffen.

Mal sehen... Aber wenn das so weiter geht, sehe ich schwarz.

Und ich fand das Interview von Klingenburg auch nicht stark oder aufrüttelnd.
Für mich hat da die pure Ratlosigkeit und Verzweiflung gesprochen.
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 04.09.2021, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Bärche extrem » 04.09.2021, 22:04


Carsten2707 hat geschrieben:Wie schon mehrfach von mir angesprochen, erwarte ich mir vor allem von Zuck, Wunderlich und Zimmer mehr als nur stummes Mittraben. Leute wie Raab und Tomiak zeigen, dass man auch mehr machen kann wenn man will.

Unsere Abwehr war (wieder) schnell und simpel zu düpieren, der Sturm verdient eher die Bezeichnung Flaute. Auch hier bieder und ausrechenbar. Nach dem Spiel gegen die Münchner Löwen dachte ich, dass sich die Mannschaft gefunden hat und jetzt der zündende Funke da ist.

Ich wollte es lange nicht wahrhaben, glaube aber, dass sich unser Team von seinen Fans entfremdet hat. Da können wir Choreos veranstalten, in Scharen zu den Auswärtsspielen mitreisen, Pyros zünden, Trommeln schlagen, so laut singen, dass wir drei Tage keine Stimme haben, und so manches mehr - ich denke, dass Profifußballer heute keinen Bezug zu ihren Fans mehr haben.

Ist das ein Phänomen des FCK? Nö, das gibt es bis in den Amateurbereich, dass weniger Leute kommen als dürfen, auch weil sie mal nachgedacht haben, was sie eigentlich wirklich als Fans ausrichten können und ob es nicht besser wäre mehr Zeit für sich zu investieren als für einen Verein, für den man nur Zahler und Teil der Masse ist. Corona hat sicher seinen Teil auch dazu beigetragen, ich will aber auch nicht ausschließen, dass niedrigere Ligen von dem scheinheiligen und primadonnenhaften Verhalten in der Beletage des Fußballs beeinflusst werden.



Stimmt zu 100 Prozent
Sie können es nicht besser und dieemotionale Schiene ist verpufft



Beitragvon Alm-Teufel » 04.09.2021, 22:04


Der Verein ist so unsagbar erfolglos, weil er von vorne bis hinten von Amateuren durchzogen ist. Wenn die Provinz nicht ihre Tore öffnet, wird der FCK den Wegen von RW Essen folgen.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 04.09.2021, 22:10


Wir spielen einfach ohne Esprit nach vorne. Wer heute das Gefühl hatte, dass wir noch ein Tor schiessen, den darf man für seinen Optimismus bewundern. Wir haben vorne null Präsenz. Kiprit ist kein Stoßstürmer und bewegt sich nicht gut und ausreichend in den Räumen. Huth hingegen ist Stoßstürmer, es kommt aber aufstellungsbedingt zu wenig über die Außen und er muss dann den spielenden Mittelstürmer geben. Damit ist er heillos überfordert. Mit dem Rücken zum gegnerischen Tor sowieso.

Auch verstehe ich den Einsatz von Kraus nicht. Der ist ja schon fit hüftsteif und langsam. Quasi aus dem Krankenstand ist das doch vorhersehbar, dass es dann für so ein Spiel von Anfang an nicht reicht. Und genauso hat Schuler ihn auch eingedreht beim 1-0. Wenn Hippe halt nicht kann, muss man doch Senger bringen. Klar war der schlecht und eine Denkpause angebracht, aber der ist wenigstens im Trainings- und Spielrhythmus. Und die Denkpause hatte er ja, indem er wusste, dass er nicht gespielt hätte.

In Sachen Personalentscheidungen verstehe ich Antwerpen deshalb oft nicht. Auch Redondo hätte oft auf die Bank gehört, aber nach letzter Woche eigentlich nicht unbedingt. Ich finde, der Trainer macht es sich dadurch selbst schwer.



Beitragvon Glotterteufel » 04.09.2021, 22:16


Bei aller Enttäuschung und berechtigter Kritik, es bringt nix, auf Spieler und Trainer einzuprügeln. Ich denke schon, dass da mehr möglich ist. Viele spielen unter ihren Möglichkeiten. Sie wollen schon, bringen es aber nicht auf den Platz.

Defensiv sieht die Statistik ganz gut aus. 8 Gegentore in 7 Spielen ist nicht desolat. Zieht man das Berlin Spiel noch ab, sind das 4 bei 6 Spielen. Das ist definitiv in Ordnung und kann sich sehen lassen.

Über unsere nicht vorhandene Offensive wurde schon genug geschrieben.

Dennoch, kein Trainerwechsel, das wird jetzt so durchgezogen. Und wenn wir untergehen, dann soll es so sein. Das wäre dann noch ein langer Leidensweg, aber den stehen wir auch noch durch.



Beitragvon ivo22 » 04.09.2021, 22:31


Also klar finde ich Spieler gut, die bis zum Umfallen kämpfen. Aber da ist der Punkt. Wenn ich wie Wunderlich oder Klingenburg auf der 8 spiele, dann muss da auch etwas nach vorne kommen.

Ich sehe einen kämpfenden Klingenburg, aber da kommt genauso wenig wie bei Wunderlich.

Und wie es der Kommentator so schön gesagt hat. Der FCK hat keinen einzigen Spieler, der mal für einen Überraschungsmoment sorgen kann.

Zudem glaub ich mittlerweile das es da einfach ein Thema in der Mannschaft gibt.



Beitragvon Heinz Orbis » 04.09.2021, 22:33


Glotterteufel hat geschrieben:Bei aller Enttäuschung und berechtigter Kritik, es bringt nix, auf Spieler und Trainer einzuprügeln. Ich denke schon, dass da mehr möglich ist. Viele spielen unter ihren Möglichkeiten. Sie wollen schon, bringen es aber nicht auf den Platz.

Defensiv sieht die Statistik ganz gut aus. 8 Gegentore in 7 Spielen ist nicht desolat. Zieht man das Berlin Spiel noch ab, sind das 4 bei 6 Spielen. Das ist definitiv in Ordnung und kann sich sehen lassen.

Über unsere nicht vorhandene Offensive wurde schon genug geschrieben.

Dennoch, kein Trainerwechsel, das wird jetzt so durchgezogen. Und wenn wir untergehen, dann soll es so sein. Das wäre dann noch ein langer Leidensweg, aber den stehen wir auch noch durch.


8-) :daumen: :D :teufel1:

so ist das! ich sehe das auch so- das wird jetzt durchgezogen mit Antwerpen!!! Wehrt euch auf dem Platz- wehrt euch- wehrt euch- verdammt nochmal-wehrt euch!!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Larsef » 04.09.2021, 22:38


Das Schlimme ist doch die seit Jahren bemühte "Letzte Patrone" und die Unsicherheit, obs den FCK auch im nächsten Jahr noch gibt.

Man fühlt sich immer kurz vor dem Abgrund und tauscht daher das Material auf der Trainerbank munter durch.

Stadt und SPI müssten sich mal zusammensetzen und ein Konzept für den Verein bei dauerhaften Verbleib in Liga 3 erarbeiten und so den Druck rausnehmen.

Wenn das nicht geht, sollte man demütig in Dubai anrufen, vielleicht hat man ja Glück und dort nimmt noch jemand ab.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste