Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Datenleak » 11.12.2020, 23:31


Roter~Teufel hat geschrieben:Ich weiß nicht was mich wütender macht...

Die Chancen die wir heute reihenweise kläglich vergeben haben oder unser Trainer.
Ich will keine Trainer Diskussion eröffnen, aber...

So emotionslos und gelangweilt wie er auf dem Stuhl sitzt habe ich noch nie einen Trainer in Lautern erlebt.

Mal ein Aufbäumen von draußen oder antreiben. Null!

Jedoch ist der Trainer nicht der Schuldige der solche Chancen verballert....


Als Schommers immer rein gerufen hat war es an Leuten hier auch zu peinlich... Man wird es hier nie allen recht machen können....



Beitragvon Lonly Devil » 11.12.2020, 23:34


F.W.8 hat geschrieben:... ...
Das ist widersprüchlich. Wenn es an der Einstellung der Spieler liegt, ist der Trainer verantwortlich. Das nennt man Mitarbeiterführung und Mindsetting. Der Trainer muss die Mentalität einimpfen.

Seltsam. :nachdenklich:
Ich dachte immer, dass PROFISPORTLER eine gewisse ehrgeizige Grundmentalität verinnerlicht haben. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon F.W.8 » 11.12.2020, 23:34


wernerg1958 hat geschrieben:Von den Spielern steht keinem zu ein Statement abzugeben. Und der Kapitän täte auch gut daran seine eigene Leistung zu hinterfragen. Und sorry JS wollte doch zu diesem Spiel schon personell etliches ändern. Den Mann kann ich auch nicht mehr ernst nehmen. Die Truppe hört doch garnicht auf das was er sagt. Die gurken da rumm und wundern sich das der Gegner schnell merkt wieviel Engagement diese Mannschaft auf den Platz bringt. Die bekommen anscheinend schon bei der Vertragsunterschrift gesagt: Dem FCK gibt's der Herr im Schlaf. 4xDeutscher Meister das läuft doch in Liga3 ganz von alleine, und dann. Es muss jetzt jeder Stein umgedreht werden und nicht nur bei der Mannschaft!

Sickinger ist für mich auch kein Kapitän. Das würde ich als Trainer sofort ändern. Der Junge soll sich allein auf seiner Entwicklung fokussieren und die Mannschaft könnte einen Kapitän mit mehr mentaler Präsenz gut gebrauchen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 11.12.2020, 23:34


F.W.8 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Notzon und Saibene müssen weg. Ein guter SD muss her und ich würde T. Lieberknecht holen


Saibene muss jetzt mit den Mentalitätsmonstern arbeiten, die Notzon für Schommers geholt hat. Das scheint in der Tat nicht besonders gut zu passen.

Es täte mir leid, wenn das jetzt Saibene seinen Job kosten würde. Lieberknecht, den ich aus ähnlichen Gründen wie Saibene auch für einen guten Trainer halte, hätte mit diesen Spielern allerdings wahrscheinlich genau dasselbe Problem.
- Frosch Walter -



Beitragvon Jocademus » 11.12.2020, 23:35


Dass der Trainer bereits gewechselt wurde, kann kein Argument für JS sein. richtig ist, dass der Trainer nicht die einzige Stellschraube sein kann.
Die Aufgabe des Trainers ist es die Mannschaft vorzubereiten und einzustellen auf den Gegner, aber auch auf die eigene Leistung(sbereitschaft).
Ich halte nix von irgendwelchen panikartigen Neuverpflichtungen zur Winterpause, das hatten wir bereits x-mal, was hat es gebracht?
Vl. wäre tatsächlich ein "Motivationscoach" oder Sportpsychologe eine Maßnahme - eigentlich armseelig, weiß ich selbst. Aber JS bekommt genau das ja offenbar nicht hin.Notzon hat Fehler gemacht, u.a. offenbar diesen Trainer (mit) installiert zu haben.
Aber die Arbeit an der Einstellung der Mannschaft und eine Einheit zu formen muss im vordergrund stehen.
Es ist auch möglich an der Kommunikation auf dem Platz zu arbeiten und zwar im Training. Das muss auch der Kapitän leisten. Es braucht klare Vorgaben ans Team!
Dazu kommt dass auch schon gegen Duisburg die taktische Ausrichtung fraglich ist. Diese abwartende Haltung gegen Teams die hinter einem stehen ist nicht nachzuvollziehen.
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...



Beitragvon Nilpenas » 11.12.2020, 23:39


fck-thorti hat geschrieben:Schenkt Jeff Saibene weiter das vertrauen auch wenn es mega schwer ist zurzeit es liegt nicht an ihm ehrlich nicht.


Wirklich nicht? Er wurde also zu dieser extrem defensiven Aufstellung gezwungen? Er wird dazu gezwungen die immer gleichen Spieler durchzuwechseln, egal wie der Spielstand ist? Er wird dazu gezwungen, regungslos am Spielfeldrand die 90 Minuten über sich ergehen zu lassen? Selbst Zettel-Ewald zeigte mehr Emotionen und Feuer... als wer Zettel-Ewald noch kennt.



Beitragvon fck-thorti » 11.12.2020, 23:42


man macht es sich zu einfach wenn man jetzt wieder mit dem Trainer anfängt, die Spieler sollten sich mal hinterfragen wie gesagt nicht immer nur der Trainer.

Ich kann auch nicht verstehen warum sie jeden Spieltag eine Extra Einladung brauchen von Jeff für Leistung zu zeigen sie sind doch Profis :lol: sollen sie auch Leistung bringen und sich wie Profis verhalten.
Zuletzt geändert von fck-thorti am 11.12.2020, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon F.W.8 » 11.12.2020, 23:44


Lonly Devil hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:... ...
Das ist widersprüchlich. Wenn es an der Einstellung der Spieler liegt, ist der Trainer verantwortlich. Das nennt man Mitarbeiterführung und Mindsetting. Der Trainer muss die Mentalität einimpfen.

Seltsam. :nachdenklich:
Ich dachte immer, dass PROFISPORTLER eine gewisse ehrgeizige Grundmentalität verinnerlicht haben. 8-)

Grundmentalität reicht nicht, um erfolgreich zu sein. Das sind außerdem teilweise junge Burschen und dann auch noch aus der heutigen „Hauptsache-sieht-gut-aus-Generation”. Da musst du als Trainer auch Mentalcoaching drauf haben und eine entsprechende Charakterstärke im Kollektiv heranziehen



Beitragvon F.W.8 » 11.12.2020, 23:47


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Notzon und Saibene müssen weg. Ein guter SD muss her und ich würde T. Lieberknecht holen


Saibene muss jetzt mit den Mentalitätsmonstern arbeiten, die Notzon für Schommers geholt hat. Das scheint in der Tat nicht besonders gut zu passen.

Es täte mir leid, wenn das jetzt Saibene seinen Job kosten würde. Lieberknecht, den ich aus ähnlichen Gründen wie Saibene auch für einen guten Trainer halte, hätte mit diesen Spielern allerdings wahrscheinlich genau dasselbe Problem.

Lieberknecht ist ein ganz anderer Typ. Er kann Mentalität prägen. Saibene braucht diese schon als gegeben. Entscheidender Unterschied



Beitragvon F.W.8 » 11.12.2020, 23:48


fck-thorti hat geschrieben:man macht es sich zu einfach wenn man jetzt wieder mit dem Trainer anfängt, die Spieler sollten sich mal hinterfragen wie gesagt nicht immer nur der Trainer.

Ich kann auch nicht verstehen warum sie jeden Spieltag eine Extra Einladung brauchen von Jeff für Leistung zu zeigen sie sind doch Profis :lol: sollen sie auch Leistung bringen und sich wie Profis verhalten.

Nun, dieses Phänomen betrifft nicht nur den FCK. Profis sind nicht gleich Profis



Beitragvon Buje » 11.12.2020, 23:50


Der Trainer ist ein super Typ rein menschlich aber seit langem frag ich mich warum an diesem falschen taktischen System festgehalten wird!!!

Sry aber Saibene ist nicht der richtige Trainer für diesen Verein!!!

Bitte reagieren von Vereinsseiten und freistellen !!!!


Sforza, Sforza



Beitragvon lancelot666 » 11.12.2020, 23:53


Es ist wirklich nicht zu fassen!
Da gibts hier so ein paar Spezialisten die schon wieder den Trainer rauswerfen wollen. Sag mal, gehts noch? Zahlt Ihr den dritten Coach diese Saison?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Heinz Orbis » 11.12.2020, 23:54


Ich finde in der Diskussion wird des Pudels Kern nicht getroffen: Es liegt nämlich nicht an der Einstellung, sondern an der Qualität. Wir waren heute auch nicht die schlechtere Mannschaft, wir hatten ausreichend Chancen. Die Mannschaft ist nicht besser, leider haben wir aus zu vielen 50/50 Spielen nichts oder kaum was geholt... Ich rate auch davon ab nun in Aktionismus zu verfallen und massig durchzuwechseln: Wir sind von dieser Truppe abhängig! JS traue ich es zu die Klasse zu halten und zusammen mit einem kompetenten neuen Sportdirektor ne gute Truppe zu formen.



Es läuft scheiße, es gibt auch Grund zum draufhauen, draufhauen wird die aber nicht besser machen: Sickinger,Rieder und Kraus sind Di sicherlich raus;
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon fck-thorti » 11.12.2020, 23:56


bitte nicht schon wieder ein Trainerwechsel fordern :(

Ich denke es liegt an den Spielern und nicht nur am Trainer ist meine Meinung und ich denke auch man sollte Jeff Saibene weiter vertrauen schenken.

Bedenkt auch wenn ein neuer Trainer kommt wieder neu die Mannschaft kennenlernen wieder anderes System das ganze verunsichert die Mannschaft noch mehr.



Beitragvon Heinz Orbis » 11.12.2020, 23:56


Lieberknecht würde auch nicht mehr aus denen rausholen- in den Verein kann man ihn aber gerne holen- Sachverstand ist dringend nötig
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Firehead81 » 11.12.2020, 23:56


Liebeknecht ?!? Das kann nicht euer Ernst sein. Tut mir leid, aber ein Lieberknecht wird in der jetzigen Situation wie der Verein geführt wird, aufgestellt ist und bei dem Tabellenstand, niemals zum FCK wechseln. Was ich auch absolut verstehen kann.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 12.12.2020, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
]



Beitragvon ikea68 » 11.12.2020, 23:58


lancelot666 hat geschrieben:Es ist wirklich nicht zu fassen!
Da gibts hier so ein paar Spezialisten die schon wieder den Trainer rauswerfen wollen. Sag mal, gehts noch? Zahlt Ihr den dritten Coach diese Saison?

Was ist denn das für ein Argument pro Saibene? Hast du dir die Spiele unter ihm angesehen? Siehst du irgendeinen Fortschritt? Nach dem Duisburg von Konsequenzen schwafeln und nichts ändern? Nach dem Spiel wiederholt die fehlende Einstellung anprangern um dann doch immer wieder die gleichen Spieler rumstolpern zu lassen. Der hat doch in der Mannschaft überhaupt keine Autorität. Die lachen sich doch ins Fäustchen.



Beitragvon ChrisW » 12.12.2020, 00:00


Was muss ein Morabet denken, wenn ein altersschwacher Zuck spielt, der so langsam und ineffektiv auf den Außen ist, dass dir schlecht wird.
Was denkt ein Winkler, wenn er sieht, dass Kraus Woche für Woche größte Schwierigkeiten mit dem Gegner und dem Ball hat? Dass er nicht einen ordentlichen Pass von hinten raus spielen kann.
Und Bachmann, der einen passablen Innenverteidiger spielt wird in den Himmel gelobt, weil neben Kraus jeder gut aussieht.
Wir sind ja so FCK-blind, dass wir einen solide spielenden Rieder als unsere geniale 6 sehen. Doch nur, weil alle Sickingers und Bachmanns auf dieser Position so schlecht sind, dass Rieder heraussticht.
Wir haben einen sehr guten Torwart, einen solide spielenden IV mit Bachmann, einen solide spielenden AV mit Hlousek, einen soliden 6er mit Rieder, einen solide spielenden Pourie und einen guten Redondo. Alle anderen sind einfach schlecht!!!
Und wenn sie mal gute 45 Minuten haben, dann sind sie im nächsten Spiel eben sauschlecht.
Die Mannschaft hat einen Kapitän, der mehr mit seinen schlechten Leistungen zu tun hat, als mit der Mannschaftsführung. Und ich würde wetten, dass er uns in der Winterpause verlässt.
Wir haben aber auch einen Coach, der meiner Meinung nach heute einige Dinge einfach falsch gemacht hat.
Sicher, Kleinsorge letzte Woche auf RV zu stellen, war eine gute Idee. Aber wenn die defensiven Spieler wieder fit sind, dann muss ich die defensiv auch stellen. Oder wollte Sickinger keinen RV spielen?
Und warum immer diese zwei Sechser und den 10er, den bisher jeder scheiße interpretiert hat, der dort aufgelaufen ist. Hatten Ritter auf rechts und Cifci im DM noch gute Spiele gemacht, so sind sie auf der 10 grausam!
Jeff Saibene... der FCK hat keinen 10er. Er hat keine Mannschaft für einen 10er. Der FCK kann mit diesen limitierten Fußballern nur 4-4-2. Kapier das endlich!!!
3er Kette nur dann, wenn hinten 3 gefunden sind, die nicht wie Slalomstangen auftreten. Vielleicht Bachmann, Winkler und Hlousek!
Außerdem hat der FCK eine U21. Das sind bestimmt 2-3 Spieler dabei, die besser sind als ein Zuck oder Hanslik. Die mehr wollen und vielleicht auch mehr können.
Es muss am Wochenende intern krachen!! Willenlose Trikotträger (bzw. die Willenlosesten) müssen auf die Tribüne. Winkler MUSS spielen. Kraus braucht dringend eine Pause und ich auch eine von ihm.

Ich war bis heute ein Fan von unserem Trainer. Nach diesem Spiel kommen mir erste Zweifel. Das nächste Spiel wird zeigen, ob er eine Zukunft bei uns hat. Bei BS kam irgendwann die Wende nach den Suspendierungen. Bei JS muss sie am Dienstag kommen, sonst wird es eng.
Zu unseren sportlich Verantwortlichen sage ich nichts mehr.
Zum Aufsichtsrat nur soviel, dass er baldmöglich im sportlichen Bereich handeln muss.



Beitragvon Betzegeist » 12.12.2020, 00:01


Man muss doch ganz klar erkennen, dass nicht nur die Mannschaft sondern der gesamte Verein ein Mentalitätsproblem hat. Da ist weit und breit keiner der vorneweg marschiert und den Karren zieht.

Unser Geschäftsführer ist ein klassischer Buchhalter-Typ, der motiviert mit seinem Auftreten keine Sau.

Der Hobby-Sportdirektor hat so wenig Ausstrahlung wie eine kaputte Glühbirne und noch dazu keine Ahnung von seinem Job.

Und der Trainer verkörpert halt auch nicht das was dieser Verein braucht um aus der Lethargie gerissen zu werden.

Es braucht ganz dringend einschneidende Veränderungen. Es braucht in der sportlichen Führungsebene endlich Fachkompetenz UND Mentalität. Wir brauchen Leute, die Begeisterung wecken und die mitreißen können.

Es kann doch nicht sein, dass wir eine Insolvenz überleben und dann einfach im selben Trott der letzten Jahre weiterwurschteln.

Schmeißt endlich diesen Notzon raus und holt Qualität ins Boot. Jetzt! Und nicht irgendwann im Frühjahr.



Beitragvon Rotten78 » 12.12.2020, 00:02


ABER WAS WILL ER DEN ÄNDERN
die 2. Mannschaft auf den Platz stellen es geht duch quer durch die Bank nicht einer ist Konstant



Beitragvon F.W.8 » 12.12.2020, 00:03


Firehead81 hat geschrieben:Liebeknecht ?!? Das kann nicht euer Ernst sein. Tut mir leid, aber ein Lieberknecht wird in der jetzigen Situation wie der Verein geführt, aufgestellt ist und bei dem Tabellenstand, niemals zum FCK wechseln. Was ich auch absolut verstehen kann.

Kennst du ihn persönlich oder warum bist du dir so sehr sicher? Ich bin da nämlich ganz anderer Meinung.



Beitragvon KLHC » 12.12.2020, 00:07


Ich weiß nicht was noch passieren muss bis die Verantwortlichen endlich handeln und unsren Sportverantwortlichen Notzen endlich freistellen !
Das wichtigste in einem Fußballverein ist ? Ja, fußballerische Kompetenz und die hat er eben nicht und wird diese auch nicht mehr bekommen !
Wenn Voigt keinen Anlass erkennt an der Personalien Notzon etwas zu ändern dann ist Voigt ebenfalls inkompetent !
Es gibt keinen Grund mit stoischer Ruhe an BN festzuhalten. Wir brauchen sofort einen neuen Sportverantwortlichen der bitter notwendige Verstärkungen holt, ansonsten werden wir den Klassenerhalt nicht schaffen.
Es ist unglaublich dass die Verantwortlichen geglaubt haben diese Truppe könnte oben mitspielen ...



Beitragvon De Sandhofer » 12.12.2020, 00:10


Man muß auch die ganzen Umstände sehen, die zur Niederlage führten. Die lange Busfahrt, die holen sich ja Schwielen an den Hintern. Dann läuft ständig die Klimaanlage und trocknet die zarte Haut der jungen Burschen aus. Auch der Busfahrer mit seiner hektischen Fahrweise, ist Schuld an den Stresspusteln und in so einer völlig aufgelöster körperlichen und seeliger Verfassung betreten die Knaben die Umkleidekabine. Also so könnten die Jungs niemals den Platz betreten. Jetzt kommt der Mann neben Saibene auf der Bank ins Spiel. Dieser Mann ist nicht der Co-Trainer sondern ein ehemaliger Top- Manager einer Firma, die Ruheraumliegen, Entspannungsmatratzen, Relaxliegen produzieren und Chilloutareas einrichten. Als dieser völlig überarbeitet seinen Job an den Nagel hing und nach Hilfe suchte, begab er sich in ein Kloster in Tibet.
In diesem Kloster erwarb er den Meister-Meister Gürtel in völliger Ruhe und Gelassenheit. Dieser Meister-Meister erhielt den Namen Nic-ht-Be-weg, was übersetzt soviel wie ruhender Pol heißt. Dieser Mann betreut nun unsere Mannschaft. Nach einer Sitzung kurz vorm Spiel, betreten die Jungs völlig ruhig den Rasen, jede Faser ihres Körpers ist völlig entspannt, man kann sagen die Mannschaft ruht in sich selbst. So können die Burschen die Niederlagen und auch die stressige Heimfahrt gut verarbeiten. :wink: :p :wink:



Beitragvon Rantanplan » 12.12.2020, 00:12


Ich muss hier echt mal wieder ne Lanze für Zuck brechen. Langsam, möglich, aber wie viele Bälle hat der Zuck heute wieder genau in die Schnittstelle gespielt, die unsere übrigen Stolperhannese wieder versemmelt hätten? Zuck kann ich heute absolut nichts vorwerfen. Pourié hat heute schlecht gespielt, legt er den Ball nach 10 min nach links auf Redondo, steht’s 1:0. Kraus muss raus, der kann nur Langholz und ist ständig überfordert. Dann lieber wieder Sickinger in die IV oder Winkler, auf der 6 war das heute gar nix von unserem Kapitän. Auch dieses Amt darf man in Frage stellen...



Beitragvon Firehead81 » 12.12.2020, 00:15


F.W.8 hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben:Liebeknecht ?!? Das kann nicht euer Ernst sein. Tut mir leid, aber ein Lieberknecht wird in der jetzigen Situation wie der Verein geführt, aufgestellt ist und bei dem Tabellenstand, niemals zum FCK wechseln. Was ich auch absolut verstehen kann.

Kennst du ihn persönlich oder warum bist du dir so sehr sicher? Ich bin da nämlich ganz anderer Meinung.


Nein, natürlich kenne ich Ihn nicht persönlich. Aber auch wie du, halte ich Ihn für keinen schlechten Trainer. Ich schrieb daher auch bewusst in der jetzigen Situation. Meiner Meinung nach, ist es ein Glücksspiel zur Zeit mit der Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen. Für jeden Trainer kann dies das Karriereende bedeuten, wenn er mit dem FCK ins Niemandsland absteigen würde.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 12.12.2020, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
]




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste