101 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
AllgäuDevil hat geschrieben::jubel: Friede-Freude-Eierkuchen![]()
Hab ich das richtig gesehen und Hemlein hat beim Torjubel die "Zeigefinger auf den Mund"-Geste Richtung Westkurve gemacht?![]()
Ich hoffe Haching steigt nicht ab. Die sind mir wesentlich symphatischer, als das ganze DDR-Volk....
Hemleins Siegergeste ‚Zeigefinger auf den Mund´ zu den treuesten Fans in der Westkurve finde ich eine absolute Frechheit. Das geht gar nicht. Er ist Profi und darf uns Fans, die viel für unseren FCK geben, nicht beleidigen.
AllgäuDevil hat geschrieben::jubel: Friede-Freude-Eierkuchen![]()
Hab ich das richtig gesehen und Hemlein hat beim Torjubel die "Zeigefinger auf den Mund"-Geste Richtung Westkurve gemacht?![]()
Ich hoffe Haching steigt nicht ab. Die sind mir wesentlich symphatischer, als das ganze DDR-Volk....
Hat er! Und womit? Mit Recht!
EchterLauterer hat geschrieben:Fans weisen Flavio Becca auf die FCK-Satzung hin
und habe damit bewiesen, daß die Strukturen nicht begriffen haben. Die Satzung des eV mit einem "Aufsichtsrat" interessiert den Investor herzlich wenig.
Der Investor ist nur an der Kapitalgesellschaft interessiert ... und deren Beirat ist selbstverständlich NICHT demokratisch gewählt sondern bestimmt worden.
Hat also nichts mit Satzung des eV zu tun.
Aber die Überschrift und Nichtkommentierung des Banners durch dbb zeigen wieder, daß dbb in diesem ganzen Schlamassel massiv Partei ist und das Verhalten der dbb-Redaktion auch massiv Grund für diverses Hickhack ist.
Danke das es noch jemanden gibt der sich seine Gedanken über die Rolle von DBB hier macht.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
EchterLauterer hat geschrieben:Fans weisen Flavio Becca auf die FCK-Satzung hin
und habe damit bewiesen, daß die Strukturen nicht begriffen haben. Die Satzung des eV mit einem "Aufsichtsrat" interessiert den Investor herzlich wenig.
Der Investor ist nur an der Kapitalgesellschaft interessiert ... und deren Beirat ist selbstverständlich NICHT demokratisch gewählt sondern bestimmt worden.
Hat also nichts mit Satzung des eV zu tun.
Aber die Überschrift und Nichtkommentierung des Banners durch dbb zeigen wieder, daß dbb in diesem ganzen Schlamassel massiv Partei ist und das Verhalten der dbb-Redaktion auch massiv Grund für diverses Hickhack ist.
Volle Zustimmung. Fake-News, Stimmungmache
Sogar wenn ein Mitglied des ev-Aufsichtsrates sich nicht an die Spielregeln hält, ist er deswegen nicht tragbar. Und wenn ich heute die Rheinpfalz lese und sehe welche Internas von Herrn Littig der Presse preis gegeben werden, dann frag ich mich was will er retten?
den FCK?
sein Aufsichtsratmandat?
seine mögliche OB-Kandidatur?
oder ist das alles Kommunalwahlkampf ausgetragen in den FCK-Greminen
Und wer fragt da nochmal nach dem Maulwurf? Es kann nur einen geben, der schon Monate versucht seinen eigenen Kragen zu retten
Littig wurde von den Mitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt um AUFSICHT zu führen.
Und hat Littig das gemacht ?
Und hat Littig das gemacht ?
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
bjarneG hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:Was hat das denn mit deutscher Sprache zu tun, wenn so ein vollhorst aus dem Allgäu pauschal beleidigt? Und nicht anders kann das aus meiner Sicht interpretiert werden. Mir sind Jena und Zwickau sympathischer als Unterhaching. Muss ich deswegen schreiben, dass das Bayern Volk absteigen soll? Was hat das hier zu suchen?
Was das mit der deutschen Sprache zu tun hat ? Ganz einfach: Mangelhaftes Textverständnis. Es ist nun mal keine Beleidigung für Unterhaching, wenn Einem Jena und Zwickau sympathischer sind und umgekehrt ist es auch keine.
Die einzige Beleidigung hier ist der "Vollhorst".
Und die Pauschalierung "DDR Volk" ist 2019 vollkommen in Ordnung aus deiner Sicht?
Rickstar hat geschrieben:Und die Pauschalierung "DDR Volk" ist 2019 vollkommen in Ordnung aus deiner Sicht?
Ist absoluter Schwachsinn. Alle Pfälzer sind Bauern könnte man da auch sagen und hätte fast noch mehr recht damit. Dabei ist die "Ost Szene im Fußball" dermaßen unterschiedlich. Aue etwa ist einfach Klasse, Dresden der Bodensatz des deutschen Fußballs. DDR Volk ist einfach populistischer Unsinn. Aber keine Sorge, mit dem Waldhof kommt nächste Runde ein Gegner der zeigen wird, dass viele Ossis harmlos sind

Omnia vincit amor
Die Pfiffe in der Halbzeit waren hart, allerdings aufgrund der Saisonleistung und vor allem der Leistung der letzten Spiele absolut legitim. Die Spieler haben danach geliefert und haben Leistung gezeigt. Von dem her wurde alles richtig gemacht. Die Jungs sind nicht aus Zucker, ein gutes Zeichen. Es schadet nicht wenn man Kritik bekommt, Profis sollten das verkraften. Das haben sie und durch Tore die Pfiffe verstummen lassen. Das gibt Selbstbewusstsein.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:Und die Pauschalierung "DDR Volk" ist 2019 vollkommen in Ordnung aus deiner Sicht?
Ist absoluter Schwachsinn. Alle Pfälzer sind Bauern könnte man da auch sagen und hätte fast noch mehr recht damit. Dabei ist die "Ost Szene im Fußball" dermaßen unterschiedlich. Aue etwa ist einfach Klasse, Dresden der Bodensatz des deutschen Fußballs. DDR Volk ist einfach populistischer Unsinn. Aber keine Sorge, mit dem Waldhof kommt nächste Runde ein Gegner der zeigen wird, dass viele Ossis harmlos sind
Also ich hab bei Union und sogar in Rostock mit Heimfans schon das ein oder andere Bierchen gezischt. Bei Union gingen sogar alle Runden auf die Eisernen

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
wuttkefanatiker hat geschrieben:oder ist das alles Kommunalwahlkampf ausgetragen in den FCK-Greminen
Nun, ich will nicht sagen, daß Littig der Maulwurf ist, ich will noch nichtmal sagen, daß es nur einen Maulwurf gibt. Aber es gibt einen ...
Aber ich habe "drüben" schonmal drauf hingewisen, daß Herr Littig in diesem Drama gleich mehrere Rollen spielt (Aufsichtsrat mit eV-Interessen, Beirat mit Kapitalgesellschaftsinteressen, Politiker mit Stadtinteressen), die nicht unbedingt dieselben Ziele haben.
Ich denke mal, daß hier zumindest ein Verdacht auf Befangenheit vorliegt.
Gerade wenn es neben dem FCK sowohl um das Stadion als auch um die umliegenden Latifundien gehen sollte (was aber in diesem Forum auch wieder keiner so genau weiß, außer natürlich die Forenten, die ganz dicht dran sind).
Da haben andere Menschen in anderen Zusammenhängen auch schonmal frühzeitig persönliche Konsequenzen gezogen, sich zumindest zB bei Ratssitzungen zum Thema regelmäßig entschuldigt.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 04.05.2019, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
OK hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben::jubel: Friede-Freude-Eierkuchen![]()
Hab ich das richtig gesehen und Hemlein hat beim Torjubel die "Zeigefinger auf den Mund"-Geste Richtung Westkurve gemacht?![]()
Ich hoffe Haching steigt nicht ab. Die sind mir wesentlich symphatischer, als das ganze DDR-Volk....
Hemleins Siegergeste ‚Zeigefinger auf den Mund´ zu den treuesten Fans in der Westkurve finde ich eine absolute Frechheit. Das geht gar nicht. Er ist Profi und darf uns Fans, die viel für unseren FCK geben, nicht beleidigen.
Im Stadion nicht gesehen, aber bei Magenta in der Wiederholung tatsächlich so gesehen. Ich wollte ihn als ich wieder zurück war explizit loben, da ich ihn im Besonderen immer hart kritisiert habe wegen seinem Umgang mit den Mitspielern, seinen durchschnittlichen Leistungen und dem "Bock" in Wiesbaden. Ich habe von ihm immer gefordert diese Agressivität als Führungsspieler in sein eigenes Spiel zu legen und auf den Platz zu bringen. Und das würde ich ihm auch persönlich ins Gesicht sagen. Dies hat er heute hinbekommen, war nach seiner späten Einwechslung hellwach mit der Grätschenvorlage zu Hainault und seinem eigenen Tor.
Hoffe, dass SH ihm immer wieder Feuer gegeben hat und das gewirkt hat. Leider mit 15 Spielen Verspätung gewirkt. Vielleicht ist er wirklich weiter vorne wie gelernt besser aufgehoben. Jedenfalls hätte er sich die Geste sparen können. Die Kritik der letzten Monate durch die Bank weg an ihm, sehe ich schon als gerechtfertigt an.
Zudem freue ich mich für Grill und dessen weiterem zu Null Spiel. Und das Pick Sternberg den Ball nicht überlassen hat und den Freistoss selbst perfekt in den Straufraum gesetzt hat.
Auszug aus der BILD von morgen.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/kaiserslautern-machtkampf-spitzt-sich-zu-61683020.bildMobile.html?fbclid=IwAR2yoL40Ynin-cFjiTezjjz4e0seKnoLLe1aOHbqLJW7rs99UPU56Zoc1Kg#%23%23wt_ref=http%3A%2F%2Fm.facebook.com&wt_t=1557003806663
Der Abgang von Littig ist die einzige Forderung von Becca, der in den nächsten fünf Jahren für 25 bis 30 Mio Anteile an der Profi-Kapitalgesellschaft erwerben will. Er beansprucht weder für sich noch für eine Abgesandten einen Platz im Beirat, akzeptiert die 50+1-Investorenregel.
Auch fordert er – anders als kolportiert – keine Verlängerung des Vertrags von Sport-Geschäftsführer Martin Bader, den Littig und Beiratskollege Jürgen Kind vorige Woche im Handstreich hatten feuern wollen
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/kaiserslautern-machtkampf-spitzt-sich-zu-61683020.bildMobile.html?fbclid=IwAR2yoL40Ynin-cFjiTezjjz4e0seKnoLLe1aOHbqLJW7rs99UPU56Zoc1Kg#%23%23wt_ref=http%3A%2F%2Fm.facebook.com&wt_t=1557003806663
Zuletzt geändert von alaska94 am 04.05.2019, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
ATS hat geschrieben:Littig wurde von den Mitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt um AUFSICHT zu führen.
Und hat Littig das gemacht ?
Der "Aufsichtsrat" ist nach der Ausgliederung, die mit haushoher Mehrheit beschlossen wurde, nur für den e:V. zuständig, will das denn hier keiner mehr verstehen?`
Und der EV ist zB für U17/U19/U21/Profimannschaft oder den Investor gar nicht mehr verantwortlich.
Klingt blöd, issabbaso.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
alaska94 hat geschrieben:Auszug aus der BILD von morgen.
Na, dann kann ja nichts mehr schiefgehen



Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Der "Aufsichtsrat" ist nach der Ausgliederung, die mit haushoher Mehrheit beschlossen wurde, nur für den e:V. zuständig, will das denn hier keiner mehr verstehen?`
Und der EV ist zB für U17/U19/U21/Profimannschaft oder den Investor gar nicht mehr verantwortlich.
Klingt blöd, issabbaso.
Wenn ein Investor nur 49% der Kapitalgesellschaft erwerben darf, wem gehören dann die restlichen 50+1% ???
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Danke @OTempora und @jürgen.rische1998, man soll sich ja von einzelnen nicht den schönen Abend vermiesen lassen
Viel schöner ist doch die Diskussion über Sportliches. Ein 4-4-2 nächste Saison kann ich mir so vorstellen:

Für die ganzen unkonstanten - weil noch jungen - Spieler im Mittelfeld (Pick, Jonjic, Bergmann) brauchst du dann die entsprechenden Backups (sehe da leider niemanden im Kader). Ansonsten würde ich einen starken DM holen (als Nebenmann oder Ersatz für Sickinger) und einen soliden LV.
Hesl, Sternberg, Özdemir, Hainault, Fechner, Spalvis (?), Huth + 4 Neuzugänge können um den Stammplatz kämpfen.
Zuck, Hemlein, Biada Vertrag auflösen.

Viel schöner ist doch die Diskussion über Sportliches. Ein 4-4-2 nächste Saison kann ich mir so vorstellen:

Für die ganzen unkonstanten - weil noch jungen - Spieler im Mittelfeld (Pick, Jonjic, Bergmann) brauchst du dann die entsprechenden Backups (sehe da leider niemanden im Kader). Ansonsten würde ich einen starken DM holen (als Nebenmann oder Ersatz für Sickinger) und einen soliden LV.
Hesl, Sternberg, Özdemir, Hainault, Fechner, Spalvis (?), Huth + 4 Neuzugänge können um den Stammplatz kämpfen.
Zuck, Hemlein, Biada Vertrag auflösen.
@Rickstar
Ich habe ähnliches heute gedacht. Die jungen Spieler sind sogar die, die am meisten Konstanz bringen. Lieber acker ich mich mit solchen Jungs durch Liga 3 als mit Möchtegern-Zweitliga-Kickern, die zu uns kommen, weil wir ein Möchtegern-Zweitliga-Verein sind. Davon hatten wir dieses Jahr genug. Ich würde deine (Teil-)Aufstellung unterstützen, vielleicht sogar mit Huth statt Thiele vorne drin. Fechner und Hainault als Backups, von mir aus gern noch Sternberg und Albaek. Dann noch einen Linksverteidiger holen (oder einen IV und Gottwalt auf links), und den Rest mit jungen Spielern auffüllen. Damit könnte ich leben.
Ich habe ähnliches heute gedacht. Die jungen Spieler sind sogar die, die am meisten Konstanz bringen. Lieber acker ich mich mit solchen Jungs durch Liga 3 als mit Möchtegern-Zweitliga-Kickern, die zu uns kommen, weil wir ein Möchtegern-Zweitliga-Verein sind. Davon hatten wir dieses Jahr genug. Ich würde deine (Teil-)Aufstellung unterstützen, vielleicht sogar mit Huth statt Thiele vorne drin. Fechner und Hainault als Backups, von mir aus gern noch Sternberg und Albaek. Dann noch einen Linksverteidiger holen (oder einen IV und Gottwalt auf links), und den Rest mit jungen Spielern auffüllen. Damit könnte ich leben.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Rickstar hat geschrieben:Und die Pauschalierung "DDR Volk" ist 2019 vollkommen in Ordnung aus deiner Sicht?
Pauschalisierung ist das vielleicht, aber eine Beleidigung? Wie sieht es dann mit Bazi-Volk, Badenser oder Wessi aus?
Ist doch kein Grund wegen ner sicherlich unüberlegten aber flapsigen Äußerung eine Mimosenparty zu veranstalten.
Jeder hat sicher schon mal die ein oder andere Erfahrung mit anderen Fans gemacht und daher seine Sympathien für andere Vereine verteilt. Da ist nichts schlimmes dran.
Deine sportliche Analyse gefällt mir ganz gut. Nur bei Özdemir bin ich skeptisch. Der hat noch nicht viel gezeigt was ein Verbleib rechtfertigt. Und wenn ihm zuletzt sogar Scholz vorgezogen wurde...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Also diese Lagerbildung in die "Pro-Banf-Fraktion" und die Littigs ist doch völlig fehl am Platz. Wer von beiden im Hintergrund noch intriganter aufgetreten ist, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Festzustellen ist, dass sich beide nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, indem über entsprechende Kanäle Denunziationen der anderen Seite mehr oder weniger geschickt lanciert wurden.
Entscheidend, nach all diesen vereinsschädigenden, weil medial ausgetragenen, Schlachten ist jedoch, dass Banf den Krieg für sich entscheiden konnte.
Bitte versteht mich nicht falsch. Littig ist der aus meiner Sicht mit Abstand sympathischere und charismatischere AR der beiden. Aber was zählt ist, dass Banf (im Verbund mit der Geschäftsführung) Becca für den FCK gewinnen konnte, während Littig faktisch keine Alternative anzubieten hat.
Nun zu Beccas Angebot und den daran geknüpften Bedingungen. Ich glaube niemand kann ernsthaft gut heißen, wenn noch vor Beginn der strategischen Partnerschaft, derart unredlich Einfluss auf vereinsinterne Personalentscheidungen genommen wird. Nichtsdestotrotz sollte jedem hier inzwischen klar geworden sein, dass der Glaube an den Einstieg eines konventionellen Finanzinvestors von Anfang an Naivität und Unkenntnis nicht zu überbieten war. Grundsätzlich investiert kein auch nur halbwegs seriöser, renditeorientierter Investor dieser Welt in Fussballclubs, wenn man mal von Weltmarken wie Bayern und Dortmund sowie Marketingkonstrukten wie in Leipzig absieht. Dafür ist der Sport einfach zu unberechenbar. Von dem Schlag Investor, für den wir überhaupt in Frage kommen, stellt Becca ein 6er im Lotto dar. Denn er fühlt sich dem Verein wohl, wie man hört, durchaus verbunden, bewegt sich lieber im Hintergrund, fordert zunächst keinen im Verhältnis zur Höhe des Invests unangemessenen Beiratssitz und verfolgt ein langfristig angelegtes Projekt (samt Lösung der Stadion-Frage), wovon der FCK möglicherweise nur ein Teil ist - wohl aber ein essentieller entgegen der hier verbreiteten Verschwörungstheorien.
Entscheidend, nach all diesen vereinsschädigenden, weil medial ausgetragenen, Schlachten ist jedoch, dass Banf den Krieg für sich entscheiden konnte.
Bitte versteht mich nicht falsch. Littig ist der aus meiner Sicht mit Abstand sympathischere und charismatischere AR der beiden. Aber was zählt ist, dass Banf (im Verbund mit der Geschäftsführung) Becca für den FCK gewinnen konnte, während Littig faktisch keine Alternative anzubieten hat.
Nun zu Beccas Angebot und den daran geknüpften Bedingungen. Ich glaube niemand kann ernsthaft gut heißen, wenn noch vor Beginn der strategischen Partnerschaft, derart unredlich Einfluss auf vereinsinterne Personalentscheidungen genommen wird. Nichtsdestotrotz sollte jedem hier inzwischen klar geworden sein, dass der Glaube an den Einstieg eines konventionellen Finanzinvestors von Anfang an Naivität und Unkenntnis nicht zu überbieten war. Grundsätzlich investiert kein auch nur halbwegs seriöser, renditeorientierter Investor dieser Welt in Fussballclubs, wenn man mal von Weltmarken wie Bayern und Dortmund sowie Marketingkonstrukten wie in Leipzig absieht. Dafür ist der Sport einfach zu unberechenbar. Von dem Schlag Investor, für den wir überhaupt in Frage kommen, stellt Becca ein 6er im Lotto dar. Denn er fühlt sich dem Verein wohl, wie man hört, durchaus verbunden, bewegt sich lieber im Hintergrund, fordert zunächst keinen im Verhältnis zur Höhe des Invests unangemessenen Beiratssitz und verfolgt ein langfristig angelegtes Projekt (samt Lösung der Stadion-Frage), wovon der FCK möglicherweise nur ein Teil ist - wohl aber ein essentieller entgegen der hier verbreiteten Verschwörungstheorien.
Hey! Voll geil! Wir haben 4-5 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt gesichert!!! Saugut...
Mann, Moment mal.... War da nicht der Aufstieg das Ziel?
Sportlich: voll verkackt!
Finanziell: voll verkackt!
Mal wieder Fans. Und Sympathisanten und gutgläubigen um geld anegebettelt.
Und zuletzt noch einen (bisher) zwielichtigen Geldgeber aus Luxemburg angefüttert...
Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit?! - peifedeggl!!!
Setzen: 6
Mann, Moment mal.... War da nicht der Aufstieg das Ziel?
Sportlich: voll verkackt!
Finanziell: voll verkackt!
Mal wieder Fans. Und Sympathisanten und gutgläubigen um geld anegebettelt.
Und zuletzt noch einen (bisher) zwielichtigen Geldgeber aus Luxemburg angefüttert...
Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit?! - peifedeggl!!!
Setzen: 6
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
100%FCK1984 hat geschrieben:TheSence hat geschrieben:Hauptsache der Klassenerhalt ist fix...
Ich weiß nur immer noch nicht warum Thiele Woche für Woche auflaufen darf...
Echt jetzt? Hast du das Spiel überhaupt gesehen?Thiele hat ein sehr gutes Spiel gemacht! Wie sooft super gerackert für die Mannschaft.
Ich revidiere meine Meinung zu Löh und Hemlein. Sollen se saufe gehe wenn dann so ein Spiel dabei raus kommt![]()
Was ich echt übel finde das hier einige wieder nur am rumkotzen sind...
Wir haben 4:0 gewonnen genießt doch mal die Momentaufnahme!
Abstieg abgehakt und jetzt mit aller Kraft die Lizenz bekommen![]()
![]()
Der Thiele ist ein Spieler, der mal einen 50-Meter-Sprint mit dem Ball am Fuß machen kann. Wie in der 1. HZ, als die Flanke gut war - aber niemand mitlief. Ich habe den Eindruck, dass die vergebene Großchance gegen Aalen ihn ganz schön mitgenommen hat. Lasst den Thiele mal in Ruhe. Das ist ein Arbeitstier. Ich mag diesen Typ Fußballer.
Klasse, wie der Pick sich entwickelt. Den wollten doch auch schon einige der "Experten" entsorgen.

4:0, damit war zur Halbzeit nicht zu rechnen. Da konnten wir froh sein, dass wir nicht zurückliegen. Das wäre auch durchaus nicht unverdient gewesen, den Unterhaching hatte einfach mehr gemacht als wir. Aber wie das Leben so spielt: machst Du das Tor nicht, machen es eben die anderen. Und die anderen waren diesmal wir. Und das auch noch nach einem Freistoß! Schön geschossen von Pick und Kühlwetter läuft dahin, wo ein Stürmer hin laufen muss und köpft den Ball ein. Ein Tor, wie wir in dieser Saison bestimmt sieben, acht Stück mehr hätten erzielen müssen. Das 2:0 braucht dann zwei versuche von Pick. Der erste Ball geht noch knapp daneben, der zweite Versuch wenige Minuten sitzt dann. Der Junge entwickelt sich gut!
Richtig schmeichelhaft sind dann in der Höhe die Treffer drei und vier. Wieder ein Ball von links in der Strafraum, wo Hainault das Durcheinander vor dem Fünfer nach Vorarbeit von Hemlein ausnutzen kann. Jener netzt dann den Ball dann auch nach guter Laufarbeit und Vorlage von Thiele zum 4:0 ein. Sehr schmeichelhaft, der Endstand und in der Höhe gegen Ende der Saison auch nicht mehr hilfreich, um irgendwas zu bewirken. Außer vielleicht doch noch ein wenig Freude über vier Tore der eigenen Mannschaft. Ja, neben all den Querelen freue ich mich über vier Tore unserer Mannschaft. Über jedes einzelne. Nicht über "Wiedergutmachung" oder ähnlichen Mumpitz (gab‘s das diesmal zu hören?). Einfach über vier Tore, wie sie beim Fußball einfach mal fallen können. Wie gerne hätte ich das in dieser Saison öfter getan.
Schönen Sonntag Euch allen!
Richtig schmeichelhaft sind dann in der Höhe die Treffer drei und vier. Wieder ein Ball von links in der Strafraum, wo Hainault das Durcheinander vor dem Fünfer nach Vorarbeit von Hemlein ausnutzen kann. Jener netzt dann den Ball dann auch nach guter Laufarbeit und Vorlage von Thiele zum 4:0 ein. Sehr schmeichelhaft, der Endstand und in der Höhe gegen Ende der Saison auch nicht mehr hilfreich, um irgendwas zu bewirken. Außer vielleicht doch noch ein wenig Freude über vier Tore der eigenen Mannschaft. Ja, neben all den Querelen freue ich mich über vier Tore unserer Mannschaft. Über jedes einzelne. Nicht über "Wiedergutmachung" oder ähnlichen Mumpitz (gab‘s das diesmal zu hören?). Einfach über vier Tore, wie sie beim Fußball einfach mal fallen können. Wie gerne hätte ich das in dieser Saison öfter getan.
Schönen Sonntag Euch allen!
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
marburger hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben::jubel: Friede-Freude-Eierkuchen![]()
Hab ich das richtig gesehen und Hemlein hat beim Torjubel die "Zeigefinger auf den Mund"-Geste Richtung Westkurve gemacht?![]()
Ich hoffe Haching steigt nicht ab. Die sind mir wesentlich symphatischer, als das ganze DDR-Volk....
Was für ein Mensch bist du denn ??? dass du die früheren DDR Menschen so beleidigst ! Ich bin nicht in der DDR geboren und bin deswegen auch froh darüber gewesen,dass die Zonengrenze nicht 100km Richtung Westen gezogen worden ist,dann wäre ich auch im Osten groß geworden!also !! wenn du beim Geschichts-Unterricht aufgepasst hättest wüsstest du dass reiner Blödsinn ist was du schreibst
Er weiß es scheinbar nicht besser. Aber: @AllgäuDevil
Schreib mir einfach eine PN. Ich lade Dich und eine Begleitung gerne in der kommenden Saison für ein paar Tage zu mir nach Sachsen-Anhalt ein um gemeinsam eine Tour durch die mitteldeutschen (die DDR gibts nur noch in Geschichtsbüchern) Städte mit ihren Traditionsvereinen und Stadien zu machen. Du wirst erleben, dass die Menschen hier keineswegs so minderwertig sind, wie Du sie fürchtest.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Alter, was habt Ihr denn für eingebildete Probleme ? Niemand hat hier was von "minderwertig" geschrieben. Der user kommt aus dem Allgäu und soll sich jetzt dafür rechtfertigen, dass er für einen Verein aus dem selben Bundesland mehr Sympathie empfindet, als für andere, "weit entferntere" ? Mir als Pfälzer stehen auch alle pfälzischen Vereine näher als alle anderen und generell die Süddeutschen näher als die Nord- oder Ostdeutschen. Die Mentalität ist einfach ähnlicher. Hessisches Platt versteh ich auch besser als friesisches. So what ? Und mit Unterhaching oder Freiburg oder Saarlouis kann ich auch mehr anfangen als mit Jena oder Bielefeld oder Emden.
Mit den Elsässern mehr als mit den Thüringern oder Hamburgern...
Kommt mal klar.
Mit den Elsässern mehr als mit den Thüringern oder Hamburgern...
Kommt mal klar.
Bjarne, ich komme sicher klar. Der Ausdruck von AllgäuDevil "DDR Volk" ist in dem Kontext abwertend. Dazu lese ich hier übrigens ständig Äusserungen, die sich auf "Ossis" und "Ossivereine" beziehen und in dem jeweiligen Kontext abwertend gemeint sind. Das stört mich.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
101 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste