Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.08.2018, 14:32


Subway hat geschrieben:Frontzeck ist zu 100% der richtige. Aber ein Trainer kann auch nicht zaubern.


So ein Quatsch!!! Bestes Beispiel Dirk Schuster in Darmstadt. Wir haben uns damals für die Billiglösung Strasser/Frontzeck entschieden. Was wir jetzt sind und wo Darmstadt jetzt steht liegt nur an dieser Entscheidung, bei fast identischer Ausgangslage....


“Er muss die Spieler motivieren die er hat und das kann er.“

Nochmals Quatsch, nur dieses mal hoch 10... jedes wichtige Spiel unter ihm nicht nur verloren, sondern auch noch in beschämender Art und Weise. Jedes mal versagt, viel zu ängstlich und unmotiviert, weil “wir schauen ja nicht auf die Tabelle“. Bis jetzt in allen 3 Spielen die Anfangsphase verpennt. Also bei Motivation-Trainer sieht das anders aus...


Na ja, Darmstadt hat auch glücklich die Klasse gehalten und seine Spielweise ist auch nicht die filigranste.
Und ob Schuster bei uns Erfolg gehabt hätte? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Die Ausgangslage war übrigens nicht die Gleiche, wir waren weit abgeschlagen Letzter.

Man kann immer was dagegen sagen und finden. Positiv wie Negativ...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon steppenwolf » 08.08.2018, 14:46


Es_war_Einmal... hat geschrieben:Tja , die Euphorie ist wohl nach diesem Riesen Spiel weg .
War aber auch irgendwie klar,mit viel Glück gegen die 60er gewonnen und danach das...
Diese Mannschaft ist beileibe nicht so stark ,
wie viele schreiben ,denken ,sich das wünschen .
Da muss noch viel mehr kommen ,Gestern,
Tja , das war jämmerlich.

Die Hoffnung stirbt zuletzt


Sprich bitte nicht für uns alle. Meine Euphorie jedenfalls ist weiterhin da und auch der Glaube an die Truppe. Und da bin ich mir felsenfest sicher, den meisten hier im Forum und den treuen Fans, die zu jedem Spiel ins Stadion gehen, ergeht es ähnlich wie mir. Wenn du es nicht ertragen kannst, es zwingt dich ja keiner die Spiele anzusehen. Jedoch bezweifele ich, dass du dir die Spiele im Stadion anschaust. Wahrscheinlich in Ruhe von der Couch und dann anfangen zu mosern, sobald der erste Fehlpass gespielt ist. Tja, das ist wirklich jämmerlich - deine Einstellung nämlich.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Südpälzer » 08.08.2018, 14:48


steppenwolf hat geschrieben:
LünenerPreusse hat geschrieben:Wir sind ein geiler Klub, der gelebt wird.


Mhh, dafür ward ihr aber gestern ein recht überschaubarer Haufen. Hätte schon damit gerechnet, dass Münster zumindest mal 2.000 - 3.000 Zuschauer auch zu Auswärtsspielen in Bewegung gesetzt bekommt. Müssen ja nicht immer gleich 6.000 und mehr sein, die der FCK in die Republik schickt. :teufel2:

Ja, das war echt enttäuschend.
Dachte, ein Traditionsverein wie Münster schafft es auch in der englischen Woche, den Gästeblock ordentlich zu füllen.
Auch die Zaunbeflaggung war mehr als mager.

Da ist die Arminia dem SCP aber echt ein wenig enteilt.



Beitragvon Satanische Ferse » 08.08.2018, 14:56


@ Kitzmann-Ãœbersteiger

Ja, und je länger man über das Spiel bzw. über unser Team nachdenkt, umso mehr fällt einem dazu ein. Daher vorab ein Kurzfazit.

Unsere bisherigen Gegner waren in Teilen taktisch reifer. Und sie sind auch eingespielter und damit viel besser aufeinander abgestimmt. Sowas kann es naturgemäß bei uns noch nicht geben.

Kenne diese 3. Liga nicht. Meine Vermutung geht aber dahingehend, dass du in dieser Liga mit Ballbesitzfußball und technischen Kabinettstückchen keinen Blumentopf gewinnsen wirst. Es braucht körperliche Robustheit, Ausgebufftheit und Cleverness. Hier wird gerne der Begriff vom "ehrlichen Fußball" bemüht. Selbst sehe ich jedoch eher den Begriff "dreckiger Fußball" als das Motto für diese 3.Liga.

Vielleicht brauchen wir auf der 6 einen Spieler, der eher in Richtung Drecksau geht. Und eventuell ist unser Abwehrverbund auf die Dauer auch zu langsam. In dieser Liga brauchst du Leute, die das schnelle Umschaltspiel nach Balleroberung beherrschen. Haben wir die Spieler für ein aggressives Pressing und dieses schnelle Umschalten überhaupt im Kader? Unsere Leute standen auch gestern wieder zu weit vom Gegner weg.

Ein paar sehr interessant Ansätze - vorallem diese steilen Anspiele - waren vielversprechend. Unser Flügelspiel verbunden mit einem präzisen und überlegten Flanken- oder Zuspiel war mehr als unterirdisch. So kommst du halt auch nicht zu ausreichend Torchancen. Aber auch, weil es aus dem offensiven Mittelfeld und den Offensivkräften zu wenig Druck auf den gegenerischen Abwehrverband gibt. Die werden zu selten zu Fehlern gezwungen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Forever Betze » 08.08.2018, 14:58


Ich muss mal ne Lanze für Albaek brechen. Was hier über Jahre die 6er fertig gemacht werden, ist absolut lächerlich. Albaek ist unser bester Spieler und das ist Fakt, dass sagte sogar Dick selbst.
Dick sagte bei Leyenberger Talk: "Es ist ein Wunder das ein Mann mit der Qualität mit in Liga 3 geht. Für mich einer der sogar 1. Liga Potenzial hat. Den müssen wir fit halten, er war auch einer der Spieler auf dem Feld die am Ende gegen 60 nochmal die letzten Körner aus uns rausgeholt hat."
Lustigerweise ging er nach dem 60 und Aspach Spiel als einer der schlechtesten im Forum vom Platz.
Noch viel lustiger aber das Rheinpfalz, Kicker, BILD und Co ihm Note 2 gegeben haben.

Irgendwann wird es auffällig das ZM hier immer die totalen "Gurken" sind.
Karl würde ja niemals einen Verein finden wenn er von uns geht wurde gesagt. Spielte mit uns aber jedes Mal um den Aufstieg in die Buli mit und ist Stammspieler beim Sandhausen.
Demirbay war so oft der Sündenbock beim FCK. Zum Glück wurde die Leihe dieses Alibi Fußballers nicht verlängert. Der Typ schafft es nie wurde gesagt. Jetzt ist er Stammspieler in der Champions League und wurde Confed Cup Sieger.
Ring was sind wir froh wenn dieser Schrott Fußballer weg ist. So einen könnten wir heute gebrauchen im Mittelfeld, der ist aber jetzt Stammspieler in der MLS und lässt es sich gut gehen.
Letztes Jahr waren die Sündenböcke Ziegler und Moritz. Ziegler zurecht wobei das keine Kritik sondern Mobbing war, dazu natürlich Moritz der eig immer die meisten Kilometer im Spiel gelaufen ist und immer als Notenbester vom Feld ging. Am Ende wurde er von den Medien gelobt, aber im Forum zerstört. Den holten jz eben mal die Hamburger, die fanden ihn wohl nicht ganz so schlecht.
Wer jetzt denkt das Bashing gegen die ZM hört auf, der hat gefehlt. Jetzt sind Fechner und Albaek die Schuldigen.

Und bevor jemand kommt und sagt. "Die waren auch alle schlecht."
Das kannst du nicht beweisen weil du da falsch liegst.
Karl ist Stammspieler in Liga 2
Demirbay Nationalspieler und spielt CL
Moritz spielt beim HSV
Albaek ist bisher notenbester lautrer in den Medien und wurde von Dick gelobt das Albaek eine unfassbare Qualität hat und alle Spieler zu ihm herauf sehen, alleine so der Mann schon überall spielte.

Jetzt kann man sich fragen, wieso sind immer die ZM Spieler die Sündenböcke in den FCK Foren obwohl wir ja richtig gute hatten mit Demirbay, Ring, Karl, Moritz oder momentan Abaek.
Es liegt an folgenden.
Die haben die undankbarste Position die du im Fußball haben kannst. Bzw beim FCK. Hier guckt man einfach nur grad aus und sieht "Oh der hat ein Tor gemacht" "Oh und der ist an einem Mann vorbei gedribbelt" und "Oh der hat gerade ein Tor verhindert"
Was ist die Aufgabe eines Albaeks. Laufwege zu machen, Bälle vor de Viererkette verteilen die kaum auffallen. Räume durch Pässe schaffen die kaum auffallen.
Profitieren tun durch die ZM IMMER die Offensive oder Defensive.
Schafft er die Räume und macht einen schönen Pass zum Aufbau hat die Offensive ihren Platz.
Macht er den Raum zu beim Konter profitiert der Abwehrspieler davon der den Ball dem Gegner abnehmen kann.
Wie sehen dann Spieler wie Albaek aus? Eben genau. Als wenn sie in der Luft hängen.
Aber Spieler wie Dick sagen dann wie unfassbar wichtig Albaek auf dem Feld ist und wie wir beispielsweise ohne Moritz gespielt haben letzte Saison wissen wir auch. Da gab es doch eine Statistik wie viele Spiele wir gewonnen haben, wenn Moritz fehlte. Ich glaub wir hatten in der ganzen Saison einen Sieg gehab ohne Moritz so weit ich mich erinnere, trotzdem war Moritz immer der böse.

Bei Fechner gehe ich mit, für mich auch bisher weit unter den Erwartungen, da kann man mal Theo oder Löh probieren, allerdings ist es nicht mein Stil einen 20 Jährigen hier fertig zu machen.

Nur bei Albaek da gehe ich nicht mit euch mit. Ohne den wären wir zu 100% anfälliger hinten. Wer eben nicht nur 1x1 denkt sondern auf mehr Dinge guckt als nur Angreifen und abwehren, der weiß was Albaek leistet, der macht unglaublich viele Räume zu, gestikuliert und führt. Den raus zu nehme , wäre für uns tödlich.

Insgesamt bekommen ZM keine Anerkennung bis auf die wenigsten wie Pirlo.
Selbst ein Kroos nennen viele Leute immer nur den Querpass Toni, weil er nie gefährliche Bälle spielt.
Komischerweise trotzdem seit Jahren Stammspieler bei Real und 3facher CL Sieger. Er ist eben immer frei, wenn jemand in Bedrängnis geraten tut und einen Anspielpartner braucht. Kroos ist immer frei und baut das Spiel perfekt auf, auch wenn er absolut unespektakulär spielt. Noch so ein Beispiel ist Kante. Über wen wurde bei Frankreichs WM Sieg geredet? Mbappe, Griezmann, Pogba. Doch wer war der wirkliche Star von Frankreich? Es war Kante, dass sagt jeder mit ein bisschen Ahnung. Der räumte alles ab diese WM und war der vielleicht wichtigste s Spieler auf dem Weg um WM Titel. Das werden dir Fans aber nicht sagen. Die sagen nur.. "Oh der Mbappe und der Pogba und der Griezmann die haben ja so schöne Chancen raus gespielt." trotzdem war Kante der Spieler der bei Frankreich am schwersten zu ersetzen gewesen wäre.

Also lasst mal den Albaek in Ruhe und irgendwie auch den Fechner den an Niederlagen ist am Ende ein ganzes Team Schuld und erst erst Recht kein Albaek der immer mit guten Noten vom Platz geht und bisher nicht einen gravierenden Fehler hatte.



Beitragvon ikea68 » 08.08.2018, 15:04


Fakt ist, dass wir unter Frontzeck in den letzten 6 Heimspielen gerade mal 5 Tore geschossen haben. Dies kann kein Zufall sein. In jedem Spiel zuhause spielt er von der ersten bis zur letzten Minute mit 2 defensiven MF Spielern. Egal wie der Gegner heißt. Dies ist für ein Heimspiel definitiv zu wenig. Ebenfalls kann er auf Spielstände taktisch nicht wirklich reagieren. Da kommt Stürmer für Stürmer usw. Wir sind unter Frontzeck leicht ausrechnbar, da er nur ein System (frage mich welches) spielen lässt. Die Heimspiele aus der letzten Saison sind bis auf den Willen identisch mit den Spielen der letzten Saison. In jedem Spiel verschlafen wir die Anfangsphase. Wir überlassen jedes mal dem Gegner die ersten 15-20 Minuten und machen ihn dadurch unnötig stark.

Wie will man mit der Spielweise Zuschauer ins Stadion locken. Die Anfangseuphorie ist schon verflogen. Gegen den KSC rechne ich mit keinen 30000 Zuschauern, was zum Großen Teil in meinen Augen der Spielweise geschuldet ist.



Beitragvon super-jogi » 08.08.2018, 15:08


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Es ist schon paradox, fallen 1-2 Tore nicht, oder anders, hätten wir keine Diskussionen.
Nun ist es mal so und die gezeigte Leistung wird anders gesehen.
Es gab hier schon gute Beiträge, die sich kontrovers und eher negativ geäußert haben, die aber im Inhalt absolut nachvollziehbar sind. So soll es sein, und nicht nur „alles ist scheiße“, „Trainer raus“ etc.

Ich selbst war sehr euphorisiert in die Saison gegangen. Es hat so vieles gepasst. Klar habe ich auch einen Dämpfer weg, aber dennoch stimmt mich einiges positiv, da wir in den Spielen nie die schlechtere Mannschaft waren und wir viel Aufwand betrieben haben.
Die Gegner stellen sich gut hinten rein und erzeugen immer wieder gute Nadelstiche vorne.
Dass hier nun 3(!) Sonntagsschüsse dabei waren kommt on Top dazu. (wobei das Tor von Kraus auch eher glücklich war.(weil haltbar)

Dennoch sollten wir die Mannschaft nicht gleich abschreiben, die hat Potential.

Will jetzt mal meine ersten Eindrücke der Spiele von jedem Spieler weitergeben, klar ist das alles rein subjektiv

Sievers:
Man darf ihn nicht gleich niedermachen und den Stab über ihn brechen, dennoch strahlt er keinerlei Ruhe aus und wirkt nervös und unsicher. Dazu noch der Fehler in SGAP und die Unsicherheiten gestern. Hier muss mehr kommen. Er sollte dennoch die Möglichkeit haben sich weiter zu beweisen. (und ich bin kein Sievers-Fan)

Dick:
bringt das was ich erwartet habe. Guter Kapitän, der fightet, vorbildliche Einstellung. Kein Messi, aber das war ja klar.

Kraus: Mr. Iceman, klasse IV, der mir Spass macht und die nötige Sicherheit ausstrahlt.

Hainault: solide, nicht der Schnellste, aber dennoch routiniert und guter Zugang. Passt zum Betze.

Sternberg:
für mich die positive Überraschung, macht die linke Seite dicht, oft mit Sicherheitspässen, aber dennoch Zug nach vorne. Flanken könnten noch besser sein, dennoch macht er einen guten Eindruck.

Albaek: bin ein wenig enttäuscht, hatte mir bis jetzt mehr Stabilität und Führung durch ihn erhofft. Wirkt ein wenig träge. Mal mit sehr guten langen Pässen, dennoch kommt mir hier als Führungsspieler zu wenig.

Fechner:
was habe ich mich gefreut, als er verlängert hat, halte große Stücke auf ihn, dennoch die 3 Spiele einer unserer Schwächsten. Unsicher, fahrig, wenig Zug nach vorne. Kandidat für die Bank

Hemlein: Unsere Kampfsau. Übertreibt manchmal, spielt mit dem Publikum, macht Dampf, wirkt aber auch manchmal unglücklich, weil er noch nicht so durchkommt wie erhofft. Dennoch für mich solide und ein Typ, der uns guttut.

Zuck: kommt mir zu schlecht weg. Steht sehr oft gut, ist anspielbar, könnte aber etwas mehr Dampf machen und kommt nicht so zur Geltung. Müsste einfach mal mutiger das 1:1 suchen.

Biada: Unser bester Techniker. Auf der 10 besser aufgehoben, er kann den entscheidenden Pass spielen, in die Schnittstelle. Top-Einstellung.

Spalvis: wirkt fitter als letzte Saison, gefährlich, aber dennoch auch Luft nach oben. Gut, dass er da ist.

Thiele:
kommt noch nicht so zur Geltung, dennoch vom Typ gefällt er mir, unterstützt ist giftig, hoffe er schafft es bei uns und bekommt einen Lauf wie letztes Jahr in Jena

Pick: solide, für mich jedoch noch keine Alternative für die erste 11.


Die anderen Spieler bewerte ich nicht, da sie zu wenig Spielzeiten gehabt haben.

Wünsche mir endlich Bergmann in der ersten 11, da ich denke, dass seine Standards eine Waffe sein können. Er sollte für Fechner kommen. Evtl. Thiele für Zuck, dann mal probieren ob das passt.

Dass es seine Zeit braucht um sich einzuspielen war klar, das haben andere Mannschaften aber auch. BNei uns kommt halt immer sehr schnell die Unzufriedenheit raus. Unser Selbstverständnis ist halt etwas Anderes als die 3. Liga.

Wir werden keinen Durchmarsch erleben, dennoch ist noch alles drin. Und wir dürfen, gerade wir Fans, keinem Gegner abwertend begegnen. Ich habe auch gegen Sonnenhof den gleichen Respekt wie vor Uerdingen oder 1860. Dennoch dürfen und sollen wir mit breiter Brust in die Spiele gehen um zu zeigen, wer hier die Hosen anhat. :daumen:

Was ich noch anmerken möchte ist die Unsitte, dass man noch nicht mal die einfachsten Namen hier richtig schreibt. Man muss kein Goethe oder so sein, aber die Spielernamen SEINER Mannschaft sollten doch geläufig sein. :wink:

Beispiel: Sievers nicht Siefers

Da gab es auch letzte Saison Ergüsse, die lassen mich heute noch die Haare zu Berge stehen. :shock:

In diesem Sinne, lasst uns die Niederlage verdauen und hoffen, dass es in Halle besser klappt! Es ist noch alles drin, die Welt ist noch nicht untergegangen! :lol:


Sehr starker Post. Kann ich zu 100 % unterschreiben
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon super-jogi » 08.08.2018, 15:10


LünenerPreusse hat geschrieben:Wir sind ein geiler Klub, der gelebt wird.


Mhh, dafür ward ihr aber gestern ein recht überschaubarer Haufen. Hätte schon damit gerechnet, dass Münster zumindest mal 2.000 - 3.000 Zuschauer auch zu Auswärtsspielen in Bewegung gesetzt bekommt. Müssen ja nicht immer gleich 6.000 und mehr sein, die der FCK in die Republik schickt. :teufel2:[/quote]
Ja, das war echt enttäuschend.
Dachte, ein Traditionsverein wie Münster schafft es auch in der englischen Woche, den Gästeblock ordentlich zu füllen.
Auch die Zaunbeflaggung war mehr als mager.

Da ist die Arminia dem SCP aber echt ein wenig enteilt.[/quote]

Hat er nicht erwähnt, dass aufgrund der ausgliederung ein Fanboykott stattfindet aktuell ?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon ChrisW » 08.08.2018, 15:11


Ich stelle mich mal an die Stelle eines FCK Spielers. Nach dem ersten Spiel machen dich diese geilen Fans zum Fußballgott. Du spielst gut bis solide, oder sogar schwächer, kämpfst aber wie ein irrer und dein Körper spiegelt die Identifikation mit dem Club wieder. Du bist nach einem Spiel angekommen! Auf so einen haben wir gewartet, der ist wie Ross, Kadlec und Co. Und was denkt dein kleines Teufelchen auf der Schulter? "Von jetzt an läuft es von alleine." Du denkst du spielst bei den Bayern der 3. Liga und der Aufstieg ist nur noch Formsache. Wenn du dann noch DBB liest, bist du endgültig bestätigt. Dann fährst du zu den "Gurken" nach Großaspach und liegst plötzlich zurück und du merkst, du kannst es spielerisch und kämpferisch nicht umbiegen. Aber 1:1 … geschenkt. Jetzt wieder zu Hause vorm Sieg-Garantie-Publikum. Du spielst schwach, der Gegner ist ebenbürtig, gehst aber trotzdem in Führung. Dann die beiden Nackenschläge. Und irgendwie merkst du plötzlich, dass du doch nicht bei den Bayern der 3. Liga spielst und trotz aller Fans und stolzgeschwellter FCK Brust nicht an deinem Gegner vorbeikommst. Du bist auf dem Boden der 3. Liga angekommen und bist selbst auch nur ein Drittliga Spieler. Das ist hart, das plötzlich zu bemerken und im nächsten Spiel ist dann dieser beschissene Druck wieder da, es zurechtrücken zu müssen. Jetzt zeigen sich die wirklichen Männer in dieser Mannschaft, die damit umgehen können. Jede Chance muss erarbeitet werden und jeder Gegner bespielt. Und auch der Trainer muss nach der Anfangseuphorie einen Plan B haben. Auch wir Fans müssen lernen, Spielern nach einem ganz guten Spiel nicht schon die Absolution als FCK Allstar erteilen zu wollen. Denn wie leicht schießen wir damit einen in den Himmel, der sich ganz schnell wieder auf dem Boden einfinden muss. Wer gut geredet wird, glaubt es auch zu sein und am Ende fehlen die 10% Konzentration!



Beitragvon De Sandhofer » 08.08.2018, 15:15


@& Gerry
Prima Analyse der einzelnen Spieler.Kann ich dir nur zustimmen.Bei vielen kommt mir Sternberg zu schlecht weg. Spulte gestern ein riesen Laufpensum runter.Keine Stockfehlrr bei der Ballan- bzw.Ballmitnahme.Flanken könnten besser kommen.War Vielleicht gestern auch der Hitze geschuldet und am Ende hin auch der nachlassenden Kraft. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon teufel6 » 08.08.2018, 15:16


@forever Betze:
Ich gebe dir nur bedingt recht,schätze deine Beiträge aber sehr.
Ich spiele selbst auf der 6,kann daher deine Aussage bestätigen, dass es eine sehr undankbare Aufgabe ist. Auf der 6 verlangt und bekommt man i.d.R.keine Schulterklopfer oder Lob. Spielt man unauffällig, war es meistens ein gutes Spiel. Das ist der Job.
Ich erkenne aber nicht, dass Albaek hier massig kritisiert wird. Ich achte naturgemäß speziell auf das Verhalten der 6er,eben weil ich es selbst spiele. Ich selbst war gerade gestern etwas enttäuscht von ihm, mehr aber nicht. Er Ist ein spieler mit einer riesen Veranlagung, gerade deswegen erwartet man hier vielleicht ein bisschen mehr von ihm. Mir persönlich war zu hektisch in seinen Aktionen, mir fehlte das lenken des Spiels. Ungewohnte Unsicherheiten im Passspiel. Das strahlt natürlich auch auf Fechner aus, den ich ebenfalls gerne ersetzen würde. Ich mir aber nicht sicher, ob mit Löh oder Bergmann. Aktuell weiß ich nicht, ob Albaek der defensive oder offensive Part mehr liegt. Klar ist aber für mich, dass er unverzichtbar ist. Alleine durch seine Fähigkeit, den entscheidenden Pass zu spielen.



Beitragvon LünenerPreusse » 08.08.2018, 15:19


super-jogi hat geschrieben:
LünenerPreusse hat geschrieben:Wir sind ein geiler Klub, der gelebt wird.


Mhh, dafür ward ihr aber gestern ein recht überschaubarer Haufen. Hätte schon damit gerechnet, dass Münster zumindest mal 2.000 - 3.000 Zuschauer auch zu Auswärtsspielen in Bewegung gesetzt bekommt. Müssen ja nicht immer gleich 6.000 und mehr sein, die der FCK in die Republik schickt. :teufel2:

Ja, das war echt enttäuschend.
Dachte, ein Traditionsverein wie Münster schafft es auch in der englischen Woche, den Gästeblock ordentlich zu füllen.
Auch die Zaunbeflaggung war mehr als mager.

Da ist die Arminia dem SCP aber echt ein wenig enteilt.[/quote]

Hat er nicht erwähnt, dass aufgrund der ausgliederung ein Fanboykott stattfindet aktuell ?[/quote]
Es gibt keine aktive Fanszene mehr, seit der Ausgliederung. Seitdem auch kein Support mehr und der Grossteil der Auswärtsfahrer geht mitlerweile anderen Tätigkeiten nach, als dem Sportclub hinterher zu fahren. Bis sich in der Art wieder etwas entwickelt, wird das dauern. Ich habe Lautern schon mehrfach Live gesehen.U.a. vor vielen Jahren in Oberhausen und Duisburg. Da war eine richtig Klasse Stimmung. Die Spiele der letzten Jahre (Paderborn, Bochum, Düsseldorf) kam mir das so vor, dass es deutlich weniger waren und es auch etwas leiser geworden ist. Waren natürlich trotzdem noch viele. In PB beim 4:0 hat der GB einfach Mal alles doniniert. Aber ich glaube, ich schweife etwas ab :D



Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.08.2018, 15:24


@Forever Betze

finde es gut, wenn du hier einen Spieler so verteidigst, ehrlich. Das Zeigt dein Herzblut.

Dennoch finde ich, dass Albaek in den 3 Spielen, noch nicht der erhoffte Leader ist. Ich bin bei dir, der Mann hat Qualitäten, habe ihn ja auch in meiner kicker-11 :D , aber dennoch war mir das bisher zu wenig. Aber das ist alles nur subjektiv und meine Einschätzung. Sehe da auch nicht das Gesamte, bin da zu wenig Experte.
Vielleicht kommt es auch drauf an gegen wen wir spielen, wir müssen leider immer das Spiel machen, wir müssen immer den "Dosenöffner" suchen, können nicht auf Konter speilen., Vielleicht sieht da Albaek halt schlecht aus.

Von meiner Seite habe ich nicht vor jemanden schlecht zu machen. Das war meine Einschätzung bisher und ich weiß, dass Albaek es besser kann und er hoffentlich bald die Figur bei uns wird, für die er vorgesehen wird. Bin auch noch zu euphorisch, dass ich jetzt nicht alles in die Tonne kloppen will.

Aber ich bin auch bei dir, dass zu viele DM bei uns zu schlecht gesehen werden. Ring, Moritz, etc.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Lonly Devil » 08.08.2018, 15:29


Wie es die Ãœberschrift schon sagt, willkommen in Liga 3.

Eine Mannschaft, komplett neu zusammengestellt aus Spielern der 3. Liga und ohne Spielpraxis (ok. es ist ja schon der 3 Spieltag :nachdenklich: ) unter Wettbewerbsbedingungen.

Da wird es noch einiges an Abstimmung und Spielverständnis für den Mitspieler fehlen.
Mal sehen, was die "Wundertüte" im Laufe der Saison noch hergibt. 8-)
Die Saison ist noch jung, es wird noch genügend Siege, Unentschieden oder auch Niederlagen geben.

Druckvolle Phasen über die Außenbahnen konnten nicht richtig genutzt werden, weil in/um den 16er der letzte Ball keinen Adressaten fand, oder der Gegner einfach schneller reagierte und sich in die Bälle warf.
Diagonale Bälle zur Spielverlagerung, die auch noch angekommen sind :daumen: , wann hatten wir das zuletzt so gesehen.
So richtig daran erinnern, kann ich mich nicht. :nachdenklich:

Übrigens erkläre ich alle zukünftigen Gegner unserer Mannschaft zu den Favoriten des anstehenden Spiels und rufe zur Favoritenjagd auf.
Nichts anderes wurde nämlich gemacht, als unser 1.FCK zu Saisonbeginn von vielen Experten zum Topfavoriten für den Aufstieg auserkoren wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon steppenwolf » 08.08.2018, 15:37


ikea68 hat geschrieben:Wie will man mit der Spielweise Zuschauer ins Stadion locken. Die Anfangseuphorie ist schon verflogen. Gegen den KSC rechne ich mit keinen 30000 Zuschauern, was zum Großen Teil in meinen Augen der Spielweise geschuldet ist.


Wenn du dich mal nicht irrst. Es werden vielleicht keine über 40.000 wie gegen 60. Mit über 30.000 rechne ich allemal.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Chrisbee76 » 08.08.2018, 15:38


So langsam bekomme ich (mal wieder) das Gefühl, dass einige hier im Forum bipolar sind :nachdenklich:

Und die Untergangsstimmung die einige schon wieder verbreiten... klar konnte man gestern nicht von einem guten Spiel reden, aber es war mit Sicherheit noch wesentlich besser als so manches, was uns die FCK-Mannschaften der letzten 2 Saisons vorgesetzt haben.

Eigentlich kann man es nur Gebetsmühlenartig wiederholen:
Es war der 3. Spieltag. Es ist noch nichts verloren. Die Mannschaft wird sich (hoffentlich bald) finden. Dann wird alles gut.

Und an die ganz notorischen Haar-in-der-Suppe-Sucher: Schämt euch, euch Fans zu nennen.
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht



Beitragvon steppenwolf » 08.08.2018, 15:40


potto hat geschrieben:Hatte schon letzte Saison kein gutes Gefühl bei Frontzecks Harmlostaktik und seinen "typischen Null-zu-Null-Spielen" (Zitat).

Ein Trainer ohne Feuer an der Seitenlinie.

Die Mannschaft kann gegen Großaspach und Münster natürlich gewinnen. Sie ist eigentlich besser. Schwach, wenn da nur ein mickriges Pünktchen rausgeholt wird. So klappt das nicht.

Frontzck sollte jetzt auf die Tabelle schauen. Wenn sich an der Punktausbeute nichts ändert, sollte er von sich aus zurück treten. Dann zeigt er Anstand.


Du hast wohl keinen Anstand. Was soll das grundlose Rumgemotze gegen den Trainer? Zum Fußball gehört neben Einsatz auch das gewisse Quentchen Glück. Der Einsatz stimmt derzeit, das Glück des Tüchtigen wird sich einstellen, wenn wir so weiterkämpfen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon SL7:4 » 08.08.2018, 15:57


Ich bin bass erstaunt!

Gestern Abend habe ich mich - aufgrund vieler "unsachlicher" Kommentare - mit den Worten "ich bin dann mal weg" aus dem Forum verabschiedet.

Heute konnte ich dann doch nicht die Finger von der Tastatur lassen - und finde hier überwiegend gute, sachliche Kommentare und Analysen! :teufel2: :daumen:

Als Beispiel @GerryTarzan1979 mit der Einzelspieler-Bewertung (die ich genauso sehe) - aber auch viele andere mehr - inkl. dem "Gegner" @LünenerPreusse :daumen:

Danke, so macht dbb Spaß - in der kontroversen, aber sachlichen Diskussion!



Beitragvon Tibon » 08.08.2018, 16:08


Das ist der Nachbericht... darin geht es ja meistens deutlich differenzierter und ohne Parolen zu.



Beitragvon Forever Betze » 08.08.2018, 16:09


Ich bin nicht Anti MF und habe den ja auch immer verteidigt, aber ich bin jetzt auch keiner der alles lobt, nur um keine Kritik am Trainer zu äußern.
2-3 Dinge kann man schon ansprechen.

1. Wir spielen immer mit dem selben System, sind extrem leicht auszurechnen. Dass Nagelsmann gestern im Stadion war und uns beobachtete, zerstört nun auch meine Hoffnung das uns die Hoffenheimer unterschätzen werden. Sollten wir wieder gegen Hoffe im selben System spielen, wird uns Taktinfuchs Nagelsmann ganz gehörig eine Lektion erteilen.

2. MF spielt mir zu wenig Risiko. Er ist ein Feuerwehrmann. Der ist das ehr gewöhnt die Klasse zu halten. Der hat eher im Kopf "lieber einen Punkt als keinen" diesmal wollen wir aber aufsteigen, Bzw es ist Pflicht und da zählt er das Motto, 3 Punkte oder keine. Die Angst merkt man in vielen Dingen an. Beispielsweise Aspach, er lies das Team ewig zusammen aus Angst das ein frischer Mann Unruhe bringen kann und wir so ein Tor bekommen. Wir wechselten Thiele und Huth viel zu spät ein. Letzte Saison traute MF sich überhaupt nichts. U21 Spieler kamen gar nicht zum Zug. Spieler wie Esmel, Müsel und co die unter Strasser mal spielten, kamen bei MF gar nicht mehr zum Zug, weil er immer auf sicher gehen möchte, dass sah man gestern wieder, in dem er die selbe Elf auf das Feld geschickt hat, aus Angst das zu viel Rotation das Spiel gefährden könnte.

3. Fakt ist, MF wurde ausgecoacht von Antwerpen. Das ist Fakt. Während wir Fans dachten das gegen Münster rotiert wird und Münster ängstlich ihre Elf hält, hat MF die Eier eingezogen und den 1 zu 1 Wechsel mit Thiele für Spalvis vollzogen und sonst die Elf zusammen gelassen, die von Anfang an konditionell Probleme hatte, gegen Topfitte Münster Spieler die neu in die Elf kamen. Antwerpen hat 4 neue Spieler offensiv gebracht, beispielsweise extrem überraschend den Star des Teams Kobykanski auf die Bank gesetzt. Wir waren überhaupt nicht auf die neuen Spieler eingestellt, die haben uns in Halbzeit 1 überrannt. Teilweise sahen wir kein Land bei den Konter und dann bringt er gegen Ende eben doch Kobylanski der dann mit zwei Standards das Spiel entscheidet. Mut wurde auf Seiten Münsters belohnt. Meinte auch Antwerpen nach dem Spiel. Wir haben heute etwas riskiert mit der Elf und es hat geklappt.
Wir wurden gestern klassisch ausgecoacht. Eine unberechenbare Elf von Münster die rotiert wurde, gegen exakt das selbe System, mit dem wir auf dem Betze Probleme haben, seitdem MF unser Trainer ist.
Auswärts klappt das meistens noch wenn Heimteams das Spiel machen möchten.
Auf dem Betze muss MF ein anderes System finden, wir kriegen fast nichts daheim unter ihm auf die Kette, weil sich die Gegner nur hinteren rein stellen und uns auskontern und besonders komisch ist es wie viele bereits erwähnt haben, dass wir die ersten 15 Minuten immer im eigenen Stadion überrannt werden.

Meine Meinung nach haben wir Spielermaterial da nicht für den Fußball Ballbesitz geeignet ist.
Wir haben keine Spieler die eher durch Physische und Robuste Art Fußball spielen, wie Darmstadt, Heidenheim und so.
Wir haben unglaublich schnelle Spieler, dass du hier Nadelstiche setzen musst. Spieler wie Thiele werden niemals ihr Potenzial ausschöpfen, wenn sie im Ballbesitz Fußball ihre Chancen suchen müssen.
Stelle sich einer vor wir setzen Konter mit Spielern wie Pick, Hemlein, Sternberg, Dick, Spalvis, Thiele, Biada, Zuck. Das sind für mich alles Konter Fußballer. Und auch als Favorit kann man Kontern. Atlético ist Weltklasse und spielt selbst gegen Abstiegszeams ihre Konter. Du kannst jedem deine Konter aufdrücken. Hätten wir Münster kommen lassen, hätten wir Kontern können.
In Liga 3 als topfavorit auch noch auf Ballbesitz zu spielen, einfacher kannst du es kaum einen Underdog machen.

Ich bin nicht Anti MF, ich will auch nicht gegen ihn sticheln. Er hat weiterhin meine Unterstützung, aber ich erwarte Rotation und ein variables System. System dem Gegner anpassen.
Ich sehe im Gegensatz zu manch anderen unser Team unglaublich stark. Ein Anfang oder Herrlich hätten mit unserem Team mit Sicherheit 9 Punkte aus der Saison raus geholt, denn Aspach und Münster waren schlagbar und den Fußball den beispielsweise Kiel und Regensburg spielten, haben gepasst.
MF muss sich jetzt beweisen. Die nächsten 2-3 spiele sind entscheiden, sonst muss man nachdenken bevor die Saison gelaufen ist.

Wir haben die ganze Zeit gesagt, dass wir Spieler geholt haben die die 3. Liga kennen, wir haben aber eine ganz wichtige Sache vergessen. Wir haben zwar Spieler die die 3. Liga kennen, aber uns fehlt ein Trainer der du 3. Liga kennt und das haben wir gegen Hildemann und Antwerpen zu spüren bekommen und das wird gegen Halle nicht einfacher die Jahre 3. Liga spielen und ein Trainer der schon über 100 3. Liga spiele aufm Buckel hat.

Für die 3. Liga sollte man entweder einen Trainer haben der frisch aus der Ausbildung ist wie damals Anfang und Herrlich oder einen Trainer der 3. Liga kennt.
Einen Trainer aus liga 1-2 in die 3. Liga zu holen halte ich genau aus dem Grund für falsch, da wir dann mit einem Bundesliga System wie das, was MF hier spielen lässt, uns einstellt und wir so eben unsere Lehren ziehen.

MF darf gerne bleibe, aber ich erwarte eine Einsicht was sein System angeht. Die Spieler sind klasse, im Gegensatz zu letzten Jahr sehe ich in diesem Team wirklich Potenzial, aber mit dem System, dass MF spielen lässt, werden wir niemals aufsteigen und wieso Bergmann noch nicht eine Minute gespielt hat, der als bester Standart Spieler der 3. Liga gilt, ist mir auch nicht so wirklich klar.



Beitragvon Schwabenteufel1 » 08.08.2018, 16:22


@forever betze

das ist die sachlichste und beste analyse über mf, die man nur machen kann.

du zeigst sachlich auf, das dieser mann der falsch ist, für den aufstieg.

ich hoffe nur, man erkennt dies bald.
man sollte das direkt mal dem bader schicken.

mf hat seine spieler, es sind immer die selben im kader. wie müssen sich die fühlen, die außen vor sind? genau das hab ich letzte saison schon so gesehen.

ich konnte diese trainer entscheidung eh nie nachvollziehen.
wir kreieren kaum chancen, so wird das nichts. das war schon am samstag beim sonnenhof so.
im pokal werden wir den sack voll bekommen. dieses spiel wollte ich eigentlich live im stadion sehen. unter diesem trainer tu ich mir das nicht an.



Beitragvon steppenwolf » 08.08.2018, 16:26


Als Trainer auf dem Betze hast du's echt nicht leicht. Rotierst du und gewinnst nicht, wird gemotzt. Wird nicht rotiert und verloren, wird ebenfalls gemotzt. Hey, alle mal cool bleiben. Es sind gerade mal 3 (DREI) Spieltage gespielt. Jetzt schon herauslesen zu wollen, wo das wie am Ende ausgeht, ist Kaffeesatzleserei. Und klar wir wollen natürlich aufsteigen. Aber dafür brauchen wir Geduld: Spieler, Trainerstab und auch wir Fans. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie fighten kann. Das ist ein GAAAANZ wichtiger Baustein. Wir müssen allerdings mehr aus unseren Standards machen. Daher wäre es sicherlich eine Option, Bergmann von Beginn an spielen zu lassen. Vielleicht sehen wir ihn schon am Samstag in Halle auf dem Platz. Denn auch MF wird erkannt haben, dass wir da deutliche Schwächen haben. Packen wir's gemeinsam an.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon steppenwolf » 08.08.2018, 16:29


Schwabenteufel1 hat geschrieben:@forever betze

das ist die sachlichste und beste analyse über mf, die man nur machen kann.

du zeigst sachlich auf, das dieser mann der falsch ist, für den aufstieg.

ich hoffe nur, man erkennt dies bald.
man sollte das direkt mal dem bader schicken.

mf hat seine spieler, es sind immer die selben im kader. wie müssen sich die fühlen, die außen vor sind? genau das hab ich letzte saison schon so gesehen.

ich konnte diese trainer entscheidung eh nie nachvollziehen.
wir kreieren kaum chancen, so wird das nichts. das war schon am samstag beim sonnenhof so.
im pokal werden wir den sack voll bekommen. dieses spiel wollte ich eigentlich live im stadion sehen. unter diesem trainer tu ich mir das nicht an.


Hört verdammt noch mal damit auf, hier jetzt schon eine Trainerdiskussion zu entfachen. Geht zurück in eure Höhlen, Erdlöcher oder sonst wohin, wo ihr haust, wenn es nix zu motzen gibt. Und haltet die Füße still. Geht's denn noch. Danke!

Edit: @Schwabenteufel1, glaubst du im Ernst, Vorstand und Trainerteam würden die aktuelle Situation nicht selbstkritisch reflektieren, sondern sind auf das DBB Forum angewiesen, um fachlichen Rat zu bekommen???!!!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 08.08.2018, 16:34


Leute, jetzt bleibt doch mal in den Socken. Vor der Saison wurde anerkannt, dass auf dem Berg (endlich) mal wieder seriös gearbeitet wird. Es war klar, dass die 3.Liga kein Selbstläufer wird und dass es vor allem in den ersten Spielen noch etwas "holprig" laufen kann. Aber jedenfalls ich für meinen Teil habe mich dazu entschlossen, den handelnden Personen einen gewissen Vertrauensvorschuss einzuräumen und Geduld aufzubringen. Jetzt sind 3 Spiele gespielt und ja, es ist noch ein wenig holprig, es ist noch viel Luft nach oben. Aber wir haben, finde ich, in allen 3 Spielen den Gegner dominiert. Außerdem haben wir meiner Meinung nach eine Mannschaft mit Charakter, jeder gibt sein Bestes und alle kämpfen.
Also, warum zum Teufel, soll ich jetzt meine guten Vorsätze schon nach dem dritten Spiel über den Haufen werfen und den Stab über der Mannschaft brechen oder den Kopf des Trainers fordern? Ich bin sicher, dass die Protagonisten die Spiele auch analysieren und daraus lernen werden.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon carpe-diabolos » 08.08.2018, 16:34


Wir waren gestern taktisch und läuferisch (konditionell) unterlegen.

Im taktischen Bereich ist Einstellung und Variabilität der Mannschaft nicht reif für die 3.Liga!

Personell ist die Mannschaft gut besetzt, die Einstellung stimmt, ABER s.o.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste