Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Lonly Devil » 01.10.2012, 17:09


docschorle hat geschrieben:Komisch, komisch, komisch - esgal was ist - es ist Scheiße..... Wird Zeit, daß wir wieder deutscher Meister werden und die Championsleague gewinnen.....
.................
...................................
Eine richtig gute, harte Verteidigung
ein spielstarkes Mittelfeld
ein sensationeller Sturm

und Spieler, die sich den Arsch aufreisen.....

Es gab schonmal schlimmere Zeiten.....

Es ist alles gut bis auf die kurzen Blackouts und die gehen auch noch weg.....

Also, was bitte wo Problem?


Eine Verteidigung die startschwierigkeiten hatte und sich inzwischen gefestigt hat.
Das Mittelfeld wird zur Zeit durch die Ausfälle etwas gebremst. Das wird sich hoffentlich bald wieder ändern.
Der Sturm hängt des öfteren in der Luft, was die entsprechenden Vorlagen betrifft. Von der Ausbeute her gibt es allerdings nichts zu meckern.

Die Spieler hängen sich rein und kämpfen und tragen nicht nur das Trikot auf dem Platz spazieren.
Was wir in der letzten Saison nur all zu oft gesehen hatten.

Die kurzen Blackouts vor allem in der Abwehr sind, was die Ergebnisse angeht, leider etwas hemmend. Je schneller die verschwinden, umso besser.

Wir sind immer noch auf einem guten Weg. Wenn es auch etwas besser sein könnte.


zet hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, warum wir uns so ein bisschen an den Aussagen zum Aufstieg aufhängen.
Was genau sollte denn die offizielle Lesart sein?
Dass wir nach den Transfers hoffentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, ließ sich ein bisschen an den Namen ablesen. Und dann? Wir spielen ein bisschen mit??
Ich finde nicht, dass wir der Mannschaft/Trainer/Verantwortlichen aus der Vorgabe "Aufstieg" so schnell einen Strick drehen sollten, bloß weil wir am 8. Spieltag die Liga nicht dominieren ... KTown hat es auch geschrieben, nur zu sagen, dass man aufsteigen will, ist doch keine Garantie und erst recht kein Versprechen - vor allem, das Geschrei hätte ich hören wollen, wenn gesagt worden wäre, wir haben mit dem Aufstieg nix zu tun, wir wollen die Klasse halten. Mittelfeld als Ziel - wer sagt denn so was?? Aufstieg oder Klassenerhalt, dazwischen gibt es doch eigentlich nix, da es in Liga 2 nun mal keine Internationalen Plätze gibt ...
.............


Es war gut das Saisonziel so anzugeben.
Der Mannschaft wurde so eine Marschrichtung vorgegeben die kein alibigekicke zu lässt.
Bei dem Minimalziel Klassenerhalt hätte es geschehen können, dass der Ein oder Andere Spieler eventuell nicht 100% Leistung pro Spiel abruft.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 01.10.2012, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Waffeljoe » 01.10.2012, 17:10


Schlossberg hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Nicht immer ist die Badehose schuld, wenn der Bauer nicht schwimmen kann.
Manchmal ist es einfach zu trocken.


:D :D



Beitragvon jürgen.rische1998 » 01.10.2012, 17:13


wkv hat geschrieben:
Ich kann von daher über die Stimmung gegen Braunschweig nix schlechtes sagen.Dort, wo ich mich aufhalte, war Leben. Nicht in eurem Sinn, eher in unserem. Wenn ich das mal so polarisierend ausdrücken darf. Es war laut, aggressiv, es wurde geschimpft, es wurde gejubelt, und gute Aktionen beklatscht. So, wie man halt mag. Du kannst keinen zum Dauer-Alez zwingen. Und das "keiner wird es wagen", das kam aus allen Kehlen.

Denk mal drüber nach.


Volle Zustimmung, anders siehts bei uns auch nicht aus. Direkt nach Abpfiff sind meine beiden Nachbarn mit den Worten "blödes Arschloch" und "Du riesen Vollidiot" Richtung Schiedsrichter abgezogen, beschreibt die Grundstimmung die herrscht :D . Ich kann mich über die Stimmung bei uns nicht beschweren. Ich bekomme mein Betze Feeling nach wie vor, auch wenn ich dafür übersiedeln musste...
Omnia vincit amor



Beitragvon Immel84 » 01.10.2012, 17:27


Ich habe nur erwähnt das in meinem Bereich fast durchgehend probiert wird die Mannschaft zu ünterstützen. Auswärts gelingt das hervorragend. Das ist Fakt!!!Zum Liedgut: Mein Gott, dann sing ich halt mal über de " Kuh ihre Eier", am Ende gehts doch um die Lautrer. Aber sorry, das jetzt der falsche Thread dafür!

Leider gehör ich nicht zu deiner Generation lieber wkv, hätte diese "frühere Stimmung" zu deinen Glanzzeiten gerne mal hautnah erlebt(keine Ironie)!!!
Aber wie du selbst bemerkst ändern sich die Stimmungsmerkmale im Laufe der Jahre, und ich bin der Meinung man muss das beste draus machen. Ich feuere meine Mannschaft solange an wie Ich es will, und das sind halt in der Regel fast immer 90 Minuten. Und selbstverständlich wird ein Lied auch mal unterbrochen wenn was emotionales passiert, manche muss man gar mim Lasso wieder einfangen.

Was ich aber meine ist das man die Lieder so nehmen soll wie sie kommen, statt zu sagen: Nee, das gefällt mir net, des sing ich net". Man kanns doch eh net ändern. Wir sin allein 12000 in de Westkurve, des schebbert wenn alle mitziehen.



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 17:35


Immel, du wärst enttäuscht gewesen, wir hatten keine 10 verschiedene Anfeuerungen, und unterstützt haben wir dadurch, dass wir DA waren. Support etc., so was kannte man nicht als Begriff. Wir waren halt die, die immer da waren.

Eben laut und so weiter. Unsere alte Betzestimmung, von der hier immer die Rede ist, das war was völlig anderes.

Das kommt auch nie wieder. heute würde ein Rentner dumm angeschaut, wenn er mit dem Stock nach dem LR rudert. Oder sein Trikot von hinten weiß wäre.....

Es war einfach...anders. Aber damals war es anders als zur Walter Elf Zeit, das ist normal....jede Generation macht halt was anders.


Ich versuche nur zu erklären, dass 90 min. Gesang niemals das war, was früher die Betzestimmung ausgemacht hat.

Es war einfach nur laut, aggressiv, und nah am Platz, wo andere Stadion noch eine Bahn aussenrum hatten.

Und es war auch nicht immer gut...hat die Mannschaft nicht gekämpft, war Ruhe..also, in Richtung Anfeuerung. Stattdessen wurde in Richtung MANNSCHAFT geschimpft, und auch gepfiffen. Ja, die Aggression richtete sich auch gegen die eigene Mannschaft. Das war so. Punkt. Dieses "bedingungslose Unterstützen" ist keine Sache der Achtziger gewesen. Wir hatten damals auch einen "Streik", gegen Schalke, 15 min...."wir sind Lautrer, und ihr nicht"....erinnert sich wer? Was gäbe das heute für einen Aufschrei der "Treu bis in den Tod" Fraktion.....aber eine Grätsche, ein Foul, eine beherzte Aktion, und wir waren da. Laut und aggressiv. Aber nicht, weil es "verordnet" wurde, sondern weil wir so waren. Typen wie ich, die im Stadion abdrehen, die mitleidig angeschaut werden, die waren damals normal. Zumindest in der Seite der West zur Süd hin.

Und ich gebe schlichtweg zu, ich will nicht 90 min. singen. Ãœber Spielsituationen hinwegsingen, ohne Regung. Das bin nich ich.

Ich bin eher der, der am Zaun hängt und nach Blut schreit, und sich die Kehle heißer schreit, weil er den SR killen will, oder den Gegner, oder sonstwas.

Und von daher nervt mich dieses Dauergebashe tierisch, dass mal wieder keine Stimmung war, weil zu wenig gesungen wurde.

Und diese mitleidigen Blicke, wenn ich grad ein gepflegtes "Schiri, verrecke" brülle...die nerven auch. In der West. Ja, das gibt's auch.
Zuletzt geändert von wkv am 01.10.2012, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon PFALZADLER » 01.10.2012, 17:38


1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig (Zusammenfassung)

http://www.youtube.com/watch?v=Ef_zOI0I ... r_embedded

Quelle: sky
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon Betzedino » 01.10.2012, 17:52


Endlich hats mal jemand auf den Punkt gebracht. Danke wkv :love:



Beitragvon ww-devil » 01.10.2012, 18:00


danke, Pfalzadler, für den sky-link. nach bewegten bildern hab ich die ganze zeit gesucht!

echt irre, dass das Braunschweiger Tor so fiel, wie´s fiel. super einzelleistung, ganz klar, aber das der ball echt reinging .... junge junge!
wir hätten echt auch einfach mal glück haben können!



Beitragvon hgmanz » 01.10.2012, 18:04


[quote="wkv"]

Es geht schon los mit Langeweile wenn der Stadionsprecher kommt, immer die selben Worte, die selben Sätze die selben Rituale und trotzdem noch abgelesen. Uneindringliche Stimme und viel zu leise. Der Mann macht nichts falsch und er kann auch nichts für seine Stimme. Ich will ja nicht M1 als Vorbild bringen aber deren Sprecher hörst du am Dom.



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 18:07


ja, an Udo kommt keiner ran....und Schömbs schon mal gar nicht. Dessen Stimme geht auch nicht an mich.



Beitragvon Immel84 » 01.10.2012, 18:12


Danke wkv für diesen kleinen Einblick in frühere Zeiten!!! Meinungen zur Stimmung gehen halt hier in Kl sehr weit auseinander. Ich für meinen Teil wollte mal mein Standpunkt äußern, und weiß das es auch genügend Leute gibt, die anderer Meinung sind. Das aktzeptiere ich auch. Anders wärs ja langweilig :lol:



Beitragvon hgmanz » 01.10.2012, 18:20


wkv hat geschrieben:ja, an Udo kommt keiner ran....und Schömbs schon mal gar nicht. Dessen Stimme geht auch nicht an mich.


Man muss aber doch nicht unbedingt Pfarrer sein. Es gibt doch sicherlich auch andere Gestalten die eine betze-brauchbare Stimme haben.



Beitragvon Immel84 » 01.10.2012, 18:23


hgmanz hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:ja, an Udo kommt keiner ran....und Schömbs schon mal gar nicht. Dessen Stimme geht auch nicht an mich.


Man muss aber doch nicht unbedingt Pfarrer sein. Es gibt doch sicherlich auch andere Gestalten die eine betze-brauchbare Stimme haben.



zB. Herr Kempf



Beitragvon FCK58 » 01.10.2012, 18:25


Der ist aber leider mit singen beschäftigt. :wink:
.......
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 18:30


hgmanz, nicht der Pfarrer UDO SOPP, sondern der Stadionsprecher Udo ....Udo Scholz.



Beitragvon glanteufel68 » 01.10.2012, 18:40


Bravo wkv, endlich mal jemand der sagt was Sache ist. Hab mich voriges Jahr auch aus der West abgesetzt, ist ja nicht mehr zu ertragen, der Schwachsinn. Da ist in 3.4 mehr los als dort. Dort kann man wenigstens noch mal rumtoben ohne das man gleich dumm angeschaut wird. Ich denke daß inzwischen viele der´´Alten`` dort sitzen.

Wenn früher die Leistung sch.... war dann bekam das die Mannschaft auch mitgeteilt.
Kann mich noch an ein Spiel, glaube es war ein Pokalspiel, gegen Blau-Weiss 90 erinnern als nach einem Grottenkick vor ca. 13000 !!! Zuschauern die Mannschaft nach dem Abpfiff gnadenlos ausgepfiffen wurde weil BW 90 die besssere Mannschaft war. Da hat die Mannschaft gleich gewusst daß Sie scheisse war und auch daß die Leute auch bei einem Sieg und schlechter Leistung mal unzufrieden sind. Sowas würde es heute in dieser verweichlichten und immer heilen Welt nicht ansatzweise mehr geben. Da wäre alles gut, wir haben ja gewonnen.

Das dem aber nicht so ist zeigen bereits jetzt die Zuschauerzahlen. Auch wenn´s scheiss Termine und noch beschissenere Anstosszeiten sind kommen doch viele nicht mehr, da man sich dieses Gekicke, ich nenn´s mal Schlagball mit Füßen, nicht mehr ansehen kann oder will. Viele meiner Kollegen die früher mit sind gehen jetzt lieber Kreisklasse gucken, da sieht man mehr von dem was aussieht wie Fussball als auf dem Betze. Wer das noch schönredet dem ist leider kaum mehr zu helfen.
Das Problem mit den Handys könnte man problemlos lösen. Ich komme öfters beruflich in ein Krankenhaus in Düsseldorf wo man das folgendermassen geregelt hat. Da weder Patienten noch Besucher sich an das Handyverbot gehalten haben wurden dort kurzerhand Störsender montiert. Ab ca. 5-10 Metern vor den Gebäuden funtioniert da nix mehr an den Dingern, vielleicht könnte man sowas auch hier installieren. Wem das nicht passt der kann ja zuhause bleiben und auf dem Scheiss rumspielen, die haben dann eh kein Interesse am Spiel. Meines ist auf jeden Fall während des Spiels ausgeschaltet, da will ich meine Ruhe haben (natürlich nur vor unnötigen Anrufen bzw. SMS).
Zuletzt geändert von glanteufel68 am 01.10.2012, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 18:44


Im Krankenhaus hat das mit den Handys auch seine Berechtigung....aber im Stadion musst du auch in der Lage sein, Notrufe abzusetzen.....



Beitragvon glanteufel68 » 01.10.2012, 18:49


Ok, aber die Funksignale von z.B. Polizei und Sanitätern wären davon nicht betroffen da andere Frequenzen.

Hab gerade gesehen daß damals gegen BW90 sogar nur ca. 9700 Zuschauer da waren. :o



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 18:59


du verwechselst da etwas grundlegendes...Notruf absetzen geht via Handy. FW und Polizei funken...noch im 4 Meter Band.



Beitragvon docschorle » 01.10.2012, 19:00


"Schlagball mit Füßen" :shock:

okay

(Deine Nachricht enthält 48 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.)
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!



Beitragvon Schlossberg » 01.10.2012, 19:21


FCK58 hat geschrieben:Der ist aber leider mit singen beschäftigt. :wink: .......

Nun ja, singe wem Gesang gegeben, sagt man.

Die Regenerationsfähigkeit seiner Stimmbänder ist jedenfalls erstaunlich. Von Null auf 100 db(A) in zweieinhalb Tagen ist rekordverdächtig.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon FCK58 » 01.10.2012, 19:24


Dieses Rätsel ist wohl erst dann gelöst, wenn wir seine Ölung kennen. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 19:27


Sascha bemüht sich immer, den Spagat hinzubekommen..... da kann man wenig meckern. Es schmerzt mich immer ein wenig, wenn man gegen die MFA ist, aber dann Sascha beschimpft.

Sascha ist ein ganz feiner Kerl.



Beitragvon alaska94 » 01.10.2012, 19:28


WKV, da hast Du recht mit dem gesinge. Es gab auch letztes Jahr ein paar Stimmen die zurecht meinten, wie man die Spieler noch mit Beifall und abklatschen verabschieden kann, bei den Spielen die die Teilweise gemacht haben. Man muss nicht gleich beim ersten Fehlpass pfeiffen, aber wenn man merkt es geht nichts zusammen, kann man ruhig seinen Unmut rauslassen. Das Problem, dann kommen die Verantwortlichen wieder und machen usn Fans an, dass wir die Mannschaft nicht genug unterstützen.

Da ich beruflich und privat sehr eingespannt bin und auch nicht um die Ecke4 wohne, bin ich sehr selten im Stadion, aber habe mir auch am TV immer gedacht, den "Gesang", den die West da gerade macht, der passt absolut nicht zum Spielverlauf. Bei einer hohen Führung anstimmen , auf gehts Lautern kämpfen und siegen, dass passt mal gar nicht. Es sollte mal wieder auf die SPielsituation geachtet werden und dementsprechend reagiert. Wenn ein Spiele einer Grätsche oder einen guten Einsatz macht, richtig anfeuern, wenn er nicht kämpft auspfeiffen. Mehr Hass auch den eigenen SPielern gegenüber, dann macht es den Spielern wieder Spass Gras zu fressen, da sie dafür von uns die Anerkennung bekommen, die sie gerne hätten. Man sollte auch mal nach einen schlechten Spiel die Mannschaft auspfeiffen und nicht be- und abklatschen. Vielleicht sollte man mal ein Fantreffen organisieren, wo sowas mal zur Sprache kommt.

Gruß

Alaska



Beitragvon wkv » 01.10.2012, 19:30


Wobei ich in Sachen Kampf der Mannschaft keinen Vorwurf machen will. Ganz und gar nicht.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste