Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon zabernd » 15.09.2019, 14:58


Worauf warten die Verantwortlichen noch?
Das Maß ist voll!
Anscheinend ist die FCK-Führung noch nicht mal in der Lage einen Misserfolgstrainer, samt Trainerstab, zu entlassen. Nach so einer desaströsen Bilanz mit der Krönung in Meppen.
Man kann doch nicht so blind sein, um dass nicht zu erkennen...
Anscheinend doch.
Typisch FCK.
Keine Führung, keine Eier!
Ein verantwortungsvoller Aufsichtsrat müsste sofort alle Vorstände, Funktionäre und Trainer rausschmeißen(bis auf Gerry).
Der Resetknopf muss gedrückt werden.
Man kann doch nicht einfach so weiterwursteln?!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon oskarwend » 15.09.2019, 15:00


Und den Konditrainer auch gleich mit nach haus schicken!



Beitragvon mastawilli » 15.09.2019, 15:01


Ei ich habs neulich ja schon gesagt... jedes Johr zur Weinwanderung in Freinsheim gibt's en neie Trainer.

Runjaic, Fünfstück, Strasser... und nu?

Aus Fehlern lernt man ja... ähm...



Beitragvon oleola » 15.09.2019, 15:15


samoht54 hat geschrieben:Heute bin ich aber mal so richtig enttäuscht! Weniger über das Ergebnis, wen wundert das eigentlich noch? Nein, über die vielen abgetauchten Hildmannverteidiger. Wo seid ihr denn, sind euch etwa die Argumente ausgegangen? Vor Wochen wurde man an dieser Stelle teilweise übel angegangen für seine Trainerkritik. Niemals hätte man mit diesem Amateurtrainer in die neue Saison gehen dürfen. Jeder der wenigstens Kreisliga A gespielt hat, hat dieses Desaster doch kommen sehen. Nun ist die Saison schon am Gesäß, momentan geht es gegen den Abstieg,eigentlich unfassbar.
Hildmann ist so sympathisch, er hat ein großes FCK Herz! Ich kann diesen Käse nicht mehr hören, dies ist kein Beweis für seine Qualifikation. Ich möchte endlich einen fachlich kompetenten Trainer, bitte keinen aus dem ehemaligen FCK Umfeld. Wenn man nun nicht unmittelbar handelt spielen wir nächste Saison gegen Homburg um Punkte.


Na toll, dann hast du ja recht behalten mit deiner Kritik. Ich hoffe nur, dass der kompetente Trainer, den sich viele hier wünschen (Markus Anfang?), nicht genauso scheitert. Wie viele Trainer werden wohl noch verbrannt, bis man vielleicht merkt, dass das Problem eventuell an anderer Stelle zu suchen ist? Diese Mannschaft wurde doch nicht von Hildmann zusammengestellt, sondern von Bader und Notzon. Man hat es nicht geschafft, wenigstens EINEN (!) Führungsspieler zu verpflichten. Das sieht man immer, wenn es nicht rund läuft. Keiner auf dem Platz, der die Verantwortung übernehmen kann!
Aus dem gewählten Spielerrat wurde Hemlein als Kapitän bestimmt. Den hätten viele am liebsten in dieser Saison überall nur nicht beim FCK gesehen. Aber was blieb Hildmann denn übrig? Wen hätte er denn sonst bestimmen sollen? Für mich ein klares Versagen von Bader und Notzon.
Die Saison ist aus meiner Sicht sowieso gelaufen. Absteigen werden wir nicht, dafür sollte die Qualität auf jeden Fall reichen. Ich würde die Runde mit Hildmann zu Ende bringen, oder allenfalls einen Interimstrainer installieren.
Jeder ach so kompetente Trainer wird bei der Zusammenarbeit mit unserer jetzigen sportlichen Führung mit hoher Wahrscheinlichkeit sang und klanglos scheitern...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon oskarwend » 15.09.2019, 15:20


mastawilli hat geschrieben:Ei ich habs neulich ja schon gesagt... jedes Johr zur Weinwanderung in Freinsheim gibt's en neie Trainer.

anstatt gleich zu Saisonbeginn. Selten doof. Aber FCK.



Beitragvon Satanische Ferse » 15.09.2019, 15:47


Mephistopheles hat geschrieben:Welche Erfolge als Trainer hat Sforza vorzuweisen? Warum arbeitet er zur Zeit nicht als Trainer, wenn er so gut ist, wie hier einige schreiben?

Ich möchte Hildmann nicht mehr verteidigen. Aber schon vor der desaströsen Niederlage in Meppen habe ich mehrfach geschrieben, dass der Kader nicht gut genug ist für den Aufstieg. Es fehlt Substanz. Wir haben zu viele Spieler, die eben genau da kicken, wo sie auch hingehören: in die 3.Liga. Kühlwetter, Bachmann, Starke - um ein paar Namen zu nennen. Warum wurde Röser verpflichtet? Ich sehe den Sinn nicht.Ein Arbeitskollege von mir ist Dresden-Fan. Er meinte, Röser sei ein Phantom. Er meinte damit, dass er im Spiel nicht zu sehen sei. Er meinte das noch positiv, weil er dennoch regelmäßig einnetze. Was ich gestern von ihm gesehen habe, war zero. Haben wir für den noch Ablösesumme gezahlt? Glaube ja. Gute Leistung, Herr Bader. Dann haben wir einen IV, der so lahm ist wie eine Schnecke. Die guten Leute sind rar gesät. Pick gehört dazu, Thiele, Schad. Matuwila spielte gestern krankheitsbedingt mit Handicap. Aber warum wird er aufgestellt? Potential sehe ich bei Hercher, obwohl gestern auch schlecht.

Was ist zu tun? Ich würde zunächst Bader entlassen. Ihm traue ich zero zu. Nichts. Ihn darf man nicht damit beauftragen, einen neuen Trainer zu verpflichten. Es wird aber wieder auf das übliche Schema hinauslsufen. Bader rettet sich, indem er den Trainer entlässt. Er gewinnt damit Zeit. Seine Amigos im AR und Beirat werden dann dafür sorgen, dass er einen neuen Vertrag bekommt. Littig, der ihn kritisch hinerfragte, ist ja kaltgesrellt. Für mich unklar ist, welchen Einfluss Becca bei all diesen Entscheidungen nimmt. Handelt der Verein überhaupt noch autonom?



Sehr guter Beitrag insgesamt zur Situation, die wir aktuell leider mal wieder vorfinden müssen!

Und zu Sforza, den ich als Spieler sehr geschätzt habe: Auf welcher Grundlage schreiben ihn einige hier hoch? Erkärt mal detaillierter, weshalb ihr ihn gerne beim FCK sehen würdet. Und zwar mit Fakten! Irgendwelche Personen fordern - ohne Verantwortung dafür zu tragen, das kann jeder.
Also bitte Butter bei die Fische - argumentiert mal so, als wärt ihr diejenigen, die die Verantwortung für die Bestellung eines Sportmanagers tragen. Von diesen 'blinden' Forderungen ohne jegliches Konzept halt ich nicht viel.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon BetzePower67 » 15.09.2019, 16:14


Da ich fest davon ausgehe das Hildmann gehen muss, sollte man sich bei der Trainersuche aber nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Evtl. tut sich in den nächsten Tagen ja auch noch was in der Besetzung der sportlichen Leitung. Ein neuer Trainer sollte schon vor Vertragsunterzeichnung wissen, mit wem er hinterher zusammenarbeiten muss. Ich hoffe nur das endlich mal jemand verpflichtet wird, der in der Lage ist das Potential rauszuholen das in den Spielern steckt. Und ob derjenige Stallgeruch hat oder nicht, ist mir völlig wurscht. Wir sind ja nicht beim Pferderennen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon grasnarbe » 15.09.2019, 16:23


klagund hat geschrieben:Wo bleiben die News vom Berg?
Es muss was passieren...
So geht's nicht weiter.
Der FCK wird zerstört und die Verantwortlichen zögern....
solange bis sie selbst auch weg sind.

Der "Berg" ist halt nicht mehr der Berg. Erst hat man das Know How durch fragwürdige Personalentscheidungen in Kernbereichen abgeschafft, dann hat man Entscheidungen mutwillig externen Leuten überlassen. Wir sind nicht mehr Herr im eigenen Haus.
Auf dem Berg gibt es die üblichen Abläufe in einem "normalen" Fußballverein nicht mehr.
Aggressive Hütchenspieler, Dampfpauderer, machtgeile Möchtegern-Größen, ahnungslose Lavierer und Blender im Verbund zeigen keine branchenüblichen Reaktionen mehr.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon devil49 » 15.09.2019, 16:49


Auch dieses manipulierte... Ähm sorry, ich meinte natürlich "moderierte"! Forum hat seinen Anteil am (BEABSICHTIGTEN?!) Niedergang des FCK, denn es werden kritische Beiträge im Sekundentakt und kritische User nach Herzenslust gesperrt, womit das Forum "DBB" verfälscht und manipuliert wird. Solche Methoden gereichent Propagandamedien einer EX- DDR und Nord-Ktorea zur Ehre, sind aber eines Vereins eines angeblichen Rechtsstaates Unwürdig! Auch die Regularien (Moderation) dieses Forums bedürfen einer dringenden Überarbeitung! TV



Beitragvon Yogi » 15.09.2019, 16:59


Satanische Ferse hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Welche Erfolge als Trainer hat Sforza vorzuweisen? Warum arbeitet er zur Zeit nicht als Trainer, wenn er so gut ist, wie hier einige schreiben?

Ich möchte Hildmann nicht mehr verteidigen. Aber schon vor der desaströsen Niederlage in Meppen habe ich mehrfach geschrieben, dass der Kader nicht gut genug ist für den Aufstieg. Es fehlt Substanz. Wir haben zu viele Spieler, die eben genau da kicken, wo sie auch hingehören: in die 3.Liga. Kühlwetter, Bachmann, Starke - um ein paar Namen zu nennen. Warum wurde Röser verpflichtet? Ich sehe den Sinn nicht.Ein Arbeitskollege von mir ist Dresden-Fan. Er meinte, Röser sei ein Phantom. Er meinte damit, dass er im Spiel nicht zu sehen sei. Er meinte das noch positiv, weil er dennoch regelmäßig einnetze. Was ich gestern von ihm gesehen habe, war zero. Haben wir für den noch Ablösesumme gezahlt? Glaube ja. Gute Leistung, Herr Bader. Dann haben wir einen IV, der so lahm ist wie eine Schnecke. Die guten Leute sind rar gesät. Pick gehört dazu, Thiele, Schad. Matuwila spielte gestern krankheitsbedingt mit Handicap. Aber warum wird er aufgestellt? Potential sehe ich bei Hercher, obwohl gestern auch schlecht.

Was ist zu tun? Ich würde zunächst Bader entlassen. Ihm traue ich zero zu. Nichts. Ihn darf man nicht damit beauftragen, einen neuen Trainer zu verpflichten. Es wird aber wieder auf das übliche Schema hinauslsufen. Bader rettet sich, indem er den Trainer entlässt. Er gewinnt damit Zeit. Seine Amigos im AR und Beirat werden dann dafür sorgen, dass er einen neuen Vertrag bekommt. Littig, der ihn kritisch hinerfragte, ist ja kaltgesrellt. Für mich unklar ist, welchen Einfluss Becca bei all diesen Entscheidungen nimmt. Handelt der Verein überhaupt noch autonom?



Sehr guter Beitrag insgesamt zur Situation, die wir aktuell leider mal wieder vorfinden müssen!

Und zu Sforza, den ich als Spieler sehr geschätzt habe: Auf welcher Grundlage schreiben ihn einige hier hoch? Erkärt mal detaillierter, weshalb ihr ihn gerne beim FCK sehen würdet. Und zwar mit Fakten! Irgendwelche Personen fordern - ohne Verantwortung dafür zu tragen, das kann jeder.
Also bitte Butter bei die Fische - argumentiert mal so, als wärt ihr diejenigen, die die Verantwortung für die Bestellung eines Sportmanagers tragen. Von diesen 'blinden' Forderungen ohne jegliches Konzept halt ich nicht viel.

Naja blind war ja schon die Grundlage SH als Trainer zu verpflichten. Die Fakten sind ja er hat bei Großaspach nichts gerissen und ist dort schon krachend gescheitert s sonst nix vorzuweisen weder als Trainer noch als Spieler..



Beitragvon bladde3.0 » 15.09.2019, 17:48


grasnarbe hat geschrieben:
klagund hat geschrieben:Wo bleiben die News vom Berg?
Es muss was passieren...
So geht's nicht weiter.
Der FCK wird zerstört und die Verantwortlichen zögern....
solange bis sie selbst auch weg sind.

Der "Berg" ist halt nicht mehr der Berg. Erst hat man das Know How durch fragwürdige Personalentscheidungen in Kernbereichen abgeschafft, dann hat man Entscheidungen mutwillig externen Leuten überlassen. Wir sind nicht mehr Herr im eigenen Haus.
Auf dem Berg gibt es die üblichen Abläufe in einem "normalen" Fußballverein nicht mehr.
Aggressive Hütchenspieler, Dampfpauderer, machtgeile Möchtegern-Größen, ahnungslose Lavierer und Blender im Verbund zeigen keine branchenüblichen Reaktionen mehr.


Jeder neue Trainer ist eine Personalentscheidung, die einschlagen oder voll in die Hose gehen kann. Die abgehalfterten und überforderten Roggensack, Krautzun, Ribbeck... der Frührentner Kalli, der weiche Zobel, die Trainer-No-Names Henke, Balakov, Rekdal, Hildmann, erfahrene Trainer wie die Nullen Gerets und Meier....

Der Hildmann-Nachfolger wird hier im Forum verteufelt werden, noch bevor er das erste Training geleitet hat. Unabhängig Davon ob alt oder jung, Vereinsvergangenheit oder nicht. Lasst uns Effe/Loddar als doppelgespann holen, dann sind wir uns alle wenigstens einig....



Beitragvon Rheinteufel2222 » 15.09.2019, 18:10


Für Interessierte:

In der ligainternen Millionärsspielzeug-Wertung ist der 1. FC Becca gestern auf den letzten Platz zurückgefallen hinter Viktoria Wernze, dem TSV Ismaik und dem KFC Ponomarev.
- Frosch Walter -



Beitragvon Lonly Devil » 15.09.2019, 18:26


Südpälzer hat geschrieben:
Winnetou hat geschrieben:Feldkamp oder Rehhagel, egal wie alt, denn Klopp ist nicht frei.

Mir würden ja schon ad interim Toppmöller senior und für Bader Calli reichen.

Die Antwort könnte eventuell schon hinfällig sein.

Topmöller, nicht das ich sene Verdienste schmälern will, mit seinem Netzwerk aus den 80/90ern, hat bestimmt noch enen guten Draht nach Georgien wo er einst Nationaltrainer war.

Calli dürfte sich bei VOX inzwischen besser vernetzt haben als im Profifußball.

Bei dem Ein oder Anderen mag die Vergangenheit als Qualifikation ausreichen, wie eventuell bei Hr. Becca der sich mit "Kompetenz" umgeben will.
Für das aktuelle Profigeschäft wird das, nach meiner Meinug , aber nicht mehr ausreichend sein.

Da dürfte der oft geschmähte Sforza oder auch Labbadia, als Gegenbeispiele, aktuell weit besser vernetzt und auf der Zeitlichen Höhe sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Muckel91 » 15.09.2019, 19:10


Bin gerade vor Ort und es überschlagen sich die Ereignisse :o. Kalli Feldkamp ist gerade mit seinem Rollator vorgefahren :daumen:



Beitragvon Lonly Devil » 15.09.2019, 19:12


Muckel91 hat geschrieben:Bin gerade vor Ort und es überschlagen sich die Ereignisse :o. Kalli Feldkamp ist gerade mit seinem Rollator vorgefahren :daumen:

Dann pass mal auf, dass er sich nicht überschlägt. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Thomas » 15.09.2019, 20:47


Hier gehts weiter mit dem Spielbericht-Thread zur Schlappe in Meppen:

» Spielbericht SVM-FCK 6:1 | Unfassbar (Der Betze brennt)

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste