Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 19:12


salamander hat geschrieben:Es war klar, dass jeder mit Dreck beworfen wird, der sich aus der Deckung wagt.

Bild

War doch klar, dass bei Nichtaufstieg hier ne ganze Menge Leute ihren Frust ablassen und mit Dreck schmeißen.
Der HPB hat halt ein Mikro gefunden. Do gehts de Mensche wie de Leit.

Ãœberzeugend war sein Statement - wie SEAN schon schrieb - jedenfalls nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Sigi-8 » 25.05.2015, 19:27


Wo sind denn die Jubelperser?? Ich sehe kaum welche. Gefühlte 90% aller Nachrichten sind negativ, ein Großteil davon ziemlich überheblich und beleidigend.
Das kann man zwar aufgrund der Emotionalität erklären, aber besonders niveauvoll oder gar fair ist das nicht.
Wenn man eine gute Runde spielt und kurz vor der Toilette in die Hosen macht, dann muss man sich darüber natürlich nicht freuen und stolz drauf sein. Aber da es ja irgendwie weitergehen muss, sollte man auch die positiven Dinge erkennen und versuchen, darauf aufzubauen.
KR ist in meinen Augen kein Motivator, das ist wohl sein größtes Manko. Aber er hat aus einem Team von vielen Namenlosen eine Mannschaft gemacht, die wieder Fußball gezeigt hat, den man anschauen kann. Jetzt wo die Ernte nicht eingefahren wurde, ist das, was 25 Spieltage toll war auf einmal unattraktives Ballgeschiebe. Mit diesem Ballgeschiebe waren wir zusammen mit Darmstadt die beste Heimmannschaft. Dass ausgerechnet das entscheidende Spiel gegen Pauli verloren wurde, ist natürlich ne Katastrophe gewesen. Aber muss man erwarten, dass man jedes Heimspiel gewinnt??
Ich bin auch enttäuscht, vor allem, weil wir so nah dran waren. Und weil ich weiß, dass es zukünftig immer schwerer werden wird, da die Spanne zwischen 1. und 2.Liga immer größer wird. Und weil wohl immer mehr Investoren ihre Finger im Spiel haben werden, von denen es in und um Kaiserlautern keine gibt.
Es kann selbstverständlich jeder kritisieren und manche Punkte sind dabei ja auch nachvollziehbar und eine Überlegung wert. Positive und sinnvolle Kritik ist immer gut! Aber mit Beleidigungen und den Vorschlägen, alle rauszuschmeißen, ohne für die entsprechenden Positionen Alternativen zu nennen, kommen wir keinen Millimeter vorwärts.
Diejenigen, die nicht alles schlecht und falsch finden und die sich daran erinnern können, dass vor wenigen Wochen die Wahrnehmung(en) noch ganz anders war, sind keine Blinden.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 25.05.2015, 19:31


daachdieb hat geschrieben:Der HPB hat halt ein Mikro gefunden. Do gehts de Mensche wie de Leit.
Ãœberzeugend war sein Statement - wie SEAN schon schrieb - jedenfalls nicht.

Da muss ich Dich korrigieren. Überzeugend war sein Statement für Dich und SEAN nicht. Es soll Leute geben, die es genauso sehen wie HPB bzw. sich dieselben Fragen stellen. Und das ganz ohne Schoppen. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 25.05.2015, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 19:32


daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Es war klar, dass jeder mit Dreck beworfen wird, der sich aus der Deckung wagt.

Bild

War doch klar, dass bei Nichtaufstieg hier ne ganze Menge Leute ihren Frust ablassen und mit Dreck schmeißen.
Der HPB hat halt ein Mikro gefunden. Do gehts de Mensche wie de Leit.

Ãœberzeugend war sein Statement - wie SEAN schon schrieb - jedenfalls nicht.


Was arbeitet Ihr Euch hier an einem Mann im Rentenalter ab, der großes für den FCK geleistet hat, heute die Spiele als normaler Zuschauer sieht und seine Meinung dazu sagt, die er im übrigen mit vielen teilt? Briegel kriegt kein Geld vom Verein, strebt kein Amt an und ganz sicher ist er nicht dafür verantwortlich, dass heute in Darmstadt und Ingolstadt gefeiert wird. Statt Briegel zu kritisieren befasst Euch doch lieber mit dem, was der stammelnde Sportdirektor und sein Champions League Trainer gestern im SWR so abließen. Da spielt nämlich die Musik.



Beitragvon Der Aufstiegsmacher » 25.05.2015, 19:35


Ich hatte in den letzten zwei Stunden einen langen Beitrag verfasst, allerdings hat es mich beim "absenden" automatisch ausgeloggt, und ich hatte den Beitrag zwar kopiert, danach allerdings etwas anderes kopiert, schon war alles wieder umsonst.

Genauso fühlen sich wohl die meisten hier: Es war nicht alles schlecht, wir hatten eine junge Truppe, haben tolle Momente zusammen gehabt (1860, Leverkusen) und dennoch fühlt es sich so an, als war im Endeffekt alles wieder umsonst gewesen.

2011 fing alles an, als man Transferpolitik von Wolke 7 aus machte, anstatt sich an das zu erinnern was den FCK stark machte: Bodenständigkeit, die Underdog-Rolle und Identifikationsfähigkeit der Spieler, die bereits sind, alles zu geben. (Eigenschaften, mit denen sich ein gewisser Stefan Mugosa übrigens in die Herzen der Auer Fans gespielt hat, und das trotz Abstieg und nur 15 Spielen)

Stefan Kuntz und Kosta Runjaic machen viele Fehler, dennoch sehe ich die einzige Lösung in der Kommunikation zwischen eben jenen Verantwortlichen und Fans im Sommer. Die Beiden müssen die sachliche Kritik der Fans ernstnehmen, sowohl müssen auch Fans daran denken, dass Entscheidungen, die Runjaic traf, auch Grüde haben können, die wir von außen nicht kennen. Die beiden sind bei weitem nicht perfekt, allerdings kommen Klopp und Weinzierl wohl nicht nach Lautern und auch einen Breitenreiter werden wir als Zweitligist nicht bekommen. Deshalb sollten wir dem Trainer nun mit unserer sachlichen Kritik unter die Arme greifen. Der Betze formt den Trainer, nicht andersrum. Und wenn Kosta die Fans ernstnimmt, und die Chancen stehen da gar nicht mal so schlecht, können wir zusammen nächstes Jahr die Wende schaffen.
Im vierten Jahr.
Wie damals, als wir viele Rückschläge zu verkraften hatten. Als der Bruch zwischen Mannschaft, Fans und Trainer größer war denn je. Und doch konnten wir wieder zu alter Stärke finden. Das können wir jetzt auch. Spielen die Darmstädter nach Braunschweig und Paderborn eben auch mal ein Jahr erste Liga. Das hat Tasmania Berlin auch geschafft. Was sie nicht geschafft haben sind die Weltmeisterschaft '54, die Deutschland aus den Trümmern zog, außerdem vier Meisterschaften, eine davon als Aufstieger, was wohl für immer unerreicht bleibt, und zwei Pokalsiege. WIR SIND DER FCK! Und wir geben niemals auf, auch wenn ein sehr langer Beitrag mal beim Senden verloren geht.

Vertraut auf Manfred Osei-Kwadwo, Stefan Mugosa, vertraut auf Sallinger und Müller, auf Heubach und Jenssen, auf Ring , und auf unserer Charakterkopf Markus Karl, vertraut auf Klich, auf Gaus und wie sie alle heißen. Die Jungs können es schaffen.
Und wenn Markus Schupp einen guten Job macht, dann erst Recht!

Es müssen einige Verträge übrigens frühzeitig verlängert werden, dass die Situation, die wir derweil mit Orban und Heintz haben, nicht mehr so oft eintritt. Weil das in der Vergangenheit bei uns im Vergleich mit anderen Klubs schon sehr häufig passiert ist. Hau rein, Markus!



Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 19:44


salamander hat geschrieben:Was arbeitet Ihr Euch hier an einem Mann im Rentenalter ab, der großes für den FCK geleistet hat, heute die Spiele als normaler Zuschauer sieht und seine Meinung dazu sagt, die er im übrigen mit vielen teilt?

Was ist denn jetzt los? Hätter er sich in dem Moment einem Interview verweigert würde auch niemand darüber reden.
Rentenalter - jetzt machst du schon so, als wäre das so etwas wie Welpenschutz.
Er fängt relativ vernünftig an um dann bei 70% Ballbesitz zu landen - in welchem Spiel hatten wir die?, Dann wirds langsam abstrus wenn er unsere Spieler als "bekannter als die von DA und Ingo" hinstellt. Falls das deutschlandweit stimmen sollte, dann könnte es ja auch damit zu tun haben, daß sie sich beim FCK "einen Namen gemacht" haben.
Demirbay, Stöger, Younes - waren Drittligakicker ohne Aussicht auf Erstligaminuten. Orban, Heintz, Zimmer wurden von Runjaic in die Mannschaft eingebaut. So what?

Dann kommt dieses unsägliche "Anspruch auf CL-Trainer-Gestammel" - also vielleicht und hat er schon gehört blabla - sorry, spätestens DA hätte ihn jemand vor sich selbst bewahren sollen.
Stammtischgebabbel - was hat das denn noch mit eigener Meinung zu tun?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 19:49


Der Aufstiegsmacher hat geschrieben: ...,dennoch fühlt es sich so an, als war im Endeffekt alles wieder umsonst gewesen. !


Fühlt sich nicht nur so an. Der Spiegel nannte es ein Leerjahr. Passt.

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
Die Beiden müssen die sachliche Kritik der Fans ernstnehmen,...

Und wenn Kosta die Fans ernstnimmt, und die Chancen stehen da gar nicht mal so schlecht,

!


Kosta und die Fans ernstnehmen. Oder "Ratten" wie HPB? Please! Der Mann hat CL Potenzial, der folgt nur eigenen Instinkten. :lol:



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 20:05


daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Was arbeitet Ihr Euch hier an einem Mann im Rentenalter ab, der großes für den FCK geleistet hat, heute die Spiele als normaler Zuschauer sieht und seine Meinung dazu sagt, die er im übrigen mit vielen teilt?

Was ist denn jetzt los? Hätter er sich in dem Moment einem Interview verweigert würde auch niemand darüber reden.
Rentenalter - jetzt machst du schon so, als wäre das so etwas wie Welpenschutz.
Er fängt relativ vernünftig an um dann bei 70% Ballbesitz zu landen - in welchem Spiel hatten wir die?, Dann wirds langsam abstrus wenn er unsere Spieler als "bekannter als die von DA und Ingo" hinstellt. Falls das deutschlandweit stimmen sollte, dann könnte es ja auch damit zu tun haben, daß sie sich beim FCK "einen Namen gemacht" haben.
Demirbay, Stöger, Younes - waren Drittligakicker ohne Aussicht auf Erstligaminuten. Orban, Heintz, Zimmer wurden von Runjaic in die Mannschaft eingebaut. So what?

Dann kommt dieses unsägliche "Anspruch auf CL-Trainer-Gestammel" - also vielleicht und hat er schon gehört blabla - sorry, spätestens DA hätte ihn jemand vor sich selbst bewahren sollen.
Stammtischgebabbel - was hat das denn noch mit eigener Meinung zu tun?


Ist doch gar nicht so schwer, ich erklärs Dir: HPB wollte, sicherlich pointiert und zugespitzt, folgendes sagen:

1. Nach so einem Einbruch kann man die Variable Trainer nicht per Ukas aus der Gleichung nehmen

2. Runjaic Fußball passt weder zur Liga noch zum FCK. Insbesondere ist er letztlich erfolglos.

3. Andere Teams erreichen mit schlechterem Kader mehr.

3. Runjaic überschätzt sich und ist arrogant und steht sich damit selbst im Wege.

Ich denke, dass ist auch allen klar, was er sagen wollte. Euch stört ja auch nicht wirklich die (diskutierbare) Form der Meinungsäußerung, sondern der Inhalt. Weil er im Kern Recht hat. Weil er damit einen Nerv trifft und die Schweigeglocke über dem Berg durchbricht. Nein, es war anders, als beim SWR dargestellt, keine tolle Saison.....

..und natürlich darf nach einem solchen Saisonende über den Trainer diskutiert werden.

Und Hört auf, auf Peter Briegel einzuschlagen. Nochmal: Er trägt keine Verantwortung am sportlichen Misserfolg.



Beitragvon FCK-Ralle » 25.05.2015, 20:11


So. Nachdem das ganze ein wenig verdaut ist, möchte ich auch noch meinen Senf los werden.

Das Spiel gestern war ein Spiegelbild der ganzen Saison. Relativ gut gespielt, geführt, danach nichts mehr zu Stande gebracht (sei es aus Taktik oder Unvermögen, keine Ahnung) und kurz vor Ende abgekackt und ein dummes Gegentor bekommen. Voila: ein roter Faden.

Was ich gestern auch nicht verstanden habe, waren die Wechsel von Runjaic. Erst nimmt er mit Thommy den besten Mann vom Feld um mit Jenssen einen defensiveren Mann zu bringen, der die letzten Wochen verletzt war und gar nicht die Kraft haben kann lange Wege zu gehen (warum nicht Manni?), dann nimmt er mit Zoller unseren besten Angreifer vom Feld und bringt mit Jacob einen, der leider seit Wochen neben den Schuhen steht und dann wirft er dem Younes nochmal ein Zuckerle hin, seit gefühlt einer halben Saison nicht mehr im Kader soll er das Ding noch umbiegen - lachhaft...

Etwas Positives möchte ich noch loswerden: Die Stimmung in der ersten Halbzeit war großteils Betze-like. Gegner bei jedem Ballbestitz ausgepfiffen, der Impuls war nach wenigen Minuten (Karls Foul im Mittelfeld) da, es war laut. Das es in der zweiten Halbzeit ruhiger wurde, war auf Grund des/der Spielverlauf(e) abzusehen.

So was ist nun. Weiter zweite Liga. Toll, unnötig wie ein Kropf. Wir hatten es in der eignen Hand und haben es versaut. So siehts aus. Und auf Grund deshalb von einer tollen Saison zu sprechen und in Jubel auszubrechen halte ich für falsch. Im Gegenteil, es steht viel auf dem Prüfstand. Trainer, Trainerstab (außer Gerry!), Teile der Mannschaft, Führungsriege, Backoffice. Es muss richtig analysiert und gehandelt werden. Denn ob es uns gefällt oder nicht, es steht ein weiterer gewaltiger Umbruch ins Haus. Nur diesmal ein ungewollter. Was das für das handelnde Personal heißt muss man sehen. Was ich befürchte: Wir haben einen längeren Aufenthalt in Liga 2 vor uns, es sei denn wir finden für die wichtigsten Stellschrauben die passenden Leute, dass alles zusammen passt. Dann und nur dann haben wir eine Chance mit einer gelungenen Saison den Aufstieg zu schaffen. Wenn nicht kann es sein, dass es noch Jahre lang so weiter geht, da mit jedem Jahr, in dem wir nicht aufsteigen, die besten Leute nach oben abwandern und wir von vorne anfangen.

Und ich möchte hier offen Kund tun, dass ich hoffe, dass der HSV den KSC besiegt und ihn in der zweiten Liga lässt. Verdient oder nicht, aber wie man hier in dieser Konstellation für den KSC sein kann, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Was glaubt ihr, wie es wäre, wenn wir in der Relegation stehen würden? Glaubt ihr ernsthaft die Karlsruher würden uns die Daumen halten? Wenn ja, dann solltet ihr weiterhin eure Wunschzettel an den Weihnachtsmann schicken.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 25.05.2015, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 20:13


salamander hat geschrieben:Ist doch gar nicht so schwer, ich erklärs Dir: HPB wollte, sicherlich pointiert und zugespitzt, folgendes sagen: ...

Ich brauche da keinen Übersetzer. Ich habs jetzt mehrfach gehört und schon verstanden von wo der Wind weht ;)
salamander hat geschrieben:Und Hört auf, auf Peter Briegel einzuschlagen.

Das tue ich nicht. Ich hab momentan ein Wenig Mitleid mit ihm. Aber das legt sich auch wieder.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon BetzeBubFT » 25.05.2015, 20:16


Wir sind ein Traditionsverein mit vielen großen Momenten und großen Spielern, es ist doch selbstverständlich das viele sehr mit dem FCK verbunden sind und ich finde es schön das es noch Ex Spieler gibt, die sich aus der Sicht eines Fans spricht. Briegel ist kein FCK Angestellter und muss sich auch nicht seriös verhalten, er kann das sagen was er denkt und wie sich ein Fan fühlt, er kann auch den DFB angreifen und "das Gefühl" haben, das da etwas nicht mit rechten Dingen zu läuft, solange er ihnen nichts unterstellt. Deshalb ist es voll korekkt, das er sich nicht von der guten Bindung zu Schupp und Kuntz beeinflussen lässt und seine offene Meinung über Runjaic abgibt.
Briegel und Basler müssten doch mittlerweile dafür bekannt sein, offen und ehrlich zu sein, was das Thema FCK betrifft und sprechen uns meist aus der Seelen, beide haben alles für den FCK getan und immer gekämpft, also haben sie auch das Recht, das zu kritisieren was ihnen nicht gefällt. Wenn das jetzt Kuntz so gesagt hätte, wie der Briegel, dann wäre das sehr unprofessionell gewesen.
Ich akzeptiere aber auch welche wie Horst Eckel, Ciriaco Sforza oder Andy Brehme, die immer nur gut vom FCK reden, wenn sie mal interviewt werden. Insbesondere Ciriaco der mit uns nichts mehr zu tun hat.
Ich glaub jeder, der gestern aus dem Stadion ging und vom SWR das Mikro unter die Nase gehalten bekommt, hätte ähnlich geredet, wenn nicht schlimmer :daumen:



Beitragvon de79esche » 25.05.2015, 20:32


FCK-Ralle hat geschrieben:Und ich möchte hier offen Kund tun, dass ich hoffe, dass der HSV den KSC besiegt und ihn in der zweiten Liga lässt. Verdient oder nicht, aber wie man hier in dieser Konstellation für den KSC sein kann, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Was glaubt ihr, wie es wäre, wenn wir in der Relegation stehen würden? Glaubt ihr ernsthaft die Karlsruher würden uns die Daumen halten? Wenn ja, dann solltet ihr weiterhin eure Wunschzettel an den Weihnachtsmann schicken.


Niemals werde ich die Daumen für den KSC drücken, vorher sollen sie mir abfallen.
Mir kam vorhin ein Auto mit nem KSC Wimpel am Spiegel entgegen, Puls stieg rassant an und ich wünschte mir, daß der gleich voll in de Kreisel neibatscht mit seim Scheiß-wimbel.
Bin mal gespannt, ob bei deren Stadionpachtmodell der BdS mal ein Auge drauf wirft.
Karlsruh, Karlsruh, wir scheißen Euch zu!!!



Beitragvon Thomas » 25.05.2015, 20:33


Hier gehts weiter mit den DBB-Fotos sowie dem Nachbericht zum Spiel von Kollege Paul: viewtopic.php?f=2&t=19737

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 153 Gäste