Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon fck-tobi » 13.09.2008, 19:16


Wann gibt´s mal wieder ne choreo ??

wäre doch auch mal gud :stimmung:

z.B: Der Mhytos Betze lebt wieder
________________________BILD
KAISERSLAUTERN EIN LEBEN LANG


oder: Der Mhytos Betze lebt wieder
________________________BILD
Die Bastion ist wieder da



Beitragvon Ramón » 13.09.2008, 19:20


Ich hab mich hier im Forum noch nie wegen irgendwelcher Konserven-Mukke aufgeregt, aber ich hab mich nach dem Spiel bei der Beschallung wirklich unwohl gefühlt... Irgendwie fand ich das "Scheiß 05er" beim Humpalied ziemlich passend.

Mail an Stefan Rosskopf hab ich schon abgeschickt.



Beitragvon Südpfalzteufel » 13.09.2008, 19:22


Thomas hat geschrieben:(...)
Für die einzigen Misstöne des Tages sorgte der Stadion-DJ mit schlechter Musikwahl. Zunächst wurde nach den Toren das Betze-Lied abgeschafft und durch das längst zum Einheitsbrei gewordene „Seven Nations Army“ ersetzt. Nach dem Spiel folgte dann auch noch eine Stimmungs-CD auf Ballermann-Niveau, deren negativen Höhepunkt ein „Humba Täterä“-Lied aus der Konserve bildete. Sind wir hier in Mainz, oder was? Zum Feiern eines 4:1-Heimsiegs brauchen FCK-Fans keine Musik aus der Konserve! Doch letztendlich haben die Anhänger die Spieltagsgestaltung selbst in der Hand. Aus diesem Grund rufen wir alle FCK-Fans, denen die gestrige Musikwahl stinkt, dazu auf, eine kritische (und sachliche!) E-Mail an den Verein zu schicken. Der richtige Ansprechpartner hierfür ist Fanbetreuer Stefan „Rossi“ Roßkopf (stefan.rosskopf@fck.de), der die gesammelten Beschwerden entsprechend weiterleiten wird.
(...)


Ach, freuen wir uns doch einfach, über das geniale Spiel und die super Stimmung. Dass die Musik nicht jedem gefallen hat, ist normal - das kann man nie allen recht machen. Ich stand das erste mal nicht im x.1-er-Bereich in der West, sondern im 7.4er - und da haben fast alle beim "Humba" mitgefeiert und mitgemacht. Und wenn man runter geschaut hat, war das fast überall in der West der Fall, bis auf den kleinen Bereich ganz unten. Und da es der Mehrheit wohl gefallen hat, ist es doch ok - ich fands auch ok - ist halt ein Stimmungslied, das nix mit Mainz zu tun hat.

Der Fanbeauftragte darf - um alle Fans zu berücksichtigen - nicht nur die Mails von DBB-Mitgliedern auswerten, sondern müsste alle Stadionbesucher-Gruppierungen befragen - und nach dem Anblick gestern würde ich sagen, da siegt die Stimmungsmusik.

Ich persönlich fand die Musikauswahl auch nicht sonderlich originell, aber eben passend zur Stimmung.



Beitragvon Thorstenxx99 » 13.09.2008, 19:36


ich finde das humba lied gar nicht mal so schlecht.
wie warscheinlich noch tausende in der west. es haben bestimmt 70% mitgesungen, dann kann man ja nicht von der algemeinheit reden.
oder sind wir mitlerweile schon da angelangt dass manche leute einem alles sagen wollen wie und was man machen kann.
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÃœR IMMER FCK und nieeeemal was anderes



Beitragvon Steffbert » 13.09.2008, 19:51


@ SuperMario

Was ist denn das U-Bahnlied?? :?:
Stop living in the past



Beitragvon SuperMario » 13.09.2008, 20:23


Für alle, die das U-Bahn-Lied nicht kennen:

"Eine U-Bahn, eine U-Bahn, eine UUUUU-Bahn bauen wir,
von St. Pauli (oder andere beliebige Ortsnamen einsetzen) bis nach Auschwitz, [den Rest weiß ich nicht genau]"

Ich dachte eigentlich, das sei allgemein bekannt.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 13.09.2008, 20:27


zum spiel: der fck ist wieder die beste droge die es gibt!

zur stadionmusik: meine kritik kommt mit eigenkritik. zunaechst mal was im stadion gesungen wird muss einfach sein. so war es frueher und so solls bleiben. das hier von zdf hitparaden niveau gesprochen wird finde ich nicht in ordnung. frueher haben wir pipi langstrumpf und den schneewalzer zum besten gegeben. selbstverstaendlich liedgut das auch bei jedem weinfest aller ehren wert ist.

ueber niveau brauchen wir uns nicht streiten. wie gesagt es muss einfach sein und passen.

hier sind wir beim punkt. einige sachen passen einfach nicht auf den betze. die humba ist da ganz oben auf der liste. sind wir mainz? zum glueck nicht! haben wir es wirklich noetig von denen zu klauen? nein!

auch der schalke klassiker steht auf wenn ihr schalker seid muss nicht in ein steht auf wenn ihr lautrer seid umgedichtet werden. das ging mir vor jahren schon auf den geist. lasst die scheisse in schalke, wir brauchen das nicht.

you'll never walk alone. was soll der scheiss? sind wir der fc liverpool? muessen wir von denen klauen und dann auch noch eine einschlaf gaehn hymne? muessen wir jeden scheiss mitmachen wie das faehnchen im wind?

wir sind wir und wir sollten unser eigenes ding machen. und noch was: die schlimmste zeit der zdf hitparade war als dort englisch gesungen wurde. das war wirklich peinlich. nicht das ich was gegen englisch habe, im gegenteil. ist ja schliesslich meine "neue" heimatsprache. nur wo es nicht hingehoert gehoert es eben nicht hin. und damit meine ich ein deutsches fussballstadion. wo ist euer stolz?

schliesse ab mit dem unwort :-) und ganz klar ANTI-HUMBA.



Beitragvon Biguardo » 13.09.2008, 20:28


@SuperMario

Ich hab das auch beobachtet.Normalerweise schreite ich da auch ein, aber ich war alleine unterwegs und wollte an dem Abend net mit ein paar unkontrollierten Dummköpfen rumschlagen...so ein gebrochener Kiefer kann den ganzen Abend versauen. Das mag jetzt nach Ausreden klingen, aber so wars bei mir.

Ich war in dem Moment fast froh das fast niemand eingestimmt hat in die Lieder, mehr kann man wohl nicht mehr wirklich erwarten.



Beitragvon SuperMario » 13.09.2008, 20:39


Nö, den gebrochenen Kiefer nehme ich dann halt in Kauf. Wir waren auch nur zu zweit, wobei mir meine Frau nicht wirklich eine Hilfe gewesen wäre. Wenn ich so was sehe, kann ich einfach nicht schweigen. Deine Reaktion ist menschlich und nachvollziehbar, aber ich finde es grundfalsch bei solchem "Liedgut" nur zuzusehen. Da fange ich innerlich an zu kochen!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Marky » 13.09.2008, 20:40


Also erstmal braucht sich hier keiner rechtfertigen bzw. entschuldigen, dass er irgendwelche "Stimmungslieder" mitgesungen hat. Wir haben gestern im Stadion eine der faszinierendsten Halbzeiten der letzten Jahre erlebt - dass da mache - wie auch immer - nach dem Spiel feiern wollen, ist naheliegend.

Dass man allerdings nach solch einer Halbzeit - die jeden, der nur einen Funken Leben in sich trägt, elektrisiert haben muss - auf die Idee kommt, die Emotionen künstlich mit Stimmungsliedern herauszukitzeln, ist fast schon pervers.

Es hätte noch viel zu singen gegeben - gestern nach diesem Spiel. "Der FCK ist wieder da" aus 40.000 stolzen Kehlen, "Oh wie ist das schön..." oder "Milan Sasic"-Sprechchöre...

Vor meinem geistigen Auge habe ich schon gesehen, wie dieser kleine Mann mit dem großen Charakter auf die West zuläuft...

Stattdessen wird einem das Wort abgeschnitten, man wird einfach übertönt.

Heute beim Derby BVB vs. SO4 hat man nach dem Spiel minutenlang nur Fangesänge gehört - kein einziger Ton aus den Boxen, nichts.

Der FCK drängt in vieler Hinsicht mit aller Macht zurück zu seinen Wurzeln. Wir werden Fangesänge nach dem Spiel erleben und wir werden erleben, dass MS auf die Kurve zuläuft. Ganz sicher.

Diese Mannschaft wird uns noch viele Vorlagen liefern, wir werden noch mehrfach die Möglichkeit zum Feiernüben bekommen. Es ist die erste Mannschaft seit langem, die sich von einer großen Kulisse nicht lähmen lässt. Da unten stehen wieder echte Teufel, denen das Höllenfeuer nicht heiß genug brennen kann. Sie haben uns gestern vor dem 2:1 mit Handbewegungen aufgeputscht. Die Emotionen im Stadion scheinen ihr Kraftstoff zu sein.

Überhaupt, wenn man jemandem das Phänomen FCK erklären will, dann zeige man ihm diese paar Minuten von der 60. bis zur 63. aus der Tribünenperspektive - in Worte fassen, kann man das nicht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon pavel-kuka » 13.09.2008, 20:45


Marky hat geschrieben:
Heute beim Derby BVB vs. SO4 hat man nach dem Spiel minutenlang nur Fangesänge gehört - kein einziger Ton aus den Boxen, nichts.


Tja, bin da auch eher Nostalgiker. Bei der EURO hat mich das ständige Einspielen dieses Italiener-Songs (die ham den ja 2006 als erste benutzt, soweit ich weiß) und dann auch noch ohne Lyrics total genervt. Würde mir schon wünschen, dass die Konservenmucke eingeschränkt wird. Halbzeit, schön und gut, aber nach dem Schlusspfiff sollte man den Fans mind. 10 min Freiraum einräumen!! Gerade aufm Betze!!



Beitragvon Alter Fritz » 13.09.2008, 20:59


@SuperMario: Ich machte vor etwa 2 Jahren die gleiche Erfahrung wie Du nach einem Spiel auf dem Weg zum Bahnhof. Auch da wurde dieses "beschissene" U-Bahn-Lied von einer vielleicht 7-köpfigen Gruppe hirnamputierter Kiddies gesungen. Als ich ihnen zurief, sie sollten diesen Nazischeiß lassen (und sie dies dann sogar taten, vielleicht sogar etwas beschämt), meinte eine (vielleicht 50-jährige) Frau, Deutschland wäre ein freies Land und hier dürfe man alles singen. Da war ich dann erstmal sprachlos vor soviel geballter Dummheit und mir erging es wie Dir, daß ich ein Problem damit hatte, die gleichen Farben zu tragen wie diese Vollidioten.
Übrigens bestätigte mir ein Polizist, den ich später im Bahnhof darauf ansprach, daß das "Lied" (aus gutem Grund) schlichtweg verboten ist und daß die Polizei eingreifen muß, wenn man sie dauf aufmerksam macht.
Und Dir sage ich "Danke" für Dein Einschreiten gestern, denn, trotz so geiler Spiele wie gestern, sollte sich dieser Nazischeiß rund um unseren geliebten Betze ungestört verbreiten dürfen, hätte ich keine Lust mehr, FCK-Fan zu sein.



Beitragvon Teufel82 » 13.09.2008, 21:10


Habe mir das Spiel gestern noch im DSF angeschaut da ich mal wieder arbeiten musste, sagen wir es mal so, der Sieg geht in Ordnung, die Chancenauswertung hätte besser sein können.

Aber da war ja noch was..... dumm dümmer Dzaka! ( Herr Sasic und Bello dürfen sich da mit einreihen )
Auch das Pfeifkonzert nach dem Platverweis kann ich nicht nachvollziehen.
Ja das erste war kein Geld weil die Hand nicht im Spiel war sondern der Kopf, aus der Sicht des Schiedsrichters aber schwer zu erkennen, daher sucht mal die Schuld beim Schiedsrichertassistenten denn der muss auf Höhe des letzten Mannes stehen und das war in dieser Situation sehr wohl gegeben.
Und Trikot über den Kopf ziehen ist nun mal Gelb, da darf sich ein profi nicht rausreden das er es so nicht kannte, ein Witz wenn man Trainingszeiten und Spiel mal zusammenrechnet und miot den Arbeitszeiten der zahlreichen Schiedsrichter in den unteren Klassen vergleicht


Torjubel
Zwar ist es einem Spieler erlaubt, seiner Freude nach einem Treffer Ausdruck zu
verleihen, doch darf der Torjubel nicht übertrieben werden.
Die FIFA gestattet Torjubel in angemessenem Rahmen. Zu unterbinden sind jedoch
„choreografierte“ Jubelszenen, wenn dadurch zu viel Zeit verloren geht.
Die Schiedsrichter sind angewiesen, in solchen Fällen einzuschreiten.
Ein Spieler wird verwarnt, wenn er:
 nach Meinung des Schiedsrichters mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden
Gesten jubelt,
 an einem Zaun hochklettert, um einen Treffer zu feiern,
 sein Hemd über seinen Kopf auszieht oder es ganz oder teilweise über seinen
Kopf stülpt,
 Kopf
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Hellfire » 13.09.2008, 21:15


Teufel82 hat geschrieben:Aber da war ja noch was..... dumm dümmer Dzaka! ( Herr Sasic und Bello dürfen sich da mit einreihen )
Auch das Pfeifkonzert nach dem Platverweis kann ich nicht nachvollziehen.
´

Entschuldige bitte wenn ich das so direkt sage, aber ich glaub es hackt :!:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Carsten aus Hannover » 13.09.2008, 21:18


Hallo an alle!!!

E-Mail ist gerade an Stefan Rosskopf rausgegangen!!!

Bitte schreibt alle eine E-Mail an Stefan Rosskopf. Wir sind Lautern und nicht Mainz oder irgendein anderer Verein. Wir brauchen nicht solche Komerz-Lieder, wir haben unsere eigenen!!!

Bis dann und teuflische Grüße aus Hannover
Carsten

Mythos Betze!!!

:teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Sancho&Pancho » 13.09.2008, 21:20


Ja, ich denke auch, dass wir das alle hätten sehen müssen, dass Herr Schalk mit der g/r-Karte absolut richtig liegt. Also bitte das Pfeifen einstellen!!! :schnarch:

Also mal ganz ehrlich - sicher geht der Platzverweis in Ordnung. Dennoch sind wir hier aufm Betze und wir sind Fans und wir haben die rot-weisse Brille auf.

Sollen wir jetzt auch noch für die Richtigkeit der Entscheidung applaudieren?

Bei einem derartigen Kommentar treibts mir den grauen Star in die Augen und die Galle hoch.

Schlage vor, das Pfeifen in den DFB Statuten §12982 Absatz 3 Satz 2 unterpunkt 7 ebenfalls zu verbieten und mit Geldstrafen zu sanktionieren!



Beitragvon Marky » 13.09.2008, 21:22


Naja, Teufel82 - du hast leicht reden. Warst ja nicht im Stadion - leider.

Ich sag dir, gestern direkt nach dem 2:1 hatten wir uns alle nicht so ganz im Griff, da kann man Dzaka keine Vorwürfe machen. Profi hin oder her, dass ist auch nur ein Mensch mit Gefühlen. Was glaubst du, was der in dieser Sekunde für Emotionen hatte - sein erstes Tor in diesem Tollhaus.

Man muss den Betze gestern wirklich erlebt haben.

Aber nicht nur Dzaka hat die Nerven verloren - auch die gegnerischen Spieler, reihenweise - es war eben wie zu besten Zeiten :teufel2:
Zuletzt geändert von Marky am 13.09.2008, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Porzellanteufel » 13.09.2008, 21:24


SuperMario hat geschrieben:Nö, den gebrochenen Kiefer nehme ich dann halt in Kauf. Wir waren auch nur zu zweit, wobei mir meine Frau nicht wirklich eine Hilfe gewesen wäre. Wenn ich so was sehe, kann ich einfach nicht schweigen. Deine Reaktion ist menschlich und nachvollziehbar, aber ich finde es grundfalsch bei solchem "Liedgut" nur zuzusehen. Da fange ich innerlich an zu kochen!


Verhaltensforscher haben herausgefunden, dass, je mehr Leute mit am Ort sind, das Einschreiten immer schwieriger wird. Man versucht, die Verantwortung auf die anderen abzuwälzen. Wenn man das nicht tut, Hut ab! Aber ich denke, man sollte Menschen, die es dann einfach nicht können, dafür nicht kritisieren. Dieses Verhalten ist, so leid es mir tut (ich wäre auch eingeschritten), menschlich.

@Biguardo:
Im Ethikunterricht hatten wir mal Regeln gelernt, was man in derartigen Situationen unternehmen kann.
Ganz wichtig ist es, gezielt Einzelpersonen in der Menge anzusprechen, zu helfen. Wenn du bloß einzelne potentielle Helfer ansprichst, können sie es nicht mehr ignorieren und helfen. Versuche, auf diese Weise möglichst viele zu mobilisieren. Das gibt dann einen Lawineneffekt. Dann sofort einschreiten, und es sind im Normalfall soviele Leute, dass diese Idioten es einfach sein lassen werden.



Beitragvon SuperMario » 13.09.2008, 21:25


Alter Fritz hat geschrieben:@SuperMario: Ich machte vor etwa 2 Jahren die gleiche Erfahrung wie Du nach einem Spiel auf dem Weg zum Bahnhof. Auch da wurde dieses "beschissene" U-Bahn-Lied von einer vielleicht 7-köpfigen Gruppe hirnamputierter Kiddies gesungen. Als ich ihnen zurief, sie sollten diesen Nazischeiß lassen (und sie dies dann sogar taten, vielleicht sogar etwas beschämt), meinte eine (vielleicht 50-jährige) Frau, Deutschland wäre ein freies Land und hier dürfe man alles singen. Da war ich dann erstmal sprachlos vor soviel geballter Dummheit und mir erging es wie Dir, daß ich ein Problem damit hatte, die gleichen Farben zu tragen wie diese Vollidioten.
Übrigens bestätigte mir ein Polizist, den ich später im Bahnhof darauf ansprach, daß das "Lied" (aus gutem Grund) schlichtweg verboten ist und daß die Polizei eingreifen muß, wenn man sie dauf aufmerksam macht.
Und Dir sage ich "Danke" für Dein Einschreiten gestern, denn, trotz so geiler Spiele wie gestern, sollte sich dieser Nazischeiß rund um unseren geliebten Betze ungestört verbreiten dürfen, hätte ich keine Lust mehr, FCK-Fan zu sein.


Danke für diesen netten Post! Genauso denke ich auch!

Die von dir geschilderte Reaktion der etwa 50-jährigen Frau haut mich jetzt aber um!!! Gibts denn so was Hohles und Intelligenzbefreites...? :!: :o
Cogito, ergo sum!



Beitragvon NRW-Devil » 13.09.2008, 21:26


Teufel82 hat geschrieben:
Aber da war ja noch was..... dumm dümmer Dzaka! ( Herr Sasic und Bello dürfen sich da mit einreihen )



Du sollst doch nicht mit besoffenen Kopf posten .... :tadel:
Der 12. Mann hat geschrieben:
Nach dem ich mir jetzt immer mal wieder Beiträge durchgelesen habe, auf der Suche nach nützlichen Informationen und fundierten Meinungen, die mich weiterbringen,... bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieses Forum ein ernsthaftes Problem mit Gesocks hat.



Beitragvon Thorstenxx99 » 13.09.2008, 21:31


es gibt wirklich leute die haben gegen alles was. echt der hammer.

ich fand das spiel gestern mit dieser hammer geilen stimmung war einfach nur der pure wahnsin, und dass man nicht 15 000 leute in der west unter einen hut bringt wenn sich jeder freut ist ja auch klar.
das wird auch immer so bleiben dass es getrennte meinungen gibt, und das ist auch gut so.

wie gesagt ich finde ja auch nicht dass das humba lied zu uns passt, aber es gibt wirklich viele die finden das super sonst würden sie ja nicht immer von oben rufen "hinsetzten,,,hinsetzten,," es gibt auch lieder die ganz viele nicht toll finde und trotzdem sagt ja niemand was wenn unser anheizer so manch ein lied ansingt. z.b. come on you boys in red :-( wie furchtbar ist denn dass??
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÃœR IMMER FCK und nieeeemal was anderes



Beitragvon mster » 13.09.2008, 21:44


@ Teufel82:

Ich hab mir grad die Zusammenfassung angesehen. Dzaka zieht nach dem 2:1 für geschätzte 3-4 Sekunden das Trikot über den Kopf... Ich glaube nicht dass der gute Mann in einem solchen Moment ernsthaft daran denkt dass darauf dank eines in der Hinsicht absolut hirnrissigen Regelwerks die gelbe Karte steht.

Ist ja nicht so dass Dzaka, wild das Trikot über dem Kopf schwingend, quer durchs Stadion gerannt ist... Übrigens hat der Mainzer Borja letzte Saison zum Torjubel eine Maske (!) aufgesetzt und wurde dafür meines Wissens nicht einmal mit Gelb bestraft. Was ich auch absolut ok finde. Ein guter Schiri hat da das nötige Gespür und "übersieht" sowas...

Bei der absolut unterirdischen Leistung die Schalk gestern abgeliefert hat war diese gelb-rote Karte nur der vorläufige Höhepunkt und das Pfeifkonzert auch völlig berechtigt.

Dass er danach auch St. Pauli benachteiligt hat ( meiner Meinung nach war die Attacke gegen Sippel zwar heftig, aber keine rote Karte ) macht es auch nicht besser. Der Mann war schlichtweg überfordert. Siehe auch die gelb-rote für Hoilett...

Deine Meinung zur Chancenverwertung teile ich auch nicht. Natürlich hätte Dzaka den einen Kopfball eigentlich versenken müssen und die Chance von Hesse kurz vor Schluss hätte zum 5:1 führen müssen. Dafür hätte Jendrisek letzte Saison in der gleichen Situation wie vor dem 1:0 den Ball vermutlich 10m links neben das Tor geköpft und das 4:1 von Bellinghausen muss man auch erstmal machen.

Ich verstehe nicht was manche nach einem solchen Spiel noch zu meckern haben. Was erwartet ihr? Dass wir jeden Gegner 10:0 vom Platz fegen und alle Spieler ihre Emotionen perfekt im Griff haben?

zur Musikdiskussion: Fand es auch blöd dass plötzlich "Seven Nation Army" nach den Toren gespielt wurde ( auch wenn ich gerne die White Stripes höre ) und generell hätte sich der Mann an den Reglern zurückhalten können was Lautstärke und Musikauswahl angeht. Aber was manche hier deswegen vom Stapel lassen... ich glaube nicht dass die Person das aus Böswilligkeit macht. Per Mail darauf hinweisen und wenn sich das nicht bessert kann man sich immer noch lauter beschweren. Ich hab mir meine gute Laune davon jedenfalls nicht kaputtmachen lassen.



Beitragvon Beibelu » 13.09.2008, 22:42


Meine eMail ist raus an Herrn Roßkopf! ;)



Beitragvon Gate13 » 13.09.2008, 22:42


Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:auch der schalke klassiker steht auf wenn ihr schalker seid muss nicht in ein steht auf wenn ihr lautrer seid umgedichtet werden. das ging mir vor jahren schon auf den geist. lasst die scheisse in schalke, wir brauchen das nicht.

Ist doch gar net wahr. Das Lied erklang in Deutschland erstmals Mitte der 90er im Friedrichspark in Mannheim. Wer hat's erfunden? Die Adler. ;)

Also eigentlich ein Grund mehr, es nicht zu singen. :D Generell finde ich das Geschwafel von "Die Mehrheit will es, das ist doch toll..." zum Kotzen. Sind wir am Ballermann oder auf der Kappensitzung?
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon lautrerbu » 13.09.2008, 22:56


Leute kommt...jetzt setzt ned an allen liedern i-was aus! die HUMBA is unumstritten un hat nix auf unsrem BETZE verloren! aber der rest wie "steht auf wenn ihr..."wird in so ziemlich allen stadien gesungen!
un dann ich perönlich hab nix gegen die adler :P
naja lasst uns die HUMBA ABSCHAFFEN und der rest läuft doch bisher! ;)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste