Uli hat geschrieben:Der Schjönberg spricht von einer Steigerung!!!!
AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHH!!!!!!
ehrlich ????
wen er das wirklich gesagt hat, dann hat er sich als VÖLLIG AHNUNGSLOS geoutet!

JOP - seh ich auch so - das wars mit toppi!
Göbel kritisiert ihn, Schjönberg findets eine Frechheit - die Weichen sind gestellt für eine fruchtbare Zusammenarbeit! (Vorsicht , Ironie!)
Die Folge daraus : Schjönberg und Rekdal dürfen weiterwurschteln bis zum finalen Untergang!!
Ich mache mir nichts mehr vor : Bis Weihnachten passiert nix, aber auch garnix mehr!
Ich lasse mich gern eines besseren belehren - allein es fehlt der Glaube!
Gilt im übrigen auch für die Mannschaft. Selten so ein grottenschlechtes Spiel gesehen. Im Mittelfeld fast alle Zweikämpfe verloren.
Und der Schjönberg sieht darin auch noch ne Steigerung zu Mittwoch...
Das ist alles net mehr zu fassen...

Göbel kritisiert ihn, Schjönberg findets eine Frechheit - die Weichen sind gestellt für eine fruchtbare Zusammenarbeit! (Vorsicht , Ironie!)
Die Folge daraus : Schjönberg und Rekdal dürfen weiterwurschteln bis zum finalen Untergang!!
Ich mache mir nichts mehr vor : Bis Weihnachten passiert nix, aber auch garnix mehr!
Ich lasse mich gern eines besseren belehren - allein es fehlt der Glaube!
Gilt im übrigen auch für die Mannschaft. Selten so ein grottenschlechtes Spiel gesehen. Im Mittelfeld fast alle Zweikämpfe verloren.
Und der Schjönberg sieht darin auch noch ne Steigerung zu Mittwoch...
Das ist alles net mehr zu fassen...


Zuletzt geändert von Hesenteufel666 am 04.11.2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi hat geschrieben:Uli hat geschrieben:Der Schjönberg spricht von einer Steigerung!!!!
AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHH!!!!!!
ehrlich ????
wen er das wirklich gesagt hat, dann hat er sich als VÖLLIG AHNUNGSLOS geoutet!
Schjönberg spricht von einer Trotzreaktion im Vergleich zum Essen-Spiel.
Ein Witz der Typ!!!!
Yogi hat geschrieben:Uli hat geschrieben:Der Schjönberg spricht von einer Steigerung!!!!
AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHH!!!!!!
ehrlich ????
wen er das wirklich gesagt hat, dann hat er sich als VÖLLIG AHNUNGSLOS geoutet!
Ja, gegenüber dem Essen Spiel..... *kopfschüttel*
In Essen haben sie wenigstens ein Tor geschossen. Die einzigste Torchanco war ja fast ein Eigentur von Augsburg!!
Macht den Laden dicht und geht nach Hause. Das wird nix mehr. Alles Nullen!!
Macht den Laden dicht und geht nach Hause. Das wird nix mehr. Alles Nullen!!
Was soll man sagen. Wie zu erwarten spielte Not gegen Elend.
Wie liessen gegen schwache Augsburger Offensivkräfte nix zu, brachten aber auch nix zustande. Ich sehe spielerisch schwache Lauterer, die keinen Gegner unter Druck setzen können. Was wird denn da an Spielzügen trainiert? Es ist einfach nur noch traurig...
Die Aussage von Schjönberg war aber der Gipfel der Unverschämtheit. Als einziger sah er eine Trotzreaktion der Mannschaft. Ich sah diese auch, aber etwas anders. "Trotzig weigerte sich die Mannschaft ein Tor zu schiessen" Ja Herr Schönberg hier stimme ich Ihnen zu.
Die Aussage, es wäre eine Frechheit was Toppi über TV äussert kann ich nur mit einer Rückendeckung von Göbel nachvollziehen.
Ich stütze meine Aussage auf die Äusserung von Göbel, dass Aussagen wir Sie Toppi getroffen hat nur im internen Kreis zu äussern wären.
Meine Frage: Wie äussert man sich, wenn man nciht zum innerenKreis gehört?
Aber diese Ahnungslosigkeit von Göbel kann ich sogar verstehen, denn wenn man sich über eine STunde mit einem Fußballfachmann unterhält und hinterher nicht sicher ist, wie Toppi die Mannschaft sieht, bzw die Leistungsstärke sieht und wie oft er die Mannschaft gesehen hat, ja dann gehört man zu den ganz Ahnungslosen.
Bitte, bitte dieser MAnn muss weg!
Wie liessen gegen schwache Augsburger Offensivkräfte nix zu, brachten aber auch nix zustande. Ich sehe spielerisch schwache Lauterer, die keinen Gegner unter Druck setzen können. Was wird denn da an Spielzügen trainiert? Es ist einfach nur noch traurig...
Die Aussage von Schjönberg war aber der Gipfel der Unverschämtheit. Als einziger sah er eine Trotzreaktion der Mannschaft. Ich sah diese auch, aber etwas anders. "Trotzig weigerte sich die Mannschaft ein Tor zu schiessen" Ja Herr Schönberg hier stimme ich Ihnen zu.
Die Aussage, es wäre eine Frechheit was Toppi über TV äussert kann ich nur mit einer Rückendeckung von Göbel nachvollziehen.
Ich stütze meine Aussage auf die Äusserung von Göbel, dass Aussagen wir Sie Toppi getroffen hat nur im internen Kreis zu äussern wären.
Meine Frage: Wie äussert man sich, wenn man nciht zum innerenKreis gehört?
Aber diese Ahnungslosigkeit von Göbel kann ich sogar verstehen, denn wenn man sich über eine STunde mit einem Fußballfachmann unterhält und hinterher nicht sicher ist, wie Toppi die Mannschaft sieht, bzw die Leistungsstärke sieht und wie oft er die Mannschaft gesehen hat, ja dann gehört man zu den ganz Ahnungslosen.
Bitte, bitte dieser MAnn muss weg!
Ja Klar was will er auch sagen! wenn zu gibt das nicht besser war schneidet er sich selber ins fleisch!! am dienstag bdauert das gespräch nicht lange. toppi kommt aufen kaffee nach lautern mehr nicht!! und göbel hat diesen monat wieder ein paar 'wohl' verdiente tausender mehr aufem konto!
Ole Rot Weiß- so laaft die Geschicht!!!!
Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau----
FCK holt Punkt in Augsburg
In einer Partie, die sehr arm an offensiven Szenen war, hieß es am Ende 0:0. Somit konnte der 1. FC Kaiserslautern wieder keinen Dreier in der Fremde einfahren. Der Punktgewinn bringt beide Mannschaften in der Tabelle nicht aus den Abstiegsrängen.
In der Anfangsviertelstunde im Augsburger Rosenaustadion waren beide Teams darauf bedacht, sicher zu stehen und mit Ruhe ins Spiel zu finden. Beste Szenen hatten Alexander Bugera (11.) und Ex- FCK- Spieler Timo Wenzel (15.), dessen Schuss jedoch das Tor von Tobias Sippel verfehlte.
Die erste klare Torszene gab es erst in der 30. Minute. Nach einem Eckball von Lars Müller konnte sich Außenverteidiger Roland Benschneider auf Höhe des Fünfmeterraums per Kopf durchsetzen. Sippel lenkte mit einer guten Reaktion den Ball noch über die Latte. In der 36. Minute war es Stürmer Felix Luz, der nach einem Zuspiel den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen und auch aufs Tor schießen konnte. Der Torhüter des FCK konnte den harmlosen Schuss parieren.
Kurz vor Abpfiff der ersten, sehr schwachen Halbzeit hatte erneut Augsburg eine Torgelegenheit. Der Augsburger Lars Müller verwertete eine Ablage von Luz. Sven Müller auf Seiten der Lauterer, der heute im rechten Mittelfeld spielte, warf sich noch in den Schuss und so gab es erneut Ecke für den FCA, die allerdings nichts einbrachte (43.). So stand es nach 45 Minuten 0:0. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Bericht
Beide Mannschaften versuchten möglichst nicht in Rückstand zu geraten. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Der FC Augsburg erarbeitete sich eine erste Chance zur Führung in der 30. Minute, als Roland Benschneider mit einem Kopfball am schnell reagierenden Torhüter Tobias Sippel scheiterte. Auch den Drehschuss von Felix Luz aus 17 Metern konnte der junge Torhüter der Pfälzer entschärfen. Nachdem der 1.FC Kaiserslautern sich seinerseits keine Torchance erarbeiten konnte ging es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
Die erste Chance im 2. Durchrchgang markierte der Gast durch einen strammen Schuss von Bernier in der 52. Minute, der allerdings das Tor von Sven Neuhaus knapp verfehlte. In der 54. Minute vollzog Trainer Ralf Loose einen Doppelwechsel und brachte mit Peter Hlinka für Lars Müller und Marco Vorbeck für Felix Luz zwei neue Kräfte ins Spiel. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a_1526.htm
FCK in der Ferne weiter ohne Sieg - FCA seit fünf Spielen ohne Dreier
Müdes Remis in Augsburg
In einer chancenarmen und unterdurchschnittlichen Partie trennten sich der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern gerechterweise 0:0. Beide Mannschaften zeigten in der Defensive solide Leistungen, dafür enorme Schwächen im Offensivspiel. Die Augsburger bleiben somit im fünften Spiel in Folge ohne "Dreier" und der FCK in dieser Spielzeit auf fremden Terrain ohne Sieg.
Augsburgs Coach Ralf Loose nahm nach dem 1:1 in Mainz zwei Veränderungen in seiner Anfangself vor: Für Mölzl, der eine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, und Strauß kamen Kern und Diabang, der al zweite Spitze für mehr Offensivqualität bei den Augsburgern sorgen sollte.
Beim 1. FC Kaiserslautern gab es drei Änderungen im Vergleich zum 1:2-Pokal-Aus in Essen. FCK-Trainer Kjetil Rekdal brachte Kotysch für Hansen und Jendrisek für Opara. Darüber hinaus spielte Bellinghausen für Simpson. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807968
Augsburg stoppt Lauterns Aufwärtstrend
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Aufwärtstrend in der 2. Bundesliga nicht fortsetzen können. Die "Roten Teufel" kamen am zwölften Spieltag im Kellerduell beim FC Augsburg nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern treten im Abstiegskampf auf der Stelle. Im Kellerduell der 2. Bundesliga gab es eine magere Nullnummer. Augsburg wartet somit bereits seit fünf Spielen auf einen Sieg. Auch dem FCK gelang nach der Pokalpleite bei Regionalligist Rot-Weiss Essen (1:2) unter der Woche nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Beide Teams stehen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192132
Schjönberg kritisiert Toppmöller-Äußerungen
Sportdirektor Michael Schjönberg hat die Kritik Klaus Toppmöllers an der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zurückgewiesen. "Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", so der Däne.
Sportdirektor Michael Schjönberg vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern hat im Streit mit Klaus Toppmöller über die sportliche Situation bei den "Roten Teufeln" nachgelegt. Der Däne hat die Kritik von Klub-Ikone Toppmöller gekontert und damit den Machtkampf bei den Pfälzern weiter angeheizt. "Ich dachte, Herr Toppmöller will uns helfen, aber mit solchen Aussagen macht er genau das Gegenteil. Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", sagte Schjönberg im DSF. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192137
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern
Keine Tore, kaum Chancen - trostloses 0:0 im Kellerduell
Augsburg (gol). Ein trostloses Spiel ohne Tore bekamen die Zuschauer im Kellerduell der zweiten Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Kaiserslautern zu sehen. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, aber nur wenige Torchancen.[/b]
Bei guten äußeren Bedingungen spielte sich die erste Halbzeit vorwiegend zwischen den Strafräumen ab. Die beste Torchance hatte Momo Diabang, seinen Kopfball nach einer Ecke von Müller lenkt der Lauterer Keeper Sippel mit einer Glanzparade über die Querlatte. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
Programmtipp für heute Abend
21:48 Uhr SWR RP Flutlicht
Themen: Fußball 2. Bundesliga
1. Bayrisch-Schwaben---Lautern
2. Ostwestfalen---Kloppo 05
3. Südbaden---TuS Neuendorf
Studiogäste:
1. Klaus "Toppi" Toppmöller (Nationaltrainer Georgien)
2. Dimo Wache (Torwart 1. FSV Kloppo 05)
Moderator: Holger Wienpahl
Quelle dazu: http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
FCK holt Punkt in Augsburg
In einer Partie, die sehr arm an offensiven Szenen war, hieß es am Ende 0:0. Somit konnte der 1. FC Kaiserslautern wieder keinen Dreier in der Fremde einfahren. Der Punktgewinn bringt beide Mannschaften in der Tabelle nicht aus den Abstiegsrängen.
In der Anfangsviertelstunde im Augsburger Rosenaustadion waren beide Teams darauf bedacht, sicher zu stehen und mit Ruhe ins Spiel zu finden. Beste Szenen hatten Alexander Bugera (11.) und Ex- FCK- Spieler Timo Wenzel (15.), dessen Schuss jedoch das Tor von Tobias Sippel verfehlte.
Die erste klare Torszene gab es erst in der 30. Minute. Nach einem Eckball von Lars Müller konnte sich Außenverteidiger Roland Benschneider auf Höhe des Fünfmeterraums per Kopf durchsetzen. Sippel lenkte mit einer guten Reaktion den Ball noch über die Latte. In der 36. Minute war es Stürmer Felix Luz, der nach einem Zuspiel den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen und auch aufs Tor schießen konnte. Der Torhüter des FCK konnte den harmlosen Schuss parieren.
Kurz vor Abpfiff der ersten, sehr schwachen Halbzeit hatte erneut Augsburg eine Torgelegenheit. Der Augsburger Lars Müller verwertete eine Ablage von Luz. Sven Müller auf Seiten der Lauterer, der heute im rechten Mittelfeld spielte, warf sich noch in den Schuss und so gab es erneut Ecke für den FCA, die allerdings nichts einbrachte (43.). So stand es nach 45 Minuten 0:0. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Bericht
Beide Mannschaften versuchten möglichst nicht in Rückstand zu geraten. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Der FC Augsburg erarbeitete sich eine erste Chance zur Führung in der 30. Minute, als Roland Benschneider mit einem Kopfball am schnell reagierenden Torhüter Tobias Sippel scheiterte. Auch den Drehschuss von Felix Luz aus 17 Metern konnte der junge Torhüter der Pfälzer entschärfen. Nachdem der 1.FC Kaiserslautern sich seinerseits keine Torchance erarbeiten konnte ging es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
Die erste Chance im 2. Durchrchgang markierte der Gast durch einen strammen Schuss von Bernier in der 52. Minute, der allerdings das Tor von Sven Neuhaus knapp verfehlte. In der 54. Minute vollzog Trainer Ralf Loose einen Doppelwechsel und brachte mit Peter Hlinka für Lars Müller und Marco Vorbeck für Felix Luz zwei neue Kräfte ins Spiel. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a_1526.htm
FCK in der Ferne weiter ohne Sieg - FCA seit fünf Spielen ohne Dreier
Müdes Remis in Augsburg
In einer chancenarmen und unterdurchschnittlichen Partie trennten sich der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern gerechterweise 0:0. Beide Mannschaften zeigten in der Defensive solide Leistungen, dafür enorme Schwächen im Offensivspiel. Die Augsburger bleiben somit im fünften Spiel in Folge ohne "Dreier" und der FCK in dieser Spielzeit auf fremden Terrain ohne Sieg.
Augsburgs Coach Ralf Loose nahm nach dem 1:1 in Mainz zwei Veränderungen in seiner Anfangself vor: Für Mölzl, der eine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, und Strauß kamen Kern und Diabang, der al zweite Spitze für mehr Offensivqualität bei den Augsburgern sorgen sollte.
Beim 1. FC Kaiserslautern gab es drei Änderungen im Vergleich zum 1:2-Pokal-Aus in Essen. FCK-Trainer Kjetil Rekdal brachte Kotysch für Hansen und Jendrisek für Opara. Darüber hinaus spielte Bellinghausen für Simpson. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807968
Augsburg stoppt Lauterns Aufwärtstrend
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Aufwärtstrend in der 2. Bundesliga nicht fortsetzen können. Die "Roten Teufel" kamen am zwölften Spieltag im Kellerduell beim FC Augsburg nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern treten im Abstiegskampf auf der Stelle. Im Kellerduell der 2. Bundesliga gab es eine magere Nullnummer. Augsburg wartet somit bereits seit fünf Spielen auf einen Sieg. Auch dem FCK gelang nach der Pokalpleite bei Regionalligist Rot-Weiss Essen (1:2) unter der Woche nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Beide Teams stehen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192132
Schjönberg kritisiert Toppmöller-Äußerungen
Sportdirektor Michael Schjönberg hat die Kritik Klaus Toppmöllers an der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zurückgewiesen. "Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", so der Däne.
Sportdirektor Michael Schjönberg vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern hat im Streit mit Klaus Toppmöller über die sportliche Situation bei den "Roten Teufeln" nachgelegt. Der Däne hat die Kritik von Klub-Ikone Toppmöller gekontert und damit den Machtkampf bei den Pfälzern weiter angeheizt. "Ich dachte, Herr Toppmöller will uns helfen, aber mit solchen Aussagen macht er genau das Gegenteil. Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", sagte Schjönberg im DSF. (...)
Quelle und kompletter Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192137
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern
Keine Tore, kaum Chancen - trostloses 0:0 im Kellerduell
Augsburg (gol). Ein trostloses Spiel ohne Tore bekamen die Zuschauer im Kellerduell der zweiten Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Kaiserslautern zu sehen. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, aber nur wenige Torchancen.[/b]
Bei guten äußeren Bedingungen spielte sich die erste Halbzeit vorwiegend zwischen den Strafräumen ab. Die beste Torchance hatte Momo Diabang, seinen Kopfball nach einer Ecke von Müller lenkt der Lauterer Keeper Sippel mit einer Glanzparade über die Querlatte. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
Programmtipp für heute Abend
21:48 Uhr SWR RP Flutlicht
Themen: Fußball 2. Bundesliga
1. Bayrisch-Schwaben---Lautern
2. Ostwestfalen---Kloppo 05
3. Südbaden---TuS Neuendorf
Studiogäste:
1. Klaus "Toppi" Toppmöller (Nationaltrainer Georgien)
2. Dimo Wache (Torwart 1. FSV Kloppo 05)
Moderator: Holger Wienpahl
Quelle dazu: http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
So schlecht fand ich die Jungs in der Defensive gar nicht.
Mir tun die jungen FCKler leid... Sippel, Kotysch, Schönheim, Reinert, Bello - mir tun die einfach nur leid. Die sind so jung, ich glaube nicht, dass die wirklich wissen, was auf dem Spiel steht. Die ham es echt als Erfolg angesehen, heute in Augsburg 0-0 zu spielen.
Ich sehe es nach dem Göbel-Interview genauso: Toppi wird NICHT kommen. Wett ich drauf! Und dann gute Nacht.
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Einfach nur peinlich.
Jetzt nach Aachen und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie wir dort ein Tor schiessen sollen - geschweige denn gegen Mainz.
Gegen Osnabrück musste ein Elfmeter her, gegen Aue ein halbes Eigentor. Wenn sich der Gegner nicht irgendwie selbst eins reinlegt, sehen wir ziemlich alt aus.
Mir tun die jungen FCKler leid... Sippel, Kotysch, Schönheim, Reinert, Bello - mir tun die einfach nur leid. Die sind so jung, ich glaube nicht, dass die wirklich wissen, was auf dem Spiel steht. Die ham es echt als Erfolg angesehen, heute in Augsburg 0-0 zu spielen.
Ich sehe es nach dem Göbel-Interview genauso: Toppi wird NICHT kommen. Wett ich drauf! Und dann gute Nacht.
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Einfach nur peinlich.
Jetzt nach Aachen und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie wir dort ein Tor schiessen sollen - geschweige denn gegen Mainz.
Gegen Osnabrück musste ein Elfmeter her, gegen Aue ein halbes Eigentor. Wenn sich der Gegner nicht irgendwie selbst eins reinlegt, sehen wir ziemlich alt aus.
-Siehe Edit-
mann sollte schon mal eine mahnwache vor göbels haus halten...
Ich kann verstehen, dass die Stimmung zur Zeit sehr hitzig ist, aber bitte haut eure Beiträge nicht mit mehr als 3 Ausrufe- und Fragezeichen hintereinander voll. Das stört den Lesefluß und bleibt einfach übersichtlicher. Danke
mit glück dürfen wir nächstes jahr wenigstens bundesliga spielen- 3.!!!!
naja, der verein ist leider,leider kaputt. kein geld und keine leidenschaft!
naja, der verein ist leider,leider kaputt. kein geld und keine leidenschaft!
Ole Rot Weiß- so laaft die Geschicht!!!!
BIG hat geschrieben:mann sollte schon mal eine mahnwache vor göbels haus halten...
Oder es niederbrennen...
Habe heute gelesen schömberg hat noch bis 2008 probezeit was immer das heißen soll steht auf swr text was immer das heißen soll.
Bää$cht hat geschrieben:Oder es niederbrennen...
Böser, pyromanischer Ultra...

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Ich frag mich einfach nurnoch wo das alles noch hinführen soll. Herr Schjönberg spricht von einer Steigerung??? Hat eigentlich mitlerweile jeder in diesem Verein nen Schaden?
Das schlimme ist nur, was will man machen?
Ich bezweifle, dass wenn wir jetzt wieder den Trainer rausschmeisen und den Schjönberg gleich hinterher, alles besser werden würde....??
Das is mitlerweile einfach alles nurnoch so verdammt scheise. Normalerweise freu ich mich auf jedes Wochenende, weil ich weiß Lautern spielt. Im Moment interessiert es mich schon fast nicht mehr, weil irgendwann reichts dann auch mal. Man reisst sich als Fan Jahre lang den Arsch für die auf und was bekommt man zurück? Tabellenplatz 15, 2. Liga....na vielen Dank.
Ich werde mich als Fan nicht von Lautern abwenden, aber es muss was passieren und das unverzüglich. Wenn das nicht der Fall ist, müssten denk ich mal wir, die Fans auf irgendeine Weise einschreiten...sonst wars das nächstes Jahr mit dem FCK!
Lautern soll niemals untergehen
Das schlimme ist nur, was will man machen?
Ich bezweifle, dass wenn wir jetzt wieder den Trainer rausschmeisen und den Schjönberg gleich hinterher, alles besser werden würde....??
Das is mitlerweile einfach alles nurnoch so verdammt scheise. Normalerweise freu ich mich auf jedes Wochenende, weil ich weiß Lautern spielt. Im Moment interessiert es mich schon fast nicht mehr, weil irgendwann reichts dann auch mal. Man reisst sich als Fan Jahre lang den Arsch für die auf und was bekommt man zurück? Tabellenplatz 15, 2. Liga....na vielen Dank.
Ich werde mich als Fan nicht von Lautern abwenden, aber es muss was passieren und das unverzüglich. Wenn das nicht der Fall ist, müssten denk ich mal wir, die Fans auf irgendeine Weise einschreiten...sonst wars das nächstes Jahr mit dem FCK!
Lautern soll niemals untergehen

wir brauchen auch keinen neuen sturm, sondern ein gutes mittelfeld! zentral sind wir so schwach! da ist so gar paderborn besser!
Ole Rot Weiß- so laaft die Geschicht!!!!
Das Genie kann im Chaos Ordnung erkennen. Ich bin das größere Genie: Ich kann aus jeder Ordnung Chaos schaffen!Es findet sich immer jemand, der für unklare Verhältnisse sorgt.Bravo Herr Göbel,Schönberg und wer sonst noch da oben aufm Berg was zu melden hat
fullereddi hat geschrieben:wir brauchen auch keinen neuen sturm, sondern ein gutes mittelfeld! zentral sind wir so schwach! da ist so gar paderborn besser!
DER SC Paderborn hat heute viel besser gespielt als wir die sind viel besser heute gewesen als wir!
Aus Scheisse Gold machen 

die Premiere Spinner bezeichnen Göbel als Präsi., Witz komm raus, der Typ versucht lediglich seinen Arsch zu retten, das gut bezahlte Pöstchen wird verteidigt und sonst nichts. Toppi versucht er schlecht zureden, von wegen kurz gesprochen, 1,5 Std, weiss aber nicht was der Toppmöller will, vor allem müsse solche Dinge immer nur intern gesprochen werden und nicht über die Medien.
Klar dann würden Sie das wieder unter den Teppich kehren und alles abstreiten, siehe Angebot Roos usw.
Diese Typen müssen unbedingt weg und zwar schnell!
Klar dann würden Sie das wieder unter den Teppich kehren und alles abstreiten, siehe Angebot Roos usw.
Diese Typen müssen unbedingt weg und zwar schnell!
Ich habe diesen Verein geliebt...
Aber langsam beginne ich dieses Gesindel da oben zu hassen, so abartig kann man niemanden hassen. Ich hasse Göbel und seine dummen Hampelmänner mehr als ich einen SV Waldhof je hätte hassen können.
Ich könnte alles, aber wirklich alles kurz und klein schlagen. Wäre ich heute in Augsburg gewesen, hätt ich 5 Jahre Stadionverbot. Da bin ich mir ziemlich siocher. Ich würd sie alle gern auseinandernehmen. Der HASS ist wieder da, aber der Hass richtet sich gegen die Oberen des FCK, die meinen
STOLZ EINFACH ZERSTÖREN!
Diese unfähigen Stümper, jedes Schimpfwort dieser Welt ist zu schwach für dieses Vieh, was sich Verantwortliche nennt! Es wäre eine Beleidigung für jedes Arschloch, einen von da oben so zu nennen!
Diese Leute müssen beseitigt werden, egal wie!
Dieses stinkende Sammelsurium an Inkompetenz!
Ich hasse Euch und werde euch immer hassen!
Aber langsam beginne ich dieses Gesindel da oben zu hassen, so abartig kann man niemanden hassen. Ich hasse Göbel und seine dummen Hampelmänner mehr als ich einen SV Waldhof je hätte hassen können.
Ich könnte alles, aber wirklich alles kurz und klein schlagen. Wäre ich heute in Augsburg gewesen, hätt ich 5 Jahre Stadionverbot. Da bin ich mir ziemlich siocher. Ich würd sie alle gern auseinandernehmen. Der HASS ist wieder da, aber der Hass richtet sich gegen die Oberen des FCK, die meinen
STOLZ EINFACH ZERSTÖREN!
Diese unfähigen Stümper, jedes Schimpfwort dieser Welt ist zu schwach für dieses Vieh, was sich Verantwortliche nennt! Es wäre eine Beleidigung für jedes Arschloch, einen von da oben so zu nennen!
Diese Leute müssen beseitigt werden, egal wie!
Dieses stinkende Sammelsurium an Inkompetenz!
Ich hasse Euch und werde euch immer hassen!
Es wird wieder nix passieren,im Gegentei,es wird wieder schöngeredet(Schjönberg).Alle hängen an ihrem Posten.Jetzt geben sie auch noch Toppmöller die schuld.Wie lächerlich und erbärmlich sind die eigentlich.Solche Pflaumen hätte ein Toppi nie geholt.Das ein Bernier den Mut hat,die 10 zu tragen ist eine Beleidigung dieser Nummer.Wuttke wäre heut noch besser.Fast alles Antifußballer auf niedrigstem Niveau,fußballerischer Offenbarungseid Woche für Woche.
das beste wäre heute,leider, gewesen das wir verloren hätten. dann müsste doch endlich mal was passieren! ich rechne aber fest damit das göbel, schjönberg und rekdal mit lautern absteigt! ich sehe keine hoffnung mehr! 

Ole Rot Weiß- so laaft die Geschicht!!!!
Alle Raus !
Alle Raus !
Wir sollten uns ein Beispiel an den Österreichern nehmen und Rückgrat zeigen. Bitte dieses Team vom Spielbetrieb abmelden. Danke !
Alle Raus !
Wir sollten uns ein Beispiel an den Österreichern nehmen und Rückgrat zeigen. Bitte dieses Team vom Spielbetrieb abmelden. Danke !
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste