Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon NureinFan » 11.11.2022, 22:37


Jaaaaaaa! Was war den das für eine 2. Halbzeit. Selten einen Trainer erlebt, der so perfekte Schlüsse aus einer katastrophalen 1. Hälfte zieht! Alles hat gepasst, unser Team ist einfach nur geil :daumen:
Bormuth, Tomiak, Luthe, Ritter, Zimmer, Boyd mit einer tollen Leistung. In der 2. Hälfte fiel niemand mehr ab, Kraus und Opoku haben sich überragend eingefügt!
Danke an alle Verantwortlichen um das Team und natürlich an die Mannschaft selbst für so viele tolle Stunden im letzten Jahr...einfach nur SCHÖN!!!! :schal: :schild:



Beitragvon bjarneG » 11.11.2022, 22:43


Also wenn wir den Schnitt von 9 Punkten in 6 Tagen.... :D

Das war ein langes und anstrengendes Jahr. Erholen, auftanken, Kräfte sammeln und dann die Rückrunde angehen.



Beitragvon phibee » 11.11.2022, 22:43


Hi,

meine Güte, was für ein Wahnsinn.

Wir stehen mit 29 Punkten auf Platz 4. Evtl. verlieren wir noch einen Platz an Paderborn, aber egal.

Das Glücksfüllhorn hat uns heute förmlich überschüttet. Aber sowas funktioniert nur, wenn es einfach läuft. Stehst du unten, verlierst du in der 96. Minute ein Spiel.

Der FCK ist wieder da!!!!

Und wir können richtig stolz auf unseren Verein sein. "Totgesagte leben länger", noch nie hatte dieser Spruch solch eine Bedeutung wie bei unserem Verein. Vom fast Absturz in die Regionalliga sind wir wieder in aller Munde, aber jetzt im positiven Sinne.

Ich glaub, ich träum.

Jeder sagt die letzten Wochen, wir müssen demütig sein, weil wir Aufsteiger sind.

Leute, der Dirk Schuster hat einen solchen Wahnsinn schon einmal mit Darmstadt geschafft. Ich will wirklich nicht überdrehen, aber wir klopfen jetzt tatsächlich an die Tür der Spitzenplätze.
Sollte es wirklich für uns möglich sein, im Aufstiegskampf ein Wort mitzureden?

Der FCK ist ein Verein, der Unmögliches möglich machen kann (siehe 1998). Wer hätte damals gedacht, dass ein Aufsteiger Deutscher Meister wird?

Ist es möglich, dass ein Aufsteiger dieses Jahr wieder aufsteigen kann?

Die Rückrunde wird alles beantworten. Ich bleibe trotz riesiger Glücksgefühle heute Abend dabei, dass wir so schnell wie möglich die fehlenden 11 Punkte holen müssen.
Aber dann.........

Leute, das gibts doch nicht. Vor einigen Tagen nach dem Regensburg-Spiel haben wir gebibbert, die 20 Punkte nach der Vorrunde zu erreichen. Nun haben wir aus den letzten 5 Spielen 13 Punkte geholt!!!

Die letzten 3 Auswärtsspiele alle gewonnen.

FCK, wir lieben dich!!!

LG



Beitragvon salamander » 11.11.2022, 22:44


FckSchrat hat geschrieben:Wahnsinn wie Schuster motivieren kann! Wenn wir aus den letzten 3 Spielen 0 Punkte mitgenommen hätten, hätten wir uns nicht beklagen dürfen!


Als wir vor einer Woche 20 Punkte hatten und alle jubelten, dass die Hälfte geschafft ist, war ich noch skeptisch und hätte im Traum nicht gedacht, dass wir in 6 Tagen 9 Punkte holen. Jetzt ist der Relegationsplatz nach oben wahrscheinlicher als der nach unten. Unglaublich.



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 11.11.2022, 22:44


Dass wir endlich wieder in einer neuen Phase sind, sieht man auch darn, dass das Tor zum 1:1 nicht abgepfiffen wird und wir den 11meter in der letzten Sekunde bekommen. Das wäre in der Horrorsaison vor 2 Jahren nicht der Fall gewesen, ich denke da nur an das Spiel in Rostock. Da haben wir uns dann noch in der allerletzten das Gegentor gefangen.



Beitragvon dehessischePälzer » 11.11.2022, 22:44


also ich weiss gerade nicht, ob unser PRIMÄRES Ziel noch die notwendigen und ausgerufenen 11 Punkte sein sollen...
Was passiert, wenn wir die Klasse halten?
Leistungsträger werden sehr wahrscheinlich gehen bzw. diese Leistung in der kommenden Spielzeit nicht wiederholen.
Zudem wird man den FCK im nächsten Jahr an dieser Saison messen. Dass, was wir gerade erleben lässt sich mMn nicht wiederholen.
Es wäre bescheuert, wenn man trotz aller Demut und dem Wissen, wu mer her sinn ; nicht den Aufstieg anzupeilen.
Wir werden es wahrscheinlich lange nicht so leicht haben wie jetzt.
In der Summe fehlen gerade 2 Minuten um auf Platz EINS zu stehen.
Diese 2 Minuten sind die Nachspielzeiten dähääm gg. Magdeburg und gg SV98.
Ne sorry Leute. Klassenerhalt haben wir jetzt gepackt. Jetzt muss der Aufstieg angepeilt werden.
Im Winter noch nen Rotationsspieler für TB13 und was für die 6 holen, dann kann es was werden.
Ich erwarte es definitiv nicht, aber ich wääs ach, dass es definitiv realistischer als der Abstieg ist.
Es gibt zur Zeit ZWEI Konstante Teams in Liga 2.
WIR als ungeschlagene Auswärtsmacht und der SVD98 als grds. ungeschlagene Mannschaft.
Alle anderen "Favoriten" wackeln.
Hoffentlich kommen wir gut in die RR. Wenn wir nach dem Spiel gg. StP 36 Punkte aufm Konto haben....da halte ich daran fest, werden WIR aufsteigen.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon Tom1158 » 11.11.2022, 22:45


Wir steigen auf!
Diese Mannschaft hat das Zeug dazu!
Ich bin absolut begeistert und überzeugt vom Team, von Hengen, Schuster, Franz.
Jetzt noch zwei Kracher und wir rocken die Liga!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:



Beitragvon dw75 » 11.11.2022, 22:47


Das mer das noch erleben dürfen :teufel2:
fck4ever



Beitragvon ExilDeiwl » 11.11.2022, 22:51


Leute, ich weiß, dass es total schwer fällt und selbst ich muss mich heute zusammenreißen, um vernünftig und zurückhaltend zu bleiben. Aber lasst uns bitte nicht überdrehen. Lasst ums bitte unser Hauptziel, den Klassenerhalt ernsthaft angehen. Und wenn wir das geschafft haben (und ja, danach sieht es aus, aber sowas von), dann schauen wir, was weiter geht. Ich weiß, wie verlockend das jetzt ist. Aber ich fürchte echt, dass das ein hartes Erwachen wird, wenn wir jetzt zu viel wollen und wir irgendwann merken müssen, dass es nicht reicht…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon betziman » 11.11.2022, 22:52


9 Punkte in einer Woche durch diese kranke Mannschaft, die als Top Abstiegskandidat gehandelt wurde.

Hut ab heute vor Zimmer, Luthe, Bormuth, Kraus, Tomiak, Refondo, Ritter, OPoku. Hut ab Klement und Lobinger, vor der Düsseldorfer Kurve den Elfer in Punkte zu verwandeln.

Bisschen schade, dass wir uns nicht live auf dem Betze verabschieden können von dieser Truppe und keine Adventskalender kaufen können vor Ort.

Dieses Jahr geht in die fck Geschichte ein.

Bei sky sah man nicht, wer zu heftig jubelte. War es Jean oder Lobinger?
Weiter geht der Lachs.



Beitragvon Wupperteufel82 » 11.11.2022, 22:53


Was ich war das heute für eine super Stimmung. Die erste Halbzeit wie immer verschlafen aber die zweite Halbzeit war verdient. Aber es 40 Minuten nach Abfiff noch los war, war einfach sensationell! Immer weiter :teufel2:



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 11.11.2022, 22:57


Ich muss mich wieder und wieder kneifen, weil ich es nicht fassen kann. Irgendwie immer der gleiche Spielverlauf. Schwach anfangen, sich dann ins Spiel reinfuchsen und am Ende was mitnehmen.

Jetzt muss man Schuster schnell entlassen, bevor wir mit bescheidenen Mitteln tatsächlich um den Aufstieg mitspielen… 8-)



Beitragvon bjarneG » 11.11.2022, 22:58


Es ist erst Halbzeit. Eins nach dem andern. Erst mal die 40 vollmachen, dann können wir uns über neue Ziele unterhalten. Jetzt ost Pause, wochen/monatelang, erst mal wieder reinkommen dann...

Darüber braucht sich kein FCKler einen Kopf mehr machen vor 2023. Und wer uns wann weggekauft werden könnte, who gives a f****.

Geniesst es einfach mal nach all den Jahren.



Beitragvon Teamgeist » 11.11.2022, 23:01


Wenn das einer letztes Jahr im November prophezeit hätte - dass wir ein Jahr weiter gegen Mannschaften wie Bielefeld, KSC und Fortuna gewinnen werden, dazu noch 2x auswärts! Hätten wir damals eines dieser Trams im DfB-Pokal zugelost bekommen, hätten wir uns schon in die Hosen gemacht. Heute putzen wir die allesamt weg!
Eine extrem schöne Situation, die man jetzt gerne mit in die lange Pause nimmt. Will jetzt gar nicht spekulieren - noch 11 Punkte oder möglicher Aufstieg und was Thomas Hengen wohl plant - einfach mal die aktuelle Situation so richtig genießen!
Danke an jeden, der in welcher Form auch immer an dieser tollen Entwicklung mitgewirkt hat!



Beitragvon schirmi86 » 11.11.2022, 23:02


SEAN hat geschrieben:So, für uns ist Winterpause, mit wenigstens Platz 5 und 29 Zählern, VERRÜCKT!!!

Jetzt geht die Arbeit von Hengen mal richtig los. Da gibt es unendlich viel in der Pause zu klären, so viele Verträge um Niehues, Ritter oder Tomiak laufen aus. Mehr Argumente als jetzt werden wir nicht mehr haben. Ob wir wollen oder nicht, wir spielen direkt nach der Winterpause erst einmal um den Aufstieg mit. Das lockt dann auch gerne mal neue Spieler an, und da müssen wir die Augen aufhalten. Vor allem im DM und ein guter hinter Boyd fehlt.


Diesem Beitrag ist nichts hinzuzufügen. Nur beim letzten Satz stimme ich nur 50% zu. Wenn wir überhaupt etwas auf dem Transfermarkt machen, dann hätte ein Stürmer für mich absolute Priorität (Sorry Lex Tyger, ist aber so).
Aber ich würde definitiv keinen 6er mehr verpflichten. Ich finde Niehuis, und ich war einer seiner größten Kritiker, sollte keine neue Konkurrenz auf seiner Position bekommen. Er ist jung, macht eine super Entwicklung und mit Tomiak und Ciftci haben wir Alternativen.

Und einen Vorredner muss ich ebenfalls zustimmen. Ich habe noch letzte Saison oft schon beim Namen Redondo geflucht! Egal ob in der Startelf oder von der Bank. Zweikampfschwach, Chancentod, keine Ãœbersicht usw...
Und jetzt? Super Entwicklung, starke Einstellung, freue mich das ich mich sehr stark auch in ihm getäuscht habe. Unser derzeit wertvollster Spieler!

Wie man liest habe ich mich bei oben genannten, und in den letzten 30 Jahren noch viel öfter, getäuscht. Würde mich auch für Lobinger freuen wenn das eintritt.

Bevor wir aber weitere Spieler verpflichten ,sollte in dieser Winterpause der Fokus eher auf das Gegenteil ausgerichtet sein. Wir haben zu viele Spieler die überhaupt keine Rolle in den Planungen spielen.
Damit meine ich Krahl (verleihen), Klinge, Hippe und Kiprit. Diese Spieler haben in der Hinrunde noch gar nicht gespielt und haben auch Zukunft keine Chance mehr. Damit könnte auch wieder gut Gehalt eingespart werden. Und dieses dann in die Vertragsverhandlungen mit Ritter und Co. richtig einsetzen.



Beitragvon dehessischePälzer » 11.11.2022, 23:07


warum auch immer hat uns diese Stimmung mMn letzte Saison den direkten Aufstieg gekostet.
Wenn der FCK Auswärts dabei war gabs kaum was zu holen.
Dieses Jahr isses eher umgekehrt, unser Betze ist zZt KEINE Festung.

Ich bin bestimmt kein Träumer-im Gegenteil; mehr Pessimist als Realist.

Lasst uns doch einfach mal daran glauben, dass wir nur 50% der momentanen Erfolge DÄHÄÄM holen.

Das ist für mich ne klare Sache, dass es neben dem FCK keinen Favoriten neben dem alljährlich vermuteten HSV auf direkt Platz 2 geben kann.

So einen Leistungseinbruch kann es nicht geben, auch wenn aufm Betze schon Pferde gekotzt haben.

Zudem spielt uns die alljährliche Tatsache in die Karten, dass strauchelnde Bundesligisten den Top Mannschaften die Top Spieler in der WP wegkaufen werden.
Ausser vllt. Tomiak und je nach Tagesform stellt KEINER unserer Spieler eine Verstärkung für eine dieser Mannschaften dar.
Zudem sollte den meisten Spielern aus unserem Kader noch der Herr Raab bekannt sein....glaube kaum, dass dieser Umstand Anreize für einen Wechsel innerhalb der Liga auslöst.

Lasst mich vielleicht zu sehr unseren Premiumsponsor unterstütz haben, aber .... mer paggens :teufel2:
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon SEAN » 11.11.2022, 23:08


Aber ich würde definitiv keinen 6er mehr verpflichten. Ich finde Niehuis, und ich war einer seiner größten Kritiker, sollte keine neue Konkurrenz auf seiner Position bekommen.


Es bleibt erst einmal offen, ob Niehues bleibt, das sollte in der Winterpause geklärt werden. Zudem ist mein Hauptgedanke nicht, ihm einen vor die Nase zu setzen, sondern daneben. Doppel-6 mit Niehues und einem spielstarken neuen eröffnet die Möglichkeit, z.B. Ritter eins nach vorne zu ziehen. Oder wenn man auf 3er Kette umstellt. Tomiak, Kraus und Bormuth ist defensiv eine Bank, und man muß ja auch mit Verletzungen oder Sperren rechnen. Wie es ohne Niehues aussieht, haben wir heute leider bitter in HZ 1 feststellen müssen..... Und Hikmet.... wahnsinn, was der in den wenigen Einsatzzeiten oftmals für Böcke schießt, leider.
Zuletzt geändert von SEAN am 11.11.2022, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MünchnerTeufel » 11.11.2022, 23:08


Wir stehen grad auf Platz 4 und ich muss jedesmal nach unten scrollen und rechnen wie weit wir vom 16. Platz entfernt sind. Irgenwie komisch. Du bist in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, aber man schaut meist nach unten.

So langsam wünsche ich mir das die Mannschaften vor uns und direkt hinter uns gegen die unten stehenden Mannschaften verlieren. Anfang der Saison war es umgekehrt.

Rückrunde wird aber schwer. In Hannover, in Pauli, in Darmstadt, in Paderborn, in Magdeburg, in Karlsruhe..

Allerdings denke ich, dass wir dieses Jahr nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.

Die 2.Saison in der 2.Liga wird mit Sicherheit schwieriger als Diese..

Aber das liegt noch in der Zukunft.
Ich bin so stolz auf die Mannschaft und auf uns Fans!
Zuletzt geändert von MünchnerTeufel am 11.11.2022, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Ammoecius » 11.11.2022, 23:10


Thioune in der PK analytisch alles auf den Punkt gebracht und absolut faire Kommentare. Er sagt das nicht nur, dass er dem FCK alles Gute wünscht und die Mannschaft eine grandiose Hinrunde gespielt hat, er meint das auch!! Für mich einer der Toptrainer in der Liga…neben unserem Dirk..



Beitragvon Gerrit1993 » 11.11.2022, 23:11


Was für ein Wahnsinn in Düsseldorf! Die Jungs aus Lautern feiern einen 2:1-Auswärtssieg, hier folgen die Stimmen :teufel2: :

Bild

"Einfach Wahnsinn": FCK feiert grandioses Jahresfinale

Der 1. FC Kaiserslautern ist nach dem Last-Minute-Sieg bei Fortuna Düsseldorf im siebten Fußballhimmel. Mit 29 Punkten nach der Hinrunde sind die Roten Teufel stolz und blicken auf ein ganz besonderes Jahr zurück.

Gebührender hätte das Jahr 2022 für den FCK gar nicht enden können. Nach einer schwachen ersten Hälfte und einem Rückstand drehten die Roten Teufel in der zweiten Hälfte auf und glichen - wie schon so oft in dieser Saison - direkt nach der Pause aus. Und als sich alle schon damit abgefunden hatten, traf Philipp Klement tatsächlich noch per Elfmeter zum 2:1-Endstand. Trainer Dirk Schuster sah dementsprechend einen durchaus glücklichen Sieg, über den er aber selbst noch glücklicher war, ihn eingefahren zu haben. "Wir haben wieder ein hoch emotionales Spiel gesehen, wo es ohne Drama fast nicht geht, wie eigentlich in fast jeder Partie in unserer Hinrunde. Dass wir dieses Spiel in der letzten Sekunde gewinnen konnten, das war sicher sehr glücklich. Die drei Punkte nehmen wir aber natürlich trotzdem sehr gerne mit." Mit 29 Zählern ist seine Mannschaft nun nur noch elf Zähler von der für einen Aufsteiger magischen 40-Punkte-Marke entfernt und hat mit 16 Punkten in acht Auswärtsspielen zudem den bestehenden Zweitliga-Rekord für einen Neuling eingestellt.

Zimmer blickt zurück: "Wir standen mit dem Arsch an der Wand"

Kapitän Jean Zimmer war ob des späten Siegtreffers seiner Mannschaft an alter Wirkungsstätte noch etwas sprachlos. Der 28-Jährige ist besonders stolz auf die Entwicklung des Vereins in den vergangenen anderthalb Jahren: "Die letzten zwei Jahre FCK waren voller Höhen und Tiefen. Wir waren fast von der Bildfläche verschwunden, das war auch für mich eine sehr anstrengende Zeit. Da standen wir mit dem Arsch an der Wand. Hätte uns vor der Saison jemand gesagt, dass wir nach der Hinrunde 29 Punkte haben und unsere Fans hier 'Oh, wie ist das schön' singen, dann hätte das jeder, wirklich jeder unterschrieben. Wir sind eine richtige Truppe auf dem Platz, die nicht aufsteckt. Wir haben sehr viele Spiele noch gedreht, in denen wir zurücklagen. Das ist für einen Aufsteiger außergewöhnlich."

Angesprochen auf den Spielverlauf hob Zimmer vor allem die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte hervor: "Heute war ein Abbild für das ganze Jahr: Nie aufgesteckt, alles rausgehauen, was ging. Und dann erarbeiten wir uns am Ende das Quäntchen Glück, was Du brauchst im Fußball. Was heute insgesamt abging, auch in der Kurve, das war einfach Wahnsinn."

Bormuth lobt "Raketenstart" und freut sich auf die Heimfahrt

Robin Bormuth, der selbst zwischen 2013 und 2020 in Düsseldorf spielte, war nach der Partie voll des Lobes für die neuerliche Aufholjagd seiner Mannschaft. "Gegen uns ist es schwierig, in der ersten Halbzeit den Deckel draufzumachen, weil wir immer wieder zurückkommen. Es war ein wildes Spiel. Nach hinten raus ist es etwas glücklich, aber wir nehmen den Sieg mit und machen so die perfekte Englische Woche voll. Wir haben in der zweiten Halbzeit einen Raketenstart hingelegt, so war es heute ein rundum gelungener Tag. Jetzt haben wir eine schöne Rückfahrt vor uns, da freuen wir uns alle drauf. Es ist ein gutes Gefühl, mit so einem Erlebnis in die Winterpause zu gehen."

Klement wird zum Elfmeter-Held: "Hatte Vertrauen in mich"

Nerven aus Stahl bewies Philipp Klement. Der Spielmacher, der in der 71. Minute für Mike Wunderlich eingewechselt worden war, verwandelte in der Nachspielzeit den Elfmeter zum 2:1, danach wurde das Spiel gar nicht mehr angepfiffen. "In dem Moment musste ich einfach in meine eigene Stärke vertrauen und habe dann gute Nerven, oder keine Nerven gezeigt, wie man es ausdrücken möchte", erzählte der 30-Jährige mit einem Schmunzeln nach dem Schlusspfiff.

Auch Klement fand zur bärenstarken Hinrunde der Lautrer durchweg positive Worte und wagt sich dabei sogar etwas aus der Deckung: "Ich finde das immer etwas unnötig, wenn man abstreitet, dass man gut da steht. Wir haben 29 Punkte, wenn wir den Klassenerhalt jetzt noch verspielen würden, dann hätten wir es auch nicht anders verdient. Wir müssen nach der Pause einfach so weitermachen, jede Partie so anzugehen, dass wir sie gewinnen wollen. Wir müssen aber auch so ehrlich sein, dass wir die vergangenen Spiele unser Glück etwas ausgereizt haben. Wir müssen wieder besser spielen. Aber zu weit voraus zu blicken, das bringt jetzt noch nichts." Mit Blick auf seine ersten Monate nach seiner Rückkehr zum FCK fügt Klement schließlich noch an: "Es war sehr ereignisreich. Es macht Spaß, jedes Heimspiel, jedes Auswärtsspiel war ein Highlight."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ekstase in Düsseldorf: FCK siegt in letzter Minute 2:1 (Der Betze brennt)



Beitragvon geldnutzer » 11.11.2022, 23:12


Wenn es läuft, dann läufts!
Habe nur den Ticker gelesen, zur Halbzeit dachte ich, das
Spiel geht sicher verloren. Habe dann erst wieder auf das Ergebnis zum Schluss geschaut, ich dachte ich träume, der 3. Sieg hinter einander, die letzten 5 Spiele 4x gewonnen
1x unentschieden, wie geil ist das denn! Also die lange Pause kommt leider zur falschen Zeit! Diese WM muss wirklich nicht sein.
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!



Beitragvon Seit1969 » 11.11.2022, 23:12


Bei aller Freude und Euphorie, demütig bleiben und das Klassenziel so schnell wie möglich erreichen:
The opera is not over till the fat lady sings.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon RedPumarius » 11.11.2022, 23:20


Jetzt wird es in der Altstadt richtig abgehen.
Das beste Bier gibt es bei der"Schlüssel-Brauerei".
Und danach ins "Mirrors"!

Proscht! :teufel2: :daumen:



Beitragvon Pälzer Bub » 11.11.2022, 23:21


Das ist wirklich unfassbar und ich muss mich immer wieder kneifen, dass das auch kein Traum ist. Vor knapp über 1 1/2 Jahren, im März 21, waren wir nach der Niederlage in Magdeburg fast abgestiegen in die 4. Liga und wir waren eigentlich komplett am Ende. Hätte da einer gesagt, dass wir nur 20 Monate später nach dem 17. Spieltag auf Platz 4 der 2. Liga stehen, ich hätte diesen für komplett verrückt erklärt. Das ist einfach nur der absolute Wahnsinn, was seitdem passiert ist! Riesenkompliment und vielen Dank an alle Beteiligten für diese großartige Leistung und dass ihr den FCK wieder so aus der Versenkung geholt habt. :daumen: Ihr habt viele Menschen, die an diesem wunderbaren Verein hängen, unglaublich glücklich gemacht. Jetzt heißt es demütig bleiben und den Moment genießen. FCK4ever :schild:



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 11.11.2022, 23:24


Immer noch total geplättet.Das hätte ich vor dem Spiel und besonders nach der 1 Halbzeit nie und nimmer gedacht.Unfassbar geil. 1 Halbzeit wirklich nicht gut und dann stellt Schuster, der alte Fuchs, so was von genial um dass wir am Ende wenn auch glücklich aber trotzdem verdient das Ding ziehen.Ritter: Maschine, Kraus: Maschine, Tomiak, Redondo,Bormuth Terrence, (gute Besserung!!) usw. Auch Opoku bockstark.Die Hinrunde war einfach nur ein Traum.Grosser Dank an die Mannschaft, den Trainerstab und Hengen unser Gehirn.Ich glaube zwar nicht dass wir aufsteigen, aber wenn wir das in die Rückrunde retten was bisher gezeigt wurde ist nichts unmöglich.Wir sind wieder da.Aber sowas von!! Was auch für das Umfeld nicht unwichtig ist: Der FCK ist wieder sexy und Mainz ist einfach nur gähn.Zumindest von der Gunst her holen wir uns die Nr 1 in RP wieder zeitnah zurück.Auch das war vor 2 Jahren noch Lichtjahre entfernt.Falls man noch irgendwie etwas zusammenkratzen kann würde ich mir noch nen starken 6er als Weihnachtsgeschenk wünsche, obwohl: Tomiak machte das in HZ 2 saustark.Der muss unbedingt verlängern.Da ist ne Truppe zusammengewachsen das ist einfach nur ein Träumchen.Bevor ich es vergesse: Nochmals auch Dank an Marco Antwerpen der die Basis schaffte was wir jetzt sehen.Ich sage nur: Mannheim 9 gegen 11...Frohes Fest liebe Gemeinde
Zuletzt geändert von fck-und-sonst-nix am 11.11.2022, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste