Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon DevilPeschla » 04.09.2022, 17:12


Das Spiel war wirklich gruselig mit anzuschauen.
Nach dem Spiel wurde es aber noch schlimmer:

Wer wurde auch von der Polizei vor dem eigentlichen Parkplatz abgeleitet und hat dann dort im Feld geparkt(wo Security am Rand stand) und jetzt einen Zettel vom Ordnungsamt dran?
Die haben ja wohl den Arsch auf.
Kann man da nicht gemeinsam gegen vor gehen?

Nach so einem Kick dann auch noch das - von den Ticketpreisen brauchen wir garnicht reden - scheiss Sandhausen.

Forza FCK :teufel2:



Beitragvon Schulbu_1900 » 04.09.2022, 17:17


Wenn ich DS heute vor dem Spiel im Interview gehört habe kommt in mir der Verdacht hoch das Klement eine quasi Spielgarantie hat. Natürlich soll er uns besser machen, aber wir waren die ganze Zeit ja nicht schwach. Und innerhalb der kurzen Zeit, die er da ist kann man nicht von Integration sprechen. Das braucht Zeit. Wir suchen seine Position. Es wurde geschrieben, wir berauben uns unserer Stärken, ja.
Durm hat mir die ganze Zeit eigentlich gut gefallen, aber Links muss Zuck wieder spielen. Ritter ist vorne verschenkt, sehe ich auch so. Der Junge hatte seine gute Zeit auf der sechs. Das weder Hanslik noch Redondo von Anfang an gespielt haben fand ich auch befremdlich, das waren dann die Platzhalter. Gott war Mike sauer, als er runter musste.
Schade, es wäre mehr dringewesen heute. Die nächsten dicken Bretter kommen. Wenn wir uns dann immer noch sortieren, wird es schwierig.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon BruslerTeufel » 04.09.2022, 17:26


Hütte1981 hat geschrieben:Der Sky Kommentator ging mir das ganze Spiel aufn Sack. Warum? Sandhausen hat anscheinend das Spiel seines Lebens gemacht. Aber. Die hatten als Heimmannschaft 2 halbgare Abschlüsse.


Sky redet uns immer nur schlecht, kaum Interviews vor und nach dem Spiel. Gar keine Worte über unsere gute Stimmung und die Mikros daheim vor dem Gästeblock. Sorry aber da war Magenta um Welten besser.

Ich hab mich heute derbe über Lobinger aufgeregt. Wir sind in der Vorwärtsbewegung und keiner rückt nach. Wer soll da auch nachrücken außer er? Aber er trabt da nach vorne als hätte er auch schon 80 Minuten auf dem Buckel. Bitte in der Winterpause los werden.

Am Ende haben wir auswärts einen Punkt geholt, was echt in Ordnung ist. Nächste Woche gegen Darmstadt wird ganz schwer.



Beitragvon Marky » 04.09.2022, 17:32


Das kann man gar nicht fett genug markieren, was Boyd da kommentiert. Und sein Statement kommt zur richtigen Zeit :!:

"Es war ein ekliges Spiel, das so vor sich hin geplätschert ist. Aber man darf nicht vergessen: Wir kommen aus der 3. Liga. Nur weil wir sechs Spiele gut gespielt haben, sind wir noch lange kein gestandener Zweitliga-Klub. Die Hälfte des Kaders hat vergangene Saison eine Klasse tiefer gespielt. Deswegen müssen wir uns am Positiven hochziehen: Die Null steht und wir haben wieder einen Punkt geholt", resümiert der Stürmer das Unentschieden vor rund 8.000 mitgereisten FCK-Fans. Mit Hinblick auf die kommenden Partien zuhause gegen Darmstadt und dann auswärts in Heidenheim warnt Boyd allerdings vor Leichtsinn und Übermut: "Wir haben noch nichts erreicht. Wir fahren gut, uns in jedem Spiel neu zu fokussieren und alles raus zu feuern, als gäbe es kein Morgen mehr. Jetzt arbeiten wir erst einmal das Spiel heute auf und dann gehört die volle Konzentration Darmstadt. Der Support heute war wieder top. Trotzdem mein Appell an Klub und Fans: Nur weil wir hier ein Heimspiel aus der Partie machen, dürfen wir nicht vergessen, wo wir herkommen. Wir sind immer noch der Frischling, der sich in jeder Partie neu beweisen muss."
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon FCK-Augustin » 04.09.2022, 17:54


„Versteht mich bitte nicht falsch …“ So beginnt man vorsorglich hier im Forum neuerdings am Besten den Kommentar zum Spiel, oder sonstigen „Ereignissen“, die hier behandelt werden (einschließlich unserer jüngsten Neuverpflichtung).
Ich freue mich ehrlich für jeden, der hier heute aus den unterschiedlichsten Gründen „zufrieden“ ist. Ich bin es nicht, egal ob ich jetzt falsch verstanden werde, oder auch nicht!
Was ICH heute gesehen habe, war ein unterdurchschnittliches, grottiges Spiel. Und das nur auf den SVS zu schieben, das greift mir etwas sehr kurz.
Wenn man in ein Spiel reingeht mit dem Hintergedanken, dass ein Punkt (auch noch auswärts!) gut ist - gegen den Abstieg :wink: - naja, was will man da mehr erwarten! Ziel erreicht, toll!
Noch 27 Spiele „einen Punkt“ - und hinten die Null - prima, dann steigen wir nicht ab! Was wollen wir denn mehr? Dann sehen wir noch tolle Spiele.
Sorry, ich habe da, weder im Beruf, noch im Spiel, eine etwas andere Einstellung.
Warum hat heute z.B. Zuck nicht gespielt? Warum nicht Cifci? Hätte noch mehr Fragen an der Stelle. Ohne Trainer zu spielen. Hinweis an den Kollegen, der gleich wieder die Couch-Fan-Keule ausgepackt hat: Ich habe die letzten 12 Spiele des FCK uffm Betze gesehen, fahre gelegentlich auch auswärts (Richtung Norden) mit. Darf ich da diese Meinung haben?
Losgelöst davon muß es auch möglich sein, hier eine Meinung zu äußern, die nicht „Mainstream“ ist.
Ich fürchte, mit dem Angsthasenfussball gibt’s demnächst furchtbar was auf‘s Dach. Dann geht die oben aufgezeigte Rechnung aber leider nicht mehr auf.
Aber, vllt. wird ja alles besser, wenn erst der junge Mann vom HSV mal wieder ran darf …. Nee, natürlich nicht so, sondern mit gutem Offensivspiel. :lol:
Alles wird gut, obwohl ich gewisse Unruhen auf uns zukommen sehe.
Und jetzt: Druff unn dewedder … ! :lol:
Nur der FCK! (nur bitte nicht so oft, wie heute). :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Betzenberg1985 » 04.09.2022, 17:56


Was viele nicht verstehen: Wir sind krasser Außenseiter in der 2. Liga und haben einen der schlechtesten Kader. Der Klassenerhalt wäre ein richtiger Erfolg



Beitragvon ImmerLautrer » 04.09.2022, 17:57


Also das Spiel war schon gruselig. Wer nach den grottenschlechten ersten Halbzeiten gegen Fürth und Magdeburg gedacht hatte es geht nicht schlechter, wurde heute deutlich eines Besseren belehrt. Im der zweiten Halbzeit wurde es zwar ein Tick besser, aber vor Allem weil Sandhausen etwas die Puste ausging. Ich finde es immer wieder unfassbar dass Fußballspieler, die ihr Leben lang nichts anderes gemacht haben als Fußball zu spielen, nicht in der Lage sind den Ball mal vernünftig anzunehmen ohne dass er einen Meter wegspringt, den Ball ein paar Meter zum eigenen Mann zu spielen oder mal eine Flanke auch nur halbwegs brauchbar in den 16er zu schlagen.

Was ich nicht verstehe, ist die Kritik an Klement. Man sieht, dass er der einzige ist der das Spiel ein bisschen lesen kann, aber das Pech hat, dass seine Mitspieler zu Lauffaul und/oder zu behäbig sind um sich dann noch mal anzubieten oder auch mal in die Gasse zu gehen. Sein Diagonalpass auf Boyd war super, der hat ihn direkt auch noch zu Ritter gebracht, der ihn dann verstolpert hat. Das wäre eine Riesenchance gewesen. Was er im Fuß hat , sieht man auch bei den Eckbällen und Freistößen. An ihm werden wir noch viel Freude haben.

Insgesamt war das läuferisch, kämpferisch und spielerisch nicht weit weg vom Offenbarungseid. Wenn wir hier nicht die Kurve kriegen, dann gute Nacht. Alle waren viel zu weit weg um überhaupt in die Zwekämpfe zu kommen.

Beängstigend ist vor allem, dass sich Spieler und Trainer diese desolate Leistung auch noch schönreden. Man hat schon andere Mannschaften gesehen, die nach einem punktemässig guten Start wieder nach unten durchgereicht wurden. Das geht ganz schnell. 8 Punkte sind so früh in der Saison noch kein gutes Polster.



Beitragvon -Hans- » 04.09.2022, 18:00


Am Tabellenende stehen 2 Aufsteiger und 2 Absteiger(!), der FCK ist nicht dabei. Bislang alles richtig gemacht.
Gruß
Hans



Beitragvon ImmerLautrer » 04.09.2022, 18:01


Betzenberg1985 hat geschrieben:Was viele nicht verstehen: Wir sind krasser Außenseiter in der 2. Liga und haben einen der schlechtesten Kader. Der Klassenerhalt wäre ein richtiger Erfolg


Das muss ja nicht heißen, das wir grottenschlechten Fußball spielen müssen. Gerade wenn man Außenseiter ist, muss man das über Kampf und Laufbereitschaft ausgleichen. Davon war heute nichts zu sehen. Und das mit einem der schlechtesten Kader sehe ich ganz anders. Bei uns bringt nur zur Zeit keiner seine Normalleistung.



Beitragvon Flankengott » 04.09.2022, 18:15


-Hans- hat geschrieben:Am Tabellenende stehen 2 Aufsteiger und 2 Absteiger(!), der FCK ist nicht dabei. Bislang alles richtig gemacht.


Hans, dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:
Wenn das so bleibt, dann ist alles in bester Ordnung.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:



Beitragvon cemeb » 04.09.2022, 18:16


Schwaches 2. Liga Spiel! So wird das nix mit dem Klassenerhalt!
Die sogenannten Verstärkungen (Durm, Klement) funktionieren (noch) nicht. Die 3. Liga Mannschaft muss es richten! Das Mittelfeld ist nicht vorhanden. Wunderlich, heute
einer der besten zu recht sauer, dass er ausgewchselt wurde. Nur 12% der gespielten Pässe sind angekommen. Ein sehr schwacher Wert. Alleine die Laufbereitschaft ist gut. Das reicht aber nicht! Die schweren Gegner kommen ja jetzt! Ich finde, DS spielt Hauptsache auf die Null bzw. wenig Gegentore. Das reicht aber nicht!
Der SV war heute ein zu schlagender Gegner.
Mit mehr Mut, war heute mehr drin.
Alles in allem, weiter gehts und Punkte samneln...



Beitragvon betzebub1985 » 04.09.2022, 18:19


Im ersten Moment war ich auch etwas enttäuscht weil Ich das Gefühl hatte heute wäre vieleicht mehr mÖglich gewesen.
Im Nachhinein aber sage Ich mir wieder auswärts nicht verloren wieder ein Punkt denn uns keiner mehr nehmen kann.


Hätte mir vor der Saison jemand gesagt das wir nach 7 Spielen erst eine Niederlage haben hätte ich das so unterschrieben.

Das wir uns noch steigern können und müssen ist natürlich auch klar.

Ich nehme aber auch etwas positives aus dem Spiel. Nach den vielen Fehlern in der Defensive in den letzten 2 Spielen war es positiv heute endlich mal zu 0 gespielt zu haben.



Beitragvon zille » 04.09.2022, 18:24


Mein Eindruck ist der, daß durch die Neuverpflichtungen etwas durcheinander geraten ist. Zu Beginn der Saison waren wir der Underdog, der ein eingeschworener Haufen war. Aufgrund des späten Transferschlusses befinden wir uns nun noch in einer Art Vorbereitungsphase. Schuster ist sich auch noch nicht so ganz schlüssig und muß noch einiges probieren. Fakt ist aber, daß Hengen uns einen saustarken Kader hingestellt hat, der teilweise in der 2.Liga sogar besser performed als in der 3.Liga. Ich bin der Meinung, in dieser Mannschaft steckt viel Potential und die wird uns noch weiterhin Freude bereiten. Insofern ist es eben schade, daß heute nicht die Power da war, um biedere Sandhäuser zu besiegen. Aber man ist so auf Nummer sicher gegangen, und keine Frage, man kann so ein Spiel, wenn es doof läuft, eben auch verlieren. Ich bin sehr gespannt gegen Darmstadt und Heidenheim, ob wir einen Klassenunterschied sehen werden. Gegen Paderborn und Freiburg war das nicht der Fall. Das schnelle Magdeburg hat genauso wie im 3.Liga-Heimspiel unsere Defensive ausgespielt, ist aber wiederum selbst in der Abwehr schwach. Also Männer, Kopf hoch, gebt Euch nicht mantramäßig mit dem Nichtabstieg zufrieden. Ich hatte letzte Saison auch diverse Stimmen vernommen, die sich erst mal in der 3.Liga konsolidieren wollten nach dem Fastabstieg aus derselbigen. Das ist unsinnig, auch die 2.Liga ist für uns nur Durchgangsstation. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht beispielsweise die Level von Mainz, Augsburg, Bremen, Bochum, Freiburg oder Union erreichen können. Alles Vereine, denen wir bei guter Arbeit ebenbürtig sein können.



Beitragvon MarcoReichGott » 04.09.2022, 18:25


Das Problem ist halt ein bißchen, dass weder WUnderlich noch Klement die größten Zweikämpfer sind. Wenn dann auch noch mit Niehus der 6er keinen guten Start erwischt, dann sieht das halt nicht mehr nach viel Kampf aus, weil wir im Zentrum fast jeden Zweikampf verlieren. Laut Kicker hatte Klement heute eine Zweikampfquote von 14%, Wunderlich von 22%. Niehus hat sich auf 53 Prozent in Halbzeit 2 gesteigert, nachdem er in den ersten 20-30 Minuten auch kaum einen gewonnen hatte.

Meine primär gewünschte Aufstellung sah nicht umsonst Klement auf der Bank wieder vor. Das ist bitter, weil der einfach unser ballsicherster und spielintelligenteste Spieler im Zentrum ist, aber solang wir keinen 6er haben, der ab der ersten Minute voll auf 2. Liga Niveau drinnen ist, kann man WUnderlich und Klement eigentlich nicht zusammen im Zentrum hinstellen. Da spiel ich dann lieber mit ner zweikampfstärkeren Doppel-6.

Schuster versucht momentan mehr Balance in unserer SPielzu bekommen. Aber so richtig greifen die Räder nicht ineinander gerade. Ich bin mir halt nicht sicher, ob wir uns damit daher wirklich einen gefallen tun oder ob wir nicht doch versuchen sollten auf der Kampf-und-Leidenschafts-Welle noch ein bißchen weiter zu surfen. Insbesondere weil in den nächsten Wochen 3 von 4 Gegner uns individuell deutlich überlegen sind und wir dort ohnehin nur auf die Art eine Chance haben werden.

Wobei man jetzt halt wirklich auch die Ausgangslage beachten sollte: Sandhausen war die 5. beste Rückrundenmannschaft während wir aus der 3. Liga kommen und eigentlich gegen alle Mannschaft, die ein individuell besseres Niveau als Saarbrücken hatten, primär erstmal versucht haben stabil zu stehen...

Mit der Leistung in der zweiten Halbzeit bin ich gegen Sandhausen völlig einverstanden. In der ersten Halbzeit haben gerade Durm und Niehus einfach defensiv zu viele Fehler gemacht. Mehr ist einfach aber auch gerade dann nicht spielerisch drinnen.



Beitragvon Bergerbetze » 04.09.2022, 18:32


Würden wir so spielen, wie einige hier gerne hätten, dann wäre das Saisonziel Aufstieg auf Platz 1, mit gebührendem Abstand zum Zweitplatzierten.

Wenn aber der allgemeine Tenor - zurecht! - der ist, nicht wieder abzusteigen... dann frage ich mich, warum sich hier einiger über solche Gurkenspiele wundern?! Das gehört zum Ziel: Klassenerhalt dazu... oder wollen hier einiger lieber wie Magedburg in Schönheit sterben&absteigen?!
:nachdenklich:



Beitragvon mibuehl » 04.09.2022, 18:35


Schuster hat diese Woche richtig Arbeit vor sich um die richtige Mannschaft für das Darmstadt Spiel zu finden.Hoffe er stellt nicht nach Namen und Ranking sondern nach Leistung auf.Klement ist ein richtig guter Fussballer aber sehr zweikampfschwach.Er kann nur auf der 10 spielen.Somit kann nur Wunderlich für ihn geopfert werden.Ist das gut?Ritter und Zimmer waren heute richtig schwach.Ritter falsche Postion-muss in die Zentrale.Normal müsste Durm wieder auf rechts und Zuck wieder links hinten spielen.Was dann mit Zimmer??Hercher muss drin bleiben.Er ist immer aktiv und gefährlich.Ciftci oder Nihuis ist auch denk ich vom Gegner abhänig.Links offensiv geht ohne Opuku eigentlich nur Redondo oder Hanslik.Mal sehen wer gegen Darmstadt aufläuft.



Beitragvon walzvonderpfalz » 04.09.2022, 18:36


Wenn ich das schon wieder lese mit Aufstieg….
Genau das ist das scheiss Problem des Betze.
Da sind 6 Spiele gut gelaufen und wenn man ehrlich ist, teilweise mehr als glücklich gewonnen.
Wir sind Aufsteiger, haben mit den kleinsten Etat der Liga und sollten demütig sein, dass wir 2. Liga kicken dürfen. Ich darf gerne an die Jahre 3. Liga erinnern. Ich habe keinen Bock mehr drauf dahin zurück zu müssen. Und dazu muss ich irgendwie 40 Punkte holen. Irgendwie. Ist mit persönlich scheiss egal wie das erreicht wird. 40 Punkte um nächstes Jahr wieder 2. Liga spielen zu dürfen.

Und wer ernsthaft etwas anderes erwartet als Klassenerhalt, der darf gerne wieder anfangen das Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans zu zerschneiden.
Gewinnst Du 3 Spiele aufm Betze ist die Champions League nicht gut genug und verlierst Du 3 Spiele ist alles der letzte Dreck.
Und jetzt kommen Darmstadt und Heidenheim. Wenn wir da mit 2 Punkten rausgehen, können wir stolz sein.
Also haltet mal den Ball flach.



Beitragvon lucifer » 04.09.2022, 18:43


unsere abwehr ist und bleibt unterirdisch heute zwar besser gestanden wenn auch mit grohben schnitzern aber die verteidiger sind einfach planlos mit ball am fuß, wieder hat der gute luthe uns den arsch gerettet. erste halbzeit 9:1 torschüsse für sandhausen

zweite halbzeit bis zur 75. minute das selbe bild
immer nur über die fitness hinten raus kommen funktioniert so nicht auf dauer.

sandhausen über das ganze spiel betrachtet sogar dominant

wir haben glücklich 0:0 gespielt mehr war heute drin ja aber nicht für uns



Beitragvon Ultradeiweil » 04.09.2022, 18:46


Punkt ist okay das Spiel war nicht schön anzusehen und eines unserer schlechteren..aber wie immer sollte man das positive sehen ..zu 0

2 Halbzeit waren wir besser im Spiel schade das es nicht gereicht hat..
Was mir nicht gefiel das wir zu Leichtsinng Mal wieder 2 Bälle vergeben haben

Aber wie Boyd richtig sagt wir müssen uns in jedem Spiel beweisen und dürfen nicht vergessen wo wir herkommen..die nächsten 2 spiele sind Bretter ..die wir bohren können weil wir eine geile Truppe haben aber bei einer Niederlage sollten alle die Füße still halten !
Wir müssen uns entwickeln in Liga 2 so lange wir das tun (auch durch Rückschläge) sollte keinem Angst sein
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon roterteufel81 » 04.09.2022, 18:50


Soderle.

ExilDeiwl hat geschrieben:Und vielleicht kann man bei aller Enttäuschung ja auch mehr schreiben als XY raus, sondern seine vielleicht ja durchaus berechtigte Kritik etwas ausführlicher gestalten. Dann wird‘s halt ein etwas längerer Beitrag (wie in anderen Threads ja auch zu sehen ist).


Wieder zu Hause von Sandhausen und wie gewohnt nun die ausführlichere Kritik inkl. Begründungen. Der Spieltagsthread ist (bei mir) für kurze Tweets gut, aber nicht für eine ausführliche Analyse.

Betzenberg1985 hat geschrieben:Peinlich sind wieder einmal nur die Kommentare und Beleidigungen gegen unsere eigenen Spieler. Solche Leute sollen zum FC Bayern gehen. Dort sind sie gut aufgehoben.

Wer noch nicht kapiert hat, dass es dieses Jahr ausschließlich um den Klassenerhalt geht, hat es immer noch nicht verstanden.

An die ganzen Couchfans, die unsere Spieler beleidigen:

WIR SIND LAUTRER UND IHR NICHT!!


Beleidigungen konnte ich im Spielthread nicht wirklich lesen. Es war teils harsche, aber heute und im Trend der letzten Spiele durchaus berechtigte Kritik, die teils im Affekt überzogen ist.

Allerdings habe ich schon mal geschrieben: Den Spieltagsthread sollte man nie so wirklich ernst nehmen. Da fiebert jeder mit, egal ob vorm TV, oder im Stadion. Und da gibts im Affekt auch immer mal wieder harte Worte, die man genau so wenig ernst nehmen sollte. Für ausführliche Diskussionen gibt es ja die Spielberichts-Threads.

Was mir allerdings gehörig auf den Zeiger geht - und deshalb habe ich mal Deinen Kommentar exemplarisch rausgezogen, da Du ja auch selbst nicht mit harten Worten sparst, auch hier im Spielberichts-Thread nicht: Hier kann jeder seine Meinung äußern und niemand hat niemandem vorzuschreiben, wie seine Wahrnehmung auszusehen hat welche Wahrnehmung jemand vom Spiel hat, oder dass er die Klappe zu halten hat, wenn er auch nur einen Funken Kritik äußert. 1000 Leute, 1001 Meinungen, so ist das schon immer und so wird es auch immer sein. Und das ist auch gut so. Sich selbst beschweren, dass andere angeblich die Mannschaft beleidigen, sie aber dann gleichzeitig selbst als Couchfans zu bezeichnen und ihnen die Fanschaft zum Verein abzusprechen finde ich übrigens auch keinen wirklich guten Stil, da solltest Du Dich auch mal selbst etwas zurücknehmen und entspannen :daumen: :wink:

Ich war übrigens letzte Saison 17 von 18 Heimspiele auf dem Betze, bei Wind und Wetter, teils mit Maske ohne Catering und 3-fach Kleidung bei miesestem Wetter im tiefsten Corona Winter, als nur 1.000 Fans rein durften. Ich habe mich zu Auswärtsspielen wie in Würzburg mit übelstem Schneewetter gequält, war diese Saison bei jedem Heimspiel und zusätzlich auch in Fürth und in Sandhausen. Ich glaube ich bin dann doch etwas entfernt von "Couchfan".

Die mannschaftliche Leistung war heute insgesamt unzureichend. Und das hat meiner Meinung nach auch nicht wirklich was mit Neulinge und Aufsteiger zu tun. Heute hat man auf der Lauterer Seite Potenzial verschenkt und das finde ich schade. Es war einfach mehr drin. Wir haben heute leider einen echt schlechten Tag erwischt, den JEDER mal haben kann und das darf auch mal sein, aber es ist schon hart zu sehen, dass beinahe das ganze Kolletiv heute so abgefallen ist und sich selbst Luthe in der zweiten Halbzeit irgendwann davon anstecken lassen hat.

Am Ende müssen wir hochzufrieden mit einem erkämpften Punkt sein, bei einem Gegner, der richtig eklig zu bespielen ist und bei dem auch noch andere - auch stärkere Mannschaften - stolpern werden. Sandhausen hält sich ja schließlich nicht umsonst so lange in Liga 2. Sie machen Ihr Ding, wurschteln sich durch und schaffen dann irgendwie immer wieder den Klassenerhalt. Das muss man respektieren.

Sandhausen hat heute einfach wieder das volle Repertoire Ekligkeit ausgepackt. Minutenlanges auf dem Boden wälzen und behandeln lassen (inkl. Instant-Wunderheilung nach verlassen des Platzes), Einwürfe und Freistöße verzögern, das Spiel langsam machen und verschleppen. Da gingen locker mal 20 Minuten Nettospielzeit drauf. Der Schiedsrichter hat es gewähren lassen, schade. Und unsere Jungs haben sich davon anstecken lassen. Das Spiel war komplett zerfahren und schlimm anzusehen. Ein richtiger Spielfluss wollte einfach über die volle Distanz nicht aufkommen.

Was ich aus Fan-Sicht übrigens nicht so doll finde:

Wie auch in Fürth (Betzelied, Palzlied, Gasfreundschaft pur) kann ich es 0,0 nachvollziehen, warum man bei einem sehr gastfreundlichen Gegner Sandhausen, der einem auch heute wieder das Betzelied (sogar ALLE Strophen) im Stadion spielt und sich - inkl. Stadionsprecher - wirklich anständig und fair verhält, jeden Spieler bei der Begrüßung trotzdem mit "Arschloch" titulieren?

Und warum muss man in der ersten Halbzeit Aus B1 Luthes 5m Raum (wenn da ein Lauterer drüber stolpert und umknickt, oder der Ball dadurch ins Tor abgefälscht wird ist das Geschrei groß) und auch in der zweiten Halbzeit die Seitenlinie aus B2 heraus mit Bechern, Papphaltern und sonstigem Mist eindecken? Das ist einfach nur Asi, sorry.

Und derjenige, der in B3 90 Minuten durchgängig Gras-Tüten geraucht hat (leider nicht entdeckt wer es war), muss das sein? Mach das doch zu Hause.

So und nun zu meiner Begründung, denn bei "Durm, Zimmer und Niehues raus" aus dem Spieltags-Thread bleibt es und dazu stehe ich auch. Warum sehe ich das aus meiner Sicht (die ja nicht die einzige Meinung und auch sicherlich nicht die einzig wahre und richtige sein muss, aber eben meine Ansicht der Dinge) so sehe?

Durm spielt, seit er auf der Linken Seite für Zuck agiert, einfach keinen guten Ball mehr. Zwar hat die ganze Mannschaft heute keine Glanzleistungen abgerufen, aber er hat wirklich ganz schön üble Fehlpässe gespielt. Da kam fast nichts an. Und wenn er mal die Wahl hatte, hat er sich für die schlechtestmögliche Option entschieden und einen Fehlpass in des Gegners Fuß, oder gleich ins Seitenaus gespielt. Durm sollte wieder nach Rechts und Zuck auf Links. Ich hoffe, dass es dann besser wird. Aber ansonsten hat Durm in den letzten Spielen, auch schon vor Zucks Sperre, nicht wirklich eine gute Leistung abgerufen. Da ist viel Potenzial. Und wenn es nicht besser wird, dann muss er eben auch mal auf die Bank. Da gibt es ja noch Alternativen.

Gleiches gilt für Niehues. Der hat zwar heute abgeräumt. Aber die Abräumer waren teils üble Vorlagen für Sandhausen, die dann prompt als Boomerang zurück kamen.

Überhaupt wurden heute eklatant schlimme Bälle hintenraus gespielt, Bälle die unter viel Kraftaufwand hinten raus geklärt wurden, kamen sofort wieder zurück. Das hat viel unnötige Körner gekostet. Man darf Bälle auch mal ins Seitenaus spielen. Aber einfach nur ohne Sinn in die Mitte spielen, sorry, nein das war nichts (nicht nur Niehues, sondern galt allgemein für den gesamten Abwehrverbund).

Ich hätte hier spätestens zur zweiten Halbzeit Cifci für Niehues gebracht, dass hätte vielleicht ein paar bessere Aufbaupässe von hinten heraus gegeben. Ich denke Cifci hätte Bachmann auch im Griff gehabt, trotz des Größenunterschieds. Cifci war auch scheinbar ziemlich bedient, dass er nicht mehr eingewechselt wurde. Sah man ihm richtig an, wie er angefressen war nach dem Spiel.

Ritter stand heute auch irgendwie neben sich. Das kann der Gute sehr viel besser.

Tja und Zimmer - mir Wurst, dann kloppt weiter auf mich ein: Ja, er kam als wir mit dem Rücken zur Wand standen, ja er hat sich immer für den FCK reingehängt, gibt alles, heizt an wo er kann und versucht auch trotz Krankheit immer alles auf dem Platz zu lassen. ABER: Das kann keine Rechtfertigung für einen Stammplatz sein, wenn die Leistung auf dem Platz in Summe einfach nicht stimmt. Und für mich persönlich stimmt sie aktuell nicht. Er hat auch heute wieder einige ziemlich gruselige Pässe gespielt, die dann Gegenzüge von Sandhausen verursachten. Ansonsten hauptsächlich Querpässe oder Rückpässe zu Luthe. Eine Denkpause auf der Bank wäre vielleicht mal angebracht, wir haben Alternativen.

Boyd war für mich heute wieder einer der ärmsten Säue auf dem Platz. Nicht ein vernünftiges Anspiel, nur unpräzises Gebolze und er musste sich die Dinger wieder selbst holen. Er war mächtig sauer, als er dann für Lobinger runter musste.

Lobinger hat für meine Begriffe (sorry, ich will nicht schon wieder draufhauen, aber es setzt sich einfach nahtlos fort) heute erneut wie ein Fremdkörper auf dem Platz gewirkt. Und das sahen auch eine Menge Fans um mich herum so. Wenn ich doch 15 Minuten vor Ende drauf komme, muss ich brennen und drauf gehen und nicht vorne rumtraben und keinerlei Biss zeigen. Die Gegner auch mal anlaufen und nicht nur da stehen und warten bis ein Ball kommt. Und wenn er dann mal am Ball war, hat er ihn vertändelt. Da ist noch erhebliches Steigerungspotenzial. Immerhin hat er sich heute nicht die 5. Gelbe Karte im 7. Spiel (3 Liga, 1 DFB Pokal bisher) abgeholt.

Tja und so wird im Spielberichts-Thread eine große, ausführliche Begründung aus einem einfachen "Durm, Zimmer und Niehues raus!" im Spieltags-Thread. Ich hoffe, dass ist nun zufriedenstellender und nachvollziehbarer.

Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung und muss nicht allgemeingültig oder richtig sein. Aber so ist halt MEINE persönliche Wahrnehmung und Analyse der Dinge.

Alsdenn allen einen schönen Rest-Sonntag und bis nächstes Wochenende wieder auf dem Betze gegen Darmstadt.

Da könnte nun mit Darmstadt und Heidenheim eine kleine Durststrecke auf uns zukommen. Oder aber es gibt Überraschungspunkte, das sind dann eh die Besten :teufel2: :daumen:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Philippee » 04.09.2022, 18:58


Jedes andere Fanlager wäre wohl verdammt stolz auf unsere Mannschaft, aber hier tauchen nach jedem nicht gewonnenen Spiel unzählige negative Kommentare auf.

Vor einem guten Jahr standen wir kurz davor in die fußballerische Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Heute spielen wir in der 2. Liga und stehen nach 7 Spieltagen auf Platz 6 - 8 Punkte vor einem Abstiegsplatz! Ich bin unfassbar stolz darauf, was diese Mannschaft hier Woche für Woche abliefert! Seid bitte mal mit weniger zufrieden, denn wir sind nun mal nicht mehr der große FCK der Vergangenheit! Auch wenn dies wohl noch viele von uns glauben mögen…

Ein wenig mehr Demut würde uns allen durchaus guttun! Kritik ist durchaus mal angebracht, aber einige Schreiber hier im Forum übertreiben es teils maßlos!



Beitragvon Letzeburg1954 » 04.09.2022, 19:04


Das ist halt der Betze!

Ich glaube schon, und das hat die Vergangenheit bewiesen, dass genau wie eine Europhie de Betze zum Aufstieg oder ner Meisterschaft tragen kann (letzte Saison mit überragendem Support), wir Fans auch schnell zum Ballast werden können fürs Team und die Fans dann auch dazu beitragen, dass es nicht mehr läuft. Wenn ich hier manches lese, wird mir Angst und Bange!
Wir habens jetzt in der Hand, bleiben wir demütig oder fangen wir wieder weltfremd an zu träumen. Wir haben aus 7 Spielen 12 Punkte! Und hier wird teilweise gemeckert. Wovon reden wir? Was passiert, wenn wir mal 4 Spiele am Stück verlieren, ziehen wir der Mannschaft dann wieder nen Rucksack auf und setzen Sie unter Druck, sodass wir nicht mehr mit 12 Mann spielen wie aktuell (und letzte Saison), sondern wieder mit 11 Mann, welche unsicher sind und Angst haben nach dem ersten Fehler ausgepfiffen zu werden.
Das gilt übrigens nicht nur für diese Saison, sondern falls wir drinbleiben, habe ich wieder Sorge vor nächster Saison. Da kanns für manche ja nur noch Aufstieg heißen! Wahnsinn!

Zum Spiel, Unentschieden in Sandhausen nehme ich!



Beitragvon HerrFCKuhles » 04.09.2022, 19:16


Wir sollten herunterzählen! Nur noch 28!
Und ich werde das Gefühl nicht los, dass wir Klingenburg gut gebrauchen könnten.
Fragt mich bloß nicht, warum ich das so sehe. Denn ich bin kein Fachmann und überlasse die Entscheidung natürlich dem Trainer.
Aber ich werde dennoch dieses Gefühl nicht los. Vielleicht ist es ja eine Art Vorahnung?
Könnte ja auch eine Art 7. Sinn von mir sein!



Beitragvon hoermal » 04.09.2022, 19:29


Auch für mich ein sehr schlechtes Spiel, welches Erinnerungen an die schlimmsten Drittliga Partien wachgerufen hat. Letztendlich muss man mit dem Punkt leben, allerdings gehört Sandhausen sicherlich zu den Gegnern wo man auch mal drei Punkte gegen den Abstieg mitnehmen kann. Un das meine ich genau so, wie ich es geschrieben habe - gegen den Abstieg waren das zwei verlorene Punkte.



Beitragvon Iller-Teufel » 04.09.2022, 19:29


40
:teufel2: 37
:teufel2: 36
:teufel2: 33
:( 33
:teufel2: 30
:teufel2: 29
:teufel2: 28
... und weiter geht's zum Klassenerhalt.
Alles andere ist Kokolores.
Um einen ehemaligen Spieler zu zitieren.
;-)
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste