Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Chemnitz?

Umfrage endete am 13.06.2020, 17:02

Heimsieg für den FCK
64
68%
Unentschieden
12
13%
Auswärtssieg für den CFC
18
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 94

Beitragvon lancelot666 » 12.06.2020, 20:47


Miggeblädsch hat geschrieben:[ Bild ]


Super Aufstellung ! Träumen darf man.
Aber der Schommers wird wohl wieder in seine Trickkiste greifen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Rickstar » 12.06.2020, 20:57


Lonly Devil hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Alles wieder gut. Meppen führt 2:1.........................

Waaas, ... .... die haben ihren Vorsprung vergrößert? :lol:

Oh, jetzt stehts 2:2 :wink:

Uuuups, jetzt 2:3 :?

Und Abpfiff 2:3. Aber ich finds geil. Wem bringen denn diese ganzen Vereine wie Meppen, Aspach, Victoria Köln, UHaching etc. irgendetwas? Da spielst du dann vor 2.000 Fans und auf dem Betze verlaufen sich 20 Hanseln. Dann doch lieber richtige Vereine bei uns in der Liga wie Halle oder Münster.



Beitragvon SEAN » 12.06.2020, 21:31


Scheiß egal, wie die Mannschaften hinter uns spielen. Die Hausaufgaben müssen wir schon selber machen.
Die Kerle sollen sich den Arsch aufreißen, 2-3 Siege brauchen wir noch, dann sind wir sicher. Und dann sind Siege von Mannschaften hinter uns gegen welche vor uns vielleicht im Nachhinein ein Vorteil, und man kann den ein oder anderen Platz noch klettern.
Ich bin ja davon überzeugt, es liest sich besser am 38sten Spieltag, wenn man zwischen 6-9 steht, als irgendwo knapp vor den Abstiegsplätzen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Heinz Orbis » 12.06.2020, 22:13


SEAN hat geschrieben:Scheiß egal, wie die Mannschaften hinter uns spielen. Die Hausaufgaben müssen wir schon selber machen.
Die Kerle sollen sich den Arsch aufreißen, 2-3 Siege brauchen wir noch, dann sind wir sicher. Und dann sind Siege von Mannschaften hinter uns gegen welche vor uns vielleicht im Nachhinein ein Vorteil, und man kann den ein oder anderen Platz noch klettern.
Ich bin ja davon überzeugt, es liest sich besser am 38sten Spieltag, wenn man zwischen 6-9 steht, als irgendwo knapp vor den Abstiegsplätzen. :wink:


Immernoch nicht gemerkt dass "Hausaufgaben machen" nicht gerade unsere Stärke ist. Wir sind jederzeit dazu in der Lage einzubrechen!
Es ist nicht "scheißegal" wie die anderen spielen!

Natürlich sind wir dazu in der Lage uns selbstständig zu retten- keine Frage. Die Realität unserer Hausaufgabenschwäche einfach ausblenden und sich noch freuen wenn die hinter uns gewinnen, ist aber an Ignoranz gegenüber den sportlichen Realitäten nicht mehr zu überbieten....
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Talentfrei » 12.06.2020, 22:49


Wir habens weit gebracht.......................................



Beitragvon Betziteufel49 » 12.06.2020, 23:06


Hoffentlich sind morgen alle Geister auf dem Betze vertrieben und wir gewinnen mal zu Hause 3 Punkte. 8-)

Obwohl ich habe unentschieden getippt komisch :oops:
Werde auch nix mehr sagen über die Aufstellung ob Torwart oder Feldspieler. :weinen:

Nur wenn wir wieder das "Ding" vergeigen und nur noch mit 2 Punkten vor den Abstiegsplätzen stehen, dann frage
ich mich, wo würden wir heute in der Tabelle stehen wenn SH Trainer geblieben wäre :?:

Jetzt kommt mir keiner und sagt auf Platz 20 zusammen mit Jena. :shock:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:



Beitragvon SuperMo » 12.06.2020, 23:13


Blubber, blubber usw. Es tut einfach noch nicht mal mehr weh. Diesen ganzen Müll den man schon mindestens 10 Jahre hört. Immer das gleiche dumme Gesülze. Passt zu diesem Forum. Da waren ja letzte Woche noch welche dabei, die Hoffnung hatten oben anzugreifen. Der Fisch stinkt...... So lange es keinen gibt, der eine Truppe zusammen stellen kann die passt, wird das nix. Was ist hier schon Geld in den Sand gesetzt worden. Normalerweise müsste Lautern locker Bundesliga spielen. Es braucht nur jemand der es kann.



Beitragvon Wittlinger » 13.06.2020, 00:13


Spahic

Schad Kraus Hainault Hercher
Sickinger

Morabet Bergmann Starke

Thiele Pick


Ersatz Grill, Ciftci, Kühlwetter Röser
und die anderen Helden

Vielleicht Hainault draussen lassen und Sickinger zurückzieghen dafür mit Kühlwetter im Sturm


Würde den Starke mal gerne von Beginn an sehen und nicht einfach 20 Minuten,

Der hat so viel Potential und ruft es einfach nicht
ab. Wenn er dann woanders hinwechselst dann spielt
er wieder groß auf.



Beitragvon Wittlinger » 13.06.2020, 00:18


Natürlich holen wir heute 3 Punkte,

Wie gegen Duisburg, 1860, etc.

Ich hoffe auf ein gutes Spiel unserer Mannschaft.

Dass die Vorgaben des Trainers mal Früchte tragen.

Dass man mal ein Spielsystem erkennt.

Und über gewonnene Zweikämpfe ins Spiel finde.

Es wurde schon mal geschrieben

wir brauchen eigentlich eine Kreuzung zwischen

Runjaic und Marco Kurz



Beitragvon Kalköfler » 13.06.2020, 00:45


Wir gewinnen heute mit 3:0 - Ein Eigentor von Chemnitz und 2 Buden von Röser. Denkt bitte später an meine Worte!
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon oskarwend » 13.06.2020, 04:18


Der Trainer entpuppt sich leider immer mehr als Blender. Nach am Anfang enttäuschenden Ergebnissen hatte er Mords-Eier gezeigt. Hemlein raus, die Wackelente ebenfalls...boah

Dann irgendwie das richtige System gefunden. Defensiv mit Pfeilstichen durch die schnellen Stürmer Pick und Thiele. Sechs Siege hintereinander. Ich war zufrieden wie alle! Der Aufstieg unter dem Baaderschen Helden naht!

Dann sind ihm offensichtlich die jugendlichen Eier angeschwollen. Neues System nach der Winterpause, plötzlich neue Spieler - Barcelona Tiki-Taka. Ging leider in die Hose.

Dann haben sie überraschend Gerry rausgeworfen. Und schmutzige Wäsche gewaschen.

Seitdem ist die Luft irgendwie raus. Obwohl er nach der Corona-Pause wieder auf das erfolgreiche System umgestellt hat (danke Meister!) und sich die Erfolge zunächst wieder einstellten.

Dennoch sieht es jeder: Die einfachsten Standards klappen nicht, trotz mehrfacher Vorbereitung. Der Trainer scheint auf einmal extrem überfordert. Die Mannschaft wirkt abgestumpft. Er reißt niemanden mehr mit.

Das wird nichts mit unserem jungen Trainer. Irgendwie ein Träumer geblieben. Er träumt, wie gut er wäre. Er hat es versucht, aber er hat sich überhoben.

Man sollte nach der Saison höflich die Reißleine ziehen. Dieses Mal bitte!



Beitragvon Mosel90teufel » 13.06.2020, 05:00


OTON B.Schommers : "…. wie immer alles geben, um unser Spiel auf den Platz zu bringen ……"


Sind die so wenig Selbstkritisch … so realitätsfremd oder glauben die ERNSTHAFT, was die vor und nach jedem Spiel erzählen ???
SO wird ein Trainer immer unglaubwürdiger …. Schade Boris Schommers, nach dem rausschmiss von 3 ….. und dieser Klasse Rede auf der Versammlung, war ich zu 100 % von BS überzeugt und das er in KL endlich angekommen ist und von diesen "Vollblutprofis" endlich ernst genommen wird und sich durchgesetzt hat …..
Aber da habe ich mich wohl schwer getäuscht ….
SCHADE
Zum Abstiegskrimi sage ich nichts …. sonst wird man ja hier wieder gesperrt ….
NICHTS erwarten, dann kann man auch nicht enttäuscht werden oder nicht mit einer "zu hohen Erwartungshaltung" unter Druck setzen …. Man erwartet ja immer viel zu viel …. wenn man bedenkt, dass es hier gegen den Abstieg in die 4. (!!!!) Liga geht und einer der grössten Vereine in Deutschland dann sehr wahrscheinlich TOT ist und aufgelöst wird …..

Naja ….



Beitragvon Mosel90teufel » 13.06.2020, 05:12


Markus Merk REDE mit uns, Deinen Vereins-MITGLIEDERN ….. ehrlich, seriös und geradeaus OHNE die seit Jahren bekannten, wie auswendig gelernten Phrasen und Sprüche ….sonst wird man noch verrückt vor Ungewissheit ….



Beitragvon carpe-diabolos » 13.06.2020, 06:01


SEAN hat geschrieben:Scheiß egal, wie die Mannschaften hinter uns spielen. Die Hausaufgaben müssen wir schon selber machen.
Die Kerle sollen sich den Arsch aufreißen, 2-3 Siege brauchen wir noch, dann sind wir sicher. Und dann sind Siege von Mannschaften hinter uns gegen welche vor uns vielleicht im Nachhinein ein Vorteil, und man kann den ein oder anderen Platz noch klettern.
Ich bin ja davon überzeugt, es liest sich besser am 38sten Spieltag, wenn man zwischen 6-9 steht, als irgendwo knapp vor den Abstiegsplätzen. :wink:



13 Punkte aus 12 Spielen der Rueckrunde und 0 Heimsiege. Das mit den Hausaufgaben war 2020 so eine Sache, nämlich krachend gescheitert.
Ich hoffe, dass wir heute keine weitere Aufführung des Dilettantenballetts unter Leitung von Boris Kreativov erleben.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.06.2020, 11:07


Schommers ist vor allem ein aalglatter Schwadronierer. Man wünscht sich, er hätte in allen Bereichen so gut aufgepasst wie im Rhetorik-Kurs.
- Frosch Walter -



Beitragvon Muckel91 » 13.06.2020, 11:28


Mist, schon wieder ein Heimspiel :o. Das kann nur in die Hose gehen :|. Ich tippe auf ein 3:1 für Chemnitz. Was soll es denn auch sonst für ein Ergebnis geben :lol:.



Beitragvon breisgaubetze » 13.06.2020, 11:38


Wenn unsere Mannschaft nachher genau so gallig und agressiv wie manche Foristen hier agiert, dann könnte es was werden!
Den Frust über die fehlenden Punkte einfach mal raus hauen, kratzen, beißen und rennen... Dann muss Schommers aber auch mal von außen die Jungs anpeitschen, seine Kommandos kommen noch viel zu verhalten und abwartend.
Das ist mir irgendwie zu lasch und emotionslos!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 13.06.2020, 11:49


Oh Mann, wenn wir heute nicht gewinnen sollten, dann brennt der Baum aber... zudem sind wir ja mal wieder nett zueinander hier. :nachdenklich:

Wieso muss man sich immer gleich angehen? Jeder hat seine Meinung zur Mannschaft oder Trainer. Manchmal ist sie konträr zur eigenen Meinung, d.h. aber nicht, dass nur einer recht haben muss. Jeder darf doch zu z.B. Schommers stehen wie er will. Finde beide "Seiten" richtig, da ich selbst unschlüssig bin, was ich von unserem Trainer halten soll. Schön wäre es, wenn man seine Meinung auch noch begründet, warum man bspw. Schommers als nicht-geeignet sieht, oder warum man an ihm festhalten sollte. Vielleicht versteht man dann die "Gegenseite" besser.

Schommers hat mich insgesamt noch nicht überzeugt. Warum?

Anfangs war ich seeeehr skeptisch, hatte mir einen erfahrenen Fuchs gewünscht, aber dann kam die Phase, in der Schommers durchgegriffen hat, wir die Siegesserie hatten und man (auch wegen der Rede auf der JHV) das Gefühl hatte, er ist angekommen und die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel weiterentwickelt.
Jetzt kam es aber wieder zu einem Bruch im Spiel, wir spielen wieder sehr schwankend und eine Entwicklung ist nur schwach punktuell zu sehen. Wir spielen einmal sehr ansehnlich, dominieren den Gegner, und dann machen wir auf der anderen Seite Anfänger- oder Leichtsinnsfehler. Zudem bekommen wir keine Stabilität in unser Spiel.
Was manche Mannschaften innerhalb einer Saison durchlaufen, haben wir manchmal in nur einem Spiel! Und hier muss ich auch dem Trainer die Verantwortung zustecken. Er ist dafür verantwortlich, dass die Mannschaft so gut es geht funktioniert und dass sie eine positive Körpersprache an den Tag legt. Dass die Mannschaft es kann, hat sie in ein paar Spielen gezeigt. Die Aufgabe des Trainers ist es, diese Leistung beständig abzurufen und der Mannschaft auch Selbstvertrauen mit auf den Weg zu geben.
Denke mal, dass Schommers einiges zu bieten hat, er hat auch Ideen, dennoch gehört es auch dazu, eine Mannschaft zu führen. Hier habe ich meine Zweifel, ob Schommers da der Richtige ist. Kann das natürlich nur von der "Ferne" beurteilen und ist meine Meinung.
Vielleicht wird er ja ein sehr guter Trainer, den wir mal in der 1. Liga sehen, wer weiß. Im Moment sehe ich ihn aber ein wenig überfordert, was den FCK betrifft.
Gerne lasse ich mich (wieder einmal) eines besseren belehren, denn dann würde der FCK erfolgreich spielen. Das ist es doch, was wir alle uns erhoffen. Und wer dann da an der Seitenlinie steht ist zweitrangig. Ob ein Schommers oder Mr. X. Es kommt darauf an, dass der FCK wieder begeistert, erfolgreicher spielt und dass die Zuschauerzahlen wieder eher nach oben gehen, anstatt nach unten.

In diesem Sinne, heute 3 Punkte UND ein geiles Spiel unserer Mannschaft, ich wünsche mir, dass der Knoten platzt. (endlich, aber das hoffen wir ja schon seit Jahren)

Dennoch bin ich überzeugt, dass die Mannschaft es kann! Also Jungs! Haut alles rein!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Heiner47 » 13.06.2020, 11:57


Also, ich schreibe hier ja nur selten, aber das was hier zur Mannschaft und speziell zum Trainer geschrieben wird, ist in großen Teilen so unsachlich, dass man nicht glauben kann in einem Fanforum zu sein. Anscheinend können einige nicht verwinden, das der Heilige Gerry endlich in die Wüste geschickt wurde und lassen deshalb ihren Unmut hier über alle ab die nicht ihrer Meinung sind. Ja, die Mannschaft hat drei Mal schlecht gespielt und gepunktet. Einmal über weite Stecken ein gutes, teilweise sehr gutes Spiel gemacht und durch individuelle Fehler verloren. Das dem Trainer anzulasten ist schon eine etwas seltsame Sicht der Dinge. Die Spieler die bei uns spielen, spielen deshalb in der Dritten Liga, weil sie zum Teil nicht für höhere Aufagben geeignet sind.
Was soll der Trainer denn öffentlich sagen? Soll er die die Mannschaft oder gar einzelne Spieler in die Pfanne hauen? Ich denke schon, dass es in der Kabine ganz schön scheppert. Und das ist gut so!
Das hohe Ross auf dem hier einige reiten, ist schon lange nicht mehr der einstmals große FCK. Das bedauere ich zutiefst, aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es unter unserer neuen Führung wieder aufwärts geht.
Also Jungs auf gehts! Haut die Himmelblauen weg!



Beitragvon Yogi » 13.06.2020, 12:02


blueeyessun hat geschrieben:Vielleicht sollte sich Herr Schommers mal bei Kalli und Helma auf nen Plausch zum Coffee einladen :D
Unsere Legende Kalli Feldkamp ist wohl der einzige der aus dem nichts ein Neues Leben schaffen kann :teufel2:

Wenn man ehrlich ist hatte Kalli eine Mannschaft mit Top Spielern. Ist wohl kaum vergleichbar mit unserem 3.!!! Liga Kader.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon diago » 13.06.2020, 12:07


Aus der Leistung vom Duisburgspiel anknüpfen. Bei den Standards eng am Mann stehen. Das erwarte ich heute.
Zur Aufstellung
Spahic
Schad Kraus Sickinger Hercher
Bergmann Bachmann Zuck
Thiele Kühlwetter Bakhat

Pick mal auf der Bank lassen und Mitte der 2. Halbzeit bringen. Dann kann er nochmal etwas Schwung ins Spiel bringen und ggf entscheiden wenn alle anderen konditionell abgebaut haben. Bis dahin gilt es die 0 zu halten



Beitragvon roterteufel81 » 13.06.2020, 12:08


6:1 für uns heute, klare Sache :lol:

....................
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.06.2020, 13:00


Yogi hat geschrieben:Wenn man ehrlich ist hatte Kalli eine Mannschaft mit Top Spielern. Ist wohl kaum vergleichbar mit unserem 3.!!! Liga Kader.


1991? Ja, die Mannschaft war gut, aber gut gespielt hat sie auch erst, nachdem Kalli gekommen war. Und sie war mit Sicherheit nicht die beste der Liga. Trotzdem hat Kalli sie zur Meisterschaft geführt.
- Frosch Walter -



Beitragvon Flo » 13.06.2020, 13:16


Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCK: Grill - Schad, Kraus, Sickinger, Hercher - Bakhat, Ciftci, Zuck - Thiele, Pick, Kühlwetter

Bank FCK: Spahic, Nandzik, Hainault, Morabet, Bergmann, Starke, Röser

Aufstellung CFC: Jakubov - Sirigu, Reddemann, Hoheneder, Itter - Tuma, Langer, Müller, Tallig - Hosiner, Bonga

Bank CFC: Mroß, Maloney, Krebs, Schoppenhauer, Oesterhelweg, Sturm, Bozic


Bild

Vier Veränderungen: Schad zurück in der Startelf

Auch im fünften Spiel nach dem Re-Start rotiert der 1. FC Kaiserslautern in der Startelf. Gegen den Chemnitzer FC kommen unter anderem die Stammspieler Dominik Schad, Kevin Kraus und Christian Kühlwetter zurück. Janik Bachmann steht wegen muskulärer Probleme nicht im Kader.

Für Bachmann rückt Hendrick Zuck, der am Mittwoch nur rund 15 Minuten zum Einsatz kam, in die erste Elf. In der Innenverteidigung verdrängt Kevin Kraus André Hainault und verteidigt neben Kapitän Carlo Sickinger. Dominik Schad rückt nach seiner Verschnaufpause wieder auf die rechte Abwehrseite. Christian Kühlwetter soll zusammen mit Timmy Thiele und Florian Pick im Dreier-Sturm für den nötigen Tore sorgen. Lucas Röser sitzt nach drei Startelf-Einsätzen in Folge wieder auf der Bank. Youngster Anas Bakhat spielt dagegen erneut von Beginn an. Mohamed Morabet steht erstmal nach der Corona-Pause im Profikader.

Das Geisterspiel ist ab 14:00 Uhr live im SWR zu sehen. Die Fans dürfen leider erneut nicht im Stadion sein, sind dafür aber bezüglich eines Heimsieges optimistisch: Im DBB-Forum tippen 71 Prozent auf einen Dreier des FCK, 15 Prozent sagen Unentschieden und 14 Prozent rechnen mit einer Niederlage.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Grill - Schad, Kraus, Sickinger, Hercher - Bakhat, Ciftci, Zuck - Thiele, Pick, Kühlwetter // Ersatzbank: Spahic, Nandzik, Hainault, Morabet, Bergmann, Starke, Röser

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-CFC | Die desaströse Heimbilanz aufpolieren (Der Betze brennt)



Beitragvon sven69 » 13.06.2020, 13:23


Würde Zuck hinter den Spitzen spielen lassen. Der hat den finalen Pass drauf.

https://api.meineaufstellung.de/show/32eef19897/m




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste