Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Stefan Schmidt » 21.10.2016, 15:31


Da fehlen einem die Worte ,Unfassbar und Amateurhaft :!:

Sollte ab Dienstag über die Entlassung von Korkut&Stöver geschrieben werden,dann vergesst mal bitte nicht unsere komplette medizinische Abteilung!

Spieler die seit Wochen nicht fit werden oder sich immer wieder neu Verletzten,und wo Spieler und Trainer kein Risiko eingehen, da steigt man ab :!:



Beitragvon kh-eufel » 21.10.2016, 15:39


Taktisch tut sich nichts

Motivatorisch ist nichts zu sehen

Mein Vorschlag:

Gar kein Training: Dann gibt es möglicherweise weniger Verletzte!!!



Beitragvon kantersieg » 21.10.2016, 16:15


Vermutlich sollten wir aufhören, das macht so einfach keinen Sinn.

Selbst wenn Spieler A oder B letztendlich im Spiel auf dem Platz stehen, so sind sie unter der Woche dauernd fraglich. So ist weder ein geregelter Trainingsbetrieb noch das Einstudieren von Spielzügen und Taktik möglich. Auch die offensichtlichen Fitnessdefizite erklären sich damit.

Wenn das nicht bald aufhört, sehe ich keinerlei Chancen für den Klassenerhalt.



Beitragvon Schlossberg » 21.10.2016, 16:31


Es fällt mir schwer, nach dieser PK noch Optimismus für das Montagsspiel zusammenzukratzen.

Vielleicht sollte ich mir die Reisekosten am Montag sparen, immerhin hat das gegen Dresden geholfen. Oder ich komme verspätet und verpasse unser Tor, wie in Würzburg.
Nein, ich will endlich, zum ersten Mal in dieser Saison, ein Tor für uns live erleben. Egal, wie und von wem es reingestolpert wird.
Man weiß ja nicht, ob das Anfeuern aus der Kurve hilft, aber es wäre fahrlässig, es nicht zumindest zu versuchen. Schaden wird es ja nichts.
Spero quia absurdum.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 21.10.2016, 16:43


01.09.1971 K'lautern - Bochum 4:1
03.03.1978 K'lautern - Bochum 4:1
24.10.2016 Aller guten Dinge sind drei.

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon bjarneG » 21.10.2016, 17:15


Nein, vier. :tadel:

24.05.1991 K'lautern - Bochum 4:1



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 21.10.2016, 17:20


Mallett hat geschrieben:Vorab-Diskussion 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum oder: Wieviel fangen wir diesmal?

Tippe auf ein 0:3

Hast du noch ne andere Platte drauf?
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon Yogi » 21.10.2016, 17:28


Hellfire_LD hat geschrieben:Hat einer von euch "Kratzen-Kämpfen-Beißen"-Forderern zufällig die letzten Spiele gesehen? Also dass hier gemotzt wird hat wahrlich seine Berechtigung, dieser FCK in seiner derzeitigen Verfassung wird nicht mal ansatzweise seinen geforderten Tugenden gerecht. Immer nur diese Durchhalteparolen und dieses "...beim nächsten Spiel wird alles besser" bringt uns seit 9 Spieltagen auch nicht weiter.
Ich denke dass es Zeit wird, dass wir Zuschauer jetzt reagieren.
:daumen:

geil ist wenn die Frage aufkommt warum in Pauli der Trainer nicht in Frage steht..
da braucht man eigentlich nur mal die beiden Spiele zu vergleichen und man weiß warum..
hier eine Mannschaft mit NUll ECKEN und NULL Torschüssen in 90 min.
und da eine spielerisch gute Elf mit etlichen Torchancen die halt unglücklich verloren hat..
Klar bei beiden sind die Punkte weg , das Ergebnis am Ende dasselbe...
aber auf das WIE KOMMT ES AN , keiner wird ernsthaft meckern wenn man unglücklich verliert oder ?.... :o



Beitragvon kalusto » 21.10.2016, 17:30


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hm, Kerk und Mujdza waren auch in der Vergangenheit schon verletzungsanfällig, alle anderen unseres derzeitigen Lazaretts wie Zoua, Halfar, Pritsche aber nicht.

Woran liegt es, dass bei uns zurzeit so viele Spieler immer verletzungsbedingt ausfallen?

Falsches Training?
Schlechte medizinische Abteilung?
Simulanten?
Oder einfach nur Pech?

:nachdenklich:


früher gabs bauchmuskelzerrung.vieleicht muß sich der eine oder andere schonen für den wintertransver.halfar-60er,pritsche-bielefeld, ring -england usw. einige sind gedanklich nicht mehr da.halfar macht mir den eindruck,daß er schon im sommer weg wollte u. nur die ablöße zu niedrig war oä.
zum schieri: unsere pfeifer sollten sich den mal vornehmen,dann pfeifen vieleicht alle mit.früher ist denen vor schreck die pfeife aus dem mund gefallen.von der schwarzen sau hört man auch nichts mehr :teufel2:



Beitragvon Yogi » 21.10.2016, 17:36


[quote="DerRealist"][/quote]

Was heißt denn "reagieren"?
Gellendes Pfeifkonzert, wenns wieder mal nicht läuft?
Dass es das nicht tun wird und verkrampft sein wird, wissen wir jetzt schon.
Die Truppe ist total verunsichert und hat sich nicht wirklich durch die laufenden Wechsel, die keineswegs taktischer Natur waren, sondern aus der Not heraus, finden können.
Die kaputten, teils angsterfüllten Gesichter von Kerk und Ziegler nach dem Braunschweig-Spiel sagten alles.
Die können das sicher alle anders. Davon bin ich fest von überzeugt.
Nur läuft der Ball in dieser Phase "psychologisch" nicht zu unseren Gunsten.
Das ändert man aber nicht, indem man die Jungs in Grund und Boden plärrt, wenn was schief geht.
Und das wird es.
Stockfehler, Pässe ins Nirwana...dumme Fouls..
All das wird passieren.
Aber kann man sich nichtmal für ein Heimspiel darauf einigen, einfach die gelungenen Situationen, die es auch geben wird, lautstark zu unterstützen? Das Pendel muss in eine andere Richtung schwingen.
Das heißt nicht, dass man das Unvermögen übersehen soll.
Aber ein "Weiter jetzt" ist immer noch besser, während des Spiels, wenn man im Wettbewerb steht,
als demotivierendes Gemotze und wenn man sich abwendet.

Man vergisst anscheinend sehr schnell, dass dann nicht nur die Mannschaft ein peinliches Bild abliefert..jedoch die Chance hat..es im nächsten Spielzug, wenn was vorher schiefging, wieder geradezurücken.
Fans auf der Tribüne, die nur noch dumm machen,
rücken garnichts mehr gerade.
Sie vermitteln einen schlechten Eindruck und sind auch und ebenfalls FCK.[/quote

es sind hier Profis die auf dem PLatz stehen und wenn die jetzt schon alle verunsichert sind (warum eigentlich ? weil aus der NOt ständig gewechselt werden muss ? hatten wir keine Vorbereitung ?, sind hier nur 11 Leute die halbwegs kicken können und die anderen ? ) frag ich mich was dann erst ab dem sagen wir mal 28 Spieltag los ist wenn es dann wirklich richtig eng wird. Jetzt kann man sich noch raus reissen der Druck wird erst gegen Ende der Saison richtig groß .Hängen wir dann immer noch hinten drin geb ich dieser Mannschaft , bei der 1,2 Leader fehlen keine Chance mehr den Abstieg zu vermeiden. .
Mir kommt es so vor als daß keiner weiß was er überhaupt spielen soll . jeder rennt nur planlos umher da steht zur Zeit überhaupt keine Mannschaft auf dem Platz



Beitragvon Yogi » 21.10.2016, 17:41


Hellfire_LD hat geschrieben:Ich meine eine Mischung aus allem! Während des Spiels auch mal Emotionen zeigen statt dieses belanglosen Singsangs. Was soll damit bezweckt werden, wenn egal, was auf dem Platz passiert das selbe "Ole Ole" kommt? Wie sollen die Spieler merken dass etwas im Argen liegt? Wenn ein Ziegler den fünften Fehlpass ohne Not produziert, dann muss man mal seinen Unmut äußern.
Ich denke, die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht. Ich war gegen Bielefeld oben, das Spiel war grottig bis geht nicht mehr, und die Reaktionen danach? Alle drehen sich in gespenstischer Ruhe um und gehen heim!
Wenn zumindest der Einsatz stimmen würde, aber nach einem Spiel wie gegen Braunschweig, was an einen Offenbarungseid gleicht, da soll die Mannschaft gefeiert statt ausgepfiffen werden?

Wie gesagt, wenn wenigstens der Einsatz stimmt, ist alles gut. Es hieß von vornherein, dass man dem Team und Trainer Zeit geben muss. Aber jetzt muss auch mal der Stachel raus, damit die Spieler merken, dass hier mehr verlangt wird, wie mit minimalstem Einsatz das Trikot spazieren zu tragen! Zuhause 0:0 gegen den Tabellenletzten. Freunde, das ist euch keine Reaktion wert?


naja ich denke die halbe West dachte vielleicht schon an ihren neuen Autokauf :lol:



Beitragvon Yogi » 21.10.2016, 17:46


kh-eufel hat geschrieben:Taktisch tut sich nichts

Motivatorisch ist nichts zu sehen

Mein Vorschlag:

Gar kein Training: Dann gibt es möglicherweise weniger Verletzte!!!


das ist gar nicht so verkehrt dein Vorschlag...
vielleicht auch mal paar Spaziergänge durch die Lautrer Autohäuser als Inspiration oder Ablenkung vom dem sch....und schlecht bezahlten Job ein Fussballprofi zu sein.



Beitragvon mibuehl » 21.10.2016, 17:50


Es fällt schwer an noch etwas positives zu denken.
Immer wieder verletzte Spieler, somit auch die fehlende Fitness zu erklären.Mwene und Aliji als Aussenverteidiger sehr defensivschwach.Kein Stürmer, wenn Zoua ausfällt, der Tore verspricht.Ein Trainer der einem, auch wenn er nicht mein Wunschtrainer war,leid tun kann.Die Hoffnung auf einen Sieg ist leider gering...



Beitragvon Block9.3Andreas » 21.10.2016, 18:07


Fünfdrkette funktioniert, warum nicht ein 5-0-5 :lol:

Die, die meinen es gibt keine Ausreden mehr wegen Verletzten,machen dann schon mal frühzeitig den Schiri für ne Niederlage verantwortlich.

Wartet es doch erstmal ab.



Beitragvon sandman » 21.10.2016, 18:20


Yogi hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Taktisch tut sich nichts

Motivatorisch ist nichts zu sehen

Mein Vorschlag:

Gar kein Training: Dann gibt es möglicherweise weniger Verletzte!!!


das ist gar nicht so verkehrt dein Vorschlag...
vielleicht auch mal paar Spaziergänge durch die Lautrer Autohäuser als Inspiration oder Ablenkung vom dem sch....und schlecht bezahlten Job ein Fussballprofi zu sein.


Da geht dir einer ab, wenn sich einer unserer Jungs ne neue Karre holt und das stolz auf FB postet, oder?

Das muss man dann hier-und sei es noch so unpassend in jeden Post reinzwängen..

Ganz schön armseelig....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Yogi » 21.10.2016, 18:51


eijo do gehr´t mer voll äner ab...
was denkscht donn du ?
iss schon geil , weiß ned was der sich fer ä Audo gekaaft hott , isch bin DEpp Buch verweigerer interessiert mich ach ned sonderlich.

wann ich awwer sowas hier les do geht mer schunn Ä>nner ab wann ich dann dra denk was die Nulpe uff unserm so geliebte <Berg jedi woch abliffern...
awwer des verstehst du ´wahrschoinlich ned dass sich Jemand erdreist sich doriwwer uff zu rege.
sollen doch ärn Karre nemme sich kronk schreiwe losse noch Paris fahre um fette Zigarre zu rache
wen interessierts??? geh a nächstes Johr uff de Betze a wonns 3.LIga iss . hoffentlich spiele dann mol widder Kerle die a die rich´disch OIstelung mitbringe um FUSSBALL PROFI zu soi und kä so Zündplättcher
ARMSELIG IST DAS WAS DIE AUF DEM PLATZ ABLIEFERN !



Beitragvon ChrisW » 21.10.2016, 19:19


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass momentan jeder Profi bei uns froh ist, wenn er "leicht" verletzt ist und nicht unbedingt spielen muss. Ich habe nicht das Gefühl, dass einer über die Maßen dran arbeitet, möglichst schnell wieder zurück zu kommen. Da Kerk im Rasen hängen geblieben ist, heißt das wohl, dass er die nächsten Wochen nicht spielen kann. Das gleiche wird wieder bald mit Moritz, Everton ... passieren.
Du rennst, trainierst und es kommt rein gar nichts dabei raus. Und dann "verletzt" du dich auch noch. Das hat anscheinend viele Spieler schon resignieren lassen.
Und da heutzutage 2-3 gute Spiele reichen, um bei irgendeinem anderen Verein Begehrlichkeiten zu wecken, hat man ja auch keine Eile. Was mit dem FCK passiert erscheint zweitrangig.
Melden sich 2 Spieler gesund, melden sich gleichzeitig 2 verletzt. Ich glaube nicht, dass sich das ändern wird.
Die wenigen Namhaften, die wir noch haben, finden wieder einen anderen Verein in Liga 2, Liga 1 können sie eh abhaken. Also weshalb sich für den FCK den Allerwertesten aufreißen?
Gegen eine solche Negativspirale hilft meiner Meinung nach nur ein Trainer-Motivationsmonster. Die sind aber alle schon unter Vertrag und verdienen Millionen.



Beitragvon paulgeht » 21.10.2016, 20:07


Auch Kerk fällt für Bochum aus

Das Verletzungspech bleibt Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern treu: Sebastian Kerk hat sich im Freitagstraining so schwer verletzt, dass er am Montag (20.15 Uhr) gegen den VfL Bochum mit Sicherheit fehlen wird. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon SL7:4 » 21.10.2016, 20:23


Ich habe nie gelesen, welch gravierende Verletzung Halfar eigentlich hat! Wurde Mitte September verletzt ausgewechselt, wenn ich mich nicht täusche?

Haben unsere Spieler mittlerweile Schiss, keinen Bock im eigenen Stadion oder überhaupt zu spielen???

Irgendwas stimmt nicht - ohne Hetze, nur ein Gefühl! :nachdenklich:

Wer ist eigentlich medizinisch für unsere Spieler verantwortlich - seit wann und überhaupt???
Zuletzt geändert von SL7:4 am 21.10.2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 21.10.2016, 20:24


Wie man gegen Bielefeld gewinnt, macht uns gerade die Fortuna vor.
Und Bielefeld demonstriert indirekt, dass es vielleicht doch ganz weise ist, gegen einen zu starken Gegner auf Schadensbegrenzung aus zu sein.

Was Kerk betrifft, hatte ich gehofft, er würde am Montag endlich beginnen nachzuweisen, dass er kein Transferflop ist. Schön ist die Hoffnung, aber nur so lange man sie hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Hunsrück Teufel1110 » 21.10.2016, 20:25


Wenn das Spiel verloren wird und die Mannschaft wohl wieder miserabel gespielt hat,die Interviews genauso sind.Ist das ganze doch nicht all so schlimm.Bei all dem Murks ,schmerzt es die Fans nicht mehr sooo sehr.
All zu oft wurde man bisher enttäuscht.



Beitragvon iceman2008 » 21.10.2016, 21:22


TW--POLLERSBECK
RV--MWENE
LV--GAUS
IV--KOCH
IV--EWERTON
DM--RING
ZM--MORITZ
RM--STIEBER
LM--PICK
ST--OSAWE
ST--GÖRTLER

EIN JUNGER AUF LINKS AUS DER U 23
JUNG ERFRISCHEND SCHNELL WARUM NET



Beitragvon Schwebender Teufel » 21.10.2016, 21:27


Dann ist das halt so dann müssen sich doe anderen halt zusammen reißen und mal endlich beweisen das sie berechtigt im Profifußball herumturnen... :huepf: :huepf: :huepf:



Beitragvon Studebaker » 21.10.2016, 21:28


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:01.09.1971 K'lautern - Bochum 4:1
03.03.1978 K'lautern - Bochum 4:1
24.10.2016 Aller guten Dinge sind drei.

:teufel2:

bjarneG hat geschrieben:Nein, vier. :tadel:

24.05.1991 K'lautern - Bochum 4:1


...5 und 6:

11.04.1980 K'lautern - Bochum 4:1 (20:00 Uhr)
03.09.1986 K'lautern - Bochum 4:1 (20:00 Uhr)

'80 war ich dabei, erstes Spiel von Lutz Eigendorf, wurde eingewechselt.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon SEAN » 21.10.2016, 21:39


Zum Spiel gibts eigendlich nicht viel zu sagen, es müssen 3 Punkte her, sonst koppeln wir unseren Waggon vom Zug ab, und der fährt ohne uns weiter. Wenns dumm läuft, sind wir nach dem Spieltag 7 Punkte hinter Platz 14, das heißt das die ab dem Platz über das doppelte an Punkte haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste