Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon hierregiertderfck » 28.11.2015, 16:35


Danke an die Mannschaft, dass ihr diesem arroganten Fürther Pack das Maul gestopft habt. Alleine das war eine unbeschreibliche Genugtuung. :daumen:
Das dumme Lachen von Ruthenbeck ist wohl erstmal weg. :lol:



Beitragvon Lonly Devil » 28.11.2015, 16:40


Nach der ersten Halbzeit gab es keinen Zweifel wer den Platz als Sieger verlassen wird. Die roten Teufel waren dabei aber nicht in der Favoritenrolle.

Zwischen dem Toren von Fürth hätte der Schiri 2 Elfmeter für uns geben müssen. Wie wäre dann der weitere Spielverlauf gewesen.
Die Kleeblätter hätten auf Biegen und Brechen versucht den Rückstand aufzuholen um das Spiel zu gewinnen.

So haben sie sich, mit der 2:0 Führung im Rücken, auf der sicheren Seite gefühlt und wurden vom Anschlusstreffer kalt erwischt.
Als der Schock des Gegentreffers überwunden war, folgte der Doppelschlag, von Heubach und Przybylko, der den Spielstand dann endgültig gedreht hat.
Das Tor zum 2:4 Endstand, von Deville, war dann noch das Sahnehäubchen für den guten Abschluss eines Nervenaufreibenden Spieles.

Danke, ihr Roten Teufel, für den Auswärtssieg.
Macht es, wenn möglich, beim nächsten Mal aber bitte etwas weniger nervenaufreibend.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ChrisW hat geschrieben:Vucur: ... ... AUF DIE BANK!

Sollten alle Mann wieder an Bord sein sehe ich Heubach und Mochenhaupt als unsere IV.
Mockenhaupt wird eventuell, bis Zimmer wieder spielt bzw. Schulze wieder in der Spur ist, den RV geben.
ChrisW hat geschrieben:Schulze: ... ... AUF DIE BANK!

Er war lange Zeit als RV unverzichtbar und hat auch gute Spiele abgeliefert. Hat er noch mit den Auswirkungen seiner Verletzung zu kämpfen und spielt aus, vermeintlichem, Mangel an Alternativen?
Wie gestern zu sehen zu sehen war kann Mockenhaupt den Part auch spielen.
Die Achse Zimmer(RV) - Görtler(RM/RA), könnte auf unserer rechten Seite die langfristige Lösung sein.
ChrisW hat geschrieben:Ring: ... ... AUF DIE BANK... oder besser verkaufen!

Vor seiner langen Verletzungspause war er DER Antreiber in unserem Mittelfeld. Seit seiner Rückkehr läuft er dieser Leistung aber immer noch hinterher.
Oder war er vor seiner Verletzung auf einem einmaligen Höhenflug, der jäh gestoppt wurde?
Mit Halfar, Klich, langfristig eventuell auch Ziegler (wenn er entsprechene Leistung zeigt) Haben wir im Mittelfeld gute Alternativen.
ChrisW hat geschrieben:Jenssen: ... ... AUF DIE BANK!

Er sollte sich eigenlich mehr reinhängen. Denn mit der Rückkehr von Gaus und eventueller Steigerung von Pich wird er seinen Stammplatz sicher auf der Bank haben.
ChrisW hat geschrieben:Bei Ziegler und Karl ist immer genau der besser, der gerade nicht spielt. ...

Wer nicht spielt macht halt auch keine Fehler.
Die ordnende Hand von Karl im defensiven Bereich ist schon hilfreich. Ich denke die Fürther wären bei Karl nicht so problemlos durchmarschiert. Im Vorwärtsgang hat er aber seine Probleme.
Da sehe ich in Ziegler (noch) unsere Zukuft.
Mit mehr Spielpraxis und dadurch besseres Verständnis mit seinen Nebenleuten kannn das noch etwas werden.
ChrisW hat geschrieben:Bei Löwe, den ich oft kritisiert habe, sieht man, dass er auf seiner Seite wichtige Vorstöße machen kann und wirklich will.

Ja, er wurde viel gescholten. Aber er hat immer vollen Einsatz gezeigt und gekämpft. Inzwischen ist er, mit 4 Assists und einem Treffer, sogar unser Vorlagengeber Nr.1.

Das wären meine (vorläufigen) Wunschaufstellungen für die Startelf.

Meine offensivere Variante

Bild

Meine defensivere Variante

Bild
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 28.11.2015, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Fallrückzieher » 28.11.2015, 17:00


Wundertüte FCK!
Auf ein gutes Spiel folgt ein Grottenkick. Auf miserabele 68 folgen 22 fabulöse Minuten mit vier Auswärtstoren.
Die Stimmung bei den Fans schwappt hin und her wie bei Ebbe und Flut.
Ein Spieler wie Ziegler, der vom Trainer mehrere Chancen bekam, sich zu behaupten und diese unterirdisch ungenutzt lies, bringt plötzlich sein Potential auf den Platz,
Deville mausert sich zum Edel-Jocker und tankt mit jedem Tor mehr Selbstvertrauen,
Heubach lässt auf Worte Taten folgen,
Kwadwo verdient sich in Fürth die Chance auf mehr
Einsatzzeiten ...
Da jetzt die Adventszeit beginnt, wünsche ich mir für die letzten Spiele bis zur Winterpause einfach nur mehr Stabilität ... und Punkte, Punkte., Punkte.
:teufel2:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon bazi » 28.11.2015, 18:30


Nur eins ist ganz sicher: Aragorn ist der einzige hier, der durchblickt :-)
Bravo! Mach uns weiterhin viel Freude. :daumen:



Beitragvon Kilmister » 28.11.2015, 18:41


Fallrückzieher hat geschrieben:Da jetzt die Adventszeit beginnt, wünsche ich mir für die letzten Spiele bis zur Winterpause einfach nur mehr Stabilität ... und Punkte, Punkte., Punkte.
:teufel2:

Und Heimstärke!!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon RedDeville » 28.11.2015, 19:00


Hallo,

Bin neu hier.
Gestern das erste mal seit laaaaanger zeit aufs spiel verzichtet,lieber einkaufen gegangen.nach der Enttäuschung letzte woche hatte die Mannschaft jedweden kredit bei mir verspielt.meine frau machte während der Autofahrt den ticker,nach dem 2:0
machte sich fast schon genugtuung breit,zurecht aufs Spiel verzichtet zu haben.im laden und auf der rückfahrt nahmen wir das spektakel zur kenntnis,mein handy blieb nicht mehr still.frage:wieso?wieso so eine erste hälfte?als Profi DARF man so nicht für seinen Verein spielen.die 32% bb interessieren mich nicht,umschalten ist die Devise.glaube ja kaum dass die diese lustlosigkeit trainieren,also isses wie seit jahren wohl kopfsache.nur wieso haben unsere teams seit jahren diese mentale sperre,sieht manchmal aus als hätte jmd die handbremse gezogen.ich glaube an das team,also die qualität eines Aufsteigers haben wir zwar nicht,aber sollte ja öfters etwas wie gestern die zweite drin sein.werde nächstes heimspiel wieder zugegen sein,hoffe darauf dass sie endlich mal zuhause befreit aufspielen,das spiel gestern kann da hoffentlich den Knoten gelöst haben.



Beitragvon Teufels-General » 28.11.2015, 19:01


und das tier mit nur einer schamlippe gegrillt , dazu pommes rotweiß - das wünsch ich mir noch obendrauf
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon bazi » 28.11.2015, 19:15


Mal abwarten wie Pauli morgen gegen den Club spielt.Wir könnten ganz nahe mit einem Sieg gegen Pauli an Platz 3 rankommen, dort wird dann wohl Sandhausen stehen.
Problem ist nur, wir haben ein Heimspiel. :wink:



Beitragvon dukemh » 28.11.2015, 19:18


Eine "tote" Mannschaft zeigte nach einer Stunde endlich Moral und hielt dagegen, erzielte den Anschluss und wollte mehr, was dann auch geschah. :daumen: Jetzt gilt es in den beiden kommenden Heimspielen 6 Punkte einzufahren, egal wie, dann sieht die Sache wieder etwas besser aus und man kann beruhigt Weihnachten feiern! 8-)
Einmal FCK, immer FCK !



Beitragvon Fallrückzieher » 28.11.2015, 19:32


bazi hat geschrieben:Problem ist nur, wir haben ein Heimspiel. :wink:


Das könnte uns in der Tat einen Strich durch die Rechnung machen.
Der Kuntz sitzt doch jetzt in der DFL, und dem wird doch die ein oder andere Hinterfotzigkeit angedichtet.
Da könnte der uns doch sicher unbemerkt nur noch Auswärtsspiele in den Spielplan reintricksen (außer gegen Leipzig).
Aber im Ernst, ich denke gegen St.Pauli haben wir noch was gut zu machen.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon Schlossberg » 28.11.2015, 20:20


Davon, dass das Spiel fußballerisch ein ziemliches Gegurke war, lasse ich mir die Freude nicht verderben.
Neben dem Ergebnis freut mich insbesondere, dass die Formkurve von Mockenhaupt und Heubach wieder ansteigt, und dass Manni ein so guter Einstand gelungen ist. Wenn ich es in der Aufzeichnung richtig gesehen habe, hatte er keine einzige misslungene Aktion. Natürlich muss er das noch bestätigen, wozu ich ihm Gelegenheiten wünsche.

Noch ein Wort zu Sascha Mockenhaupt. Er macht einen bodenständigen, nicht abgehobenen Eindruck und erinnert mich in einigen Aspekten bis hin zu einer leichten Gesichtsähnlichkeit an Florian Dick. Ich traue ihm zu, dass er dem genannten nacheifert und als RV Stammspieler wird.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Sagida » 28.11.2015, 22:33


wkv hat geschrieben:Schau mal, das müsste da bereits stehen.
Genau die von dir beschriebenen Szenen. Die ersten beiden zeigen die Tore (leider in falscher Reihenfolge, Bild 1 zeigt das 2:0, Bild 1 die Situation vor dem 1:0), die beiden unten die erste Großchance.

Und die 11, das ist Jennsen. Löwe hat die 31


Danke wkv. Du hattest es reingestellt, während ich meinen Beitrag geschrieben habe. Okay, es war Jennsen. Ist ja aber auch egal. Es war jedenfalls dilettantisch.
Und diese Dinger müssen wir abstellen.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen



Beitragvon Lonly Devil » 28.11.2015, 23:02


Im übrigen war es die Schuld von Ruthenbeck, dass die Kleeblätter verloren haben.
Bundesliga.de warnte schon vor dem Spiel:
Keines der letzten elf Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen endete remis (sieben FCK-, fünf Fürther Siege).
Jürgen Gjasula gewann keines seiner drei Zweitligaspiele gegen den FCK (zwei Remis, eine Niederlage),....

Kein bisheriges Aufeinandertreffen endete unentschieden UND Gjasula hatte noch nie gegen seinen Exverein gewonnen.
Ruthenbeck stellte Gjasula auf und hat dadurch die Niederlage von Fürth zu verantworten.

'S isch doch gonz logisch, odder ? :D

Da gibt es einen Bericht der Rheinpfalz:
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... r-theater/

Da gibt es bewegte Bilder vom Spiel:
http://xlivetv.net/de/showvideo/300499_ ... rslautern/

Da gibt es noch mehr bewegte Bilder der laufenden Saison:
viewtopic.php?f=16&t=20303
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ChrisW » 28.11.2015, 23:07


bazi hat geschrieben:Wer jetzt in der Tabelle noch nach unten schaut, dem ist nicht mehr zu helfen. Wenn endlich mehr Konstanz in das Team kommt und wir uns in der Winterpause auf 2-3 Positionen gezielt verstärken, dann können wir sogar noch nach oben schauen.
Wichtig wäre natürlich jetzt ein Sieg gegen Pauli.

Wann hat der FCK denn das letzte Mal so ein "wichtig wär's" Spiel gewonnen? Ich kann mich schwer erinnern. Wer so eine Halbzeit wie die erste spielen kann, der ist nach dieser zweiten nicht geheilt. Geh mal von einem knappen Spiel aus, das wir durchaus auch verlieren können. Dann stehen wir wieder da, wie nach Frankfurt.
Sicher, die 2. Halbzeit gibt Hoffnung und die Umstellungen von K5 haben gefruchtet. Wenn er aber gegen Pauli wieder mit Ring als 10er, mit Vucur und mit nur einem Stürmer anfängt, was soll sich da ändern?
Die Mannschaft weiß nicht wo sie steht, ist sehr verunsichert und wird sich wieder vorm eigenen Publikum in die Hose scheißen. Jetzt sind wir Fans mal gefragt!!!
Es war noch selten wichtiger wie gegen Pauli NICHT GLEICH ZU PFEIFEN!!!
Gegen Frankfurt, als es nicht gut anlief, kamen sofort die Pfiffe und dann spürte man förmlich den Zusammenbruch!
Auch wenn wir das Recht haben zu pfeifen und ich der letzte bin, der einige Leistungen gutheißt, wir dürfen diesmal nicht pfeifen!!! Dieses Fingerspitzengefühl zeichnet gute Fans aus.
JETZT SIND WIR MAL IN DER VERANTWORTUNG!!



Beitragvon ! » 28.11.2015, 23:19


muss mich auch noch mal zu Wort melden hier, nicht dass es heißt hier wird immer nur gemeckert.
großartiger Kampfgeist nach Rückstand und stark zurückgekommen. das war ein Stück Betze, zumindest in den letzten 30 Minuten. was davor war ist ausbaufähig. da muss Konstanz reinkommen!

gegen die selbsternannten Piraten sollte sowohl von der Mannschaft wie auch von den Fans eine Reaktion folgen, d.h. 1. anstrengen 2. nicht wieder gleich meckern (außer gegen Vorstand und AR, das hat aber nichts mit der Mannschaft zu tun...)
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon jürgen.rische1998 » 28.11.2015, 23:50


Manni hat echt Spaß gemacht. Wollte und würde ihn weiterhin gerne öfter sehen. Seit gefühlten drei Jahren ein Spieler der bei einem Konter GENAU hinsieht wo er den Ball hinspielen will. Wie oft hatten wir Szenen in denen blind im Strafraum quer gelegt wird. Außerdem noch mal erwähnenswert, dass wir einen klaren Elfmeter nicht bekommen haben. Den an Halfar pfeift bei Bayern zusätzlich jeder Schiri mit Schnappatmung. Es war Gestern irgendwie ein klein wenig ausgleichende Gerechtigkeit für die ganzen Spiele mit Pech und Betrug der letzten Jahre. Gerade weil wir lange so richtig schlecht waren. Der Sieg war alleine deshalb so großartig, weil es dem dummen Grinsen des Fürther Trainers ein schönes Ende bereitet hat. Hoffentlich nimmt das Team diesmal mehr Rückenwind mit als nach dem Leipzig Sieg. Zumindest Pritsche weiß jetzt hoffentlich wieder wo die Bude steht, geackert hat er ja schon immer.

Und kurz offtopic: Schön Dich wieder zu lesen wkv, deine Meinungen zu den Spielen und den entsprechenden Situationen haben gefehlt :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon babsack » 28.11.2015, 23:55


Die Mannschaft kann es eigentlich besser, das hat Sie schon gezeigt.
Ich komm nur nicht dahinter warum wir so extreme Leistungsschwankungen haben. Selbst nach Spielen, wo die Mannschaft vor Selbstvertrauen nur so strotzen sollte.
Bis zur 60. Minute hätte ich auf unseren Trainer keinen Pfifferling mehr gegeben, aber die Mannschaft hat am Ende für sich und auch für K5S gewonnen.

Ich hoffe das die Jungs sich jetzt endlich mal ein Herz nehmen und anfangen richtig Fußball zu spielen. :daumen:
Es gibt bis auf Freiburg keine Mannschaft in der 2. Liga die wir nicht schlagen können. :teufel2:



Beitragvon Gute alte Zeit » 29.11.2015, 01:35


Wäre ich Trainer von Fürth, wüsste ich, dass die Niederlage auf meine Kappe geht.



Beitragvon MäcDevil » 29.11.2015, 09:15


Ich hoffe jetzt auf eine Aufholjagd und das der FCK denen da oben nochmal richtig einheizt. Die 2. BL ist so eng und irgendwie ist noch alles möglich für den FCK. Der Punkteabstand ist noch im möglichen Rahmen. Der KSC hat es letzte Saison vorgemacht und landete nach desolater Hinrunde noch auf dem Relegationsplatz. (wenn ich mich recht erinnere) Was der KSC kann, kann der FCK schon lange, oder ?!!!
In der Winterpause punktuell verstärkt. Besonders in der Defensive dann ist noch einiges drin in dieser Saison (nicht nur Bier !). Hoffentlich kommt noch Hoffnungsträger Bödvarsson...bin jetzt mal gespannt,... :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wernerg1958 » 29.11.2015, 10:26


Eine Halbzeit Tiefschlaf, und es liegt da nicht am Können oder Nichtkönnen, sondern an der Einstellung! Das erste Tor war ein Granatenbeispiel für Nullbock wie der da durch die gesamte Abwehr ist ohne daß nur einer mal gegen den Ball und den Gegner ging, beim 2Null wurde das Fernsehen auf Konferenz geschaltet weil man das Elend nicht mehr sehen konnte.
Und ich weis ja nicht was in der Kabine passiert ist, auf jedenfall sah K5S die Fälle davon schwimmen, und änderte die Formation und er hatte das Glück das " Risiko " wurde belohnt.
Heubach stabilisierte die Abwehr, ich hoffe er bekommt das Vertrauen auch in Zukunft er ist unser bester IV wenn er das Vertrauen hat und Fit ist.
Mockenhaupt kann Innen und Außen spielen zur Zeit besser Außen wenn Heubach Fit bleibt Schulz ist in einem Loch wenn JZ wieder kommt den sehe ich ehr im offensiven Mittelfeld. Zu Besserung noch einen der eine Mannschaft führen kann als IV oder 6 oder 8er und neben dem noch einen Offensiven Stürmer bei Pritsche weis man nicht wo die Reise hingeht. Und der Jubel von K5S mit SK ist mir zu Suspekt wie Vater und Sohn, das passt nicht ist auch mehr dem Termin 12.12.2015 geschuldet, seis drum.



Beitragvon wkv » 29.11.2015, 10:43


Ich sag's mal so:
Bei Niederlagen hat man Stefan Kuntz nicht auf dem Platz gesehen.



Beitragvon Alm-Teufel » 29.11.2015, 11:11


Schlossberg hat geschrieben:Davon, dass das Spiel fußballerisch ein ziemliches Gegurke war, lasse ich mir die Freude nicht verderben.
Neben dem Ergebnis freut mich insbesondere, dass die Formkurve von Mockenhaupt und Heubach wieder ansteigt, und dass Manni ein so guter Einstand gelungen ist. Wenn ich es in der Aufzeichnung richtig gesehen habe, hatte er keine einzige misslungene Aktion. Natürlich muss er das noch bestätigen, wozu ich ihm Gelegenheiten wünsche.

Noch ein Wort zu Sascha Mockenhaupt. Er macht einen bodenständigen, nicht abgehobenen Eindruck und erinnert mich in einigen Aspekten bis hin zu einer leichten Gesichtsähnlichkeit an Florian Dick. Ich traue ihm zu, dass er dem genannten nacheifert und als RV Stammspieler wird.


Die zweite Halbzeit von Mockenhaupt war ja in Ordnung, aber in der ersten Halbzeit war er genauso grottenschlecht wie die gesamte Mannschaft. Nicht nur wegen des "Zweikampfverhaltens" beim ersten Gegentor. Wenn Spieler jetzt nach so einer durchwachsenen Leistung schon die Bodenhaftung verlieren sollten, das fänd ich dann doch mehr als erschreckend.

Spieler des Spiels war für mich Heubach, der sofort die richtige Agressivität und Willensstärke ins Spiel gebracht. Er war ein wichtiger Stabilisator und hat sehr großen Anteil an der Wendung in diesem Spiel
3. Liga verhindern!



Beitragvon Kilmister » 29.11.2015, 11:22


haaksbergen hat geschrieben:Stimmungsbarometer nur 3,08.
Meine Stimmung gestern abend war da eine ganz andere.
Da ist noch Luft nach oben.
Auswärts läufts.

Dazu (aktuell: 3,40) passt auch, dass es bis eben 74 Beiträge waren - hätten sie 0:2 verloren, wären es 374.
Ich mag dieses Forum ja sehr, aber diese Dynamik ist schon anstrengend.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon Rückkorb » 29.11.2015, 11:37


wkv hat geschrieben:Ich sag's mal so:
Bei Niederlagen hat man Stefan Kuntz nicht auf dem Platz gesehen.


Alter Stichler, du machst es eher umgekehrt:
Wenn etwas nicht läuft, forderst du hier umsomehr seinen Kopf. :huepf: j
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon DerRealist » 29.11.2015, 12:10


wkv hat geschrieben:Ich sag's mal so:
Bei Niederlagen hat man Stefan Kuntz nicht auf dem Platz gesehen.


Aber in der Kabine.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste