Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon takonien » 31.10.2015, 21:25


@Rossobianco

Ein wahrlich gelungener Beitrag. Jeder, der sich fragt, was seit 2008 mit dem FCK passiert ist, sei diese Zusammenfassung ans Herz gelegt. Chapeau!

Es bleibt spannend, zumindest abseits des Rasens.
Die nächste JHV steht vor der Tür. Die Regenrinnen am Rednerpult sind montiert. Der letzte große Auftritt von FritzGrünewalt.pptx. Olé Rot-Weiß...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.

Folgt mir auch bei Twitter: @takonien



Beitragvon Nocheinhochwälder » 31.10.2015, 21:27


BigMike hat geschrieben:Wenn ich sehe das ein Mann wie Florian Dick, der viel für den FCK geleistet hat, erst nach 1 1/2 Jahren offizell verabschiedet wird. Das ist ganz erbärmlich und eine Schande. Aber Hauptsache wieder schön in die Kamera gelächelt, gell Herr Sonnenkönig.

Genau das gleiche habe ich gestern zu meinem Schwager im Stadion gesagt.
Man hat Dick auch seine Begeisterung angesehen.
Man hätte ihn damals besser behalten und was aufs Gehalt drauf gepackt. Der hat wenigstens noch Feuer im Arsch.
Allways together - Never apart :doppelhalter:



Beitragvon Gute alte Zeit » 31.10.2015, 21:37


Der FCK wird keine 3te Liga spielen.
Sollte der FCK absteigen, übernimmt der Sohn von Wischemann, der ist auch Insolvenzverwalter.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 31.10.2015, 21:56


Gute alte Zeit hat geschrieben:Der FCK wird keine 3te Liga spielen.


So schnell nicht, das sehe ich auch so.

Mein Bauchgefühl ist sich relativ sicher, dass die Mannschaft sich noch rechtzeitig berappeln und mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Im Moment ist sie extrem verunsichert, aber dass wird sie jetzt hoffentlich von Spiel zu Spiel besser in den Griff bekommen. Gegen Bielefeld gab es ja schon ganz gute Ansätze. Wir sollten jetzt sehen, dass wir vieleicht auf 21-22 Punkte bis zum 19.Spieltag kommen, dann eine konzentrierte Vorbereitung in der Winterpause, hoffentlich kein Amoklauf von Kuntz auf dem Transfermarkt (in Frankfurt reiben sie sich sicher schon die Hände, aber ich glaube diesmal ist Gott sei Dank nicht genug Geld da) und dann in der Rückrunde mit der jetzigen Truppe plus Bödvarsson angreifen. Die Mannschaft ist schlechter als letztes Jahr, aber nicht so schlecht, dass wir nicht noch ausreichend andere Teams in dieser Liga hinter uns lassen können. Am Ende werden wir so um Platz 8 bis 10 herauskommen. Das traue ich Fünfstück jedenfalls absolut zu, wenn er in Ruhe arbeiten kann. Mit Ruhe meine ich, nicht zu viel Shitstorm von außen (wobei er einer ist, der sich davon ohnehin nicht besonders beeindrucken lässt, wenn ich ihn richtig einschätze) und auch keine Einmischung vom Chef, gelle.
- Frosch Walter -



Beitragvon klchris » 31.10.2015, 22:08


Und er wurde als Retter gefeiert..... jedoch was hat er damals gerettet, das ganze war Kopfsache und hätte auch von anderen gemeistert werden können und er hatte an allem den kleinsten Anteil!
Wenn ich mir alleine die Trainer der letzten Jahre wieder ansehe :nachdenklich:
Zuletzt geändert von klchris am 31.10.2015, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."



Beitragvon Kilmister » 31.10.2015, 22:17


@ Rossobianco

Ich weiß, du bist ein verdienter Schreiber dieses Forums; ich hingegen lese seit Jahren mit, schreibe jedoch erst seit allerneuestem und nur unbedeutende Splitter.
Aber: dein Post, derart lang, mit derart vielen rhetorischen Fragen und Anleihen an einen wie Sarrazin ("Lautern schafft sich ab"): sorry, da stimmt für mich dann nicht mehr nur der Ton nicht.
Es braucht gerade in diesen Zeiten doch wohl eine sachliche Auseinadersetzung. Dass S.K. ordentlich Druck bekommen wird und muss, ist klar - aber hat er diesen Pissern im Trikot gesagt, dass sie nicht mal mehr laufen sollen, wenn man 0:1 hinten liegt? (Rhetorische Frage - ist ansteckend...)
Ich kann an diese Systemverschwörung à la Kuntz nicht so recht glauben.
Ich weiß aber auch nicht, was da alles schief läuft.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon attacke pfalz » 31.10.2015, 22:17


@klchris--sk war nicht teil der mannschaft die 96 abgestiegen ist und gleichzeitig pokalsieger wurde....

zu den leuten die sk und co nicht mehr möchten,kann man nur sagen: formiert euch dann halt endlich,macht nen plan, wählt leute für die erste reihe aus und geht zum vereinspolitischen angriff über! alles andere ist kokolores. wenn ihr nur redet und nicht handelt, dann seit ihr nicht besser als die von euch kritisierten (spieler,vorstand usw.)...

mfg



Beitragvon Falsche9 » 31.10.2015, 22:30


Ich habe den Monsterpost jetzt auch gelesen. Da steckt viel Weisheit und viel Zündstoff drin. Und ich frage mich, welche weiteren Interessen...? Extremismus in jeder Form ist per se intolerant und der Post ist extrem. Er bügelt jede andere Meinung und Denkrichtung ab und deshalb ist er auch in letzter Konsequenz nicht integrativ (genug) - schade, der Ansatz war gut. Und, Rossobianco,, ich bin mir sicher, dass Du inhaltlich weißt, wovon Du sprichst. Das kauf ich!

Das ist, bei vielen wahren Worten und schlüssigen, pointierten Einlassungen meiner Meinung nach auch die große Schwäche des Beitrags. Er bebt vor heiligem Zorn und Idealismus, schießt gegen Pathos und ist doch selbst hochgradig pathetisch.

Ich würde gerne mehr von Dir lesen und zu gerne mit Dir diskutieren...Du hast eine Meinung...und meinen Respekt! (auch wenn Dir das Wurscht ist...ich sag es trotzdem).

Warum öffnest Du die Position nicht noch etwas für ein paar Gedanken...dann kann aus diesem Schneeball eine Lawine werden...Walk your talk....Walk on! Ich bin gespannt und bleibe ab sofort treuer Leser...
Liebe kennt keine Liga!



Beitragvon RoterTeufelRostock » 31.10.2015, 22:35


Ich verfolge das Forum seit Jahren. Nun melde ich mich das erste Mal und dann (sorry!) mit einem längeren Beitrag. Ich bin seit über 45 Jahren FCK-Fan und seit einigen Jahren Mitglied. Berufsbedingt lebe ich seit 1992 in Rostock und verfolge mit meinen vier Söhnen und einigen Freunden die Spiele des FCK. Fahrten zu den Heimspielen sind leider nur selten möglich. Auswärts SCP,Braunschweig,Union gehen immer; zum Pokal auch Lev., München oder zuletzt Bochum, natürlich auch Hansa (Gästeblock). Will sagen: der FCK ist Teil meiner Biographie und liegt mir sehr am Herzen. Die jüngeren Beiträge in diesem Forum machen mir allerdings große Sorgen:
- Den Umgang mit KR hier fand ich völlig unangemessen.Aus meiner Sicht bot KR jederzeit Fachverstand, ein klares und auf Nachhaltigkeit angelegtes Konzept und professionelles Auftreten.Mit der jeweils jüngsten Mannschaft ohne goße Namen hätte er den Verein zwei Mal in die erste BL geführt, wenn er nicht jeweils durch krasse Fehlentscheidungen der "Schiedsrichter" auf der Zielgeraden ausgebremst worden wäre. Letzteres ist objektivierbar.Vor diesem Hintergrund war es beschämend nach einem (gar nicht so) unglücklichen Saisonstart mit einer neuen Mannschaft ein allgemeines bashing zu beginnen, in dem die Grenzen des Anstands m.E. deutlich überschritten wurden.Im Übrigen für alle KR-basher und vermeintliche Freunde des "schnellen Balls": Der Blick zurück zeigt, das der Weg zum Erfolg auch über eine gut organisierte Abwehr und eine defensive Spielweise führen kann. Angesichts der Transfersummen für gute Stürmer ist es sicherlich kein Zufall, dass die finanzschwachen Vereine ihre Spielweise defensiv ausrichten (müssen). Auch Sandhausen und Bochum haben aus eigener Kraft kein Tor zu Stande gebracht.
-Auch den Umgang mit der Mannschaft finde ich unangemessen. Beschämend die eigene(!) Mannschaft bei Führung zur Halbzeit auszupfeifen (und nicht nur das). Beschämend die Mannschaft nach dem Spiel in Bochum, in denen Einsatz und Leistungswille in Ordnung waren, nach einer durch ein unglückliches Eigentor besiegelten Niederlage beim Gang in die Kurve auszupfeifen und - wie auch in diesem Forum - zu beleidigen.
- Beschämend leider auch das Verhalten nicht weniger Fans im Gästeblock. Wenn dort lautstark "Bochum-Ruhrpottkanacken" skandiert wird, ist in der Außendarstellung ein Niveau erreicht, dass der Verein mit seinen Werten, deretwegen er mir einmal ans Herz gewachsen ist, nicht verdient hat. Meinen Söhnen (drei waren mit im Stadion) gegenüber konnte ich das nicht erklären.
Natürlich darf man seinen Verein (Führung, Trainer, Mannschaft) - auch beinhart - kritisieren. Immer aber sollte es um die Sache gehen und ein Mindestmaß an wechselseitigem Respekt gewahrt werden. Ich habe in Rostock erlebt, wohin die Reise führt, wenn diese Grenzen nicht beachtet werden. Die Sympatien auch eines Traditionsvereins sind schnell verspielt, wenn dieser als "Chaos-Club" wahrgenommen wird. Rasant schwindet dann auch die Anziehungskraft für wechselwillige Spieler, Trainer und Sponsoren. Die Spirale dreht nur noch in eine Richtung: Abwärts.
Natürlich spielt man nicht zweite Liga um der zweiten Liga willen. Die Wahrheit aber ist, dass man die Erwartungshaltung, der Verein der so eben noch als Kleine Großstadt geltenden Stadt Kaiserslautern in der strukturschwachen Pfalz gehöre zwangsläufig in die erste Liga hinterfragen sollte. Ich für meinen Teil freue mich jedenfalls auch über gute Spiele in der zweiten Liga und, wenn es denn eines Tages so kommen sollte, auch in der dritten Liga.
Aber natürlich würde ich am Liebsten mit Euch eines Tages wieder im Gästeblock des BVB stehen.



Beitragvon grasnarbe » 31.10.2015, 22:55


Falsche9 hat geschrieben:Ich habe den Monsterpost jetzt auch gelesen. Da steckt viel Weisheit und viel Zündstoff drin. Und ich frage mich, welche weiteren Interessen...?

Die JHV 2015 steht in wenigen Wochen an.
Da kann man sich schon mal anstrengen und seine Argumente ausgiebiger vortragen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Tyosuabka » 31.10.2015, 23:16


@Rossobianco

Toller Beitrag. Genau so schaut es aus und es sollte jedem wahren FCK Fan in der Seele weh tun was hier passiert.

Es gibt zwei Möglichkeiten zur JHV entweder wir fahren alle hin und kämpfen für einen absoluten Neuanfang oder man kann an diesen Tag zusammen auf die Beerdigung des Vereins anstoßen.

Die JHV ist meine letzte Hoffnung das es je nochmal besser werden kann. Wenn man es dann nicht schafft den Verein dem Diktator und seinem Wahlvieh zu entreißen ist jegliche Hoffnung gestorben. Wir haben es selber in der Hand. Und wenn Kuntz und sein Gefolge weiter wurschteln darf haben die Leute die für Kuntz sind auch nicht anders verdient. Herr Grünewalt ist clever er macht sich noch rechtzeitig aus dem Staub bevor die Bombe platzt.



Beitragvon Kiapolo » 31.10.2015, 23:30


sicherlich kann man sich darüber auslassen dass im sommer keine spieler mit ausreichender qualität geholt wurden. gerade im sturm ist das ja schon seit dem ersten weggang von lakic chronisch. natürlich sind da die mittel in der zweiten liga begrenzt, aber:
alle können sich noch daran erinnern, dass kuntz meinte, lasst uns das in ruhe aufbauen, in 3-4 jahren steigen wir auf und dann haben wir die qualität drin zu bleiben.
das wurde bekanntlich nicht erreicht, auch diese saison nicht.
stattdessen hat kuntz und die restliche spitze die entwicklung komplett unterschätzt. der verein blutet aus. fans bleiben mehr weg. selbst vergangene saison kam trotz bester ausgangslage quasi nie eine euphoriewelle unter den fans auf. schlimmer aber, die finanzielle lage wird immer schlimmer. der verein hat es nach kuntz' herzblutkampagne es verpasst nachzubessern. wo sind wirkliche investoren? ohne externe hilfe wird das nicht lange mehr gehen. aber wer gibt schon einer solchen chaotentruppe, in einer wirtschaftlich unbedeutenden region geld? ich glaube es wird irgendwann einen donnerschlag geben, hoffe nur zum besseren ende.



Beitragvon HintenLinks » 31.10.2015, 23:42


Wer sollte sich denn als neuer erster Vorsitzender bzw VV aufstellen lassen....

Wie sollte sein Format oder seine Referenzen sein?

Vielleicht sollte es mal kein ehemaliger Fußballprofi des FCK sein....., dennoch einer der für den FCK alles geben würde und sich die Hosen nicht voll stopft. Geht aber wahrscheinlich eh nicht mehr da der Sonnenkönig alles schon weggeschafft hat.

Ich weis nicht.....

Außerdem müsste sich ja erst mal der Aufsichtsrat ändern und dies geht einfach nur über die JHV.....
Ich muss da hin! Ich werd da sein!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon Hohenecken » 31.10.2015, 23:53


Selbst wenn wir jetzt alle Spiele gewinnen sollten: dieser AR wird von mir ebenfalls NICHT ENTLASTET. Da muss Kuntz und Co. wohl bald noch die Bambinis mit Stimmzettel zur JHV karren.

Von denen hörst du nie was, außer der Prof. reibt sich den Bauch in Brasilien.
Den Vertrag mit Kuntz bis Ende 2017 zu verlängern war grob fahrlässig.
Wo ist denn die ganze Kohle hin? Hört endlich auf die Leute zu verarschen, ES REICHT! Wenn man sich mal anschaut, wie die letzten Jahre mit dem Personal umgegangen wurde, sowas geht echt nur in Lautern. In Berlin, Köln und Co. wäre Kuntz und sein Clan schon lange weg.
Alternativen? Keine Ahnung, aber erst muss dieser AR weg, der Ehrenrat ebenfalls. Diese sollen Herrn Kuntz endlich mal auf die FINGER SCHAUEN! Danach kann man sich Gedanken machen, welche Person den Posten von Kuntz/Grünewalt übernehmen könnte. Dafür brauch man doch nicht ständig Leute mit Stallgeruch.

Auch ich habe schon lange keine Lust mehr auf den Betze zu fahren. Dieser Führung bringe ich kein Geld mehr auf den Berg.

Ãœbrigens: Diese Verabschiedung von Dick war einfach nur peinlich. Klar, vorher hatte er keine Zeit, ging so schnell. Klaro...



Beitragvon zet » 01.11.2015, 00:18


Immer dieses saudumme "Wahlvieh"-Gequatsche .
. wenn hier irgendjemand meint, mit dieser überheblichen Einstellung auf der JgHV etwas reissen zu können, ist fas scheitern vorprogrammiert. Das sogenannte Wahlvieh lässt sich halt nicht von einem pathetischen rossobianco-Post über den Tisch ziehen oder durch Stammtischparolen eines angetütelten HPB beeindrucken ... das ist das Problem und da ist es auch nicht hilfreich, die Leute zu beschimpfen. Die meisten machen nur das, was hier ständig gefordert wird, nämlich einigermaßen kritisch selbst denken. Wenn ihr ehrlich seid, ist das nämlich genau das Problem - keine Gegenposition wird auch nur halbwegs seriös präsentiert - ob Euch das gefällt oder nicht - leider ist das die Wahrheit. Darüber solltet ihr mal nachdenken, statt das Wahlvieh zu beschimpfen. Eure Arroganz ist das Problem, nicht die Leute, die sich bei einem Post wie dem von rossobianco durchaus ihre Gedanken um die Zwischentöne machen ... so dumm sind die Mitglieder nämlich nicht und wenn man vom sogenanten Wahlvieh ernstgenommen werden möchte, sollte man beispielsweise diese Zwischentöne genau unterlassen ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon ohm » 01.11.2015, 00:44


Mann bekommt als "kuntz" FCK Fan halt das, was man verdient

unterirdisch ist in der palz ganz oben
wie waldhof und ksc, wo dekuntz auch krokodilsträne geweint hat lol



Beitragvon Loweyos » 01.11.2015, 01:20


Kilmister hat geschrieben:...Ich kann an diese Systemverschwörung à la Kuntz nicht so recht glauben...

Ist ja kein Problem.
Da musst Du nur noch bis zum Ende dieser Saison und damit bis zum Ende dieses Geschäftsjahres am 30.06.2016 warten.
Die Bilanz die dann veröffentlicht wird, wird unter den Anhängern des FCK Heulen und Zähneklappern hervorrufen - oder warum meinst Du, dass sich Grünewalt und Schwenken abseilen?

Und wenn Du von solchen Dingen keine Ahnung hast, brauchst Du ja nur hier im Forum nachzulesen, da steht einiges.
Und falls Du das nicht glaubst was Du hier ließt und dieses als Verschwörungstheorie hälst, kannst Du mich ja mal beim nächsten Heimspiel ansprechen, ich erkläre es Dir dann gerne. :wink:
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Chrikubo82 » 01.11.2015, 02:08


Quote dehajens
Offenbarungseid!!!
Wenn sich nichts Grundlegendes ändert ist das der sichere Abstieg.
Kein Plan Kein Konzept. Keine Sruktur.

Alle Spieler völlig verunsichert.

@dehajens
Zu deiner berechtigten Kritik möchte ich noch etwas hinzufügen:
Neben dem Konzept und der Struktur fehlt auch noch eine Teamhierarchie! Dies fiel mir bei der Beobachtung der Spieler Klich und Przybylko auf. Jeder hat den anderen aufgefordert zum Ball zu laufen und ist selbst stehen geblieben (dies gilt auch für andere Spieler; die beiden sind mir jetzt halt öfters mal aufgefallen.) Nicht nur, dass das absolut gegen den Geist von Fritz Walter ist :!: Es zeigt das eigentliche Problem. Wenn keine Hierarchie besteht können gute Zweitligaspieler nicht als Team funktionieren. Und dann geraten auch wir in Abstiegsgefahr. Und leider ist auch unser neuer Kapitän Halfar offensichtlich kein Führungsspieler für diese Mannschaft. Hoffentlich kann K. Fünfstück schnell das Problem lösen und eine funktionierende Mannschaft ohne Furcht und mit Struktur formen. Dann kommen wir auch unten wieder raus bzw. gar nicht wirklich rein. Wenn dies aber nicht klappt werden wir nächste Saison wahrscheinlich eine Klasse tiefer spielen… :!: :o :shock: :cry:
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!



Beitragvon Südpälzer » 01.11.2015, 02:33


Gute alte Zeit hat geschrieben:Der FCK wird keine 3te Liga spielen.
Sollte der FCK absteigen, übernimmt der Sohn von Wischemann, der ist auch Insolvenzverwalter.

Wird beim Abstieg interessant werden, ob man sich in der 3. Liga überhaupt noch das Stadion leisten wird können.



Beitragvon Lenny » 01.11.2015, 03:09


Wissen ner, was ich no dem b(g)eschissene Speel am Freida gedenkt hann?
....
Hoffentlich isses net zu spät, bis de Stefan de Milan Šašić widder holt.
....
Seltsam diese Gedanke....
...nadeerlich zum ene erschreckend die "General-"Angst zur schrecklich(st)en Saison 2007/2008...
...zum annere awwer bei mir "de Stefan" der dran denke soll. Leider sehe ich kee annere weit unn breit der den, uns're Verrei besser führe soll... als "de Stefan". Ich finn das selbst traurisch... awwer... alternativlos....
Danke fer Dei Beitrach, Rosso. Er zei't viel Probleme uff - awwer kee Lösunge. Die Ufflistung der bekannte Probleme is leider kee Kompetenzbeweis unn met Deinem hochdeitsche geschreiwwe machst Du Dir leider a kee Sympathie. Ich persönlich liewe den wikipedia-beitrag zu de Pälzer-Sproch... ich weeess, dass Du es annersch kannsch...
Wikipedia schreibt...
...und speziell ansässigen Hochdeutschsprechern wurde mitunter skeptisch begegnet („Du haltscht disch wohl fa was Besseres?“)
Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!



Beitragvon Bingo » 01.11.2015, 07:36


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben:Der FCK wird keine 3te Liga spielen.


So schnell nicht, das sehe ich auch so.


Mein Bauchgefühl ist sich relativ sicher, dass die Mannschaft sich noch rechtzeitig berappeln und mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Im Moment ist sie extrem verunsichert, aber dass wird sie jetzt hoffentlich von Spiel zu Spiel besser in den Griff bekommen. Gegen Bielefeld gab es ja schon ganz gute Ansätze. Wir sollten jetzt sehen, dass wir vieleicht auf 21-22 Punkte bis zum 19.Spieltag kommen, dann eine konzentrierte Vorbereitung in der Winterpause, hoffentlich kein Amoklauf von Kuntz auf dem Transfermarkt (in Frankfurt reiben sie sich sicher schon die Hände, aber ich glaube diesmal ist Gott sei Dank nicht genug Geld da) und dann in der Rückrunde mit der jetzigen Truppe plus Bödvarsson angreifen. Die Mannschaft ist schlechter als letztes Jahr, aber nicht so schlecht, dass wir nicht noch ausreichend andere Teams in dieser Liga hinter uns lassen können. Am Ende werden wir so um Platz 8 bis 10 herauskommen. Das traue ich Fünfstück jedenfalls absolut zu, wenn er in Ruhe arbeiten kann. Mit Ruhe meine ich, nicht zu viel Shitstorm von außen (wobei er einer ist, der sich davon ohnehin nicht besonders beeindrucken lässt, wenn ich ihn richtig einschätze) und auch keine Einmischung vom Chef, gelle.



Und wer garantiert uns denn, dass Bödvarsson, wenn er denn kommt, nicht die gleiche Nulpe ist wie Pritsche ?
Was wissen wir denn von ihm ?
Norwegische Liga ? Ein paar Videos mit Spielszenen zusammengeschnitten ?
Das hatten wir doch schon alles - auch von Pritsche. Und ?
Aber ein Ertrinkender klammert sich eben an den letzten Strohhalm.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Schaun mer mal.



Beitragvon MäcDevil » 01.11.2015, 07:55


Wisst ihr was dass Grundproblem beim FCK ist ?! (so die letzten 2-3 Jahre)...und das sage ich als Beobachter und Fan der sich regelmäßig über den FCK informiert:

Es fehlen Verantwortliche und Spieler die sich mit Herzblut dem FCK hingeben. Selbst ein Kuntz scheint momentan wie auf bezahlten Urlaub zu sein und präsentiert sich in der Not viel zu wenig. Dieser Stein namens Umbruch/Aufstieg kann man nur gemeinsam umstoßen und man muss im Großen denken und nicht im Kleinen !

Im Großem heisst auch, dass die Qualität der Spieler und des Trainers Potenzial für die 1. BL haben sollte...der FCK hat sich zu klein gemacht, leider !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon werauchimmer » 01.11.2015, 08:29


MäcDevil hat geschrieben:Es fehlen Verantwortliche und Spieler die sich mit Herzblut dem FCK hingeben. Selbst ein Kuntz scheint momentan wie auf bezahlten Urlaub zu sein und präsentiert sich in der Not viel zu wenig.


Kuntz verpisst sich, immer wieder, sobald es brenzlig wird.

Wie machen das andere? verstecken die sich auch hinter einem Trainernovizen?

Wenn ich mir ansehe, wie ein Rudi Völler gestern wegen der Fehlentscheidung von Gräfe ausgerastet ist, was der einen Betrieb gemacht hat und mir vorstelle, was der abgezogen hätte, hätte er das mitmachen müssen, was wir letzte Saison mit den Schiris erleben mussten.

Die Leverkusener können nicht fassen, dass das Tor zählt.
Völler rennt von der Tribüne los, durch den Kabinengang zu den Bänken zum vierten Schiri Stark. Protestiert wütend. Reißt dabei sein Kaugummi aus dem Mund und pfeffert es auf den Rasen.
Völler: "Wenn ich mich da nicht aufrege, dann bin ich in meinem Job fehl am Platz. Ich verstehe einfach nicht, warum Herr Gräfe da das Risiko auf sich nimmt und nicht dem Assistenten vertraut. Da muss er sich 100 Prozent sicher sein." Zur Pause redet er im Kabinengang auf Gräfe ein, der hält ihn am Arm.


Hat da irgendeiner was derartiges von Kuntz gehört, gelesen, oder gar gesehen?

Es bleibt aber bei meiner Meinung: Es bringt nichts mehr Kuntz rauszuwerfen, ich bin absolut dafür, dass er bleibt. Er soll mal machen und vor allem erklären, wie er meint, dass nach dieser "kleine Krise" allllleeeessss wieder suuuuuupppppiiii wird.



Beitragvon teufelshü » 01.11.2015, 09:19


Lenny hat geschrieben:Wissen ner, was ich no dem b(g)eschissene Speel am Freida gedenkt hann?
....
Hoffentlich isses net zu spät, bis de Stefan de Milan Šašić widder holt.
....
Seltsam diese Gedanke....
...nadeerlich zum ene erschreckend die "General-"Angst zur schrecklich(st)en Saison 2007/2008...
...zum annere awwer bei mir "de Stefan" der dran denke soll. Leider sehe ich kee annere weit unn breit der den, uns're Verrei besser führe soll... als "de Stefan". Ich finn das selbst traurisch... awwer... alternativlos....
Danke fer Dei Beitrach, Rosso. Er zei't viel Probleme uff - awwer kee Lösunge. Die Ufflistung der bekannte Probleme is leider kee Kompetenzbeweis unn met Deinem hochdeitsche geschreiwwe machst Du Dir leider a kee Sympathie. Ich persönlich liewe den wikipedia-beitrag zu de Pälzer-Sproch... ich weeess, dass Du es annersch kannsch...
Wikipedia schreibt...
...und speziell ansässigen Hochdeutschsprechern wurde mitunter skeptisch begegnet („Du haltscht disch wohl fa was Besseres?“)


Liewer Lenny ,

do muss ich awwer jetzt e mol neigrätsche
Nää kä blutgrätsch, awwer trotzdem besschtimmt...Du wääsch wie ich s mään
Du, de Rosso un a ich sin net defor zustännisch Lösunge uff se zeige, defor gebbt Leit die gewählt worre sin un annere Leit die defor bezahlt werre!

Un ich bin a der Määnung dass de Rosso Dinge anspricht die viele von uns so noch gar net klar sin.

Last but Not least:

De sasic hot mer gut gfall
Do hän sich die antifussballer do owwe wenigschtens de bobbes uffgerisse ;-)
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon FCK58 » 01.11.2015, 09:20


Südpälzer hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben:Der FCK wird keine 3te Liga spielen.
Sollte der FCK absteigen, übernimmt der Sohn von Wischemann, der ist auch Insolvenzverwalter.

Wird beim Abstieg interessant werden, ob man sich in der 3. Liga überhaupt noch das Stadion leisten wird können.



Diese Frage stellt sich nicht, da wir uns das Stadion schon in Liga 2 nicht mehr leisten können.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste