Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Schlossberg » 03.10.2015, 21:32


hessenFCK hat geschrieben:(das bisschen Historie hin und her, die haben andere auch)
Oh je, das tut weh.
Aber, was könnte man gegen eine solche Verwirrung empfehlen? Museumsbesuche?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon ChrisW » 03.10.2015, 21:34


daachdieb hat geschrieben:Daß Löwe auffällt hat sicher mehr als nur einen Grund. Einer davon ist in meinen Augen Marcel Gaus.

Gaus war teilweise weiter hinten als Löwe. Mit Gaus an der Seite ist Löwe besser. Also 50% Gaus.
Bei Sandhausen in Pauli und Bochum in Fürth hat man gesehen, dass eine stabile Abwehr und der WILLE zum Sieg entscheidend sind, um in Liga 2 was zu reißen. Gute Fußballer werden von Liga 1 aufgekauft, deshalb gewinnst du sie wenigsten Spiele mit spielerischer Dominanz, sondern mit Kampf und sicherem Stehen in der Viererkette.
Die ersten 3 Buden bekam Bochum von Fürths Abwehr geschenkt und dann war es vorbei. Pauli hat gegen Sandhausen der Biss gefehlt!
Deshalb scheint Vucur insofern Recht zu haben, als dass du weniger Fehler machst, wenn du den Ball auch mal wegdreschen kannst. So stehen alle wieder hinter dem Ball und es kommt zu weniger 1gegen1 Situationen. Zudem haben wir mit Mockenhaupt einen IV, der schnelle Stürmer auch einholen kann.
Ich denke, dass du nur mit Erstliga Kickern dieses hinten heraus kombinieren machen kannst. Denn auch nur Erstliga Kicker und von denen nur die besten, finden Lücken gegen einen tiefstehenden Gegner.
Neben sicherer Viererkette, die uns übrigens auch den letzten Aufstieg gesichert hat und dem Willen, braucht es natürlich vorne noch Leute, die die Bude treffen. Und da machen Colak und Piossek Hoffnung.
Es wäre nun auch noch schön, wenn Pritsche, der gestern am meisten von allen gelaufen ist, die ich in den letzten Jahren auf dem Berg gesehen habe, wieder abgezockter vor der Kiste werden würde.



Beitragvon FCK58 » 03.10.2015, 21:36


@Schlossberg
Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ChrisW » 03.10.2015, 21:46


akkl hat geschrieben:Das war Fussball wie man sich ihn wünscht. Wenn sie so weiter spielt wird sie wenigstens mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Mit dem Aufstieg aber auch dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit auch wieder nicht. Das nächste Spiel in Sandhausen wird weiteren Aufschluss geben. Ich würde mich auf eine weitere Überraschung freuen.

Immerhin spielt die Mannschaft wieder begeisternden Fussball, der auch micht wieder begeisterte.

Fünfstück hat wohl den Hintern von Kuntz gerettet. Vorläufig, denn Kuntz ist nach wie vor verantwortlich für die Qualität der Mannschaft und was auch dieses Jahr diese Mannschaft zustande bringen kann.

Wer 3-4 Spiele hintereinander gewinnt, hat in dieser Liga automatisch mit dem Aufstieg zu tun. Und ich finde es falsch, dass irgendjemand meint, irgendeine Mannschaft favorisieren zu können. Beste Beispiel waren die Ergebnisse gestern und heute.
Die letzten Aufstiegsmannschaften waren die, die am meisten dafür investiert und die besten Trainer hatten und nicht die, die die besten Namen oder Spieler hatten. Sind wir doch froh, dass es bisher genauso ist, sonst wären Dosen, Freiburg und Düsseldorf doch schon ziemlich weit vorne.
Warum sollten wir mit der Einstellung von gestern mit dem Aufstieg nichts zu tun haben?
Warum gewinnt Bochum 5-0 in Fürth und der FSV Frankfurt geht gegen den Tabellennachbarn zu Hause unter?



Beitragvon Betze_FUX » 03.10.2015, 21:50


Kosta hin, Bochum her...
es sind 2 Spiele in folge gewonnen. Was das aussagt kann niemand vorhersehn.

Was man aber sehen konnte war eine Mannschaft die, anders als vor kurzem, Einsatz und wille und Kampf zeigte.
Zwar nicht als Schönheitspreis nominiert und im Wirkungsgrad noch sehr gering...aber wie viele schon gesagt haben, was will man in der kurzen Zeit von Mannschaft und Trainer erwarten.
MMn war ein Großteil der vielmals erwähnte Druck der auf der Mannschaft lastete und der durch den Trainerwechsel weg war. Ein anderer Teil gehört mit Sicherheit unserem neuen Trainer, der die Truppe scheinbar wieder erreicht und motiviert.

ich bin der Meinung das alle einfach noch etwas Zeit brauchen um sich zu finden. wie vormals schon bemerkt ist die Länderspielpause da garnicht schlecht :)

Aber auch wir Fans sollten jetzt den Ball flach halten. der Positivtrend ist da, wenn auch nur 2 Spiele. So ist aber auch der Trend in der Kurve erkennbar. und im Stadion.
Ich glaube man kann nicht erwarten das von heute auf morgen alles vergessen sein kann und dann wieder 35000 das Stadion füllen. Auch das bruacht bei einigen mehr Zeit als bei anderen.
Egal.

bei knapp 24.000 am freitag Abend und einer anständigen Stimmung im Stadion...das kann man suchen in der 2 BL

und ich glaube dass das noch besser wird. Meines Erachtens haben wir einen Trainer der sich mit dem Verein identifiziert, der das viel erwähnte Herzblut hat und auch vorlebt. Der die Nähe zu uns Fans sucht.
genau das ist doch wieder ein Fragment was de Betze aus macht (ausgemacht hat / ausmachen wird!)
So freue ich mich darüber.

niemand weiss wo uns der Weg hinführt. aber ich trage meinen Teil dazu bei indem ich die Mannschat und den Verein mit meinen Mitteln unterstütze. Ob mit oder ohne Megafon.
das ist mit im Moment sowas von Schiessegal...
Ich hab auch meine Meinung darüber, aber im Moment geht es um den Erfolg der Mannschaft da stecke ich einfach mal zurück.
vielleicht ist es auch mal Hilfreich direkt auf die Jungs zu zugehen und Ihnen mal auch zu helfen.
Ich glaube nicth das man absichtilich die Auswechslung von Jean "Zersingen" wollte. Viemehr wollte man die Jungs anfeuern.
Das kann man aber auch lernen und sensibilisieren...

so genug referiert für samstag Abend :)

zusammenfassend freu ich mich über den Freitagabend, über das Auftreten der Manschaft und bin zuversichtlich das wir einen schweren Punkte-Rucksack aus dem Sandkasten mit heim nehmen werden.
Jetzt noch einer fürs Phrasenschwein: das nächste Spiel ist immer das Schwerste.

Ole rot weiss so läfd die gschichd...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Schlossberg » 03.10.2015, 21:57


Da "Pritsche" gerade genannt wurde - dem wollte ich dann doch mal ein Sonderlob für sein mannschaftsdienliches Spiel aussprechen. Der Junge hat kapiert, was Pressing bedeutet, und hat es hervorragend gezeigt.

---------------------------------------

Was mir in Halbzeit 1 extrem gut gefiel (in Hz. 2 habe ich das nicht mehr so genau verfolgt) war, dass Einwürfe - die meisten machte Jean - prinzipiell nach vorn ausgeführt wurden. Manchmal konnte der Adressat den Ball behaupten bzw. ablegen, manchmal nicht. Im ersteren Fall entstand im Anschluss oft eine versprechende Angriffssituation für uns. Unter Runjaic wurde der Weg zurück bevorzugt, der Ball kam zu einem Verteidiger, und dann kam wieder eine Serie der ach so beliebten Querpässe.



Beitragvon Reza » 03.10.2015, 21:59


kann man den K5 Pulli beim Fanshop oder woanders kaufen ?



Beitragvon SEAN » 03.10.2015, 22:00


Reza hat geschrieben:kann man den K5 Pulli beim Fanshop oder woanders kaufen ?

Da empfiehlt sich, einfach mal im Online-Shop reinzukucken. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Grosso80 » 03.10.2015, 22:05


Einfach eine top Leistung. Weiter so.
So macht der Betze wieder Spaß
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon gyula65 » 03.10.2015, 22:42


    Mein Gott was tummeln sich hier ein haufen fussballoberlehrer !,ich will nur mein betzefeeling zurück !und damit den Aufstieg in die 1liga wo wir verdammt noch mal hingehören!!!! Wir müssen wieder dassss Aushängeschild im Südwesten werden. Und nicht ein ausbildungsverein für Möchtegern -Tradition s Vereinen sein!!!kooooonnnnniiiiiii. Zeige es allen!!!



    Beitragvon Betze_FUX » 03.10.2015, 23:09


    was mir auch noch auffiel ist, das wir dann doch recht viele "Luftkämpfe" für uns entscheiden konnten.
    ob das jetzt an dem Gegner lag, an unserer Leistung oder der Interstellaren Sternenkostellation weiss ich nicht.
    Aber es ist mir aufgefallen.
    Speziell im Vergleich gegen die Breisgauer....
    "In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



    Beitragvon Seit1969 » 03.10.2015, 23:22


    Betze_FUX hat geschrieben:was mir auch noch auffiel ist, das wir dann doch recht viele "Luftkämpfe" für uns entscheiden konnten.
    ob das jetzt an dem Gegner lag, an unserer Leistung oder der Interstellaren Sternenkostellation weiss ich nicht.
    Aber es ist mir aufgefallen.
    Speziell im Vergleich gegen die Breisgauer....


    Das hat mit den 5% weniger zu tun, an denen früher oder später jeder Trainer scheitert. Zur Zeit sind wieder mal 100% angesagt!
    Einen Trainer zu ersetzen ist einfach, 11 Spieler für den Verein schwer :nachdenklich: .
    Fly with the eagle or scratch with the chicken



    Beitragvon AlbiundIssi » 04.10.2015, 00:32


    was mich eben wirklich frustriert hat:
    ein kuntz-hetzer hier nennt sich doch tatsächlich "Plato"...
    sorry, junge, nenn dich um in "Sophist", o.k.?

    lieber wäre mir aber, dass du nachdenkst:
    ohne kuntz kein fünfstück.



    Beitragvon Ktown2Xberg » 04.10.2015, 00:36


    Vorab: Schöne Diskussion, macht Spaß.

    werauchimmer hat geschrieben:
    Ktown2Xberg hat geschrieben:Auf den letzten Seiten hat sich eine sehr sachliche Diskussion mit durchaus unterschiedlichen Positionen entwickelt. Schade dass Du von dieser Art der Gesprächsführung scheinbar überfordert bist. :|


    Mich nervt, dass hier schon wieder Aussagen getroffen werden, die aufzeigen sollen, dass Runjaic´s Demission ein Fehler war.


    Nur als vorsichtiger Vorschlag: Sei doch mal 5 Minuten nicht so paranoid. Nicht jeder hier hat ne Agenda :wink:

    Ich für meinen Teil wollte sicher nicht "aufzeigen dass Runjaics Demission ein Fehler war". Alles was ich gesagt habe, ist (etwas verkürzt) dass der Fußball den wir gestern gesehen haben - was den Plan angeht, sicher nicht alle Details - in einer Linie mit Sasic 08/09 (aus der Zeit haben einige immer noch geliebte Signaturen, Stichwort "Ramones") oder eben der einzigen Rückrunde von Foda bzw. der ersten von Runjaic steht.

    Ich bin doch nicht der einzige, der gestern 45min Hoch & Weit gesehen hat, auch der so gerne von Dir vereinnahmte @salamander, der Fünfstück sicher nicht böse gesonnen ist (wie übrigens auch ich nicht), spricht von Kick & Rush. Und wir waren hier bereits mal soweit, dass wir in großen Teilen einig waren, dass es das nicht sein wird was uns wieder hoch bringt. Wenn doch? Gerne. Ich glaub's halt nicht.

    Das heißt aber nicht, dass ich Runjaic zurück will (für mich? Gerne, ich halte ihn für einen guten Trainer; für den Verein? Lieber nicht, Erklärung folgt unten). Es heißt auch nicht, dass ich Fünfstück ans Leder will. Ich hoffe er hilft uns weiter, scheint vom Typ her super zu passen!

    Aber das hindert mich doch nicht daran, meine Hoffnung zu äußern dass das nicht nicht sein ganzer Plan war (was gut sein kann; Runjaic hat auch erst im zweiten Jahr richtig sein Ding gemacht) - weil es meiner Meinung nach mit Kämpfen und Rennen alleine (und das war es gestern über große Strecken, wird doch mit diversen Sky-Zitaten auch hier gefeiert) längerfristig nicht groß aufwärts gehen wird.

    Und dass ich (und andere) noch ein bisschen betrauern, dass Runjaic unseren Spielansatz eben nicht in der ersten Liga weiter entwickeln konnte (klar, weil unter seiner Leitung aus verschiedenen Gründen im Mai der Aufstieg knapp verpasst wurde) darfst Du einem FCK-Fan der Deine Meinung zu Runjaic nicht teilt doch nicht ernsthaft übel nehmen?

    Zumal ja auch heftige Runjaic-Kritiker - s. wiederum @salamander - die These aufstellen, dass das in der ersten Liga durchaus hätte passen können. Und ehrlich gesagt liefert allein unsere Pokalbilanz Hinweise, dass diese These sicher besser argumentativ zu stützen ist als rumpelstilzchenartige Ausbrüche Deinerseits die Meinung der direkte Übergang mit Runjaic hätte gelingen können sei "lächerlich" und "meilenweit von der Realität".

    Das ist, ehrlich gesagt, angesichts der Tatsache dass am Ende 3 Punkte gefehlt haben, ne ziemlich steile Aussage. Auch viele Kritiker werfen Runjaic doch nicht vor, dass man nie mit ihm hätte aufsteigen können - sondern dass er, als er uns an die Türschwelle geführt hatte, nicht die Mittel gefunden hat, durchzugehen.

    Und da scheint es mir, als ob es Dir hier mehr darum geht, die Deutungshoheit für die Vergangenheit zu beanspruchen und "Recht" zu behalten ("Runkannix!" "Mit dem nie!"), als dass Du Dich auf Argumente einlässt. Wer dann - sei es auch aus Paranoia - schon wieder gleich mit so (sorry) dummen Verdächtigungen ("Lasst Euch andere Textblöcke geben") um die Ecke kommt läuft Gefahr, dass was hier gerade wieder heilt zu beschädigen. Und das finde ich ehrlich schade.


    werauchimmer hat geschrieben:Das ist alles rein spekulativ und zudem auch einfach nicht richtig.
    Es kann keiner sagen, wie es mit ihm weitergegangen wäre.


    Hypothetische Aussagen über die Zukunft sind reine Spekulation? Das Argument? Von Dir? :D

    Ich habe mit keinem Wort versucht festzuklopfen, dass Runjaics Demission ein Fehler war. Genausowenig wie Du mit Deinen Einwürfen jetzt verhindern kannst, dass das mit etwas Abstand vielleicht mal ein berechtigtes Urteil sein kann.

    Und kurz noch die Erklärung, warum ich Runjaic für den Verein mit ein paar Tagen Abstand eher nicht zurück will.

    Ich halte ihn für einen tollen Trainer. Ich muss mich immer noch daran gewöhnen, das spieltaktische "Projekt" das er angeschoben hat aufzugeben.

    Aber die letzten Tage deuten auch etwas anderes an:

    Viel von dem erbitterten Streit der letzten 3, in Teilen vielleicht sogar letzten 8-14 Monate, scheint sich zu legen. Mir schwant langsam, dass die Sache um Runjaic - und das soll null davon ablenken, dass man auch über den sportlichen Nutzen seiner Maßnahmen (von dem ich persönlich nunmal überzeugt bin) geteilter Meinung sein kann - vielleicht weniger eine Frage des "führt das zu was?" als eine Frage der Kultur war.

    Ich persönlich liebe diesen Verein. Habe nie einen anderen geliebt. Habe bei Lautern mitgefiebert - und mit kühlem Kopf Ajax, (Wengers) Arsenal, Barcelona & Co. zugesehen und mich an deren Art Fußball zu spielen erfreut. Betze-Trainer waren - insbesondere nach Otto - oft im Vergleich eine Zumutung. Das eine was feines, das andere Muttis Butterbrot. Das hat aber nie etwas daran geändert, dass mein Herz nur bei FCK-Spielen mitschlägt. Dann eben Butterbrot, ein Leben lang.

    Runjaic hat für Leute wie mich etwas geschafft: Dass man knapp zwei Jahre den Traum leben konnte (und das nicht eingebildet, da passierte wirklich was) dass der FCK dominanten, auf Spielkontrolle und Überlegenheit ausgelegten Kurzpassfussball spielt. Dass das, was das Herz will und das wofür sich der Kopf begeistert mal eins sind.

    Ich habe das genossen - und ich hätte es geliebt, diesen Weg noch bis in die erste Liga (weil irgendwann geht jeder Trainer) mitzuerleben. Dass das so knapp verkackt wurde ist für mich kein Versicherungsschadensfall, sondern eine Tragödie. Eine um die ich noch ein bisschen - und vielleicht von Zeit zu Zeit mal wieder - trauere.

    Aber das war mein Traum - und für andere hier vielleicht ein Albtraum. Die Stimmung nach Runjaics Abgang (und damit meine ich nicht, wie viele sich freuen vs. wie viele sich ärgern, sondern den generellen Umschwung zu mehr Harmonie und Respekt) zeigt für mich, dass dieser Traum den Verein fast zerrissen hat. Ich erlaube mir zu träumen, dass ein großer Erfolg (Aufstieg) da viel hätte ändern können - aber vielleicht auch nicht?

    Wie ist also jetzt meine Stimmung? Ich liebe den Gedanken, meine Mannschaft in den Händen eines Trainers mit den Stärken von Runjaic (der natürlich, wie wir alle, auch ganz eigene Schwächen hat) zu wissen. Aber ich freue mich riesig, dass dieses Gefühl der Zerrissenheit weniger wird.

    Und wenn's jetzt wieder nur Butterbrot gibt, dann ess ich eben Butterbrot. Ein Leben lang.

    Das ändert aber nichts daran, dass wenn es um eine logische Einschätzung unseres Potentials geht, mein Kopf in Sachen "Kick & Rush" skeptisch bleibt. Damit geben wir uns mMn wieder stark in die Hände von Stimmung, Glück und Momentum - und da bin ich ein gebranntes Kind nach den letzten Jahren. Denn egal, was man den Verantwortlichen alles mit Recht und was mit Unrecht vorwerfen kann - vom Glück verfolgt sind wir nicht die letzten Jahre. Und das lag nicht immer daran, dass man es sich nicht erarbeiten wollte.

    werauchimmer hat geschrieben:Die Saison ist schon fast gelaufen, der neue Trainer geht mit einer großen Hpothek in die Saison, ohne wirkliche Möglichkeiten eigene Vorstellungen umzusetzen.


    Ist das nicht ein wenig schizophren? Wir haben nichtmal ein Drittel der Saison gespielt, liegen drei Punkte hinter dem Relegationsplatz, haben einen großen Kader der alle Balancen zwischen Mittelfeld und Angriff von 4-5-1 bis 4-4-2 oder gar 4-3-3 zulässt. Und da soll der so gefeierte Neue keine Chance mehr haben?

    "Sogar" Runjaic ist aus dieser Situation bis an die Tabellenspitze gestürmt. Hier wurde gesagt wir hätten die letzte Saison nach Darmstadt "abgeschenkt". Und dann jetzt nach 10 Spieltagen das Handtuch werfen?

    Ich sage nicht, dass wir aufsteigen. Ich sage nichtmal, dass Fünfstück das jetzt "schaffen muss". Aber jetzt schon die Saison abschreiben? Entschuldige, das finde ich gefährlicher als die Aussage, Runjaic wird man vielleicht auch mal in dem ein oder anderen Moment vermissen.



    werauchimmer hat geschrieben:
    Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Wer hat den gesagt, dass seine Demission ein Fehler war? Nur fällt dass was man gerade sieht eben auch nicht vom Himmel, von dem her finde ich die sachlichen Diskussionen und Denkansätze (egal von wem) interessant.


    Du musst mal zwischen den Zeilen lesen,...


    Echt? Was steht denn da? Again: Paranoia. Wäre schade, wenn deshalb das zarte Pflänzchen Respekt platt gemacht wird.


    SeppTiefstabel hat geschrieben:...(von dem Couchpatatoe-Analysten Ktownxberg)...


    Was ist denn ein Couchpotatoe so genau? Woran erkennt man die? Woher weißt Du, was ich bin?

    SeppTiefstabel hat geschrieben:Und Ktwonxberg, was Dir fehlt sind die Stadionbesuche. Vorm Fernseher schiebt es sich leicht die Taktiktafel, aber im Stadion haben die Leute auch noch andere Ansprüche an den Trainer und die Mannschaft. Und Fünfstücks Fußball gibt den Leuten gerade das, wonach sie sich seit Kurz sehnen.


    Darauf kannst Du einen lassen. Und wie die mir fehlen (auch wenn's die ja ab und zu gibt :wink: ). Aber doch als Erlebnis, nicht um mir eine Meinung zum Spiel zu bilden.

    Es gibt nicht umsonst Heerscharen von Video-Analysten und die "Sky-Taktik-Cam". Ein singulärer Blickpunkt im Stadion macht manche Dinge sicht- und andere unsichtbar - und genauso hat die mediale "Vogelperspektive" ihre Vor- und Nachteile. Der große Unterschied im Stadion ist doch letztlich vor allem das Gefühl, die Atmosphäre. Du bist Teil einer sich gegenseitig affizierenden Menge aus 22 Protagonisten und mehreren Zehntausend Zuschauern. Jedes Spiel wird seine eigene Geschichte. Und jeder Spielverlauf hat seine eigene Erlebnisdynamik.

    Am Betze liebt man Intensität, Ekstase, non-stop hohen Puls.

    Fair enough. Ich bin mir ja auch absolut bewusst, dass vom "Feeling-Faktor" eine kontrollierte, geduldige Spielweise was anderes ist als ein unkontrolliertes, aber dynamisches rauf & runter (um mal die beiden Extreme zu nehmen). Und dass in meinem Verein - wenn gezwungen zu wählen - letzteres Extrem besser ankommt.

    Aber daraus darfst Du a) nicht schließen, dass ich Runjaic wenn ich öfter hätte ins Stadion gehen können auch satt gehabt hätte. Es mag Dich schockieren, aber ich mag diese Art Fußball. Ich liebe es, wenn etwas genau so läuft, wie man es sich vorher vorgenommen hat - nicht in der Haltung, im Detail. Auch das hat seine Dynamik (um in Zeitformen zu sprechen: weniger die Sinuskurve der Affekterregung als der Genuss des ununterbrochenen "flows"). Und wenn ich dieses Erlebnis mit 20.000 Leuten aufwärts im Stadion teilen dürfte, von denen ein Großteil das ähnlich sieht (wie eben in Amsterdam oder Barcelona) dann darfst Du damit rechnen, dass auch dann eine ergreifende Atmosphäre aufkommt - nur eben eine andere.

    Was meinen Verein angeht weiß ich, dass ich mit Blick auf Fragen der Spielkultur eher ein Exot bin (und bevor's jemand falsch versteht: nicht weil ich Kultur für mich in Anspruch nehme und anderen abspreche, sondern weil ich den Unterschied zwischen verschiedenen Spielkulturen respektieren kann), s.o.

    Ich genieße auch weiterhin jedes Spiel des FCK. Aber wenn es um die Frage des Erfolgs geht, dann würde ich auch weiterhin gerne hier das bisschen an Auffassungsgabe was mir gegeben ist einbringen dürfen. Und da komme ich eben zu dem Schluss, dass ich mit Blick auf die Spieltaktik bis jetzt noch nichts gesehen habe, was die Erlösung verspricht auf die wir alle seit Sommer 2012 hoffen.

    Natürlich freue ich mich trotzdem mit, dass mein Verein sich der eigenen Identität wieder etwas sicherer zu werden scheint - und hoffe ganz schlicht, dass Fünfstück in Zukunft Stück für Stück seine Fähigkeit als Typ den Betze mitzunehmen mit dem verbunden kriegt, was meiner Meinung nach sportlich angebracht ist.

    Nicht mehr, nicht weniger. Und das lasse ich mir auch nicht mit ständigen Hinweisen auf den essentiellen Stadionbesuch verbieten. Nicht zuletzt, weil der zu einem rationalen Urteil eben kein bisschen mehr befähigt, als eine Video-Analyse.

    Oder etwas deutlicher gesagt: Du kannst oft ins Stadion? Geil! Genieß jedes Spiel, ich beneide Dich. Aber bilde Dir nicht ein, dass Deine Meinung zur Qualität unseres Spiels in irgendeiner Weise mehr zählt, nur weil Du "da" warst.

    SeppTiefstabel hat geschrieben:Schon witzig, ausgerechnet nun von den beiden Personen, die Runjaic hier die Stange gehalten haben und jeden Gruselkick schöngeredet haben.
    Runkannix ist ne Beleidigung aber Sasic-Gedenk-Fußball nicht? Die Norm legt der Diktator fest :wink: .


    Erstens waren es mehr als zwei Leute hier, die Runjaic auch noch länger Vertrauen entgegen gebracht hätten, genauso wie es mehr als zwei sind, die jetzt nicht "bester Fußball ever!" rufen.

    Zweitens diskreditierst Du Dich mit dieser Frage selbst, hardcore.

    - Ja, zu schreiben dass jemand nix kann ist beleidigend.

    - Nein, zu sagen dass ein Trainer eine sehr ähnliche Taktik gewählt hat wie ein Trainer zuvor ist keine Beleidigung. Besonders nicht, wenn man das nicht als Schlagwort in den Raum stellt (wie von Dir angedeutet) sondern weiter ausführt. Das hätte Dir auch aufgehen können, wenn Du weniger nach Feindbildern gesucht und mehr gelesen hättest, z.B. die Runjaic-Kritiker die ebenfalls der Meinung sind, dass wir fussballerisch gestern ziemlich rustikal zu Werke gegangen sind.

    - Und zu guter letzt: "Diktator" ist in einer demokratischen Gesellschaft eine sehr deutliche Beleidigung; ob Du nun mich persönlich beleidigen wolltest, oder - ein, je nach Einschätzung, noch dümmeres oder aggressiveres Vorgehen - damit suggerieren wolltest dass ich keiner eigenen Meinung fähig bin.


    And in order to end on a positive note:

    Ich freue mich, dass der Rücktritt unseres Chefcoaches den "Streitpunkt Runjaic" (bzw. all das wofür dieser Name hier Chiffre geworden ist) so nachhaltig beseitigt hat, dass wieder mehr miteinander möglich scheint. Ich finde wir sollten diese Chance nutzen. Egal was wer in der Sache denkt.



    Beitragvon Ostseeteufel » 04.10.2015, 01:06


    Auch mein Umfeld hat seit Bochum wieder Lust auf Betze! Es war aber auch kurz vor 12! Zu viele Zuschauer haben wir schon verloren.
    Zum Spiel: ich fand es geil ! 100% Leidenschaft , 100% Betze ! Zum Teil auch spielerisch gut, wie z.B die Großchance von Colak in Hz.1 und die von Jenssen in Hz.2. Alles in allem hat es echt Spaß gemacht , fast wie früher und die Zuschauer haben das auch honoriert ! Minutenlang Ovationen von den Rängen! Wenn das so weiter geht kommen auch die Leute wieder, weil genau das gezeigt wird, was den Betze schon immer ausgemacht hat ! Danke Konni!!!
    Zum Betze reloaded / oldschool fehlt jetzt nur noch die West ! Deshalb : Liebe Ultras, euer Choreos sind der Hammer , das brachial laute Kaiserslautern zu Spielbeginn fetzt , aber was soll der Sing Sang wenn die Mannschaft sich wie früher zerreißt ? Wir alle wollten einen Neustart , oder ? Die Mannschsft und das Trainerteam sind sich am wandeln und kehren zu alten Tugenden zurück . Das können wir doch auch oder ? Warum so Scheiss Lieder wie " holt den Sieg für uns " wenn das Spiel schon VORBEI ist , warum Nenas Leuchturm, warum dieses " ein Leben lang " Gedudel. Das ist genauso Scheisse wie Runjaics Tiki Taka, es passt nicht zum Betze ! Die älteren der Ultras müssen das doch wissen und den Jungen das mal klarmachen!!! Also , das nächste mal laute, spielbezogene Schlachtrufe und kein Tiki Taka Singsang.



    Beitragvon siamsi » 04.10.2015, 01:06


    Wie hat den Fünfstück bei der U 23 spielen lassen? Hoch und weit? Nein, hat er nicht. Ktown2Xberg, du hast nichts anderes zu tun als nach 2 Spielen das "System" in Frage zu stellen und Zweifel zu schüren. Das geht mir echt auf den Senkel. Der neue Trainer hat genau an den richten Stellschrauben gedreht, die nötig waren, um zu siegen und wird schon zu gegebener Zeit seinen Stempel aufdrücken..



    Beitragvon Ktown2Xberg » 04.10.2015, 01:18


    @siamsi:

    Schade dass ich Dir "auf den Senkel" gehe.

    Ich stelle allerdings nicht "das System in Frage" oder versuche Fünfstück schlecht zu machen (wie oft noch...). Ich bewerte das was ich gesehen habe - so wie es hier seit eh und je getan wird. Und nur weil ich jetzt mal in der Position bin, dass mein Meinen nicht zu Deinem Wollen passt (wenn Du genau liest nicht mal zu meinem :wink: ) möchte ich mir eigentlich nicht den Mund verderben lassen.

    Wenn andere Meinungen Dich verärgern oder verunsichern, dann setz mich halt auf ignore. Aber wenn Du mit mir diskutieren willst, dann geh bitte auf Argumente ein und halt Dich damit zurück, mir zu sagen welche Meinung okay ist und welche nicht.

    N8!
    Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 04.10.2015, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.



    Beitragvon FCKRichie » 04.10.2015, 01:18


    [quote="Ktown2Xberg"]Vorab: Schöne Diskussion, macht Spaß.

    Einfach Wahnsinn, was hier alles gepredigt wird, es fehlt nur noch das Amen wie in der Kirche.
    Gute Nacht :schnarch:



    Beitragvon Betze_FUX » 04.10.2015, 08:33


    69 Beiträge am 2. morgen nach dem Spiel?! - nach dem freiburgspiel waren es an über 100 als ich abends heim kam.
    Regt man sich über schlechtes mehr auf und schimpft eifriger als über schönes ne Siege?

    Hatte schon mal einer hier gefragt: weiß jemand was es mit dem Banner der der düdos auf sich hatte"wat is nu mit dat materialverbot" (oder so ähnlich)???
    "In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



    Beitragvon MäcDevil » 04.10.2015, 08:39


    Wieso muss man nach zwei Siegen meckern, meckern und meckern ?!
    Macht es so wie ich: Zurücklehnen und die nächsten Spiele geniessen. Der FCK kann noch Konkurrenten ein Bein stellen. Fürth, Braunschweig, Leipzig und St. Pauli alle die noch kommen sind zu packen. Wenn es gut läuft kann der FCK sogar bis zur Winterpause unter den TOP 3-5 sein. Bochum und Freiburg werden sicher auch noch Spiele verlieren. Dazu ist 2. BL immer für eine Überraschung gut und es wird auch wieder sicher sehr eng für die Vereine zum Saisonende. Also zunächst mal gucken was der neue Trainer so bewegt und abwarten...
    ...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



    Beitragvon Rommel » 04.10.2015, 08:47


    sandman hat geschrieben:
    Betze_Joe hat geschrieben:Noch ein Wort zur Stimmung:

    Die Spielweise gibt richtig was her, es passiert einiges auf dem Rasen worauf man auf den Rängen reagieren kann. Leider wurde gestern vor allem in der zweiten Halbzeit mal wieder fast alles niedergesungen. Der überragend kämpfende Jean Zimmer wird ausgewechselt und die Kurve registriert es nicht einmal, nur weil dieser Volldepp mal wieder irgendwas rumträllert... Wenigstens hat die Kurve einmal nicht "gehorcht" als der Befehl kam, die Schals rauszuholen. Ich habe nichts gegen Fangesänge, aber es ist traurig das es meistens 0,0 zum Spiel passt... Nach dem einem Sieg wird gesungen:"Auf gehts..Holt den Sieg für uns!".. Das sagt eigentlich alles... Richtig laut wurde es eigentlich auch nicht gestern, obwohl ich insbesondere nach dem 3:0 das Gefühl hatte, dass jeder Bock hat es jetzt richtig rauszulassen... Aber dann gings wieder weiter mit lalala ohoho...


    Warum beugen wir uns nicht endlich mal dieser Diktatur von dummen, kleinen KINDERN?!
    Zu 99% haben die doch nie den wirklichen Betze erlebt..denen geht es doch nur um ihre Sch... Selbstinzinierung!
    Wenn ALLE geschlossen die "Gefolgschaft" verweigern..wenn diesen Clowns die Showbühne genommen wird..erst dann werden wir die Chance haben, evtl. mal wieder etwas Old-School Betze zu erleben.


    Besser kann man es nicht schreiben oder ausdrücken!!!
    DANKE!!!



    Beitragvon Plato » 04.10.2015, 08:51


    SeppTiefstabel hat geschrieben:
    Und nun wird hier schon abgesichert, dass Fünfstück mit DIESEM Fußball auf Dauer keinen Erfolg hat (die Vergangenheit zeigt das :lol: ), er wird als Sasic-Gedenkfußball tituliert (von dem Couchpotatoe-Analysten Ktownxberg)und man sei gespannt, ob Funfstück auch schönen Fußball kann.

    Schon witzig, ausgerechnet nun von den beiden Personen, die Runjaic hier die Stange gehalten haben und jeden Gruselkick schöngeredet haben.
    Runkannix ist ne Beleidigung aber Sasic-Gedenk-Fußball nicht? Die Norm legt der Diktator fest :wink: .
    Wer bist Du, dass Du hier festlegst was ein Trainer (der gerade einmal ein paar Tage Zeit hatte...) einem mental und taktisch vollkommen runtergewirtschafteten Team beizubringen hat und was nicht?



    Touché. Die Reaktion des "Couchpotatoe-Analysten" und ??? darauf spricht Bände....



    Beitragvon MäcDevil » 04.10.2015, 09:34


    Ihr wollt "old school-Fussball" ! Setzt euch in eine Zeitmaschine und reist in die Vergangenheit. Esst von verstaubten Silbertablett und kotzt ranzige Würstschen !
    Begebt euch mal in Realität und macht die Augen auf - "old school-Fussball!" gibt es nicht mehr !!!

    Eure Diskussionen ziehen sich ins Lächerliche und beerdigen einen Verein der eventuell nur eine Geldspritze braucht um wieder erfolgreichen Fussball zu spielen. Trennt euch von der Stadt Kaiserlautern und sucht einen Investor/Sponsor or what ever ! That´s the way...
    Runjaic ist weg - Fünfstück ist da ! Lasst ihn jetzt mal machen...Klappe halten und die Mannschaft anfeuern. Die Saison ist noch nicht verloren...hört mit dem bashing auf und macht es erst mal besser ! 8-)
    ...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



    Beitragvon FCK58 » 04.10.2015, 09:42


    Kotzt ranzige Würstchen?
    In welcher Vergangenheit ( und vor allem wo) hast du denn gelebt? :?
    Man sieht halt doch: Kindheitserlebnisse sind prägend. :nachdenklich:
    Ich bedauere dich aufrichtig, du armes Würstchen? :(
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
    Hermann Hesse



    Beitragvon daachdieb » 04.10.2015, 10:20


    siamsi hat geschrieben:Wie hat den Fünfstück bei der U 23 spielen lassen? Hoch und weit? Nein, hat er nicht. Ktown2Xberg, du hast nichts anderes zu tun als nach 2 Spielen das "System" in Frage zu stellen und Zweifel zu schüren. Das geht mir echt auf den Senkel. Der neue Trainer hat genau an den richten Stellschrauben gedreht, die nötig waren, um zu siegen und wird schon zu gegebener Zeit seinen Stempel aufdrücken.

    So, jetzt sag mir mal, wo genau dein Problem mit dem, was der Xberger schreibt, liegt?
    Wenn ich dich richtig verstehe lässt Fünfstück momentan etwas (ein System") spielen, wofür man ihn eigentlich, bei dem was er in der U23 hat spielen lassen, nicht kennt. Und er zu gegebener Zeit anpassen wird.
    So wie du das schreibst scheinst du die Arbeit Fünfstücks mit der U23 zu kennen. Der Xberger kennt sie nicht (oder nicht wirklich) und schreibt daher aus einer anderen Perspektive - aber im Prinzip, ähnlich wie du.

    Es jubeln mir hier zu viele vom "Betzefußball" und "endlich wieder ein Trainer der zu uns passt", loben den "roten Kaputzenpulli", Fünfstücks "Interviews" und "wie der an der Linie abgeht" etc.

    Da wird mE zu viel Glorie verschüttet.
    Am Ende geht es NUR um Ergebnisse. WIE die hergestellt werden, ob mit Langholz oder mit filigranen Leistchen ist vollkommen egal. Wenn der Trainer die Mannschaft von Sieg zu Sieg führt darf er auch im Lendenschurz an der Linie sitzen und Hare Krishna vor sich hin murmeln - alles für den Erfolg.
    Wenn man mal Fünfstück während des Spiels beobachtet steht er meist hochkonzentriert mit über der Brust verschränkten Armen in seiner Coaching-Zone.
    In seinen Interviews sind die meist verwendeten Worte momentan "wichtig", "gut" und "Arbeit". Typisch für einen "Neuen".
    Und wie du selbst schreibst, wird er bei gegebener Zeit das Spiel anpassen.

    Am Ende ist Fünfstück seinem direkten Vorgänger viel ähnlicher als zB einem M. Kurz. Das wird einigen hier, die Fünfstück aufgrund unwichtiger Äußerlichkeiten glorifizieren, nicht gefallen, da ihnen dann ihr auf Äußerlichkeiten reduzierte Runjaic-Gebashe auf die Füße fallen wird.
    Oderint, dum metuant
    fck-jetzt.de




    Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste