Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon The Big Easy » 14.09.2014, 11:49


hab mir das Spiel jetzt auch nochmal angeschaut. Das war ja wirklich Einbahnstraßenfußball.

Das hatte ich oben gar nicht so empfunden, weil ich eigentlich minütlich damit gerechnet haben, dass die FSVler mit ihrem ersten brauchbaren Angriff oder einen geschenkten Elfer zum Ausgleich kommen.
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon kulak » 14.09.2014, 11:55


wkv hat geschrieben:Jetzt hatten wir perfekt und schnell umgeschaltet auf Angriff, es folgte die Szene, wo Demirbay auf Lakic hätte ablegen können...

Können? Müssen!



Beitragvon grasnarbe » 14.09.2014, 12:08


kulak hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Jetzt hatten wir perfekt und schnell umgeschaltet auf Angriff, es folgte die Szene, wo Demirbay auf Lakic hätte ablegen können...

Können? Müssen!

Der arme Kerl, der Demirbay......was machen wir nun mit dem? :teufel2:

Du hast ja recht, er hätte abspielen müssen;
ich denke aber, er hat eingesehen dass er es hätte besser machen können.

Zitat aus dem RP-Artikel weiter oben:
Neben ihm stand Kapitän Srdjan Lakic frei. „Wenn ich nicht abspiele, muss ich ihn auch wirklich reinmachen“, sagte Demirbay selbstkritisch.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon wkv » 14.09.2014, 12:34


Sagen wir einfach, er war völlig übermotiviert und wollte in seinem guten Einstand das Sahnehäubchen setzen. Es gibt schlimmere Attribute als das. Auch wenn es in dem Fall nicht vom Erfolg gekrönt ist.

Ist ein schmaler Grad vom Depp zum Held.... Ich mag Leute, die Risiko gehen. Hätte z.B. Gaus die feine Vorlage von Demirbay volley verwandelt, oder auch nur über's Tribünendach gejagt, er wäre mein Held...so wollte er den Ball annehmen und ... nun ja.



Beitragvon 1:0 » 14.09.2014, 13:06


Ich glaube, diese engen Ergebnisse sind ideal, um die Euphorie flach zu halten.
Siehe Nationalmannschaft + Löw's Dazulernen!



Beitragvon hessenFCK » 14.09.2014, 13:11


MäcDevil hat geschrieben:@hessenFCK
hessenFCK hat geschrieben:Mann o mann, da scheint sich ja spielerisch mal richtig was zu entwickeln. Habe ich KR unrecht getan ?! - wir werden sehen...Bärenstarkes Fürth besiegen, dann bin ich zuversichtlich. 8-) :wink: :) :D


...es hat sich was entwickelt, jedenfalls scheint es so - es scheint ein wenig die Handschrift von KR zu sein. Ob du unrecht hast ist nicht die Frage - nicht immer liegt alles am Trainer. Gestern hätten wir mehr Tore machen MÜSSEN - da kann kein Trainer was für. Umgekehrt könnte man sagen, wir haben zu Null gespielt - dafür ist der Trainer verantwortlich. Du siehst, nicht immer ist alles so leicht zu erklären!

Jaein. Das habe ich auch nie behaupter wie du weisst. Aber die fehlende Kreativität im Spielaufbau ist Trainingssache und muss später auf dem Platz umgesetzt werden. Diese Analyse muss der Trainer(+Trainerteam) leisten und im Bezug darauf war wohl monatelang nichts passiert. Höchstwahrscheinlich war das Spiel zu sehr auf Mo ausgerichtet - könnte ich mir vorstellen.[/quote]

...die Kreativität will der Trainer sicherlich auch haben. Durch die beiden Neuen Younes und Demirbay, sind wir nun einen Schritt weiter, bzw. der Trainer. Nun wird auch Stöger zeigen müssen, ob er sich wirklich durch beißt (am Freitag war das nichts). KR hat nun Variationsmöglichkeiten (auch ein Ring kommt immer besser in Schwung, Jenssen sollte man auch nicht abschreiben) - jetzt kann man ihn messen. Mit Mo hast du sicherlich recht, deshalb war ich keineswegs traurig, dass er uns verlassen hat - seine Zeit war rum und wir waren relativ leicht auszurechnen. Zudem haben wir zum Ende der letzten Saison teilweise auch sehr schlecht gestanden bei Ballverlust. WKV hat ja eindrucksvoll auch ein paar Bildchen rein gestellt - so konnte man das auch bei der Übertragung gut verfolgen - und ich hatte nicht das Gefühl, das irgendwas anbrennt. Das war unterm Strich eben ordentlich mit Tendenz zu gut... :daumen: - lassen wir die Chancenverwertung mal außen vor - auch da haben wir demnächst weitere Alternativen. Denk mal an meine Worte, ich setze auch auf Mugosa...



Beitragvon de79esche » 14.09.2014, 13:41


wkv hat geschrieben:Sagen wir einfach, er war völlig übermotiviert und wollte in seinem guten Einstand das Sahnehäubchen setzen. Es gibt schlimmere Attribute als das. Auch wenn es in dem Fall nicht vom Erfolg gekrönt ist.

Ist ein schmaler Grad vom Depp zum Held.... Ich mag Leute, die Risiko gehen. Hätte z.B. Gaus die feine Vorlage von Demirbay volley verwandelt, oder auch nur über's Tribünendach gejagt, er wäre mein Held...so wollte er den Ball annehmen und ... nun ja.

Seh ich auch so, daß wird ihm eine Lehre sein, obwohl er ja damit noch mehr Größe gezeigt hätte, den freien Mitspieler zu sehen und uneigensinnig abzuspielen.
Und bei Gaus merkt man die Angst des Versagens. Dadurch wirkt er manchmal etwas gehemmt, auch in 1zu1 Situationen.

Zu Deinen Taktikbildern:
Das ist der Unterschied zum letzten Jahr, es machen alle mit bei dem Offensivpressing, deshalb kann dann auch die Abwehr höher stehen ( zumindest bis jetzt ).
Wenn aber einer mal kurz pennt, wie Karl vor seinem taktischen Foul, dann wirds schnell eng. Karl läuft zu spät in den Raum um dann den Gegner stellen zu können.
An sonsten hat Karl aber ein top Spiel gemacht.

Ich hoffe nur, daß der November uns gnädig gestimmt ist.
Zuletzt geändert von de79esche am 14.09.2014, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon WernerL » 14.09.2014, 13:42


wkv hat geschrieben:

@WernerL: Hast du an irgendetwas Freude im Leben?



Der FCK tut gut daran endlich aufzusteigen und die verdammte Klasse zu halten...jedes jahr unten ist einfach vergeudetet Zeit und ätzt einen an!

Diese Woche kam in Monitor (oder Report?) auf ARD bereits wieder ein Bericht über Steuerverschwendugnen im Fussball...

War später deshalb haben viele sicher nicht gesehen!
Aber allen voran wird mal wieder der FCK genannt der über 50 Millionen vergeudet haben soll!

Wir müssen uns diesen Kredit endlich wieder erspielen und das verdammte Stadion zurück haben!

Wir müssen vor allem aus den Negativschlagzeilen raus...die nicht zu verhindern sind außer indem wir satte Gewinne machen und alles zurückzahlen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon salomon » 14.09.2014, 14:03


Laßt doch mal den Mo in Frieden - er hatte seine Verdienste,... und gerade auch Zoller hat ungemein von ihm und seinen Zuspielen profitiert, beide harmonierten, wenn sie gemeinsam antreten durften, durchaus gut. Mit Zuck verhielt es sich ebenso - die Beiden fanden sich auf dem Platz mit verbundenen Augen. Wenn man sich schon mit Macht & Mittel an jmd. reiben will, dann nehmen wir doch lieber Occean :!:

Im gleichen Atemzug werden andere Spieler und "frische Novizen" von einigen von uns hochgelobt, weil sie mal ein oder zwei gute Spiele gemacht haben, ...aber kaum einmal mit durchwachsener Leistung, werden ein Stöger und andere gleich wieder rasiert und mindestens gedeckelt. Wollen wir mit Demirbay, Younes usw. in Zukunft ähnlich kurzweilig verfahren? Ich nicht...

Zwischen "Himmelhochjauchzend-und-zu-Tode-betrübt" gibt's auch noch >die goldene Mitte<, die weniger pathetisch daherkommt. Nochmal: Einen guten Entwicklungstrend gab's schon letztes Jahr - bevor der Einbruch kam. Sich - bei aller Freude - also weniger von den anfänglichen Erfolgen blenden zu lassen und erstmal abzuwarten, ob hier de facto ein gesunder, organischer Wachstumsprozeß von Dauer stattfindet, wäre vlt. etwas weitsichtiger und letztlich weniger enttäuschend - spätestens dann, wenn eine Analogie zum letzten Jahr erfolgen sollte, was ich, was wir alle natürlich tunlichst nicht hoffen.

Also gemach, gemach...auf eine neuerliche, anfängliche Euphoriewelle im "all-inclusive-package" mit am Ende final-maximaler Enttäuschung, kann ich diese Saison getrost verzichten.



Beitragvon Markttingler » 14.09.2014, 14:26


WernerL hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:

@WernerL: Hast du an irgendetwas Freude im Leben?



Der FCK tut gut daran endlich aufzusteigen und die verdammte Klasse zu halten...jedes jahr unten ist einfach vergeudetet Zeit und ätzt einen an!

Diese Woche kam in Monitor (oder Report?) auf ARD bereits wieder ein Bericht über Steuerverschwendugnen im Fussball...

War später deshalb haben viele sicher nicht gesehen!
Aber allen voran wird mal wieder der FCK genannt der über 50 Millionen vergeudet haben soll!

Wir müssen uns diesen Kredit endlich wieder erspielen und das verdammte Stadion zurück haben!

Wir müssen vor allem aus den Negativschlagzeilen raus...die nicht zu verhindern sind außer indem wir satte Gewinne machen und alles zurückzahlen!

Habe den Bericht auch gesehen und bereits an and. Stelle kommentiert. Aber sooo, wie DU jetzt die Sache darstellst, war es nun nicht ganz so ! Von VERGEUDEN
war überhaupt keine Rede sondern nur davon daß die Stadt KL das Stadion dem FCK für über 50Mil/€ abgekauft habe. Viel mieser fand ich, daß zum wiederholten Male der Unsympath QUANTE herausgekramt wurde und seine fette Visage mit Dumbgebabbel kombinieren durfte !!! :shock: :kotz:
Und im übrigen wurde auch Karlsruhe- insbesondere die Stadt - ziemlich heftig kritisiert weil sie beabsichtigt für einen "Zweitligisten" ein neues Stadion für rd. 140Mio€ zu bauen. Andere Clubs - und da gebe ich Dir Recht (z.B. BVB) kamen "milder" weg bei dieser Schei..
Aber es herrscht noch immer offenbar Sommerloch in den Redaktionen und diese sogenannten "kritischen
Sendungen" suchen doch nach jedem Strohhalm um den aufzublasen.
Wenn UNSERE FCK-Presseabteilung - die sogenannte -
UND Vorstand/Aufsichtsrat mal ENDLICH fundiert,
qualifiziert und vor allem entschlossen, richtig das Maul aufmachten - auch in Richtung Politik - sprich Landesregierung und Kurtchen -
könnte man ggfls. diesen Mist endlich wohl vom Tisch kriegen !! :daumen:



Beitragvon wkv » 14.09.2014, 15:04


dass du jetzt das Kurtchen erwähnst finde ich witzig... ich glaub, da haben wir noch bissel Gesprächsstoff dieses Jahr .... :D



Beitragvon de79esche » 14.09.2014, 15:08


wkv hat geschrieben:dass du jetzt das Kurtchen erwähnst finde ich witzig... ich glaub, da haben wir noch bissel Gesprächsstoff dieses Jahr . :D

Hat er aber recht, Kurt wollte unbedingt ein WM-Stadion und Jäggie hat mal gleich die Umverteilung des Geldes in die Infrastruktur veranlasst.



Beitragvon wkv » 14.09.2014, 15:14


er könnte sich ja in den Aufsichtsrat wählen lassen und die Suppe auslöffeln.... :teufel2:



Beitragvon WohntImFeindesland » 14.09.2014, 16:14


Hab mal aus Interesse geschaut. Saison 09/10 als wir Aufgestiegen sind sah es nach 5 Spieltagen so aus:
1 FC St. Pauli 5 4 1 0 16:5 11 13
2 Union Berlin 5 4 1 0 11:5 6 13
3 Lautern 5 3 2 0 8:3 5 11

zu schauen hier

http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... 2009-2010/



Beitragvon pinky888pinky » 14.09.2014, 21:48


Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie der Song heißt, der am Freitag ca. 20 Minuten vor Anpfiff gespielt wurde? Ich habe einige mitsingen gesehen, aber leider vom Text nix verstanden. Es war ein eher ruhigeres Stück - ein bisschen country-mäßig.
Danke für eure Hilfe



Beitragvon lauternfreak1 » 14.09.2014, 22:13


pinky888pinky hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wie der Song heißt, der am Freitag ca. 20 Minuten vor Anpfiff gespielt wurde?

der betze ruft



Beitragvon The Big Easy » 14.09.2014, 22:29


pinky888pinky hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wie der Song heißt, der am Freitag ca. 20 Minuten vor Anpfiff gespielt wurde?

Der Tag wird kommen - Marcus Wiebusch ?
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon pinky888pinky » 14.09.2014, 22:52


die beiden Songs waren es nicht... leider nein :(



Beitragvon Nasenbär » 14.09.2014, 22:57


Möglicherweise das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk

Geiler Song! :D



Beitragvon c » 14.09.2014, 22:58


Nasenbär hat geschrieben:Möglicherweise das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk

Geiler Song! :D


Wollt ich auch grad schreiben.



Beitragvon nils1612 » 14.09.2014, 23:13


pinky888pinky hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wie der Song heißt, der am Freitag ca. 20 Minuten vor Anpfiff gespielt wurde? I

Meinst du vielleicht das Pfalzlied von den anonymen Giddarischden?



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 10:58


salomon hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Und was deine "Führung" angeht:
Schupp rettet da gerade 2 Leuten den Hintern mit seinen Transfers bzw. Leihen. Zumindest ich vergesse da die Transferspolitik der letzten Jahre ohne Schupp nicht. Und wo der Druck herkam, einen SD zu installieren...von Seiten der Fans, nicht des AR.

Insofern würde ich mit dem "Hallelujah" in Richtung Vorstand vorsichtig sein. Ich weiß ja, dass in Zeiten sportlichen Aufwärtstrends der FCKler dazu neigt zu vergessen... vielleicht aber lernen wir auch einmal.

Unsere jetzige SPORTLICHE FÜHRUNG macht hier gerade einen guten Job. Und Kuntz macht hier einen guten Job, weil er seine Aufgaben als VV wahrnimmt und gute Deals aushandelt.

@ Kuntz - ...genau so wollten wir es doch, und es läßt sich doch auch ganz gut an. Dann stimmen wir auch gerne ein: Weiter so!

@hessenfck - da hast du aber noch ein paar gute Ösis unterschlagen, bspw. einen Pezzey für die IV und einen Toni Polster für den Sturm hätte ich zu ihrer Zeit mit Kußhand genommen.

Ferner bist du schon ein amüsanter Zeitgenosse - manisch und gebetsmühlenartig wird schon vorauseilend geunkt, nach dem verlorenen Spiel kämen wieder die Kritikaster aus ihren Bunkern, und würden behaupten, der Trainer mache alles falsch, und am Vorstand liege es etc. pp. Leg doch mal eine andere CD ein - sie "hängt" nämlich gewaltig - und gestehe vielen Foristen einfach zu, dass sie nach Niederlagen oder in "sportlichen Talsohlen" gerne resümieren - warum auch nicht?! Und jeder nun mal so,wie er mag. Ist doch wesentlich interessanter. Ich lese lieber differenzierte, vielschichtige Beiträge als ständiges "ja, alles ist großartig, toll und supergut,...das wird schon,...Hosianna der VV/Trainer usw. sind die Besten, die machen das schon, ...wartet nur mal ab" - und ähnliches Schönredner-Getrolle.

Natürlich dürfen wir uns über die Momentaufnahme freuen, das tun wir alle höchst gerne - ist doch keine Frage,...aber mehr ist es eben bis dato nicht. Und einen >>guten Entwicklungszyklus<< haben wir bereits letztes Jahr unter Runjaic gesehen - bis wir Tabellenerster waren, dann sprang auf einmal der >Erfolgszug< höchst unsanft aus dem Gleis. Und natürlich: Das war Runjaics Thema - in seiner Funktion als verantwortlicher Übungsleiter. Erfolg hat er ebenso zu verantworten wie Mißerfolg!
Deshalb: Ich freue mich über den Moment und hoffe, dass der Entwicklungsprozeß diesmal anhält und möglichst durchgetragen werden kann und nicht wieder jäh und unaufhaltsam abreißt - wie bedauerlicherweise letzte Saison.

Insofern übe ich mich ein wenig in Zurückhaltung und lasse mich nicht gleich wieder euphorisieren - dazu gibt es bei 11 Punkten auch gar keinen Anlaß.

Zweierlei aber doch noch zum Abschluß: An unserer Abschlußschwäche muß einfach gezielter gearbeitet werden. Das zeigte sich in den letzten Spielen allzu häufig wie deutlich. Zumal wir scheinbar nicht selten auch noch den Schiri als Gegner haben - da sollte man besser beruhigend führen.

Zum Anderen finde ich großen Gefallen an der Entwicklung Zimmer's. Er entwickelt sich mehr und mehr zur Bank. Sein Mut, seine Körpersprache, sein Auftreten, seine Schnelligkeit, auch mehr und mehr seine Technk wie Impulse - all das läßt sich sehr gut an. Der Junge läßt nicht locker, gibt zu keinem Zeitpunkt auf, powert, drückt, beißt, wird im Zweifelsfall zur regelrechten Klette: großartig! Unser "Dürkheimer Giftmichl" ist ein Vollblut-Fussballer, immer konzentriert (die eine oder andere Ausnahme gibt's natürlich immer, ...aber bitte, mit 20 J.?!) und fokussiert; einfach schön, ihn agieren und sich entwickeln zu sehen. Ich würde seinen Vertrag zeitnah - sehr zeitnah - vorzeitig verlängern. :wink:


...ach mein lieber Salomon - das ist nicht manisch und gebetsmühlenartig wie du schreibst - es ist einfach die Freude, dass sich auf dem Berg wieder mal was entwickelt. Das war aber schon nach den Verpflichtungen die getätigt wurden absehbar. Es war absehbar, als noch viele drauf geschlagen haben, was im Grunde nichts bringt, außer das man sich die Fingerchen Wund schreibt. Einige verloren wieder die Nerven nach Sandhausen - wo wir einen Punkt mehr als letztes Jahr geholt haben - Fürth hat da gestern verloren!
Ich kann mich bei der Gelegenheit auch mal outen: ja ich finde SK und seine Arbeit gut, dass MS geholt wurde fand ich klasse und ich war auch für KR, der nun seine zweit Chance hat, die man jedem zugestehen sollte. Hinterher ist es immer leicht zu sagen - habe ich doch gleich gewußt. Mir ist es fremd, nicht hinter dem ganzen zu stehen. Ich sage es noch mal, ich kann Dinge im Laufe einer Saison nicht ändern und du auch nicht. Außer dann ein wenig Frust an den Tag legen, der sich nicht in den Alltag überträgt - ist nicht mein Ding. Fußball und der FCK sind immer noch die wichtigste Nebensache der Welt - Betonung liegt auf Nebensache.
Alles ist im Leben eine Momentaufnahme und da muss ich dir Recht geben - die Momentaufnahme ist gut. Sollten wir in Fürth verlieren, was ich nicht glaube - wird sie für mich noch immer gut sein, für dich dann nicht...?? Ich jedenfalls bin froh, wieder mal Fußball auf dem Berg zu sehen und auch auswärts. Klar hätten wir auch ohne weiteres 4 Punkte mehr auf dem Konto haben können (müssen) - wir hätten auch gegen den FSV mindestens 3:0 gewinnen müssen - doch heben wir uns das einfach mal auf für andere Gegner - die kochen auch nur mit Wasser.
Im übrigen ist deine Kenntnis schon bewundernswert, dass du noch weitere Österreicher aufgeführt hast - das war jedoch nicht das Thema - weniger ist oft mehr... :D Im übrigen finde ich die Entwicklung von Kevin Stöger schon gut - ich bin keiner, im Gegensatz zu anderen, die ihn gleich wieder gefordert haben, wegen 1-2 guter Spiele. KR bzw. das Trainerteam werden schon bei einigen Spielern ihre Gründe haben, dafür sind wir alle zu weit weg. Nun wird er sich beweisen müssen, aufgrund der großen Konkurrenz - wir werden sehen, ich gönne es ihm, wenn er es schafft. Noch was - ich bin auch einer der wenigen gewesen, der nicht traurig war, dass Torre uns verlassen hat - vom finanziellen die richtige Entscheidung. Hätten wir Madlung im Gegenzug bekommen - wäre es aus sportlicher Sicht mehr als optimal gewesen. Warum fordern manche auf der einen Seite eigene, junge Spieler (nur mit denen alleine geht es auch nicht) auf der anderen Seite haben sie wenig vertrauen in sie. Der von dir erwähnte Zimmer ist schon mal eine Hausnummer und er lässt Dick vollkommen vergessen (dem auch nachgetrauert wurde - menschlich war und bin ich auch ein Dick-Fan gewesen). Heintz und Orban machen das bisher gut - ihre Meisterprüfung wird noch kommen. Wer Heintz bei der U-21 gesehen hat, der sollte wissen, das er Potential hat und ihm auch mal Fehler verzeihen. Für mich gibt es derzeit zwei andere Wackelkandidaten - das sind Löwe und Karl. Wird hier nicht so gesehen - jedoch warten wir es mal ab.
Thema Abschlussschwäche - glaubst du, die arbeiten da nicht dran bzw. ist täglich in die Einheiten eingebunden. Klär mich mal auf, was du mit beruhigend führen meinst?
Jedenfalls muss ich dir sagen, deine Zeilen lassen sich für den gemeinen Fußballfan, mittlerweile flüssiger lesen - da sind wir doch auch schon einen Schritt weiter... :daumen:
Wir sollten jeden Moment geniessen, solange er sich im positiven, im aufwärts Bereich bewegt - die negativen Momente, sollten uns auch nicht aus der Bahn werfen.



Beitragvon Betzi191 » 15.09.2014, 11:29


Ich finde, der größte Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten liegt darin, dass im Mittelfeld endlich mal Bewegung ist. Da wird gelaufen und sich angeboten, eben Präsenz gezeigt. Das kommt Spielern wie beispielsweise Markus Karl sehr zugute, da sich ihm jetzt auch mal Anspielstationen nach vorne bieten und nicht, wie so oft kritisiert, der Rück- oder Querpass herhalten muss.

Es macht momentan einfach großen Spaß, den FCK zu sehen, weil man endlich mal wieder das Gefühl hat, dass da etwas heranwächst, das uns eine positive Zeit bringen kann.
Die Jungs wollen, sie kämpfen, grätschen, rennen und fordern den Ball.
DAS will ich sehen. DAS hatten wir lange Zeit nicht oder nur ganz selten und in abgespeckter Form.

Es gibt natürlich auch einiges an Luft nach oben. Stichwort Chancenverwertung. Da kriegt man hier und da schon graue Haare, wenn man sieht, was alles verballert wird.
Aber alles in allem schafft man es derzeit, sich viele Chancen, auch gegen tiefstehende Gegner, herauszuspielen. Das stimmt mich optimistisch. Die Mannschaft und die einzelnen Spieler sind in einem Entwicklungsprozess, welcher hoffentlich noch viel Freude bereitet.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon wkv » 15.09.2014, 11:42


Außer dann ein wenig Frust an den Tag legen, der sich nicht in den Alltag überträgt - ist nicht mein Ding. Fußball und der FCK sind immer noch die wichtigste Nebensache der Welt - Betonung liegt auf Nebensache.


Du gehst jetzt sofort auf die stille Treppe, liest die FCK Chronik und schreibst mir danach 1000 mal in kleinen Lettern:

"Ich soll mich nicht versündigen am FCK".

Häretiker.



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 11:45


Markttingler hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:

@WernerL: Hast du an irgendetwas Freude im Leben?



Der FCK tut gut daran endlich aufzusteigen und die verdammte Klasse zu halten...jedes jahr unten ist einfach vergeudetet Zeit und ätzt einen an!

Diese Woche kam in Monitor (oder Report?) auf ARD bereits wieder ein Bericht über Steuerverschwendugnen im Fussball...

War später deshalb haben viele sicher nicht gesehen!
Aber allen voran wird mal wieder der FCK genannt der über 50 Millionen vergeudet haben soll!

Wir müssen uns diesen Kredit endlich wieder erspielen und das verdammte Stadion zurück haben!

Wir müssen vor allem aus den Negativschlagzeilen raus...die nicht zu verhindern sind außer indem wir satte Gewinne machen und alles zurückzahlen!

Habe den Bericht auch gesehen und bereits an and. Stelle kommentiert. Aber sooo, wie DU jetzt die Sache darstellst, war es nun nicht ganz so ! Von VERGEUDEN
war überhaupt keine Rede sondern nur davon daß die Stadt KL das Stadion dem FCK für über 50Mil/€ abgekauft habe. Viel mieser fand ich, daß zum wiederholten Male der Unsympath QUANTE herausgekramt wurde und seine fette Visage mit Dumbgebabbel kombinieren durfte !!! :shock: :kotz:
Und im übrigen wurde auch Karlsruhe- insbesondere die Stadt - ziemlich heftig kritisiert weil sie beabsichtigt für einen "Zweitligisten" ein neues Stadion für rd. 140Mio€ zu bauen. Andere Clubs - und da gebe ich Dir Recht (z.B. BVB) kamen "milder" weg bei dieser Schei..
Aber es herrscht noch immer offenbar Sommerloch in den Redaktionen und diese sogenannten "kritischen
Sendungen" suchen doch nach jedem Strohhalm um den aufzublasen.
Wenn UNSERE FCK-Presseabteilung - die sogenannte -
UND Vorstand/Aufsichtsrat mal ENDLICH fundiert,
qualifiziert und vor allem entschlossen, richtig das Maul aufmachten - auch in Richtung Politik - sprich Landesregierung und Kurtchen -
könnte man ggfls. diesen Mist endlich wohl vom Tisch kriegen !! :daumen:[/quote]

...mal hin oder her, die Sendung habe ich auch gesehen - was war oder ist denn falsch daran. Fakt ist doch - auch in Liga 1 kann sich der FCK diesen Klotz nicht leisten. Andere Beispiele wie Schalke und auch Dortmund wurden ebenfalls aufgeführt - die kurz vor der Inso standen. Jeder Verein, ob Liga 1, 2 oder 3 ist ein Wirtschaftsunternehmen. Wenn wir auch noch so gerne in diesem unseren Verein sehen wollen - das passt nicht mehr! Bestes Beispiel (ebenfalls in dem Bericht genannt) Karlsruhe. Die können schon jetzt die Miete für den Wildpark nicht zwingend aufbringen und es ist ein 120 Mio. teurer Stadion in Planung - was glaubt ihr, wer das bezahlt? Von den Mitgliedsbeiträgen ist das schwerlich aufzubringen... :(




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste