Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon FCK-Ralle » 16.04.2013, 14:48


harryyy hat geschrieben:oh ja, Standards. (du beziehst dich wahrscheinlich auf die Standards gegen uns - bzw. das Gegentor...)

Was wir aus unseren eigenen Standards machen ist ein einziger Witz. Komplett abgeschenkt: Freistöße, Eckbälle. Ruhende Bälle !!! Da können zigtausende Freizeifußballer mehr draus machen. Ist für mich von jeher unerklärlich.


Ne Harryyy, in dem Zusammenhang nicht. Ich finde unsere Abwehr stellt sich bei gegnerischen Standards nicht so schlecht an.
Aber unsere eigenen sind derzeit so was von harmlos, dass der Gegner im Kollektiv Kaffee trinken gehen kann. Passiert ja eh nichts.
Das kanns nicht sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Weschtkurv » 16.04.2013, 14:54


JEDER, wirklich JEDER labert vorm Spiel von "Nachlegen" wenn wir führen.
JEDER, wirklich JEDER weis um unser Problem bei 1:0 Führungen.
JEDER, wirklich JEDER hat schon hundertmal gesagt : Wenn das zwei zu Null fällt, gewinnen wir.
JEDER, wirklich JEDER hätte gestern offensiv gewechselt.
.
.
.
Nur Foda net.



Beitragvon rmpa77 » 16.04.2013, 14:57


Polemik ? Kann ich auch.
Die kleinste Brauerei Deutschlands? der Foda und seine 11 Flaschen.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon DevilDriver » 16.04.2013, 14:57


Dieser "Mannschaft" fehlt es größtenteils an
der richtigen Einstellung. Insbesondere unsere Offensiv-"Spezialisten" fühlen sich wohl zu höheren Aufgaben berufen. Ganz nach dem Motto:
"Old Trafford statt Ergebirgestadion, Camp Nou statt Audi-Sportpark."
Einigen Spielern sieht man es reglrecht an, dass sie keinen Bock auf den "lästigen Alltag" in Aue oder sonstwo in Liga 2 haben.

Ich hoffe mittlerweile, dass wir nicht aufsteigen!

In diesem Fall steigt nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass uns die ganzen Schönwetterfußballer verlassen.
Dieses unmotivierte Gebolze kann ich mir nicht mehr lange anschauen.



Beitragvon Benni81 » 16.04.2013, 14:59


Das schlimmste Urteil, das man über die Mannschaft aussprechen kann ist wohl, dass es mir erschreckend scheißegal ist ob ihr aufsteigt oder nicht.
Ich trag mein Geld und meine Zeit ab sofort zu den dorfvereinen.
Vielleicht spielt morlautern nächste Runde im DFB Pokal....würde mich freuen.



Beitragvon Weschtkurv » 16.04.2013, 15:00


Wie kann ich blos, nach dem Kölnspiel, mit dem Wissen um all unsere Schwächen so wechseln ?
Wie kann ich bloss der Mannschaft mit diesem Wechsel ein EINDEUTIGES Zeichen geben :
Zieht euch zurück - haltet das Ergebnis ?
Wie kann ich bloss ?
Das will mir einfach net in de Kopp !



Beitragvon Weschtkurv » 16.04.2013, 15:02


rmpa77 hat geschrieben:Polemik ? Kann ich auch.
Die kleinste Brauerei Deutschlands? der Foda und seine 11 Flaschen.

PROST !!! :teufel2:



Beitragvon fck19 » 16.04.2013, 15:04


es ist immer toll morgens nach nem fck spiel wo schlecht war, sich mit anderen darüber zu unterhalten normal kann ich immer ne gute antwort geben... aber zu gestern konnt ich nix sage, net ma als ein hsv fan sagte - das war schlimmer als 9-2 in bayern zu verliere. ich war einfach sprachlos. un recht hatte er wohl auch 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon wat » 16.04.2013, 15:10


Leute, lasst mal die Kirche im Dorf. Im Sommer holen wir noch ein bisschen Ösi-Restmüll für unseren Wunschtrainer, ausserdem kommen ja Stolper-Richie und die Wundertüte aus Nahost zurück.
**** ** ****



Beitragvon FCK-Smurf » 16.04.2013, 15:14


Kennt ihr den?

Bild
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_ms&v=1.FC%20Kaiserslautern



Beitragvon jürgen.rische1998 » 16.04.2013, 15:18


Am schlimmsten ist, dass diese Truppe mit
solchen Auftritten meinen FCK vertritt. Das
ist zum kotzen. Die Gurken schaffen es, dass
der Tag im Arsch ist, wahrscheinlich ist die
Woche im Arsch. Sogar die Frau hat es Heute
schon abbekommen. Diese Luschen machen mir
die Laune kaputt. Das ist eigentlich am
Schlimmsten.

Die kleine Auszeit die nächsten Wochen wird
ganz gut tun.
Mit 2 Promille lässt es sich besser verkraften
wenn ich auf dem Handy ein 0:0 gegen Paderborn
lesen muss...
Omnia vincit amor



Beitragvon Weschtkurv » 16.04.2013, 15:21


Die halbe Pfalz is am Kochen.
Wissen die des überhaupt ???

Schnauze VOLL ! :kotz:



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.04.2013, 15:22


BTW:

Kochende Volksseele hin oder her - die Ratten-Sch*iße nervt nur noch. Eigentlich sollte spätestens seit wkv's Mail-Wechsel mit Gruber klar sein, an wen sich diese Aussage richtete und an wen nicht. Aber wer lieber destruktiv durch's Leben geht kann/muss/will das wohl nicht verstehen...



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 15:25


Mich nervt beides.

Zum einen, dass sich SK den "kleinen Moment des Triumphs" nicht hat sparen können.

Und jetzt das andere Extrem.



Beitragvon Blochin » 16.04.2013, 15:26


wkv hat geschrieben:PS: Ich mag, ich kann keine Durchhalteparolen mehr hören.

Ich hab sie so richtig dicke, seit fast anderthalb Jahren höre ich nix als Durchhalteparolen, Reaktionen, Versprechungen.


- Ich denke, noch ist nichts verloren!
- "Wir haben es in der eigenen Hand!"
- Besser ein Remis als eine Niederlage!
- Mit dem Punktgewinn in Aue gelingt es dem FCK,
Platz 3 zurückzugewinnen.
- In Aue haben wir noch nie gut ausgesehen!
- Nach einem Sieg gegen Paderborn sieht die Welt
wieder anders aus!
- Wir gewinnen gemeinsam und wir verlieren auch
gemeinsam!
- Der wahre Charakter des Fans zeigt sich in
schwierigen Zeiten!
- Vor der Saison wären alle mit Platz 3
einverstanden gewesen!
- "Vereint bis zur letzten Minute. Glaube kann
Berge versetzen."
Zuletzt geändert von Blochin am 16.04.2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.04.2013, 15:26


@wkv: Volle Zustimmung.

Und für die ganz hartgesottenen:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... gslos.html



Beitragvon Weschtkurv » 16.04.2013, 15:34


wkv hat geschrieben:Mich nervt beides.

Zum einen, dass sich SK den "kleinen Moment des Triumphs" nicht hat sparen können.

Und jetzt das andere Extrem.


Wobei der "Auslöser" für das andere Extrem schon sehr extrem war...
Aber hast schon Recht, ich geh jetzt was im Gaarde schaffe - vielleicht reg ich mich dort mol ab...

Sers, ihr Leidensgenossen in de Palz unn annerschtwu... :winken:



Beitragvon der Pfalztom » 16.04.2013, 15:44


Nun den .... aufgrund der jetzigen Situation doch mal wieder eine Wortmeldung von mir ...

Ich frage mal in die Runde, wie man verhindern könnte, dass bei einem Nichtaufstieg, Aufstieg, vielleicht Aufstieg, Trainerwechsel oder Traniernichtwechsel wieder irgend ein Stuss an Neuverpflichtungen getätigt wird. Und zwar nur der Neuverpflichtungen wegen.

Jeder neue Trainer bekommt die "Freiheit" einzukaufen. (Klar natürlich immer im Rahmen des Möglichen)

Egal ob wir in Liga 1 oder 2 oder mit ohne neuen Trainer sein werden .... es wird eingekauft, getauscht werden und die paar die noch Vertrag haben werden in die zweite gesteckt, auf die Tribüne oder werden verkrault oder kicken halt weiter in der ersten Mannschaft.

Warum das geschieht ? Weils etwa ums Geld geht ? Spielerberater ? Verdient da irgendwer Geld ?

Wieso kann man nicht endlich mal einen Weg gehen, wo eine Truppe zusammen bleibt. Und mir ist dann sogar egal ob unmittelbar in Liga 1 oder Liga 2, den mir wäre wichtig, dass sich mal was entwickelt, nicht ständig Stückwerk geliefert wird.

Mit der derzeitgen "Taktik" jedenfalls, wird es immer so weiter gehen ... hoch in Liga 1 und gleich wieder runter in Liga 2 und zwischendurch verdienen unsere Freunde am Ein- und Verkauf der Spieler ... oder ist es vielleicht doch nicht wegen dem Geld das jemand verdient ?

DAS wäre mal wichtiger zu klären als das ganze andere Gedöns.

Ein Konzept ... und zwar ein Langfristiges.

Von Braunschweig (kenn mich da jetzt nich so gut aus), wird es doch offensichtlich vorgemacht.

Wer kann mir erklären, wie man das schafft ?

Dazu gehört halt auch mal einen Trainer zu verpflichten, dem man ganz klar so ein Ziel auferlegt .... dann von mir aus auch ohne Druck aufsteigen zu müssen. Jeder Trainerwechsel zieht doch wieder Umstellungen mit sich.

Struktur, Plan, langfristiges Konzept .... ich erkenne keins - sehe ich es nur nicht ?

Das würde auch wieder die zusammen bringen die zusammen gehören. Fans und Spieler also den Verein.

Du hast ja gar keinen, mit dem du dich Identifizieren kannst. Die sind ja schneller weg, als du dir die Namen gemerkt hast.

Hmm vielleicht ist es Taktik um jedes Jahr ein neues Trikot mit Namenszug verkaufen zu können ? Ei, ich weis ja gar nicht welchen Trikotnamen ich meinem Sohn auf sein FCK-Trikot schreiben soll, die sind ja schneller wieder weg als sonstwas ... glaube ich machs wie Matse und wähle Fritz Walter ...

Den Stiefel den die zusammen spielen, kommt aus meiner Sicht zustande, weil es eine Truppe ist, die zusammen gekauft ist. Wäre es eine Truppe die zusammengewachsen ist, würden die nämlich anders auftreten.

Ach ja .... ich bin auch einer derjenigen, der nicht mehr regelmäßig auf den Betze geht .... meine Augen und mein Bauch halten das einfach nicht mehr aus ...



Beitragvon daachdieb » 16.04.2013, 15:51


FW 1920 hat geschrieben:Ich habe mich heute Morgen zum Frühschoppen mit Freunden getroffen (...)
Ich bin eine arme Sau!

Sooo schlimm kann's ja net sei ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon immerfan » 16.04.2013, 15:59


Die kleinste Brauerei Deutschlands? der Foda und seine 11 Flaschen.
Das trifft's. Und braucht keine weiteren Worte!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!



Beitragvon Yogi » 16.04.2013, 16:02


mal ne FRAGE.

HABEN WIR UNSEREN SUPER TRAINER NOCH?

Gruß eine Ratte...
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Yogi » 16.04.2013, 16:03


Weschtkurv hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER labert vorm Spiel von "Nachlegen" wenn wir führen.
JEDER, wirklich JEDER weis um unser Problem bei 1:0 Führungen.
JEDER, wirklich JEDER hat schon hundertmal gesagt : Wenn das zwei zu Null fällt, gewinnen wir.
JEDER, wirklich JEDER hätte gestern offensiv gewechselt.
.
.
.
Nur Foda net.


:applaus:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Albdevil2 » 16.04.2013, 16:05


Man hat/oder erntet nur noch Mitleid mit dem FCK 2013. Im Kollegenkreis klopft man mir aufmunternd auf die Schulter. Leidensfähig - so nennt man das FCK Fandasein im Jahr 2013.
Ich hab das Spiel gestern Abend vorm Fernseher verfolgt und bin eigentlich immer noch ratlos und sprachlos von dem was ich da gestern gesehen hab.
Eine Mannschaft ? Wo denn bitte schön. Kampf, dagegen halten, spielen, das einfach nur wollen - ich hab das nicht gesehen. Ergeben, aufgeben, keine Ideen, Ratlosigkeit - DAS hab ich gesehen. Und ich bin entäuscht. Riesig entäuscht, dass das Vertrauen und den Treuebeweis der Fans mal wieder ( zum wievielten Mal eigentlich ? ) von der Mannschaft nicht zurück gezahlt worden ist. So langsam wird´s mir dann auch ziemlich egal, ob wir aufsteigen oder nicht. Sollen doch da oben machen was sie wollen, machen die doch sowieso.

Zu unserem Teambetreuer sag ich lieber nix !
Ich bin Fan vom FCK und von keiner Liga



Beitragvon szymaniak » 16.04.2013, 16:07


Unsere Mannschaft hat nach dem Ausreißer gg. Köln wieder ihr bekanntes wahres Gesicht gezeigt.
Keim Mumm, kein Biss, kein Einsatz, kein Kampf (nur Krampf), keinen Charackter usw. usw..
Wieso darf Bunjaku mit solch einer unterirdischen katastophalen Leistung ein ganzes Spiel durchspielen? Der hat im Spiel nicht den geringsten Plan. Kaum zu glauben wie der auf dem Spielfeld herum irrt. Und der ist noch Kapitän.
Diese Mannschaft, die in Wahrheit keine ist, besteht nur aus selbstdarstellerischen Egomanen bzw. Einzelspielern, denen das Nötige in einem gewissen Oberstübchen fehlt um konstant Fußball zu spielen, geschweige den 2 Spiele hintereinander eine vernünftige Leistung zu erbringen.
Wie sagt der Kuntz des Öfteren:
Er schaut bei Neuverpflichtungen immer genau hin u. überprüft welchen Charakter der zu verpflichtende Spieler besitzt.
Frage mich spätestens seit den Wintertransfers ganz ernsthaft, ob der VV überhaupt weiß was Charackter ist.
Und bzgl. bei seinen Neuverpflichtungen in den letzten 22 Monaten muss die Frage erlaubt sein, welche Kompetenz auf der Teppichetage des Betzenbergs herrscht?
Fußballkompetenz auf jeden Fall nicht.
Wäre Fußballkompetenz vorhanden, dann hätten die nachfolgend aufgeführten Spieler nicht verpflichtet werden dürfen, die da heißen:
O. Sahan, Sukuta-Pasu, S. Wagner, A. Yahia, Lucas,
N. Jörgensen, J. Swiezcok, Cl. Walch, C. Amri, S. Rivic, A. Bunjaku, A. Baumjohann, E, Hajri, B. Köhler, Chr. Drazan, E. Hoffer, I. Micanski, K. Nsor, D. Kouemaha, I. Shechter u. die, die ich Gott sei Dank schon vergessen habe.
Hinzu kommen dann noch die zwei Trainerverpflichtungen Balakow u. ein gewisser Herr Franco Foda, zwei echte Granaten, die auf dem Betzenberg mit einer solchen Wucht einschlugen wie sonst keine Trainer zuvor.
Das ist Geldvernichtung pur.
Das ist Inkompetenz pur.
Das ist vereinsschädigend pur.

Aufgrund dieser inkompetenten Vereinspolitik der letzten 2 Jahre haben wir uns gestern zu einer Lachnummer in ganz Fußballdeutschland gemacht, noch schlimmer als im Katastrophenjahr zuvor.
Wir haben uns gestern bis auf die blanken Knochen blamiert.

So geht es den Bach immer weiter runter.

Und alle die, die die Arbeit des großen Vorsitzenden kritisch begleiten stehen im Kollektivverdacht kleine Ratten zu sein.

Eine Klarstellung dieser törichten Aussage habe ich bis heute vermisst.



Beitragvon Serge_M » 16.04.2013, 16:08


:lol: "Marco Kurz, du bist der beste Mann" :lol:
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste