Ktown2Xberg hat geschrieben:Die erste Halbzeit war taktisch klasse, die Spieler haben in den Laufwegen und in der Kombination genau das gezeigt, was alle hier (ich inklusive) seit Wochen fordern; und das ist mit Willen alleine nicht zu erklären.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Zudem waren die kämpferisch stark, beide Mannschaften haben wie verrückt die zweiten Bälle erzwingen wollen - nur waren wir da halt besser.
Genauso hab ich das auch gesehen, wir waren besser, wenn es darum ging, zweite Bälle zu gewinnen. Das genau ist aber vor allem eine Frage des Einsatzes, da geht es aber, wie Du richtig schreibst, ums "erzwingen", nicht ums "erspielen". Und der Einsatz und Wille stimmte, unsere Leute waren motiviert bis unter die Haarspitzen. So weit, so gut.
Allerdings: Wieviel echte Torchancen haben wir denn in der - allgemein als so gut empfundenen - ersten Halbzeit heraus gespielt? Der halblebige Kopfball von Idrissou. Und das Tor. Für mich hat deshalb die "Spielmechanik" im Angriffsdrittel schon in HZ 1 nicht geklappt, erneut nicht geklappt, möchte ich sagen. Was nicht verwundert, weil sie unter Foda eigentlich nie klappt. Was wir in der ersten Halbzeit zeigten, war Einsatz und "gefälliges Spiel im Mittelfeld", das bis zum Tor kurz vor der Halbzeit den Braunschweigern überhaupt nicht weh tat. Ballbesitz durch Zweikampfgewinne und zweite Bälle - ja. Aber zielstrebiges Spiel in die Spitze mit mit ernsthafter "Torerzielungsabsicht" habe ich eher weniger gesehen.
Ktown2Xberg hat geschrieben:In der zweiten hat uns ab der 60. total der Zugriff auf die Gegenspieler gefehlt,
Ja, da stellt sich zunächst die Frage, warum das passiert? Überpaced? Konditionsmängel? Falls letzteres, schlag nach bei Foda. In jedem Fall haben die Braunschweiger jetzt mehr dagegen gehalten und sind auch mehr Risiko gegangen. Nachdem ihnen der frühe Ausgleich gestohlen wurde, hatten wir sie aber auf dem Silbertablett, da die öffnen mussten. Normal gewinnst Du dann 2:0. Es war angerichtet.
Ktown2Xberg hat geschrieben: Und schlechte Konter kann man (auch in den Laufwegen, nicht nur im Abschluss) bei so mancher zuletzt vor dem Tor erfolglosen Mannschaft beobachten (s. Kölns Slapstick-Konter auf St. Pauli).
Ja, klar, man sieht immer wieder Unzulänglichkeiten aller Art auf den Fußballplätzen Europas. Darum geht es mir aber nicht. Mir geht es darum, dass unsere Mannschaft in der ganzen Saison nicht einen einzigen vernünftigen Konter gelaufen hat. Und somit das Debakel gestern nicht eine singuläre Fehlleistung Einzelner ist, sondern nur die logische Fortführung des Fußballs, den wir die ganze Saison schon sehen. Solche Situationen kann man trainieren. Man sollte es sogar tun, wenn man als gut besetztes Team häufiger Mal in Führung liegt und der Gegner irgendwann aufmachen muss. Bei uns hat man aber den Eindruck, dass der gerade in Überzahl auf das gegnerische Tor anstürmende Haufen sich in der Halbzeit zum ersten Mal gesehen hat. Da ist kein Laufweg abgestimmt, da kreuzt Niemand, da geht Niermand raus, während in der Mitte 2 Leute ihre Positionen anlaufen. Das ist nur kreatives Chaos. InZweifel rußt einer drauf oder läuft wie Bunjaku in 2 Mann. Das ist ERBÄRMLICH, wenn es nach 9 Monaten Training wieder und wieder passiert, in so gut wie jedem Spiel.
Die Paßempfänger achten dabei genau so wenig auf Abseits wie der Paßgeber. Das ist einfach nicht erfolgversprechend. Und lässt mehrere Schlüsse zu: Entweder Foda übt das nicht oder er kann es nicht richtig erklären. Oder es hört keiner zu. Suchs Dir aus.
Durch diese methodische Unfähigkeit, die entblößte Abwehr des Gegners auszuspielen, haben wir gestern das Spiel verloren (denn eine Niederlage war es, das hat man in den Gesichtern der Spieler und Betreuer gesehen). Die Tatsache, dass wir unseren kämpferischen und läuferischen Parforceritt aus HZ 1 nicht durchhalten konnten (erst Recht nicht gegen eine Truppe, die in der Hinsicht Ligaspitze darstellt), war für mich nicht ursächlich. Das wäre gar nicht nötig gewesen.
Die zweite methodische Möglichkeit, zum zweiten Treffer zu kommen wagt man ja kaum noch laut auszusprechen: Standards: Wann haben wir den letzten gefährlichen Standard gesehen (Ecke, Freistoß, langer Einwurf)? Dies ist, gerade bei engen Spielen, immer eine Möglichkeit zu Toren zu kommen, auch, wenn aus dem Spiel nichts geht, weil man unter Druck ist oder, wie der FCK, aus freien Stücken auf ein effizientes, eingeübtes Passspiel im vorderen Dittel verzichtet. Das kann man üben. Standards haben uns vor 3 Jahren den Aufstieg gebracht. Unsere Standards unter Foda sind dagegen schon im Ansatz sichtbar ungefährlich. Auch hier: Eine Sache, die man einstudieren kann. Oder willst Du das auf die krummen Füße der Protagonisten zurückführen.
Natürlich kann man nicht erwarten, dass jeder Konter drin ist oder ausgerechnet im richtigen Moment gegen Braunschweig ein Standardtor gelingt. Das wäre in der Tat ungerecht. Aber wenn nie ein Konter oder ein Standard auch nur annähernd Gefahr fürs gegnerische Tor bringt, dann ist das systemisch. Das hat auch nicht mit Verkrampfung und Druck zu tun. Und das ist zu 100 % dem Trainer anzulasten.
Ich bin nicht blind. Ich sehe auch, dass das Spiel gestern in HZ 1 bei weitem nicht so statisch und unengagiert war, wie die Partien davor. Aber wie Du richtig sagst, war das auf das Gewinnen der zahllosen zweiten Bälle zurückzuführen. Als der Treibstoff Adrenalin aufgebraucht war, weil der Gegner den Fight annahm und die Kraft nachließ, waren wir jäh zurückgeworfen auf unsere spielerischen Mechanismen. Und als man die abrufen wollte, war nichts da. Wie in allen spielen davor auch.
Ich verstehe das Sehnen der Fangemeinde, das gestrige Spiel möge doch, bitte, bitte, so etwas wie eine Wendung gewesen sein für den FCK, der nun mit Siebenmeilenstiefeln in 9 Spielen das nachholt, was in den 25 davor nicht gelang. Aber warum soll das der Fall sein?
Und deshalb fällt es mir schwer, mich zu einem "war doch gar nicht so übel" hinreissen zu lassen. Doch, es war wieder übel, in vieler Hinsicht. Und es wird erst wieder besser, wenn Foda weg ist.
Was ich zu Beginn der 1. Halbzeit gesehen habe, hat mir gefallen und mich gleichermassen überrascht.
Als dann das Gebettele um den Ausgleich begann, war meine Freude schnell dahin.
Ehrlich gesagt bin ich ratlos. Bringt es jetzt etwas den Trainer zum Teufel zu jagen? Wegen mir kann er weg. Ich mag weder seine Art am Spielfeldrand noch seine Interviews nach dem Spiel. Zudem täuscht die gute Anfangsphase des Spiels über die restlichen 60 Minuten hinweg. Mit viel Glück wurde ein Punkt mitgenommen. Foda hat das nach dem Spiel wohl anders gesehen, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.
Unser Mittelfeld ist wie immer der Knackpunkt. Die Frage ist, ob Baumjohann mit seiner Rückkehr wieder Akzente setzen kann? Wie gesagt, ich bin ratlos und was eigentlich noch schlimmer ist:
Ich bin emotionslos.
Was ich allerdings richtig zum Kotzen finde, sind diese wiederkehrenden rassistischen Verunglimpfungen hier im Forum. Admins, bitte tut etwas!
Als dann das Gebettele um den Ausgleich begann, war meine Freude schnell dahin.
Ehrlich gesagt bin ich ratlos. Bringt es jetzt etwas den Trainer zum Teufel zu jagen? Wegen mir kann er weg. Ich mag weder seine Art am Spielfeldrand noch seine Interviews nach dem Spiel. Zudem täuscht die gute Anfangsphase des Spiels über die restlichen 60 Minuten hinweg. Mit viel Glück wurde ein Punkt mitgenommen. Foda hat das nach dem Spiel wohl anders gesehen, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.
Unser Mittelfeld ist wie immer der Knackpunkt. Die Frage ist, ob Baumjohann mit seiner Rückkehr wieder Akzente setzen kann? Wie gesagt, ich bin ratlos und was eigentlich noch schlimmer ist:
Ich bin emotionslos.
Was ich allerdings richtig zum Kotzen finde, sind diese wiederkehrenden rassistischen Verunglimpfungen hier im Forum. Admins, bitte tut etwas!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Tun sie doch.....
Ist eine Hydra. Schlägst du einem den Kopf hab, kommen andere nach....
Ist eine Hydra. Schlägst du einem den Kopf hab, kommen andere nach....
Otti Feldhagel hat geschrieben:Interessant, wie schnell EINE ordentliche Halbzeit so manchen hier die vergangene Tristesse vergessen lässt.
Nö, nix is vergessen. Außerdem hab ich gestern eine (bis zum Abschluss) sehr gute und eine immer noch ordentliche Halbzeit gesehen. So können die Meinungen auseinander gehen.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Und das, lieber Thomas & lieber Ktown2Xberg, gegen einen tatsächlich sichtbar verunsicherten Gegner. Die Eintracht-Kicker traten reihenweise an den FCK-Pässen vorbei, so dass wir erstmals seit einem halben Jahr mehrere Spielzüge über mehr als 2 Stationen verzeichnen konnten (eigentlich Grundlage bis in die unteren Klassen!).
Das mit dem verunsicherten Gegner wird mMn nicht dadurch besser, dass es man es wiederholt. Die kamen gestern bei unseren Pässen zu spät, weil die in Frequenz und Tempo gestern deutlich schneller gespielt wurden als zuletzt. Nix mit Kopf runter und Antritt im OM (wie gg. Hertha), sondern flink weitergeleitet, oft nur mit 1 oder 2 Ballkontakten.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Gegen unsere vorherigen Gegner wären diese Pässe noch im gegnerischen Fuß hängen geblieben.
Die Braunschweiger waren am Mann, in der ersten Halbzeit gab es mehr Zweikämpfe die im Kampf um den 2. Ball als welche die direkt entschieden wurden. Einfach nochmal anschauen: Braunschweig war giftig. Giftiger als Duisburg und Bochum zusammen.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Die Eintracht überließ uns in den ersten 45 Minuten so viel Raum, wie noch kein anderes Team zuvor in dieser Saison.
Nur im letzten Drittel (bzw. unserem ersten Drittel), da sie unsere IV gerne hoch haben wollten um Kumbela zu schicken. Im MF wurd's - wie zu erwarten war, Lieberknecht stellt ja nicht zum Spaß auf Doppelsechs um, verdammt eng. Nur haben unsere diesmal vorne die richtige Mischung aus Position halten und Bewegung in (ihrem jeweiligen) Raum gefunden, um die Braunschweiger in Hz. 1 mehrmals zu düpieren. Das war einfach gut gespielt.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Und wo bitte hatte Foda alles richtig gemacht? Nur weil er nicht alles falsch gemacht hat?
Wer bitte hat das behauptet?

Otti Feldhagel hat geschrieben:Wie gesagt, besser war es gestern, aber richtig gut? Sind wir mittlerweile mit täglich tockenem Brot und kalter Suppe zufrieden, nur weil wir deshalb nicht verhungern?
Wenn Du die erste Halbzeit ernsthaft mit "trocken Brot" vergleichen möchtest, dann hast Du in dieser Saison / den letzten Jahren wohl nicht viel Zweitligafußball gesehen... Die Herthaner in meinem Umfeld hier in Berlin gehen schon nicht mehr zu den Spielen. Gucken auch nicht im TV. Die warten auf die nächste Saison im Oberhaus, das Gekicke eine Etage tiefer wollen die sich nichtmal mehr ansehen. Trauriges Zeugnis Berliner Fan-Kultur - aber auch ein Indiz für den "Geschmacksdurchschnitt". Ich habe gestern 60min ein wirklich gutes Spiel gesehen.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Wäre die aktuelle Saison nicht so katastrophal verlaufen,...
Ohne Worte.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Der 4. oder 5. Platz wird uns dann als nicht gänzlich befriedigend, aber dennoch ganz ordentlich verkauft.
Abwarten. Die Hörner des Teufels sollte man nicht tragen, bevor er erlegt ist.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Auch wenn ich es mir anders wünsche, ich prophezeie bereits im nächsten Spiel die große Ernüchterung. Schaut Euch die Rückrunden-Tabelle an, und Ihr wisst, wohin unser Weg wohl führen wird. Leider.
Nach der Logik hätten die Kölner nach 10 Spielen abmelden können.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Sollte mich das Saisonfinale eines Besseren belehren, bin ich der glücklichste Mensch, und neige mein Haupt in Demuth.
Das ist eben die komfortable Situation des kritischen Fans. Ein mehr als bekannter Disclaimer. Legitim - sollte einen jedoch nicht davon abhalten, die Wirkung der eigenen Worte einzuschätzen.
Ich finde die von Dir erwähnte Kritik nicht "sachlich und treffend" - deshalb erlaube ich mir, sie inhaltlich zu diskutieren. Ohne Foda-Fan zu sein oder ihm einen Vertrag auf Lebenszeit geben zu wollen. Das Spiel gestern, das ist ihm nüchtern betrachtet mMn nur schwer anzulasten. Hat wie gesagt nichts damit zu tun, dass alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Eher eine Frage der Fairness.
Und um meine persönliche Meinung in der Frage etwas konturierter dazulegen: Ich habe gestern einen Trainer gesehen, der um seinen Job kämpft. Als Lautrer neige ich dazu, das zu honorieren. Bis Sonntag. Und da hat er wieder die Chance, mich zu überzeugen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 12.03.2013, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
@salamander:
Danke für Deine Antwort, ich erlaube mir das so zu lesen, dass sich unsere Meinungen - wenn auch in der "Stoßrichtung" und Konsequenz verschieden - doch in der Sache näher sind, als ich das beim letzten Beitrag herausgelesen hatte. Deshalb (weil's mir nicht um Besserwisserei, sondern nur um eine offene Diskussion geht) nur ein paar kurze Anmerkungen:
Würde ich anders sehen. In der Tat waren das nicht viele Chancen, aber die AVs und OMs haben mMn wirklich sehr gut in diese Richtung gearbeitet. Wenn Bunjaku (und ich sage das als Fan immer noch mit einer guten Portion Mitleid) nicht allein in der ersten Halbzeit mindestens dreimal beim Steilpass in die Schnittstelle oder dem Versuch vertikal in eben jene zu sprinten an der Ballannahme oder den eigenen Haxen scheitert, hätten wir mMn durchaus eine für ein Spitzenspiel stattliche Anzahl an Chancen sehen können; bis zu unseren Stürmern waren die Angriffe sehr schön angelegt (bis hin zum konsequenten Überlaufen der AVs).
Hab ich gestern auch schon gefragt. Jedenfalls nix, was ein neuer Trainer jetzt noch korrigieren könnte. Im Zweifelsfall bei Aufstieg (ja, ich halte das für möglich) nen neuen Konditionstrainer holen. Muss der Chef ja nicht alles allein machen.
Mir fällt da das 3:0 gg. Dresden ein, Aue zu Hause war glaube ich am Ende auch ein Konterstarker Auftritt. Klar, geht trotzdem besser. Ich fand unser Umschaltspiel aber gerade in der Hinrunde teilweise echt stark und hatte den Eindruck, dass Foda gerade darauf Wert zu legen scheint.
Bei den Standards gebe ich Dir recht, das ist viiiiiiiiel Luft nach oben.
Mag sein. Mich hat er gestern überzeugt. Und nachdem er die letzten Wochen überlebt hat, widerstrebt mir der jetzige Zeitpunkt - wie oben schon geschrieben. Vor dem Spiel gestern hätte keiner die erste Halbzeit so für möglich gehalten. Mit der Wende ist es, wie Du schon sagst, ähnlich. Aber vielleicht werden wir da ja auch überrascht?
Danke für Deine Antwort, ich erlaube mir das so zu lesen, dass sich unsere Meinungen - wenn auch in der "Stoßrichtung" und Konsequenz verschieden - doch in der Sache näher sind, als ich das beim letzten Beitrag herausgelesen hatte. Deshalb (weil's mir nicht um Besserwisserei, sondern nur um eine offene Diskussion geht) nur ein paar kurze Anmerkungen:
salamander hat geschrieben:Allerdings: Wieviel echte Torchancen haben wir denn in der - allgemein als so gut empfundenen - ersten Halbzeit heraus gespielt? Der halblebige Kopfball von Idrissou. Und das Tor. Für mich hat deshalb die "Spielmechanik" im Angriffsdrittel schon in HZ 1 nicht geklappt, erneut nicht geklappt, möchte ich sagen. Was nicht verwundert, weil sie unter Foda eigentlich nie klappt. Was wir in der ersten Halbzeit zeigten, war Einsatz und "gefälliges Spiel im Mittelfeld", das bis zum Tor kurz vor der Halbzeit den Braunschweigern überhaupt nicht weh tat. Ballbesitz durch Zweikampfgewinne und zweite Bälle - ja. Aber zielstrebiges Spiel in die Spitze mit mit ernsthafter "Torerzielungsabsicht" habe ich eher weniger gesehen.
Würde ich anders sehen. In der Tat waren das nicht viele Chancen, aber die AVs und OMs haben mMn wirklich sehr gut in diese Richtung gearbeitet. Wenn Bunjaku (und ich sage das als Fan immer noch mit einer guten Portion Mitleid) nicht allein in der ersten Halbzeit mindestens dreimal beim Steilpass in die Schnittstelle oder dem Versuch vertikal in eben jene zu sprinten an der Ballannahme oder den eigenen Haxen scheitert, hätten wir mMn durchaus eine für ein Spitzenspiel stattliche Anzahl an Chancen sehen können; bis zu unseren Stürmern waren die Angriffe sehr schön angelegt (bis hin zum konsequenten Überlaufen der AVs).
salamander hat geschrieben:Konditionsmängel? Falls letzteres, schlag nach bei Foda.
Hab ich gestern auch schon gefragt. Jedenfalls nix, was ein neuer Trainer jetzt noch korrigieren könnte. Im Zweifelsfall bei Aufstieg (ja, ich halte das für möglich) nen neuen Konditionstrainer holen. Muss der Chef ja nicht alles allein machen.
salamander hat geschrieben:Darum geht es mir aber nicht. Mir geht es darum, dass unsere Mannschaft in der ganzen Saison nicht einen einzigen vernünftigen Konter gelaufen hat.
Mir fällt da das 3:0 gg. Dresden ein, Aue zu Hause war glaube ich am Ende auch ein Konterstarker Auftritt. Klar, geht trotzdem besser. Ich fand unser Umschaltspiel aber gerade in der Hinrunde teilweise echt stark und hatte den Eindruck, dass Foda gerade darauf Wert zu legen scheint.
Bei den Standards gebe ich Dir recht, das ist viiiiiiiiel Luft nach oben.
salamander hat geschrieben:Und es wird erst wieder besser, wenn Foda weg ist.
Mag sein. Mich hat er gestern überzeugt. Und nachdem er die letzten Wochen überlebt hat, widerstrebt mir der jetzige Zeitpunkt - wie oben schon geschrieben. Vor dem Spiel gestern hätte keiner die erste Halbzeit so für möglich gehalten. Mit der Wende ist es, wie Du schon sagst, ähnlich. Aber vielleicht werden wir da ja auch überrascht?
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 12.03.2013, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
mehr als ärgerlich,
dass nicht ein konter richtig ausgespielt wurde...
aber im nachhinein muss ich sagen:
ich schaue auf die tabelle,
wir sind immer noch dritter -
und müssen sonntag ingolstadt schlagen -
alles andere ist kokolores
dass nicht ein konter richtig ausgespielt wurde...
aber im nachhinein muss ich sagen:
ich schaue auf die tabelle,
wir sind immer noch dritter -
und müssen sonntag ingolstadt schlagen -
alles andere ist kokolores
Mittelschichtler hat geschrieben:ich war gegen Bochum im Stadion und wer verglichen mit diesem Spiel gestern keine Entwicklung in jeglicher Hinsicht gesehen hat, ist ein trotziger Heckenschütze, mehr nicht.
Gruß
ok ok genug Slapstick

meinst du jetzt im Ernst die Leistung gegen Bochum
wäre noch zu toppen ? nach unten meine ich

man ist ja mittlerweile einiges gewöhnt..
äh wieviele Torchancen gegen Bochum hatten wir nochmal ???
waren es insgesamt 5 Schüsschen in Richtung Tor im ganzen Spiel....? Torchancen ??? die man dann auch so nenen kann ???
HANSLIK/Man of the important Goals
Danke für den treffenden Spielbericht.
Schade, dass unsere Konterchancen nicht effektiver genutzt wurden, da wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
Es war ein Unentschieden der besseren Art.
Auch weil Braunschweig mitgespielt und nicht nur unser Spiel zerstört hat.
Mir hat das Spiel an sich, bis auf das Gegentor
.gefallen.
Durch Verletzungen geschwächte Braunschweiger ( hat irgenwo, irgendwer erwähnt ) ?
Ganze zwei Stammspieler haben gefehlt. Und deshalb sollen die Braunschweiger so geschwächt gewesen sein, dass sie von "unserer Gurkentruppe" ( zuletzt vorwiegende Meinung im Forum - wo ich mich auch nicht ganz herausnehme ) lange Zeit des Spiels beschäftigt und unter Druck gesetzt werden kann, bei besserer Ausnutzung unserer Konterchancen sogar ein Sieg möglich gewesen wäre.
Nur zur Erinnerung.
Wir hatten in dieser Saison bis zu 7 Verletzte pro Spieltag !
Aber das spielte keine große Rolle, das ist ja ganz normal und einfach weg zu stecken gewesen.
Ja, da war Braunschweig ( mit 2 Spielern ) wirklich sehr ersatzgeschwächt.
Vor dem Spiel haben die wenigsten ernsthaft an einen Punktgewinn in BS geglaubt.
Einige wollten sogar, DASS wir ( also der Verein von dem sie Fan sind ) verlieren.
Man muss als Fan nicht immer alles gutheißen und angebrachte Kritik muss auch sein.
Aber der Ein oder Andere, sollte doch zumindest für sich den Begriff "Fan sein" noch einmal definieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist nur mit den rebellischen Bewohnern ( Fans ) des kleinen gallischen Dorfes ( 1.FCK ) geschehen ?
Dekadent, ohne Mut, ohne Stolz und fast nur noch neidvoll auf andere ( selbst auf "Feinde" ) blickend.
Sind sie selbstzufrieden, übersättigt oder einfach nur noch quengelig wie verwöhnte kleine Kinder ?
Schade, dass unsere Konterchancen nicht effektiver genutzt wurden, da wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
Es war ein Unentschieden der besseren Art.
Auch weil Braunschweig mitgespielt und nicht nur unser Spiel zerstört hat.
Mir hat das Spiel an sich, bis auf das Gegentor

Durch Verletzungen geschwächte Braunschweiger ( hat irgenwo, irgendwer erwähnt ) ?
Ganze zwei Stammspieler haben gefehlt. Und deshalb sollen die Braunschweiger so geschwächt gewesen sein, dass sie von "unserer Gurkentruppe" ( zuletzt vorwiegende Meinung im Forum - wo ich mich auch nicht ganz herausnehme ) lange Zeit des Spiels beschäftigt und unter Druck gesetzt werden kann, bei besserer Ausnutzung unserer Konterchancen sogar ein Sieg möglich gewesen wäre.

Nur zur Erinnerung.
Wir hatten in dieser Saison bis zu 7 Verletzte pro Spieltag !
Aber das spielte keine große Rolle, das ist ja ganz normal und einfach weg zu stecken gewesen.
Ja, da war Braunschweig ( mit 2 Spielern ) wirklich sehr ersatzgeschwächt.
Vor dem Spiel haben die wenigsten ernsthaft an einen Punktgewinn in BS geglaubt.
Einige wollten sogar, DASS wir ( also der Verein von dem sie Fan sind ) verlieren.
Man muss als Fan nicht immer alles gutheißen und angebrachte Kritik muss auch sein.
Aber der Ein oder Andere, sollte doch zumindest für sich den Begriff "Fan sein" noch einmal definieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------
derhonkel hat geschrieben:Vielleicht sollten wir einfach zu sperren. Weil ja wahrscheinlich eh nichts mehr positives passiert.
Ich denke WIR sind Lautern, WIR geben nie auf, WIR kämpfen und son Gefasel?
Steckt Euch doch Eure eigenen Durchalteparolen an den Hut, wenn es WAHRSCHEINLICH EH NICHT REICHT!
Was ist nur mit den rebellischen Bewohnern ( Fans ) des kleinen gallischen Dorfes ( 1.FCK ) geschehen ?
Dekadent, ohne Mut, ohne Stolz und fast nur noch neidvoll auf andere ( selbst auf "Feinde" ) blickend.
Sind sie selbstzufrieden, übersättigt oder einfach nur noch quengelig wie verwöhnte kleine Kinder ?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 12.03.2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ja, Lonely Devil, das ist es.
Der Erfolg der letzten Jahre hat uns satt gemacht.
Der Erfolg der letzten Jahre hat uns satt gemacht.

derhonkel hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:zu FF: gehen wir die Saison bis zum Ende ,
entweder er bekommt noch die Kurve und schafft den 3. Platz,( der wahrscheinlich auch nicht reichen wird) oder er ist gescheitert an seinem eigenen Anspruch [...]
Buhu! Kommt da der böse 16. der 1. Liga?
Vielleicht sollten wir einfach zu sperren. Weil ja wahrscheinlich eh nichts mehr positives passiert.
So weit ich weiss, sind auch bei den 2 Relegationsspielen immer 11 gg 11 auf dem Platz. Und auch die Spiele dauern 90 min.
Oder hab ich was verpasst und wir müssen unserem Gegenüber einen 3:0 Vorsprung einräumen?
Ich denke WIR sind Lautern, WIR geben nie auf, WIR kämpfen und son Gefasel?
Steckt Euch doch Eure eigenen Durchalteparolen an den Hut, wenn es WAHRSCHEINLICH EH NICHT REICHT!
Gott....
Achso, gehört das mittlerweile zum guten Ton, eine "Betze-Fan since 1821"-Signatur zu haben?
die bescheuerten Durchhalte parolen wirst du von mir nicht hören !
Ich brauche auch keine Signatur
mir reicht einzig das was ich sehen kann um realistisch einzuschätzen was da noch geht .
Wer träumen will bitte, hab nichts dagegen .
Ich glaube mittlerweile nicht mehr an den 3 Platz
und selbst wenn wir den schaffen, müßten wir beten daß es Hoffenheim und nicht Augsburg wird um ne mini Chance zu haben.
Du sagst es stehen immer 11 gegen 11 auf dem Platz... ich denke bei uns waren es gestern zumindest in HZ 2 gerade mal 9 !!! denk mal drüber nach!
HANSLIK/Man of the important Goals
wkv hat geschrieben:Ja, Lonely Devil, das ist es.
Der Erfolg der letzten Jahre hat uns satt gemacht.
Oder SKY ?
Zuviel der Massenware Fußball ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@Yogi:
hast du meinen Beitrag überhaupt verstanden?
hast du meinen Beitrag überhaupt verstanden?
Zuletzt geändert von Thomas am 12.03.2013, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Danke Ktown2Xberg für die Kommentare. Es tut gut, dass auch mal nicht nur über "Willen" und "Einstellung" geredet wird, sondern auch über das worauf es wirklich ankommt: Fußball und Taktik.
Und ich dachte, diese Dinge würden zusammen gehören....
wkv hat geschrieben:Ja, Lonely Devil, das ist es.
Der Erfolg der letzten Jahre hat uns satt gemacht.
OH Gott erhöre UNS
und mach daß unsere FCK -Profis das MINDESTMAß an Fussballerischem können zeigen
mehr wollen wir doch gar nicht...

achja
und Erlöse UNERE Profis von den vielen Fehlern , die wir seit der B-Jugend nicht mehr machen...

HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi hat geschrieben:
OH Gott erhöre UNS
und mach daß unsere FCK -Profis das MINDESTMAß an Fussballerischem können zeigen
mehr wollen wir doch gar nicht...![]()
achja
und Erlöse UNERE Profis von den vielen Fehlern , die wir seit der B-Jugend nicht mehr machen...
Amen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@salamander
Also ich kann deinem Betrag nur zustimmen. Foda muss weg. Mal eine Frage an die ganzen "Foda Jünger". Wie viele Tore haben wir nach Eckbällen gemacht, wie viele Tore nach Kontern? Sowas kann man üben, oder?
Das Unentschieden von gestern bringt uns überhaupt nicht weiter. Im Gegenteil. 1 Punkt auf Köln, 3 auf Cottbus und 4 auf Frankfurt. In meinen Augen wird das nicht reichen.
Im letzten Jahr hieß es nach den Spielen gegen Stuttgart, Wolfsburg und Gladbach. "Auf dem Spiel können wir aufbauen, Kurz erreicht die Mannschaft noch, wir steigen nicht ab usw" Jetzt sind wir in der gleichen Situation (nur Aufstieg statt Abstieg). Und das Ende ist ja jedem wohl bekannt...
Also ich kann deinem Betrag nur zustimmen. Foda muss weg. Mal eine Frage an die ganzen "Foda Jünger". Wie viele Tore haben wir nach Eckbällen gemacht, wie viele Tore nach Kontern? Sowas kann man üben, oder?
Das Unentschieden von gestern bringt uns überhaupt nicht weiter. Im Gegenteil. 1 Punkt auf Köln, 3 auf Cottbus und 4 auf Frankfurt. In meinen Augen wird das nicht reichen.
Im letzten Jahr hieß es nach den Spielen gegen Stuttgart, Wolfsburg und Gladbach. "Auf dem Spiel können wir aufbauen, Kurz erreicht die Mannschaft noch, wir steigen nicht ab usw" Jetzt sind wir in der gleichen Situation (nur Aufstieg statt Abstieg). Und das Ende ist ja jedem wohl bekannt...
Mittelschichtler hat geschrieben:@Yogi:
hast du meinen Beitrag überhaupt verstanden?
ich denke schon

schlimmer wie gegen Bochum gings ja auch nicht mehr..
hast verstanden ?
Leistungssteigerung war so gesehen ja keine Kunst...

Habe aber gestern schon geschrieben daß 1 Punkt auswärts beim Tabellen 2. auch ok ist...
und trotzdem waren unsere Konter Kindergartenreif
4 gegen 2 muß man von Profis erwarten können zu einem gefährlichen Abschluß zu kommen , um nicht gleich von einem Tor zu reden.
Man ist ja schon nicht mehr so anspruchsvoll.
HANSLIK/Man of the important Goals
Die Brut aus Braunschweig beschwert sich doch allen Ernstes, unsere Mannschaft hätte die Kabine versaut hinterlassen....
Sind die peinlich. Can't buy no class.
http://fankultur.com/blog/jocheng/item/ ... ne-sauerei
Sind die peinlich. Can't buy no class.
http://fankultur.com/blog/jocheng/item/ ... ne-sauerei
Ktown2Xberg hat geschrieben:Würde ich anders sehen. In der Tat waren das nicht viele Chancen, aber die AVs und OMs haben mMn wirklich sehr gut in diese Richtung gearbeitet. Wenn Bunjaku (und ich sage das als Fan immer noch mit einer guten Portion Mitleid) nicht allein in der ersten Halbzeit mindestens dreimal beim Steilpass in die Schnittstelle oder dem Versuch vertikal in eben jene zu sprinten an der Ballannahme oder den eigenen Haxen scheitert, hätten wir mMn durchaus eine für ein Spitzenspiel stattliche Anzahl an Chancen sehen können; bis zu unseren Stürmern waren die Angriffe sehr schön angelegt (bis hin zum konsequenten Überlaufen der AVs).
Die erste Halbzeit war gut. Jedenfalls das, was wir bis zum gegnerischen Strafraum geboten haben.
Leider gehört der aber nun mal zum Spielfeld mit dazu.
Wir standen sicher, wir waren präsent und zweikampfstark und vor allem Borysiuk hat dem Spiel ganz andere Impulse gegeben als Köhler.
Das wir vorne ausser wahnwitzigen Distanzschüssen von Borysiuk und Karl wenig abgeliefert haben lag aber auch daran, dass die AVs und OMs das eben nicht ganz so gut gemacht haben.
Das angesprochene Überlaufen fand nur sporadisch statt (und wenn fast ausschließlich links), klappte beim Tor aber natürlich perfekt.
Problematisch war, dass die Lücke zwischen Sturm und ZM in der Regel viel zu groß war und somit wenigstens eine zusätzliche Anspielstation fehlte.
Was teilweise durch Fortounis/Weiser für einen Ausflug in die Zentrale genutzt wurde, was in der Regel wiederum zur fehlenden Anspielstation auf den Aussen führte.
Passiert halt, wenn man bevorzugt gelernte 10er wie Fortounis auf die Aussenpositionen stellt, Weiser hat bei seinen Einsätzen bislang auch noch nicht gezeigt, dass er der klassische Flügelflitzer ist.
Wie gesagt, bis ins Angriffsdrittel war die erste Halbzeit absolut gut.
Dort fehlte dafür dann wiederum fast alles.
kader-top -mannschaft-flop herr foda ich vermisse bis heute ihre handschrift



@basdri:
Ich fand eigentlich, dass das das Einzige war, was Bunjaku richtig gut gemacht hat: dass er sich in der ersten Halbzeit oft ins ZOM hat fallen lassen. Das klappte zumindest um längen besser als gegen Hertha. Von daher bleibe ich dabei: "Im letzten Drittel ging gar nichts." ist mir für die erste Hälfte etwas zu hart.
Wenn der Ball zu Albert oder Mo kam ging gar nix, ansonsten fand ich die Aufteilung und die Laufwege gelungen (auch wenn ich Dir in dem Punkt Recht gebe: links mehr als rechts; dafür war in der ersten Halbzeit rechts Weiser für sich allein schon sehr stark, hat viel Alarm gemacht).
Ich fand eigentlich, dass das das Einzige war, was Bunjaku richtig gut gemacht hat: dass er sich in der ersten Halbzeit oft ins ZOM hat fallen lassen. Das klappte zumindest um längen besser als gegen Hertha. Von daher bleibe ich dabei: "Im letzten Drittel ging gar nichts." ist mir für die erste Hälfte etwas zu hart.
Wenn der Ball zu Albert oder Mo kam ging gar nix, ansonsten fand ich die Aufteilung und die Laufwege gelungen (auch wenn ich Dir in dem Punkt Recht gebe: links mehr als rechts; dafür war in der ersten Halbzeit rechts Weiser für sich allein schon sehr stark, hat viel Alarm gemacht).
basdri hat geschrieben:Wie gesagt, bis ins Angriffsdrittel war die erste Halbzeit absolut gut.
Dort fehlte dafür dann wiederum fast alles.
So sieht es aus. Und deshalb war sie auch nur relativ, aber nicht wirklich gut.
Gut im Vergleich zu den vielen Spielen zuvor, mäßig bis o.k. für einen Aufstiegsaspiranten.
Schlecht, was Standards, Flügel- u. Offensivspiel, sowie Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum anbelangt.
Fakten Fakten Fakten
Diskutiert wurde genug, was zählt sind Fakten:
Rückrunden-Bilanz vom Betze nach 8 Spielen:
Platz 13 9 Punkte 2 Siege, 3 Unentschiden, 3 Niederlagen, 5:5 Tore
--> Ist das die Bilanz eines Aufstiegskandidaten???
NEIN!!!
0,625 Tore pro Spiel rein bekommen --> das ist Klasse
aber:
0,625 Tore erzielt pro Spiel --> unterirdisch
1,125 Punkte Pro Spiel
das hochgerechnet auf die nächsten 9 Spiele
sind rund 10 Punkte, damit hätte der Betze am Schluß 51 Punkte --> mit so wenig Punkten ist noch keiner aufgestiegen!
insofern findet euch damit ab: nächstes Jahr 2. Liga, der Betze ist wieder dabei
aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder ...
Diskutiert wurde genug, was zählt sind Fakten:
Rückrunden-Bilanz vom Betze nach 8 Spielen:
Platz 13 9 Punkte 2 Siege, 3 Unentschiden, 3 Niederlagen, 5:5 Tore
--> Ist das die Bilanz eines Aufstiegskandidaten???
NEIN!!!
0,625 Tore pro Spiel rein bekommen --> das ist Klasse
aber:
0,625 Tore erzielt pro Spiel --> unterirdisch
1,125 Punkte Pro Spiel
das hochgerechnet auf die nächsten 9 Spiele
sind rund 10 Punkte, damit hätte der Betze am Schluß 51 Punkte --> mit so wenig Punkten ist noch keiner aufgestiegen!
insofern findet euch damit ab: nächstes Jahr 2. Liga, der Betze ist wieder dabei
aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder ...
Ktown2Xberg hat geschrieben:Wenn der Ball zu Albert oder Mo kam ging gar nix, ansonsten fand ich die Aufteilung und die Laufwege gelungen (auch wenn ich Dir in dem Punkt Recht gebe: links mehr als rechts; dafür war in der ersten Halbzeit rechts Weiser für sich allein schon sehr stark, hat viel Alarm gemacht).
Naja, was mir wieder die Sinnfrage aufdrängt. Das Ziel beim Fussball ist das. runde ins Eckige zu bekommen. Das geht uns völlig ab und wir zeigen brotlose Kunst.
Das ist das Fazit, dass man im Verlauf der Sasion immer öfter ziehen musste....!
Alles schön und gut, aber gerade Kumbela hat gestern gezeigt, wie man sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht.
DAS geht unserer Mannschaft völlig ab, da kommt NULL und das ist exakt das, womit so viele ein Probelm haben.
Früher konnten wir rennen und nur Ecken und Freistöße, heute noch nicht mal mehr das.
Keine Standards und nach 60 Minuten körperlich Platt - hätte mir das einer vor 5 Jahren vorausgesagt, ich hätte ihn nur ausgelacht.
Das kann man mit allen noch so gefeilten Taktikbespechungen nicht schönreden.
Das nennt man Basics, die unserer Mannschaft leider völlig abgehen.
Wer ist dafür verantwortlich?
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste