Blochin hat geschrieben:@ freeflow
Marco Kurz hat mit dem FCK Erfolge eingefahren. Das kannst du doch nicht ernsthaft bestreiten! Und dass er ein Kämpfer ist, haben selbst seine größten Gegner hier im Forum anerkannt. Und ob der ehemalige Weltklassespieler Krassimir Balakov mit den Niederungen der 2. Liga umgehen kann, steht in den Sternen geschrieben. Wie schon angemerkt: eine Wundertüte, dieser neue Trainer.
Ist trotzdem Schnee von Gestern diese Saison ist es der schlechteste FCK allerzeiten auf den Spuren von Tasmania Berlin und das kannst du auch nicht bestreiten.
der trainer kann nichts für diese "talente" er darfs nur ausbaden!!!!!!!! 

freeflow hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:@ freeflow
Marco Kurz hat mit dem FCK Erfolge eingefahren. Das kannst du doch nicht ernsthaft bestreiten! Und dass er ein Kämpfer ist, haben selbst seine größten Gegner hier im Forum anerkannt. Und ob der ehemalige Weltklassespieler Krassimir Balakov mit den Niederungen der 2. Liga umgehen kann, steht in den Sternen geschrieben. Wie schon angemerkt: eine Wundertüte, dieser neue Trainer.
Ist trotzdem Schnee von Gestern diese Saison ist es der schlechteste FCK allerzeiten auf den Spuren von Tasmania Berlin und das kannst du auch nicht bestreiten.
Bestreite ich nicht. Schau dir doch meine Prognose an. Es ist mir nur zu einfach, alles MK in die Schuhe zu schieben. Gefehlt haben wahrscheinlich schlicht und ergreifend Erfolgserlebnisse. Nach den Spielen gegen Bremen und Augsburg hatte die Mannschaft wohl endgültig den Glauben an die eigene Stärke verloren. Im alles entscheidenden Spiel gegen Köln war man offensichtlich mental nicht mehr in der Lage den Schalter umzudrehen.
Leute, als FCK-Fan aus Freiburg war ich gestern im Stadion und musste mir das ganze Debakel mitansehen. Auf der einen Seite muss man sagen, dass Freiburg - auch wenn es in der Sportschau anders dargestellt wurde - nach den beiden Toren nicht mehr viel zustande gebracht hat und zeitweise nur noch unser FCK gespielt hat...aber halt nur bis kurz vor dem Strafraum. Was ich nicht verstehe ist dass man nach einem 0:2 immer noch hintenrum spielt. Da ist es doch scheissegal ob man 0:2 oder 0:5 verliert. Da müssen 2 Stürmer auf den Platz und in der Abwehr spielt man Mann gegen Mann. Vor allem muss da auch mal härter am Mann gespielt werden. Man(n) kann ruhig mal ein paar Gegner umhauen um zu zeigen wer der Herr im Hause ist und sich Respekt zu verschaffen. In dieser Situation muss alles gegeben werden und wenn auch mal so Scheiss SC-Spieler aus dem Spiel getreten wird. Stattdessen nur ein "sportliches Bemühen"...alle FCK-Fans aus Kaiserslautern sollten den Jungs das beim Training mal sagen...dass war schon das 2. Spiel ohne Gelbe Karte...
Ich glaube übrigens nicht, dass unser Sturm das Problem ist, vielmehr das Mittelfeld. Tiffert und Fortounis haben gut gefallen, aber de Wit und vor allem Sahan waren wieder mal Totalausfälle...wie sollen den die (nicht vorhandenen) Stürmer versuchen zum Abschluss zu kommen wenn sie keine Bälle bekommen. Ach ja...wir haben übrigens immer noch die siebtbeste Abwehr der Liga (vor Schalke hatten wir noch die fünftbeste)...da muss man nicht so defensiv spielen...unsere Abwehr ist nicht so schlecht...also Brust raus, da geht noch was!!!!!
Ich glaube übrigens nicht, dass unser Sturm das Problem ist, vielmehr das Mittelfeld. Tiffert und Fortounis haben gut gefallen, aber de Wit und vor allem Sahan waren wieder mal Totalausfälle...wie sollen den die (nicht vorhandenen) Stürmer versuchen zum Abschluss zu kommen wenn sie keine Bälle bekommen. Ach ja...wir haben übrigens immer noch die siebtbeste Abwehr der Liga (vor Schalke hatten wir noch die fünftbeste)...da muss man nicht so defensiv spielen...unsere Abwehr ist nicht so schlecht...also Brust raus, da geht noch was!!!!!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Wenn wir nach geschätzten 3-5 Punkte aus den letzten Spielen sang und klanglos abgestiegen sind frage ich mich ernsthaft welchen "Schwung" ein Herr Balakov mit in den bitter nötigen Neuaufbau in den Niederungen der 2. Liga mitnehmen will.
Welche "Gefolgschaft" soll die ohnehin mehr als verunsicherte Mannschaft dann noch an den Tag legen ?
Man hätte die Verpflichtung, so es denn überhaupt hätte sein müssen zunächst auf ein Engagement bis zum Saisonende beschränken sollen um danach weitere Entscheidungen dem restlichen Saisonverlauf anzupassen.
Eine weitere personaltechnische Fehlentscheidung von Verantwortungsträgern die meiner Meinung nach derzeit nicht wirklich wissen was sie da tun.
Welche "Gefolgschaft" soll die ohnehin mehr als verunsicherte Mannschaft dann noch an den Tag legen ?
Man hätte die Verpflichtung, so es denn überhaupt hätte sein müssen zunächst auf ein Engagement bis zum Saisonende beschränken sollen um danach weitere Entscheidungen dem restlichen Saisonverlauf anzupassen.
Eine weitere personaltechnische Fehlentscheidung von Verantwortungsträgern die meiner Meinung nach derzeit nicht wirklich wissen was sie da tun.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Sind wir doch froh, dass er keinen 5-Jahres-Vertrag bekommen hat.
Stimmt es eigentlich, dass SK und KB gemeinsam beim Lehrgang waren? Hat am Samstag jemand bei der Übertragung in der Kneipe behauptet.
Stimmt es eigentlich, dass SK und KB gemeinsam beim Lehrgang waren? Hat am Samstag jemand bei der Übertragung in der Kneipe behauptet.
Jetzt aber mal im Ernst Freunde, wir sind schon seit langem abgestiegen. In der Vorrunde waren wir nicht so schlecht.Wir haben nur keine Tore gemacht. Spielerisch waren wir nicht die schlechtesten und wir hätten mit einem Moravek und einem gestandenen Stürmer die Ründe auf Platz 11-15 beendet. Leider wurde in der Winterpause die Mannschaft nun völlig zerstört. Wir sollten jetzt schon die Grundlagen für die kommende Zweitligasaison aufbauen. Spieler wie Vermouth, Jessen, Jörgensen, Wagner, Sukuta-Pasu und Konsorten können das weite suchen. Gleichzeitig müssen wir Spielern wie Dick, Simunek etc. Ihr bleiben beim FCK durch Aufzeigen eines Neuaufbaus schmackhaft zu machen. Die wenigen guten sind sonst weg. Ich bin ja für einen Sportdirektor, aber wovon bezahlen? Leute wir haben jetzt schon nix!!! Außerdem müssen wir mehr denn je den Stadionnamen verkaufen. Ja ich bin kein Freund davon. Wer aber im heutigen Fußball erstklassig auf Dauer spielen will der muss diese Möglichkeit nutzen. Uns muss allen klar sein, dass heute ein Abstieg ganz schnell die Existenz kosten kann!!!! Es gibt genug mahnende Beispiele!!!
Also dieser Spielbericht - genauso wie die Analyse - ist doch ungewöhnlich moderat verfasst...
Ich glaube nicht, dass man diese "Mannschaft" länger mit Samthandschuhen anfassen muss!
Ich glaube nicht, dass man diese "Mannschaft" länger mit Samthandschuhen anfassen muss!
Blochin hat geschrieben:Sind wir doch froh, dass er keinen 5-Jahres-Vertrag bekommen hat.
Stimmt es eigentlich, dass SK und KB gemeinsam beim Lehrgang waren? Hat am Samstag jemand bei der Übertragung in der Kneipe behauptet.
Den Trainer würde ich gerne sehen, der nur einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben hätte. Ob es den überhaupt gibt?
Ja, das stimmt. Kuntz und Balakov haben den gleichen Lehrgang besucht und Haber hat mit Balakov zusammen beim VfB gekickt (1 Jahr).
Übrigens, interessantes Zitat aus dem Spielbericht: "Permanenter Radau auf allen Tribünen". War das nicht mal unser Markenzeichen? Und jetzt sind wir so neidisch darauf, dass wir das kritisieren?
altrhoibetzi hat geschrieben:Jetzt aber mal im Ernst Freunde, wir sind schon seit langem abgestiegen. In der Vorrunde waren wir nicht so schlecht.Wir haben nur keine Tore gemacht. Spielerisch waren wir nicht die schlechtesten und wir hätten mit einem Moravek und einem gestandenen Stürmer die Ründe auf Platz 11-15 beendet. Leider wurde in der Winterpause die Mannschaft nun völlig zerstört. Wir sollten jetzt schon die Grundlagen für die kommende Zweitligasaison aufbauen. Spieler wie Vermouth, Jessen, Jörgensen, Wagner, Sukuta-Pasu und Konsorten können das weite suchen. Gleichzeitig müssen wir Spielern wie Dick, Simunek etc. Ihr bleiben beim FCK durch Aufzeigen eines Neuaufbaus schmackhaft zu machen. Die wenigen guten sind sonst weg. Ich bin ja für einen Sportdirektor, aber wovon bezahlen? Leute wir haben jetzt schon nix!!! Außerdem müssen wir mehr denn je den Stadionnamen verkaufen. Ja ich bin kein Freund davon. Wer aber im heutigen Fußball erstklassig auf Dauer spielen will der muss diese Möglichkeit nutzen. Uns muss allen klar sein, dass heute ein Abstieg ganz schnell die Existenz kosten kann!!!! Es gibt genug mahnende Beispiele!!!
Und wer kauft den Stadionnamen? Latschenkiefer für 300 000 Euro im Jahr? Wär aber doch mal eine schöne Monsterwortneubildung: Fritz-Walter-Latschenkiefer-Stadion am Betzenberg. Nichts gegen eine Vermarktung - es gibt nur keine attraktiven Angebote! Wir sind eben Provinz. Wie oben ein User anmerkte: Nur Klubs in Ballungszentren werden langfristig in der 1. Liga überleben können.
Danke Hatschongelb! Eine Verpflichtung nach dem üblichen Kuntz-Schema also.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.03.2012, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nach dem Abstieg wird der Kader hoffentlich mindestens zu 50 Prozent anders aussehen - ohne Jessen, Jörgensen, SuPa, Rodnei, Yahia, de Wit, Sahan, Kirch etc. - und das heißt: 50 Prozent Blutauffrischung. Von den Neuen wird niemand die Sieglosserie mit sich herumschleppen. Insofern kann es schon, wenn es gut los geht, ein Reset sein.
Ich weiß momentan echt nicht mehr, was ich noch sagen soll...selten eine so blutleere Vorstellung einer Mannschaft des FCK gesehen!
Es tat weh, gestern in Freiburg im Block zu stehen!
Zu keiner Minute war das Gefühl da, dass diese Mannschaft (wenn man es überhaupt so nennen kann) sich aufbäumt und kämpft!
Bezeichnend, dass die Meisten den Block 10 Minuten vor Spielende verlassen haben.
Die, die da blieben, sahen einen Trümmerhaufen, der sich nicht einmal richtig in die Kurve traute!
Meiner Meinung nach ist es jetzt gelaufen, die Fehler wurden vorher gemacht!
Jetzt heißt es, mit Anstand in die zweite Liga gehen und hoffen...
Aber auch dazu fehlt mir im Moment leider die Kraft!
Ich fahre zwar auch nächste Woche gegen den HSV wieder auf den Berg, aber wenn ich an gestern denke, hab ich Tränen in den Augen. Tränen der Wut, der Verzweiflung und Enttäuschung!
Es tat weh, gestern in Freiburg im Block zu stehen!
Zu keiner Minute war das Gefühl da, dass diese Mannschaft (wenn man es überhaupt so nennen kann) sich aufbäumt und kämpft!
Bezeichnend, dass die Meisten den Block 10 Minuten vor Spielende verlassen haben.
Die, die da blieben, sahen einen Trümmerhaufen, der sich nicht einmal richtig in die Kurve traute!
Meiner Meinung nach ist es jetzt gelaufen, die Fehler wurden vorher gemacht!
Jetzt heißt es, mit Anstand in die zweite Liga gehen und hoffen...
Aber auch dazu fehlt mir im Moment leider die Kraft!

Ich fahre zwar auch nächste Woche gegen den HSV wieder auf den Berg, aber wenn ich an gestern denke, hab ich Tränen in den Augen. Tränen der Wut, der Verzweiflung und Enttäuschung!
.. Ein ganz wichtiger Zeitpunkt..
Glaubt noch jemand an ein Wunder?
Als Lauternfan muss man die Realität bewusst ignorieren, verleugnen und verzerren. (Gruß an McMett)
Das ist für mich ein Normalzustand und war auch oft genug ein Erfolgsrezept, sonst hätten wir nie einen Blumentopp gewonnen oder wären dem fußballerischen Tod von der Schippe gesprungen.
Ein Wunder ist jedoch nur möglich wenn man auch die Gelegenheit zum Kampf bekommt. Doch die einfache FCK-Kampfformel greift bei uns null. Kämpfen kann man nur wenn man auch am Gegner steht und ihn stellen kann. Wenn man ständig zu spät kommt und die Murmel im Kopf in Zeitlupe rollt, dann kann man, wie der FCK so schön zeigt, nur hinterherlaufen. Auch eine Form des Kampfes..
Die geistigen Aussetzer unseres IV zeigen nicht spielerisches Unvermögen, sie zeigen wie langsam der Kopf arbeitet. Unsere Spieler wissen nicht was sie machen sollen, rennen sich hilflos über den Haufen, stehen so weit um einen Gegenspieler herum, dass unmöglich einer an den Ball kommen kann und stoppen den Ball weiter als die meisten schießen können usw., usw.. Das ist alles Kopfsache. Meiner Meinung nach ist genau an diesem Punkt Marco Kurz gescheitert und nicht am sogenannten taktischen Unvermögen.
Da sind so viele Baustellen, da kann kein Mental-Zauberstäbchen oder Treueschwur mal gerade alles gerade biegen. Sie wissen einfach nicht was sie tun sollen. Und es ist nicht so, dass es ihnen keiner sagen würde. Sie bekommen es nicht auf die Reihe. Wie ein Kind, das Mathematik nicht mag und sich verweigert.
Auch wenn Teile der Mannschaft und wir Fans vllt. noch an die rechnerische Chance glauben oder wie Sippel meint, die Zeit haben, um die logische Konsequenz der ganzen Saison am Schluss noch ad adsurdum zu führen, eigentlich befinden wir uns am Startpunkt für unsere 2.Ligasaison.
Unsere Mannschaft ist pures Patchwork und der erste Anzug ist kaum zu erkennen. Wir haben keinen Mannschaftsteil, geschweige denn eine Stammformation, die auch nur annähernd eingespielt ist. Wenn wir wieder in Liga 1 zurückkehren wollen, dann müssen wir jetzt einen Stamm bilden an dem wir uns neu aufrichten können.
Der Abstieg ist total unnötig und war vermeidbar. Natürlich können wir auch weiterhin die Zeit damit verschwenden die Verantwortlichen des FCK an den Pranger zu stellen und mit Verachtung auf sie zu spucken. Wir werden aber unsere Kopfschmerzen nicht los, indem wir nur den Kopf abschneiden. Diese Abrechnerei gehört auf die JHV, aber da wird ja genauso wie bei allen anderen Wahlen in unserem Land der Schwanz eingezogen.
Wir haben noch ein paar Spiele die nicht um den Klassenerhalt gehen, sondern damit Balakov eine neue Mannschaft zusammenschustert. Die guten ins Töpfchen, der Rest… bekommt seinen gut dotierten und zeitlich befristeten Rentenvertrag. Bin gespannt wer ins Töpfchen kommt.
Glaubt noch jemand an ein Wunder?
Als Lauternfan muss man die Realität bewusst ignorieren, verleugnen und verzerren. (Gruß an McMett)
Das ist für mich ein Normalzustand und war auch oft genug ein Erfolgsrezept, sonst hätten wir nie einen Blumentopp gewonnen oder wären dem fußballerischen Tod von der Schippe gesprungen.
Ein Wunder ist jedoch nur möglich wenn man auch die Gelegenheit zum Kampf bekommt. Doch die einfache FCK-Kampfformel greift bei uns null. Kämpfen kann man nur wenn man auch am Gegner steht und ihn stellen kann. Wenn man ständig zu spät kommt und die Murmel im Kopf in Zeitlupe rollt, dann kann man, wie der FCK so schön zeigt, nur hinterherlaufen. Auch eine Form des Kampfes..
Die geistigen Aussetzer unseres IV zeigen nicht spielerisches Unvermögen, sie zeigen wie langsam der Kopf arbeitet. Unsere Spieler wissen nicht was sie machen sollen, rennen sich hilflos über den Haufen, stehen so weit um einen Gegenspieler herum, dass unmöglich einer an den Ball kommen kann und stoppen den Ball weiter als die meisten schießen können usw., usw.. Das ist alles Kopfsache. Meiner Meinung nach ist genau an diesem Punkt Marco Kurz gescheitert und nicht am sogenannten taktischen Unvermögen.
Da sind so viele Baustellen, da kann kein Mental-Zauberstäbchen oder Treueschwur mal gerade alles gerade biegen. Sie wissen einfach nicht was sie tun sollen. Und es ist nicht so, dass es ihnen keiner sagen würde. Sie bekommen es nicht auf die Reihe. Wie ein Kind, das Mathematik nicht mag und sich verweigert.
Auch wenn Teile der Mannschaft und wir Fans vllt. noch an die rechnerische Chance glauben oder wie Sippel meint, die Zeit haben, um die logische Konsequenz der ganzen Saison am Schluss noch ad adsurdum zu führen, eigentlich befinden wir uns am Startpunkt für unsere 2.Ligasaison.
Unsere Mannschaft ist pures Patchwork und der erste Anzug ist kaum zu erkennen. Wir haben keinen Mannschaftsteil, geschweige denn eine Stammformation, die auch nur annähernd eingespielt ist. Wenn wir wieder in Liga 1 zurückkehren wollen, dann müssen wir jetzt einen Stamm bilden an dem wir uns neu aufrichten können.
Der Abstieg ist total unnötig und war vermeidbar. Natürlich können wir auch weiterhin die Zeit damit verschwenden die Verantwortlichen des FCK an den Pranger zu stellen und mit Verachtung auf sie zu spucken. Wir werden aber unsere Kopfschmerzen nicht los, indem wir nur den Kopf abschneiden. Diese Abrechnerei gehört auf die JHV, aber da wird ja genauso wie bei allen anderen Wahlen in unserem Land der Schwanz eingezogen.
Wir haben noch ein paar Spiele die nicht um den Klassenerhalt gehen, sondern damit Balakov eine neue Mannschaft zusammenschustert. Die guten ins Töpfchen, der Rest… bekommt seinen gut dotierten und zeitlich befristeten Rentenvertrag. Bin gespannt wer ins Töpfchen kommt.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Mal ganz ehrlich, seit dem 1. Spieltag müßte doch jedem klar gewesen sein wo in dieser Saison die Reise hingeht. In keiner Saison war es so deutlich wie in dieser. Ich kann als VV nicht unsere besten Spieler abgeben und in den Mülltonnen der Bundesliga nach Talenten suchen. Alleine der Spruch bei Borysiuk (man müsse ihn vom Markt nehmen bevor es andere tun) ist schon mehr als lächerlich von SK. CD hat schon gewußt wo bei Borysiuk Schluß ist aber SK hat nochmal draufbezahlt. Ilicevic hätte bei mir nicht wechseln dürfen, hätte er keine Leistung mehr gebracht gings ab auf die Tribüne. Lakic war im Winter wieder auf dem Markt. Wenn ich einen Lakic nicht bezahlen kann such ich mir eben ne Quelle. Es gibt genug die dem FCK unter die Arme greifen wollen aber HALT, da wird ja die Tradition angegriffen. Können wir uns denn für unsere Tradition etwas kaufen? Nichts ist teuerer als ein Abstieg. Als Traditionsvereine werden sich nur der FC Bayern, Schalke und Dortmund noch durchsetzen können. Lasst mal noch 10-20 Jahre umgehen was dann in der Bundesliga für Vereine spielen. Für eine Namensänderung des Vereins bin ich nicht aber man müsse mal überlegen den Stadionnamen zu vermrkten. Es gibt sicherlich einige Sponsoren die den Namen "Fritz Walter Stadion übernehmen würden. Mehr Werbung geht nicht. Wenn wir jetzt nicht umdenken werden wir zur Fahrstuhlmannschaft.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die Jungs mit der Taktik-Tafel von Spielverlagerung.de haben das Bundesliga-Debüt von KB unter die Lupe genommen. Ihr Fazit:
Der Trainerwechsel konnte in Lautern keinen kurzfristigen Energieschub freisetzen. Kaiserslautern bleibt die schwächste Offensive der Liga, und genau das ist das Problem: Ein Team mit offensiven Akzenten zu beleben, dauert für einen Trainer wesentlich länger als die Stabilisation der Defensive. Balakow scheint einige sinnvolle Ideen zu haben (bspw. der konsequente Verzicht auf vertikale, lange Bälle und der Einsatz von diagonalen Spielverlagerungen). Das schwache Aufbauspiel und die fehlende Kaltschnäuzig- und Genauigkeit im letzten Drittel schweben aber wie ein Damoklesschwert über dem Team.
http://spielverlagerung.de/2012/03/24/s ... autern-20/
Der Trainerwechsel konnte in Lautern keinen kurzfristigen Energieschub freisetzen. Kaiserslautern bleibt die schwächste Offensive der Liga, und genau das ist das Problem: Ein Team mit offensiven Akzenten zu beleben, dauert für einen Trainer wesentlich länger als die Stabilisation der Defensive. Balakow scheint einige sinnvolle Ideen zu haben (bspw. der konsequente Verzicht auf vertikale, lange Bälle und der Einsatz von diagonalen Spielverlagerungen). Das schwache Aufbauspiel und die fehlende Kaltschnäuzig- und Genauigkeit im letzten Drittel schweben aber wie ein Damoklesschwert über dem Team.
http://spielverlagerung.de/2012/03/24/s ... autern-20/
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ich fühle mich, wie einen unheilbar kranken Menschen beim Sterben zu begleiten. Irgendwann ist es für beide besser, wenn es endlich vorbei ist. Ich hoffe nur, dass es jetzt nicht mehr lange dauert...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
bin zwar schwer entthäuscht vor der Leistung der Mannschaft bin ja nur ca. 21 Stunden für diese 90 Minuten gereist! Aber ich weiß nicht wieso, aber ich glaube immer noch an das Wunder! Und wenns nicht klappt ists halt so...
Für immer FCK! 

[quote="Fragile X Factor"].. Ein ganz wichtiger Zeitpunkt..
Glaubt noch jemand an ein Wunder?
Als Lauternfan muss man die Realität bewusst ignorieren, verleugnen und verzerren. (Gruß an McMett)
Das ist für mich ein Normalzustand und war auch oft genug ein Erfolgsrezept, sonst hätten wir nie einen Blumentopp gewonnen oder wären dem fußballerischen Tod von der Schippe gesprungen.
Ein Wunder ist jedoch nur möglich wenn man auch die Gelegenheit zum Kampf bekommt. Doch die einfache FCK-Kampfformel greift bei uns null. Kämpfen kann man nur wenn man auch am Gegner steht und ihn stellen kann.
An dieser Stelle möchte ich einen Mann zitieren der in auswegloser Situation und bis zum letzten Atemzug noch an ein Wunder glaubte... seinen letzten Kampf kämpfte, auch wenn es wie von vielen erhofft, ihn nicht retten sollte...
"Resignation ist der Egoismus der Schwachen"
Jörg Berger
Glaubt noch jemand an ein Wunder?
Als Lauternfan muss man die Realität bewusst ignorieren, verleugnen und verzerren. (Gruß an McMett)
Das ist für mich ein Normalzustand und war auch oft genug ein Erfolgsrezept, sonst hätten wir nie einen Blumentopp gewonnen oder wären dem fußballerischen Tod von der Schippe gesprungen.
Ein Wunder ist jedoch nur möglich wenn man auch die Gelegenheit zum Kampf bekommt. Doch die einfache FCK-Kampfformel greift bei uns null. Kämpfen kann man nur wenn man auch am Gegner steht und ihn stellen kann.
An dieser Stelle möchte ich einen Mann zitieren der in auswegloser Situation und bis zum letzten Atemzug noch an ein Wunder glaubte... seinen letzten Kampf kämpfte, auch wenn es wie von vielen erhofft, ihn nicht retten sollte...
"Resignation ist der Egoismus der Schwachen"
Jörg Berger
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
@Overchurch7.1:
Dieser Trainer kann am wenigsten dafür.
Kuntz muss sich an seine eigene Nase fassen.
Ich bin nicht zwingend für einen Rücktritt, aber nach dem sportlichen Desaster gehört Ihm ein Manager an die Seite gestellt.
Dieser Trainer kann am wenigsten dafür.
Kuntz muss sich an seine eigene Nase fassen.
Ich bin nicht zwingend für einen Rücktritt, aber nach dem sportlichen Desaster gehört Ihm ein Manager an die Seite gestellt.
Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen.Wenn man aber die anderen Mannschaften sieht,die untenstehen mit Ausnahme vielleicht der HSV haben wir einfach nicht die Qualität. Man brauche sich nur die Kölner im Moment gegen Den BVB anzusehen.Die sind richtig gut.Absteigen, aussortieren und neu aufbauen.
Das heist die Devise
Das heist die Devise
West Devil Lautern hat geschrieben:Overchurch7.1 hat geschrieben:Der Trainer muss weg !!!!!
Er hatte seine Chance und hat die Mannschaft nicht erreicht!!!
Der nächste bitte!!!
Dieser Trainer kann am wenigsten dafür.
Kuntz muss sich an seine eigene Nase fassen.
Ich bin nicht zwingend für einen Rücktritt, aber nach dem sportlichen Desaster gehört Ihm ein Manager an die Seite gestellt.
Wohl eher einen Finanzminister alla Ohlinger, der im sagt, wieviel er ausgeben darf. Dann sucht er vieleicht etwas intensiver.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wir könnten ja die letzten Heimspiele was ausprobieren und die Megaphon-Anlage mal komplett aus lassen. Auf Stimmung vom Fließband hat in dieser Situation ja ohnehin keiner Bock, da könnten wir diese letzten scheiss Tage wenigstens mal nutzen um uns selbst zu erforschen. Um zu gucken, ob wir das auch ohne dieses Ding noch können.
Fänd ich ein interessantes Experiment, zumal die letzten Heimspiele dann wenigstens noch nen klein Sinn hätten.
Und es gäb wohl keinen besseren Zeitpunkt zu. Aber...
Fänd ich ein interessantes Experiment, zumal die letzten Heimspiele dann wenigstens noch nen klein Sinn hätten.
Und es gäb wohl keinen besseren Zeitpunkt zu. Aber...
Gestern: Ein weiterer Trauerauftritt des ehemals großen 1. FC Kaiserslautern. Mehr sage ich dazu nicht, dieses Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter.
Noch ist es möglich, aber das wäre schon ein Fussballwunder erster Güte...
Noch ist es möglich, aber das wäre schon ein Fussballwunder erster Güte...
c hat geschrieben:Wir könnten ja die letzten Heimspiele was ausprobieren und die Megaphon-Anlage mal komplett aus lassen. Auf Stimmung vom Fließband hat in dieser Situation ja ohnehin keiner Bock, da könnten wir diese letzten scheiss Tage wenigstens mal nutzen um uns selbst zu erforschen. Um zu gucken, ob wir das auch ohne dieses Ding noch können.
Fänd ich ein interessantes Experiment, zumal die letzten Heimspiele dann wenigstens noch nen klein Sinn hätten.
Und es gäb wohl keinen besseren Zeitpunkt zu. Aber...
...da haben wohl die Ultras was dagegen. Mich nervt dieses monotone, stumpfsinnige Megaphongegackere schon seit Jahren

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
c hat geschrieben:Wir könnten ja die letzten Heimspiele was ausprobieren und die Megaphon-Anlage mal komplett aus lassen. Auf Stimmung vom Fließband hat in dieser Situation ja ohnehin keiner Bock, da könnten wir diese letzten scheiss Tage wenigstens mal nutzen um uns selbst zu erforschen. Um zu gucken, ob wir das auch ohne dieses Ding noch können.
Fänd ich ein interessantes Experiment, zumal die letzten Heimspiele dann wenigstens noch nen klein Sinn hätten.
Und es gäb wohl keinen besseren Zeitpunkt zu. Aber...
Die Stimmung wäre dann genau so Tot wie die Mannschaft die angefeuert werden soll/will.
Bei vielen ist in diesem Bereich die Eigeninitiative nicht erst seit dieser Saison auf fast 0,2 abgefallen. Bei einer Scala von 1 -10 wohlgemerkt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste