Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon morlautern1971 » 12.12.2011, 16:29


Rossobianco hat geschrieben: ob unsere spieler langweilige namen haben, sollte schwatzgelb dann ab heute mal hummels und co fragen!


Also ich schätze mal, zumindest beim schönen Namen SAHAN, ja, genau, vorne UND hinten mit "A", wird dem gut sortierten BVB Fan in näherer Zukunft wohl weniger langweilig, sondern höchstens schlecht. Und das ist auch ganz gut so.



Beitragvon mephistoKS » 12.12.2011, 16:35


War super! Kämpferische Leistung und tolle Choreo!

Zum Drumherum:
Mich wundert es ganz und gar nicht mehr, dass da Dresden & S04 Rambazamba machen konnten. NULL Fantrennung. Nen Gästeingang und Gästeparkplatz, der von beiden Fanlagern benutzt wird :lol: und keine peniblen Kontrollen (das soll mir aber recht sein).
Ideale Voraussetzungen für große Sachen, aber sowas wird natürlich bei der Presse nicht beachtet. Grob fahrlässig das ganze, aber nun denn. Müssen die zusehen.
Stadionorganisatorisch gesehen ist das jedenfalls ne Katastrophe und defintiv NICHT das "beste" Stadion.



Beitragvon morlautern1971 » 12.12.2011, 16:42


mephistoKS hat geschrieben:Mich wundert es ganz und gar nicht mehr, dass da Dresden & S04 Rambazamba machen konnten. NULL Fantrennung. Nen Gästeingang und Gästeparkplatz, der von beiden Fanlagern benutzt wird :lol: und keine peniblen Kontrollen (das soll mir aber recht sein).
Ideale Voraussetzungen für große Sachen, aber sowas wird natürlich bei der Presse nicht beachtet. Grob fahrlässig das ganze, aber nun denn. Müssen die zusehen.
Stadionorganisatorisch gesehen ist das jedenfalls ne Katastrophe und defintiv NICHT das "beste" Stadion.


Irgendwie wird mir bei deinem Beitrag nicht recht klar, ob du jetzt eigentlich FÜR penible Stadionkontrollen bist, oder DAGEGEN. (Jetzt mal ganz abgesehen davon, wer sich dann nach einem Spiel gegen Dresden worüber beschweren muss oder nicht... war ja gestern kein Spiel gegen Dresden, zum Glück...)

Also, ich finde das eigentlich ganz erfreulich und gastfreundlich, wenn die nicht so penibel kontrollieren. Und würde sie dann auch nicht hämisch dafür kritisieren.
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 12.12.2011, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon makroplan » 12.12.2011, 16:42


Im Prinzip wars ein geiler Punkt, der die Moral unserer Jungs stärken sollte. De facto wär mi der Punkt in Nürnberg lieber gewesen, weil wir dann die Cluberer auf Abstand hätten. Schlimmer ist, daß wir immer ein Tor des Monats brauchen um einen Punkt zu holen.
Jetzt nen 3er gegen Hannover durch ein Tor des Jahres und im Winter noch nen Knippser und nen Spielmacher holen, das wärs.



Beitragvon Steini » 12.12.2011, 16:49


Danke für den schönen Bericht ... Ja ja die Gelbe Gefahr ... eine Mär genauso wie die Mär von der "Gelben Wand" ... Masse= nicht gleich Klasse, slebse gilt auch für uns. Bei 50 000 in FWS ist selten so eine gute Stimmung wie bei 37 000 ... weil es dann eben die "Richtigen" sind.
Ich will jetzt abe bitte keine neue Stimmungs Diskusion.

Ich wünsche mir vor Weihnachten noch einen Heimsieg egal wie ... und dann fahren einige nach Berlin ...

Gugge mer emol... :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon jan » 12.12.2011, 16:58


Großartige Kämpferische aber teilweise auch spielerische Leistung unserer grauen Maus *g*
In der Anfangsphase hatte ich stellenweise den Eindruch der amtierende deutsche Meister spielt in weiß, da hatte Dortmund vllt. gefühlte 10 % Ballbesitz.

Klar ist K. Trapp nicht chancenlos beim Tor, aber was er danach zeigte war meiner Meinung nach Weltklasse, nicht nur diese Klasseparade gegen Lewandowski (wars eigentlich Abseits???) insbesondere diese Spieleröffnung durch die präzisen Abschläge! Der Punkt sollte etwas Selbstvertrauen für die beiden letzten Spiele in 2011 bringen und wenn man diese gewinnt wars gar keine sooo schlechte Hinrunde.

Sorgen macht mir nach wie vor der Abschluss, mit einem Mittelstürmer in Form gewinnen wir das Spiel gestern sogar noch. Das Ding von Shechter war die klarste Chance im gesamten Spiel da darf er alles machen nur nicht in die Mitte köpfen.... jaja ich weiß, wäre zuviel des Guten gewesen, aber ich hätte zuviel gern mitgenommen!!



Beitragvon Steini » 12.12.2011, 17:09


Leute habt Geduld ... wir werden treffen ...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon mibuehl » 12.12.2011, 17:18


Bitte nicht immer dieses Schwarz-Weiss Denken.Das Glück was wir gestern hatten-hätten wir gegen Hertha gebraucht(da haben wir auch ganz gut gespielt bis zum 16er) dann hätten wir jetzt einen Punkt mehr.Unsere Leistung gegen Hertha und Dortmund war in beiden Spielen nur bis zum Strafraum gut--Hannover wird ganz schwer,mal sehen ob Marco sich traut ohne Kirch und somit etwas offensiver an die Sache rangeht.



Beitragvon Westkurvler » 12.12.2011, 17:22


Kurz ohne Kirch? Niemals!
Das ist so unwahrscheinlich wie der der verkauf des stadionnamen!



Beitragvon Peter Gedöns » 12.12.2011, 17:25


Rossobianco hat geschrieben:Lieber Peter Gedöns, da muss ich dir ja mal widersprechen. Der Stil von schwatzgelb ist sicher bemerkenswert und straight. das gefällt.

Ganz ehrlich? Ich mag eine gesunde "Wir sind eh die Geilsten, was juckt mich alles andere"-Attitüde. Und wenn der Schreiber ein Problem mit uns hat und die Angepisstheit darüber aus allen Knopflöchern grinst und das Niveau des Artikels prägt: Umso besser, das lässt den Punkt noch süßer werden. Gewiss, Sachlichkeit ist eine tolle Sache, wie der Kretschmann sagen würde. Aber ich steh halt auf eine gewisse Arroganz. Und wenn die dann beleidigt klingt, weil wir sie geärgert haben: Prima, gefällt mir. :D Ansonsten hast du mit der Analyse des Artikels natürlich recht, die Wahrheit liegt in der Mitte zwischen dir und mir, leichte Tendenz zu dir hin.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon morlautern1971 » 12.12.2011, 17:26


mibuehl hat geschrieben:mal sehen ob Marco sich traut ohne Kirch und somit etwas offensiver an die Sache rangeht.


Die Variante, die er lt. Rheinpfalz von letzter Woche vorm Dortmund-Spiel trainieren hat lassen, wäre mein Traum:

Spieleröffnung über eine Doppel-Sechs mit de Wit und Tiffert, davor dann auf aussen links Sahan und rechts Shechter (vielleicht liegt ihm das mit seinem fussballerischen Talent und seinem Antritt ja noch mehr als ganz vorne), in der Mitte Fortounis und davor dann nur noch Kouemaha als echter Mittelstürmer - das würd ich wirklich wahnsinnig gern mal sehen. Am liebsten von Anfang an, nicht erst ab Minute 52 oder so. Hannover zuhause wäre doch eigentlich der richtige Gegner, um das mal zu probieren?

Wenn's klappt, üben wir das in der Winterpause ein und in der Rückrunde gibt's dann ein bisschen Offensivkultur...
Und wenn's nicht klappt, dann weiß man in der Pause wenigstens, dass man sich was anderes überlegen, Mannschaft verstärken, was auch immer muss...



Beitragvon w8.1 » 12.12.2011, 17:27


Peter Gedöns hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Lieber Peter Gedöns, da muss ich dir ja mal widersprechen. Der Stil von schwatzgelb ist sicher bemerkenswert und straight. das gefällt.

Und wenn die dann beleidigt klingt, weil wir sie geärgert haben: Prima, gefällt mir. :D



Betze halt! :teufel2:
sapere aude, FCK!



Beitragvon scheiss fc köln » 12.12.2011, 17:52


Bei aller be- und unberechtigten Kritik an Trainer Marco Kurz muss ich mir oft die Frage stellen, wie es eigentlich um seine Trainerkollegen bestellt ist. Ein momentan hochgejubelter Lucien Favre hat die Hertha nachweislich eigenhändig in Liga 2 geführt. Da war es zur Winterpause schon vorbei. Setzt man vergleichbare Maßstäbe an Jos Luhukay an, wie das hier bei Marco Kurz getan wird, ist der ebenfalls "nicht bundesligatauglich", bzw. bisher jeden Nachweis darüber schuldig geblieben. Der HSV hat sich gar schon von einem coach getrennt, um dann mit Fink aufzuwarten, der trotz seiner erfolglosen Zeit in Ingolstadt zu einem der Topvereine der Schweiz wechselte. Lassen wir die Auslandsstationen mal beiseite - in Deutschland hat er "nur" einen Aufstieg in die 2. Bundesliga zu verbuchen. Beim Sportclub aus Freiburg ist Trainer Sorg ebenfalls ein unbeschriebenes Blatt - Was hat man sich da denn nur gedacht?

Dieter Hecking ist in Nürnberg nicht ansatzweise so erfolgreich wie im vergangenen Fussballjahr. Ähnliche vorzeichen wie in Kaiserslautern, nachdem man dort ebenfalls mit Gündogan, Ekici und Schieber die verhältnismäßigen Topspieler abgeben musste, und sie trotz Transfereinnahmen nicht adäquat ersetzen konnte.

Der kommende National- und überaus erfolgreiche Jugendtrainer aus Mainz, Thomas Tuchel, hinkt den eigenen, vorallem seinen eigenen, Erwartungen so dermaßen hinterher, und das trotz eines riesigen Batzen Schotters vom Bayerwerk. Aber auch da sind nur Amateure am Werk, denn statt mit den kolportierten 11 Mio. Euro auf Shoppingtour zu gehen, bedient man sich mehr oder minder erfolgreich bei Zweitligisten und verpflichtet einen tschechischen Fussballrentner aus Dänemark.

In Köln sägte man "Erfolgscoach" (ernst gemeint!) Schäfer ab, um mit Solbakken einen Trainer zu verpflichten, der angeblich völlig neue Tatsachen im Bereich der Abwehr schaffen soll(t)e. Das Ergebnis bisher sind 31 Gegentore und damit die drittschlechteste Bilanz aller Bundesligisten. Zugegeben, man hat natürlich auch selbst 26 Buden geknippst, verfügt allerdings mit Lukas Podolski über einen der derzeit besten Stürmer Europas und damit über eine Art "Lebensversicherung". Zusätzlich hat man noch Novakovic, derzeit auf Eis gelegt, und in seiner Anfangszeit unter Trainer Latour von den allermeisten Fans des "EffZeh" weit weg hinter den Mond gewünscht.

Über das, was unter Magath in Wolfsburg abläuft, müssen wir ja nicht diskutieren: erfolgreich ist anders. Und das trotz all der verbrannten Kohle.

In Hoffenheim sieht man sich selbst auch auf einem anderen Niveau, als es ein Blick auf die Spiele und erstrecht auf die Tabelle erahnen lassen könnte. Selbst mit einem bodenständigen "Arbeiter" wie Stanislawski reicht es nicht zu mehr als einem langweiligen Mittelfeldplatz und im Saisonrückblick dann zur eigentlich von allen unbemerkten Teilnahme an der Meisterschaftsrunde.

Der von Natur aus überaus sture Schaaf an der Weser brachte Werder nach einem unfassbar schlechten Jahr wieder in die Erfolgsspur. Heynckes, in all seiner Sturheit, wollte auch das Spielchen um Ballack nicht mitspielen, obwohl die Bayer-Chefetage mit dessen Verpflichtung ja scheinbar einen riesen Coup gelandet hatte. Heynckes interessierte das aber herzlich wenig, und er führte die Werkself auch ohne Ballack in die Champions-League. Sowas würde man einem Kurz natürlich nie durchgehen lassen...

Wundersam, wie der FCK es trotz der "Kirmestruppe" und dem Berufsversager Kurz schafft, da zu stehen, wo er nunmal steht. Und noch viel wundersamer ist, wie man da eigentlich überhaupt hingelangen konnte. Andernorts macht man zumindest fast alles richtig und besser, in Lautern eigentlich alles falsch und schlecht.



Beitragvon trützkow » 12.12.2011, 18:45


Auch auf die Gefahr hin, dass mir nicht alle User zustimmen, werfe ich jetzt einfach mal den Namen Lothar Matthäus in den (virtuellen) Raum.



Beitragvon RedPumarius » 12.12.2011, 18:46


makroplan hat geschrieben:Im Prinzip wars ein geiler Punkt, der die Moral unserer Jungs stärken sollte. De facto wär mi der Punkt in Nürnberg lieber gewesen, weil wir dann die Cluberer auf Abstand hätten. Schlimmer ist, daß wir immer ein Tor des Monats brauchen um einen Punkt zu holen.
Jetzt nen 3er gegen Hannover durch ein Tor des Jahres und im Winter noch nen Knippser und nen Spielmacher holen, das wärs.


Du sagst es und dafür braucht der Betze am Sonntag jede Unterstützung, damit wir vielleicht doch noch irgendwie einen Dreier einfahren können!!!!

Nur ein Dreier kann ein wenig für Ruhe sorgen - alles andere wäre viel zu wenig, denn Augsburg wird sicher noch einmal punkten - die haben einen kleinen Lauf!



Beitragvon Dropkick » 12.12.2011, 18:59


Diese Seite schwatzgelb.de disqualifiziert sich alleine schon mit dem Vorbericht auf das gestrige Spiel.

Dort heißt es:

Mit gerade mal 14 Punkten und dem 16. Tabellenplatz wirken die Teufel vom Betze eher wie kleine Teufelchen. Doch der Schein trügt. Beim letzten Auswärtsspiel in Berlin zeigten sich die Beelzebuben äußerst offensiv und mit einer hohen Laufbereitschaft. Während der 90 Minuten dominerten sie den Gegner. Nach fünf sieglosen Spielen verhinderte lediglich eine katastrophale Chancenauswertung drei wichtige Auswärtspunkte im Abstiegskampf.


Ich war noch nie in meinem Leben in Berlin. Trotdem hab ich das Spiel letzte Woche gesehen. :wink:



Beitragvon Betzesüchtig!! » 12.12.2011, 19:00


Peter Gedöns hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Lieber Peter Gedöns, da muss ich dir ja mal widersprechen. Der Stil von schwatzgelb ist sicher bemerkenswert und straight. das gefällt.

Ganz ehrlich? Ich mag eine gesunde "Wir sind eh die Geilsten, was juckt mich alles andere"-Attitüde. (...)


in meinen augen ist diese attitüde der dortmunder mittlerweile nur nicht mehr gesund! keine frage - der fußball, den sie seit der letzten saison spielen, ist meistens überragend - da können sie zu recht stolz drauf sein. aber dieser größenwahn, der sich unter den fans breit macht und gestern vor dem spiel wieder deutlich zu spüren war, hat ihnen bei mir zumindest viele sympathien gekostet.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 12.12.2011, 19:02


Dropkick hat geschrieben:Diese Seite schwatzgelb.de disqualifiziert sich alleine schon mit dem Vorbericht auf das gestrige Spiel.

Dort heißt es:

Mit gerade mal 14 Punkten und dem 16. Tabellenplatz wirken die Teufel vom Betze eher wie kleine Teufelchen. Doch der Schein trügt. Beim letzten Auswärtsspiel in Berlin zeigten sich die Beelzebuben äußerst offensiv und mit einer hohen Laufbereitschaft. Während der 90 Minuten dominerten sie den Gegner. Nach fünf sieglosen Spielen verhinderte lediglich eine katastrophale Chancenauswertung drei wichtige Auswärtspunkte im Abstiegskampf.


Ich war noch nie in meinem Leben in Berlin. Trotdem hab ich das Spiel letzte Woche gesehen. :wink:


Wer weiß, wer weiß :wink:

Berlin is größer als man denkt :wink: :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Cazique » 12.12.2011, 19:09


trützkow hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass mir nicht alle User zustimmen, werfe ich jetzt einfach mal den Namen Lothar Matthäus in den (virtuellen) Raum.


Nee, der spricht zu schlecht englisch um uns bei den Championsligue-Pressekonferenzen angemessen zu vertreten. Aber ne Waahnsinnsqualität hätte er ja unbestritten!
RIVER - Bienvenido a la B!!!



Beitragvon mmm-92 » 12.12.2011, 19:21


also mal ganz ehrlich die spielberichte auf dbb kann man nicht immer unparteiisch nennen aber sowas wie den spielbericht auf schwarzgelb ist doch echt ne frechheit
man kann ja schon die eingene mannschaft/ fans hervorheben aber so die tatsachen zu verdrehen ist echt nicht in ordnung ( vor allem was da im bezug auf die FCK-fans in diesem bericht steht
Dauerkarte 2022/2023 - Jetzt erst recht !
Betze - Kein Spiel ohne mich



Beitragvon Marky » 12.12.2011, 19:53


@scheiss_fc_köln: Ein interessanter Blick über den Tellerrand. Deine kantigen Posts tun DBB gut.

@Rossobianco: klein(geschrieben)er, aber feiner Beitrag.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon antikochteufel » 12.12.2011, 20:23


@scheissfc_köln. Schön, dass du den Kampf gegen Windmühlen noch nicht aufgegeben hast. Ich für meinen Teil werde bestimmte user versuchen zu ignorieren, denn diese niedermachende sogenannte Kritik hinterläßt wiederkehrend ein ekliges Gefühl, worauf ich einfach keine Lust habe. Diese "kranke" Mischung zwischen Hybris und Kleinheitswahn ist enfach unbekömmlich. Ich habe mich "wie Sau" über das Unentschieden gefreut, darüber, dass die "graue Maus" sich nicht unterkriegen läßt, und das gibt mir Hoffnung.
Mag sein, dass wir langweilig und bieder sind, hinterm Mond zuhause - alles ist bestenfalls mittelmäßig, vom Trainer über den VV, die Spieler und mittlerweile auch die selbsternannten besten Fans der Welt. Aber, scheiss drauf, unterkriegen ist nicht, und wenn derzeit die einstmals gefürchteten roten Teufel bestenfalls den "Großkopferten" ab und an in die Suppe spucken, ist das auch ein guter Anfang für mich. Darauf gilt es aufzubauen...die oberlehrerhaften Miesmacher und ewig Gestrigen wird`s weiterhin geben hier und im Stadion. :wayne:
Der liebe Gott hat eben einen großen Tiergarten, bekanntermassenUnd, Lautrer geben niemals auf :teufel2:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon dimi73 » 12.12.2011, 20:47


@ scheiss fc köln

Schöne Zusammenfassung

Den Dutt kann man auch noch erwähnen.
Dieser galt ja letzte Saison hier, zusammen mit Stani, als absoluter "Toptrainer" und diese waren auch so begehrt in der Bundesliga, im Gegensatz zu unserem Kurz.

Jetzt haben beide Trainer, vergleichsweise zur letzten Saison, Topteams und liegen wohl auch weit hinter den Erwartungen ihrer Vereine.

Kuntz hat das einzig Richtige gemacht und den Vertrag mit Kurz vorzeitig verlängert.

Als wir aufgestiegen sind und ich mir so die Vereine angeschaut habe, gegen die wir wieder spielen, habe ich nur gehofft, dass wir nicht nach der Vorrunde schon abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz festsitzen.
Mitlerweile ist es die zweite Saison, in der wir nicht auf einem Abstigsplatz stehen ( aktuell ). Es ist auch immer noch alles offen.
Somit bin ich durchaus zufrieden, auch wenn es natürlich paar Punkte mehr sein könnten.

St. Pauli hatte auf dem Papier einen ähnlich "starken" Kader wie wir.
Und wo sind die jetzt?
Wie wurde Stani gelobt, weil er zwischenzeitlich mal 9 Punkte Vorsprung hatte...

Ich behaupte mal, dass Kurz mit Pauli die Klasse gehalten hätte :)

Unsere Abwehr steht nun seit 3 Jahren recht ordentlich.
Abgesehen von Spielen gegen Topteams wie Dortmund, Bayern oder Leverkusen, haben wir in der Abwehr immer gut gestanden.
Und dies mit "Zweitligaspielern".
Richtige Packungen haben wir ansonsten keine mehr bekommen.

Wenn die Abwehr so stabil bleibt und der Ein oder Andere Offensivspieler sich zur Rückrunde noch steigert, bzw. noch Verstärkungen kommen, dann heißt es ein weiteres Jahr Bundesliga.... MIT Marco Kurz



Beitragvon Wolfteufel » 12.12.2011, 20:52


Einfach nur geil!!
Habe eine Minute vorm Tor nem Kumpel getextet, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass Sahan in seinem Leben schonmal ein Tor geschossen hat, so harmlos wie der ist.
Prompt jagt er so ein Hammerding rein. Wenn er uns gegen 96 zum Sieg schießt, nehme ich alles zurück, was ich bisher über ihn gesagt habe und lege mir sein Trikot unter den Weihnachtsbaum.
Versprochen :teufel2:



Beitragvon Schlossberg » 12.12.2011, 21:09


scheiss fc köln hat geschrieben:Bei aller be- und unberechtigten Kritik
...
Wundersam, wie der FCK es trotz der "Kirmestruppe" und dem Berufsversager Kurz schafft, da zu stehen, wo er nunmal steht. Und noch viel wundersamer ist, wie man da eigentlich überhaupt hingelangen konnte. Andernorts macht man zumindest fast alles richtig und besser, in Lautern eigentlich alles falsch und schlecht.

Daumen hoch, scheiss fc köln, für diesen Beitrag!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste