Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 12:25


salamander hat geschrieben:Der Saisonverlauf war ähnlich zum Jahr davor. Runjaic' Team spielt in der ersten Phase ein paar Spiele lang tollen Fußball, dominant, nach vorne, mit massenhaft Chancen. Dann kommen erste Rückschläge, Gegentore, auf die das Team keine Antwort hat. Jetzt treten wir in Phase 2 ein: Runjaic wird vorsichtiger und aus dem Ballbesitzfussball, der vorher hoch Dominanz und Offensive verhieß, wird ein zähes Ballgeschiebe 40 Meter vorm Tor. Logischerweise fängt man auch weniger Konter und aufgrund der vorhandenen Qualität bleibt man oben dran ohne wirklich zu begeistern. Schließlich kommt die dritte Saisonphase, die entscheidende, jetzt zählt Mentalität, und das Team fällt im Endspurt in sich zusammen, mit oder ohne Idrissou. Das Ziel wird verpasst. Runjaic sucht Ausflüchte.

Ich finde, das ist etwas zu "einfach" - passt aber natürlich in dein Narrativ wirklich ALLES am Trainer fest zu machen.

Starten wir nicht mit "Glück" (und damit meine ich nicht nur das Ergebnis, sondern auch die unberechtigte Rote für Sippel - die dazu führt, daß man in Unterzahl und mit einem geilen Publikum im Rücken das Eröffnungsspiel dreht) in die Saison, dann reitet man auch nicht auf der "Welle".

Über eine Saison entscheidet mehr als der Trainer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Atti1962 » 25.05.2015, 12:30


Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon GGU » 25.05.2015, 12:33


Liebe rot weiße Fangemeinde,

lange schon lese ich hier im Forum mit, aber jetzt denke ich, ist es an der Zeit mal meine Meinung und vllt. auch die Meinung vieler "normalo FCK Fans" kund zu tun!
Gestern wurde mal wieder eine 2.Liga Saison mit dem 4ten Platz beendet! Die Enttäuschung, der Frust und zum Teil auch die Wut auf den verpassten Aufstieg sitzen bei vielen tief! Dennoch fällt es mir persönlich relativ leicht das ganze schnell abzuhaken!! Ich schaute das Spiel gestern ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne all zu große Erwartungen zu haben! ( ja so ein Pessimist bin ich)!
Schnell war festzustellen das, dass heute nichts wird! Auch wenn man sich das alles natürlich gerne erhofft hätte! So spielen wir auch nächstes Jahr hoch verdient wieder in der zweiten Liga! Von daher auch meine Glückwünsche nach Darmstadt und Karlsruhe, die leidenschaftlich und mit absolutem Siegeswillen für Ihr Ziel gefightet haben! Auch wenn das einige nicht gerne hören, drücke ich dem KSC die Daumen und hoffe das Sie den HSV in die 2. Liga schießen !
Zurück zu unserem FCK! Ja wie gerne hätte ich wieder meinen alten so geliebten FCK zurück !
Angefangen in allen Bereichen dieses Vereins, ist meiner Meinung nach ein Umbruch bzw. ein Umdenken nötig!! Ich würde mir wünschen endlich Leute im Verein zu haben, die auch mal ihren Mund aufmachen und nicht zu allem Ja und Amen sagen!! Wo sind die unbequemen Typen, die einen Verein mitreißen können???
Wo sind die Spieler die Eier haben und den unbedingten Siegeswillen???
Wo ist der Trainer der eine junge Mannschaft führen kann und Ihnen das am Spielfeldrand vorlebt was Sie auf dem Platz umsetzen sollen!
Wo sind die Fans die gemeinsam die "West" zur Hölle verwandeln ?????
Wo bitte sind die Emotionen, für die der FCK immer stand???
Alles scheint irgendwie verschwunden zu sein!
An alle Entscheidungsträger beim FCK wollt ihr wirklich so weitermachen???? Wollt ihr den FCK zu einer grauen Maus im deutschen Fußball machen?? Macht endlich die Augen auf und versaut uns nicht unseren so geliebten FCK!
Und an alle Fans kann ich nur sagen man darf sich auch mal kritisch äußern und man darf auch mal seinem Ärger Platz verschaffen und ganz besonders man darf auch Leuten, die sich Ultras nennen, oder wie ich Sie sehe " Kindergarten" auch mal widersprechen !! Denn die gute Stimmung die unseren Betze auszeichnet und immer ausgezeichnet hat, unser bedingsloser Zusammenhalt unter allen FCK Fans, wird von solchen Gruppierungen mit den Füßen getreten!!
Wacht endlich auf und macht aus unserem FCK wieder das was er einmal war !!
Der geilste Klub der Welt!
In diesem Sinne, packen wir es an!!!



Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 12:36


Atti1962 hat geschrieben:Das sind ja keine guten Aussichten, was der Herr Kuntz da so sagt

Sind doch die aufgewärmten Zitate von gestern Abend.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich Heintz gehen lassen und Orban halten.
Domme lehnt sich mE zu weit aus dem Fenster. Hat sicher gemerkt, daß Heubach an ihm vorbei gezogen ist und will quasi ne Auflaufgarantie (Wertschätrzung) im neuen Vertrag.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon werauchimmer » 25.05.2015, 12:40


Alles suuuppppiiii? Kontinuität, Aufbauarbeit, Ruhe?
Es wäre besser, wenn einige mal auf das hören würden, was Ihr Idol so an "Perspektiven" aufzeigt, denn damit sind diese ganzen Parolen als das demaskiert, was sie sind: Hohle Phrasen!

Er sagt genau das, was die bösen Kritiker schon so oft gesagt haben: Wenn wir nicht aufsteigen gibt es keinen kontinuierlichen Aufbau, sondern den Massenexodus, gefolgt vom totalen Neuanfang - aber das kennen wir ja von Kuntz schon zur Genüge!

Quelle: http://www.sportal.de/nach-verpasstem-a ... 1133900000

Der 1. FC Kaiserslautern steht nach der verpassten Rückkehr in die Bundesliga vor einem Umbruch. "Wir werden nicht bei null anfangen, aber wir müssen sicher Leistungsträger ersetzen", sagte Vorstandsboss Stefan Kuntz, dessen Klub wie im Vorjahr den undankbaren vierten Tabellenplatz belegt hat: "Es wird in den nächsten Tagen Anrufe geben, weil viele Spaß an FCK-Mitarbeitern gefunden haben. Dann wird es darum gehen, ob auch der FCK profitieren kann."
Kuntz sieht den viermaligen Meister und zweimaligen DFB-Pokalsieger in einer schwierigen Lage, weil der Verein mit dem veranschlagten Etat für die kommende Saison in Höhe von rund elf Millionen Euro "nicht mit den Top Fünf" mithalten könne.
"Deshalb wird der ein oder andere Berater auf die Idee kommen, dass sein Schützling beim Trainingsauftakt nicht hier, sondern woanders sein sollte", sagte Kuntz, dessen Klub zudem auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor ist.



Beitragvon TheSence » 25.05.2015, 12:50


Kuntz wurde ende der letzten Saison auch kritisiert, da hieß es auch bei Flutlicht und Co das er vielleicht seine letzte Chance hat in der neuen Saison aufzusteigen und nicht mehr so oft "daneben" zu greifen". Da eben jedes mal ein Umbruch statt findet, aber 90% der Spieler Pfeifen sind die geholt werden.Man warf ihm vor das er überlastet sei mit der Vereinsführung im wirtschaftlichen + sportlichen und er sich weigere einen Sportdirektor zu installieren.

Also was macht man dann um aus der Schußlinie zu kommen?

1. Man zieht sich etwas aus der Öffentlichkeit zurück (Kuntz war diese Saison viel weniger vor den Kameras wie letzte Saison).
2. Er installier einen Sportdirektor damit diese Kritik verstummt...
3. Er gibt als Saisonziel nur Platz 5 aus, damit er das Saisonziel nicht schon wieder verpasst (Thema "letzte Chance" Saisonziel zu erreichen hat er somit getan, linke Sache aber so nimmt man sich medial aus der Schußlinie).

Ich bin froh das Kuntz damals kam, ich glaub auch das er in vielen Punkten der richtige da oben ist, allerdings gibt es auch paar Sachen die mich stören und den Verein meiner Meinung nach ausbremsen:

1. Er schaart zu viele Freunde um sich herum, die ihn nie kritisieren werden. Leute die auch mal in der Öffentlichkeit auf den Tisch hauen würden werden niemals verpflichtet. Da läuft mir alles etwas wie bei Schalke... Tönnies ist der Chef und sagt dem Horst was er zu tun und zu lassen hat. Ich bin mir ziemlich sicher das auch bei uns Kuntz weiterhin die Entscheidungen trifft wer letzten Endes verpflichtet wird oder nicht, Schupp ist nur der "Horst" der es in der Öffentlichkeit ausführt. Auch Kosta ist ein "Horst" der nie gegen Kuntz aufmucken wird. Auch im Aufsichtsrat sehe ich keine "starken" Personen. Kuntz stellt alles und jeden ruhig um sich herum.

2. Kuntz meinte vor der Saison man habe es mit einer Mischung von Erfahrenen und jungen Spielern versucht, das hätte nicht geklappt. Man wolle mehr auf Jugend bauen, Spieler ausbilden die aus der Region kommen und diese entwickeln. Indirekt: Ein Ausbildungsverein werden um sie an andere Manschaften zu verkaufen und sich damit über Wasser halten. Ich sehe in diesem Konzept keine Kontinuität. Es wird dann immer so laufen das die "etwas besseren" den Verein verlassen, jedoch immer für kleines Geld oder Ablösefrei. Das hat für mich weder wirtschaftlich noch sportlich einen Sinn.
Wir brauchen die Mischung aus erfahrenen Führungsspielern + jungen Spielern. In der ersten Liga werden unsere jungen auch deutlich mehr Wert sein, dann macht es auch wirtschaftlich mehr Sinn.

3. Die "Profile" die Kuntz, Schupp und Kosta haben wollen für unsere Spieler sind Mist. Sie wollen anständige nette junge Spieler, die Wert auf technik und Ballbesitz legen, aber gleichzeitig wieder das Betzefeeling und die Betze Tugenden hervorholen. Das ist ein absoluter Wiederspruch in meinen Augen. Was hat uns erfolgreich gemacht? Schön spielen? Ballbesitz? Nette Schwiegersöhne?! Das Gegenteil! Wir hatten erfolg wenn wir TYPEN in der Manschaft hatten, sowohl auf den Trainer Positionen (Feldkamp, Rehagel) die lassen sich nicht unterdrücken vom Chef. Sforza, Hotic, Wagner etc. Spieler wo die Manschaft auch mal aufwecken können wenn es nicht läuft, sowas fehlt einfach in der Manschaft und das fehlt weiter wenn sie immer solche Bubis verpflichten oder ausleihen. Ein Idrissou ist ein schwerer Character, hat jedoch Tore gemacht und auch das Maul aufgemacht als es scheisse lief, was damals auch mal einen Ruck verursachte, er kritisiert wurde aber die Manschaft dann 3 Spiele oder so hintereinander gewann. Kuntz guckt dann natürlich das er so Spieler direkt wieder weg bekommt. Ihm passt es nicht wenn andere starke Charactere im Verein sind die auch mal Kritik üben.

Ich kenne keine genauen Details aber es ist schon auffällig das nur schwache Charactere im Verein sind. Charactere wie Topmöller, Sasic, Briegel, Sforza, Feldkampf und co. die dem Verein helfen wollten werden von Kuntz abgelehnt weil sie characterlich Konkurrenz bedeuten und an seinem Thron wackeln könnten. Ich weiß das man geteilt über die Namen denkt aber generell ist es doch schon mehr als auffällig das Kuntz nur Freunde und Leute im Verein zulässt wo er sich sicher ist das sie nie gegen ihn aufmucken werden und mehr oder weniger seine Puppen sind.
Bild



Beitragvon Seit1969 » 25.05.2015, 12:52


@WAI

Bei jedem Verein in der Situation, bzw bei jedem VV in diesem Verein in der Situation, würde in dem Haifischbecken Profifußball dasselbe Procedere losgetreten werden.
Natürlich werden die Berater jetzt versuchen die Hufe ihrer Schäfchen zu vergolden. Am FCK liegt es gleichwertigen oder besseren Ersatz mit Perspektive zu beschaffen.

Wenn man es clever anstellt bleibt sogar noch etwas Geld in der Kasse hängen!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Lelle1967 » 25.05.2015, 12:53


Williiiii Wittmann, wenn du jetzt zu einem Erstligisten gehst, tu mir einen Gefallen.

Nimm Werauchimmer mit.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon Seit1969 » 25.05.2015, 12:57


@TheSence

Das mit den Freunden kann SK wirklich mal zur Last gelegt werden.
Der neue "Platzbeauftragte" ist ja auch so ein Spezi vom Golfklub Barbarossa.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 13:17


tackling hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:@wai du bist nur heiße Luft, die sich gerne in einem Forum ablässt. Du willst mir jetzt dumm mit meinem "Rasenstücke-Spruch" kommen, nur weil ich an die Mannschaft bzw. an den Aufstieg noch geglaubt habe.
Ernsthaft!?
Du und viele andere eben nicht, was ich schade finde. Auch bei einem möglichen Relegationsplatz hättet ihr euch schon eingenässt und solche Leute stellen sich dann als Führungsforisten dar.
Euch wird höchstwahrscheinlich der Müll zu Hause herausgetragen, weil ihr kein Rückgrat besitzt.
Hauptsache Mo zujubeln und wie recht er doch hat.
Du siehst dich jetzt als der große Gewinner, von mir aus darfste das gerne.
Du und auch viele andere prangern die Motivationskünste an und ihr schreibt Woche für Woche bei jeder sich bietenden Gelegenheit unsere eigene Mannschaft + Verantwortlichen klein.
Das ist einfach geschmacklos!
Wer gestern den Fanmarsch miterlebt hat, sah das viele Fans an das fast Unmögliche geglaubt haben.
Ich hab keinen einzigen gesehn der nicht davon überzeugt war.
Absolut keinen, das macht mich stolz!
Sich jetzt hinstellen und die komplette Saison schlechtreden, ist einfach lächerlich und vor allem nicht sachlich!
Wie ihr es gerne von euch verlauten lässt. Unwahr!

Da kommt dann auch der gute Herr Briegel ins Spiel, der im Laufe der Saison schonmal bei Flutlicht zu sehn war. Da war der Spielstil noch in Ordnung, die Mannschaft hat gut gespielt und nach dem Spiel gestern nach einem enttäuschten Unentschieden stellt er das System plötzlich in Frage. Ahja! So einem glaubt man dann natürlich.
Briegel saugte in der damaligen Sendung die Emotionen auf und tat das gestern auch wieder.
Mal Hü mal hott. Maximal seriös!

Fans die Selbstreflexion unseres Coaches nach einem Spiel wie gestern fordern verstehe ich auch nicht.
Was soll er in einer Sendung sagen, die nur darauf ausgelegt war unseren Verantwortlichen eins reinzuwichsen. Man hatte das Briegelinterview schon in der Hinterhand und muss dann die komplette Sendung darauf aufbauen. Geiles Ding.

Urplötzlich kommen am Ende wieder Foristen (Szymaniak) zum Einsatz die man Wochen vorher nicht gesehn hatte und attackieren Kuntz wie schon etliche Male zuvor.

Ich hätte mich gerne gestern mit einem Sieg verabschiedet, weil man zumindest im letzten Spiel seine Hausaufgaben gemacht hätte und alles versucht hätte. Das haben wir nicht geschafft!
Die anderen beiden Mannschaften haben es geschafft.
Wenn ich sehe wieviel Dreck überall in den Medien von unserem FCK zu sehen sind, wo waren diese als sie mal Aufklärungsarbeit bei abstrusen Schirientscheidungen hätten leisten können? Wo?
Viele von den "sachlichen" Kritikern in "unseren" eigenen Reihen haben diese diskutablen Schirientscheidungen schon wieder vergessen.
ICH NICHT!
Ein Witzelfer bleibt ein Witzelfer, wir sind gerade am Ende der Saison grob benachteiligt worden (bis aufs Heimspiel gegen Bochum).
Da könnte man sich als Fan echauffieren, was kommt da von unseren "Fachmännern" aus den eigenen Reihen.
Richtig nix!
Was wird darüber in den Medien berichtet?
Richtig nix!



100 % Zustimmung
DFB-Mafia, gleichgeschaltete Hetzmedien und ein Mainz 05- Haus- und Hofsender der auf eine solche Gelegeheit den FCK zu diskreditieren nur gewartet hat.
Unsere Gegner sitzen nicht in der Führungsetage und nicht auf der Trainerbank, sie sitzen in Frankfurt und Mainz.


Legendenbildung, sonst nix. Die Tatsache, dass nach dem Betrug in Düsseldorf das Thema nicht in den Medien aufgegriffen wurde, hat allein der FCK zu verantworten. Wenn sich ein Runjaic hinstellt und glaubt, er könne durch Arschkriecherei beim DFB Punkten, so war das halt eine Fehleinschätzung. Jetzt, wo alles zu spät ist, pienst er rum. Lächerlich und unprofessionell.

Und Flutlicht war gestern alles andere als FCK-feindlich. Eine einzige kritische Stimme (und die sachlich), aber selbst das ist Euch Jubelpersern und Geschäftsstellenheinis schon zuviel. Immerhin ist gestern was passiert, selbst dem Spiegel Online ist unser Nichtaufstieg ein Artikel wert. Aber kritische Fragen sind nicht nicht erlaubt in einer öffentlichen TV Sendung? Hallo? Was wünscht Ihr Euch denn? Eine Junbelsendung, die darstellt, dass der sportliche Erfolg im Fußball scheissegal ist, wenn nur das Durchschnittsalter und die Ballbesitzquote stimmen.

Ihr verdammten kritiklosen Jasager seid die Pest dieses Vereins, Ihr habt schon Atze und Jäggi möglich gemacht und jetzt wird wieder gefordert, den Entscheidungen der gerade Machthabenden blind zu folgen, egal, was die Fakten sagen.

Nehmt es endlich zur Kenntnis: Der Nichtaufstieg ist nicht ein sich irgendwie komisch anfühlender positiver Saisonabschluss sondern ein Schlag in die Fresse jedes FCK Fans. Und die Schuld dafür tragen nicht die Fans, nicht der SWR, nicht die Schiedsrichter, nicht der DFB und auch nicht der Papst in Rom, sondern primär die Mannschaft und die dafür Verantwortlichen.



Beitragvon Lautrer » 25.05.2015, 13:23


Herr Runkannix hat es wirklich fertig gebracht in den letzten 4 Spielen den Aufstieg zu verspielen und den FCK vor einem Desaster in der 1. Liga nächste Saison zu retten... Dafür wird er von S.K. Eine saftige Sonderprömie erhalten....

Bitte ihr 2 Klüngels geht doch zu einem Amateurverein, denn euer Niveau ist nicht höher wie Oberliga...

Und nun zu den Spielern...

wer kann von denen überhaupt erste Liga spielen....

Orban, Zimmer und Sippel vielleicht...

Aber nicht der langsamste 2 Ligaspieler Karl oder das AH Fallobst Sandra Hofmann mit Sicherheit nicht!

Ein Younes und Stöger wären absolute Raketen....aber nur bei einem großen Zirkus in der Manege....

Der Rest ist nur Durchschnitt...mehr nicht.... :cry:



Beitragvon 0ldSchoolZ » 25.05.2015, 13:26


TheSence hat geschrieben:Kuntz wurde ende der letzten Saison auch kritisiert, da hieß es auch bei Flutlicht und Co das er vielleicht seine letzte Chance hat in der neuen Saison aufzusteigen und nicht mehr so oft "daneben" zu greifen". Da eben jedes mal ein Umbruch statt findet, aber 90% der Spieler Pfeifen sind die geholt werden.Man warf ihm vor das er überlastet sei mit der Vereinsführung im wirtschaftlichen + sportlichen und er sich weigere einen Sportdirektor zu installieren.

Also was macht man dann um aus der Schußlinie zu kommen?

1. Man zieht sich etwas aus der Öffentlichkeit zurück (Kuntz war diese Saison viel weniger vor den Kameras wie letzte Saison).
2. Er installier einen Sportdirektor damit diese Kritik verstummt...
3. Er gibt als Saisonziel nur Platz 5 aus, damit er das Saisonziel nicht schon wieder verpasst (Thema "letzte Chance" Saisonziel zu erreichen hat er somit getan, linke Sache aber so nimmt man sich medial aus der Schußlinie).

Ich bin froh das Kuntz damals kam, ich glaub auch das er in vielen Punkten der richtige da oben ist, allerdings gibt es auch paar Sachen die mich stören und den Verein meiner Meinung nach ausbremsen:

1. Er schaart zu viele Freunde um sich herum, die ihn nie kritisieren werden. Leute die auch mal in der Öffentlichkeit auf den Tisch hauen würden werden niemals verpflichtet. Da läuft mir alles etwas wie bei Schalke... Tönnies ist der Chef und sagt dem Horst was er zu tun und zu lassen hat. Ich bin mir ziemlich sicher das auch bei uns Kuntz weiterhin die Entscheidungen trifft wer letzten Endes verpflichtet wird oder nicht, Schupp ist nur der "Horst" der es in der Öffentlichkeit ausführt. Auch Kosta ist ein "Horst" der nie gegen Kuntz aufmucken wird. Auch im Aufsichtsrat sehe ich keine "starken" Personen. Kuntz stellt alles und jeden ruhig um sich herum.

2. Kuntz meinte vor der Saison man habe es mit einer Mischung von Erfahrenen und jungen Spielern versucht, das hätte nicht geklappt. Man wolle mehr auf Jugend bauen, Spieler ausbilden die aus der Region kommen und diese entwickeln. Indirekt: Ein Ausbildungsverein werden um sie an andere Manschaften zu verkaufen und sich damit über Wasser halten. Ich sehe in diesem Konzept keine Kontinuität. Es wird dann immer so laufen das die "etwas besseren" den Verein verlassen, jedoch immer für kleines Geld oder Ablösefrei. Das hat für mich weder wirtschaftlich noch sportlich einen Sinn.
Wir brauchen die Mischung aus erfahrenen Führungsspielern + jungen Spielern. In der ersten Liga werden unsere jungen auch deutlich mehr Wert sein, dann macht es auch wirtschaftlich mehr Sinn.

3. Die "Profile" die Kuntz, Schupp und Kosta haben wollen für unsere Spieler sind Mist. Sie wollen anständige nette junge Spieler, die Wert auf technik und Ballbesitz legen, aber gleichzeitig wieder das Betzefeeling und die Betze Tugenden hervorholen. Das ist ein absoluter Wiederspruch in meinen Augen. Was hat uns erfolgreich gemacht? Schön spielen? Ballbesitz? Nette Schwiegersöhne?! Das Gegenteil! Wir hatten erfolg wenn wir TYPEN in der Manschaft hatten, sowohl auf den Trainer Positionen (Feldkamp, Rehagel) die lassen sich nicht unterdrücken vom Chef. Sforza, Hotic, Wagner etc. Spieler wo die Manschaft auch mal aufwecken können wenn es nicht läuft, sowas fehlt einfach in der Manschaft und das fehlt weiter wenn sie immer solche Bubis verpflichten oder ausleihen. Ein Idrissou ist ein schwerer Character, hat jedoch Tore gemacht und auch das Maul aufgemacht als es scheisse lief, was damals auch mal einen Ruck verursachte, er kritisiert wurde aber die Manschaft dann 3 Spiele oder so hintereinander gewann. Kuntz guckt dann natürlich das er so Spieler direkt wieder weg bekommt. Ihm passt es nicht wenn andere starke Charactere im Verein sind die auch mal Kritik üben.

Ich kenne keine genauen Details aber es ist schon auffällig das nur schwache Charactere im Verein sind. Charactere wie Topmöller, Sasic, Briegel, Sforza, Feldkampf und co. die dem Verein helfen wollten werden von Kuntz abgelehnt weil sie characterlich Konkurrenz bedeuten und an seinem Thron wackeln könnten. Ich weiß das man geteilt über die Namen denkt aber generell ist es doch schon mehr als auffällig das Kuntz nur Freunde und Leute im Verein zulässt wo er sich sicher ist das sie nie gegen ihn aufmucken werden und mehr oder weniger seine Puppen sind.


Volle Zustimmung!!!!! :daumen:



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 13:39


daachdieb hat geschrieben:
Über eine Saison entscheidet mehr als der Trainer.


Richtig, aber es geht nicht darum, den Schuldigen zu finden, sondern an Stellschrauben zu drehen, um etwas zu verbessern und Bekannte Schwächen abzustellen. Und das Drehen an der Stellschraube Trainer ist ja bisweilen durchaus erfolgreich, wie der Abstiegskampf in Liga 1 zeigt. Runjaic kennen wir nun, wir kennen seine Stärken und Schwächen. Man kann nicht davon ausgehen , nächstes Jahr etwas völlig anderes zu sehen. What you See is what you get.

Wenn man mit dem, was Runjaic spielen lässt und erreicht zufrieden ist, kann man an ihm festhalten. Ich glaube nicht, dass das für den FCK genug ist. Wenn Braunschweig, Fürth und Darmstadt den Aufstieg schaffen, mit weniger Mitteln und viel schlechterer Infrastruktur, so muss das für uns auch möglich sein. Wer dem FCK diese Vision und dieses Ziel nimmt, tötet den Verein. Ich halte den Nichtaufstieg für mehr als einen Betriebsunfall und habe keine Lust, in diesem Sinne weiter zu wurschteln.

Auf junge Leute setzne, Eigengewächshse ausbilden, Verstärkung durch interessante Keihspieler - alles ok. Aber das geht auch ohne Runjaic. Ich wünsche mir frischen Wind, neue und vielfältigere Spielsysteme und einen Trainer, der fachliche Kompetenz mit Leidenschaft und Emotion verbindet. Nur wer selbst begeistert ist, kann andere begeistern. Runjaic ist nicht begeistert.



Beitragvon Weschtkurv » 25.05.2015, 13:50


Danke Tobias Sippel für 17 Jahre Treue und Loyalität.
Das tat weh gestern, und ich wünsch dir alles Gute.
Zum Rest nur soviel : Die, die vor der Saison den Abstieg, oder höchstens Mittelmass prognostiziert hatten, sollten einfach mal NIX schreiben. Ihr seid arm.

Für immer FCK - Liebe kennt keine Liga. :teufel2:



Beitragvon Haelmchen80 » 25.05.2015, 13:52


Sorry Leute aber weiss jemand was da gestern nach dem Spiel am Bahnhof los war weil der Stadionsprecher sagte man solle den Bahnhof aufgrund der eigenen Sicherheit meiden?
Desweiteren was war da kurz vor Ende der Partie im Ingolstädter Block passiert? Sanitäter, Polizei und der Vortänzer hat sofort den Support eingestellt?



Beitragvon Feuerfurzer » 25.05.2015, 13:53


Es ist einfach nur Schade, das wir uns nicht mehr mit Mainz,Darmstadt oder wie auch immer messen können.
Mainz, Hut ab, macht Sau gute Arbeit.
Für alle FCK ler besteht das gleiche Problem :
Wie soll man seine Ansprüche runterschreiben können,
wenn das verlangen doch so groß ist.
Der FCK ist leider nicht mehr das was Ihn früher ausgemacht hat. Wie soll mann als Dauerloser Absteiger,Reli raus, vierter und vierter noch einen Guten Sponsor finden ?
Stromversorger - Der letzte macht das Licht aus
Unterhaltung - Denn Sie wissen nicht was Sie tun
Verkehr - Es fährt ein zu nach nirgendwo
mit der Gefahr das die Fans unterwegsausteigen :(



Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 14:02


salamander hat geschrieben:Legendenbildung, sonst nix. [...] Arschkriecherei beim DFB [...] Lächerlich und unprofessionell [...] Euch Jubelpersern und Geschäftsstellenheinis [...] Ihr verdammten kritiklosen Jasager seid die Pest dieses Vereins

Scheint, als würde dir mal ne Pause gut tun.
Kritik der Kritik willen ist wie Ballbesitz des Ballbesitzes willen.
Für wen machst du eigentlich den Lohnschreiber?

Ach nee, du bist ja vollkommen unabhängig und deshalb objektiv. Hätte ich fast vergessen ;)
---------------------------------------------------------

salamander hat geschrieben:... es geht nicht darum, den Schuldigen zu finden, ...

Eben, du hast ihn ja schon gefunden.
salamander hat geschrieben:Und das Drehen an der Stellschraube Trainer ist ja bisweilen durchaus erfolgreich, wie der Abstiegskampf in Liga 1 zeigt.

Nur haben wir - und da ist die Liga vollkommen egal - nicht gegen den Abstieg gespielt. Und du weißt auch, daß das (Trainerwechsel = Klassenerhalt) nicht immer klappt.
salamander hat geschrieben:What you See is what you get.

Oder "you get what you give"?
Gib ihm 2 schnelle Außen, einen richtigen Aufbauspieler im ZM der den Rhythmus vorgibt und einen wirklichen Leitwolf und du bekommst etwas anderes. Doof ist der mE nicht. Nur kann er mit dem, was er hat auch nicht mehr machen. Hier hast du die Zutaten - machs beste daraus.
Es waren in meinen Augen Nuancen die nicht gestimmt haben und nicht das System des Trainers, das uns den Aufstieg versemmelt hat.
salamander hat geschrieben:Aber das geht auch ohne Runjaic. Ich wünsche mir frischen Wind, neue und vielfältigere Spielsysteme

Keine Frage, es geht auch ohne Runjaic beim FCK. Und "frischen Wind" wünschst du dir quasi jedes Jahr. Aber das mit den "vielfältigeren Spielsystemen" mußt du mir noch mal erklären.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon hierregiertderfck » 25.05.2015, 14:14


tackling hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Irgendwie ist das schon bitter, wenn man mal darüber nachdenkt, welcher Trainer denn in den letzten 10 Jahren (oder sogar mehr) wirklich erfolgreich bei uns war. Marco Kurz mit dem Aufstieg und 7.Platz in der Bundesliga. Sonst gar keiner.

Vielleicht sollte man darauf eher mal das Augenmerk richten.

Aber was kommt, wenn Runjaic entlassen werden sollte oder geht? Wahrscheinlich sowieso nur ein weiterer Ja-Sager bzw. Schönredner. Was anderes will man offensichtlich gar nicht mehr im Verein. Deshalb ist es zweifelhaft, ob es überhaupt etwas bringt, wenn Runjaic geht.


Schon klar, Du stehst wie so viele Andere hier für die Schlechtredner, Besserwisser und Nein-Sager des ach so loyalen FCK - Umfeldes.

Mir so etwas zu unterstellen ist lächerlich.

Bis vor ein paar Wochen habe ich hier des öfteren geschrieben, dass die Kritik an Runjaic vollkommen überzogen ist und habe, wenn überhaupt, nur sachlich manche Personalien hinterfragt, die immer mal wieder geschwächelt haben.

Was ist denn an dem von mir zitierten Post falsch?? Sachlich widerlegen kannst du es ja anscheinend nicht.

Und jetzt mit irgendwelchen Zitaten zu kommen, die 4 oder 5 Jahre alt sind, ist noch das Beste. :lol:

Kurz musste in der damaligen Situation auch weg, um nochmal mögliche Impulse freizusetzen im Abstiegskampf, das kannst du gar nicht mit der heutigen Situation vergleichen.

Aber gut, Leute wie du schreiben sowieso jede Kritik nieder.
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 25.05.2015, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Tyosuabka » 25.05.2015, 14:17


daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Legendenbildung, sonst nix. [...] Arschkriecherei beim DFB [...] Lächerlich und unprofessionell [...] Euch Jubelpersern und Geschäftsstellenheinis [...] Ihr verdammten kritiklosen Jasager seid die Pest dieses Vereins

Scheint, als würde dir mal ne Pause gut tun.
Kritik der Kritik willen ist wie Ballbesitz des Ballbesitzes willen.
Für wen machst du eigentlich den Lohnschreiber?

Ach nee, du bist ja vollkommen unabhängig und deshalb objektiv. Hätte ich fast vergessen ;)
---------------------------------------------------------

salamander hat geschrieben:... es geht nicht darum, den Schuldigen zu finden, ...

Eben, du hast ihn ja schon gefunden.
salamander hat geschrieben:Und das Drehen an der Stellschraube Trainer ist ja bisweilen durchaus erfolgreich, wie der Abstiegskampf in Liga 1 zeigt.

Nur haben wir - und da ist die Liga vollkommen egal - nicht gegen den Abstieg gespielt. Und du weißt auch, daß das (Trainerwechsel = Klassenerhalt) nicht immer klappt.
salamander hat geschrieben:What you See is what you get.

Oder "you get what you give"?
Gib ihm 2 schnelle Außen, einen richtigen Aufbauspieler im ZM der den Rhythmus vorgibt und einen wirklichen Leitwolf und du bekommst etwas anderes. Doof ist der mE nicht. Nur kann er mit dem, was er hat auch nicht mehr machen. Hier hast du die Zutaten - machs beste daraus.
Es waren in meinen Augen Nuancen die nicht gestimmt haben und nicht das System des Trainers, das uns den Aufstieg versemmelt hat.
salamander hat geschrieben:Aber das geht auch ohne Runjaic. Ich wünsche mir frischen Wind, neue und vielfältigere Spielsysteme

Keine Frage, es geht auch ohne Runjaic beim FCK. Und "frischen Wind" wünschst du dir quasi jedes Jahr. Aber das mit den "vielfältigeren Spielsystemen" mußt du mir noch mal erklären.
#


Sei mir nicht böse aber ich finde die Beiträge von Salamander absolut korrekt und sehr sachlich geschrieben. Deine dagegen wirken direkt aus dem Propaganda Zentrum von Kuntz und Konsorten. Ist ja nicht das erste mal das du mehr als Hilflos versucht seine Beiträge zu diskreditieren. Versuche es doch mal Sachlich oder fehlen dir die Argumente ?



Beitragvon waschbaerbauch » 25.05.2015, 14:18


Nur noch eins zur angeblich fehlenden Emotionalität CKs. Hat jemand gestern den Kauczinski gesehen? Der hat sich nur zum Torjubel aus seinem Stuhl bequemt, ansonsten ist er nur auf diesem rumgelümmelt. Und die Aussagen in den Interviews waren jetzt auch nicht von Kampfeslust geprägt. Und dennoch waren seine Spieler top motiviert.

Mit anderen Worten, man kann von den Spielern auch ein klein wenig Ehrgeiz und Motivation erwarten - das muss nicht immer der Trainer hervorrufen.



Beitragvon BTZNBRG » 25.05.2015, 14:22


Haelmchen80 hat geschrieben:Sorry Leute aber weiss jemand was da gestern nach dem Spiel am Bahnhof los war weil der Stadionsprecher sagte man solle den Bahnhof aufgrund der eigenen Sicherheit meiden?
Desweiteren was war da kurz vor Ende der Partie im Ingolstädter Block passiert? Sanitäter, Polizei und der Vortänzer hat sofort den Support eingestellt?


Soweit ich das von der West mitbekommen habe, gab es ein kleines Scharmützel zwischen Ingolstadt-Anhängern und FCK-Fans. Da sind Becher geflogen.

Ich vermute die Durchsage kam um den "sicheren Abtransport" der Ingolstädter zu gewährleisten.
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!



Beitragvon daachdieb » 25.05.2015, 14:27


Tyosuabka hat geschrieben:Versuche es doch mal Sachlich oder fehlen dir die Argumente ?

Lies doch noch einmal in Ruhe.
Ich versuche ja an der Sache zu bleiben. Bin heute relativ ruhig und tippe ohne Schaum vorm Mund.

Schreib du doch mal sachlich etwas zu sagen wir mal dem hier:

daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:What you See is what you get.

Oder "you get what you give"?
Gib ihm 2 schnelle Außen, einen richtigen Aufbauspieler im ZM der den Rhythmus vorgibt und einen wirklichen Leitwolf und du bekommst etwas anderes. Doof ist der mE nicht. Nur kann er mit dem, was er hat auch nicht mehr machen. Hier hast du die Zutaten - machs beste daraus.
Es waren in meinen Augen Nuancen die nicht gestimmt haben und nicht das System des Trainers, das uns den Aufstieg versemmelt hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon salamander » 25.05.2015, 14:38


daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Legendenbildung, sonst nix. [...] Arschkriecherei beim DFB [...] Lächerlich und unprofessionell [...] Euch Jubelpersern und Geschäftsstellenheinis [...] Ihr verdammten kritiklosen Jasager seid die Pest dieses Vereins


Scheint, als würde dir mal ne Pause gut tun.


Die Wortwahl ist der beschissenen Situation angemessen. Und diese persönlichen Attacken gegen Leute, die Euren Runjaic halt nicht sooo geil finden, laufen ja hier schon länger. Da ist es halt irgendwann auch mal Zeit, Kontra zu geben. Eine Pause werde ich mir auch tatsächlich gönnen. Aber auf dem Betze, solange Runjaic da ist. :wink:

daachdieb hat geschrieben:Kritik der Kritik willen ist wie Ballbesitz des Ballbesitzes willen.
Für wen machst du eigentlich den Lohnschreiber?

Ach nee, du bist ja vollkommen unabhängig und deshalb objektiv. Hätte ich fast vergessen ;)



Ja, ich bin wirtschaftlich nicht verbunden mit dem FCK, schulde dort Niemandem was und stehe in keinem Arbeits- oder Abhöngigkeitsverhältnis. Kannst Du das auch von Dir behaupten? Hand aufs Herz? :lol:

---------------------------------------------------------
daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:... es geht nicht darum, den Schuldigen zu finden, ...

Eben, du hast ihn ja schon gefunden.
salamander hat geschrieben:Und das Drehen an der Stellschraube Trainer ist ja bisweilen durchaus erfolgreich, wie der Abstiegskampf in Liga 1 zeigt.

Nur haben wir - und da ist die Liga vollkommen egal - nicht gegen den Abstieg gespielt. Und du weißt auch, daß das (Trainerwechsel = Klassenerhalt) nicht immer klappt.
salamander hat geschrieben:What you See is what you get.

Oder "you get what you give"?
Gib ihm 2 schnelle Außen, einen richtigen Aufbauspieler im ZM der den Rhythmus vorgibt und einen wirklichen Leitwolf und du bekommst etwas anderes. Doof ist der mE nicht. Nur kann er mit dem, was er hat auch nicht mehr machen. Hier hast du die Zutaten - machs beste daraus.



Wieder die Mär vom wenigen Geld, was keinen aufstiegsfähigen Kader erlaubt? Runjaic hat den Kader selbst und weitgehend neu zusammengestellt und er hatte dabei mit Sicherheit bessere Möglichkeiten als der KSC und Darmstadt (zumindest wenn Kuntz bez. Kaderhöhe nicht gelogen hat). In der Winterpause durfte er nochmal nachkaufen. Wenn im Kader also wesentliche Bausteine fehlen und er dies auch in der Winterpause nicht korrigiert, so fällt das ebenfalls auf Runjaic zurück. Du kannst hier schreiben, was Du willst, Runjaic kriegst Du nicht aus der Verantwortung.

daachdieb hat geschrieben:
Es waren in meinen Augen Nuancen die nicht gestimmt haben und nicht das System des Trainers, das uns den Aufstieg versemmelt hat.



Klar, es haben nur Nuancen gefehlt. 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen und es lag nur an Nuancen. Klingt plausibel.

daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Aber das geht auch ohne Runjaic. Ich wünsche mir frischen Wind, neue und vielfältigere Spielsysteme

Keine Frage, es geht auch ohne Runjaic beim FCK. Und "frischen Wind" wünschst du dir quasi jedes Jahr. Aber das mit den "vielfältigeren Spielsystemen" mußt du mir noch mal erklären.


Nicht Dein Ernst, oder? Hier wird seit September diskutiert, dass die Mannschaft nur ein System kann, nämlich den langsamen Spielaufbau über viele Kurzpässe im Mittelfeld. Dass schnelles Umschaltspiel oder Konter nicht stattfinden und anscheinend auch nicht eingeübt werden. Dass Flügelspiel nicht vorkommt, obwohl in der Mitte ein Zweimetermann wartet. Dass wir nach Führung wie bei Rückstand den gleichen Stiefel einfach weiterspielen, ohne Tempowechsel, Anrennen etc.

Das Spiel unter Runjaic ist stabil und kontrolliert, aber gleichförmig, ausrechenbar, unemotional und langweilig. Und es generiert kaum Chancen. Vor allem ist es erfolglos (ja, ich weiß schon, niemand hätte vor Saisonbeginn diesen geilen Platz 4 für möglich.....). Dieses Spiel hat uns in eine Sackgasse geführt. Wir können nun warten, ob Meister Runjaic im Somner eine Fortbildung macht, ob ihn die Muse küsst oder wir probieren was Neues. Es gibt günstige Trainer, die aus weniger mehr machen. Runjaic hat nun zweimal aus (für Zweitligaverhältnisse) viel eher wenig gemacht,
Zuletzt geändert von salamander am 25.05.2015, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Eilesäsch » 25.05.2015, 14:39


Legendenbildung, ist schon klar Salamander.
Du machst die Kritik am Düdo-Spiel fest, warum eigentlich?
Aalen war doch schon viel früher.
Ich seh das Gesamtbild und da wurden wir in mehreren Partien beschissen, nicht mehr und nicht weniger.
Wir alle (nicht nur der Coach) haben vllt nicht mit soviel Dreistigkeit des DFBs gerechnet.
Die letzten 6 Spiele 5 Elferentscheidungen gegen uns bekommen, schau mal nach ob du soetwas ähnliches in letzter Zeit irgendwo gesehn hast. Ich nicht!

Du brauchst mich und viele andere nicht mit Jäggi und Wieschemann in Verbindung bringen, um deine "Sachlichkeit" zu untermauern.
Wo war denn deine Kritik damals? Wo war wai?

Warum muss Flutlicht plötzlich wieder das Thema Tobi Sippel aufgreifen und das was vor einem halben Jahr gesagt wurde?
Nein das war ne sachliche Sendung! Fjeden!
Ich bin weder die Pest noch ein nickender Geschäftsstellenheini.
Ich bin jemand der sich um Sachlichkeit bemüht, die euch vollends entglitten ist.
Es gibt Leute die nicht gleich nach jeder Niederlage oder Rückschlägen den Überblick verlieren und Köpfe fordern.
Aus dir und einigen anderen sprechen nur noch der Frust.
Euch soll ich folgen weil ihr die Chefkritiker seid?
Unsere Mannschaft vorher schon abgeschenkt und beten das es hoffentlich der 4. Platz wird! Türlich!


Dem User Sence möchte ich nur sagen, das wir Fans den Sportdirektor gefordert haben, nicht das Kuntz ein Prellbock hat! Bestes Beispiel wie objektiv man an die Sache rangeht!
Viele hier im Forum haben die Transferpolitik gelobt, man hat gute Spieler (Schulze Heubach, Formitschow usw.) geholt!
Du sagst also im Umkehrschluss, wenn Kuntz wirklich das letzte Wort bei Transfers haben sollte ....
Merkst was?
Wieso braucht man unbedingt einen Widersacher -der auch mal auf den Tisch haut- im Verein?
Das würd ich gern auch mal verstehen, erkläre es mir bitte?
Wo läuft es denn anders? Beispiele bitte (außer Hamburg 8-) ).
Jetzt bringt sich Kuntz plötzlich aus der Schusslinie, vorher klagte man er zeige sich zuoft.
Merkst was?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Zahnteufel » 25.05.2015, 14:41


bazi hat geschrieben:Schade, war ne gute und spannende Saison. Danke.
Hoffe nur, dass der Trainer jetzt nicht hinwirft. Toll, was er aus dem jungen Team gemacht hat. Nächste Saison wird er uns zum Aufstieg führen.



... :verbeug:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste