simba hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:Alles, was heute in der Rheinpfalz über Toppmöller, Bauckhage, Göbel, Buchholz und Co zu lesen ist, unterstreiche ich.
Und die Mehrheit von euch hat sie entlastet, diese fatal unfähige Truppe-
Wie gesagt, ich werde darauf zurück kommen.
kann jemand in kurzen Worten wiedergeben was heute in der Rheinpfalz steht ? Wohne im badischen Ausland und habe leider keine
Hallo simba
Es gibt bereits einen Thread zu dem Rheinpfalz-Artikel. Red Devil hat ihn erhöffnet da kannst du alles nachlesen. Kuckst du im Forum: Neues vom Betzenberg.
Gruß Ralle
(der ein wenig mit dir fühlen kann, da ich im badischen Ausland arbeite

@alle Anderen
Anscheinend hat ist an den Aussagen von FCK Tycoon echt was dran.
Die Ruhe ist/war schon trügerisch.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zizou91 hat geschrieben:2 ,3 Dinge will ich hier mal noch anmerken...ja okay, es wurde gekämpft...aber is das net normal und gehört sich so bei jedem Spiel???
Dann zu Esswein: Der junge kann was! (Sonst würde er auch net in der Juniorennationalmannschaft spielen!!!) Nur heute hat er ziemlich unglücklich gespielt....da hätte man besser Reiner oder Ziemer gebracht.
Chancen waren leider ziemlich wenige da auf unserer seite...
mal wieder sehe ich einiges anders, weil ich ins Detail gucke. Der Esswein
ist schnell, fuehrt den Ball eng am Fuss und kann Flanken schlagen. Wenn Du einen hast, der Flanken schlagen kann, musst Du auch einen haben, der die Dinger mit seiner Birne rinniggt. Mit e i n e m "geborenen Aussenstuermer" zu spielen ist schlecht, da musst Du auf der anderen Seite auch einen haben, ansonsten verzieht sich das Spiel, d.h., die Speerspitze ist (in diesem Fall) der Rechtsaussen und auf links steht bis zur Mittellinie niemand in Gegners Haelfte. War nach Essweins Einwechslung ein paar mal so und so fiel auch das Tor. Bellinghausen stand nach der Einwechslung meist gegen zwei, drei Koelner wie beim Tor, wobei da auch in der Mitte, zudem noch 6 Meter vorm Tor drei Koelner frei standen. Bohl, der etwas zentraler gespielt hatte, ging raus, Simpson konnte aufgrund nachlassender Kraefte das entstehende Loch nicht zumachen und dadurch war auf der linken Seite bis zur Mitte ein Riesenloch entstanden. Da die Koelner ueber dieses mehrmals gefaehrlich gekommen waren, haette der Trainer da was umstellen muessen.
Recht muss ich denjenigen geben, die sagen "fuer den Jungen war es evtl. noch zu frueh": Es war zu frueh und denkbar unguenstig. Haette er ein Tor gemacht, haetten wir den Rekdal hochgejubelt - ich nicht. Nehme an, wenn Esswein verschiedenen Kritiken liest, steigert es nicht gerade sein Selbstvertrauen, mit seiner Einwechselung hat man ihm letztendlich keinen Gefallen getan.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
@tominio
dann wollen wir doch mal hoffen, daß die rheinpfalz recht hat und toppi auf der suche nach einem nachfolger unterwegs ist. es würde mich auch sehr gewundert, wenn so ein erfolgsverwöhnter ex-spieler und trainer dem treiben des herrn rekdal weiterhin tatenlos zu sieht.
du fragst nach einem geeigneten nachfolgekandidaten. ich habe mir mal gedanken gemacht. dafür halte ich es für sinnvoll nicht nur in deutschland zu suchen, sonern die suche auf europa auszuweiten. energie cottbus ist in slowenien fündig geworden und hat mit dem ex-nationaltrainer bojan prasnika meiner meinung nach einen topmann verpflichtet. deshalb gingen meine gedanken auch in richtung ex-jugoslawien.
mein vorschlag: zlatko krancjar, 2002 meister mit nk zagreb und kroatischer nationaltrainer bei der vergangenen fußball-wm. natürlich können jetzt wieder ganz schlaue ihr veto einwerfen, weil kroatien nach der vorrunde abdüsen mußte, aber ich werte die qualifiaktion als erfolg, bei der wm gegen brasilien war kroatien überlegen, hat unglücklich verloren und ich behaupte wenn man gegen japan nicht den elfer (ja ja die elfer) verballert hätte, wäre man mindestens eine runde weiter gekommen. meines wissens müßte z.krancjar verfügbar sein und deutsch sprechen. kroatische mannschaften sind technisch gut und spielen immer hart, am rand der legalität, also kampf ohne rücksicht auf verlust, eine spielweise die an recken vergangener tage erinnert (melzer, neues, dusek, briegel...) das wäre doch mal eine überlegung wert.
dann wollen wir doch mal hoffen, daß die rheinpfalz recht hat und toppi auf der suche nach einem nachfolger unterwegs ist. es würde mich auch sehr gewundert, wenn so ein erfolgsverwöhnter ex-spieler und trainer dem treiben des herrn rekdal weiterhin tatenlos zu sieht.
du fragst nach einem geeigneten nachfolgekandidaten. ich habe mir mal gedanken gemacht. dafür halte ich es für sinnvoll nicht nur in deutschland zu suchen, sonern die suche auf europa auszuweiten. energie cottbus ist in slowenien fündig geworden und hat mit dem ex-nationaltrainer bojan prasnika meiner meinung nach einen topmann verpflichtet. deshalb gingen meine gedanken auch in richtung ex-jugoslawien.
mein vorschlag: zlatko krancjar, 2002 meister mit nk zagreb und kroatischer nationaltrainer bei der vergangenen fußball-wm. natürlich können jetzt wieder ganz schlaue ihr veto einwerfen, weil kroatien nach der vorrunde abdüsen mußte, aber ich werte die qualifiaktion als erfolg, bei der wm gegen brasilien war kroatien überlegen, hat unglücklich verloren und ich behaupte wenn man gegen japan nicht den elfer (ja ja die elfer) verballert hätte, wäre man mindestens eine runde weiter gekommen. meines wissens müßte z.krancjar verfügbar sein und deutsch sprechen. kroatische mannschaften sind technisch gut und spielen immer hart, am rand der legalität, also kampf ohne rücksicht auf verlust, eine spielweise die an recken vergangener tage erinnert (melzer, neues, dusek, briegel...) das wäre doch mal eine überlegung wert.
....
dann überwintern wir halt auf einem Abstiegsplatz! Aber abgerechnet wird am Ende der Saison. Und da werden wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen - sicher nicht. und dann? ja dann ist alles plötzlich rot, ist alles wieder gut! Denn nur mit uns, ja das ist klar, gibt es einen FCK!
Denkt an den SC Freiburg in der letzten Saison. Der wurde vor der Winterpause auch abgeschrieben und hat am Schluß sogar um den Aufstieg mit gespielt. So weit wird es nicht kommen, aber der FCK wird (immerhin) Zweitklassig bleiben. Diese junge Mannschaft braucht Zeit sich zu finden. Und wenn noch ein paar mehr vor den Spielen Blut saufen wie Bello und sich daran erinnern welches Trikot sie tragen, dann wird das auch wieder "alles rot".
Von unserm Stolz getragen - fällt in jeden Schatten Licht!
Ich wünsche allen die mit dem FCK zittern eine schöne Weihnacht und dem Vorstand, Trainer und Sportdirektor in der Winterpause ein glückliches Händchen für unseren Verein.

dann überwintern wir halt auf einem Abstiegsplatz! Aber abgerechnet wird am Ende der Saison. Und da werden wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen - sicher nicht. und dann? ja dann ist alles plötzlich rot, ist alles wieder gut! Denn nur mit uns, ja das ist klar, gibt es einen FCK!
Denkt an den SC Freiburg in der letzten Saison. Der wurde vor der Winterpause auch abgeschrieben und hat am Schluß sogar um den Aufstieg mit gespielt. So weit wird es nicht kommen, aber der FCK wird (immerhin) Zweitklassig bleiben. Diese junge Mannschaft braucht Zeit sich zu finden. Und wenn noch ein paar mehr vor den Spielen Blut saufen wie Bello und sich daran erinnern welches Trikot sie tragen, dann wird das auch wieder "alles rot".
Von unserm Stolz getragen - fällt in jeden Schatten Licht!
Ich wünsche allen die mit dem FCK zittern eine schöne Weihnacht und dem Vorstand, Trainer und Sportdirektor in der Winterpause ein glückliches Händchen für unseren Verein.

...meine Stadt, mein Verein!
Ein Leben lang!
Ein Leben lang!
FCK-Ralle hat geschrieben:simba hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:Alles, was heute in der Rheinpfalz über Toppmöller, Bauckhage, Göbel, Buchholz und Co zu lesen ist, unterstreiche ich.
Und die Mehrheit von euch hat sie entlastet, diese fatal unfähige Truppe-
Wie gesagt, ich werde darauf zurück kommen.
kann jemand in kurzen Worten wiedergeben was heute in der Rheinpfalz steht ? Wohne im badischen Ausland und habe leider keine
Hallo simba
Es gibt bereits einen Thread zu dem Rheinpfalz-Artikel. Red Devil hat ihn erhöffnet da kannst du alles nachlesen. Kuckst du im Forum: Neues vom Betzenberg.
Gruß Ralle
(der ein wenig mit dir fühlen kann, da ich im badischen Ausland arbeite)
@alle Anderen
Anscheinend hat ist an den Aussagen von FCK Tycoon echt was dran.
Die Ruhe ist/war schon trügerisch.
Danke Ralle, aber entweder ich bin mit Blindheit geschlagen oder Du guckst woanders als ich..ich finde den thread nich.......
simba hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:simba hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:Alles, was heute in der Rheinpfalz über Toppmöller, Bauckhage, Göbel, Buchholz und Co zu lesen ist, unterstreiche ich.
Und die Mehrheit von euch hat sie entlastet, diese fatal unfähige Truppe-
Wie gesagt, ich werde darauf zurück kommen.
kann jemand in kurzen Worten wiedergeben was heute in der Rheinpfalz steht ? Wohne im badischen Ausland und habe leider keine
Hallo simba
Es gibt bereits einen Thread zu dem Rheinpfalz-Artikel. Red Devil hat ihn erhöffnet da kannst du alles nachlesen. Kuckst du im Forum: Neues vom Betzenberg.
Gruß Ralle
(der ein wenig mit dir fühlen kann, da ich im badischen Ausland arbeite)
@alle Anderen
Anscheinend hat ist an den Aussagen von FCK Tycoon echt was dran.
Die Ruhe ist/war schon trügerisch.
Danke Ralle, aber entweder ich bin mit Blindheit geschlagen oder Du guckst woanders als ich..ich finde den thread nich.......
Hier bitteschön:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=4194
@simba
Kuckst du unter Interaktiv - Diskussionsforum - Aktuell - Forum: Neues vom Betzenberg - "Toppmöller sucht einen neuen Trainer"
oder nimmst die Direktverlinkung von alaska94

Kuckst du unter Interaktiv - Diskussionsforum - Aktuell - Forum: Neues vom Betzenberg - "Toppmöller sucht einen neuen Trainer"
oder nimmst die Direktverlinkung von alaska94

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Weils mir wirklich richtig nahe geht, wie hier verfahren wird, zitiere ich hier noch meinen Post aus dem Rheinpfalz-Thread:
Es ist alles extrem traurig.
Wenn ich diesen Artikel lese, weiß ich, warum ich vor wenigen Tagen geschrieben habe, wir sollen nicht wieder hinter einem Messias her laufen.
Und?
Wir tun es schon wieder.
In den folgenden Wochen werden georgische Nationalspieler installiert und norwegische Trainer de-installiert.
Zu guter Letzt wird sich "Toppi", der grosse Held, auf das zu großen Teilen bestellte Feld begeben und den FCK auf Tabellenplatz 14 führen.
Danach wird er sich als Messias am Marktplatz von allen Schlaumeiern rund um den Betzenberg feiern lassen, nach der Saison wieder verschwinden und der FCK wird den nächsten Trainer holen. Dieser Trainer wird an den gleichen Problemen scheitern wie jetzt Kjetil Rekdal. Es wird wieder wenig Geld da sein, er wird wieder mit jungen Spielern arbeiten müssen und am hoffnungslos übersteigerten Anspruchsdenken in Kaiserslautern scheitern. Zur Winterpause werden wieder "Trainer raus"-Rufe durchs Internet und Stadion hallen und der nächste "rettende Messias" taucht auf, dem wieder nach 3-std. Verhandlungen "uneingeschränkte sportliche Kompetenzen" übertragen werden. Der dann wieder Spieler aus seinem Umfeld mitbringt, die arbeitslos waren und vielleicht nochmal etwas Kasse machen können.
Auf der nächsten JHV werden uns wieder Märchen erzählt, ein Politiker und ein gewiefter Geschäftsmann werden uns etliche "offene Türen" für Investoren präsentieren und wir werden wieder im Winter dumm aus der Wäsche gucken. Denn, dumm an der ganzen Sache ist, was nützt einem die beste und schönste offene Tür, wenn keiner rein will? Ich will ja auch keinen Windows-Computer hacken...
PRO REKDAL - und, an alle Vereinsoffiziellen die hier mitlesen, auch an Herrn Buchholz, schmeisst ihr den Rekdal raus und holt dafür Neururer, Berger oder Finke findet ihr am nächsten Tag meinen Mitgliedsausweis im Postkasten auf dem Betzenberg.
Ist ja lächerlich was hier passiert.
In Wut und Enttäuschung:
T.E.
Mitglied Nr. 16680
@derhonkel
du schreibst von einem bestellten feld.
das einzigste was ich hier beim fck sehe, ist verbrannte erde die herr rekdal nach seinem hoffentlich baldigen abflug hinterläßt (abstiegsplatz 16, lexa, daham macho und die absolute krönung hansen, zuschauerrückgang, enttäuschte fans...)
mitglied
13104
du schreibst von einem bestellten feld.
das einzigste was ich hier beim fck sehe, ist verbrannte erde die herr rekdal nach seinem hoffentlich baldigen abflug hinterläßt (abstiegsplatz 16, lexa, daham macho und die absolute krönung hansen, zuschauerrückgang, enttäuschte fans...)
mitglied
13104
karsten hat geschrieben:@derhonkel
du schreibst von einem bestellten feld.
das einzigste was ich hier beim fck sehe, ist verbrannte erde die herr rekdal nach seinem hoffentlich baldigen abflug hinterläßt (abstiegsplatz 16, lexa, daham macho und die absolute krönung hansen, zuschauerrückgang, enttäuschte fans...)
mitglied
13104
Das Problem ist eher, dass viele geglaubt haben, man könne mit einer Mannschaft um "Spitzenspieler" wie Steffen Bohl, Aimen Demai und Axel Bellinghausen ohne Probleme um den Aufstieg mitspielen. Und zwar wurde von der Vorstandschaft und einem großen Teil der Fans so gedacht. Man muss sich doch nur die Kommentare im Stadion und in den Foren der letzten Saison in Erinnerung rufen. Lasst doch die jungen Spielen, mit denen klappt es doch, das sind Lautrer mit Herz und Seele, die haben hier schon in der Jugend gespielt. Problem sind die unrealistischen Erwartungen, man darf kein Gegentor kassieren, ohne das gleich die Pfeiferei und Maulerei losgeht.
Ich kann mich noch an die Worte von Rehhagel erinnern, als er 1996 kam und sich den Kader betrachtete. Der sagte, das soll meine Mannschaft sein, ein großer Teil der Spieler war ihm zu klein und nicht für seinen Fußball ausgerichtet. Bis auf Ratinho waren dann spätestens beim Bundesligaaufstieg alle Leute aussortiert.
Der konnte noch machen, wie es ihm in den Sinn kam. Seitdem lebt jeder Trainer hier mit gewaltigen Zwängen, was die Finanzierbarkeit seiner Wunschspieler angeht.
Spieler wie Bohl und Bellinghausen funktionieren in einer Mannschaft, in der zwei oder drei erfahrene Spieler das Heft in die Hand nehmen. Ich glaube nicht, dass Rekdal alleine für diesen Jugendwahn verantwortlich war, sondern ihm dieser von den Verantwortlichen vorgegeben wurde.
Die Diskussion Macho-Fromlowitz hätte ich auch anders entschieden, aber an den Torwartleistungen liegt unser Tabellenplatz sicher nicht. Daham ist eine einzige Lachplatte, die war er schon bei uns und ist es nun auch in Koblenz.
Ich glaube, die verbrannte Erde ist wenig Rekdal anzurechnen, dazu brauch ich mir nur die Entscheidungen der letzten Jahre anschauen.
Rekdal hat wenigstens genug Arsch in der Hose, seinen Fehlkauf Hansen zuzugeben. Andere Trainer vor ihm haben deren Fehleinkäufe immer weiter spielen lassen.
Und, vielleicht weißt Du es und ich habe es verpasst: Wo sind die Sponsoren, die unser Zusammenhalt predigender Vorstand und Aufsichtsrat vergangenen Samstag präsentieren wollte?
Hier läuft wieder eine ganz große Verarsche, und wir sind wieder die Doofen.
Wo war denn der so abgebrühte Toppmöller nach dem Spiel in Köln?
Was hat der Bauckhage bei Flutlicht gewollt? Diese leeren Politikerphrasen hätte ich auch loslassen können.
Nein, mein Lieber, die verbrannte Erde hat nicht nur Rekdal zu verantworten.
Recht hast Du, wenn Du auf den miserablen Punktestand anspielst. Aber Punkte wie Macho hat mit Sicherheit nicht nur Rekdal zu verantworten, da war Macho ein viel zu dicker Fisch für. Der Transfer und die voraus gegangenen Statements zum Jugendwahn waren vorbereitende Maßnahmen uns ein wieder mal ganz dünnes Jahr zu verkaufen.
Ich bin und bleibe dabei: PRO REKDAL. Ohne ihn wirds noch schlimmer.
Rekdal hat wenigstens genug Arsch in der Hose, seinen Fehlkauf Hansen zuzugeben. Andere Trainer vor ihm haben deren Fehleinkäufe immer weiter spielen lassen.
Und, vielleicht weißt Du es und ich habe es verpasst: Wo sind die Sponsoren, die unser Zusammenhalt predigender Vorstand und Aufsichtsrat vergangenen Samstag präsentieren wollte?
Hier läuft wieder eine ganz große Verarsche, und wir sind wieder die Doofen.
Wo war denn der so abgebrühte Toppmöller nach dem Spiel in Köln?
Was hat der Bauckhage bei Flutlicht gewollt? Diese leeren Politikerphrasen hätte ich auch loslassen können.
Nein, mein Lieber, die verbrannte Erde hat nicht nur Rekdal zu verantworten.
Recht hast Du, wenn Du auf den miserablen Punktestand anspielst. Aber Punkte wie Macho hat mit Sicherheit nicht nur Rekdal zu verantworten, da war Macho ein viel zu dicker Fisch für. Der Transfer und die voraus gegangenen Statements zum Jugendwahn waren vorbereitende Maßnahmen uns ein wieder mal ganz dünnes Jahr zu verkaufen.
Ich bin und bleibe dabei: PRO REKDAL. Ohne ihn wirds noch schlimmer.
@derhonkel
du schreibst "ohne rekdal wird es noch schlimmer", mit verlaub, wie soll das gehen ?
noch weniger als 15 punkte in der rückrunde ?
noch weniger fans im stadion ?
noch schlimmere auftritte als gg. wehen und paderborn ?
noch mehr fehlverpflichtungen?
noch mehr sinnlose spielersuchspendierungen ?
o.k. 2 plätze weiter nach hinten in der tabelle ist noch möglich, aber ob du als 16. oder 18. absteigst ist egal.
du schreibst "ohne rekdal wird es noch schlimmer", mit verlaub, wie soll das gehen ?
noch weniger als 15 punkte in der rückrunde ?
noch weniger fans im stadion ?
noch schlimmere auftritte als gg. wehen und paderborn ?
noch mehr fehlverpflichtungen?
noch mehr sinnlose spielersuchspendierungen ?
o.k. 2 plätze weiter nach hinten in der tabelle ist noch möglich, aber ob du als 16. oder 18. absteigst ist egal.
wfbyankee hat geschrieben:
Ich kann mich noch an die Worte von Rehhagel erinnern, als er 1996 kam und sich den Kader betrachtete. Der sagte, das soll meine Mannschaft sein, ein großer Teil der Spieler war ihm zu klein und nicht für seinen Fußball ausgerichtet. Bis auf Ratinho waren dann spätestens beim Bundesligaaufstieg alle Leute aussortiert.
und Wagner, Kadlec, Reinke, Koch, Marschall, Kuka, Rische, Reich...

Sorry wollte nicht klugscheißen. Gebe dir ja Recht. Vor allem in der Beurteilung von Daham.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Jawoll...Rekdal raus!
Und dann???
Wer in Köln war,der weiß,dass das ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft war!Den Ball reinzumachen,dafür sind weiß Gott andere zuständig!
Und dann???
Wer in Köln war,der weiß,dass das ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft war!Den Ball reinzumachen,dafür sind weiß Gott andere zuständig!
@Karsten:
Dann sag mir doch eine WIRKLICHE Alternative, die auf lange Sicht gesehen Sinn macht?
Peter Neururer? Entschuldigung, welchen Verein hat der länger als ein Jahr plus die Feuerwehrzeit trainiert?
Jörg Berger? Nicht im Ernst, oder?
Volker Finke? Der gute Mann ist glaub ich arg zu fest gefahren. Bei ihm wirds nur funktionieren, wenn alles auf ihn ausgerichtet ist. Ausserdem hatte auch Volker FInke wirklich grauenvolle Jahre in Freiburg. In Freiburg ist man nur nicht in blinden Aktionismus verfallen wie in Kaiserslautern. Aber Freibrug hat ja auch noch nie 7:4 gegen Bayern gewonnen und holt dies bei jeder Möglichkeit ans Licht.
Vielleicht ja Udo Lattek? Funktioniert auch nur, wenn in der Nähe zum Betze nen Sanatorium steht.
Kalli Feldkamp? Wenn ich mich Recht entsinne, WOLLTE DER NICHT! Weil er zu alt war, aber immerhin in der Türkei als Trainer arbeiten kann. AHA! Nen echtes Pfälzer Urgestein und einer von uns. So wie der Stefan, gell?
Und wenn Du Fehlverpflichtungen von Rekdal ansprichst, so lass Dir doch bitte mal folgende Namen auf der Zunge zergehen, die etliche andere Trainer verpflichtet haben.
Diese kannst Du ja mal chronologisch ordnen und den einzelnen Trainern zu ordnen:
Mika Nurmela, Kamil Kosowski, Steffen Freund, Christian Nerlinger, Feridorn Zandi, Ervin Skela, Taribo West, Igli Tare, Jörgen Petterson, Balász Borbély, Jurgen Gjasula, Berkant Göktan, Jon Inge Hoiland, Lucien Mettomo und wie die auch noch alle heissen.
Du siehst, die Fehlverpflichtungen sind nicht nur ein Phänomen der Ära Rekdal. Und der Zuschauerrückgang ist natürlich auch Rekdals Schuld, genau wie das Ozon-Loch.
Mensch Leute, wacht doch mal auf. Lasst uns doch nicht schon wieder in diesen blinden Aktionismus verfallen. Wir machen wieder das gleiche wie die letzten Jahre.
Schlimmer als einen Fehler zu machen ist, nicht aus diesem Fehler zu lernen...
Dann sag mir doch eine WIRKLICHE Alternative, die auf lange Sicht gesehen Sinn macht?
Peter Neururer? Entschuldigung, welchen Verein hat der länger als ein Jahr plus die Feuerwehrzeit trainiert?
Jörg Berger? Nicht im Ernst, oder?
Volker Finke? Der gute Mann ist glaub ich arg zu fest gefahren. Bei ihm wirds nur funktionieren, wenn alles auf ihn ausgerichtet ist. Ausserdem hatte auch Volker FInke wirklich grauenvolle Jahre in Freiburg. In Freiburg ist man nur nicht in blinden Aktionismus verfallen wie in Kaiserslautern. Aber Freibrug hat ja auch noch nie 7:4 gegen Bayern gewonnen und holt dies bei jeder Möglichkeit ans Licht.
Vielleicht ja Udo Lattek? Funktioniert auch nur, wenn in der Nähe zum Betze nen Sanatorium steht.
Kalli Feldkamp? Wenn ich mich Recht entsinne, WOLLTE DER NICHT! Weil er zu alt war, aber immerhin in der Türkei als Trainer arbeiten kann. AHA! Nen echtes Pfälzer Urgestein und einer von uns. So wie der Stefan, gell?
Und wenn Du Fehlverpflichtungen von Rekdal ansprichst, so lass Dir doch bitte mal folgende Namen auf der Zunge zergehen, die etliche andere Trainer verpflichtet haben.
Diese kannst Du ja mal chronologisch ordnen und den einzelnen Trainern zu ordnen:
Mika Nurmela, Kamil Kosowski, Steffen Freund, Christian Nerlinger, Feridorn Zandi, Ervin Skela, Taribo West, Igli Tare, Jörgen Petterson, Balász Borbély, Jurgen Gjasula, Berkant Göktan, Jon Inge Hoiland, Lucien Mettomo und wie die auch noch alle heissen.
Du siehst, die Fehlverpflichtungen sind nicht nur ein Phänomen der Ära Rekdal. Und der Zuschauerrückgang ist natürlich auch Rekdals Schuld, genau wie das Ozon-Loch.
Mensch Leute, wacht doch mal auf. Lasst uns doch nicht schon wieder in diesen blinden Aktionismus verfallen. Wir machen wieder das gleiche wie die letzten Jahre.
Schlimmer als einen Fehler zu machen ist, nicht aus diesem Fehler zu lernen...
derhonkel hat geschrieben:Weils mir wirklich richtig nahe geht, wie hier verfahren wird, zitiere ich hier noch meinen Post aus dem Rheinpfalz-Thread:Es ist alles extrem traurig.
Wenn ich diesen Artikel lese, weiß ich, warum ich vor wenigen Tagen geschrieben habe, wir sollen nicht wieder hinter einem Messias her laufen.
Und?
Wir tun es schon wieder.
In den folgenden Wochen werden georgische Nationalspieler installiert und norwegische Trainer de-installiert.
Zu guter Letzt wird sich "Toppi", der grosse Held, auf das zu großen Teilen bestellte Feld begeben und den FCK auf Tabellenplatz 14 führen.
Danach wird er sich als Messias am Marktplatz von allen Schlaumeiern rund um den Betzenberg feiern lassen, nach der Saison wieder verschwinden und der FCK wird den nächsten Trainer holen. Dieser Trainer wird an den gleichen Problemen scheitern wie jetzt Kjetil Rekdal. Es wird wieder wenig Geld da sein, er wird wieder mit jungen Spielern arbeiten müssen und am hoffnungslos übersteigerten Anspruchsdenken in Kaiserslautern scheitern. Zur Winterpause werden wieder "Trainer raus"-Rufe durchs Internet und Stadion hallen und der nächste "rettende Messias" taucht auf, dem wieder nach 3-std. Verhandlungen "uneingeschränkte sportliche Kompetenzen" übertragen werden. Der dann wieder Spieler aus seinem Umfeld mitbringt, die arbeitslos waren und vielleicht nochmal etwas Kasse machen können.
Auf der nächsten JHV werden uns wieder Märchen erzählt, ein Politiker und ein gewiefter Geschäftsmann werden uns etliche "offene Türen" für Investoren präsentieren und wir werden wieder im Winter dumm aus der Wäsche gucken. Denn, dumm an der ganzen Sache ist, was nützt einem die beste und schönste offene Tür, wenn keiner rein will? Ich will ja auch keinen Windows-Computer hacken...
PRO REKDAL - und, an alle Vereinsoffiziellen die hier mitlesen, auch an Herrn Buchholz, schmeisst ihr den Rekdal raus und holt dafür Neururer, Berger oder Finke findet ihr am nächsten Tag meinen Mitgliedsausweis im Postkasten auf dem Betzenberg.
Ist ja lächerlich was hier passiert.
In Wut und Enttäuschung:
T.E.
Mitglied Nr. 16680
@ der honkel



besser und konsequenter kann man`s nicht niederschreiben, wenns so kommt, war`s das für die jungen....und DIE RUSSE KOMME....hoffe ja immer noch.

PRO REKDAL
FCK-Ralle hat geschrieben:und Wagner, Kadlec, Reinke, Koch, Marschall, Kuka, Rische, Reich...![]()
Sorry wollte nicht klugscheißen. Gebe dir ja Recht. Vor allem in der Beurteilung von Daham.
Ich meinte ja eigentlich auch nur die Neuzugänge in der 2. Liga namens Santl, Broß, Keller und Thomas Franck, die unser damaliger Sportdirektor Hans-Peter Briegel vor Rehhagel mit Ecki Krautzun zusammen verpflichtet hatte.

@derhonkel
Danke!
Ergänzend zu dem Thema "Trainerkandidaten" nochmal eine Kopie von einem Beitrag von mir aus dem Rekdal-Thread.
Zitat:
Genau das ist doch der Punkt.
Bevor hier einer "Rekdal raus" plärrt, sollte man sich mal vorher Gedanken über Alternativen machen. Und Sorry, da wird mir richtig übel.
Finke (von was träumt ihr denn an Weihnachten?) wird sich das bei uns mit Sicherheit nicht antun wollen.
Auch ein Buchwald, Augenthaler, Röber oder von Heesen können wir abschreiben. Die fallen durchs Raster "nicht finanzierbar".
So, was bleibt dann?
Neururer, Berger (wobei der sich ja bei Premiere eindeutig negativ geäußert hat), Ehrmanntraut, Kohler, Götz, Reimann...
feine Auswahl oder?
Es gibt aber noch Namen deren Klang nicht gleich Krämpfe bei mir ausrufen:
Weidemann, Sander z.B.
Die Frage ist sind, bzw. passen, sie besser als Rekdal?
Ich habs: Hannes Bongartz (Ironie aus)
Zitat Ende.
Gruß Ralle
Danke!
Ergänzend zu dem Thema "Trainerkandidaten" nochmal eine Kopie von einem Beitrag von mir aus dem Rekdal-Thread.
Zitat:
Genau das ist doch der Punkt.
Bevor hier einer "Rekdal raus" plärrt, sollte man sich mal vorher Gedanken über Alternativen machen. Und Sorry, da wird mir richtig übel.
Finke (von was träumt ihr denn an Weihnachten?) wird sich das bei uns mit Sicherheit nicht antun wollen.
Auch ein Buchwald, Augenthaler, Röber oder von Heesen können wir abschreiben. Die fallen durchs Raster "nicht finanzierbar".
So, was bleibt dann?
Neururer, Berger (wobei der sich ja bei Premiere eindeutig negativ geäußert hat), Ehrmanntraut, Kohler, Götz, Reimann...
feine Auswahl oder?
Es gibt aber noch Namen deren Klang nicht gleich Krämpfe bei mir ausrufen:
Weidemann, Sander z.B.
Die Frage ist sind, bzw. passen, sie besser als Rekdal?
Ich habs: Hannes Bongartz (Ironie aus)
Zitat Ende.
Gruß Ralle
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
werde mich hier jetzt länger nicht mehr äußern, hab mir aber mal ein paar namen der "REKDAL RAUS FUßBALLEXPERTEN" notiert, zwecks späterer hilfe beim supergau.
wfbyankee hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:und Wagner, Kadlec, Reinke, Koch, Marschall, Kuka, Rische, Reich...![]()
Sorry wollte nicht klugscheißen. Gebe dir ja Recht. Vor allem in der Beurteilung von Daham.
Ich meinte ja eigentlich auch nur die Neuzugänge in der 2. Liga namens Santl, Broß, Keller und Thomas Franck, die unser damaliger Sportdirektor Hans-Peter Briegel vor Rehhagel mit Ecki Krautzun zusammen verpflichtet hatte.
Da hast du natürlich Recht. Die waren schneller weg als sie richtig da waren. Ausgenommen vielleicht Franck, der in der Meisterschaftssaison immhin noch 2 Einsätze hatte.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Unser eigentliches Problem ist doch, dass mit jedem Trainer ein neues Spielsystem und ca. 12 neue Spieler auf den Betze kamen. Mit dem nächsten Trainer verschwanden die alten Spieler und neue wurden geholt.
Ich glaube es waren über 100 Spieler in den letzten Jahren. Keine Ahnung was uns das gekostet hat. Es müssten aber so etwa an die 100 Millionen gewesen sein.
Da muss man sich doch wirklich an den Kopf greifen und sich fragen, was da schiefgelaufen ist. Und alles was wir mit dem Geld zustande gebracht haben war uns in die 2.Liga und vielleicht sogar in die 3.Liga zu katapultieren.
Möchte hier auch mal darauf hinweisen, dass wir einen ganz wichtigen Mann haben ziehen lassen und für mich ist das einer der Faktoren, warum wir jetzt da stehen, wo wir sind: Klaus Fuchs.
Der vielleicht fähigste Mann der jemals am Betze gearbeitet hat. Als der noch da war, da wurden nicht die Millionen verschleudert.
Ich glaube es waren über 100 Spieler in den letzten Jahren. Keine Ahnung was uns das gekostet hat. Es müssten aber so etwa an die 100 Millionen gewesen sein.
Da muss man sich doch wirklich an den Kopf greifen und sich fragen, was da schiefgelaufen ist. Und alles was wir mit dem Geld zustande gebracht haben war uns in die 2.Liga und vielleicht sogar in die 3.Liga zu katapultieren.
Möchte hier auch mal darauf hinweisen, dass wir einen ganz wichtigen Mann haben ziehen lassen und für mich ist das einer der Faktoren, warum wir jetzt da stehen, wo wir sind: Klaus Fuchs.
Der vielleicht fähigste Mann der jemals am Betze gearbeitet hat. Als der noch da war, da wurden nicht die Millionen verschleudert.
@derhonkel
du fragst mich nach einer alternative, die habe ich heute schon geschrieben, deshalbich kopiere dir meinen vorschlag hier noch einmal rein.
du fragst nach einem geeigneten nachfolgekandidaten. ich habe mir mal gedanken gemacht. dafür halte ich es für sinnvoll nicht nur in deutschland zu suchen, sonern die suche auf europa auszuweiten. energie cottbus ist in slowenien fündig geworden und hat mit dem ex-nationaltrainer bojan prasnika meiner meinung nach einen topmann verpflichtet. deshalb gingen meine gedanken auch in richtung ex-jugoslawien.
mein vorschlag: zlatko krancjar, 2002 meister mit nk zagreb und kroatischer nationaltrainer bei der vergangenen fußball-wm. natürlich können jetzt wieder ganz schlaue ihr veto einwerfen, weil kroatien nach der vorrunde abdüsen mußte, aber ich werte die qualifiaktion als erfolg, bei der wm gegen brasilien war kroatien überlegen, hat unglücklich verloren und ich behaupte wenn man gegen japan nicht den elfer (ja ja die elfer) verballert hätte, wäre man mindestens eine runde weiter gekommen. meines wissens müßte z.krancjar verfügbar sein und deutsch sprechen. kroatische mannschaften sind technisch gut und spielen immer hart, am rand der legalität, also kampf ohne rücksicht auf verlust, eine spielweise die an recken vergangener tage erinnert (melzer, neues, dusek, briegel...) das wäre doch mal eine überlegung wert.
du fragst mich nach einer alternative, die habe ich heute schon geschrieben, deshalbich kopiere dir meinen vorschlag hier noch einmal rein.
du fragst nach einem geeigneten nachfolgekandidaten. ich habe mir mal gedanken gemacht. dafür halte ich es für sinnvoll nicht nur in deutschland zu suchen, sonern die suche auf europa auszuweiten. energie cottbus ist in slowenien fündig geworden und hat mit dem ex-nationaltrainer bojan prasnika meiner meinung nach einen topmann verpflichtet. deshalb gingen meine gedanken auch in richtung ex-jugoslawien.
mein vorschlag: zlatko krancjar, 2002 meister mit nk zagreb und kroatischer nationaltrainer bei der vergangenen fußball-wm. natürlich können jetzt wieder ganz schlaue ihr veto einwerfen, weil kroatien nach der vorrunde abdüsen mußte, aber ich werte die qualifiaktion als erfolg, bei der wm gegen brasilien war kroatien überlegen, hat unglücklich verloren und ich behaupte wenn man gegen japan nicht den elfer (ja ja die elfer) verballert hätte, wäre man mindestens eine runde weiter gekommen. meines wissens müßte z.krancjar verfügbar sein und deutsch sprechen. kroatische mannschaften sind technisch gut und spielen immer hart, am rand der legalität, also kampf ohne rücksicht auf verlust, eine spielweise die an recken vergangener tage erinnert (melzer, neues, dusek, briegel...) das wäre doch mal eine überlegung wert.
Ihr fuchtelt hier mit namen rum die total unrealistisch sind...
2 Namen:
Lorenz Günther Köster.... Winnie Schäfer...
mehr kommen für mich eindeutig NICHT in Frage...
2 Namen:
Lorenz Günther Köster.... Winnie Schäfer...
mehr kommen für mich eindeutig NICHT in Frage...
Von LAUTERNFAN-SAAR am 19.12.2007, 11:54 Uhr
werde mich hier jetzt länger nicht mehr äußern, hab mir aber mal ein paar namen der "REKDAL RAUS FUßBALLEXPERTEN" notiert, zwecks späterer hilfe beim supergau
aber dann bitte auch nicht das glückwunschtelegramm vergessen, wenn es mit einem geeigneten nachfolger endlich wieder aufwärts geht.
ich hatte mich damals als fast einzigster vehement für einen verbleib von kurt jara ausgesprochen, aber auf die präsente warte ich noch heute. auch war ich strikt gg. eine entlassung von wolle. also, du siehst das ich nicht generell gegen alle trainer schreie, wenn es mal nicht wie gewünscht läuft. ich votiere nur für entlassungen wenn die trainer unfähig sind und meiner über alles geliebten verein ruinieren (wie gerets,henke,rekdal)
werde mich hier jetzt länger nicht mehr äußern, hab mir aber mal ein paar namen der "REKDAL RAUS FUßBALLEXPERTEN" notiert, zwecks späterer hilfe beim supergau
aber dann bitte auch nicht das glückwunschtelegramm vergessen, wenn es mit einem geeigneten nachfolger endlich wieder aufwärts geht.
ich hatte mich damals als fast einzigster vehement für einen verbleib von kurt jara ausgesprochen, aber auf die präsente warte ich noch heute. auch war ich strikt gg. eine entlassung von wolle. also, du siehst das ich nicht generell gegen alle trainer schreie, wenn es mal nicht wie gewünscht läuft. ich votiere nur für entlassungen wenn die trainer unfähig sind und meiner über alles geliebten verein ruinieren (wie gerets,henke,rekdal)
Die Arbeitszeit eines Trainers wird bei uns immer kürzer...bisher hat es zumindest immer ein Jahr gedauert,bis er rausgejagt wurde (abgesehen von dem Jahrhundertflop Henke)...
Nun reichts also nur noch ein halbes Jahr...wir sollten also nur noch Spieltags-Verträge machen,damit wir nach jedem Spiel den Trainer hinterfragen können!
Wir können doch einen Erfolgstrainer aus Taiwan mit Immigrationhintergrund aus Afghanistan holen!
Es ist traurig,was ich hier lesen muss!Es wird über den Trainer und Menschen Rekdal,den ich wirklich sehr schätze,geredet wie über ein Stück Vieh,das zur Schlachtbank geführt wird.Mann kann nur allen Trainern der Welt zurufen: Wenn ihr überlegt,zum FCK zu kommen,dann lest hier einmal,wie über Spieler und Trainer gesprochen wird,dann fällt euch die Entscheidung leicht!
Nun reichts also nur noch ein halbes Jahr...wir sollten also nur noch Spieltags-Verträge machen,damit wir nach jedem Spiel den Trainer hinterfragen können!
Wir können doch einen Erfolgstrainer aus Taiwan mit Immigrationhintergrund aus Afghanistan holen!
Es ist traurig,was ich hier lesen muss!Es wird über den Trainer und Menschen Rekdal,den ich wirklich sehr schätze,geredet wie über ein Stück Vieh,das zur Schlachtbank geführt wird.Mann kann nur allen Trainern der Welt zurufen: Wenn ihr überlegt,zum FCK zu kommen,dann lest hier einmal,wie über Spieler und Trainer gesprochen wird,dann fällt euch die Entscheidung leicht!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste