Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon 1:0 » 03.04.2018, 12:45


"Die Entschlossenheit von Mannschaft und Fans" von der Ingo gleich zu Beginn berichtet macht man halt Unglücklicherweise auch in Darmstadt, Aue, Fürth und Co. aus.
Die Stärke der anderen ist zum Mäusemelken schrecklich!



Beitragvon sandman » 03.04.2018, 12:53


1:0 hat geschrieben:"Die Entschlossenheit von Mannschaft und Fans" von der Ingo gleich zu Beginn berichtet macht man halt Unglücklicherweise auch in Darmstadt, Aue, Fürth und Co. aus.
Die Stärke der anderen ist zum Mäusemelken schrecklich!


Dann muss unsere Entschlossenheit und unser Zusammenhalt halt einfach NOCH stärker sein. Wenn wir etwas können...dann doch DAS :wink: :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon LauternFan85 » 03.04.2018, 13:04


Leute Leute - machen wir weitere wie zuletzt in Duisburg.

ein geiler lauter Mob - hat richtig Spaß gemacht.

Kauft Karten für die letzten Heimspiel - lasst und den Betze zum wackeln bringen. Wie Marky erwähnte - vllt mal wieder ne halbe Std früher in den Block.
Stimme Ölen (was im gegensatz zu der miserablen & dilletantischen Situation an den Buden uffm Betze möglich ist) und dann ab rein in den Block!

Sonntag die 30T Marke gegen Regensburg nochmal knacken - das wäre von Beginn nochmals ein Ausrufezeichen. :teufel2:

:teufel3: K A I S E R S L A U T E R N steh(t) auf :schal:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Südpälzer » 03.04.2018, 13:12


roterteufel81 hat geschrieben:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Junge Junge Junge.

Sagt mal Leute ist euch allen das Ostermenü nicht bekommen oder was ist los? Habt ihr noch alle Tassen im Schrank??????

Es ist doch SCHEISS EGAL WER WO WIE WAS WANN IN DER VERGANGENHEIT VERSEMMELT HAT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es zählt nur eins: die kommenden 6 Spiele und NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS ANDERES HAT BIS DAHIN ZU INTERESSIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du brauchst nicht zu schreien. ;)

Ja Jungs. Wieviel Schuld der Meier trägt, ist letztlich egal. Jetzt ist jetzt.



Beitragvon SEAN » 03.04.2018, 13:17


Mephistopheles hat geschrieben:In welchem Zustand hinterließ Meier die Mannschaft?

Das ist die "Gretchen-Frage" für mich.
Ich will nicht mal sagen, das sie konditionell ganz schlecht zusammen waren. Die Mannschaft strotzte vor "Anti-Selbstvertrauen", und war taktisch völlig neben der Spur. Da kamen noch weniger Pässe an wie aktuell, da stimmten die Laufwege im Offensivbereich nicht, da stimmte das verschieben im Defensivbereich nicht. Richtig gut ist das auch jetzt noch nicht, aber es passt viel mehr zusammen als vorher.

Ich denke das Meier die Mannschaft taktisch überfordert hat, und als es nicht lief, fand er schlichtweg keinen Weg zurück zum einfachen und sauberen Fussball.

Ob Frontzeck der Mann der Zukunft bei uns sein wird, ich weiß es nicht. Bisher ist das bei uns fast sein bester Fussball mit dem meisten Ertrag. Da stellt sich durchaus die Frage, ob es noch der Einfluss von Strasser ist, immerhin hat er die Vorbereitung durchgezogen, und seit dem geht's ja, oder haben wir tatsächlich mal einen Trainer gefunden, der nur beim FCK funktioniert?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Mephistopheles » 03.04.2018, 13:45


Strassers Verdienste sind unbestritten. Ich glaube aber - das ist natürlich spekulativ - , dass Strasser diese Performance nicht hingelegt hätte. Bei den Fans von St. Pauli genoss - soweit ich informiert bin - Frontzeck durchaus Wertschätzung. Seine Entlassung hatte wohl eher mit persönlichen Dissonanzen zu tun. Hatte ich vor einigen Tagen mal recherchiert.Ist aber auch sekundär. Meier stieg viermal in seiner Trainer -Karriere mit von ihm betreuten Teams auf. Bei uns funktionierte er nicht. Marco Kurz funktionierte nur bei uns. Auf das Hier und Jetzt kommt es an.



Beitragvon Hochwälder » 03.04.2018, 14:05


Mephistopheles hat geschrieben:In welchem Zustand hinterließ Meier die Mannschaft?



war das nicht nach Meinung einiger der beste Trainer nach Kalli ???


Und was ist mit den Herren die in der Verantwortung waren, (Riesenkrampf & Co. geballte Kompetenz) zum Glück wurden die noch rechtzeitig ausgetauscht (hoffenlich) denn sonst hätte man keine weiteren Spieler verpflichtet, dann wäre der Drops wohl schon gelutscht!



Beitragvon Baumbergeteufel » 03.04.2018, 14:33


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Falls du mit Musik dieses Lied von Celine Dion meinst, bin ich jedenfalls noch vor den Frauen und Kindern im Rettungsboot.

PS: Muss das nicht "wer_auch_immer_istisch" heißen?


Hier ist "Das Knallrote Gummiboot" von Wencke Myhre gemeint.

Rettung in Vereinsfarben :teufel2: :D

Ich glaube daran, so !!!
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon Lonly Devil » 03.04.2018, 14:38


Mephistopheles hat geschrieben:In welchem Zustand hinterließ Meier die Mannschaft?

Welchen Zustand hatte die Mannschaft zu Saisonbeginn?

Abwehr (in der Vorsaison einziger funktionierender Mannschaftsteil) auseinander gerissen + verletzte Spieler (länger ohne Spielpraxis) verpflichtet + "Kostspielige Leistungsträger" ziehen lassen + Vorbereitung mit bestenfalls mittelmäßigen (wenn überhaupt) Testgegnern.
Da stehen die bereits erwähnten Herren, Gries - Klatt - Riesenkampf - Stöver - Abel und Notzon als Gremium zur Kaderaufstellung, sehr stark in der Verantwortung.

Ja das waren wirklich beste Voraussetzungen eine neu zusammengewürfelte Truppe aufzubauen, die sofort funktioniert und Punktet.

Mephistopheles hat geschrieben:Gestern gesehen: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Erinnert an unseren FCK, der in schier auswegsloser Situation sich gegen Drachen behaupten muss. Wir alle müssen den Kampf annehmen. :teufel2:

So sieht es aus. Und dabei noch hoffen, dass es für unseren Verein doch noch ein gutes Ende nimmt. :teufel2:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 03.04.2018, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon TuK_Kugelfang » 03.04.2018, 14:40


Da hier ja einige schreiben, dass wir mit 6 Siegen sicher drin bleiben, hab ich mal bissl gespielt:

Auch mit 46 Punkten können wir Vorletzter sein.
Habe jedes Spiel mit nur einem Tor Unterschied getippt, also nichtmal ein 8:0 oder ähnliches gebraucht. Im knappsten aller Modelle hat dann der Platz 2 49 Punkte, Platz 3-5 48 Punkte, Platz 6-8 47 Punkte und Platz 9-17 46 Punkte.
(Ungeachtet der Tatsache, wie unrealistisch das Szenario ist, es ist machbar. Das sollte man nicht aus den Augen lassen. Und ich denke, das Szenario ist in etwa so realistisch wie die Annahme, dass wir überhaupt alle 6 Spiele gewinnen... :nachdenklich: )
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon TheSence » 03.04.2018, 14:52


Es war klar das Darmstadt wieder punkten wird, schrieb ich auch im Thread, da es typisch diese Saison ist und immer wenn man dachte man kann sich auf jemand verlassen verkackten diese übelst. Was die oben fabrizieren ist gefühlt Schiebung.

Nürnberg gewinnt ewig nimmer und ist noch da oben, Kiel in der Rückrundetabelle unten aber trotzdem noch dritter, und der dominierende Tabellenführer zieht gestern so ein korruptes Spiel ab wo sie eine ganze Halbzeit in Überzahl sind und den Tabellenvorletzten nicht knackt.

Gefühlt spielt die ganze Liga gegen uns, jedes mal wenn du glaubst ein Sieg bringt dich endlich wieder ran, gewinnen alle anderen unten auch. Verlieren wir, holen die anderen 1 Punkt oder verlieren, so kommst du gefühlt einfach nie ran.

11 Spiele in der Rückrunde und man kommt an niemand vorbei, da fragt man sich wo man die Hoffnung her holen soll das es in den letzten 6 Spielen klappen soll 2 hinter uns zu lassen um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

Ich glaube man kann sich diese Saison einfach auf niemanden mehr verlassen, und in dieser Saison tatsächlich jeder gegen jeden gewinnen oder verlieren kann weil keine Mannschaft so stark oder konstant ist. Nürnberg oder Kiel dürften nach ihren Leistungen in den letzten Wochen/Monaten eigentlich längst im Mittelfeld angekommen sein, da aber oben alle samt versagen bleiben die selbst bei Sieglosen Serien weiter oben.

Fazit: Diese Saison steigt man in der 2. Liga so leicht wie noch nie auf, und der Klassenerhalt ist so schwer wie noch nie.

Ergo: Wir dürfen vermutlich kein Spiel mehr verlieren, müssten 4-5 von den 6 gewinnen und dann eben 1-2 Remis holen, und dann hoffen das es reicht. Um sicher zu gehen alle Spiele gewinnen :|
Bild



Beitragvon KL74 » 03.04.2018, 15:05


Das ist einfach eine verrückte Saison. Ärgerlich das wir da unten stehen anstatt oben. Wäre diese Saison nämlich auch möglich gewesen wenn einige Spiele etwas anderes ausgehen. Und das ich das gerade schreibe ist schon fast pervers.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass wir am letzten Spieltag in Ingolstadt nicht mehr punkten müssen. Befürchte das Ingolstadt aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen noch in den Kampf um Platz 3 eingreift. Erst recht wenn man sieht, dass die zu Hause noch gegen Kiel ran müssen. Da könnte es am letzten Spieltag eng für uns werden. Deshalb die Hoffnung auf drei Heimsiege und einen Auswärtserfolg in Bochum. Das wären 12 Punkte und somit 40 Punkte. Dann auf den lieben Gott hoffen, dass die für Platz 16 langen.



Beitragvon kh-eufel » 03.04.2018, 15:27


Die Diskussion, wer jetzt den höheren Anteil an den derzeitigen Erfolgen hat ist völlig sinnlos.

1. Fall: Es klappt nicht mehr
Dann hilft uns auch die Diskussion nicht weiter und rettet uns auch nicht vor dem, was dann kommt
2. Fall: Es klappt noch, was wir alle hoffen
Dann hilft die Diskussion ebenfalls nicht weiter. Dann haben wir zwei Trainer, wie übrigens auch im Fall 1. Hier ist dann nur noch Verhanldungsgeschick und Kompromissbereitschaft gefragt, die keinesfalls positiv durch diese Diskussion beeinflusst würde.

Ich will es mal so formulieren: Ich denke, beide haben Ihren Anteil. Dass Jeff Strasser im konditionellen Bereich einiges nachgelegt hat, war relativ schnell zu sehen. Wir konnten jetzt auch mal Spiele drehen und verloren nicht auf der Zielgeraden, weil uns die Luft ausging. Die geschaffenen Voraussetzungen musst Du aber erst mal auf den Platz bringen: Das muss ja dann wohl der Anteil des derzeitigen Trainers sein; wie auch der erfolgreiche Einsatz von Spielern, die vorher keine Rolle spielen konnten (Über den ich auch öffentlich oft den Kopf schüttelte), die jetzt vielleicht sogar den Unterschied ausmachen können.

Also: Keine Diskussion, ob mehr Strasser oder Frontzeck drin ist. Die Zeit vorher ist jedoch mehr als diskutabel.



Beitragvon hessenFCK » 03.04.2018, 15:55


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Meier wurde nach dem 7. Spieltag entlassen/freigestellt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte man einen Rückstand von
4 Punkten auf 16.
5 Punkten auf 13.
Hier machen es sich einige Leute zu einfach in ihrer Bewertung.


Mag sein, dass sich der eine oder andere dies zu einfach macht, jedoch nicht im Falle Meier. Die Fakten, die du aufführst, sprechen schon eine andere Sprache. Das war nicht unser Ziel, nach sieben Spieltagen 5 Punkte Rückstand auf Platz 13 zu haben. Im Gegensatz zu manch anderen hier, war ich immer der Meinung, dass diese Mannschaft mehr drauf hat - ein gesicherter Mittelfeldplatz allemal. Vielleicht leider etwas zu spät, werde ich hier bestätigt. Die Mannschaft erkämpft sich nicht unbedingt die Siege, sie erspielt sie sich. Schau dir einfach mal alle Siege noch mal an - besonders so manche Spielzüge, besonders das Spiel von hinten raus, wenn sie unter Druck gesetzt wird - hier sei auch mal die klasse Leistung von Seufert erwähnt vor dem 1:0 in Duisburg. Unter Meyer war dies alles Fehlanzeige, auch ein Fakt. Sicher kann man sagen, dass einige Spieler ihre Leistung definitiv verbesser haben, insbesondere auch Borello, der ins Laufen gekommen ist oder Osawa. Hätte Meier das hin bekommen? Der hat sie doch meistens nicht berücksichtigt! Hypothetisch, dennoch sage ich es - Strasser oder Frontzeck von Beginn an und wir wären um einige Punkte reicher!



Beitragvon KL74 » 03.04.2018, 16:00


Sind wir eigentlich die einzigen Fans, die jahrelang darüber schreiben wer Schuld war, ist und sein wird?
Um ehrlich zu sein ist mir das aktuell sowas von egal wer Schuld daran ist, dass unser FCK im Jahr 2018 kurz davor steht in die 3.Liga abzusteigen.
Wir als Fans sollten alles dafür tun, dass dies nicht passiert und danach hoffen, dass es endlich wieder bessere Zeiten gibt. Aber wer Schuld ist, kann uns doch mittlerweile ziemlich egal sein, denn ändern können wir es doch eh nicht mehr oder?



Beitragvon hessenFCK » 03.04.2018, 16:05


niemand27 hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:
übrigends, für mich bester Lautrer in Duisburg war Nils Seufert, nicht Osawa (der hat nur seinen Job gemacht, für den er gekauft wurde - endlich mal)! Seufert kommt in der Benotung mit einer 3 oder 2,3 weg - sorry das ist etwas dürftig - wo hat man da hin geschaut...???


Das sehe ich ähnlich. Ich war vor Ort und Seufert ist mir neben Mwene besonders positiv aufgefallen. Seufert ist in früheren Spielen (bspw. Sandhausen und Union) nicht hart und entschlossen genug in die Zweikämpfe, da hatte man noch das Gefühl, dass er die Hose voll hat. Gegen Duisburg war er bärenstark und hat jeden Zweikampf angenommen und war unglaublich ballsicher mit großer Übersicht.
Mwene war wieder mal ein Mentalitätsmonster und ist wie ein Terrier auf die ballführenden Spieler los - trotz gelber Karte, deswegen musste MF ihn auch runternehmen.
Borrello hingegen hatte einen schwarzen Tag und Guwara allzu oft im Stich gelassen, daher ging bei den Zebras in der 1. Hälfte quasi alles über seine Seite. Jenssen hat es in der 2. HZ definitiv besser gemacht.

Sieg gegen Regensburg und Unentschieden in Bochum!
Dann sind wir mit 32 Punkten wieder dran, ich bin überzeugt dass mindestens eine der 6 Mannschaften mit derzeit 36 bzw. 34 Punkten in den nächsten beiden Spielen punktfrei bleibt!

Wir sehen uns uffm Betze und in Bochum! Machen wir das Wunder wahr!


Ja Mwene, ihn brauche ich nicht mehr zu erwähnen. Spielt wirklich klasse und wird wohl auch, im Falle eines Abstieges nicht zu halten sein. Was hat man anfangs auf ihn geschimpft. Ich sags noch mal - einfach mal richtig hin schauen, dann sieht man auch, wer ein Fußballer ist (und davon haben wir mittlerweile einige).

Sieg und unentschieden (oder doch Sieg) aus den nächsten zwei Spielen und dann schauen wir mal weiter. Momentan scheint es leider so, dass den falschen Mannschaften etwas die Luft ausgeht, Regensburg, Nürnberg usw. (Mannschaften, die nix mehr mit Abstieg zu tun haben. Ich zahle jetzt auch drei € fürs Schweinderl, doch wir müssen nur auf uns schauen. Andere werden in jedem Falle auch noch Federn lassen, da sie gegeneinander spielen. Minimum vier Siege müssen her, dann werden meines Erachtens die Karten neu gemischt.



Beitragvon hessenFCK » 03.04.2018, 16:10


KL74 hat geschrieben:Sind wir eigentlich die einzigen Fans, die jahrelang darüber schreiben wer Schuld war, ist und sein wird?
Um ehrlich zu sein ist mir das aktuell sowas von egal wer Schuld daran ist, dass unser FCK im Jahr 2018 kurz davor steht in die 3.Liga abzusteigen.
Wir als Fans sollten alles dafür tun, dass dies nicht passiert und danach hoffen, dass es endlich wieder bessere Zeiten gibt. Aber wer Schuld ist, kann uns doch mittlerweile ziemlich egal sein, denn ändern können wir es doch eh nicht mehr oder?


Bin ich ja bei dir, aber überschätz mal das einbringen der Fans nicht. Die Lautrer Fans geben sicherlich alles, was möglich und machbar ist. Die angesprochene Hoffnung auf bessere Zeiten (und wenn sie in Liga 3 sind - was nicht auszuschliessen ist), die hat wohl jeder, sonst kann er sich hier gleich abmelden!



Beitragvon Mephistopheles » 03.04.2018, 16:30




Beitragvon Südpälzer » 03.04.2018, 16:58


Heute geistert ja diese ominöse Tabelle, bei der alle von 3 bis 16 auf 46 und der 17. auf 45 kommen durch WhatsApp.
Hat das mal einer nachgerechnet, ob das überhaupt möglich wäre?



Beitragvon kh-eufel » 03.04.2018, 17:13


Jupp64 Cologne hat geschrieben:
Meier wurde nach dem 7. Spieltag entlassen/freigestellt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte man einen Rückstand von
4 Punkten auf 16.
5 Punkten auf 13.
Hier machen es sich einige Leute zu einfach in ihrer Bewertung.

Wir gehen in den 28. Spieltag:
7*4=28
Das bedeutet für den (hochgerechneten) Rückstand:
16 Punkte auf 16. und
20 Punkte auf 13.
Ich bin kein Statistik-Fanatiker. Hier bin ich mir aber sicher, dass es etwa so gekommen wäre. Ob jetzt auf den Punkt genau? Sicher ist für mich, dass mit ihm das Thema längst durch wäre. Mich macht die ständige Hoffnung auch ganz kirre, gewünscht hätte ich mir das hochgerechnete Szenario allerdings dann lieber auch nicht.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 03.04.2018, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon RedPumarius » 03.04.2018, 17:16


Eins ist auch klar: Eine weitere Niederlage dürfen wir uns auf keinen fall mehr erlauben. Dann ist der Ofen aus.
Im Grunde sind fuenf Siege Pflicht und ein Unentschieden,denn die anderen punktrn auch.



Beitragvon RedPumarius » 03.04.2018, 17:19


Südpälzer hat geschrieben:Heute geistert ja diese ominöse Tabelle, bei der alle von 3 bis 16 auf 46 und der 17. auf 45 kommen durch WhatsApp.
Hat das mal einer nachgerechnet, ob das überhaupt möglich wäre?



Das ist doch Schwachsinn pur - wie so vieles auf Whatsapp.



Beitragvon bjarneG » 03.04.2018, 17:23


RedPumarius hat geschrieben:Eins ist auch klar: Eine weitere Niederlage dürfen wir uns auf keinen fall mehr erlauben. Dann ist der Ofen aus.
Im Grunde sind fuenf Siege Pflicht und ein Unentschieden,denn die anderen punktrn auch.


Das klingt für Deine Verhältnisse :wink: schon fast euphorisch :daumen: :teufel2:



Beitragvon Südpälzer » 03.04.2018, 17:32


RedPumarius hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Heute geistert ja diese ominöse Tabelle, bei der alle von 3 bis 16 auf 46 und der 17. auf 45 kommen durch WhatsApp.
Hat das mal einer nachgerechnet, ob das überhaupt möglich wäre?



Das ist doch Schwachsinn pur - wie so vieles auf Whatsapp.

Geht mir nur um die Frage, ob das rein rechnerisch möglich wäre.



Beitragvon Ostteufel » 03.04.2018, 17:42


@Südpälzer
Ich hatte vor dem letzten Spieltag mal spaßeshalber den tabellenrechner bemüht und immer den aktuell schlechteren gewinnen lassen .. Da kam dann sowas in der Art raus .. Der letzte hatte auf jeden Fall 46 Punkte..




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste