Das Spiel war super anzusehen und dank Jean Zimmer haben wir endlich auch 2 Flügel auf dem Platz. Aber die Belohnung blieb aus.
Und das ist das Problem: Hätte die Mannschaft gepunktet, hätte sie Selbstvertrauen daraus gezogen. So hat sich wieder nur der Druck erhöht.
Was nun passiert ist fast schon klar. Türkgücü wird am Dienstag einen Teufel tun und uns so viel Platz bieten wie Dresden. Die werden tief stehen, dreckig spielen und auf unsere Fehler lauern. Wie die meisten anderen auch. Dazu kommt unser Katastrophen-Platz und von dem schwungvollen Umschaltspiel von gestern wird nichts zu sehen sein.
Und das ist das Problem: Hätte die Mannschaft gepunktet, hätte sie Selbstvertrauen daraus gezogen. So hat sich wieder nur der Druck erhöht.
Was nun passiert ist fast schon klar. Türkgücü wird am Dienstag einen Teufel tun und uns so viel Platz bieten wie Dresden. Die werden tief stehen, dreckig spielen und auf unsere Fehler lauern. Wie die meisten anderen auch. Dazu kommt unser Katastrophen-Platz und von dem schwungvollen Umschaltspiel von gestern wird nichts zu sehen sein.
Das gestrige Spiel hat mich bezüglich unserer Abwehrreihe mehr als geschockt. Da kannst du noch so gut kombinieren und schöne Tore erzielen, wenn du hinten so schwimmst wie gestern, dann gute Nacht.
Nicht nur, dass ich die Innenverteidiger-Kombination Bachmann/Kraus nie wieder sehen will, auch Hlousek war gestern sauschlecht.
Die ganze Zeit hatte er offensiv durch kluge Pässe und gute Flanken geglänzt, was seine Langsamkeit und Unbeweglichkeit defensiv übertüncht hat.
Aber gestern ist Hlousek in Harakiri Manier im Niemandsland rumgelaufen und hat sein Abwehrseite entblößt, dass ich dachte, wir spielen mit 5er-Kette. Deshalb hat Bachmann auch so schlecht ausgesehen, weil er gleichzeitig IV und AV spielen musste.
Für mich haben wir seit gestern auch ein massives Problem auf der Linksverteidiger Position, wenn Hlousek weiterhin alles blank lässt.
Ja, man könnte sagen, Redondo macht wenig nach hinten... Aber: Wer vorne so gut ist, sollte auch wenig nach hinten machen. Da muss es Spieler geben, die ihm den Rücken freihalten.
Wir sind mit Kraus und Bachmann in der Beweglichkeit am Boden so schwach in der Innenverteidigung, dass wir noch mehr dieser Billiardtore kassieren werden.
Wie wäre es denn mal mit Rieder auf dieser Position, wenn Winkler wohl auch ganz schwach sein muss (sonst gäbe es für Bachmann/Kraus keinen Grund)? Da dieser im DM eh nur Rück- und Querpässe spielt, kann er doch gleich eine Stufe nach hinten. Oder eben doch wieder Sickinger. Auf dieser Position hatte er von den wenigen immer noch seine besten Spiele.
Laut Erfahrung und Einsatzzeiten müsste Kraus doch eigentlich der Abwehrchef sein. Warum herrschte dann so ein Chaos in der Zuordnung? Da ist keiner, der mal ein Machtwort redet. Und warum beordert JS den Hlousek nicht 50m weiter nach hinten? Spätestens nach dem 2-1 war diese Sachlage doch klar. Vielleicht brauch auch Hlousek mal ne Pause. Schlechter als er gestern, kann das kein Nachwuchsspieler interpretieren.
Die verbesserte Offensivleistung durch Zimmer gibt Hoffnung, aber wenn hinten nicht bald was taktisch oder personell passiert, könnten wir auch einen Lewandowski ausleihen und es würde nichts bringen.
Klar, er hätte das 4-2 gemacht. Aber dann wär das Spiel eben 5-4 ausgegangen.
Nicht nur, dass ich die Innenverteidiger-Kombination Bachmann/Kraus nie wieder sehen will, auch Hlousek war gestern sauschlecht.
Die ganze Zeit hatte er offensiv durch kluge Pässe und gute Flanken geglänzt, was seine Langsamkeit und Unbeweglichkeit defensiv übertüncht hat.
Aber gestern ist Hlousek in Harakiri Manier im Niemandsland rumgelaufen und hat sein Abwehrseite entblößt, dass ich dachte, wir spielen mit 5er-Kette. Deshalb hat Bachmann auch so schlecht ausgesehen, weil er gleichzeitig IV und AV spielen musste.
Für mich haben wir seit gestern auch ein massives Problem auf der Linksverteidiger Position, wenn Hlousek weiterhin alles blank lässt.
Ja, man könnte sagen, Redondo macht wenig nach hinten... Aber: Wer vorne so gut ist, sollte auch wenig nach hinten machen. Da muss es Spieler geben, die ihm den Rücken freihalten.
Wir sind mit Kraus und Bachmann in der Beweglichkeit am Boden so schwach in der Innenverteidigung, dass wir noch mehr dieser Billiardtore kassieren werden.
Wie wäre es denn mal mit Rieder auf dieser Position, wenn Winkler wohl auch ganz schwach sein muss (sonst gäbe es für Bachmann/Kraus keinen Grund)? Da dieser im DM eh nur Rück- und Querpässe spielt, kann er doch gleich eine Stufe nach hinten. Oder eben doch wieder Sickinger. Auf dieser Position hatte er von den wenigen immer noch seine besten Spiele.
Laut Erfahrung und Einsatzzeiten müsste Kraus doch eigentlich der Abwehrchef sein. Warum herrschte dann so ein Chaos in der Zuordnung? Da ist keiner, der mal ein Machtwort redet. Und warum beordert JS den Hlousek nicht 50m weiter nach hinten? Spätestens nach dem 2-1 war diese Sachlage doch klar. Vielleicht brauch auch Hlousek mal ne Pause. Schlechter als er gestern, kann das kein Nachwuchsspieler interpretieren.
Die verbesserte Offensivleistung durch Zimmer gibt Hoffnung, aber wenn hinten nicht bald was taktisch oder personell passiert, könnten wir auch einen Lewandowski ausleihen und es würde nichts bringen.
Klar, er hätte das 4-2 gemacht. Aber dann wär das Spiel eben 5-4 ausgegangen.
Ich bin gegen eine Entlassung von JS, da ich zu sehen glaube, dass er die Mannschaft noch erreicht.
Wenn man aber perspektivisch in Richtung Aufstieg kommen will, sollte man folgenden nun freien (!!!) Mann nicht woanders unterschreiben lassen. Dotchev ist für mich Mr. Dritte Liga. Der weiß genau, wie er zu seinen Punkten kommt.
https://www.liga3-online.de/nur-ein-sieg-seit-november-koeln-trennt-sich-von-dotchev/
Wenn man aber perspektivisch in Richtung Aufstieg kommen will, sollte man folgenden nun freien (!!!) Mann nicht woanders unterschreiben lassen. Dotchev ist für mich Mr. Dritte Liga. Der weiß genau, wie er zu seinen Punkten kommt.
https://www.liga3-online.de/nur-ein-sieg-seit-november-koeln-trennt-sich-von-dotchev/
Na ja, erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch das Pech hinzu
Der Satz ist abgedroschen, aber für den modernen FCK triffts genau zu.
Jetzt sollte man sich schon in die Saisonplanung 21/22 vertiefen.
Oberliga/Regionalliga/3.Liga das ist die Frage. Ich als unverwüstlicher Optimist denke nicht an den Supergau. Ich denke, dass der FCK in der nächsten Saison in der Regionalliga zur
Besinnung kommt und sich in dieser respektablen Liga gesundschrumpft.
Vor allen Dingen muss man sich endlich vom WM-Stadion trennen das ja jetzt schon total überdimensioniert ist. Warum gehen wir nicht auf den Erbsenberg und spielen im VfR-Stadion?

Jetzt sollte man sich schon in die Saisonplanung 21/22 vertiefen.
Oberliga/Regionalliga/3.Liga das ist die Frage. Ich als unverwüstlicher Optimist denke nicht an den Supergau. Ich denke, dass der FCK in der nächsten Saison in der Regionalliga zur
Besinnung kommt und sich in dieser respektablen Liga gesundschrumpft.
Vor allen Dingen muss man sich endlich vom WM-Stadion trennen das ja jetzt schon total überdimensioniert ist. Warum gehen wir nicht auf den Erbsenberg und spielen im VfR-Stadion?
Hellboy hat geschrieben:Betzi80 hat geschrieben:Ich habe in einigen Internetforen gelesen, dass einige User tatsächlich die Tore an Hloussek festmachen, weil sie über seine Seite gefallen sind. Unfassbar!
Ja, ich. Ich sehe einen deutlichen Anteil bei Hlousek. Hab ich sogar in diesem Internetforum hier geschrieben. Sogar in diesem Thread, vor etwa einer Seite. Da habe ich auch ausführlich erläutert, warum ich das so sehe. Was ist daran unfassbar?
Hallo Hellboy,
habe Deine Erläuterung dazu noch nicht lesen können. Werde ich später machen und gerne drauf eingehen. Das "unfassbar" war emotional und zu viel meinerseits, bin wirklich offen für alle Meinungen. Bachmann hatte leider gestern und dabei bleibe ich vorweg, die Lücken gerissen, nicht Hloussek. Zuvor hatten wir Sternberg und co. Hloussek ist zudem an vielen der wenigen Offensivtoren beteiligt gewesen in der Saison (so meine subjektive Wahnehmung). Aber wie gesagt, werde mir später die Erläuterung gerne durchlesen, warum er schuldig gewesen sein soll gestern

Diese ständigen Trainerdiskussionen wenn´s nicht läuft, kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich, was bleibt sonst?! Er hat die Verantwortung. Wenn ich als Beispiel "Lieberknecht herausnehme, der ja oft hier als die beste Wahl genannt wird, frage ich mich echt wieso? Zumal er schon bescheuert wäre momentan , mit dieser Mannschaft, und der Situation allgemein bescheuert wäre. Auf der anderen Seite würde ich mich verneigen, denn das macht einen Trainer aus, eine Mannschaft formen, und zum Erfolg führen. Ohne sich, von den komplizierten Umständen beeinflussen zu lassen. Schon Jahre haben wir diese komplizierten Umstände! Aber ich finde, da hat er noch zu wenig Erfahrung, das weiß er. Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen, bzgl. seiner weiteren Karriere. Ich brauch ihn nicht auf dem Berg. Es müsste ein mutiger , erfahrener Trainer sein. Vielleicht eher ein unbekannter. Mein Favorit wäre nach wie vor "Jeff Straser". Wenn überhaupt ein Trainerwechsel von Vorteil wäre? Was hat er in einer so kurzen zeit erreicht. Er ist ein Typ "Klopp", der auch die Psyche der Fußballer erreicht. Wobei ich "JS" nicht vom fußballerischen Sachverstand, die Natürlich "Klopp" weit mehr hat als "JS" vergleichen möchte. Irgendwie muss man die Birne des Spielers erreichen. Denn es muss doch einen Grund haben , dass bei uns die meisten Kicker ihren Beruf nicht anständig ausüben. Sollten wir die Liga nicht halten, hat sich das Thema "JS" sowieso erledigt. Ich glaube wir schaffen es den abstieg zu vermeiden, mit "JS", und können zufrieden darüber sein, ihn überhaupt als Trainer bekommen zu haben. Denn mal ganz ehrlich, welcher Trainer gibt sich den FCK?!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
J.S. ist ein sympathischer Trainer, jedoch bringt er uns kein Stück weiter. Ich beobachte Woche für Woche den gleichen katastrophalen Fußball. Bei der Mannschaft fehlt es an allen Ecken und Kanten. Vielen fehlt neben den erheblichen fußballerischen Fähigkeiten Mentalität und den Willen alles für den Verein zu geben. Gestern gegen Dynamo war eines der besseren Spiele unserer Mannschaft, aber wir haben wieder verloren ! Das schmerzt ungemein. Eine Mannschaft muss doch in der Lage sein auch mal einen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Anstatt nach dem 3:2 weiter Druck zu machen, hat man sich in der Abwehr eingeigelt. Das das nicht gut geht war mir bei der katastrophalen Abwehr klar. Hlousek, Kraus, Bachmann, Sickinger waren unterirdisch ! Sieht der Trainer das nicht. Mit solch einer Abwehr spielen wir kommende Saison Regionalliga. Es ist Aufgabe des Trainers, die für jeden sichtbaren Mankos abzustellen, jedoch das sehe ich nicht. Bei dem Interview bei Magenta konnte ich Hilflosigkeit erkennen. Anstatt in der vertanen Chance von Pourie die Schuld für die Niederlage zu suchen, sollte er mal über seine Auswechslungen nachdenken. Als er den Sickinger brachte, wusste ich wir verlieren das Spiel. Wie kann man 3 Spieler, die für mich die besten waren, ohne Not, bei dem Spielstand auswechseln? Mainz hat es gezeigt, wie man einen 3:2 Vorsprung über die Zeit bringt. Die haben allerdings nicht ihre Leistungsträger vom Platz geholt. Sickinger wird total überschätzt genau wie Hlousek. Es ist auch ein Fehler Sickinger die Spielführerbinde zu lassen. Schommers hat ihm die doch nur gegeben um ihn auf seine Seite zu ziehen. Es ist nicht schlecht, wenn man sich mit Leuten wie T. Thiele oder G. Ehrmann, die Klartext sprechen, den Spielführer auf seiner Seite hat. Fakt ist es, will man die Klasse halten, reichen die Aussagen über Qualität in der Mannschaft nicht, da müssen jetzt knallharte Taten folgen. Wenn J.S. dazu nicht in der Lage ist, muss halt ein anderer ran. Der Vertrag von Boris Notzen läuft zum Saisonende aus. Ich denke, dass man nach mehreren Jahren Kaderplanung durch Notzen / Schommers erkannt hat, er kann es nicht und sich frühzeitig um einen fähigeren Mann kümmert. Wir hatten immer einen der höchsten Spieleretats der Liga ( ich glaube Dresden und Ingolstadt liegen höher)die Tabelle zeigt uns deutlich, was Notzen in Verbindung mit B.S. daraus gemacht hat. Werdet endlich wach !!!
kategorie abc hat geschrieben: Es müsste ein mutiger , erfahrener Trainer sein. Vielleicht eher ein unbekannter. Mein Favorit wäre nach wie vor "Jeff Straser"
Mutiger erfahrener Trainer , Jeff Strasser

Bevorzugte Information 4-2-3-1 Das ist so Mutig wie unser jetziger Trainer seit Wochen Kicken lässt.
Da ich aber Jeff Strasser mag, möchte ich viel weiter nicht ausholen.
Vielleicht noch soviel, Bilanz beim FCK 2 Gewonnen 4 Unentschieden 5 Niederlagen
Zuletzt geändert von Firehead81 am 24.01.2021, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
]
Also h hab gestern einen anderen Fussball gesehen als die letzten Wochen!!!
Und was man beachten sollte: JS wollte einen schnellen rechten. Den hat er bekommen. Wohl auch einen wie er wollte und es ist merklich besser geworden.
Daher glaub ich daran, dass JS und die Mannschaft das Packen!!!
Und was man beachten sollte: JS wollte einen schnellen rechten. Den hat er bekommen. Wohl auch einen wie er wollte und es ist merklich besser geworden.
Daher glaub ich daran, dass JS und die Mannschaft das Packen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Also h hab gestern einen anderen Fussball gesehen als die letzten Wochen!!!
Und was man beachten sollte: JS wollte einen schnellen rechten. Den hat er bekommen. Wohl auch einen wie er wollte und es ist merklich besser geworden.
Daher glaub ich daran, dass JS und die Mannschaft das Packen!!!
Jetzt soll er noch eine weitere Verstärkung bekommen der in sein System passt und von daher sollte man ihn weiter machen lassen. Ich glaube auch daran das die Jungs das schaffen.
]
Holt Bruno Labbadia als Stürmer Trainer, oder ihr steigt ab:
tenniscrack1958 hat geschrieben:Holt Bruno Labbadia als Stürmer Trainer, oder ihr steigt ab:
Mit dem Holen allein ist es nicht so einfach.
Da gehören zwei dazu.
Glaub kaum dass sich der von der 1. in die 3. Liga verschlechtern will.
Und ob der wirklich was bewirken kann?
Übrigens hat Mölders von 1860 heute gegen Meppen seine 5.Gelbe gesehen und ist jetzt ausgerechnet gegen Magdeburg gesperrt.
Ich fürchte da wird es schwer mit Schützenhilfe für den FCK.

kategorie abc hat geschrieben:Diese ständigen Trainerdiskussionen wenn´s nicht läuft, kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich, was bleibt sonst?! Er hat die Verantwortung. Wenn ich als Beispiel "Lieberknecht herausnehme, der ja oft hier als die beste Wahl genannt wird, frage ich mich echt wieso?
Erstens:
Weil Lieberknecht ein bekannt kompetenter Trainer ist, der aus unbekannten Spielern eine spielstarke Mannschaft formen kann. Hat er mehrfach bewiesen. Ist sogar aufgestiegen mit absoluten Nobodys in die erste Liga.
Zweitens:
Weil er den FCK kennt, er hat hier als junger Mann gespielt. Ist sogar Deutscher Junioren-Meister mit dem FCK geworden.
Drittens:
Weil er ein echter Pälzer ist. Das hatten wir schon lange nicht mehr, dass der Trainer Pälzer ist. Ich halte sowas für sehr wichtig, um endlich ein langfristiges Projekt erfolgreich zu starten.
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Blaumann hat geschrieben:tenniscrack1958 hat geschrieben:Holt Bruno Labbadia als Stürmer Trainer, oder ihr steigt ab:
Mit dem Holen allein ist es nicht so einfach.
Da gehören zwei dazu.
Glaub kaum dass sich der von der 1. in die 3. Liga verschlechtern will.
Und ob der wirklich was bewirken kann?
Übrigens hat Mölders von 1860 heute gegen Meppen seine 5.Gelbe gesehen und ist jetzt ausgerechnet gegen Magdeburg gesperrt.
Ich fürchte da wird es schwer mit Schützenhilfe für den FCK.
Wir sind der FCK und brauchen Schützenhilfe?
Mir san mia!
Ich sag’s mal so, bei allen Dingen die ich kritisch sehe, auch ein Saibene, würde ich bei Klassenerhalt mit ihm nicht in die nächste Runde Starten. Diesen Fehler machten wir mit Frontzeck und Schommers.
Mir persönlich fehlt trotzdem die Hoffnung das wir es noch schaffen.
Mir persönlich fehlt trotzdem die Hoffnung das wir es noch schaffen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
oskarwend hat geschrieben:
Drittens:
Weil er ein echter Pälzer ist. Das hatten wir schon lange nicht mehr, dass der Trainer Pälzer ist. Ich halte sowas für sehr wichtig, um endlich ein langfristiges Projekt erfolgreich zu starten.
Vergisst du wirklich so schneller?
Sascha Hildmann?
Und ich kann diesen Pfälzer mief einfach nicht mehr hören.....Markus Merk, Stefan Kunst, Martin Wagner und wie sie alle heißen. Nach Max 2 Jahren werden sie hier wie die letze Sau durchs Dorf getrieben.
Ich mag Saibene irgendwie, aber leider ist unter ihm nicht wirklich ein Fortschritt zu sehen. Hoffe man schafft den Klassenerhalt, aber die neue Saison sollte man dann wohl mit einem neuen Trainer ran. Mein Wunschtrainer wäre, falls er zu diesem Zeitpunkt frei wäre, Pavel Dotchev. Hätte es mir anders für den Fck und Saibene gewünscht.
Betzi80 hat geschrieben:Aber wie gesagt, werde mir später die Erläuterung gerne durchlesen, warum er schuldig gewesen sein soll gestern
Hey, danke für deine Antwort! Da bin ich gespannt!

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Chris79 hat geschrieben:Ich mag Saibene irgendwie, aber leider ist unter ihm nicht wirklich ein Fortschritt zu sehen. Hoffe man schafft den Klassenerhalt, aber die neue Saison sollte man dann wohl mit einem neuen Trainer ran. Mein Wunschtrainer wäre, falls er zu diesem Zeitpunkt frei wäre, Pavel Dotchev. Hätte es mir anders für den Fck und Saibene gewünscht.
Ich mag Saibene auch, aber mir reisst langsam der Geduldsfaden.
Es ist nichts, neues zu sehen. Immer nur die gleichen Sprüche. Ausser JZ beflügelt uns, aber das würde er auch unter jemand anders machen.
Dotchev ist heute bei Köln entlassen worden. Ich kann mir kein Urteil zu ihm erlauben.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Datenleak hat geschrieben:oskarwend hat geschrieben:
Drittens:
Weil er ein echter Pälzer ist. Das hatten wir schon lange nicht mehr, dass der Trainer Pälzer ist. Ich halte sowas für sehr wichtig, um endlich ein langfristiges Projekt erfolgreich zu starten.
Vergisst du wirklich so schneller?
Sascha Hildmann?
Und ich kann diesen Pfälzer mief einfach nicht mehr hören.....Markus Merk, Stefan Kunst, Martin Wagner und wie sie alle heißen. Nach Max 2 Jahren werden sie hier wie die letze Sau durchs Dorf getrieben.
Mööööp - falsch
Derdo Stefan ist saarlänner!!! Uffbasse!!!
Unn der wachner maddin ist in offenburg geboren
Ober Grundsätzlich hast Recht. Ich brauche dieses Getöse mit Stallgeruch, Heimat, und den Stuss auch nimmer
Die Zeiten sind vorbei, leider
Kleiner Lichtblick Inst Jean, aber das wird Ausnahme bleiben...
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 24.01.2021, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Mööööp - falsch
Derdo Stefan ist saarlänner!!! Uffbasse!!!
Unn der wachner maddin Esch verbrescher, denn er klaut aschebescher...er wurde in Offenburg (Hessen) geboren
Ober Grundsätzlich hast Recht. Ich brauche dieses Getöse mit Stallgeruch, Heimat, und den Stuss auch nimmer
Die Zeiten sind vorbei, leider
Kleiner Lichtblick Inst Jean, aber das wird Ausnahme bleiben...[/quote]
Offenburg ist in Baden! Offenbach (gibt auch eins in der Vorderpfalz und eins bei Kusel) in Hessen! Damit ist Wagner ein Badenser und kein Hesse! Warum sollen die Beiträge in diesem Forum besser sein als die Leistung der Mannschaft auf dem Platz?
Derdo Stefan ist saarlänner!!! Uffbasse!!!
Unn der wachner maddin Esch verbrescher, denn er klaut aschebescher...er wurde in Offenburg (Hessen) geboren
Ober Grundsätzlich hast Recht. Ich brauche dieses Getöse mit Stallgeruch, Heimat, und den Stuss auch nimmer
Die Zeiten sind vorbei, leider
Kleiner Lichtblick Inst Jean, aber das wird Ausnahme bleiben...[/quote]
Offenburg ist in Baden! Offenbach (gibt auch eins in der Vorderpfalz und eins bei Kusel) in Hessen! Damit ist Wagner ein Badenser und kein Hesse! Warum sollen die Beiträge in diesem Forum besser sein als die Leistung der Mannschaft auf dem Platz?
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Schaut ihr gerade SWR mit Marco Kurz als Gast, er wollte den Job eigentlich annehmen letztes Jahr. Weil die Konstellation nicht gepasst hat, habe er abgesagt.
Hoffe ich mal das es beim nächsten mal passt wenn der ein oder andere nicht mehr im Amt ist !
Hoffe ich mal das es beim nächsten mal passt wenn der ein oder andere nicht mehr im Amt ist !
]
Merci betzeopa.
Da hab ich irgendwie Stuss geklickt.
Hab's oben angepasst...natürlich Offenburg in Baden.
Da hab ich irgendwie Stuss geklickt.
Hab's oben angepasst...natürlich Offenburg in Baden.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Datenleak hat geschrieben:oskarwend hat geschrieben:
Drittens:
Weil er ein echter Pälzer ist. Das hatten wir schon lange nicht mehr, dass der Trainer Pälzer ist. Ich halte sowas für sehr wichtig, um endlich ein langfristiges Projekt erfolgreich zu starten.
Vergisst du wirklich so schneller?
Sascha Hildmann?
Und ich kann diesen Pfälzer mief einfach nicht mehr hören.....
Hildmann. Okay, hat Trainerschein.
Es geht mir nicht um "Pfälzer Mief", sondern darum, dass es schön wäre, wenn ein Trainer nicht ständig nach dem Spiel auf der Autobahn unterwegs, schnell weg aus der Pfalz zu finden ist.
Besser Einer, der hier seine Heimat hat. Langfristig was aufbauen. Lieberknecht war 10 Jahre in BS Trainer, zehn Jahre!
Kurz und Lieberknecht kommen in Frage.
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste