kann man schon irgendwo hier im internet ne zusammenfassung gucken 

Eins würd mich mal brennend interessieren....es wurde bereits einige male eine Ausstiegsklausel in Rekdals Vertrag erwähnt, die der Fck besitzt...kann das mal bitte jemand näher erläutern?!? Wäre euch sehr dankbar!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
@ zizou91
Glaube es geht darum, das man nach einer Entlassung Rekdals, nicht bis zum offiziellen Vertragsende das Gehalt weiter zahlen muss. Also nicht wie bei seinen Vorgängern ( Wolle Wolf lässt grüssen ). Meine mich daran zu erinnern, das nach drei Monatsgehältern ab dem Zeitpunkt der Entlassung kein Geld mehr fliessen würde. Man hat also in diesem Punkt aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.
Falls jemand mehr dazu weiss, bitte melden.
Glaube es geht darum, das man nach einer Entlassung Rekdals, nicht bis zum offiziellen Vertragsende das Gehalt weiter zahlen muss. Also nicht wie bei seinen Vorgängern ( Wolle Wolf lässt grüssen ). Meine mich daran zu erinnern, das nach drei Monatsgehältern ab dem Zeitpunkt der Entlassung kein Geld mehr fliessen würde. Man hat also in diesem Punkt aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.
Falls jemand mehr dazu weiss, bitte melden.
Eintr. Braunschweig, Fort. Düsseldorf, 1860 München, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC .......... 1. FC Kaiserslautern!
noch Fragen?
noch Fragen?
Also ich weis auch nicht, ob rekdal gehen oder bleiben soll.
die leistungen waren in den letzten spielen ja recht ordentlich.
aber natürlich können wir es uns nicht erlauben,mit rekdal in die rückrunde zu gehen und ihn nach 2-3 spieltagen zu entlassen.
zudem gibt es momentan auf dem trainermarkt nur 2 alternativen für uns.
dies wären meiner meinung nach toppi und volker finke,aber ob die zu haben sind ist die andere frage.
zu gestern: ist natürlich symbolisch für die ganze vorrunde,dass das letzte tor dieser,ein abseitstor ist.
ich bin ein grosser fan davon junge spieler einzubauen,vorallem esswein fordere ich schon länger,aber ob man ihn ausgerechnet in so einem überlebnsspiel vor 46000 zuschauer in köln beim stande von 1-1 bringen muss,stell ich mal in frage.
der ganz grosse fehler gestern war meines erachtens nach,dass er bronizeswski nicht ausgewechselt hat.derwar ja völlig von der rolle,verlor jeden zweikampf,konnte keinen ball mehr stoppen und gewscheige den einen pass spielen.das muss man als trainer doch sehen,dass man so einem jungen die letzten 20 min nicht mehr zumuten muss bzw darf.
da hätte man kotysch bringen müssen.ob es dann 1-1 ausgegangen wäre sei mal dahingestellt aber es geht mir hier ums prinzip,einen überforderten spieler runter zu nehmen.
Abschliesend ist zu sagen,ich weis immer noch nicht ob pro oder contra rekdal.er macht fehler wie jeder andere auch,aber er ist eine ehrliche haut und hat charakter, z.b. hätte er gestern auf den schiri aufgrund des abseitstores( welches ihm immer noch den job kosten kann) losgehen können,er hat es baer nicht gemacht und gésagt es gleihct sich aus,obwohl wir nicht wirklich oft glück mit den schiris hatten.
und zudem spricht für rekdal,dass er das risiko geht junge unerfahrene eigengewächse einzubauen,so wir wir es jahre lang wollten.
gegen rekdal spricht--> HANSEN.
aber ob er bleibt oder geht steckt ja nicht in unserem ermesen und deshalb lassen wir es mal auf uns zukommen was passiert.
über den fck könnte man mal wieder einen roman schreiben.
ich wünsche allen eine frohe weihnacht und einen guten rutsch ins neue jahr.vorallem unserem fck ein erfolgreiches neues jahr.
MIT ALLER GEWALT KLASSENERHALT.
in 2008 müsen wir alle zusammenstehen und ales für unseren fck geben.
die leistungen waren in den letzten spielen ja recht ordentlich.
aber natürlich können wir es uns nicht erlauben,mit rekdal in die rückrunde zu gehen und ihn nach 2-3 spieltagen zu entlassen.
zudem gibt es momentan auf dem trainermarkt nur 2 alternativen für uns.
dies wären meiner meinung nach toppi und volker finke,aber ob die zu haben sind ist die andere frage.
zu gestern: ist natürlich symbolisch für die ganze vorrunde,dass das letzte tor dieser,ein abseitstor ist.
ich bin ein grosser fan davon junge spieler einzubauen,vorallem esswein fordere ich schon länger,aber ob man ihn ausgerechnet in so einem überlebnsspiel vor 46000 zuschauer in köln beim stande von 1-1 bringen muss,stell ich mal in frage.
der ganz grosse fehler gestern war meines erachtens nach,dass er bronizeswski nicht ausgewechselt hat.derwar ja völlig von der rolle,verlor jeden zweikampf,konnte keinen ball mehr stoppen und gewscheige den einen pass spielen.das muss man als trainer doch sehen,dass man so einem jungen die letzten 20 min nicht mehr zumuten muss bzw darf.
da hätte man kotysch bringen müssen.ob es dann 1-1 ausgegangen wäre sei mal dahingestellt aber es geht mir hier ums prinzip,einen überforderten spieler runter zu nehmen.
Abschliesend ist zu sagen,ich weis immer noch nicht ob pro oder contra rekdal.er macht fehler wie jeder andere auch,aber er ist eine ehrliche haut und hat charakter, z.b. hätte er gestern auf den schiri aufgrund des abseitstores( welches ihm immer noch den job kosten kann) losgehen können,er hat es baer nicht gemacht und gésagt es gleihct sich aus,obwohl wir nicht wirklich oft glück mit den schiris hatten.
und zudem spricht für rekdal,dass er das risiko geht junge unerfahrene eigengewächse einzubauen,so wir wir es jahre lang wollten.
gegen rekdal spricht--> HANSEN.
aber ob er bleibt oder geht steckt ja nicht in unserem ermesen und deshalb lassen wir es mal auf uns zukommen was passiert.
über den fck könnte man mal wieder einen roman schreiben.
ich wünsche allen eine frohe weihnacht und einen guten rutsch ins neue jahr.vorallem unserem fck ein erfolgreiches neues jahr.
MIT ALLER GEWALT KLASSENERHALT.
in 2008 müsen wir alle zusammenstehen und ales für unseren fck geben.
KL78-94 hat geschrieben:Eintr. Braunschweig, Fort. Düsseldorf, 1860 München, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC .......... 1. FC Kaiserslautern!
noch Fragen?

So sage mir, was soll dein Post bedeuten?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
cologne boyz hat geschrieben:chris hat geschrieben:jetztz müssen sie direkt am anfang der rückrunde mal 1,2 spiele hintereinander gewinnen! wenn ich da aber an unsere gegner denk , bekomm ich richtig angst! gladbach, 60 ..
Moin zusammen.
Wird ein schwacher Trost sein, aber eine Mannschaft, die so kämpft und 101 % gibt, wird im Leben nicht absteigen.
Das gestrige Spiel war unser 5. Heimsieg hintereinander. Wenn man aber die Spiele zuvor vergleicht und sieht, was zB Augsburg und Oxxenbach sich hier zusammengemurkst haben, war Lautern mindestens eine Klasse besser. Kämpferisch stets dagegen gehalten und mit den schnellen Kontern immer gefährlich. Ab dem 16er dann wurds ein bisschen konfus, da fehlt definitiv ein guter Stürmer.
Insgesamt wars zwar verdient, aber glücklich. Allein die Lauterer Eckbälle waren stets brandgefährlich, wie sich nicht nur beim 0-1 zeigte.
Bleibe dabei. Am letzten Spieltag gehts um nix mehr. Wir sind auf 2, Ihr auf 12 und die Kaffeefahrt zum Betzenberg endet mit einem geilen 3-3.
Schöne Feiertage und mehr Glück im neuen Jahr. Wir sprechen uns im Mai.......![]()
wenns so ausgeht...würd ich sofort unterschreiben
C

kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!
FCK-Ralle hat geschrieben:KL78-94 hat geschrieben:Eintr. Braunschweig, Fort. Düsseldorf, 1860 München, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC .......... 1. FC Kaiserslautern!
noch Fragen?
![]()
So sage mir, was soll dein Post bedeuten?
Hi Kollege.
Das sind alles Vereine, die den bitteren Gang in die dritte Spielklasse antreten mussten. Ich vermute, der Vorschreiber meint diesen Umstand.
Darf gar nicht dran denken. Brrr.
Wieso haben wir eigentlich Sanogo verkauft, um dann tonnenweise neue schwache Stürmer zu verpflichten, allesamt kaum Regionalliga tauglich? Besser ein teurer Knipser, als 11 Stürmer, die keine Tore schiessen. Das war viel viel teurer, als hätte man gleich Sanogo behalten. Wir hatten Sanogo, Ziemer, Halfar. Daham wurde ja nach mittelmäßiger Vorrunde demontiert, seit dem spielen Stürmer, die gar nicht mehr treffen.
Wieso haben wir eigentlich Sanogo verkauft, um dann tonnenweise neue schwache Stürmer zu verpflichten, allesamt kaum Regionalliga tauglich? Besser ein teurer Knipser, als 11 Stürmer, die keine Tore schiessen. Das war viel viel teurer, als hätte man gleich Sanogo behalten. Wir hatten Sanogo, Ziemer, Halfar. Daham wurde ja nach mittelmäßiger Vorrunde demontiert, seit dem spielen Stürmer, die gar nicht mehr treffen.
Immer dieses gerede, der Kader sei Platz 6 bis 10 wert. Wenn wir Glück haben, werden wir 14-ter....
teufl hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:KL78-94 hat geschrieben:Eintr. Braunschweig, Fort. Düsseldorf, 1860 München, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC .......... 1. FC Kaiserslautern!
noch Fragen?
![]()
So sage mir, was soll dein Post bedeuten?
Hi Kollege.
Das sind alles Vereine, die den bitteren Gang in die dritte Spielklasse antreten mussten. Ich vermute, der Vorschreiber meint diesen Umstand.
Darf gar nicht dran denken. Brrr.
Hallo teufl.
Ich weiß. Diese Vermutung hatte ich auch schon. Wollte auf Nummer sicher gehen.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ich kann diese ganzen "Rekdal raus!" Rufer nicht verstehen.
Was erwartet ihr eigentlich? 1. Liga? Mit wem denn?
Wir hatten in den letzten Jahren viele Trainer und noch viel mehr Spieler.
Da hieß es der Trainer passt nicht, der setzt zu wenig die jungen Talente ein, der passt nicht nach Lautern, der hat keine Ausstrahlung und, und, und. Bei den Spielern wieder und wieder das gleiche Spiel, da waren die Haare zu lang oder sonst irgendwas. Spieler die heute in anderen Vereinen und Ligen zum Teil Topleistungen bringen.
Warum nicht auch bei uns?
Weil wieder ein anderer Trainer kam der ein anderes System spielen wollte, weil sie von den Fans runter gemacht wurden usw.
Also musste wieder der Trainer gehen, ein paar Spieler, Neue zum Teil auch teure kamen, setzten sich nicht durch, mussten gehen, und immer so weiter.
Was hat es gebracht?
Die Kassen wurden leerer, die Spielerqualität ließ nach, Abstieg aus der 1. Liga, direkter Wiederaufstieg verpasst, und wo wir heute stehen sieht jeder selbst.
Am Anfang der Saison kommt dann Rekdal, der Mann sagt gleich, dass es 2-3 Jahre dauern kann bis wir wieder 1. Liga spielen werden, weil erst etwas aufgebaut werden muss. Ja, der Mann hat recht!
Und er fängt an aufzubauen.
Er setzt die jungen Spieler ein, was von allen immer wieder gefordert wurde, denn die jungen haben Talent. Richtig, aber man sollte von ihnen auch nicht verlangen, dass sie uns direkt in die 1. Liga schießen, denn es sind überwiegend die gleichen Spieler, die in der letzten Saison aus der Regionalliga abgestiegen sind.
Wer ist denn so naiv und erwartet, dass sie da in der 2. Liga oben mitspielen werden?
Rekdal hat dies von Anfang an erkannt und gesagt, dass sie aufgebaut werden müssen und das eben einige Zeit dauern wird.
Und in meinen Augen ist er genau auf diesem, dem richtigen, Weg.
Am Anfang der Saison haben diese unbekümmerten Jungs gut gespielt aber leider nichts geholt. Der Druck auf die Jungs ist gewachsen. Immer wieder gibst du dein letztes und kriegst trotzdem auf die Fresse.
Für mich verständlich, dass die jungen in ein Loch fallen aus dem sie nur schwer wieder herauskommen, denn sie sind einfach noch zu unerfahren um so etwas wegzustecken, aber der Druck wächst weiter. Dem Trainer bleibt nichts anderes übrig als die Jungens da wieder raus zu holen, ihnen Vertrauen zu schenken, sie zu motivieren und auch das hat Rekdal geschafft.
Die Spieler haben sich gefangen, spielen gut, sie kriegen zwar immer wieder auf die Fresse, aber sie resignieren nicht sofort, sondern sie kämpfen. Mal vom Jena Spiel abgesehen, denn da war es die Euphorie und auch wieder die Unerfahrenheit, mit einer Führung zur Pause, dem Gegentor und dem verschossenen Elfmeter klar zu kommen.
In der Winterpause müssen 2 erfahrene Spieler her die die jungen Führen und einer der Tore schießt, dann hat diese Mannschaft mit diesem Trainer eine Zukunft.
Es bringt gar nichts jetzt den Trainer zu wechseln, dann fehlt nämlich genau hierfür das Geld und wir steigen sicher ab.
Es muss langfristig etwas aufgebaut werden, auch wenn es manchmal, leider oft, weh tut. Aber ich sehe in Rekdal genau hierfür den richtigen Mann.
Auch wenn man nicht immer erkennen kann warum er gerade diesen oder jenen auf dieser oder einer anderen Position spielen lässt.
Wer von uns ist denn im Training dabei und kann die Leistungen beurteilen?
Wer von uns weiß denn welchen Spieler es wo gerade zwickt?
Wer von uns weiß denn welcher Spieler sich im Moment vielleicht schlapp fühlt?
Keiner von uns, nur der Trainer.
So wie die Mannschaft zur Zeit spielt ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, den gilt es jetzt weiter auszubauen und wir bleiben in Liga 2, vorerst, und dann ist Liga 1 nicht mehr weit entfernt. Aber es dauert seine Zeit.
Wir schaffen das, "Nur zusammen", mit diesem Trainer und Fans die hinter ihm und seinem Konzept stehen, bedingungslos.
Fans die endlich begreifen, dass wir nicht mehr in der Lage sind uns teuere Spieler zu leisten, dass wir es uns nicht mehr leisten können, jedes halbe Jahr den Trainer zu wechseln ohne das die Qualität des Kaders darunter leidet.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreicheres Jahr 2008.
Was erwartet ihr eigentlich? 1. Liga? Mit wem denn?
Wir hatten in den letzten Jahren viele Trainer und noch viel mehr Spieler.
Da hieß es der Trainer passt nicht, der setzt zu wenig die jungen Talente ein, der passt nicht nach Lautern, der hat keine Ausstrahlung und, und, und. Bei den Spielern wieder und wieder das gleiche Spiel, da waren die Haare zu lang oder sonst irgendwas. Spieler die heute in anderen Vereinen und Ligen zum Teil Topleistungen bringen.
Warum nicht auch bei uns?
Weil wieder ein anderer Trainer kam der ein anderes System spielen wollte, weil sie von den Fans runter gemacht wurden usw.
Also musste wieder der Trainer gehen, ein paar Spieler, Neue zum Teil auch teure kamen, setzten sich nicht durch, mussten gehen, und immer so weiter.
Was hat es gebracht?
Die Kassen wurden leerer, die Spielerqualität ließ nach, Abstieg aus der 1. Liga, direkter Wiederaufstieg verpasst, und wo wir heute stehen sieht jeder selbst.
Am Anfang der Saison kommt dann Rekdal, der Mann sagt gleich, dass es 2-3 Jahre dauern kann bis wir wieder 1. Liga spielen werden, weil erst etwas aufgebaut werden muss. Ja, der Mann hat recht!
Und er fängt an aufzubauen.
Er setzt die jungen Spieler ein, was von allen immer wieder gefordert wurde, denn die jungen haben Talent. Richtig, aber man sollte von ihnen auch nicht verlangen, dass sie uns direkt in die 1. Liga schießen, denn es sind überwiegend die gleichen Spieler, die in der letzten Saison aus der Regionalliga abgestiegen sind.
Wer ist denn so naiv und erwartet, dass sie da in der 2. Liga oben mitspielen werden?
Rekdal hat dies von Anfang an erkannt und gesagt, dass sie aufgebaut werden müssen und das eben einige Zeit dauern wird.
Und in meinen Augen ist er genau auf diesem, dem richtigen, Weg.
Am Anfang der Saison haben diese unbekümmerten Jungs gut gespielt aber leider nichts geholt. Der Druck auf die Jungs ist gewachsen. Immer wieder gibst du dein letztes und kriegst trotzdem auf die Fresse.
Für mich verständlich, dass die jungen in ein Loch fallen aus dem sie nur schwer wieder herauskommen, denn sie sind einfach noch zu unerfahren um so etwas wegzustecken, aber der Druck wächst weiter. Dem Trainer bleibt nichts anderes übrig als die Jungens da wieder raus zu holen, ihnen Vertrauen zu schenken, sie zu motivieren und auch das hat Rekdal geschafft.
Die Spieler haben sich gefangen, spielen gut, sie kriegen zwar immer wieder auf die Fresse, aber sie resignieren nicht sofort, sondern sie kämpfen. Mal vom Jena Spiel abgesehen, denn da war es die Euphorie und auch wieder die Unerfahrenheit, mit einer Führung zur Pause, dem Gegentor und dem verschossenen Elfmeter klar zu kommen.
In der Winterpause müssen 2 erfahrene Spieler her die die jungen Führen und einer der Tore schießt, dann hat diese Mannschaft mit diesem Trainer eine Zukunft.
Es bringt gar nichts jetzt den Trainer zu wechseln, dann fehlt nämlich genau hierfür das Geld und wir steigen sicher ab.
Es muss langfristig etwas aufgebaut werden, auch wenn es manchmal, leider oft, weh tut. Aber ich sehe in Rekdal genau hierfür den richtigen Mann.
Auch wenn man nicht immer erkennen kann warum er gerade diesen oder jenen auf dieser oder einer anderen Position spielen lässt.
Wer von uns ist denn im Training dabei und kann die Leistungen beurteilen?
Wer von uns weiß denn welchen Spieler es wo gerade zwickt?
Wer von uns weiß denn welcher Spieler sich im Moment vielleicht schlapp fühlt?
Keiner von uns, nur der Trainer.
So wie die Mannschaft zur Zeit spielt ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, den gilt es jetzt weiter auszubauen und wir bleiben in Liga 2, vorerst, und dann ist Liga 1 nicht mehr weit entfernt. Aber es dauert seine Zeit.
Wir schaffen das, "Nur zusammen", mit diesem Trainer und Fans die hinter ihm und seinem Konzept stehen, bedingungslos.
Fans die endlich begreifen, dass wir nicht mehr in der Lage sind uns teuere Spieler zu leisten, dass wir es uns nicht mehr leisten können, jedes halbe Jahr den Trainer zu wechseln ohne das die Qualität des Kaders darunter leidet.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreicheres Jahr 2008.
Die Frage lautet nicht: " können wir es uns leisten diesen Trainer zu entlassen?". Sie lautet: " können wir es uns noch leisten ihn nicht zu entlassen?". Seit dem zweiten Spiel in Muenchen, immer wieder die selben Ausreden und Beschwichtigungen. Immer wieder die selben Durchhalteparolen und das selbe Negieren der eigenen Verantwortung. Vor dem Spiel in St.Pauli sagte er, dass wir nach der Vorrunde nicht mehr auf einem Abstiegsplatz stehen werden, jetzt steht der 1.FCK schlechter da als zuvor. Jeder mittelmässige Trainer der Regionalliga hätte es genauso geschafft mit der zu Verfügung stehende Truppe 15 Pünktchen zu holen.
Gut gespielt trotzdem Verloren!
Hinrunde abhacken!!!
Und bitte ma wieder abstimmen:
http://110389.iboox.com/go/?u=http://www.voting-arena.de/
Hinrunde abhacken!!!
Und bitte ma wieder abstimmen:
http://110389.iboox.com/go/?u=http://www.voting-arena.de/
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Alexander Esswein hat eigentlich volls Talent. Der hat in der U 17 Wm letztes Jahr 5 Tore für Deutschland gemacht! Ok, er war schon aufgeregt, hat man gesehen, aber ist eigentlich auf verständlich beim 1. Spiel vor 46.000 Zuschauern.... Denke Jendrissek war der Schlechteste gestern.
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Yogi hat geschrieben:karsten hat geschrieben:so und jetzt ENDLICH den herrn rekdal weg,
dann hat die schmerzliche niederlage doch noch etwas gutes !
15 punkte von 51 möglichen, ich denke da braucht man nicht mehr zu überlegen.
naja , spiel war ja nicht so schlecht.
wenn in der Vorwärtsbewegung jeder 2. Ball verschenkt wird bzw. unbedrängt beim Gegner landet kann KR auch nichts dafür.
Aber die Auswechslung versteh ich überhaupt nicht , wie kann ich in so einem wichtigen Spiel jetzt den Esswein ( sorry nichts gegen den Jungen) bringen??? Bei dem Platz den wir hatten hätte er Ziemer früher bringen müssen. Kr kommt mir in solchen Situationen ziemlich naiv vor.
Naiv nenne ich nur euch fans! Das war eine ansehnliche Leistung gestern. Und indem ihr einen neuen Trainer fordert, macht ihr den Verein bloß kaputt.
zu dem thema gibt es viel zu sagen. Aber ehrlich gesagt hab ich keine lust, die paar doofbacken von fans eines besseren zu belehren. verstehen würdet ihr es sowieso nie. und wollen erst recht nicht.
Hier wird doch sooft von Freiburg in der letzten Saison gelabert ( scheiss Hin - super Rückrunde ). Glaubt hier jemand allen Ernstes, der Finke hat zur Rückrunde hin sein Training oder seine Taktik geändert ???
Im Leben nicht. Es lag allein an den Spielern. Als es dann irgendwann geheissen hat, Finke, nach der Saison holen wir nen anderen, konnten die auch plötzlich wieder Fussball spielen. Was ich damit sagen will, es liegt halt doch grösstenteils daran was die Mannschaft auf dem Platz abliefert? und nicht am Coach. Es darf einfach nicht sein, das eine Mannschaft oder einzelne Spieler ihre Arbeit einstellen, weil ihnen der Coach nicht passt. Unsere Mannschaft ist nicht viel besser, basta. Rekdal wäre vor der Saison auch gerne mit nem dicken Check durch Europa gefahren, der hatte sicher auch andere Spieler auf dem Zettel. Die Frage ist aber auch ob die auch zum FCK kommen wollen. Wir gehören sicher nicht zu den Vereinen die Top-Gehälter zahlen. O.K., über Hansen brauchen wir nicht zu reden. Griff ins Klo.
Und jetzt kommen die Deutsche Vermögensberatung ( übrigens, das sieht auf den Trikots einfach zum Kotzen aus, Verbrecher ) und Lotto, und stellen Geld für Verstärkungen zur Verfügung. Warum nicht schon im Sommer ? Da wusste auch schon jeder, spätestens nach unserem Ausverkauf, das wir klamm sind.
Im Leben nicht. Es lag allein an den Spielern. Als es dann irgendwann geheissen hat, Finke, nach der Saison holen wir nen anderen, konnten die auch plötzlich wieder Fussball spielen. Was ich damit sagen will, es liegt halt doch grösstenteils daran was die Mannschaft auf dem Platz abliefert? und nicht am Coach. Es darf einfach nicht sein, das eine Mannschaft oder einzelne Spieler ihre Arbeit einstellen, weil ihnen der Coach nicht passt. Unsere Mannschaft ist nicht viel besser, basta. Rekdal wäre vor der Saison auch gerne mit nem dicken Check durch Europa gefahren, der hatte sicher auch andere Spieler auf dem Zettel. Die Frage ist aber auch ob die auch zum FCK kommen wollen. Wir gehören sicher nicht zu den Vereinen die Top-Gehälter zahlen. O.K., über Hansen brauchen wir nicht zu reden. Griff ins Klo.
Und jetzt kommen die Deutsche Vermögensberatung ( übrigens, das sieht auf den Trikots einfach zum Kotzen aus, Verbrecher ) und Lotto, und stellen Geld für Verstärkungen zur Verfügung. Warum nicht schon im Sommer ? Da wusste auch schon jeder, spätestens nach unserem Ausverkauf, das wir klamm sind.
Der Knackpunkt ist doch, dass nach dem Weggang von Hajnal und Meissner nicht Qualitativ nachgebessert wurde.
Rekdal meinte, er könne die Verantwortung auf mehere Spieler verteilen. Leider hatte er damit unrecht.
Wichtig wird sein, diese Leute, die die Mannschaft führen sollen, in der Winterpause zu verpflichten. Daran wird ja gearbeitet.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass ein neuer Trainer mit der aktuellen Mannschaft mehr erreicht hätte, bzw. erreichen wird, als unser jetziger.
Wie wir ja nun alle wissen, fehlt der Mannschaft ein Führungsspieler. Dieser wird hoffentlich kommen. Kurzschlusshandlungen und Panikmache sollten jetzt vermieden werden.
Die Mannschaft hat gestern ein gutes Spiel gezeigt. Mit einem Passgeber, bei dem die Bälle ankommen, bin ich mir sicher, könnte Jendrisek einlochen.
Auch wenn es langweilt...die Mannschaft ist eben nun mal jung und unerfahren. Das haben wir alle gewusst.
Ich habe den Tskitishvilli im Training beobachtet. Er könnte der Mannschaft den nötigen halt geben. Sehr ballsicher und ein gutes Auge. Technisch versiert und eine menge Erfahrung.
Hört auf zu motzen. Haltet zusammen. Diskutiert kontrovers und unterstützt die Mannschaft. Egal von wo. Ob im Stadion, in der Kneipe oder vor der Glotze. FCK-Fans haben alle das gleiche ansinnen. Da gibt es kein guter oder schlechter Fan, nur FCK-Fans.
In diesem Sinne...
Rekdal meinte, er könne die Verantwortung auf mehere Spieler verteilen. Leider hatte er damit unrecht.
Wichtig wird sein, diese Leute, die die Mannschaft führen sollen, in der Winterpause zu verpflichten. Daran wird ja gearbeitet.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass ein neuer Trainer mit der aktuellen Mannschaft mehr erreicht hätte, bzw. erreichen wird, als unser jetziger.
Wie wir ja nun alle wissen, fehlt der Mannschaft ein Führungsspieler. Dieser wird hoffentlich kommen. Kurzschlusshandlungen und Panikmache sollten jetzt vermieden werden.
Die Mannschaft hat gestern ein gutes Spiel gezeigt. Mit einem Passgeber, bei dem die Bälle ankommen, bin ich mir sicher, könnte Jendrisek einlochen.
Auch wenn es langweilt...die Mannschaft ist eben nun mal jung und unerfahren. Das haben wir alle gewusst.
Ich habe den Tskitishvilli im Training beobachtet. Er könnte der Mannschaft den nötigen halt geben. Sehr ballsicher und ein gutes Auge. Technisch versiert und eine menge Erfahrung.
Hört auf zu motzen. Haltet zusammen. Diskutiert kontrovers und unterstützt die Mannschaft. Egal von wo. Ob im Stadion, in der Kneipe oder vor der Glotze. FCK-Fans haben alle das gleiche ansinnen. Da gibt es kein guter oder schlechter Fan, nur FCK-Fans.
In diesem Sinne...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
@Willi1969
101% Zustimmung!!! Wir brauchen mal eine verschworene Mannschaft, welche sich zu 100% kennt und auch vertraut! Und die bekommt man nur wenn man mal eine Mannschaft über mehrere Jahre zusammen spielen lässt!!(mal abgesehn von 3-4 Ab-/Zugängen von Spielern, das ist ja normal heutzutage) Und zu einer Mannschaft gehört bekanntlicher Weise auch der Trainer!
pro Rekdal
NUR DER FCK!

101% Zustimmung!!! Wir brauchen mal eine verschworene Mannschaft, welche sich zu 100% kennt und auch vertraut! Und die bekommt man nur wenn man mal eine Mannschaft über mehrere Jahre zusammen spielen lässt!!(mal abgesehn von 3-4 Ab-/Zugängen von Spielern, das ist ja normal heutzutage) Und zu einer Mannschaft gehört bekanntlicher Weise auch der Trainer!
pro Rekdal
NUR DER FCK!


Es ist die Leidenschaft, die Leiden schafft.
Lutra hat geschrieben:Wieder verloren nach einem guten spiel !!! Leider bringt gut spielen eben nix !!! Frohe Eihnachten und gutenn rutsch bis zum nächsten mal!!! Forza FCK Wir packen das noch *I-wie*
Eben und das ist das Entscheidende für mich.
Es ist Zeit nach der Vorrunde ein Fazit zu formulieren:
Die schlimmste Vorrunde in der Geschichte unseres Vereins mit einem katastrophalen Tabellenstand, der angesichts der kommenden Begegnungen absolut dramatisch ist, ist für mich der Alleingrund zu handeln; ergo Rekdal raus, da die ganze Mannschaft oder Teile nicht rausgeschmissen werden können.
Der Betze sollte diese Option ziehen, aber das ist nur meine Meinung.
Auf diese Weise steigt man halt doch am Ende einfach ab - egal wie toll, kämpferisch, laufstark etc. oder mit sonstigem Schnickschnack spielt!
Ganz einfach!
Was wollen wir wieder mit einem neuen Trainer??
Hat die Pfalz eigentlich die ganzen Jahre nichts gelernt?
Hat (außer Henke, die absolute Null) irgendein Trainer wechsel was gebracht?
NEIN!!
Also aufwachen Leute..
Hat die Pfalz eigentlich die ganzen Jahre nichts gelernt?
Hat (außer Henke, die absolute Null) irgendein Trainer wechsel was gebracht?
NEIN!!
Also aufwachen Leute..
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Mecki9 hat geschrieben:Au backe,das war wieder Lehrgeld,das wir gezahlt haben.Köln war besser und auch cleverer!
Gegen wen sollen wir denn noch gewinnen : in Gladbach? gegen 60? in Fürth? gegen Angstgegner Freiburg?
Ich glaube,wir kommen lange nicht mehr da unten raus - soll mir einer sagen,ich bin kein Realist.
Sorry,aber die Liga ist so stark,da ist jedes Spiel ein Höllentrip !
Gut,dass mal Fußballpause ist.Das Leiden bekommt eine Pause.Hoffentlich kommen noch Verstärkungen in der Winterpause !
Es ist meiner Meinung nach egal,ob Rekdal geht oder nicht !
Die Qualität reicht einfach nicht in der Mannschaft,zu viele Arbeiter,keine Kreativität im schnellen Spiel nach vorne,keine Torgefährlichkeit.Hinten kriegst du dann die Dinger rein,weil der Ball so oft bei eigenem Ballbesitz verloren wird. So steigst du ab !
Habt ihr es gehört ? So steigt man ab ! Es muss ein Wunder geschehen!
Ich wünsche trotzdem Frohes Fest !
Klar brauchen wir ein Wunder, aber meiner Meinung nach sollte, ja müsste Rekdal nach dieser katastrophalen Vorrunde gehen. Diese Option müssen wir wenigstens versucht haben.
hunsrückdevil hat geschrieben:@Willi1969
101% Zustimmung!!! Wir brauchen mal eine verschworene Mannschaft, welche sich zu 100% kennt und auch vertraut! Und die bekommt man nur wenn man mal eine Mannschaft über mehrere Jahre zusammen spielen lässt!!(mal abgesehn von 3-4 Ab-/Zugängen von Spielern, das ist ja normal heutzutage) Und zu einer Mannschaft gehört bekanntlicher Weise auch der Trainer!
pro Rekdal
NUR DER FCK!![]()
ich stehe auch voll und ganz hinter deiner ( eurer ) meinung, weil einigen muss mal klar werden das es hier um weit aus mehr wie den herrn rekdal geht... und wir haben verdammt noch mal mehr zu verlieren wie ihn, nämlich unser verein!!!


denn nur gemeinsam kommen wir da raus, also sollten wir unseren verein unterstützen und uns nicht jetzt schon freuen das herr rekdal " möglicherweise" gehn muss...
Ich weiß nicht was manche von euch hier haben...
So schlecht fand ich des Spiel jetz gar net! Sie ham gekämpft, geackert, gefroren (Bello^^) - und halt unglücklich verloren! So viel negatives außer dem kann ich jetz net wirklich sehen!!!
Was mich aber in den letzten 2-3 Spielen doch wundert, wir hatten die beste Abwehr der Liga und gestern sin die ganz schön geschwommen...
So schlecht fand ich des Spiel jetz gar net! Sie ham gekämpft, geackert, gefroren (Bello^^) - und halt unglücklich verloren! So viel negatives außer dem kann ich jetz net wirklich sehen!!!
Was mich aber in den letzten 2-3 Spielen doch wundert, wir hatten die beste Abwehr der Liga und gestern sin die ganz schön geschwommen...

Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Ja ich habe Herzblut
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste