64 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Es wurden eben nochmals Interviews und Szenen vor dem Spiel gebracht. Auf der einen Seite kann man verstehn, dass die Leute sauer sind. Man kann eben nicht 4-5 Stunden vor dem Spiel da sein. Auf der anderen Seite muss man auch sagen, was sollte der Verein tun? Alle Kassen waren offen. Soll man die Tickets in die Menge werfen? Es wurde auf die WM angesprochen. Wenn da 10-14000 ihre Karten innerhalb 3 Stunden wollten wäre auch das Chaos ausgebrochen. Das zu vergleichen ist sinnlos.
Kritik muss man wohl an den vorbestellten Karten üben. Da ist noch sehr viel Abstimmungsbedarf.
WKA
Kritik muss man wohl an den vorbestellten Karten üben. Da ist noch sehr viel Abstimmungsbedarf.
WKA
Soweit ich weiß wurden 1 1/2 Wochen vor Spielbeginn über die HP vom FCK bekannt gegeben das es zu wartezeiten am Spieltag kommen kann, mit der Bitte sich Karten vorher zu besorgen. Wieso läßt man sich diese nicht zuschicken? Wegen den hohen Portogebühren?
Nichtmal der FCB hätte es hinbekommen 10.000 Kartenwünsche innerhalb von 1 1/2 Std. abzuwickeln.
Nichtmal der FCB hätte es hinbekommen 10.000 Kartenwünsche innerhalb von 1 1/2 Std. abzuwickeln.
An alle Schlaumeier, die mir empfehlen, wie der Vorverkauf zu nutzen ist: Wir kamen zu viert aus Aachen (alle Dauerkarteninhaber eines Bundesligisten), ich bin FCK-Mitglied. Leider habe ich erst am Mittwoch erfahren, dass ich Freitag Abend frei hatte. Also mussten wir zum Kartenstand. Schade ist, dass die drei, die ich mitgebracht habe und die alle zum ersten Mal auf dem Betze waren jetzt siebzig Minuten das Kartenhäuschen und eine Halbzeit Fußball gesehen haben. Das ist nicht in des roten Teufels Sinne und der Vorverkauf hätte uns auch nicht geholfen. Schade so was!
das sind keine schlaumeier und ich denke, dass auch jeder euern frust verstehen kann, gerade, wenn man eine weite anreise hinter sich hat. aber 10.000 Karten an einem Tag verkauft, das heißt knapp 8.000 Karten in 90 Minuten, dafür brauchst du gute 90 Kartenhäuschen um das hinzukriegen...das ist echt wahnsinn und damit kann man nicht rechnen. Der Verein wird euch und euern ärger verstehen, aber ihr müsst auch den Klub verstehen, dass das schlicht und ergreifend Wahnsinn und Unvorhersehbar ist wenn auf einmal 10.000 Leute vor der Tür stehen, mit denen keiner rechnet!
Pfaelzer hat geschrieben:...
Zur Platznot: Ich denke dass sich viele die Blocktrennung zum Vorteil gemacht haben und dann sich ihren Platz weiter in der Mitte der WK suchten. Anderster kann ich mir das nicht erklären, weil ich hatte genug Platz. An dieser Stelle nochmals ein Dank an alle die gekommen sind.
ja, das sehe ich auch so. hier sind klar die ordner gefordert damit sowas nicht über hand nimmt.kann net sein das man mit karten für den 8.1er oder 9.1er block sich in den 10.1er stellen muss. mit den klappsitzen hat das recht wenig zu tun, das liegt einfach an der einstellung gewisser leute.
@redcity,
es ist nunmal so passiert, wie es war und man kann dem FCK wirklich keinen Vorwurf machen. Aber manche hier sollten sich mit ihren Kommentaren mal etwas zurückhalten. Oder sind wir einfach nicht willkommen, weil wir keine Dauerkarteninhaber sind und damit soweiso keine "richtigen" FCK-Fans?
es ist nunmal so passiert, wie es war und man kann dem FCK wirklich keinen Vorwurf machen. Aber manche hier sollten sich mit ihren Kommentaren mal etwas zurückhalten. Oder sind wir einfach nicht willkommen, weil wir keine Dauerkarteninhaber sind und damit soweiso keine "richtigen" FCK-Fans?
von der KSC Homepage:
Aufgrund der Bestellmengen der vergangenen Nacht ist unser Online-Kontingent leider erschöpft.
Karten können nur noch über die Geschäftsstelle bezogen werden.
Aufgrund der Bestellmengen der vergangenen Nacht ist unser Online-Kontingent leider erschöpft.
Karten können nur noch über die Geschäftsstelle bezogen werden.
Hey Leute, was ich und ein paar Leute mehr ( hunderte!!!) am Freitag erlebt haben, grenzt schon an Fanverarschung. Tpyisch FCK. Habe DK(seit ca. 28 Jahren), wollte am FR ins Stadion um ca. 17:00 Uhr, über die West, kein Einlass,weil die neue DK streikt. Habe es nochmals probiert in der Sued, kein Erfolg. Kein Ordner konnte mir sagen,wo ich die DK aktiviert bekomme. Einer gab mir den Typ am Ticket-Center am Kiebitz wäre ein Terminal der dies könnte. Am Kiebitz angekommen nach 20 Min. !!! durchs Gewühle am Sud/Osteingang, Hunderte von FCK´ler mit den gleichen Problemen wie ich. Nach einer halben Stunde, mittlerweise war es 10 vor 18:00 Uhr, gab ich entnervt auf ( 5 Meter vorangekommen) und lief Richtung West. Dort versuchte ich inden Ticket-Service Süd zu kommen und fragte nochmals einen FCK-Ordner. Er nahm mich mit in den Innenraum vom TC. Aber dort auch Chaos. Keiner konnte helfen. Da ich auch meinen Mitgliedsausweis dabei hatte, sagte der Ordner, ich solle ins Stadion gehen. Da war es 18:35 Uhr. 2 Minuten später war ich im Block 8.1. Ich hatte noch Glück. Jede Menge Leute standen noch draussen, mit dem gleichen Problem.
Da war der Freitag. Eine Frage bleibt bei mir offen: Warum wurden die DK geändert? Warum konnten die alten Dk nicht mehr verwendet werden und bei 1. Spiel neu aufgeladen werden,wie die letzte Saison. Alles muss erst kompliziert gemacht werden wenns einfacher geht. Jetzt kann unter der Woche zum Betze fahren, dass meine DK freigeschaltet wird.
So ihr Vorschreiber, die die Leute verdammen wo erst am Spieltag eine Karte kaufen wollen. Seit froh dass die wieder kommen nach den letzten 3 Jahren, wo wir nur Scheisse gesehen haben. 18:00 Uhr Spielbeginn ist absolut Mist. Heute kann sich nicht jeder leisten früher aus der Arbeit zu gehen. Wartet ab was Sonntags abgeht um 14:00 Uhr.
Da war der Freitag. Eine Frage bleibt bei mir offen: Warum wurden die DK geändert? Warum konnten die alten Dk nicht mehr verwendet werden und bei 1. Spiel neu aufgeladen werden,wie die letzte Saison. Alles muss erst kompliziert gemacht werden wenns einfacher geht. Jetzt kann unter der Woche zum Betze fahren, dass meine DK freigeschaltet wird.
So ihr Vorschreiber, die die Leute verdammen wo erst am Spieltag eine Karte kaufen wollen. Seit froh dass die wieder kommen nach den letzten 3 Jahren, wo wir nur Scheisse gesehen haben. 18:00 Uhr Spielbeginn ist absolut Mist. Heute kann sich nicht jeder leisten früher aus der Arbeit zu gehen. Wartet ab was Sonntags abgeht um 14:00 Uhr.
Dass die Anstoßzeit Freitag 18:00 besch... kaum sein kann, ist klar. Aber dafür kann der FCK nun wirklich nix.
Im Fall von Theo Gries, der erst Mittwochs erfährt dass er Freitags kann, ist das halt ganz einfach Pech.
Allen anderen kann man sehr wohl darauf hinweisen, dass alles besser geklappt hätte, wenn sie sich die Karten vorher hätten zuschicken lassen.
Auf jeden Fall hätte kein Fußballclub der Welt 10.000 Leuten innerhalb von 90 Minuten Ticktes verkaufen können.
Ansonsten sollten wir uns mal freuen, dass diese vielbeschriebene "Aufbruchstmmung" (ich dachte zeitweise wieder alles sei nur heiße Luft...) wirklich spürbar und sichtbar war...
40.051. Zweite Liga. Erster Spieltag.
Mehr muss man nicht sagen.
Ab nach Karlsruhe!

Im Fall von Theo Gries, der erst Mittwochs erfährt dass er Freitags kann, ist das halt ganz einfach Pech.
Allen anderen kann man sehr wohl darauf hinweisen, dass alles besser geklappt hätte, wenn sie sich die Karten vorher hätten zuschicken lassen.
Auf jeden Fall hätte kein Fußballclub der Welt 10.000 Leuten innerhalb von 90 Minuten Ticktes verkaufen können.
Ansonsten sollten wir uns mal freuen, dass diese vielbeschriebene "Aufbruchstmmung" (ich dachte zeitweise wieder alles sei nur heiße Luft...) wirklich spürbar und sichtbar war...
40.051. Zweite Liga. Erster Spieltag.
Mehr muss man nicht sagen.
Ab nach Karlsruhe!

das mit den dauerkarten ist echt beschissen, hatte den fall auch einmal, dass die Karte nicht übers Lesegerät ging, eine neue Dauerkarte kriegst du aber so oder jedes Jahr, da wurde noch nie einfach die Karte aus dem Vorjahr freigeschaltet. Und der Fehler hier liegt wohl bei der Firma die Die Karten druckt und herstellt, den es gab wohl 8.000 Dauerkarten die falsch gedruckt waren und diese sind ja zum Teil auch erst kurz vor knapp eingetrudelt.

... 40.051 Zuschauer kamen zum Aufstieg der Mission "Wiederaufstieg" auf den Betzenberg. 5.000 weitere sollen noch in Staus auf der Anfahrt zum Stadion gewesen sein... Das ist doch unfassbar, oder?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Viele bringen zurecht hier ihre Empörung über die Zustände rund um das Stadion am Freitag zum Ausdruck. Um es auf eine einfache Formel zu bringen: es war schlichtweg eine Katastrophe! Unglaublich, wie Fans - teils weitgereiste - regelrecht wie Vieh behandelt wurden. Die Bilder werden haften bleiben, von Massenandrang und hilflosem FCK-Management!
Schaut sie euch an - es ist deprimierend!
Bild 1
Bild 2
Wenn der FCK schon derart überfordert war, dann hätte ich spätestens 10 Minuten nach Anpfiff die Tore geöffnet und einfach alle rein gelassen! Das wäre die einzig richtige Lösung gewesen. Dann wäre im Stadion noch mehr los gewesen und die Leute, die mehr als 1 Stunde umsonst gewartet hatten, wären wenigstens duch ein "Frei-Spiel" etwas entschädigt worden. Statt dessen hat das drittklassige Provinzmanagement es tatsächlich zugelassen, daß viele Fans wieder ohne Spiel abgereist sind. Es ist nicht zu fassen.
Da wird auf der einen Seite getönt "Nur mit den tollen Fans können wir es schaffen" und auf der anderen Seite hat man nicht das Mindeste an Verständnis für diejenigen, die in einer Solchen Lage sind, wie die tausende von Fans am Freitag Nachmittag.
Natürlich kann man Karten vorher kaufen - keine Frage. Aber natürlich muß ein modernes Bundesliga Unternehmen auch dazu in der Lage zu sein am Spieltag ausreichend Karten verkaufen zu können!!!
Wenn der FCK ein guter Verein wäre, dann hätte, nachdem sein erbarmungswürdiges Ticket-System die organistaorische Insolvenz erleben mußte, sämtliche Pforten öffnen müssen, um allen Fans wenigstens so die Chance zu geben, dieses Spiel zu sehen. Wie gesagt: wenn der FCK ein guter Verein wäre!
Mod-Edit:
Bilder entfernt und Link eingefügt, da Bilder mit einer Größe von mehr als 100 KB wegen der Ladezeit der Seite nicht als Bild sondern als Link eingefügt werden sollen. (siehe Forumsregeln)
Schaut sie euch an - es ist deprimierend!
Bild 1
Bild 2
Wenn der FCK schon derart überfordert war, dann hätte ich spätestens 10 Minuten nach Anpfiff die Tore geöffnet und einfach alle rein gelassen! Das wäre die einzig richtige Lösung gewesen. Dann wäre im Stadion noch mehr los gewesen und die Leute, die mehr als 1 Stunde umsonst gewartet hatten, wären wenigstens duch ein "Frei-Spiel" etwas entschädigt worden. Statt dessen hat das drittklassige Provinzmanagement es tatsächlich zugelassen, daß viele Fans wieder ohne Spiel abgereist sind. Es ist nicht zu fassen.
Da wird auf der einen Seite getönt "Nur mit den tollen Fans können wir es schaffen" und auf der anderen Seite hat man nicht das Mindeste an Verständnis für diejenigen, die in einer Solchen Lage sind, wie die tausende von Fans am Freitag Nachmittag.
Natürlich kann man Karten vorher kaufen - keine Frage. Aber natürlich muß ein modernes Bundesliga Unternehmen auch dazu in der Lage zu sein am Spieltag ausreichend Karten verkaufen zu können!!!
Wenn der FCK ein guter Verein wäre, dann hätte, nachdem sein erbarmungswürdiges Ticket-System die organistaorische Insolvenz erleben mußte, sämtliche Pforten öffnen müssen, um allen Fans wenigstens so die Chance zu geben, dieses Spiel zu sehen. Wie gesagt: wenn der FCK ein guter Verein wäre!
Mod-Edit:
Bilder entfernt und Link eingefügt, da Bilder mit einer Größe von mehr als 100 KB wegen der Ladezeit der Seite nicht als Bild sondern als Link eingefügt werden sollen. (siehe Forumsregeln)
redcity
hast du eine DK STEH oder SITZ? weil in den letzten 3 Jahren wurden mit der Einführung der Kartenterminals rund um das Stadion (wegen WM) die DK am 1. Heimspieltag freigeschaltet. Überprüfe deine Post am Anfang der Saisons 2003/2004, 2004/2005, 2005/2006 vom FCK, da stand es drin oder denke an die Pokalheimspiele, da wurde auch freigeschaltet. Ich hatte nur eine DK für die letzten 3 Jahre und die war "eingeschweist". Nur wurden anscheinend diese Terminals zur WM geändert, weil es nur noch BARCODE Terminals sind ( ohne Scanner ). Ich verstehe was davon, weil ich über 20 Jahre mit diesen Sachen zu tun habe ( DIPL-Inf.). Deshalb habe ich noch eine Wut. Die Sachen wären so einfach zu händeln, nur sind bei der FCK-Leitung zu viele Häuptlinge,die keine Ahnung haben und keine Arbeiter, die logisch an Probleme rangehen.
Wuttkefanatiker
haste so Recht mit deinen "Neuen" alten Verkaufsstellen. Früher ist man z.B.zur Rheinpfalz gegangen um Karten zu kaufen, für Freunde, die keine DK hatten. Warum kann man das nicht wieder so machen. Heute wird alles kompliziert gemacht.
hast du eine DK STEH oder SITZ? weil in den letzten 3 Jahren wurden mit der Einführung der Kartenterminals rund um das Stadion (wegen WM) die DK am 1. Heimspieltag freigeschaltet. Überprüfe deine Post am Anfang der Saisons 2003/2004, 2004/2005, 2005/2006 vom FCK, da stand es drin oder denke an die Pokalheimspiele, da wurde auch freigeschaltet. Ich hatte nur eine DK für die letzten 3 Jahre und die war "eingeschweist". Nur wurden anscheinend diese Terminals zur WM geändert, weil es nur noch BARCODE Terminals sind ( ohne Scanner ). Ich verstehe was davon, weil ich über 20 Jahre mit diesen Sachen zu tun habe ( DIPL-Inf.). Deshalb habe ich noch eine Wut. Die Sachen wären so einfach zu händeln, nur sind bei der FCK-Leitung zu viele Häuptlinge,die keine Ahnung haben und keine Arbeiter, die logisch an Probleme rangehen.
Wuttkefanatiker
haste so Recht mit deinen "Neuen" alten Verkaufsstellen. Früher ist man z.B.zur Rheinpfalz gegangen um Karten zu kaufen, für Freunde, die keine DK hatten. Warum kann man das nicht wieder so machen. Heute wird alles kompliziert gemacht.
um mal kurz auf den peter kuttler einzugehen, der ja sehr gerne auf den putz haut. erst nachdenken, dann posten! Natürlich hätte der FCK einfach mal so alle Stadion-Tore öffnen können, jeden reinlassen, egal ob Karte oder nicht und wenn später 60.000 im Stadion sind und 10.000 nicht mehr rauskommen, weil sie schlicht und ergreifend kaputt gehen, ist es auch scheiß egal...aber der böse, dumme Verein...unglaublich wie einige hier lieber lospoltern anstatt sich mal gedanken zu machen!
Und es hat nichts damit dazu tuen ob der Verein gut oder schlecht ist...in 2 Punkten geb ich den Leuten recht, Fehler mit der Dauerkarte und das Abarbeiten der Reservierungen muss sich verbessern und zwar dringend aber ein Ansturm von 8.000 spontanen Besuchern das kriegt kaum ein Verein hin und glaub mir, um das beurteilen zu können hab ich schon genug Spiele gesehen, nicht nur in Deutschland und nicht nur im Fußball.
@elle
ich hab eine Stehplatzdauerkarte, 7.1. Das einzige was ich mir wünschen würde, um das Chaos zu minimieren, wäre das System über welches sich jeder Kunde seine Eintrittskarte Online bestellt und direkt zu Hause ausdrucken kann. Somit würde man es verhindern, dass jeder kommt und Karten abholen will...das System hat sich mittlerweile auch durchaus bewehrt.
Und es hat nichts damit dazu tuen ob der Verein gut oder schlecht ist...in 2 Punkten geb ich den Leuten recht, Fehler mit der Dauerkarte und das Abarbeiten der Reservierungen muss sich verbessern und zwar dringend aber ein Ansturm von 8.000 spontanen Besuchern das kriegt kaum ein Verein hin und glaub mir, um das beurteilen zu können hab ich schon genug Spiele gesehen, nicht nur in Deutschland und nicht nur im Fußball.
@elle
ich hab eine Stehplatzdauerkarte, 7.1. Das einzige was ich mir wünschen würde, um das Chaos zu minimieren, wäre das System über welches sich jeder Kunde seine Eintrittskarte Online bestellt und direkt zu Hause ausdrucken kann. Somit würde man es verhindern, dass jeder kommt und Karten abholen will...das System hat sich mittlerweile auch durchaus bewehrt.
@ PeterKuttler
Ganz tolle Idee, da stehen also noch tausende von Leute vorm Stadion und wir machen einfach mal die Tore auf und lassen die Masse völlig unkontrolliert und ohne Karte ins Stadion. Was glaubst du denn was das für ein Chaos und ein Gedränge gebgeben hätte. Weiterhin ist ja wohl fraglich ob Ordner und Security eine solche Menge die einfach so ins Stadion kommt noch unter Kontrolle gehabt hätten.
@ all
Also mal ganz ehrlich, wenn ein Verein plötzlich damit konfontiert wird das 2 Stunden vor dem Spiel 10.000 Leute noch Karten kaufen wollen da bekommt jeder Verein Probleme zumal mit diesem Zuschauerandrang nun wirklich nicht zu rechnen war. Der Verein hat mehr als einmal um eine frühzeitige Anreise gebeten. Zugegeben viele müssen arbeiten und können nicht so rechtzeitig anreisen. Gerade aber solche Leute die wissen das es zeitlich knapp wird sollten sich dann eben Ihre Karten vorher besorgen wenn sie zum Spiel wollen (auch der FCK hat Vorverkaufstellen außerhalb von KL, z.B. in Neustadt usw). Und wenn ich wirklich erst kurz vorm Spiel entscheide doch hinzugehen dann muss ich eben damit rechnen das es etwas längern dauern kann. Des weiteren scheinen ja auch viele völlig problemlos an Karten gekommen so sein.
Zusätzlich wurde die Situation noch dadurch verschärft das wohl einige tausend Dauerkarten nicht funktionierten oder auf dem Postweg verloren gegangen sind. Für die Betroffenen ist das sicher bitter aber dafür kann letztenendes der Verein ja nichts. Der merkt eben auch erst am Spieltag ob die Karten funktionieren oder nicht und muss sich vorher eben auch auf die Zusagen der Herstellerfirma verlassen. Auch das Karten bei der Post verschwinden ist nicht die Schuld des Vereins und ist auch früher schon passiert.
Ich kann durchaus verstehen das es für die Betroffenen ärgerlich war, aber der Verein war von dem Zuschaueransturm genauso überrascht wie die Fans und hat im Rahmen seiner Möglichkeiten einen vernünftigen Job gemacht, ist dabei aber logistisch einfach an seine Grenzen gestoßen.
Ganz tolle Idee, da stehen also noch tausende von Leute vorm Stadion und wir machen einfach mal die Tore auf und lassen die Masse völlig unkontrolliert und ohne Karte ins Stadion. Was glaubst du denn was das für ein Chaos und ein Gedränge gebgeben hätte. Weiterhin ist ja wohl fraglich ob Ordner und Security eine solche Menge die einfach so ins Stadion kommt noch unter Kontrolle gehabt hätten.
@ all
Also mal ganz ehrlich, wenn ein Verein plötzlich damit konfontiert wird das 2 Stunden vor dem Spiel 10.000 Leute noch Karten kaufen wollen da bekommt jeder Verein Probleme zumal mit diesem Zuschauerandrang nun wirklich nicht zu rechnen war. Der Verein hat mehr als einmal um eine frühzeitige Anreise gebeten. Zugegeben viele müssen arbeiten und können nicht so rechtzeitig anreisen. Gerade aber solche Leute die wissen das es zeitlich knapp wird sollten sich dann eben Ihre Karten vorher besorgen wenn sie zum Spiel wollen (auch der FCK hat Vorverkaufstellen außerhalb von KL, z.B. in Neustadt usw). Und wenn ich wirklich erst kurz vorm Spiel entscheide doch hinzugehen dann muss ich eben damit rechnen das es etwas längern dauern kann. Des weiteren scheinen ja auch viele völlig problemlos an Karten gekommen so sein.
Zusätzlich wurde die Situation noch dadurch verschärft das wohl einige tausend Dauerkarten nicht funktionierten oder auf dem Postweg verloren gegangen sind. Für die Betroffenen ist das sicher bitter aber dafür kann letztenendes der Verein ja nichts. Der merkt eben auch erst am Spieltag ob die Karten funktionieren oder nicht und muss sich vorher eben auch auf die Zusagen der Herstellerfirma verlassen. Auch das Karten bei der Post verschwinden ist nicht die Schuld des Vereins und ist auch früher schon passiert.
Ich kann durchaus verstehen das es für die Betroffenen ärgerlich war, aber der Verein war von dem Zuschaueransturm genauso überrascht wie die Fans und hat im Rahmen seiner Möglichkeiten einen vernünftigen Job gemacht, ist dabei aber logistisch einfach an seine Grenzen gestoßen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
@ Redcity
zum Thema auf den Putz hauen. Das kannst du dann gerne aber noch 20 mal schreiben hier im Forum wegen ähnlicher Meinungen.
Außerdem: ich hab eine Dauerkarte und gemütlich meinen Platz auf der Tribüne einnehmen können. Leider haben wir von oben das traurige Schauspiel unten vor den Kassen mitansehen müssen. Es geht mir also nicht um mich!!! Es geht um die vielen, die enttäuscht wieder abgezogen sind am Freitag!
@ Redcity und Lestat
Wir hatten 40.000 Zuschauer. Wenn ihr von 60.000 schreibst, die dann unkontrolliert ins Stadion geströmt wären, wenn man 10 Minten nach Anpfiff den Rest reingelassen hätte, dann nehmt schnell eure Tabletten! Es wären vielleicht ein paar Tausend gewesen, die man hätte hinein lassen müssen. Das Spiel wär ja nie allen Ernstes komplett ausverkauft gewesen. Nur, bevor mal die Leute wieder heimfahren läßt (ich komme zu Beispiel zu jedem Spiel aus Köln), hätte man über sowas nachdenken müssen!!!
Es gab ja früher auch schon mal Situationen, wo man Tribünen geöffnet und die Fans zu einer anderen gelassen hat, weil es z.B: in Strömen geregnet hat. Das ging auch immer ganz reibungslos.
Ich bin ganz sicher, daß es auch am Freitag funktioniert hätte, wenn man - wie gesagt 10 Minuten nach Anpfiff - den Rest ins Stadion gelassen hätte. Dann wären es vielleicht 44 oder 45 Tausend Zuschauer gewesen - aber doch keine 60.000. So'n Mist!
zum Thema auf den Putz hauen. Das kannst du dann gerne aber noch 20 mal schreiben hier im Forum wegen ähnlicher Meinungen.
Außerdem: ich hab eine Dauerkarte und gemütlich meinen Platz auf der Tribüne einnehmen können. Leider haben wir von oben das traurige Schauspiel unten vor den Kassen mitansehen müssen. Es geht mir also nicht um mich!!! Es geht um die vielen, die enttäuscht wieder abgezogen sind am Freitag!
@ Redcity und Lestat
Wir hatten 40.000 Zuschauer. Wenn ihr von 60.000 schreibst, die dann unkontrolliert ins Stadion geströmt wären, wenn man 10 Minten nach Anpfiff den Rest reingelassen hätte, dann nehmt schnell eure Tabletten! Es wären vielleicht ein paar Tausend gewesen, die man hätte hinein lassen müssen. Das Spiel wär ja nie allen Ernstes komplett ausverkauft gewesen. Nur, bevor mal die Leute wieder heimfahren läßt (ich komme zu Beispiel zu jedem Spiel aus Köln), hätte man über sowas nachdenken müssen!!!
Es gab ja früher auch schon mal Situationen, wo man Tribünen geöffnet und die Fans zu einer anderen gelassen hat, weil es z.B: in Strömen geregnet hat. Das ging auch immer ganz reibungslos.
Ich bin ganz sicher, daß es auch am Freitag funktioniert hätte, wenn man - wie gesagt 10 Minuten nach Anpfiff - den Rest ins Stadion gelassen hätte. Dann wären es vielleicht 44 oder 45 Tausend Zuschauer gewesen - aber doch keine 60.000. So'n Mist!
es gibt einfach dinge die nicht gehen, du kannst nicht einfach die stadiontore öffnen und jeden ganz willkürlich reinlassen, ohne dass du weißt in welchen block er geht ohne das du kontrollieren kannst wieviele ins stadion kommen..da wird dir alleine die Polizei schon den Knüppel dazwischen hauen. und es ist was ganz anderes die Leute vor dem Stadion ins Stadion zu lassen, ohne Karte und Kontrolle wie wenn du hingehst und Leute die schon im Stadion sind kontrolliert in einen anderen block gehen lässt, wenn der erforderliche Platz frei ist.
Noch dazu ganz im Ernst, bei allem Verständnis für diejenige die Arbeiten müssen, die nicht früh genug kommen könne, einige wollen es ja auch nicht, obwohl sie es könnten..Wieso muss ich als Dauerkartenkunden die Nachteile davon tragen, wenn einige erst kurz vorm Essen auf der Matte stehen?! Wieso sollte ich für meine Karte 8€ bezahlen, während die, die erst kurz vorher kommen umsonst rein dürfen?! Du weißt, beim Geld hört die Freundschaft auf
Noch dazu ganz im Ernst, bei allem Verständnis für diejenige die Arbeiten müssen, die nicht früh genug kommen könne, einige wollen es ja auch nicht, obwohl sie es könnten..Wieso muss ich als Dauerkartenkunden die Nachteile davon tragen, wenn einige erst kurz vorm Essen auf der Matte stehen?! Wieso sollte ich für meine Karte 8€ bezahlen, während die, die erst kurz vorher kommen umsonst rein dürfen?! Du weißt, beim Geld hört die Freundschaft auf
Ich lese hier immer von "2-3 Stunden vor Spielbeginn"... ich bin gegen 16.40 Uhr an der Süd vorbei zur West gelaufen und da war noch rein gar nichts von einem ausserordentlich hohen Ansturm zu sehen,ich war eher enttäuscht,dass alles so ruhig war.
Für die Leute,die Probleme mit den Dauerkarten hatten oder ihre vorbestellten Tickets durch nen Fehler des Vereins nicht zugestellt bekamen tut es mir leid,ebenso für die,die aufgrund ihrer Arbeit nicht früher da sein konnten auch.
Aber ein sicher nicht unerheblicher Anteil der in der Masse Stehenden war schlicht und ergreifend wegen seiner "das Riesending wird Freitags eh net voll,da kann ich bequem ne halbe Stunde/stunde vor Anpfiff da sein und mir ne Karte holen"-Annahme in dieser bescheidenen Lage.
Für die Leute,die Probleme mit den Dauerkarten hatten oder ihre vorbestellten Tickets durch nen Fehler des Vereins nicht zugestellt bekamen tut es mir leid,ebenso für die,die aufgrund ihrer Arbeit nicht früher da sein konnten auch.
Aber ein sicher nicht unerheblicher Anteil der in der Masse Stehenden war schlicht und ergreifend wegen seiner "das Riesending wird Freitags eh net voll,da kann ich bequem ne halbe Stunde/stunde vor Anpfiff da sein und mir ne Karte holen"-Annahme in dieser bescheidenen Lage.
@PeterKuttler
Ich habe nicht von 60.000 Zuschauern gesprochen. Und es ist jawohl ein Unterschied ob ich ein einige hundert Zuschauer wegen Regen von einer Tribüne auf die andere umsiedele oder ob ich tausende völlig unkontrolliert ins Stadion strömen lasse. Das mit der Umsiedlung ist noch halbwegs zu kontrollieren da ich etwa weis um wieviele Personen es sich handelt und wo die hingehen. Bei einfach die Tore auf weiß doch keiner wie das endet und wo die Leute überall in die Blöcke strömen.
Deine Bemerkung mit den Tabletten überlese ich einfach mal.
Ich habe nicht von 60.000 Zuschauern gesprochen. Und es ist jawohl ein Unterschied ob ich ein einige hundert Zuschauer wegen Regen von einer Tribüne auf die andere umsiedele oder ob ich tausende völlig unkontrolliert ins Stadion strömen lasse. Das mit der Umsiedlung ist noch halbwegs zu kontrollieren da ich etwa weis um wieviele Personen es sich handelt und wo die hingehen. Bei einfach die Tore auf weiß doch keiner wie das endet und wo die Leute überall in die Blöcke strömen.
Deine Bemerkung mit den Tabletten überlese ich einfach mal.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Jetzt regt Euch nicht so auf... einfach auf den Verein einzudreschen halte ich auch nicht für die beste Lösung.
Ich lese momentan gerade studiumsbedingt alte Zeitungen vom Saisonstart der Frankfurter letzes Jahr, da mussten auch etliche Leute wieder gehen aufgrund des großen unerwarteten Andrangs und vor allem der nicht funktionierenden Elektronik.
Sowas passiert anderen Vereinen also auch!
Ich lese momentan gerade studiumsbedingt alte Zeitungen vom Saisonstart der Frankfurter letzes Jahr, da mussten auch etliche Leute wieder gehen aufgrund des großen unerwarteten Andrangs und vor allem der nicht funktionierenden Elektronik.
Sowas passiert anderen Vereinen also auch!
@ redcity
Mir ist auch klar, daß das nicht einfach ist. Aber es muß eine andere Lösung geben, als die, daß die Leute wieder heimfahren. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre aus Köln bekommen und hätte nach 1 1/2 Stunden Wartezeit zwanzig Minuten nach Anpfiff noch kein Ticket - ich wäre wieder heimgefahren und hätte die Sache ganz schnell eingetütet... Wie die armen Jungs, die aus Aachen angreist sind. Einmal Betze kucken und dann sowas!
Wenn im Stadion Blöcke geöffnet werden und 2-300 auf ne andere Tribüne gelassen werden, dann funktioniert das doch auch. Und das hatten wir ja schon. In mehreren Stadion (auch am Betze)
Dann haben die Leute auch plötzlich einen Sitzplatz, obwohl sie bspw. nur für einen Stehplatz bezahlt hatten.
Weißt du, ich bin davon überzeugt, daß es organisatorisch funktioniert hätte und ich hab meine Dauerkarte auch sauer bezahlt. Aber es handelt sich hier um eine Ausnahmesituation und das wäre auch jedem klar gewesen.
Ich jedenfalls hätte liebend gerne anderen Fans den Platz auf der ziemlich leeren Nord- oder Osttribüne gegönnt. Auch wenn ich bezahlt hab und dieser dann eben nicht. Sorry in diesem Fall hat das mit Geld weniger zu tun als mit Solidarität!
Mir ist auch klar, daß das nicht einfach ist. Aber es muß eine andere Lösung geben, als die, daß die Leute wieder heimfahren. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre aus Köln bekommen und hätte nach 1 1/2 Stunden Wartezeit zwanzig Minuten nach Anpfiff noch kein Ticket - ich wäre wieder heimgefahren und hätte die Sache ganz schnell eingetütet... Wie die armen Jungs, die aus Aachen angreist sind. Einmal Betze kucken und dann sowas!
Wenn im Stadion Blöcke geöffnet werden und 2-300 auf ne andere Tribüne gelassen werden, dann funktioniert das doch auch. Und das hatten wir ja schon. In mehreren Stadion (auch am Betze)
Dann haben die Leute auch plötzlich einen Sitzplatz, obwohl sie bspw. nur für einen Stehplatz bezahlt hatten.
Weißt du, ich bin davon überzeugt, daß es organisatorisch funktioniert hätte und ich hab meine Dauerkarte auch sauer bezahlt. Aber es handelt sich hier um eine Ausnahmesituation und das wäre auch jedem klar gewesen.
Ich jedenfalls hätte liebend gerne anderen Fans den Platz auf der ziemlich leeren Nord- oder Osttribüne gegönnt. Auch wenn ich bezahlt hab und dieser dann eben nicht. Sorry in diesem Fall hat das mit Geld weniger zu tun als mit Solidarität!
@redcity lestat
die Idee von PeterKuttler ist nicht so schlecht, die Leute( Fans vom FCK) ins Stadion reinzulassen. Viele hatten nämlich OFFZIELLE SCHREIBEN vom FCK über Abholung von DK, bestellte Karten. Diese standen nämlich stundenlang am Schalter. Wie ich ca. 18:30 Uhr reinkam in die WEST, standen etliche Ordner und Security in der Gegend rum. Die hätte man einfach an den Brennpunkten einsetzen können um zu kontrollieren auch ohne Karte. Dann wären nicht Tausende reingekommen, sondern nur die die sowieso Karten bekommen hätten. Die Kartenhäuschen wären entlastet worden um denen Karten zu geben die noch kaufen wollten.
Das meine ich mit logischem Denken in einer Krisensituation mit zu vielen Häuptlingen in der FCK Führung.
die Idee von PeterKuttler ist nicht so schlecht, die Leute( Fans vom FCK) ins Stadion reinzulassen. Viele hatten nämlich OFFZIELLE SCHREIBEN vom FCK über Abholung von DK, bestellte Karten. Diese standen nämlich stundenlang am Schalter. Wie ich ca. 18:30 Uhr reinkam in die WEST, standen etliche Ordner und Security in der Gegend rum. Die hätte man einfach an den Brennpunkten einsetzen können um zu kontrollieren auch ohne Karte. Dann wären nicht Tausende reingekommen, sondern nur die die sowieso Karten bekommen hätten. Die Kartenhäuschen wären entlastet worden um denen Karten zu geben die noch kaufen wollten.
Das meine ich mit logischem Denken in einer Krisensituation mit zu vielen Häuptlingen in der FCK Führung.
@ Lestat...
sorry für die "Tabletten" - ich hab das hinsichtlich der Annahme geschrieben, daß das Stadion total hätte überfüllt sein können.... Und dann hat ja auch noch jemand von 60.000 geschrieben. Selbst wenn man alle reingelassen hätte (als Entschädigung) dann wären es nicht mal 48.000 geworden. Das Stadion hätte locker für alle Platz gehabt....
sorry für die "Tabletten" - ich hab das hinsichtlich der Annahme geschrieben, daß das Stadion total hätte überfüllt sein können.... Und dann hat ja auch noch jemand von 60.000 geschrieben. Selbst wenn man alle reingelassen hätte (als Entschädigung) dann wären es nicht mal 48.000 geworden. Das Stadion hätte locker für alle Platz gehabt....
PeterKuttler hat geschrieben:@ redcity
Mir ist auch klar, daß das nicht einfach ist. Aber es muß eine andere Lösung geben, als die, daß die Leute wieder heimfahren. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre aus Köln bekommen und hätte nach 1 1/2 Stunden Wartezeit zwanzig Minuten nach Anpfiff noch kein Ticket - ich wäre wieder heimgefahren und hätte die Sache ganz schnell eingetütet... Wie die armen Jungs, die aus Aachen angreist sind. Einmal Betze kucken und dann sowas!
also wenn ich von weiter weg komme dann sorg ich doch dafür dass ich umso eher eine karte mir zuschicken lasse.. wenn ich aus kaiserslautern und umgebung komme wärs ja ned so schlimm wenn ich auf den betze fahre und nix mehr bekommen würde.. aber von aachen sagen wir mal 500 km hin und 500 km wieder zurück ohne die gewissheit ne karte zu haben.. das is doch krank..
Jetzt hört doch mal auf, alles auf den Verein zu schieben. Es konnte keiner damit rechnen, dass 10.000 Karten noch zusätzlich im freien Verkauf abgesetzt werden. Hat einer von euch angenommen, dass 40.000 Leute kommen? Nein die Rede waren von 34.000. Jeder Verein würde da seine Probleme bekommen, zumal alle Kassenhäuschen auf waren. Was soll der Verein da noch machen? Und Leute umsonst und unkontrolliert rein lassen finde ich nicht gut. Ich würde ja bestraft werden, wenn ich meine Karte rechtzeitig bestelle und zahle und andere, die sich kurz vor knapp entschließen zum Spiel zu gehen, kommen umsonst rein. Wenn das Schule macht hat der FCK zwar ein volles Stadion aber nur die Zuschauereinnahmen der DK weil dann jeder immer so spät kommt und umsonst rein will.
64 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste