@roterteufel81:
Ich sehe es jedes Heimspiel. Mein Beileid, wenn du auf solche Spielweise stehst.
Ich sehe es jedes Heimspiel. Mein Beileid, wenn du auf solche Spielweise stehst.
@Dominic:
Deiner Meinung nach hatten wir bis jetzt nur Glück. Aber wenn man dann soviel Glück hat, wie du glaubst, ist das dann doch auch irgendwie Können.
Deiner Meinung nach hatten wir bis jetzt nur Glück. Aber wenn man dann soviel Glück hat, wie du glaubst, ist das dann doch auch irgendwie Können.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 12.02.2023, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Heute hat man gesehen, wie wichtig Zuck für unser Spiel nach vorne ist. Tomiak mit und gegen den Ball sowieso unverzichtbar. Trotzdem kein Beinbruch, immer weiter fleißig Punkte sammeln!
Pauli heute gut eingestellt auf unser System. Dieser Irvine hat ein brutales Spiel gemacht. Alle Kopfballduelle gewonnen etc.
Ist egal - heute war kein guter Tag.
Nächste Woche geht's weiter - noch 5.
Ist egal - heute war kein guter Tag.
Nächste Woche geht's weiter - noch 5.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Das Gegentor ist einfach zu spät gefallen, dann hätten wir noch zurüxkkommwn können. Aber insgesamt war es eine verdiente Niederlage, weil wir zu wenig nach vorne gemacht haben, obwohl das nach einem typischen 0:0-Spiel schon in der 1. Hz. aussah.
Dominic hat geschrieben:Ich sehe es jedes Heimspiel. Mein Beileid, wenn du auf solche Spielweise stehst.
Ich auch, na und?
Dann such Dir halt einen anderen Verein, wenn Dir der typische Betze Fußball nicht zusagt

Aber seit 18.09. hier bei dBB schweigen, um dann passend zur ersten Niederlage seit Regensburg (rund 4 Monate) zum ersten Mal wieder was zu schreiben und dann gleich Sprüche auszupacken, dass braucht es nicht wirklich.
Das Eckige muss ins Runde
Finde nicht das St. Pauli heute ein extrem gutes Heimspiel gemacht hat. Das Problem war nur, wir wollten heute irgendwie kein Fußball spielen. Das man zu Beginn erstmal sicher stehen will, verständlich. Das dann aber so gar nichts kommt bis auf den Schuss von Opoku ist einfach zu wenig. Rapp ist für mich bisher nicht der Königstransfer. Niehues hat ganz gut wegverteidigt, aber auch nicht der aktivste heute. Unser Mittelfeld war heute komplett rausgenommen, mir fehlen da die spielerischen Lösungen. Hoch und weit auf Boyd der dann ablegt um die schnellen Außen in Szene zu setzen hat ganz selten geklappt. St. Pauli hat sich genau darauf vorbereitet. Wird Zeit das Klement wieder zurück kommt. Ansonsten sollte man das heute unter Lehrstunde verbuchen und sich für Paderborn etwas einfallen lassen. Dort wird es nicht leichter und das Saarbrücker Michelin-Männchen freut sich bestimmt schon uns eins reinzuwürgen.
Noch 5 Punkte! Die nächsten drei am Besten gleich am Freitag.
Noch 5 Punkte! Die nächsten drei am Besten gleich am Freitag.
Bin 1:1 bei der Analyse von @MRG. Ein paar gute Vergleiche gebracht, wie kleiner gemacht als wir sind, Taktikidee von DS oder Verhalten der Mannschaft, die Pauli in die Karten gespielt hat. Während ich mich noch vor dem Spiel auf Afolayan konzentriert habe, hat das Kollektiv Pauli aus meiner Sicht für ihren Trainer gepielt und sind gerannt mit mehr Wille und deren junger Trainer hat sich ein Loch in den Bauch gefreut.
Ich glaube nicht, dass wir signifikant schlechter sind im individuellen ab Platz 3; daher bin ich entspannt, wenn wir daraus lernen. Wenn man so abwartend und ohne Überzeugung nach vorne spielt, klingelt es halt früher oder später.
Die Wechsel haben für mich gepasst. Fast wären wir noch mit einem glücklichen 1:1 nach Hause gefahren. Aber mit der Taktik " am Abend wird der Faule fleissig" kommt man halt nicht weit. Ich freue mich auf das Auswärtsspiel in Paderborn als tatsächliche Standortbestimmung.
Spielen wir mutiger haben wir eine Chance; spielen wir so wie Heute hauen die uns die Bude voll.
Prinzipiell müssen die Themen Schad und Hercher auf AV neu definiert werden. Unglaublich, dass Zuck so sichtbar fehlt. Eric Durm überzeugt mich weiterhin nicht. Ich sehe seinen Mehrwert für uns nicht. Lobinger kommt voran. Prinzipiell sehe ich noch viel Potential. Das war noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Ich glaube nicht, dass wir signifikant schlechter sind im individuellen ab Platz 3; daher bin ich entspannt, wenn wir daraus lernen. Wenn man so abwartend und ohne Überzeugung nach vorne spielt, klingelt es halt früher oder später.
Die Wechsel haben für mich gepasst. Fast wären wir noch mit einem glücklichen 1:1 nach Hause gefahren. Aber mit der Taktik " am Abend wird der Faule fleissig" kommt man halt nicht weit. Ich freue mich auf das Auswärtsspiel in Paderborn als tatsächliche Standortbestimmung.
Spielen wir mutiger haben wir eine Chance; spielen wir so wie Heute hauen die uns die Bude voll.
Prinzipiell müssen die Themen Schad und Hercher auf AV neu definiert werden. Unglaublich, dass Zuck so sichtbar fehlt. Eric Durm überzeugt mich weiterhin nicht. Ich sehe seinen Mehrwert für uns nicht. Lobinger kommt voran. Prinzipiell sehe ich noch viel Potential. Das war noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Ultradeiweil hat geschrieben:Die negativ Schreiberlinge aus dem spieltagsthread kann man halt einfach nicht ernst nehmen..
Aber das ist auch das was ich gemeint habe 1 Niederlage und schon wird wieder scharf geschossen..einfach dumm solche Leute!
Volle Zustimmung

Unerträglich diese geballte Dummheit, immer nur passend zu Niederlagen oder schlechteren Spielen aus den Löchern zu kriechen, um hier ihre Sülze abzuladen.
Man kann ja gerne kritisieren. Aber so ist einfach nur dumm.
Das Eckige muss ins Runde
roterteufel81 hat geschrieben:Deiner Meinung nach hatten wir bis jetzt nur Glück. Aber wenn man dann soviel Glück hat, wie du glaubst, ist das dann doch auch irgendwie Können.
Um den Bus hinten zu parken und Kick and Rush zu spielen, brauch man nicht viel Können. Und ja , ich bin der Meinung wir hatten bis jetzt unverschämt viel Glück und sollten schleunigst zuschauen, dass der FCK die Spielweise weiterentwickelt.
Lange Zeit zu passiv agiert und daher verdient verloren. Am Ende hätten wir fast noch einen Punkt mitgenommen. Aber Kopf hoch, wir stehen immer noch gut da und bitte nicht mehr von der ersten Liga reden. So weit sind wir noch lange nicht. Die nächsten Spiele werden nicht einfacher.
RoterTeufel81: volle Zustimmung! Dem ist nichts zuzufügen. Klar war es kein gutes Spiel. Aber mIr gehen die Miesmacher und Weltuntergangsschreiber, die sich wochenlang nicht melden, auf den Zeiger….Sowohl DA als auch der HSV haben schon in der Saison solche Spiele gebracht, nur als Beispiel…Ich denke, gegen Paderborn werden wir sehen, dass es ein Ausrutscher war!
Jede Niederlage tut weh....aber diese kam für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.
In Paderborn sehen wir einen anderen FCK....da bin ich mir ganz sicher!!!!
In Paderborn sehen wir einen anderen FCK....da bin ich mir ganz sicher!!!!

roterteufel81 hat geschrieben:Dominic hat geschrieben:Ich sehe es jedes Heimspiel. Mein Beileid, wenn du auf solche Spielweise stehst.
Ich auch, na und?
Dann such Dir halt einen anderen Verein, wenn Dir der typische Betze Fußball nicht zusagt![]()
Aber seit 18.09. hier bei dBB schweigen, um dann passend zur ersten Niederlage seit Regensburg (rund 4 Monate) zum ersten Mal wieder was zu schreiben und dann gleich Sprüche auszupacken, dass braucht es nicht wirklich.
Stimmt genau! Dauernörgler brachen wir nicht. Jetzt haben wir halt eins vergeigt - na und.
Unser Jungs sind super!
Nur heute war es nix.
Paderborn wird nochmal ne Nuss und dann kommen wir zurück.
Wuttke
ExilDeiwl hat geschrieben:Tja, das war dann wohl die fällige Niederlage. Hätte nicht sein müssen, ist aber kein Beinbruch. Wichtig ist, dass Trainer und Mannschaft ihre Lehren daraus ziehen. Das war heute mal zu passiv und die Nadelstiche nach vorne wollten nicht kommen oder nicht gelingen. Auf beiden Seiten viele Unzulänglichkeiten im Passspiel, bei uns halt mehr davon. Durm und Zimmer sehen beim Gegentor beide nicht gut aus, aber diese Szene alleine hat das Spiel nicht entschieden. Dass wir nach Gegentoren zurück kommen können, haben wir ja mehrfach bewiesen.
Für mich geht keine Welt unter und das ändert weder etwas am offiziellen Saisonziel und auch nicht an irgendwelchen Träumereien. Wir brauchen einen Spieltag länger für die 40 Punkte und in Bezug auf irgendwelche Aufstiegsträume unserer Fans - Heidenheim und HSV sind auch nur einen Punkt „davongezogen“. Also bitte alle(!) die Kirche im Dorf lassen.
Topfit und Einstellung hat gestimmt ?
Das ist doch Grundvoraussetzung.
War tatsächlich mal ein schlechtes Spiel in nahezu allen Belangen.. aber egal…
Sagen wir so, St. Pauli braucht den Sieg mehr als wir
Sagen wir so, St. Pauli braucht den Sieg mehr als wir

Dominic hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:Deiner Meinung nach hatten wir bis jetzt nur Glück. Aber wenn man dann soviel Glück hat, wie du glaubst, ist das dann doch auch irgendwie Können.
Um den Bus hinten zu parken und Kick and Rush zu spielen, brauch man nicht viel Können. Und ja , ich bin der Meinung wir hatten bis jetzt unverschämt viel Glück und sollten schleunigst zuschauen, dass der FCK die Spielweise weiterentwickelt.
Was erwartest du eigentlich von einer Mannschaft die erst durch die Relegation aufgestiegen ist? Sollen wir jetzt in jedem Spiel 70% Ballbesitz haben und den Gegner an die Wand spielen? Sei doch einfach Stolz auf das bisher Erreichte und gehe mal davon aus das wir dieses Jahr nicht aufsteigen. Eventuell werden wir dann deine Erwartungen erfüllen wenn wir ein,zwei Jahren 2. Liga gespielt und uns etabliert und gefestigt haben. Wir sind jetzt aber noch nicht soweit.
Heute waren wir so passiv (auch vom Kopf her) eingestellt und dann die stark defensive Hilfs-Umstellung mit Durm auf die andere Seite um gegen die doppelten Läufer gen Zimmer gegenzuhalten. Mir war das zu viel Augenmerk auf Defence. Wir wollten nur verteidigen. Das lag nicht an St Pauli, sondern an unserer Ausrichtung und Einstellung. Bis zur Halbzeit fand ich das auch okay im Sinne eines 0:0s um in HZ 2 müde und genervte Gegner anzugreifen. Aber es passierte nichts. Ich habe mir für HZ2 mehr spielerische Elemente und mehr Passsicherheit nach vorne gewünscht.
Wir kamen aber nie so richtig ins Spiel. Zu viel hoch und weit. Zu viel Respekt vorm Gegner. Heute zu wenig Glauben an die eigene Stärke.
Meiner Meinung nach haben wir uns zu defensiv verhalten- wir haben uns kleiner gemacht als wir sind.
Ich bin mir sicher, dass da viel mehr gegangen wäre - auch spielerisch.
Sollte heute aber nicht sein. Solche Spiele gibt es.
Klar hätte ich mit gewünscht, Platz 3 zu erobern.
Scheis drauf - die Mannschaft ist geil - wir werden eine hervorragende Saison spielen!
Nur der FCK!
Wir kamen aber nie so richtig ins Spiel. Zu viel hoch und weit. Zu viel Respekt vorm Gegner. Heute zu wenig Glauben an die eigene Stärke.
Meiner Meinung nach haben wir uns zu defensiv verhalten- wir haben uns kleiner gemacht als wir sind.
Ich bin mir sicher, dass da viel mehr gegangen wäre - auch spielerisch.
Sollte heute aber nicht sein. Solche Spiele gibt es.
Klar hätte ich mit gewünscht, Platz 3 zu erobern.
Scheis drauf - die Mannschaft ist geil - wir werden eine hervorragende Saison spielen!
Nur der FCK!
Zuletzt geändert von RedGlory am 12.02.2023, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Absolut verdienter Sieg für Pauli!
Von der Spielanlage müssten sie ganz oben mitspielen und ich denke zum Ende der Saison werden sie das auch, zumindest unter den ersten 6 oder 7.
Wir haben heute einfach zu viele, teils unnötige Fouls im letzten Drittel gemacht.
Defensiv standen wir dennoch richtig gut und haben kaum bis gar keine 100%ige Chancen zugelassen (bis auf das Tor).
Offensiv kam da aber auch wenig bis nichts zu Stande, bis auf die letzen 10 bis 15 Minuten. Zu defensiv eingestellt und irgendwie viel zu viel Respekt gehabt..
ABER!
Wir sind "nur" der kleine Aufsteiger und was unsere Jungs diese Saison leisten, ist einfach klasse! Es kommen immer wieder Spiele, in denen unsere Jungs nicht das ausspielen was sie können.. Hauptsache wir lernen daraus, haken es ab und weiter gehts nach Paderborn.
Auch in Paderborn könnten wir vielleicht als Verlierer vom Platz gehen, aber auch dann gilt es weiterzumachen!
Was zählt, wo wir am Ende stehen und das wir sowas von stolz auf unsere Betze-Buwe sind!
Leute das wird schon!
Von der Spielanlage müssten sie ganz oben mitspielen und ich denke zum Ende der Saison werden sie das auch, zumindest unter den ersten 6 oder 7.
Wir haben heute einfach zu viele, teils unnötige Fouls im letzten Drittel gemacht.
Defensiv standen wir dennoch richtig gut und haben kaum bis gar keine 100%ige Chancen zugelassen (bis auf das Tor).
Offensiv kam da aber auch wenig bis nichts zu Stande, bis auf die letzen 10 bis 15 Minuten. Zu defensiv eingestellt und irgendwie viel zu viel Respekt gehabt..
ABER!
Wir sind "nur" der kleine Aufsteiger und was unsere Jungs diese Saison leisten, ist einfach klasse! Es kommen immer wieder Spiele, in denen unsere Jungs nicht das ausspielen was sie können.. Hauptsache wir lernen daraus, haken es ab und weiter gehts nach Paderborn.
Auch in Paderborn könnten wir vielleicht als Verlierer vom Platz gehen, aber auch dann gilt es weiterzumachen!
Was zählt, wo wir am Ende stehen und das wir sowas von stolz auf unsere Betze-Buwe sind!
Leute das wird schon!
AUFSTIEGSSAISON 24/25 ??!
Der Traum lebt weiter !!!
Der Traum lebt weiter !!!
Wie 2012/13 in Pauli ein 1:0.
Was soll man sagen? Gebrauchter Tag?
Meine Wahrnehmung: Jeder einzelne Spieler wollte, manche eventuell sogar etwas zu viel. Fast krampfhaft. Erstmals lag auch die Last des möglichen dritten Platzes auf ihren Schultern? Bis auf wenige Momente kamen sie aber im Kollektiv einfach nicht wirklich in die Zweikämpfe.
Wo es jedoch in den vergangenen Wochen spätestens 30-20 Meter vor unserer Kiste rappelt oder die Kugel nach außen gedrängt wird, war heute für Pauli viel zu oft Platz und Zeit den Ball zu kontrollieren. Klar, haben wir Phasenweise immer mal, heute wirkte es für mich aber länger und trotz Gegenwehr beständig so. Es ging eben nicht über die Zweikämpfe Stück für Stück in die Köpfe des Gegners. Die Bedeutung von unserem Zuck hat man in meinen Augen nochmals deutlich gesehen. Mehr als seine Qualität als LV noch seine Qualitäten als Führungsspieler, Ruhepol sowie seine Pässe in die Spitze oder das Mittelfeld, die zu Ballbesitz führen. Heute war die Kugel gefühlt nach zwei oder drei Ballkontakten spätestens weg.
Ein Punktverlust nervt mich gegen die Marketinglinken immer ein kleines Stückchen mehr. Im Dezember 2012 folgte eine Woche nach Pauli eine 2:0 Niederlage an der Wuhlheide. Vielleicht können die Männer das ja in diesem Frühjahr in Paderborn ändern. Kopf hoch und positiv ins nächste Spiel. Wäre schön, denn der Zug rollt doch immer noch so schön, und (hoffentlich) weiter und weiter.
An die Pilgerer: "Kommt gut heim. Teuflisch starke Leistung!"
PS: Hab ich ganz vergessen. Machmal kann der Gegner halt doch auch einiges, nicht nur Marketing. Das war heute ein gutes Spiel von Pauli. Glückwunsch dazu und zur gelungenen Revanche.
Was soll man sagen? Gebrauchter Tag?
Meine Wahrnehmung: Jeder einzelne Spieler wollte, manche eventuell sogar etwas zu viel. Fast krampfhaft. Erstmals lag auch die Last des möglichen dritten Platzes auf ihren Schultern? Bis auf wenige Momente kamen sie aber im Kollektiv einfach nicht wirklich in die Zweikämpfe.
Wo es jedoch in den vergangenen Wochen spätestens 30-20 Meter vor unserer Kiste rappelt oder die Kugel nach außen gedrängt wird, war heute für Pauli viel zu oft Platz und Zeit den Ball zu kontrollieren. Klar, haben wir Phasenweise immer mal, heute wirkte es für mich aber länger und trotz Gegenwehr beständig so. Es ging eben nicht über die Zweikämpfe Stück für Stück in die Köpfe des Gegners. Die Bedeutung von unserem Zuck hat man in meinen Augen nochmals deutlich gesehen. Mehr als seine Qualität als LV noch seine Qualitäten als Führungsspieler, Ruhepol sowie seine Pässe in die Spitze oder das Mittelfeld, die zu Ballbesitz führen. Heute war die Kugel gefühlt nach zwei oder drei Ballkontakten spätestens weg.
Ein Punktverlust nervt mich gegen die Marketinglinken immer ein kleines Stückchen mehr. Im Dezember 2012 folgte eine Woche nach Pauli eine 2:0 Niederlage an der Wuhlheide. Vielleicht können die Männer das ja in diesem Frühjahr in Paderborn ändern. Kopf hoch und positiv ins nächste Spiel. Wäre schön, denn der Zug rollt doch immer noch so schön, und (hoffentlich) weiter und weiter.
An die Pilgerer: "Kommt gut heim. Teuflisch starke Leistung!"
PS: Hab ich ganz vergessen. Machmal kann der Gegner halt doch auch einiges, nicht nur Marketing. Das war heute ein gutes Spiel von Pauli. Glückwunsch dazu und zur gelungenen Revanche.
Zuletzt geändert von Steckbeenich am 12.02.2023, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
@roterteufel
Wer erwartet das wir einen anderen Fußball spielen als das was wir können hat die letzten 2 Jahre wohl nicht mitbekommen
..
Wir spielen in fast jedem Spiel mit 8 sehr talentierten 3 Liga Spielern die sich Entwickeln müssen...das tun sie auch ..da kann man kein Tiki taka erwarten so wie wir spielen spielen wir genau richtig ...schaut Mal auf die Tabelle

Wer erwartet das wir einen anderen Fußball spielen als das was wir können hat die letzten 2 Jahre wohl nicht mitbekommen
..
Wir spielen in fast jedem Spiel mit 8 sehr talentierten 3 Liga Spielern die sich Entwickeln müssen...das tun sie auch ..da kann man kein Tiki taka erwarten so wie wir spielen spielen wir genau richtig ...schaut Mal auf die Tabelle

Die Stimmen nach der ersten Auswärtsniederlage in dieser Saison:

Foto: Daniel Krämer
Stimmen zum Spiel
"Wieder aufstehen": Rote Teufel wollen Köpfe oben lassen
Zu passiv, zu uneffektiv, ohne Zugriff: Spieler und Trainer des 1. FC Kaiserslautern geben sich nach dem 0:1 beim FC St. Pauli selbstkritisch und blicken trotz der ersten Auswärtsniederlage schon wieder voraus auf das nächste Spiel.
Am 20. Spieltag hat es die Roten Teufel erwischt. Der bislang als einziges Team auswärts noch unbesiegte Aufsteiger musste sich beim heimstarken FCSP mit 0:1 geschlagen geben. "Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, mehr körperliche Präsenz auf den Platz zu bringen, aber das ist uns leider nicht gelungen. Vor allem im Spiel nach vorne haben wir zu wenig investiert. Mit einer Systemumstellung schon in der ersten Halbzeit haben wir versucht, mehr Zugriff zu bekommen, aber auch das hat nicht optimal geklappt. Erst nach dem Gegentreffer zum 0:1 kamen wir zu zwei guten Chancen. Das war zu wenig", analysierte FCK-Trainer Dirk Schuster nach dem Spiel.
Zimmer dankt den Fans: "Leider hat es nicht sollen sein"
Den bis in die Schlussphase fehlenden Mut im Offensivspiel bemängelte auch Jean Zimmer. "Wir sind nach vorne zu spät aufgewacht, haben erst nach dem 0:1 Chancen kreiert. Terrence Boyd hatte eine Riesenchance, Tyger Lobinger dann noch eine. Mit viel Glück nimmst du hier unverdient einen Punkt mit. Ich glaube, dass wir in der zweiten Hälfte besseren Zugriff hatten und St. Pauli nicht mehr so viele Chancen bekommen hat. Trotzdem waren es noch zu viele. Und dann verliert man auch mal auswärts", sagte der Kapitän, der zumindest noch einen positiven Aspekt fand: "Die Unterstützung der Fans war wieder sensationell. Dafür haben wir uns nach dem Spiel bedankt. Es hat Spaß gemacht. Aber leider hat es heute nicht sollen sein."
Eine knifflige Situation erlebten die Gäste und Startelf-Debütant Nicolai Rapp bereits vor den Hamburger Chancen recht früh in der ersten Halbzeit, als St. Pauli gerne einen Platzverweis für den Winterzugang der Lautrer gesehen hätten. "Ich habe Glück, dass ich keine Gelb-Rote bekomme. Aber die erste Gelbe war für mich gar kein Foul. Die frühe Verwarnung war aber kein Problem. Ich habe dem Trainer in der Pause gesagt: 'Es passiert nichts, ich komme durch'", so Rapp, der mit seiner Leistung noch nicht rundum zufrieden war. "Ich bin froh, dass ich in der Startelf gestanden habe. Aber es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben."
Rezept für Paderborn: "Mehr Präsenz und Durchschlagskraft"
"Jede Serie reißt einmal, jetzt ist unsere gerissen. Nun heißt es aufstehen und es wieder besser machen. In Paderborn haben wir wieder ein Brett vor der Brust. Aber wir wissen, dass wir es können", sagte Ben Zolinski und auch Robin Bormuth wollte sich nicht lange mit der nun beendeten Auswärtsserie aufhalten. "Jetzt hat es uns erwischt, aber wir lassen nicht die Köpfe hängen, sondern freuen uns auf Paderborn", sagte der Innenverteidiger. Was es braucht, um beim direkten Tabellennachbarn wieder besser zu bestehen, erklärte Coach Schuster auf der Pressekonferenz: "Wir müssen mehr körperliche Präsenz und Durchschlagskraft zeigen. Das, was uns in dieser Saison schon so oft stark gemacht hat."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli
Quelle: Der Betze brennt

Foto: Daniel Krämer
Stimmen zum Spiel
"Wieder aufstehen": Rote Teufel wollen Köpfe oben lassen
Zu passiv, zu uneffektiv, ohne Zugriff: Spieler und Trainer des 1. FC Kaiserslautern geben sich nach dem 0:1 beim FC St. Pauli selbstkritisch und blicken trotz der ersten Auswärtsniederlage schon wieder voraus auf das nächste Spiel.
Am 20. Spieltag hat es die Roten Teufel erwischt. Der bislang als einziges Team auswärts noch unbesiegte Aufsteiger musste sich beim heimstarken FCSP mit 0:1 geschlagen geben. "Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, mehr körperliche Präsenz auf den Platz zu bringen, aber das ist uns leider nicht gelungen. Vor allem im Spiel nach vorne haben wir zu wenig investiert. Mit einer Systemumstellung schon in der ersten Halbzeit haben wir versucht, mehr Zugriff zu bekommen, aber auch das hat nicht optimal geklappt. Erst nach dem Gegentreffer zum 0:1 kamen wir zu zwei guten Chancen. Das war zu wenig", analysierte FCK-Trainer Dirk Schuster nach dem Spiel.
Zimmer dankt den Fans: "Leider hat es nicht sollen sein"
Den bis in die Schlussphase fehlenden Mut im Offensivspiel bemängelte auch Jean Zimmer. "Wir sind nach vorne zu spät aufgewacht, haben erst nach dem 0:1 Chancen kreiert. Terrence Boyd hatte eine Riesenchance, Tyger Lobinger dann noch eine. Mit viel Glück nimmst du hier unverdient einen Punkt mit. Ich glaube, dass wir in der zweiten Hälfte besseren Zugriff hatten und St. Pauli nicht mehr so viele Chancen bekommen hat. Trotzdem waren es noch zu viele. Und dann verliert man auch mal auswärts", sagte der Kapitän, der zumindest noch einen positiven Aspekt fand: "Die Unterstützung der Fans war wieder sensationell. Dafür haben wir uns nach dem Spiel bedankt. Es hat Spaß gemacht. Aber leider hat es heute nicht sollen sein."
Eine knifflige Situation erlebten die Gäste und Startelf-Debütant Nicolai Rapp bereits vor den Hamburger Chancen recht früh in der ersten Halbzeit, als St. Pauli gerne einen Platzverweis für den Winterzugang der Lautrer gesehen hätten. "Ich habe Glück, dass ich keine Gelb-Rote bekomme. Aber die erste Gelbe war für mich gar kein Foul. Die frühe Verwarnung war aber kein Problem. Ich habe dem Trainer in der Pause gesagt: 'Es passiert nichts, ich komme durch'", so Rapp, der mit seiner Leistung noch nicht rundum zufrieden war. "Ich bin froh, dass ich in der Startelf gestanden habe. Aber es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben."
Rezept für Paderborn: "Mehr Präsenz und Durchschlagskraft"
"Jede Serie reißt einmal, jetzt ist unsere gerissen. Nun heißt es aufstehen und es wieder besser machen. In Paderborn haben wir wieder ein Brett vor der Brust. Aber wir wissen, dass wir es können", sagte Ben Zolinski und auch Robin Bormuth wollte sich nicht lange mit der nun beendeten Auswärtsserie aufhalten. "Jetzt hat es uns erwischt, aber wir lassen nicht die Köpfe hängen, sondern freuen uns auf Paderborn", sagte der Innenverteidiger. Was es braucht, um beim direkten Tabellennachbarn wieder besser zu bestehen, erklärte Coach Schuster auf der Pressekonferenz: "Wir müssen mehr körperliche Präsenz und Durchschlagskraft zeigen. Das, was uns in dieser Saison schon so oft stark gemacht hat."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli
Quelle: Der Betze brennt
Konnte das Spiel nicht sehen heute. Niederlage war ja anscheinend hochverdient. Schade, aber musste ja irgendwann auch mal wieder kommen. Die anderen in dieser Liga können auch gegen den Ball treten. Gerade Pauli auswärts ist keine Laufkundschaft. Weiter geht's.
Und die Spielweise kann man natürlich jederzeit kritisieren. Dann aber möglichst nicht immer nur bei Niederlagen aus euren Löchern kriechen und möglichst auch kurz darüber nachdenken, in welche tabellarische Regionen der gepflegte Ballbesitzfußball den letztjährigen Drittligameister bislang geführt hat.
Und die Spielweise kann man natürlich jederzeit kritisieren. Dann aber möglichst nicht immer nur bei Niederlagen aus euren Löchern kriechen und möglichst auch kurz darüber nachdenken, in welche tabellarische Regionen der gepflegte Ballbesitzfußball den letztjährigen Drittligameister bislang geführt hat.

Zuletzt geändert von BB am 12.02.2023, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Vielleicht sollte man auch mal berücksichtigen, dass St. Pauli super aus der Winterpause gekommen ist. Und deren Linksverteidiger ist sau stark. Der hat Opoku komplett aus dem Spiel genommen. Aber keinen Vorwurf an ihn. Das ist eine Niederlage, aus der man die richtigen Lehren ziehen sollte und danach ist auch wieder gut. Rapp scheint ein sehr gutes Standing bei Schuster zu haben, dass er ihm vertraut da ohne gelb/rot raus zu kommen und gleichzeitig dennoch in die Zweikämpfe zu gehen. Ehrlicherweise muss man sagen, den ein oder anderen Punkt haben wir auch glücklich mitgenommen, was als Aufsteiger aber auch mehr als ok ist. Klassisches: Mund abbuzze und weiter.
Leider doch verdient. Wir sind viel zu spät aufgewacht. Habe auf einen Punkt gehofft.
Schade. Aber wir können uns die Niederlahe erlauben. Die 40 Punkte packen wir locker.
FCK FÜR IMMER!
Schade. Aber wir können uns die Niederlahe erlauben. Die 40 Punkte packen wir locker.
FCK FÜR IMMER!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste