Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon bjarneG » 08.11.2022, 22:39


Das war das letzte Heimspiel in 2022. Was für ein Jahr. Marko, Dirk, Dresden. Jesses was e Spiel in Dresden, da habt Ihr, haben wir den Stein wieder so tief ins Brett reingehänmert, da kannst Du als leidgeprüfter Betzefanatiker Jahre von zehren, hat man lernen müssen die letzte Jahre. Und jetzt haben wir 26 Punkte. Es ist mir ****egal, wie. Heute war: "Vorhin schaute ich aus dem Fenster und es graute der Morgen. DEM; Schatz. Es graute DEM Morgen" Das war kein Jogo Bonito. Mir scheissegal. Wir haben schon viel besser gespielt und nada Punkte geholt.
Zuletzt geändert von bjarneG am 08.11.2022, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schnullibulli » 08.11.2022, 22:40


HerrFCKuhles hat geschrieben:Alle, die hier etwas auch nur gegen einen Spieler etwas Negatives sagen, gehören langsam mal untersucht!
Alle waren gut und alle haben das Spiel gewonnen!
Nicht ein Spieler war schlecht, sondern alle waren super gut drauf! Wer hier auch nur einen Spieler nicht gut genug gefunden hat, soll sich mal beim Trainer bewerben und es besser machen!

Heute war aus meiner Sicht eines der besten Spiele und das kann gerne so weiter gehen!



Sorry, ich glaube Du lässt dich da ein bisschen vom Ergebnis blenden.
Mir ist ein solcher Sieg natürlich auch lieber als in Schönheit zu sterben, keine Frage.
Aber gut war einzig das Ergebnis.



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 08.11.2022, 22:42


HerrFCKuhles hat geschrieben:Alle, die hier etwas auch nur gegen einen Spieler etwas Negatives sagen, gehören langsam mal untersucht!
Alle waren gut und alle haben das Spiel gewonnen!
Nicht ein Spieler war schlecht, sondern alle waren super gut drauf! Wer hier auch nur einen Spieler nicht gut genug gefunden hat, soll sich mal beim Trainer bewerben und es besser machen!

Heute war aus meiner Sicht eines der besten Spiele und das kann gerne so weiter gehen!

Welches Spiel hast du gesehen?
Zuletzt geändert von DieWalzFunDePalz am 08.11.2022, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon MahonY* » 08.11.2022, 22:42


Ich nehme drei Dinge mit die mich positiv stimmen für die Zukunft.
Unser Trainerteam analysiert gut, woran es hapert und versucht strukturiert daran zu arbeiten.

So war Klement heute in neuer Rolle auch mal als Aufbauspieler zeitweise. Hat nicht gut funktioniert. Aber der Gedanke ist der richtige, da und im Moment das strukturierte Aufbauspiel abhanden gekommen ist.

Zum zweiten ist Niehues heute mit zwei Aktionen aufgefallen zu Beginn des Spiels, die Hoffnung für seine Entwicklung in Sachen Technik und Aufbauspiel machen.

Zum dritten können wir endlich wieder hinten die 0 halten.

Heute war ein Arbeitssieg. Abhaken und weitermachen.
Düsseldorf wird ein ganz anderes Spiel.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Es_war_Einmal... » 08.11.2022, 22:43


Ein schwer erkämpfter Sieg.
Aber ok .KSC konnte nicht und der FCK wollte nicht,
trotzdem gewonnen.
Perfekt



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 08.11.2022, 22:43


Ich bin rundum mehr als zufrieden.Und zwar nicht nur dass wir gewonnen haben, sondern auch wie.Warum fragen sich bestimmt einige.. weil das das FCK Gen ist: Kämpferisch saustark, Moral, Zusammenhalt, gute Abwehr und vorne knipst einer.Ich brauche keine Schönspielertruppe die rumzaubert, dann würde ich Bayern oder Doofmund Fan werden.Wir sind FCK. Wir kommen über die Moral.Und Schuster ist der perfekte Trainer für unsere DNA.Danke Jungs! Weiter so und der Betze ist dauerhaft voll.Es macht wieder Spass FCK Fan zu sein.Jeder der hier über spielerische Defizite meckert hat den FCK nicht verstanden.Ausser bei Kalli war das immer unser Spiel wenn wir erfolgreich waren.Ich bin sicher in der Liga wird gezittert über die Darmstadt Story von Schuster.Wir haben wieder den Respekt den wir verdienen.Und nein: Wir werden nicht die Darmstadt Story wiederholen aber wir werden uns klar in der Liga etablieren.



Beitragvon BB » 08.11.2022, 22:45


Auch wenn es zum Teil furchtbar anzusehen war. Im Grunde haben wir hinten nichts anbrennen lassen, zwei blitzsaubere Angriffe gefahren und den Derbysieg mitgenommen.

Robin Bormuth ist endgültig auf dem Betze angekommen. Was für ne Derby-Leistung! So spielt man sich in unsere Herzen. :teufel2:

Aber Klement? puh... ich gehöre ja nicht zu seinen Hatern und sehe seine Qualitäten, aber ohje war das dünn heute. War höchste Zeit, als Schuster ihn in der 60ten rausgenommen hat. Redondo war auf der 10 zwar auch etwas verloren zunächst, aber hat wenigstens die Wege mit zurück gemacht und den einen KSC-Spieler zugestellt, den er offensichtlich aus dem Spiel nehmen sollte. Klement hat ja echt jeden Ball verloren, um dann langsam zurück zu joggen. So geht das nicht. :?

Hier noch der Ticket-Link für Düsseldorf: https://fck.de/de/weiteres-ticketkontin ... erfuegbar/
Lasst die Bude voll machen und mit nem Dreier einen geilen Jahresabschluss feiern! :love:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon MonnemerTeufel » 08.11.2022, 22:48


Also das war ganz ganz schwere Kost heute. Im Stadion war die 2. HZ kaum auszuhalten, so wie wir uns haben hinten reindrängen lassen. Normalerweise verlierst du das Spiel, wir hatten nur das Glück, dass Karlsruhe vor dem Tor sowas von ideenlos und grottenschlecht war.
Aber man hat klar gesehen, Klement war schon nicht gut, aber als er draußen war, gab es keinen einzigen Spieler mehr auf dem Platz, der den Ball kontrollieren konnte.
Karlsruhe war in Summe beweglicher und in der 2. HZ viel näher am Mann als wir. Bei uns war das in der Regel ein Alibi anlaufen. Gegen einen besseren Gegner wäre das böse ausgegangen.

Aber: 3 Punkte geholt, Derbysieger und morgen interessiert das niemand mehr, wir haben 26 Punkte. Sehr geil.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 08.11.2022, 22:51


Augenkrebs Fußball. Fehlpassfestival. Stellenweise grausam. Jammern auf hohem Niveau. Das einzig Positive ist das Ergebnis. Ich frag mich wieso sich die Mannschaft so schwer tut zu Hause. Unterm Strich bisher ne klasse Saison. Jammern auf hohem Niveau halt...
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon Gerrit1993 » 08.11.2022, 22:51


Derbysieger, Derbysieger, hey, hey! Hier kommen die Stimmen zum Spiel gegen den KSC:

Bild

Stimmen zum Spiel
Derby-Spezialist FCK: "Heute war der KSC endlich dran"


Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt seine Derbys - auch in der 2. Bundesliga! Nach dem 2:0-Erfolg über den Karlsruher SC feiern die Roten Teufel, auch wenn sie wissen, nicht unbedingt spielerisch brilliert zu haben.

Schuster freut sich, aber: "Wir wollen noch was draufpacken"

Nach einem Derbysieg gibt es eigentlich fast nie etwas zu meckern. Und auch wenn der FCK gegen den KSC vielleicht nicht die beste spielerische Leistung der Saison gezeigt hat, überwiegt natürlich auch nach dem 2:0 gegen den KSC die Freude bei den Pfälzern. FCK-Trainer Dirk Schuster gab nach der Partie dennoch zu, dass auch etwas das Glück des Tüchtigen mitgeholfen hat, den dritten Heimsieg der Saison einzufahren: "Der KSC war die spielerisch bessere Mannschaft. Allgemein war es ein Spiel ohne hundertprozentige Chancen. Als wir das erste Mal die tiefen Läufe über Philipp Hercher gesucht haben, haben wir postwendend das 1:0 erzielt, was uns in die Karten gespielt hat. Man hat uns angemerkt, dass mit einem Tag weniger Pause ein wenig die Regeneration gefehlt hat. Von der kämpferischen Komponente haben die Jungs aber alles abgerufen. Ich freue mich natürlich riesig über die 26 Punkte, die wir jetzt haben. Aber wir wollen in Düsseldorf nochmal ein paar Punkte drauf packen und eine gute Hinrunde krönen."

Ritter: "Vorher mussten Saarbrücken und Mannheim leiden, jetzt Karlsruhe"

Die Vorlage zum 1:0 von Terrence Boyd und somit die Grundlage für den Derbysieg legte Marlon Ritter. Nach Abpfiff war der 28-Jährige hochzufrieden und am Spielverlauf nicht mehr sonderlich interessiert: "Der Plan war, dass wir hier heute ein Derby haben und das gewinnen wollten. Jeder Fan hat sich nach Jahren darauf gefreut, endlich mal wieder gegen den KSC zu spielen. Vorher mussten Saarbrücken und Mannheim immer leiden, heute war der KSC endlich dran. Ich denke unter dem Strich ist es auch ein verdienter Sieg, denn wir haben zwei Tore geschossen und die keins."

Zimmer: "Ich spiele lieber erfolgreich statt schön"

Große Freude herrschte naturgemäß auch bei Kapitän Jean Zimmer, der nach seiner Gelb-Sperre pünktlich zum Duell gegen den Südwest-Rivalen auf den Platz zurückgekehrt war. Der 28-Jährige nach der Partie: "Uns war heute klar, wir wollen und müssen die Null halten. Dass wir eine Qualität im Umschaltspiel hatten, wussten wir und haben wir zweimal gezeigt. Im Endeffekt haben wir defensiv sehr wenig zugelassen." Mit Blick auf den Spielverlauf erklärte Zimmer ehrlich: "Sollen wir jetzt über Schönheit sprechen im Fußball? Ich spiele lieber erfolgreich statt schön."

Redondo, der Derby-Scorer: "Es ist wie im Rausch"

Den Deckel auf die Partie machte in der 86. Minute Kenny Redondo. Ausgerechnet Redondo, ist man geneigt zu sagen. Schließlich traf der 28-Jährige auch schon beim Derbysieg in der vergangenen Saison in Saarbrücken. Heute kam er - wie damals in Saarbrücken - wieder als Einwechselspieler in die Partie und netzte erneut. "Beim Derby ist es natürlich etwas Besonderes. Wenn du ein Tor schießt, bist du sowieso schon im Rausch, aber bei der Kulisse in einem Derby zu treffen, ist etwas ganz, ganz besonderes." Mit Blick auf den Spielverlauf erzählte Redondo: "Es war ein Derby, das wir angenommen haben. Hut ab vor der Defensivabteilung, was die hier alles weg verteidigt hat. Wir haben heute mit unserer kämpferischen Qualität gepunktet. Dass ich wieder selbst getroffen habe, wurde auch mal Zeit. Ich arbeite hart, heute habe ich mich endlich mal belohnt."

Luthe: "Man merkt, dass die Mannschaft zusammengewachsen ist"

Zum dritten Mal in den vergangenen vier Spielen hielt Andreas Luthe seinen Kasten sauber. Der 35-jährige Keeper erklärte nach der Partie: "Wir sind eigentlich ordentlich reingekommen. Aber nach ein paar Minuten hat Karlsruhe das Spiel übernommen. Da sind wir ein bisschen glücklich in Führung gegangen. Wir haben nach der Halbzeit dann kompakter gestanden. Kompakt stehen, Verteidigen und Umschalten: Das können wir. Und wir werden mit dem 2:0 dann auch belohnt. Der KSC hat sich trotz der Überlegenheit unglaublich schwer getan. Wir wussten, je länger es dauert, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass wir noch einen Nadelstich setzen. Der KSC wusste nicht, was er machen soll. Man merkt, dass die Mannschaft in den letzten Jahren zusammengewachsen ist. Jeder, der letztes Jahr schon hier war, hat noch einmal einen kleinen Schritt nach vorne gemacht und die Mannschaft behauptet sich auf diesem Niveau sehr gut."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 2:0 gegen den KSC: Die Roten Teufel sind Derbysieger (Der Betze brennt)



Beitragvon alexislalas » 08.11.2022, 22:51


Morgen gehts dann schön mit FCK Trikot, -Schal,
und natürlich roter FFP2 Maske, nur damit noch mehr FCK Rot in Szene kommt nach Karlsruhe ins Feindesland, ach wird das schöm :teufel2: :daumen:

Freu mich so auf die KSC Fangesichter !!



Beitragvon BurrweilrerDeiwel » 08.11.2022, 22:53


Wichtiger Dreier, aber was war denn heute mit unserer geliebten Westkurve los? Ich darf mich zwar eigentlich nicht beschweren, weil ich im Familienblock war, aber die Badenser waren über weite Strecken lauter (wofür ich hier auch mal Respekt an die Gästefans zollen muss, so weh es auch tut).



Beitragvon JG » 08.11.2022, 22:54


Einer der dreggigsten Siege der letzten Jahre. Puh war das schlecht.
Immer wenn ein Zuck fehlt, merkt man erst wie sehr er fehlt. Und bei Durm ging es mir genauso. Bei aller Liebe zu Schad, aber dem fehlt einiges zu einem starken Außenverteidiger. Auch die beiden Neuen heute, Hercher und Hanslik, haben sich nicht gerade angeboten am Freitag in Düsseldorf zu spielen.
Aber möchte gar nicht jetzt groß rummeckern.
Tomiak und Bormuth mit Luthe heute die besten. Ansonsten zählen nur die drei dreggigsten Punkte ever.
Jetzt am Freitag vor der längsten langen Winterpause alle nach Düsseldorf und nochmal richtig Auswärts abrocken.
Danke FCK fürs beste Jahr der letzten 10 Jahre.



Beitragvon Yogi » 08.11.2022, 22:56


HerrFCKuhles hat geschrieben:Alle, die hier etwas auch nur gegen einen Spieler etwas Negatives sagen, gehören langsam mal untersucht!
Alle waren gut und alle haben das Spiel gewonnen!
Nicht ein Spieler war schlecht, sondern alle waren super gut drauf! Wer hier auch nur einen Spieler nicht gut genug gefunden hat, soll sich mal beim Trainer bewerben und es besser machen!

Heute war aus meiner Sicht eines der besten Spiele und das kann gerne so weiter gehen!


Haha you made my day.
Das kann nicht dein Ernst sein.
Das Ergebnis stimmt und endlich mal gewonnen Zuhause, 26 Pkt. Klaro alles super.
Oder auch nicht.
Wir haben heute NUR GEWONNEN WEIL DER KSC IM LETZTEN DRITTEL GROTTENSCHLECHT UND HARMLOS WAR. Zimmer hat heute entweder am Ball vorbei getreten, sich fallen lassen, den Ball verloren und jeder Ball nach vorne landete beim KSC. Nur mal als Bsp. Zum Glück gab es mit Tomiak und Bormuth Spieler die den Laden zusammen gehalten haben.
Die 3 pkt nehm ich gern, aber das Spiel war teilweise Not gegen Elend.



Beitragvon ix35 » 08.11.2022, 22:56


HerrFCKuhles hat geschrieben:Alle, die hier etwas auch nur gegen einen Spieler etwas Negatives sagen, gehören langsam mal untersucht!
Alle waren gut und alle haben das Spiel gewonnen!
Nicht ein Spieler war schlecht, sondern alle waren super gut drauf! Wer hier auch nur einen Spieler nicht gut genug gefunden hat, soll sich mal beim Trainer bewerben und es besser machen!

Heute war aus meiner Sicht eines der besten Spiele und das kann gerne so weiter gehen!

Ich möchte dir jetzt nicht unterstellen das du betrunken bist, aber du hast tatsächlich ein komplett anderes Spiel gesehen als ich. Für mich war das heute das schlechteste Spiel in dieser Saison. Heute waren wir nicht in der ersten Halbzeit gut und in der zweiten Halbzeit schlecht, oder in der 1. schlecht und in der 2. gut, heute waren wir das ganze Spiel sauschlecht.



Beitragvon ManuelC » 08.11.2022, 22:58


Also was manche hier zu meckern haben kann ich nicht verstehen. Meine Güte, letzte Saison haben wir noch in der 3.Liga gespielt, das ist echt jammern auf hohem Niveau. Da war zwar heute spielerisch nicht viel geboten,aber die Jungs haben super gegen den Ball gearbeitet, haben leidenschaftlich gekämpft und das Spiel gewonnen. Mir reicht das, besser als super schön gespielt und am Ende mit nichts da zu stehen.
Noch 14 Punkte, besser 16 Punkte, und wir sind auch nächste Saison in der 2.Liga dabei. Nichts anderes zählt, auch wenn uns SKY und der Kicker höhere Ziele andichten wollen. Für die 1.Liga wäre der FCK nicht stark genug, und um die Spieler verpflichten zu können um in der 1.Liga drin zu bleiben fehlt dem Verein das Geld. Also schön die Kirche im Dorf lassen,und sich mal mit dem zufrieden geben was man erreicht hat.
Bormuth fand ich heute auch brutal stark. Meiner Meinung nach hat man deutlich gemerkt, dass Durm in der Abwehr gefehlt hat.Auch wenn Opoku nur 10 min auf dem Platz war fand ich seine Aktionen sehr gelungen,hat mir gut gefallen.
Egal wie jetzt das Spiel in Düsseldorf ausgeht, ich bin super zufrieden mit der Leistung der Jungs.Meine Winterpause ist gerettet, die wegen der Sklaven- WM viel zu lange dauert.
Macht weiter so Jungs, ich bin mega stolz auf euch. Es macht wieder richtig Laune FCK-Fan zu sein. :daumen: :daumen:
FÃœR IMMER FCK !!! :teufel2: :daumen: :love:
Leben ist das was einem zustösst, während man auf die Erfüllung seiner Wünsche und Träume wartet.



Beitragvon Hellboy » 08.11.2022, 22:59


Karlsruhe hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir hatten zwei-, dreimal Glück und einige Phasen, wo wir wenig Entlastung geschafft haben. Aber wir haben heute defensiv saumässig gut gestanden, und vorne nicht viel gebraucht, um zwei Kisten zu machen. Im Großen und Ganzen ein sehr diszipliniertes Spiel von uns, das wir nicht unverdient gewonnen haben.

An der Startaufstellung und bei den Auswechselungen sah man heute gut, was wir in der Breite für einen homogenen Kader haben. Wir haben auf fast jeder Position eine qualitativ gleichwertige Zweitbesetzung. Sogar Lobinger hat den natürlich unersetzbaren Boydin der Spitze heute gut abgelöst.

Beste Spieler für mich heute Bormuth und Niehues, wenn man überhaupt jemanden hervorheben möchte.

Auch Opoku hat mir wieder extrem gut gefallen. Unorthodoxer Spieler, schwer berechenbar und technisch sehr stark.

Und wie könnte man Redondo nicht nennen mit seinem Tor und seiner Vorlage zum Fast-2:0 durch Wunderlich?

Und Ritter. Und Hanslik. Und Luthe. Und… ach eigentlich doch alle.

Danke Jungs! :love:
Zuletzt geändert von Hellboy am 08.11.2022, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Olamaschafubago » 08.11.2022, 22:59


Auch bei einem Derby zu Hause greift bei uns in der gegnerischen Hälfte niemand an. "Die Null halten" als oberste Maxime auch bei Heimspielen. Das mag man finden, wie man will, aber wenn man dem KSC 70% Ballbesitz lässt, ist dann eben doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit da, dass das blinde Huhn auch mal ein Korn findet. Da wurden für meinen Geschmack zu viele Aktionen um unseren Sechzehner einfach zu gelassen. Andererseits haben wir gegen den Ball die Räume immer gut zugemacht und im Sechzehner halt auch wieder leidenschaftlich verteidigt (denke Bormuth wird Kraus auch in Düsseldorf noch ersetzen). Eine Offenbarung wie wenig die Gälfießler aus ihren hundert Eckbällen machen...im Abschluss unpräzise, zögerlich und oft ideenlos.

Wir dagegen mit der besseren Chancenverwertung, zwei mal nach schönen Kombinationen eingenetzt. Gerade das 1:0 war ein schön ausgespielter Konter mit Zimmer, Hercher an der Grundlinie, Ritter und Boyd mit "one touch" - wie aus besten Antwerpen-Zeiten. Opoku strahlte allerdings auf dem rechten Flügel in den letzten 10 Minuten mehr Gefahr aus. Einfach top, dass wir in der englischen Woche Leute wie Opoku, Redondo oder Ciftci von der Bank bringen können.

Klement gelang heute nicht viel und wir sehen, wenn er mal einen schlechten Tag hat, kommt da von uns mit Ball wenig strukturiertes nach vorne. Die schlechte Passquote muss dann halt im Defensivverhalten ausgebügelt werden. Im Vergleich zu den Spielen gegen Regensburg und Nürnberg haben bei uns heute auch wieder Zweikampfquote und Laufleistung gestimmt, wie es sich für ein Derby gehört. Deshalb war es gar kein soo schlechtes Spiel, wie es hier ein bisschen gemacht wird. Auch bei den expected goals dürften wir besser als der KSC dastehen, da das bei denen vorne doch eher Quantität statt Qualität war. Jedenfalls: 2:0 DERBYSIEG, 26 Punkte nach 16 Spielen - Schuster hat alles richtig gemacht. :teufel2:
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 08.11.2022, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ungeheuer1938 » 08.11.2022, 23:00


Karlsruhe war zumindest auf Augenhöhe oder sogar mehr.
Gegen die vermeintlichen "Zwerge" sehen wir meistens schlecht aus, siehe Regensburg und Bielefeld.



Beitragvon ChrisW » 08.11.2022, 23:01


Endlich hat man die 45000 mal wieder belohnt und mit dem geilen 2-0 eines der schlechstesten Spiele in punkto Passgenauigkeit und 2. Bälle in dieser Saison gewonnen.
Jeder Ball kam wie ein Bumerang zurück und der Gegner ist 80 Minuten lang auf unser Tor zugelaufen. Das war wieder ein Hochrisiko-Spiel für alle Herzpatienten.
Gott sei Dank schielt hier kaum jemand nach oben, denn das wäre vermessen.
Mit der Leistung hast du in Düsseldorf nämlich keine Chance, da kaum ein Team offensiv so schwach wie der KSC heute sein wird.
Aber wir haben 26 Punkte und mit dieser Mentalität steigen wir niemals ab. :teufel2:



Beitragvon krassimier » 08.11.2022, 23:03


... und die Chance in der 84. min war immernoch von Wunderlich, und nicht vom Lobinger, liebe Regie.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon BruslerTeufel » 08.11.2022, 23:06


Heute hat definitiv die Defensive das Spiel gewonnen. Bis auf eine Aktion nichts zugelassen mit einem brutal starken Spiel gegen den Ball.

Ich denke, dass Bormuth sich mittlerweile in die erste Elf gespielt hat. Das was er bisher auf dem Platz geboten hat war einfach nur bärenstark.

Niehues wird von Spiel zu Spiel besser. Klement war heute leider nicht so stark und wurde zurecht ausgewechselt. Er ist ein guter Fußballer aber man merkt, dass er sich noch schwer tut im Team Fuß zu fassen.

Alles in allem ein verdienter Sieg heute.

Nur noch 14!!!!



Beitragvon FCK-Ralle » 08.11.2022, 23:10


alexislalas hat geschrieben:Morgen gehts dann schön mit FCK Trikot, -Schal,
und natürlich roter FFP2 Maske, nur damit noch mehr FCK Rot in Szene kommt nach Karlsruhe ins Feindesland, ach wird das schöm :teufel2: :daumen:

Freu mich so auf die KSC Fangesichter !!


Aber sowas von.
Der Schal liegt schon bereit.
Dazu ein Grinsen, dass mindestens so breit ist wie nach der Relegation. So wird morgen eingelaufen.
De BjarneG und ich fühlen mit dir. :wink:

Klar war der KSC besser, keine Frage. Wir waren teilweise schon sehr passiv. Und sicher hatten wir in der ein oder anderen Situation Glück und Luthe. War halt immer noch ein Spiel Aufsteiger gegen etablierten Zweitligidt. Aber es ist wie immer. Ballbesitz nur um Ballbesitz willen, bringt nichts, wenn man die Bude nicht macht. Wir waren einfach abgewichster vor dem Tor. Klar haben wir noch Luft nach oben aber hey, was zählt ist der Sieg. Der DERBYSIEG! Jeder weiß wie lecker der schmeckt.

Ich liebe diese Truppe!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Olaf4ever » 08.11.2022, 23:13


Olamaschafubago hat geschrieben:Auch bei einem Derby zu Hause greift bei uns in der gegnerischen Hälfte niemand an. "Die Null halten" als oberste Maxime auch bei Heimspielen. Das mag man finden, wie man will, aber wenn man dem KSC 70% Ballbesitz lässt, ist dann eben doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit da, dass das blinde Huhn auch mal ein Ei findet. Da wurden für meinen Geschmack zu viele Aktionen um unseren Sechzehner einfach zu gelassen. Andererseits haben wir gegen den Ball die Räume immer gut zugemacht und im Sechzehner halt auch wieder leidenschaftlich verteidigt (denke Bormuth wird Kraus auch in Düsseldorf noch ersetzen). Eine Offenbarung wie wenig die Gälfießler aus ihren hundert Eckbällen machen...im Abschluss unpräzise, zögerlich und oft ideenlos.

Wir dagegen mit der besseren Chancenverwertung, zwei mal nach schönen Kombinationen eingenetzt. Gerade das 1:0 war ein schön ausgespielter Konter mit Zimmer, Hercher an der Grundlinie, Ritter und Boyd mit "one touch" - wie aus besten Antwerpen-Zeiten. Opoku strahlte allerdings auf dem rechten Flügel in den letzten 10 Minuten mehr Gefahr aus. Einfach top, dass wir in der englischen Woche Leute wie Opoku, Redondo oder Ciftci von der Bank bringen können.

Klement gelang heute nicht viel und wir sehen, wenn er mal einen schlechten Tag hat, kommt da von uns mit Ball wenig strukturiertes nach vorne. Die schlechte Passquote muss dann halt im Defensivverhalten ausgebügelt werden. Im Vergleich zu den Spielen gegen Regensburg und Nürnberg haben bei uns heute auch wieder Zweikampfquote und Laufleistung gestimmt, wie es sich für ein Derby gehört. Deshalb war es gar kein soo schlechtes Spiel, wie es hier ein bisschen gemacht wird. Auch bei den expected goals dürften wir besser als der KSC dastehen, da das bei denen vorne doch eher Quantität statt Qualität war. Jedenfalls: 2:0 DERBYSIEF, 26 Punkte nach 16 Spielen - Schuster hat alles richtig gemacht. :teufel2:


Das Wichtigste ist wir gewinnen solche Spiele. Bin echt glücklich mit dem Team, das wir haben. Keiner ist perfekt und wir sind immer Underdog. Ich habe aber irgendwie immer das Gefühl es ist noch was drin. Es wird gekämpft auch nach hanebüchenen Fehlern. Ganz ehrlich,ich bin zufrieden und stolz Lautrer zu sein. Einfach kann jeder aber so viel Emotion und Wille trotz den Fehlern macht echt wahnsinnig Spaß. Wille und Teamgeist ist für mich so viel schöner als berechenbare Perfektion. Deswegen bin ich Lauternfan und schaue lieber 2. Liga als Champions League. Danke für diese Hinrunde. Das ist für mich Balsam für die Seele. Bin stolz auf unsere Jungs und echt glücklich. Nur der FCK:teufel2: Redondo wird auf das Trikot beflockt.



Beitragvon FCK-Ralle » 08.11.2022, 23:14


Stefan Schmidt hat geschrieben:Obwohl am Freitag das letzte Spiel für dieses Jahr ansteht, sage ich jetzt schon mal :danke: für ein super Jahr 2022 ,dass viele Narben der letzten Jahre heilen :pyro: :beer: :prost:


Das unterschreibe ich dir genau so.

Ich bin immer noch geflasht, was diese Mannschaft uns seit 1 1/2 Jahren anbietet.
Manchmal denke ich ich träume - aber dann will ich nicht aufwachen. :wink:

Danke FCK, dass du die Liebe, die nie weg war, aber auf harte Proben gestellt wurde, wieder richtig entfacht hast!

Darf gerne so weiter gehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste