Danke auch an Pick, dass er beim 1:1 von seinem Platz an der Linie zum 11 Meter Punkt rennt. Er wollte wohl nicht riskieren ein evtl. Abseits aufheben, sah aber sehr lustig aus 

Bin mächtig stolz. Geile Truppe mit toller Moral.
Frage: wir kriegen für Rempler gelb, der 17er von denen zeigt dem Linienrichter einen Vogel und kriegt nichts? Warum?
Frage: wir kriegen für Rempler gelb, der 17er von denen zeigt dem Linienrichter einen Vogel und kriegt nichts? Warum?
weil der hund geschissen hat und der hase schn weg war
Wahre Teufel sterben nie!!!
BoBo (Bomber Boyd) der Doppelpacker, zu zehnt gegen eine sehr starke Heidenheimer Mannschaft einen Punkt geholt, geil!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Wenn Schuster es schafft die individuellen Fehler abzustellen, landen wir unter den Top 10. 

die truppe ist irre - respekt - der FCK lebt wieder - und der kopf des fisches duftet nach lawendel - lets go betze
Wahre Teufel sterben nie!!!
Stefan Schmidt hat geschrieben:Purer Stolz ,tolle Moral Woche für Woche![]()
Wo würden wir ohne individuelle Fehler nur stehen, Herr Zimmer, Ritter und Herr Luthe ?
Schönen Sonntag noch![]()
Dein Ernst jetzt ,,??
Zu Luthe muss ich mal was von mir geben:
Den Hype um ihn hab ich von Anfang an nicht ganz nachvollziehen können. Zumal wir mit Krahl schon einen Ersatz verpflichtet hatten.
Ich bin kein Fan von ihm und bin es seit heute noch weniger. Schon in SHN hat er völlig unnötig Foul gespielt und nur Glück, dass der Schiri nicht pfeift. Gegen D98 foult er nach dem Zimmer Missgeschick auch den Gegner ziemlich humorlos. Und heute war es der negative Höhepunkt. Völlig unentschlossen und zaudernd rennt er raus, bleibt stehen und geht gar nicht zum Ball. Auch als das Spiel weiterlief, stand er teilnahmslos rum ,anstatt zurück ins Tor zu eilen. Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Auf der Linie war Raab klar stärker. Im Tor haben wir uns keinesfalls verbessert durch ihn. Leider gilt das für alle Neuzugänge, die uns bis jetzt nicht wirklich weiterbringen. Auch die hochgelobten Klement und Durm nicht. Dass die in der Bundesliga keine Berücksichtigung mehr fanden, kann man vorerst mal nachvollziehen.
Nein, es sind die alten Spieler aus der 3. Liga , die Niveau reinbringen.
Den Hype um ihn hab ich von Anfang an nicht ganz nachvollziehen können. Zumal wir mit Krahl schon einen Ersatz verpflichtet hatten.
Ich bin kein Fan von ihm und bin es seit heute noch weniger. Schon in SHN hat er völlig unnötig Foul gespielt und nur Glück, dass der Schiri nicht pfeift. Gegen D98 foult er nach dem Zimmer Missgeschick auch den Gegner ziemlich humorlos. Und heute war es der negative Höhepunkt. Völlig unentschlossen und zaudernd rennt er raus, bleibt stehen und geht gar nicht zum Ball. Auch als das Spiel weiterlief, stand er teilnahmslos rum ,anstatt zurück ins Tor zu eilen. Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Auf der Linie war Raab klar stärker. Im Tor haben wir uns keinesfalls verbessert durch ihn. Leider gilt das für alle Neuzugänge, die uns bis jetzt nicht wirklich weiterbringen. Auch die hochgelobten Klement und Durm nicht. Dass die in der Bundesliga keine Berücksichtigung mehr fanden, kann man vorerst mal nachvollziehen.
Nein, es sind die alten Spieler aus der 3. Liga , die Niveau reinbringen.
Was für ein Spiel! Ich danke jedem Spieler hierfür!
Und ich denke, wir sollten noch 2 Leuten danken, die nicht auf dem Spielfeld waren! Und zwar diesen beiden:


Hoffentlich bleiben die Links zu den Bildern und sie selbst und lange erhalten!
Und ich denke, wir sollten noch 2 Leuten danken, die nicht auf dem Spielfeld waren! Und zwar diesen beiden:


Hoffentlich bleiben die Links zu den Bildern und sie selbst und lange erhalten!
Entsprechend froh war der Deutsch-Amerikaner nach der Partie, an der Brenz dennoch wieder etwas Zählbares mitgenommen zu haben: "Wir sind halt keine Lutscher, die rumheulen. Wir wussten, wenn es eine Truppe noch schafft, dann wir. Ich hätte mit keiner anderen Mannschaft Lust gehabt, in so einer Situation wie der nach der Halbzeitpause zu stecken.
Eventuell reicht die Trikotbeflockung nicht mehr und es muss ein Tattoo von dem Kerl her.
Bin super stolz auf unsere Truppe. Habe nicht mit einem Punkt gerechnet. Erstaunlich ist, dass wir spielerisch auch mit den starken Teams der Liga mithalten können. Jetzt immer weiter kämpfen, dann feiern wir am Ende der Saison den Klassenerhalt und eine Mannschaft, die uns seit dem denkwürdigen Waldhof-Spiel (11.9.2021) nun schon über einem Jahr sehr viel Freude bereitet ... 

Seit wann spuelt bei uns eigentlich ein "Avido"?
[/quote]
Dieser Dauerdummbabler. Den müsst ihr mal erleben, wenn er die 05er kommentieren darf. Da geht der voll ab. Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen….
Na ja, bei Uli Potofski wäre man eingeschlafen.

Dieser Dauerdummbabler. Den müsst ihr mal erleben, wenn er die 05er kommentieren darf. Da geht der voll ab. Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen….
Na ja, bei Uli Potofski wäre man eingeschlafen.
Glotterteufel hat geschrieben:Zu Luthe muss ich mal was von mir geben:
Ich verstehe durchaus, was du meinst und kann deine Einschätzung im Ansatz auch nachvollziehen (wenngleich du meines Erachtens maßlos über das Ziel hinaus schießt).
Luthe hat in den ersten Spielen sicherer gewirkt und glücklicher gespielt als in den vergangenen, zumindest darauf werden wir uns alle einigen können.
Bei der heutigen Szene muss man aber auch beachten (schaut es euch nochmal genau an), dass der Ball nach Ritters Katastrophen-"Pass" mega seltsam aufspringt. Anstatt (wie normal zu erwarten) noch 5 Meter auf Luthe zuzuspringen, bleibt der Ball fast dort stehen wo er aufkommt. Warum auch immer (Wind, Platzfehler, Pfütze ...) ... wenn es normal läuft, kommt Luthe an den Ball und haut ihn auf die Tribüne. Dann würde jetzt auch niemand über ihn sprechen. Fazit: Unglücklich gelaufen, klar. Aber macht mal etwas langsam.
Zuletzt geändert von BB am 18.09.2022, 17:14, insgesamt 8-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Heute waren wir mindestens ebenbürtig.
Mit etwas Glück schießen wir sogar noch einen. Zu 11. hätten wir das Ding gezogen, da bin ich mir sicher.
Von Heidenheim kam da erschreckend wenig. Weil wir es hinten dann auch sau gut gemacht haben. Wenn wir jetzt noch die ein oder andere 100%ige konsequenter verwandeln…
Das Heimspiel gegen BS muss jetzt einfach gewonnen werden und davon bin ich auch überzeugt. Dann aber wieder mit Hanslik von Anfang an und dann Kenny für die 2.Hälfte vor der West.
Mit Spahic mach ich mir da auch keine Gedanken, er hat heute sehr ruhig unf souverän gewirkt.
Mit etwas Glück schießen wir sogar noch einen. Zu 11. hätten wir das Ding gezogen, da bin ich mir sicher.
Von Heidenheim kam da erschreckend wenig. Weil wir es hinten dann auch sau gut gemacht haben. Wenn wir jetzt noch die ein oder andere 100%ige konsequenter verwandeln…
Das Heimspiel gegen BS muss jetzt einfach gewonnen werden und davon bin ich auch überzeugt. Dann aber wieder mit Hanslik von Anfang an und dann Kenny für die 2.Hälfte vor der West.
Mit Spahic mach ich mir da auch keine Gedanken, er hat heute sehr ruhig unf souverän gewirkt.
Nach einer roten Karte und einem 2:1 in Heidenheim noch einen Punkt zu holen ist aller Ehren wert! Ich ziehe den Hut vor dieser Truppe - Chapeau!
Bin so froh ein stolzer FCK-Fan zu sein und dies auch in all den Jahren der Traurigkeit nie aufgegeben zu haben. Jetzt zahlt die Mannschaft wieder alles zurück!
Hoffentlich gewinnen die notorischen Nörgler nicht wieder die Überhand wenn mal schlechtere Phasen kommen (und die werden sicher kommen)!
Bin so froh ein stolzer FCK-Fan zu sein und dies auch in all den Jahren der Traurigkeit nie aufgegeben zu haben. Jetzt zahlt die Mannschaft wieder alles zurück!
Hoffentlich gewinnen die notorischen Nörgler nicht wieder die Überhand wenn mal schlechtere Phasen kommen (und die werden sicher kommen)!
Zuletzt geändert von Lautern91 am 18.09.2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Und positiv gedacht sind es aber auch nur fünf Punkte zum sicheren AUFSTIEG
Wir alle können super stolz auf diese Truppe sein. Aber vor allem Luthe und Durm müssen sich noch sehr steigern. Das ist noch deutlich zu wenig.
Mir wird hier zu viel Andreas Luthe kritisiert. Ich muss mal eine Lanze für ihn brechen. Ich finde, dass er grundsätzlich eine ganz andere Ausstrahlung im 16er hat, als Mattheo Raab sie hatte. Auf der Linie sehe ich ihn vergleichbar mit Raab, aber die Ausstrahlung ist eine ganz andere.
Zum Tor heute: Sky hat den Rückpass von Ritter nochmal aus anderer Perspektive gezeigt, da hat man gesehen, wie der Ball nachdem er den Boden berührt hat, praktisch stehen geblieben ist, also sich nur nach oben, aber nicht weiter in Richtung Tor bewegt hat. Ritter sagte auch, dass er ihn völlig unglücklich getroffen hat und er hat wohl so einen Drall, dass er sich entsprechend bewegt hat. Das erklärt für mich, dass Luthe erwartet hat, dass der Ball ihm weiter entgegenkommt. Was aber nicht passiert ist.
Von daher: Beide, Ritter und Luthe, wissen, dass die Situation keine Glanzleistung war. Glück für uns, dass Avido (so heißt der doch
) seine Sache in der 2. HZ tadellos gemacht hat.
Zum Tor heute: Sky hat den Rückpass von Ritter nochmal aus anderer Perspektive gezeigt, da hat man gesehen, wie der Ball nachdem er den Boden berührt hat, praktisch stehen geblieben ist, also sich nur nach oben, aber nicht weiter in Richtung Tor bewegt hat. Ritter sagte auch, dass er ihn völlig unglücklich getroffen hat und er hat wohl so einen Drall, dass er sich entsprechend bewegt hat. Das erklärt für mich, dass Luthe erwartet hat, dass der Ball ihm weiter entgegenkommt. Was aber nicht passiert ist.
Von daher: Beide, Ritter und Luthe, wissen, dass die Situation keine Glanzleistung war. Glück für uns, dass Avido (so heißt der doch

Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
Beitrag gelöscht, da doppelt
50 Zeichen, 50 Zeichen
50 Zeichen, 50 Zeichen
Entschuldigung, ich meinte doch sechs Punkte.......
Biguardo hat geschrieben:Entsprechend froh war der Deutsch-Amerikaner nach der Partie, an der Brenz dennoch wieder etwas Zählbares mitgenommen zu haben: "Wir sind halt keine Lutscher, die rumheulen. Wir wussten, wenn es eine Truppe noch schafft, dann wir. Ich hätte mit keiner anderen Mannschaft Lust gehabt, in so einer Situation wie der nach der Halbzeitpause zu stecken.
.
Boyd ist schon ne geile Type!
Man merkt ihm echt an wie viel Spaß es ihn macht hier zu spielen. Und er passt auch zum Betze wie Arsch auf Eimer.
Auf jeden Fall ein tolle Moral und starke Leistung des Teams.
Und "Avido" wird der neue Runninggag auf DBB.

Und noch
@Bjarne
Ganz einfach, weil der VAR ihn gerufen hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Glotterteufel hat geschrieben:Völlig unentschlossen und zaudernd rennt er raus, bleibt stehen und geht gar nicht zum Ball. Auch als das Spiel weiterlief, stand er teilnahmslos rum ,anstatt zurück ins Tor zu eilen. Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Ich glaube das Luthe ziemlich bewusst war dass das ein klares Foul war und er hat insgeheim gehofft das Heidenheim den Treffer macht und der VAR dann nicht einschreitet (Was natürlich nicht korrekt wäre. Der eventuelle Treffer hätte dann müssen auch zurückgepfiffen werden.) In meinen Augen eine clevere Aktion. 60 Minuten in Unterzahl sind normalerweise eine höhere Hyphothek gegen Heidenheim als ein Tor Rückstand und 11 gegen 11.
Den Rest zitier ich mal nicht, weil es mir schleierhaft ist wie man aus einer derart intakten Mannschaft und nach so einem Spiel teile dieser Mannschaft kritisieren muss. Ich bin einfach nur stolz auf alle. Sowas hatten wir mehr als ein Jahrzehnt nicht und es gibt auch in allem 3 Profiligen ganz wenige Mannschaften die, was die Mannschaftliche Geschlossenheit betrifft, mit unserer mithalten kann.
salamander hat geschrieben:…
Was mir etwas Sorgen macht, ist, dass es bis zum Relegationsplatz trotz der guten Leistungen nur 6 Punkte sind.
… .
Das sehe ich etwas anders. Nur 5 Punkte nach oben …

Bei dem klasse Teamspirit mache ich mir nicht wirklich Sorgen.
Schau’n mer mal, ich habe früher schon geschrieben, dass man auch mit mehr als 40 Punkten nicht absteigt. Da geht noch was!
Nur der FCK!

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

TheHunter hat geschrieben:Ich glaube das Luthe ziemlich bewusst war dass das ein klares Foul war und er hat insgeheim gehofft das Heidenheim den Treffer macht und der VAR dann nicht einschreitet (Was natürlich nicht korrekt wäre. Der eventuelle Treffer hätte dann müssen auch zurückgepfiffen werden.) In meinen Augen eine clevere Aktion. 60 Minuten in Unterzahl sind normalerweise eine höhere Hyphothek gegen Heidenheim als ein Tor Rückstand und 11 gegen 11.
Danke. Genau das.
Wieviele Leute mit offensichtlich null Ahnung von Torwartspiel Luthe hier auf abstruseste Art kritisieren, geht echt auf keine Kuhhaut. Wenn man natürlich nach der Szene immer weiß, wo der Ball hinkommt, wie er titscht, und wie die Spieler agiert haben, kann man immer leicht sagen, dass man da ja hätte hinspringen müssen. Nur ist Torwartspiel halt keine Hellseherei, sondern zu einem guten Teil vor allem Antizipation von Situationen, Abwägen von Wahrscheinlichkeiten, und eine möglichst hohe Reduzierung von Torgefahr. Was hier dann immer alles als Torwartfehler deklariert wird (z.B. auch das 0:1) ist echt nicht mehr feierlich.
In der konkreten Situation bei der roten Karte: Der Rückpass ist katastrophal, und verändert mit dem Auftitschen völlig seine Bewegungsrichtung, weil er quasi senkrecht nach oben vom Boden wegprallt. Der ist nie im Leben zu antizipieren. Wenn der Ball normal titscht, wie es die Flugbahn vermuten lässt, steht Luthe goldrichtig. Unmittelbar danach checkt er das sofort und geht in die Verteidigungsposition, Beine zu, oben bleiben, Oberkörper und Arme breit. Und er wehrt ihn ja auch ab. Das war eigentlich richtig gut. Nur erwischt er halt auch klar den Spieler, das Risiko muss er aber natürlich gehen. Danach checkt er sofort, dass seine einzige Chance, nicht vom Platz zu fliegen, die ist, dass der Ball noch rein geht. Ehrlich gesagt glaube ich, er hatte auch direkt mit dem Pfiff gerechnet.
Jedenfalls kapiert Luthe da innerhalb von Sekunden in der Szene schon mehr als manche Blitzbirnen hier im Forum 4 Stunden danach.
Das ist uns zum Glück erspart geblieben:
Der SCR Altach hängt nach der 1:4-Pleite gegen Austria Klagenfurt weiterhin im Tabellenkeller fest. Trainer Miroslav Klose wirkte nach dem Schlusspfiff ratlos. https://www.kicker.de/917964/artikel/ra ... -umgesetzt
Der SCR Altach hängt nach der 1:4-Pleite gegen Austria Klagenfurt weiterhin im Tabellenkeller fest. Trainer Miroslav Klose wirkte nach dem Schlusspfiff ratlos. https://www.kicker.de/917964/artikel/ra ... -umgesetzt
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste