Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Jerrylee » 08.03.2020, 09:40


Shiro hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben:30 Minuten war das ja in Ordnung... Was Grill sich dabei denkt so rauszukommen, das wird nur er wissen.
Die Mannschaft hat danach versucht über den Kampf wieder ins Spiel zu kommen. Gut war, das wir auch mal 2 Tore als die schlechtere Mannschaft vorlegen. Aber dann... die Mannschaft ist platt und macht unfassbare Fehler. Das Mittelfeld unterbindest nicht die Angriffe und steht zu tief, zweimal sind die Aussen frei und die Meppener marschieren einfach so durch.
Ich denke Schad war nach dem Infekt noch nicht richtig fit und Schommers traut Fechner den Part nicht zu. Aber trotzdem hätte ersehen müssen, dass Schad platt war...
Taktisch muss Schommers doch endlich sehen, das wir vor der Winterpause wesentlich besser standen.
So wird das nichts, er muss Lösungen liefern.
Klar hat er diesen Kader so übernommen, es fehlt der schnelle Abwehrmann, aber auch der Anführer und der Passgeber im Mittelfeld. Mensch stell doch Skalatidis mal auf die 10!
Meiner Meinung nach ist Schommers zu sehr auf seine Spielidee fixiert und wird davon nicht abrücken, aber wir haben dafür nicht die Spieler.
Kommt er nicht zur Einsicht werden wir auch in Magdeburg nichts holen...


Naja. Was man auch sagen muss: BS Spielidee hat zumindest das 3:1 ermöglicht - und hätten mal wieder unsere "Stürmer" nicht min. 2 100%ige kläglich vergeben... oder der Meppener für die Tätlichkeit schon sehr früh die rote Karte gesehen...

Hauptmanko ist, dass wir zuverlässig die größten Chancen kläglich vergeben... weil wir einfach nicht die Spieler dafür haben... und dafür kann BS nichts...


Ich ordne das 2-1 und 3-1 eher als Einzelaktion ein...



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 08.03.2020, 09:45


wolle hat geschrieben:...... Alles was vorher war ist schlecht,auch wenn es Jahre funktioniert hat...

Finde den Fehler!
8-)
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon Jerrylee » 08.03.2020, 09:46


Achim71 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, BS ist der Richtige Trainer für den FCK.
Der FCK wollte auf Eigengewächse bauen und das tut er auch. Nehmen wir zB. Grill. Ein junger TW der noch viel Potenzial nach oben hat. Leider hält er im Moment keinen "Unhaltbaren", so wie die meisten TW`s die gegen uns spielen. Zudem kommen eben noch viele Fehler die zu Gegentoren führen. Junge Spieler machen Fehler, so ist das eben. Also was will ich ? Auf den eigenen Nachwuchs setzen und den Jungs Fehler zugestehen auch wenn es in der Tabelle nicht da endet wo es sich der FCK Fan wünscht ? Oder lieber die Jungen auf der Bank oder Tribüne lassen und Erfahrene spielen lassen mit denen der Erfolg, siehe Hildmann, Meyer.. auch nicht garantiert ist ? Grill hätte, aus dem Rückblick der letzten Wochen, eine Pause verdient. Warum setzt Schommers weiterhin auf ihn ? Weil er im täglichen Trainingsbetrieb sieht wer auf dieser Position der Beste ist. Oder glaubt tatsächlich jemand, BS stellt nach Sympathie auf ? Das war unter Hildmann sicher so aber BS hat doch das Gegenteil bewiesen.
Er kann aber keine Wunder vollbringen und das ist der Punkt.
Jetzt den Trainer zu wechseln bringt außer noch mehr Unruhe überhaupt nichts.


Ich denke es geht nicht um die Frage, wechseln wir den Trainer?

Es geht vielmehr darum, warum Schommers ein funktionierendes System geändert hat und an dem nicht funktionierenden System festhält.



Beitragvon wernerg1958 » 08.03.2020, 09:56


Nur noch eine Anmerkung: Mit der Wahl des Teams Merk, hätte das ganze Team im sportlichen Bereich für einen wirklichen Neustart ausgetauscht werden müßen. Denn es bleibt immer noch ein Gefühl, daß Mitarbeiter im Sinne der BBBK-Fraktion handeln, und in der aktuellen Situation kommt man schnell mal auf den Gedanken, daß das was gerade passiert Absicht ist. Mit anderen Worten man hat in Leute die unter Banf und Co arbeiteten kein Vertrauen....................



Beitragvon BernddasBrot2 » 08.03.2020, 10:02


Meppen besitz den 4 stärksten Sturm, der FCK die 5 schlechteste Abwehr.
Durch die Erkrankung ist fast die komplette Abwehr ausgefallen, das hat man gemerkt in einigen Situationen.
Nach dem 1:0 der Elfmeter, der normalerweise nicht kommen darf.
Danach übernahm Meppen das Heft in die Hand, mussten sie auch, denn bei ihnen ist das Ziel Aufstieg und die Mannschaft hat ab und an auch gezeigt warum.
In der zweiten Hälfte kämpfte sich der FCK ins Spiel und daraus resultierten zwei Treffer.
Fällt der vierte Treffer, ist der Sack zu, aber Starke trifft wie Grill die falsche Entscheidung und langsam kippt das Spiel wieder.
Die Grundordnung wurde nicht eingehalten.
Aus der Vorwärtsbewegung kassiert der FCK den zweiten Treffer und letztlich auch den dritten Treffer.
Eins sollten die Kritiker hier nicht vergessen, die stehen auf Rang 4 und haben gegen eine neue Abwehr gespielt, da kannst du schnell mal umkippen.
Ein 3:3 nach einem 1:3 würde bei weitem nicht so negativ gesehen werden.
Leider rauben die vielen negativen Schauplätzen alle die notwendige Kraft und auch objektivität beim einen oder anderen.
Trainerwechsel? Was soll das bringen? Weiter das Geld durchs Fenster werfen.
Welcher Trainer will denn in der jetztigen Situation überhaupt (noch) zum FCK?
Es rächt sich die Zusammenstellung des Kaders, die mangelenden Alternativen auf wichtigen Positionen.
Mich wundere mich, warum Röser den Vortritt gegenüber unseren Griechen bekommen hat.
Warum Schad nicht von Fechner ersetzt wurde.
Vielleicht gibt es so schwerwiegende Gründe die wir nicht kennen.
Letztlich waren die zwei vergebenen Chancen, der Elfer und die Unordnung bei der Vorwärtsbewegung unser Verhängnis.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Chefkoch3286 » 08.03.2020, 10:03


Man merkt deutlich, dass bei einigen Spielern die Köpfe nicht frei sind und dadurch auch die Fehler passieren. Die können kicken, aber irgendetwas passt innerhalb der Mannschaft nicht. Die permanente Unkonzentriertheit in den letzten Minuten ist auffällig.

Die Erklärungsversuche der Spieler, nach den Spielen, sind ja nahezu immer gleich - Hilflosigkeit. Die brauchen Hilfe von erfahrenen Spielern, oder einem erfahrenen Trainer.

Junges Team und junger, unerfahrener Trainer ist beim FCK schwierig. Bei uns kann man nicht in Ruhe arbeiten, man muss aufsteigen, das Umfeld wird schnell unruhig, die finanziell angespannte Situation usw. Das ist in vielen anderen Vereinen anders.

Wir sind nicht mehr der große FCK, der das Anrecht hat in der 1 Bundesliga zu spielen. Wir müssen uns das über Jahre hinweg erarbeiten und geduldig sein.



Beitragvon Rantanplan » 08.03.2020, 10:10


Ich kann dieses leidige Thema Systemumstellung nicht mehr lesen. Jeder der selbst mal gekickt hat - und damit meine ich keine Kreis- oder Bezirksliga - weiß, dass sich ein 4-4-3 von einem 4-4-2 nur auf dem Papier unterscheidet. In der Rückwärtsbewegung wird bei beiden ähnlich mit 2 4er-Ketten verteidigt, in der Vorwärtsbewegung hast du genau so ne Überzahl, weil einer der 6er immer mit vorschiebt.
Die 4er-Kette hätte ich auch nicht auseinandergenommen. Der Ausfall von Hainault war mMn schwer zu kompensieren. Spielt der, bleibt Sickinger auf der 6 und Antifußballer Bachmann auf der Bank. Schlimm was der für einen Schlappen spielt, gefühlt jeder Pass ein Fehlpass oder stumpf nach vorne gebolzt. Nanzig genauso, der ackert zwar, ist bissig, aber auch hier gilt: „Der Ball mein Feind.“ Hercher und
Thiele sind aktuell auch nicht gleichwertig zu ersetzen, das muss man auch einfach einsehen. Unsere Bank ist zu schwach, fällt die erste Garde aus, ist nichts dahinter.

Viele fordern den Kopf von Schommers, aber ich prophezeie euch: Auch ein Funkel, auch ein Heynckes, auch ein Klopp wird aus diesem Haufen, der mit zu vielen Antifußballern gespickt ist, nicht mehr rausholen. Was die generelle Aufstellung angeht: Keiner von uns ist im Training dabei, keiner weiß wer wie (stark oder nicht) trainiert. Was mich auch nervt, ist dass Zuck nie gut wegkommt. Zuck ist einer der wenigen, der hier mit dem Ball umgehen kann und ihm nicht jedes Mal die Ohren abtritt, wie Kollege Bachmann. Auch ein Ciftci kann kicken. Wenn alle an Bord sind, sieht das anders aus. Die drei Ausfälle gestern waren entscheidend.
Zuletzt geändert von Rantanplan am 08.03.2020, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Shiro » 08.03.2020, 10:12


wolle hat geschrieben:Der Schommers ist einer,dieser heute in allen Betrieben auftauchenden, sich selbt maßlos überschätzende Möchtegernmacher. Alles was vorher war ist schlecht,auch wenn es Jahre funktioniert hat. Altgediente mobbt man oder verjagt sie, siehe Ehrmann. Sämtliche,über Jahre aufgebauten Strukturen werden zerstört. Das Personal wird gezielt gegeneinander ausgespielt.Diese Leute sind auch absolut beratungsresistent,wissen alles besser. Und wenn sie so gut wie immer nach einer relativ kurzen Zeit wieder weg sind bleibt nur verbrannte Erde.


Ist für einige wohl immer noch schwer zu verstehen, dass sich Ehrmann selber weggemobt hat.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon wernerg1958 » 08.03.2020, 10:13


@chefkoch
kennst Du die Situation des FCK? Es scheint mir nicht so. Wir können nicht in Ruhe wurschteln, weil das finanzielle Damoklesschwert über dem FCK hängt, wie das Fallmesser der Guillotine über dem Verbrecher.
Der FCK ist um zu überleben verdammt dazu aufzusteigen, und wenn man in Liga drei um den Abstieg spielt kann und wird es keine Ruhe geben und gedultig warten bis wir in der RL sind geht schon garnicht bzw. dann gibt es den FCK nicht mehr.
Es geibt nur noch den Weg nach oben, Untener geht nicht mehr.
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 08.03.2020, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Michimaas » 08.03.2020, 10:17


Es wird überall versucht positive Stimmung zu verbreiten: Die Gespräche mit den Investoren verlaufen sehr gut - die Becca Bürgschaft muss aber gezogen werden.
Wir sind immer die bessere Mannschaft, nur belohnen wir uns nicht - 8 Spiele ohne Sieg, das gab es schon ewig nicht mehr.
Die Causa Ehrmann ist erledigt, es ging einfach nicht mehr - die Gründe kennt man immer noch nicht, aber das Resultat, nur noch 15700 Zuschauer (inkl der Dauerkarten und die waren garantiert nicht alle da...)

So langsam haben wir fertig !



Beitragvon Shiro » 08.03.2020, 10:17


Jerrylee hat geschrieben:Ich denke es geht nicht um die Frage, wechseln wir den Trainer?

Es geht vielmehr darum, warum Schommers ein funktionierendes System geändert hat und an dem nicht funktionierenden System festhält.


Auch du hast es noch immer nicht verstanden, dass die Spieler einfach die größten Chancen vergurken. Das liegt nicht am System, das liegt an den Spielern. Das "neue" System hat uns überzeugende, überlegene Auftritte in diesem Jahr ermöglicht, aber durch die Torerfolgsverweigerer kann man einfach nicht gewinnen.

Hat BS gut erkannt, dass mit den schlechten Stürmern des Kaders einfach mehr Chancen kreiert werden müssen, um überhaupt eine Siegeschance zu haben.

Und auch gestern gab es wieder min. 2 Hundertprozentige, die Pick und Starke kläglich vergeben haben.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!



Beitragvon Motorschrauber » 08.03.2020, 10:18


Ich bin immer noch entsetzt über die lasche, B- Jugendspielweise des FCK. In einer derartigen Situation hilft es nicht dem Trainerteam einen Freifahrtschein auszustellen. Warum muss der FCK ständig die Trainer wechseln, dazu darf man die Namen der letzten Trainer aufrufen: Korkut, Maier, Frontzeck, Hildman, Schommers das sind alles Namen, deren Vita sagt auch viel aus. Schaue ich vorsichtig zu 1860 dann erkenne ich, eine richtige Trainerentscheidung und das sportliche Pendel schlägt in die richtig Richtung aus. Deshalb darf, muß der FCK auch die Frage zum aktuellen Trainer stellen und beantworten. Was soll erreicht werden? In der aktuellen Situation wird sich jeder vernünftige Investor dreimal überlegen zu investieren. Sportlich bewegt es sich in Richtung 4. Liga. Deshalb vermutlich auch das Ziehen der Bürgschaft des "beliebten" Investors Becca. Insofern muß der FCK kurzfristig sportliche Entscheidungen zum Trainerteam, zum Sportdirektor treffen, Nibelungentreue hilft da nicht. Herr Schommers bekäme bei mir noch ein Spiel, 3 Punkte und ein überzeugendes Spiel (wichtig) oder aber die Wege würden sich trennen, wohlgemerkt meine Meinung. Wer ein richtiger Trainer, wäre vielleicht FF, auf jeden Fall einer der einer B Jugendmannschaft das Laufen, gesunde Aggressivität, Freude am Umgang mit dem Ball beibringen würde. Klartext wäre angesagt, kein eloquentes Geschwätze.



Beitragvon pal1972 » 08.03.2020, 10:34


FCK- Resultat nach 20 jähriger Misswirtschaft!

Das Spiel gegen Meppen hat es klar aufgezeigt, die Mannschaft an der sich Konrad Fünfstück, MF, NM, SH schon die Zähne ausgebissen haben, wird auch den jetzigen Trainer (den ich persönlich für einen guten Trainer halte) zur Verzweiflung treiben!

Boris Schommers muss jetzt die Misswirtschaft und Kaderplanung der letzten Jahre ausbaden!

Die Abwehr verdient den Namen nicht, langsamste Innenverteidigung der Liga, warum spielen diese Spieler in der 3. Liga müsste man sich mal fragen- eben, weil sie limitiert sind was Taktik und Technik angeht.
Niemand, hat sie gewollt, der FCK hat sie gleich gehabt!!

Die Basics fehlen einem grossen Teil der Mannschaft, einzig Pick hat über die ganze Saison mit guten Leistungen gezeigt wie es gehen kann!

Schwächelt er, gewinnen wir kein Spiel!

Neuzugänge, Bachmann ist unbeholfen, schlechte Spieleröffnung usw., Nanzik ohne Worte, Röser, Skala, Starke, alles Spieler, die vielleicht in einer funktionierenden Mannschaft mitlaufen können, diese haben wir aber nicht- hatten wir auch seit Kosta nicht mehr!

Es werden Stürmer verpflichtet, wo eigentlich ein Spielmacher, der Tempowechsel kann, benötigt wird. Tödlicher Pass in die Schnittstelle, wer kann den bei uns- keiner!

Die Mannschaft hatte vor der Winterpause glück, dass alle über ihrem Leistungsvermögen gespielt haben.
Unsere Gegner haben sich aber auch auf unser Spiel besser eingestellt, siehe Sascha Hildmann!

Jedes Team weiß, wie man den FCK 2020 schlagen kann!

Zur Abwehr, langsam, kein gutes Stellungsspiel- daraus resultieren die späten Tore. Mangeldes Spielverständnis, schlechte Spieleröffnung usw..

Boris Schommers, ist die ärmste Sau die auf dem Berg rumläuft. Ich glaube nicht, dass er sich bewusst war, dass der Kader so schlecht zusammen gestellt ist!

Wir können jetzt einen neuen Trainer fordern, ändern wird sich auch mit dem neuen nichts, den das Material ist das Gleiche!

Mein Appel ruhig bleiben, versuchen die Runde auf Platz 15 oder 16 zu beenden und danach gnadenlos ausmisten!
Das ganze benötigt natürlich Geld, welches unser AR, GV besorgen müssen.

Ein Trainerwechsel ist für mich nicht zielführend, wird auch keine Verbesserung bringen, denkt an meine Worte!

Zum Thema Gerry Ehrmann nur so viel. Wer glaubt, dass Gerry eine Legende war/ist, hat keine Ahnung. Mit seiner uns bekannten Art, hat er sich selbst dahin gebracht, wo er jetzt ist.
Früher war das natürlich toll, wenn der abging wie schmitts Katze, wenn sich die Stürmer in die Hose geschissen haben.
Aber, mit seiner Art-habe ich selbst schon erlebt, kann man heute nicht mehr...……………

Wir müssen die Mannschaft und den Trainer in den letzten Spielen unterstützen, damit sie die notwendigen Punkte holt, um die klasse zu halten!

Im nächsten Jahr, kann man dann neu beginnen! Die GV, AR, Trainer müssen sich dann an ihren Leistungen messen lassen- aber nicht jetzt....

Wir benötigen für die Aufgabe alle, auch wenn es schwer fällt müssen WIR ALLE GEMEINSAM da durch!

:teufel2: :teufel2:



Beitragvon Talentfrei » 08.03.2020, 10:39


Spielt jetzt keine Rolle mehr. Aber könnte es sein das es überhaupt kein Elfmeter war das 1:1? Meiner Meinung nach lief der Stürmer in den schon am bodenliegenden Grill rein. Der Ball war ja schon Meter weit weg.Für mich war diese Szene Spielentscheidend , Danach haben wir das Spiel aus der Hand gegeben.



Beitragvon Briggedeiwel » 08.03.2020, 10:44


Die Ãœberschrift trifft den Nagel auf den Kopf.
Hinter mir hat gestern einer kontinuierlich die Mannschaft beschimpft und nach dem Abpfiff die Seele aus dem Leib geschrien "Schommers raus". Keine Anfeuerung, nichts. Als ich meinte er solle mal nen Gang runter schalten, war ich plötzlich ein "Arschloch, dass aufhören soll zu meckern" :?:

Zur Systemfrage muss ich sagen, dass wir gegen den Waldhof und auch gestern wieder im 442 verteidigt haben, wie vor der Winterpause. Die vielen zweiten Bälle, die wir, vor der Pause, durch das Gegenpressing gewonnen haben sind nun fast alle beim Gegner.
Ich hab auch schon ein paar mal jetzt gelesen, wir hätten uns nach dem 3:1 hinten rein gestellt. Bitte? Für mich sind wir da eher ausgekontert worden.
Zwei mal Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, zwei mal klingelt es.

Leider Gottes haben wir scheiße am Fuß.
Düsseldorf fliegt gegen Saarbrücken raus, gegen uns macht der Hennings ein Traumtor. Meint einer der Meppener macht das 3:2 jede Woche? Zu dem kommt ein Kopfproblem. Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung und keinerlei Abstimmung in der Abwehr (Elfmeter, oder die Kopfballrückgabe).

In Magdeburg muss endlich ein dreier her. Gewinnen wir dort nicht wird der Geduldfaden bei vielen zu Ende sein.
Wenn wir Schommers vom Berg jagen, ein neuer Trainer kommt und Notzon den Kader umbaut...... :shock: wobei das wird er auch wenn wir mit Schommers die Klasse halten :o
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon DerLetzteLibero » 08.03.2020, 10:45


Samstag gehts zum FCM. Als Magdeburger und einer, der oft im Stadion ist schätze ich die Lage derzeit als nahezu unmöglich ein dort Punkte zu holen. Die mdcc Arena wir voll und laut sein. Block U ist der Hammer und lauter als die West dieser Tage. Die Stimmung und Lautstärke wird etwas sein, mit dem unsere Truppe erstmal umgehen muss. Da ganze Stadion nimmt aktiv am Spiel teil. Nicht Dauer-Sing-Sang. Da geht die Post ab.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon Kalköfler » 08.03.2020, 10:50


Ich habe mich bewusst gestern zurück gehalten, allerdings bin ich am heutigen Tage noch immer gleichviel gefrustet wie am Tag zuvor...

Zum Spiel ist bereits alles gesagt. Wer eine 3:1 Führung her gibt, darf sich am Ende nicht wundern, wenn man von den Fans ausgepfiffen wird (auch wenn ich das eigentlich nicht gut finde). Gestern war es aber irgendwie angebracht.

Die "Schommers raus"-Rufe kamen um einiges früher als ich es mir gedacht habe. Zu Beginn seiner Amtszeit wurde den Fans auch nur richtig schlechte Spiele geboten, Schommers schaffte es auch (vor der Siegesserie) einen noch schlechteren Punkteschnitt zu erzielen, als er es bei Nürnberg tat. Ich habe die Zahl zwar nicht mehr genau im Kopf und bin gerad zu faul es nochmal auszurechnen, aber er lag glaube ich bei ~ 0,48 Punkte pro Spiel. Das lag z.T. auch daran, dass der Boris erst die Mannschaft kennen lernen musste, zu der Zeit spielten ja auch noch Hemlein und Sternberg regelmäßig, sowie ein Fechner, der komplett als DM überfordert war. Dennoch waren viele Anhänger skeptisch, direkt von Beginn wurde (berechtigte) Kritik an unserem Coach geübt.

Die 5 Siege in Folge blendeten viele. Aber wer kann es denn den armen Fans verübeln? 5 Siege in Folge? Das gab's zuletzt vor 10 Jahren! Allein das ist schon eine echt traurige Tatsache. Viele der ursprünglichen Schommers-Kritiker entschuldigten sich via DBB, Facebook oder Instagram, da sie ja "zu früh geurteilt" hätten... Nach einem der Siege (ich meine es war auswärts) kamen sogar Fans und singen "Schommers, du bist der beste Mann!".
In der Winterpause träumte eigentlich jeder vom Aufstieg. Es gab natürlich auch skeptische Stimmen, aber zu dieser Zeit waren sie erstmals, seit Jahren, extrem in der Unterzahl. Die Situation war echt entspannt, auch nach der Winterpause, als noch kein Sieg eingefahren wurde. "Es wurde ja sehr gut gespielt" oder "6 Spiele ungeschlagen, da darf man auch mal nicht gewinnen", konnte man häufig in den Spiel-Threads lesen.

Dann kam noch die Gerry-Sache, die ich jetzt auch nicht allzu sehr thematisieren möchte. Dazu gibt es einen eigenen Thread, auch der Spielthread wurde ja bereits für dieses Thema geschändet. Ich muss es aber erwähnen, da diese Aktion wieder viele Fans, auch die, die sich anfangs entschuldigt haben, plötzlich wieder gegen Schommers waren. Das war zum einen der Gerry-Sache geschuldet, allerdings lag es auch schon an den Ergebnissen. Ich glaube, hätte Schommers zu der Zeit alle Spiele nach der Winterpause, außer vielleicht zwei gewonnen, wäre das nur halb so schlimm gewesen und die Anhänger hätten es ihm wahrscheinlich nur halb so übel genommen.

Gestern hat sich allerdings herausgestellt, dass wir bereits im März 2020 angekommen sind und es immer noch nicht schaffen einen einzigen, gottverdammten Sieg einzutüten. Wir haben jetzt viele Szenarien erlebt, entweder konnten wir nicht gewinnen, obwohl der Gegner einfach nur schlecht war (Aspach) und wir keine Tore geschossen haben, oder wir haben in den letzten Minuten Gegentore kassiert, die zu einem Unentschieden, gar einer Niederlage geführt haben (Ingolstadt) oder wir schießen dann eben mal drei Tore (nachdem man die ganzen Spiele zuvor nicht trifft) und geben dann sogar eine 3:1-Führung her. Es ist wahrlich zum kotzen.

Viele fordern jetzt den Kopf von unserem Coach. Keiner möchte mehr weiter Richtung Abstiegsränge rutschen. "Trainer raus" kommt nun erheblich früher als bei einem "Sascher" Hildmann bzw. einem Michael Frontzeck, obwohl der Fußball unter den beiden genannten eigentlich nur pures Gebolze war. Bei Schommers sieht es zwar besser aus, aber puh, das wird schwer für ihn, seinen Kopf nochmal aus dieser Schlinge zu befreien. Eigentlich ist das unmöglich. Ich denke, er müsste dafür jetzt jedes Spiel bis Saisonende gewinnen und selbst dann wäre er noch immer für ca. die Hälfte aller Fans unten durch (siehe Gerry Ehrmann).

Meine Beiträge sind eigentlich nicht dafür bekannt, für irgendwelche Spieler oder Angestellte des Vereins eine Lanze zu brechen. Das möchte ich auch eigentlich gar nicht tun, allerdings finde ich die "Schommers Raus" Kommentare auch nicht angebracht. Ich denke wir sollten die Saison mit BS fertig spielen. Ich traue ihm auch wieder Siege zu, so ist das nicht. Allerdings sollte man sich am Saisonende von Herrn Schommers trennen. Man darf einfach nicht den selben Fehler machen, wie die ganzen Jahre zuvor. Jedes Mal mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison zu gehen ist ein kapitaler Fehler, der uns jetzt schon etliche Liegen und Geld gekostet hat. Am Ende der Saison einfach einen cleanen Cut machen, Schommers und Notzon entlassen und dann mit einem neuen Coach und einem neuen Kaderplaner angreifen.

Es macht jetzt schlichtweg keinen Sinn Schommers zu entlassen. Stellt euch doch mal vor man würde ihn jetzt feuern und einen anderen Trainer hohlen. Dieser andere Trainer ist aber noch schlechter, wir bekommen gar nichts mehr hin und verlieren nur noch. Dann zahlt man am Ende nicht nur eine Abfindung für BS, sondern noch für den 'neuen' Trainer, der ja dann auch zweifelsohne entlassen wird. Außerdem wäre man dann in der Regionalliga.

Wir befinden uns in einer schäbigen, aussichtslosen Situation. Noch nie hatte ich so viel Angst um meinen FCK wie heutzutage. Ein marodes Konstrukt, Jahrzehnte lang abgewirtschaftet...


De Deiwel kummt eich hole!

P.S.: NOTZON RAUS!
Zuletzt geändert von Kalköfler am 08.03.2020, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 08.03.2020, 10:53


DerLetzteLibero hat geschrieben:Samstag gehts zum FCM. Als Magdeburger und einer, der oft im Stadion ist schätze ich die Lage derzeit als nahezu unmöglich ein dort Punkte zu holen. Die mdcc Arena wir voll und laut sein. Block U ist der Hammer und lauter als die West dieser Tage. Die Stimmung und Lautstärke wird etwas sein, mit dem unsere Truppe erstmal umgehen muss. Da ganze Stadion nimmt aktiv am Spiel teil. Nicht Dauer-Sing-Sang. Da geht die Post ab.


Nichts für ungut, aber Magdeburg hat auch erst einen Sieg in der Rückrunde (okay, damit immerhin einen mehr als wir). Aber eine Übermannschaft seid ihr damit bei allem Respekt auch nicht. Im Gegenteil, welche Spiele soll der FCK denn noch gewinnen, wenn nicht solche?
- Frosch Walter -



Beitragvon Alm-Teufel » 08.03.2020, 10:57


Briggedeiwel hat geschrieben:Die Ãœberschrift trifft den Nagel auf den Kopf.
Hinter mir hat gestern einer kontinuierlich die Mannschaft beschimpft und nach dem Abpfiff die Seele aus dem Leib geschrien "Schommers raus". Keine Anfeuerung, nichts. Als ich meinte er solle mal nen Gang runter schalten, war ich plötzlich ein "Arschloch, dass aufhören soll zu meckern" :?:

Zur Systemfrage muss ich sagen, dass wir gegen den Waldhof und auch gestern wieder im 442 verteidigt haben, wie vor der Winterpause. Die vielen zweiten Bälle, die wir, vor der Pause, durch das Gegenpressing gewonnen haben sind nun fast alle beim Gegner.
Ich hab auch schon ein paar mal jetzt gelesen, wir hätten uns nach dem 3:1 hinten rein gestellt. Bitte? Für mich sind wir da eher ausgekontert worden.
Zwei mal Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, zwei mal klingelt es.

Leider Gottes haben wir scheiße am Fuß.
Düsseldorf fliegt gegen Saarbrücken raus, gegen uns macht der Hennings ein Traumtor. Meint einer der Meppener macht das 3:2 jede Woche? Zu dem kommt ein Kopfproblem. Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung und keinerlei Abstimmung in der Abwehr (Elfmeter, oder die Kopfballrückgabe).

In Magdeburg muss endlich ein dreier her. Gewinnen wir dort nicht wird der Geduldfaden bei vielen zu Ende sein.
Wenn wir Schommers vom Berg jagen, ein neuer Trainer kommt und Notzon den Kader umbaut...... :shock: wobei das wird er auch wenn wir mit Schommers die Klasse halten :o


Ausgekontert? Ich hatte eher den Eindruck, dass unsere Spieler ab der 75. Minute nicht mehr folgen konnten, weil sie völlig platt und konditionell unterlegen waren. In Magdeburg gibt es auch keinen Sieg und dann dürfen sich die Verantwortlichen überlegen, ob sie gerne mit Schommers absteigen möchten. Es besteht Handlungsbedarf.... Schommers ist im Abstiegskampf eine komplette Fehlbesetzung, aber ich sehe auch ein, dass es schwierig werden könnte überhaupt noch einen ordentlichen Trainer zu finden. Wir taumeln Richtung Regionalliga.
3. Liga verhindern!



Beitragvon DerLetzteLibero » 08.03.2020, 11:00


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
DerLetzteLibero hat geschrieben:Samstag gehts zum FCM. Als Magdeburger und einer, der oft im Stadion ist schätze ich die Lage derzeit als nahezu unmöglich ein dort Punkte zu holen. Die mdcc Arena wir voll und laut sein. Block U ist der Hammer und lauter als die West dieser Tage. Die Stimmung und Lautstärke wird etwas sein, mit dem unsere Truppe erstmal umgehen muss. Da ganze Stadion nimmt aktiv am Spiel teil. Nicht Dauer-Sing-Sang. Da geht die Post ab.


Nichts für ungut, aber Magdeburg hat auch erst einen Sieg in der Rückrunde (okay, damit immerhin einen mehr als wir). Aber eine Übermannschaft seid ihr damit bei allem Respekt auch nicht. Im Gegenteil, welche Spiele soll der FCK denn noch gewinnen, wenn nicht solche?


Es geht nicht darum, dass der FCM eine Übermannschaft ist. Von der Mannschaft habe ich auch nicht gesprochen. Es geht darum das Spiel anzunehmen. Ich war gegen Münster im FWS und auswärts in BS. Beide Spiele waren ihr Geld nicht wert. Also aus FCK Sicht. In MD wirft sich uns ein Stadion eines Gegners entgegen, der auch jeden Punkt braucht. Das ist die Herausforderung. Ich bin dann übrigens zum 1. Mal im Auswärtsblock :teufel2:
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon Alm-Teufel » 08.03.2020, 11:01


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
DerLetzteLibero hat geschrieben:Samstag gehts zum FCM. Als Magdeburger und einer, der oft im Stadion ist schätze ich die Lage derzeit als nahezu unmöglich ein dort Punkte zu holen. Die mdcc Arena wir voll und laut sein. Block U ist der Hammer und lauter als die West dieser Tage. Die Stimmung und Lautstärke wird etwas sein, mit dem unsere Truppe erstmal umgehen muss. Da ganze Stadion nimmt aktiv am Spiel teil. Nicht Dauer-Sing-Sang. Da geht die Post ab.


Nichts für ungut, aber Magdeburg hat auch erst einen Sieg in der Rückrunde (okay, damit immerhin einen mehr als wir). Aber eine Übermannschaft seid ihr damit bei allem Respekt auch nicht. Im Gegenteil, welche Spiele soll der FCK denn noch gewinnen, wenn nicht solche?


Die Frage könnten sich die Magdeburger aber genauso stellen. Habe die Statistiken nicht parat....gibt es eine noch schlechtere Mannschaft in der Rückrunde als den FCK? Halle oder Jena vielleicht?
3. Liga verhindern!



Beitragvon woinem77 » 08.03.2020, 11:08


wolle hat geschrieben:Der Schommers ist einer,dieser heute in allen Betrieben auftauchenden, sich selbt maßlos überschätzende Möchtegernmacher. Alles was vorher war ist schlecht,auch wenn es Jahre funktioniert hat. Altgediente mobbt man oder verjagt sie, siehe Ehrmann. Sämtliche,über Jahre aufgebauten Strukturen werden zerstört. Das Personal wird gezielt gegeneinander ausgespielt.Diese Leute sind auch absolut beratungsresistent,wissen alles besser. Und wenn sie so gut wie immer nach einer relativ kurzen Zeit wieder weg sind bleibt nur verbrannte Erde.


Totaler Unsinn!
Die „Über Jahre aufgebauten Strukturen“ haben ja super funktioniert...muss ich wirklich lachen - die sind das Problem! und nicht die Lösung!Und mit Gerry war eh alles besser. Waren wir auch mega erfolgreich die letzten Jahre.
Das Problem ist, dass es immer unbedingt nen Sündenbock braucht.
Zuletzt geändert von woinem77 am 08.03.2020, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DerLetzteLibero » 08.03.2020, 11:08


Alm-Teufel hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Nichts für ungut, aber Magdeburg hat auch erst einen Sieg in der Rückrunde (okay, damit immerhin einen mehr als wir). Aber eine Übermannschaft seid ihr damit bei allem Respekt auch nicht. Im Gegenteil, welche Spiele soll der FCK denn noch gewinnen, wenn nicht solche?


Die Frage könnten sich die Magdeburger aber genauso stellen. Habe die Statistiken nicht parat....gibt es eine noch schlechtere Mannschaft in der Rückrunde als den FCK? Halle oder Jena vielleicht?


Das ist der Punkt. Und Trainer ist Pele Wollitz. Der hat Cottbus schon mehrfach optimal gegen uns eingestellt.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon woinem77 » 08.03.2020, 11:10


Talentfrei hat geschrieben:Spielt jetzt keine Rolle mehr. Aber könnte es sein das es überhaupt kein Elfmeter war das 1:1? Meiner Meinung nach lief der Stürmer in den schon am bodenliegenden Grill rein. Der Ball war ja schon Meter weit weg.Für mich war diese Szene Spielentscheidend , Danach haben wir das Spiel aus der Hand gegeben.


Dass Grill da rangeht ist mehr als dumm.
Die Meinung dass es keine Elfer war hast du wirklich exklusiv



Beitragvon Schwebender Teufel » 08.03.2020, 11:11


Unglaublich was sich da gestern wieder einmal zu getragen hat....da denkt man schon Woche für Woche es geht nicht schlechter.....aber mit Nichten diese Mannschaft schafft es immer wieder einen drauf zusetzen.
So gewinnt man in der Rückrunde kein Spiel....echt unfassbar Heimspiel 3:1 vorne und in 2 Minuten lässt man sich zerlegen.
Die kommenden Spiele Magdeburg 1860 und Jena werden wohl dan endgültig zeigen wo es mit dem FCK hingehen wird....ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht. :shock:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste