Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon mika62 » 13.04.2019, 16:36


Not gegen Elend in Cottbus die spielen genau so wie der Verein geführt wird!!!



Beitragvon Oktober1973 » 13.04.2019, 16:36


Ohne Worte.
Da gibt es auch nichts zu analysieren.
Das was Hilde im Interview gesagt hat, trifft es ja.
Unsauber gespielt, schlechtes Spiel. Aber scheinbar haben alle bei seinen Ansprachen Wasser in den Ohren.
Deswegen glaube ich nach wie vor, dass Hilde noch das Beste rausgeholt hat.
Klar, dass die Bilanz nicht besser als bei MF ist; ich kann mich jedoch mit seiner Art besser identifizieren und glaube, dass er kein Schlechter ist.
Aber im Rückblick im Sommer von der Leitung das Ziel Aufstieg auszugeben mit dieser Zusammenstellung, das ist schon mehr als ambitioniert.
Nicht auszudenken, wenn Sickinger, Jonjic und Grill nicht dazu gestossen wären.
Ich bin froh, dass wir nicht verloren haben und Loeh mal ein Tor gemacht hat.
Aber das ueberdeckt doch einiges und ich hoffe nicht, dass die feiernd heimfahren in ihrem gemütlichen Bus, weil das späte Tor angeblich gut fuer die Mentalität ist.
Die Sch... muss endlich mal nach oben schwimmen, damit sich was ändert.



Beitragvon Heinz Orbis » 13.04.2019, 16:38


Die in der Oberliga bekommen auch Geld und besser ist der Fußball dort sicher nicht...egal...

@The Hunter--hatte ich mir auch gedacht. Es war wohl auf Abseits entschieden, sonst war dort ja nichts, der Linienrichter hebt auch dementsprechend die Fahne. Der Freistoß wurde dann deutlich zu weit vorne ausgeführt. So ist halt der Fußball,solche Ungenauigkeiten passieren in den Spielen immer, heute haben wir direkt danach halt das Tor gemacht...ich nehm das gern...
Cottbus kann das Tor trotzdem noch locker verhindern, tut es aber halt nicht.

wer hat eigentlich verlängert?
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Red Devil » 13.04.2019, 16:39


Ein Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gerettet, sonst nichts. Das war heute mal wieder ein Gewürge, was eigentlich keinen Punkt verdient gehabt hätte. :daumen:

In diesem

Mund abbutzen und weiter geht wie Grottenkickfahrt!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Kalköfler » 13.04.2019, 16:42


Was macht eigentlich Miro Klose? Er hat doch selbst mal gesagt, dass er (immerhin) 1 Mal jährlich in Lautern ist, wegen der Familie. Der sollte mal lieber die Trainerkarriere vergessen, ich wette der hätte mit seinen ~40 Jahren diese Saison bei uns 10-15 Tore geschossen. Ich vermisse die Kloses und Ballacks und wie sie alle heißen......
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon Bombelejer » 13.04.2019, 16:43


Hat zufällig jemand das Spiel auf Video aufgenommen?
Ein toller Livestream; Wohn- und Esszimmer, Flur und Küche glänzen wie selten vor Sauberkeit!
Gerade wollte ich mit der Steuererklärung anfangen, da ist leider schon Abpfiff.
Obwohl, vergesst das Video. Den nächsten Livestream nutze ich zur Gartenarbeit. Es gibt viel zu tun!
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.



Beitragvon sandman » 13.04.2019, 16:48


Kalköfler hat geschrieben:Was macht eigentlich Miro Klose? Er hat doch selbst mal gesagt, dass er (immerhin) 1 Mal jährlich in Lautern ist, wegen der Familie. Der sollte mal lieber die Trainerkarriere vergessen, ich wette der hätte mit seinen ~40 Jahren diese Saison bei uns 10-15 Tore geschossen. Ich vermisse die Kloses und Ballacks und wie sie alle heißen......


Hört doch auf, in diesen dunklen Zeiten, auch noch die zu fordern..die nur ein rotes Trikot lieben...das des Fc Bayern :kotz: :| ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon ImmerLautrer » 13.04.2019, 16:49


MarcoReichGott hat geschrieben:Hildmann hat es damit geschafft mit Frontezeck gleichzuziehen: Nach 14 SPielen der Rückrunde nun 20 Punkte, genauso viele wie Frontzeck in der Hinrunde. Wenn der FCK aus den nächsten 3 Spielen mehr als einen Punkt holt, dann schafft Hildmann es sogar noch punktetechnisch an Frontzeck vorbeizuziehen. Allerdings würde mich nach der Leistung der letzten Wochen auch mehr als 1 Punkt aus 3 Spielen mehr als überraschen.

Ich analysier ja eh gerne Fußballspiele, aber irgendwie weiß ich halt echt auch nicht, was ich dazu sagen soll. Wir spielen halt selbst für Drittligaverhältnisse beschissenen Fußball - und das gegen die Letzten der Tabelle, die wiederum genauso beschissenen Fußball spielen.

Fazit: Alles scheiße und keine Hoffnung auf Besserung.


Und Hildmann hat nicht nur nicht mehr Punkte, er hat auch bei unseren Problemen null Fortschritt gemacht. Langsames, unbeholfenes Aufbauspiel sodass die Gegner die Abwehr in Ruhe stellen können. Dann null Plan wie man eine geordnete Abwehr aushebelt. Unsere Stürmer sind die ärmsten Schweine. Die kriegen wenige Bälle und die sind meist nicht verwertbar.
Dazu kommt noch null Fortschritt bei den Standards. So was kann trainieren. Habe ich mal bei Sasic und der TuS Koblenz im Trainingslager gesehen. Der hat stundenlang Varianten geübt, bis jeder im Schlaf wusste, wie er zu laufen. In der darauf folgenden 2.-Liga-Saison haben sie die Hälfte ihrer Tore nach Standards gemacht. Und die haben damals auch keinen Messi oder Ronaldo im Team gehabt. Alles Trainingssache.
Was ich ihm zugute halte ist, das er junge Spieler eingebaut hat und Spiele nicht besser redet als sie sind. Er erkennt auch die Probleme. Er ist aber auch scheinbar nicht in der Lage sie abzustellen, warum auch immer. Gibt mir kein gutes Gefühl für die nächste Saison. Da spiele wir wieder mindestens 32 mal gegen eine Betonabwehr.



Beitragvon Der Niederrheiner » 13.04.2019, 16:50


Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, ist, dass hier immer wieder über den Trainer diskutiert wird!
Was soll der arme Kerl denn machen, wenn er (fast) nur Spieler zur Verfügung hat, die gefühlte 90% ihrer Pässe dem Gegner in die Füße spielen. Da ich mal unterstelle, dass sie das nicht absichtlich machen, kann ich nur folgern, dass sie es einfach nicht besser können! Und dann hilft dann auch kein Spielsystem und keine taktische Ausrichtung (was ich unter anderem als typische Aufgaben eines Trainers sehe) auch nur einen einzigen Schritt weiter.
Der Kader, den wir im Moment zur Verfügung haben, wurde am Anfang der Saison einfach nur überschätzt. Daher stehen wir auch genau da, wo wir hingehören, nämlich im grauen Mittelmaß der dritten Liga. Wie wir ohne Geld (und das ist für einen besseren Kader einfach erforderlich, denn nur mit jungen Eigengewächsen geht es auch nicht) wieder rauskommen, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.



Beitragvon Südpälzer » 13.04.2019, 16:50


War im N-Block.
Hab mich ja schon lang dran gewöhnt, dass man sich auswärts im Osten vorkommt, wie beim falschen Verein, soviel berlinerisch wie da plötzlich im Block geredet wird.
Aber was sind das eigentlich immer für Typen mit Juterucksack, die auswärts im Osten FCK-Fan “spielen“, tanzen statt zu klatschen und nur das Maul aufkriegen, um gegen den Heimvereim zu pöbeln?



Beitragvon RedPumarius » 13.04.2019, 16:55


Rouda Deifl hat geschrieben:Wichtiger Sieg gegen den Abstieg, mehr muss man nicht sagen !



Sieg? Wie viele Schorle hast du gesoffen?

Wichtiger Punkt gegen den Abstieg.
Jetzt haben wir den klassenerhalt fast geschafft. :love: :daumen: :D
Walddoof kann kommen. :teufel2:



Beitragvon Rubert 1848 » 13.04.2019, 16:58


Was hat man sich von dieser Partie erhofft?! Cottbus gegen Kaiserslautern gehört mit Sicherheit zu den fußballerisch ärmsten Begegnungen im deutschen Profifußball. Etliche Regionalligisten könnten mit diesen beiden Teams mithalten. War doch völlig klar, dass das ein langweiliges Gewürge werden würde. Die Saison ist vorbei, die Mannschaft macht das einzige, was man von ihr erwarten kann: Sie gurkt die Spielzeit zu Ende. Doch das ist nicht unser Hauptproblem.

Schlimmer ist, dass BaderNotzonHildmann augenscheinlich die nächste Saison planen dürfen. Unsere einzige Hoffnung auf Rettung besteht darin, dass ein potentieller Geldgeber sein finanzielles Engagement an die Bedingung knüpft, dass diese Leute verschwinden. Denn wenn das nicht geschieht sind wir geliefert.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Achim71 » 13.04.2019, 17:00


Nach diesem neuerlichen Offensivspektakel was unser Weltklasse Trainer spielen ließ und welches in einem hochverdienten, eigentlich unnötigen 1:1 gegen Pele Cottbus endete, darf beim nächsten Heimspiel mit einem ausverkauften Betzenberg gerechnet werden.
Alles super. Nächste Saison steigen wir ohne Punktverlust und mit 200 geschossenen Toren auf und machen den direkten Durchmarsch. Alle anderen Vereine zittern vor unserem Taktikfuchs Hildmann und der Offensivabteilung um Sturmtank TT und Kühli die selbst Messi und Ronaldo in den Schatten stellen. Hoffentlich kommt kein Abwerbungsversuch von Barca, Real oder ManCity.



Beitragvon RK » 13.04.2019, 17:00


Beileid denen, die sich die weite Fahrt angetan haben und mit diesem Kick entschädigt worden sind.

Wieder eine mutlose Aufstellung. Bei einem Abstiegskandidaten. Und selbst ist man nicht mehr gefährdet.Da kann man doch befreit aufspielen. Sah aus,als wollten die nicht gewinnen! Und das ist die Verantwortung des Trainers!!! Viel zu späte Wechsel. Und was haben Huth und Biada verbrochen, dass diese immer nur Minuten- bzw. keine Einsatzzeiten erhalten? Die Offensivkräfte: Kühlwetter, langsam, unbeweglich und technisch total limitiert. Pick, zwar eifrig aber ohne jegliche Spielübersicht. Thiele,ohne Fortune.
Spielgestalter im MF nicht vorhanden. Abwehr:immer für einen Schnitzer gut.
Wenn diese Minimalistentruppe nicht in allen Mannschaftsteilen erheblich verstärkt wird, wird das niemals was mit einem Aufstieg.
Und unserem "netten" Trainer fehlt das Winnergen.
Heute hat er sich m.M.n (DFB A-Lizenz; ehem. Trainer OL Südwest) für die neue Saison endgültig disqualifiziert.



Beitragvon TheHunter » 13.04.2019, 17:01


Heinz Orbis hat geschrieben:Die in der Oberliga bekommen auch Geld und besser ist der Fußball dort sicher nicht...egal...

@The Hunter--hatte ich mir auch gedacht. Es war wohl auf Abseits entschieden, sonst war dort ja nichts, der Linienrichter hebt auch dementsprechend die Fahne. Der Freistoß wurde dann deutlich zu weit vorne ausgeführt. So ist halt der Fußball,solche Ungenauigkeiten passieren in den Spielen immer, heute haben wir direkt danach halt das Tor gemacht...ich nehm das gern...
Cottbus kann das Tor trotzdem noch locker verhindern, tut es aber halt nicht.

wer hat eigentlich verlängert?



Ungenauigkeit ist gut. Das ist regeltechnisch schlicht unmöglich, das der Freistoß nach Abseits in der gegnerischen Hälfte ausgeführt wird. Und das deutlich... Hier wäre die Hölle los, vorrausgesetzt die die hier nur meckern würden das verstehen.
Aber natürlich kann man das trotzdem verteidigen.



Beitragvon Solingerteufel » 13.04.2019, 17:02


grill: 2mal muss er eingreifen und verschuldet elfmeter. bewegt sich im 5mraum wie ein schuljunge. dafür gibts erstmalig ne 5.
albaek: unfassbar schlechte passqualität heute. fehlpässe, schlechtes zweikampfverhalten, ballannahme amateurhaft.5!
löh war sehr motiviert, deshalb fiel auch immer wieder auf das seine möglichkeiten begrenzt sind. für das tor gibt grad noch ne 4!
um es kurz zu machen: sickinger und kraus waren die einzigen mit normalform, der rest kann auch gerne die letzten spiele in der oberliga spielen.
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon grasnarbe » 13.04.2019, 17:03


Der Niederrheiner hat geschrieben:..........
Was soll der arme Kerl denn machen, wenn er (fast) nur Spieler zur Verfügung hat, die gefühlte 90% ihrer Pässe dem Gegner in die Füße spielen. Da ich mal unterstelle, dass sie das nicht absichtlich machen, kann ich nur folgern, dass sie es einfach nicht besser können!
.............

Vor zwei Wochen in DU gegen Uerdingen haben sie es besser gekonnt, da haben sie es gut gemacht, aber richtig gut! Warum es da gepasst hat kapier ich heute noch nicht. Der "normale" Betzefußball in dieser Saison ist nämlich der, den wir heute wieder gesehen haben.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon SEAN » 13.04.2019, 17:07


Der Mannschaft hilft wohl nur eines, weg vom Kuschelkurs der offiziellen, und mal von Hildmann ne Wutrede wie seinerzeit Trappatoni.
Was erlauben Löh? (Namen beliebig austauschbar). Spieler wie Flaschen leer...…
Die begreifen offensichtlich nicht, um was es geht. Die Aussage, das man den Kader soweit zusammenhalten will, könnte man auch durchaus mal ändern und öffendlich verkünden, das man sich das alles die letzten 5 Spiele ankuckt und dann entscheidet, ob man nicht doch einigen einen Wechsel nahe legt. Entweder kacken die Herrn auf dem Rasen richtig ab, oder sie berappeln sich und erkennen die Lage.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Der Niederrheiner » 13.04.2019, 17:07


grasnarbe hat geschrieben:
Der Niederrheiner hat geschrieben:..........
Was soll der arme Kerl denn machen, wenn er (fast) nur Spieler zur Verfügung hat, die gefühlte 90% ihrer Pässe dem Gegner in die Füße spielen. Da ich mal unterstelle, dass sie das nicht absichtlich machen, kann ich nur folgern, dass sie es einfach nicht besser können!
.............

Vor zwei Wochen in DU gegen Uerdingen haben sie es besser gekonnt, da haben sie es gut gemacht, aber richtig gut! Warum es da gepasst hat kapier ich heute noch nicht. Der "normale" Betzefußball in dieser Saison ist nämlich der, den wir heute wieder gesehen haben.


Wie heißt es so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel...



Beitragvon MarcoReichGott » 13.04.2019, 17:18


Der Niederrheiner hat geschrieben:Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, ist, dass hier immer wieder über den Trainer diskutiert wird!


Das Problem ist, dass man den Trainer kaum einschätzen kann, weil er quasi keine Erfahrung im Profifußball hat. Genausowenig wie unser Co-Trainer, der seitdem er diesen Posten beim FCK innehat als personifizierter Misserfolg dasteht und nächste Saison auch noch nebenbei unter der Woche ein bißchen Trainerausbildung einschieben möchte.

Wir hingegen müssen aufsteigen - sofern wir überhaupt noch nächste Saison in Liga 3 antreten dürfen. Das Problem ist einfach: Hildmann sammelt gerade ziemlich wenig Punkte dafür, dass er hier der richtige Mann ist. Vor ein paar Wochen konnte man noch eine Entwicklung erahnen. Genauso wie unter Frontzeck muss man nun aber festhalten, dass Spiele wie Uerdingen halt eher damit zu tun haben, dass man hier eben gegen eine Gegener mit relativ großen Lücken hinten gespielt hat. Gegen Mannschaften, die eben nicht total aufmachen, seh ich unter Hildmann aber überhaupt keinen Plan. Also nen Spielplan seh ich nicht? Motiviert bekommt der Trainer die Truppe scheinbar auch nicht - sagt zumindest der Co-Trainer. Standards scheinen es - trotzd des Tores heute - ja auch nicht wirklich zu sein.

Ich will Hildmann nicht zwingend raus haben, schließlich sind die Defizite in der Mannschaft total offensichtlich. Mit der Mannschaft würde kein Trainer aufsteigen. Aber zumindest erwarte ich von den sportlich Verantwortlichen, dass auch ein Hildmann nach Leistungskritieren bewertet wird und man diskutiert, ob das Duo Hildmann/Bugera wirklich das richtige Gespann ist für unsere Aufgaben nächste Saison.



Beitragvon betzi15 » 13.04.2019, 17:21


Gerechte Punkteteilung nach schwachem Spiel zweier schwacher Mannschaften.
Leider keine Werbung in eigener Sache.



Beitragvon Betziteufel49 » 13.04.2019, 17:25


Kann es sein das die Meisten heute das Spiel gar nicht geschaut haben und nur schreiben um alles noch schlechter darzustellen wie es überhaupt war. :?:

Also ich war mit dem Spiel und der Spielweise 100% zu frieden. Hatte mir ein unentschieden gewünscht und der Wunsch wurde mir erfüllt.

Natürlich haben wir 2 Punkte liegen gelassen, aber den Elfmeter haben auch schon "Alte" erfahrene Torhüter so herbeigeführt. Deshalb keinen Vorwurf an Grill, er musste reagieren. :daumen:

Jetzt bitte auch einmal zu Hause gegen Rostock punkten
und nicht so lange mit dem Tore schießen warten.
Lö bekommt heute von mir die Note 1 für seine Leistung :!:



Beitragvon sandman » 13.04.2019, 17:26


MarcoReichGott hat geschrieben:
Der Niederrheiner hat geschrieben:Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, ist, dass hier immer wieder über den Trainer diskutiert wird!


Das Problem ist, dass man den Trainer kaum einschätzen kann, weil er quasi keine Erfahrung im Profifußball hat. Genausowenig wie unser Co-Trainer, der seitdem er diesen Posten beim FCK innehat als personifizierter Misserfolg dasteht und nächste Saison auch noch nebenbei unter der Woche ein bißchen Trainerausbildung einschieben möchte.

Wir hingegen müssen aufsteigen - sofern wir überhaupt noch nächste Saison in Liga 3 antreten dürfen. Das Problem ist einfach: Hildmann sammelt gerade ziemlich wenig Punkte dafür, dass er hier der richtige Mann ist. Vor ein paar Wochen konnte man noch eine Entwicklung erahnen. Genauso wie unter Frontzeck muss man nun aber festhalten, dass Spiele wie Uerdingen halt eher damit zu tun haben, dass man hier eben gegen eine Gegener mit relativ großen Lücken hinten gespielt hat. Gegen Mannschaften, die eben nicht total aufmachen, seh ich unter Hildmann aber überhaupt keinen Plan. Also nen Spielplan seh ich nicht? Motiviert bekommt der Trainer die Truppe scheinbar auch nicht - sagt zumindest der Co-Trainer. Standards scheinen es - trotzd des Tores heute - ja auch nicht wirklich zu sein.

Ich will Hildmann nicht zwingend raus haben, schließlich sind die Defizite in der Mannschaft total offensichtlich. Mit der Mannschaft würde kein Trainer aufsteigen. Aber zumindest erwarte ich von den sportlich Verantwortlichen, dass auch ein Hildmann nach Leistungskritieren bewertet wird und man diskutiert, ob das Duo Hildmann/Bugera wirklich das richtige Gespann ist für unsere Aufgaben nächste Saison.


Die sportlich Verantwortlichen würde heute (ohne den Druck von außen) noch an MF festhalten. Und sind weiterhin davon überzeugt, das dieser Kader mit geringfügigen Veränderungen oben mitspielen kann :lol: :lol: ...

Von denen erwarte ich gar nichts mehr...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon derBetzeIgel » 13.04.2019, 17:28


Warum hier wieder der Trainer angezweifelt wird und gefeuert werden soll versteh ich absolut gar nicht???
Sehe da die Spieler in der Bringschuld! Lasst den Hildmann bitte in Ruhe!!

Spiel war scheiße, Cottbus hat halt auch ordentlich zugestellt trotzdem MUSS da mehr von uns kommen. Der Punkt ist absolut verdient. Immerhin war das komplette Stadion nach dem Ausgleich totenstill und der Wollitz ordentlich bedient, was mich dann doch gefreut hat :daumen: hätte nix dagegen wenn die mit ihrem Kreisligatrainer gleich wieder absteigen :teufel2: eine lange auswärtsfahrt wäre somit gespart



Beitragvon FCK_FAN_1971 » 13.04.2019, 17:31


Ich wusste gar nicht, dass man mit solch schwacher Fußballtechnik in der 3. Liga spielen kann. Der FCK ist da wahrscheinlich auch eine Ausnahme. Passspiel und Eckbälle waren die reinste Zumutung. Ich bin so begeistert, dass ich jetzt auch noch ein paar Anleihen zeichne.
Weckt mich bitte, wenn wieder Profis sportlich verantwortlich sind.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste