Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Red Devil » 03.04.2017, 10:42


Die Kämpferische Leistung war akzeptabel, die Torausbeute wie immer leider nicht. Mit diese kämpferische Leistung auch beim Club tief im Westen bebehalten, dann ist ein Punkt möglich. :!: :!:

Und was der nicht gegebene Handelfmeter (den man eigentlich geben muss) angeht, wer sagt denn, dass wir diesen dann verwandelt haben. Bei den Hamburger Piraten von Kiez haben wir damals den berechtigten Elfer auch klärlich verschossen. :wink:

In diesem Sinne

Wir wolln Euch kämpfen sehn!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Scrooge McDuck » 03.04.2017, 10:49


Boland reißt beide Hände hoch, weil er als kleines Mädchen natürlich mit Maske spielt und sein zartes Näschen schützen will. Dass er da elegant noch den Ball über die Linie boxt, kommt ihm natürlich recht. Früher wäre Boland beim nächsten Foul nicht mehr aufgestanden und hätte neben Maske noch 6 Monate Krücken gebraucht.
Vigilo confido.



Beitragvon DerRealist » 03.04.2017, 10:49


Lassen wir die wahre Tabelle mal lieber weg.
Nach der wären wir mal 98 nicht Meister geworden.
Wobei...vielleicht hätte das ganze Arroganz-Theater am Betzenberg niemals so größendimensional seinen Lauf genommen.
Wenn die Stimmen wegen Fehlentscheidungen laut werden, sieht es immer ganz schlecht um die Nerven bestellt aus. Wir können uns auch in die 3.Liga weinen deswegen. Der Ball muss von unserer Seite aus ins Tor. Und wenn man das mit Hand und Fuß erzwingt, wie Braunschweig. Gegen Bochum und Fürth müssen direkt 4 Punkte her. Alles andere hat dann mit Kampf annehmen nix mehr zu tun.
Und Bemerkung und Zeitpunkt seiner Wechselabsicht von Glatzel hin oder her. Solche Sachen...in der Halbzeit nach 1:0 Führung gegen den FCK pfeifen (damals), wie jetzt auch den eigenen Spieler bei Einwechslung auspfeifen (und nein, nicht nur von 3-4 Hanserl in der West, das war flächendeckend!), geht null. Man brauch sich über Pyro etc. nicht echauffieren, wenn man mit so Aktionen in dem Moment, in der prekären Lage, seinem eigenen Verein und Angestellten schadet. Der Kerl hat die letzten Tore für uns geschossen. Und was haben wir? Achja richtig..ne Abschlussschwäche vom Rest der Spieler. Ist ja nicht so, als ob die anderen überragend treffen würden.
Egal was Glatzel danach macht. Das ist das Geschäft. Punkt aus. Der Kerl hatte durch so Aktionen gestern nicht mal die Chance, wie Lakic damals, die verbleibende Zeit zu zeigen, dass er uns noch helfen kann.



Beitragvon kh-eufel » 03.04.2017, 10:57


Ja! Wir haben unser Hauptproblem im Mittelfeld. Kerk ab und zu in den letzten Spielen ganz gut; gestern leider nicht. Moritz völlig überschätzt und enorm uneffektiv. Der einizge Lichtblick seit langer Zeit: Halfar hatte mehr Bindung und wirklich den ein oder anderen gefährlichen Pass.



Beitragvon Otto Rehagel » 03.04.2017, 10:59


Fakt ist das uns die letzten 10% fehlen ein Tor zu erzwingen bzw. welche zu verhindern. Und dies seit Jahren, nicht erst jetzt.
Offensichtlich finde ich auch das sich seit dem Wechsel an der Führungsspitze kein Optimismus breit macht, keine Ansagen des Vorstandes kommen oder man auch mal was vom Teufelsrat hört. Mir ist das zu wenig. Der Verein ist in einer elementaren, ja sogar in einer existentiellen Phase und bei uns herrscht eine ruhige Atmosphäre als wären wir irgendwo im Mittelfeld.
Ja der Schiri hat wohl zu diesem Punktverlust beigetragen, aber die Mentalität, die Geilheit Tore zu erzwingen haben wir immer noch nicht (nein ich bin nicht gegen NM).
Davon abgesehen verstehe ich den Umbau unserer sicheren Innenverteidigung nicht. Beim Gegentor sah nicht nur Polle schlecht aus, sondern mal wieder die Innenverteidigung wie gegen Bielefeld. Nun kommen die schwersten Spiele, denn gegen die Mannschaften aus der unteren Hälfte tun wir uns meistens sehr schwer. Hier ist endlich Mentalität gefragt !!! Kämpfen bis zum Umfallen.
Schaut Euch z.B. Dynamo an - sind die besser besetzt ? Nein aber hier stimmt es innerhalb des Teams und dessen Zusammenstellung + Einstellung.



Beitragvon since93 » 03.04.2017, 11:05


1. Der Schiri pfeift den berichtigen 11er nicht, ob der überhaupt verwandelt worden wäre ist spekulativ, einen 100%-Schützen haben wir nicht

2. Das Gegentor war unglücklich und ggf. regelwidrig.

Insgesamt war der Schiri der 5. Pfosten auf dem Platz. Das kann eben passieren, gerade uns. Das Lamentieren bringt aber nichs. Viel wichtiger ist, dass Kampf und Wille in den nächsten Spielen da sind! Es geht gegen Abstieg und da seh ich unsere Mannschaft mental nicht in Führungsrolle der Teams im Tabellenkeller. Pauli überholt uns mit recht großer Wahrscheinichkeit, die sind gut drauf und haben sich gefangen. Wir müssen KSC, Aue und Bielefeld hinter uns lassen, nur das darf zählen. Das Spiel in Bielefeld ist umso tragischer... und daran war nur die Mannschaft schuld, kein Schiri! Das darf nicht noch einmal passieren.



Beitragvon TSV Diddi » 03.04.2017, 11:15


Da sieht man doch wieder wie schlecht unsere Schiris sind , Herr Stöver hat 3 krasse Fehlentscheidungen zu Ungunsten des FCK geschildert die dem Verein 6 Punkte gekostet haben , mit diesen Punkten wäre der FCK aus dem gröbsten raus und hätte mit dem Abstiegskampf nichts zu tun , Aber was willst du da als Verein machen , der verkackte DFB macht doch eh nichts gegen seine Halbgötter in Schwarz , die mit ihren Entscheidungen Vereine die Existenzgrundlage nehmen können , SUPER DFB UND DFL hauptsache RB wird von euch gepuscht und der Schiri darf da "oder muß bei dehnen ELFMETER für schwalben geben :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon jan » 03.04.2017, 11:18


Eine Niederlage die wirklich weh tut. Da ist Braunschweig zum Sieg gekommen und keiner dort weiß eigentlich warum.
Das symbolisiert auch ein wenig das 2.Liga Dilemma. Wer mehrere Spiele von den Braunschweigern gesehen hat und dann auf die Tabelle sieht... da muss man sich die Augen reiben.

Glaub zur Schiedsrichter Leistung muss man nichts sagen. Denke der Gute Mann hatte Glück das Gerry nicht in der Kabine war als er zum entschuldigen vorbei gekommen ist.

Bochum wird nun umso wichtiger. Gelingt es uns eine ähnliche Leistung abzurufen werden wir dort auch was mitnehmen! Allerdings muss man hier erhebliche Zweifel haben. Der Auftritt in Bielefeld ist nach wie vor unerklärlich für mich, befürchte das so etwas jederzeit wieder passieren kann.

Schaut man sich das Hin-und Rückspiel gegen Braunschweig an kann man ganz deutlich sehen wie man mit einer 5er Kette agieren soll (Rückspiel) und wie nicht. In Liga 1 praktiziert Bremen das gerade äußert erfolgreich.

Wer auf mich gestern ein wenig unsicher wirkte war Pollersbeck. Auch Koch tut man in meinen Augen aktuell keinen Gefallen wenn man ihn ins Mittelfeld zieht. Wirkt (noch) etwas überfordert.



Beitragvon DerRealist » 03.04.2017, 11:31


Also was die einzelnen Spieler angeht..
Heubach hat genau 3 Aufgaben. Ball annehmen, gucken, Ball zurück zu Pollersbeck, quer oder nach vorne bolzen. Das ging genau dann gut, wenn Zoua, einen Ball vorne festmachen konnte. Was er im Gegensatz zum Rest durchaus tat. Nur..daraus erfolgte nix. Weil dann die zweiten Bälle ins Leere gingen, die Laufwege nicht stimmten und und.
Gauß war gut. Räumte hinten ab. Koch sah ich auch überfordert und anstatt die Bälle auch mal unbedrängt anzunehmen, reihten sich ein minutenlanges Kopfball-Bingo zwischen zwei Mannschaften an das andere. Der Ball ist immer ewig in der Luft, bis meist ein Braunschweiger auf die Idee kam, den Ball mal runterzuholen.
Das ist alles ziemlich plan - und ideenlos. Was ist denn letztlich unsere Taktik?
Die Pferdelunge Halfars ist zu bewundern. Was der in dieser Saison u.a. sinnlos zusammenrennt, ist aller Ehren wert. Aber...muss das so sein? Was soll das? Was bringt das? Warum nur er? Warum rennt er oft als fast zweiter Stürmer jeden Abwehrspieler der gegnerischen Mannschaft an, nur damit die ihn dann wieder ins Leere laufen lassen. Das kostet doch massig Kraft?! Und macht vor allem null Sinn, wenn das nur ein Spieler macht und nicht alle verschieben und anrennen.
Ich verstehe es einfach nicht und schaue da jedesmal verblüfft auf das Geschehen auf dem Rasen, weil das manchmal wirkt, als ob man sich ein gebrauchtes Puzzle gekauft hat und lauter Teile fehlen oder man versucht Duplo mit Legosteinen zu verheiraten.



Beitragvon timokl » 03.04.2017, 11:34


Stimme ich voll und ganz zu. Einfach das 1:0 machen, dann muss man sich nicht über eventuelle Schiri Verfehlungen aufregen. Das wird ne ganz eng Kiste dieses Jahr. Ich seh demnächst auch noch weitere Spieler gehn bzw. keine Vertragsverlängerungen eingehn und Verantwortlichen (nenn ich jetzt mal so :? ) die das sinkende Schiff verlassen werden. Wie immer!!!


DerRealist hat geschrieben:Lassen wir die wahre Tabelle mal lieber weg.
Nach der wären wir mal 98 nicht Meister geworden.
Wobei...vielleicht hätte das ganze Arroganz-Theater am Betzenberg niemals so größendimensional seinen Lauf genommen.
Wenn die Stimmen wegen Fehlentscheidungen laut werden, sieht es immer ganz schlecht um die Nerven bestellt aus. Wir können uns auch in die 3.Liga weinen deswegen. Der Ball muss von unserer Seite aus ins Tor. Und wenn man das mit Hand und Fuß erzwingt, wie Braunschweig. Gegen Bochum und Fürth müssen direkt 4 Punkte her. Alles andere hat dann mit Kampf annehmen nix mehr zu tun.
Und Bemerkung und Zeitpunkt seiner Wechselabsicht von Glatzel hin oder her. Solche Sachen...in der Halbzeit nach 1:0 Führung gegen den FCK pfeifen (damals), wie jetzt auch den eigenen Spieler bei Einwechslung auspfeifen (und nein, nicht nur von 3-4 Hanserl in der West, das war flächendeckend!), geht null. Man brauch sich über Pyro etc. nicht echauffieren, wenn man mit so Aktionen in dem Moment, in der prekären Lage, seinem eigenen Verein und Angestellten schadet. Der Kerl hat die letzten Tore für uns geschossen. Und was haben wir? Achja richtig..ne Abschlussschwäche vom Rest der Spieler. Ist ja nicht so, als ob die anderen überragend treffen würden.
Egal was Glatzel danach macht. Das ist das Geschäft. Punkt aus. Der Kerl hatte durch so Aktionen gestern nicht mal die Chance, wie Lakic damals, die verbleibende Zeit zu zeigen, dass er uns noch helfen kann.



Beitragvon alaska94 » 03.04.2017, 11:38


kh-eufel hat geschrieben:. Der einizge Lichtblick seit langer Zeit: Halfar hatte mehr Bindung und wirklich den ein oder anderen gefährlichen Pass.


Ich fand Halfar wieder sehr schlecht. Klar hatte er 1 guten Schuss, aber er hat auch oft den Ball verspringen lassen, oder sich den Ball zu weit vorgelegt. Für mich rechtfertigen seine Leistungen keinen Stammplatz.

Kämpferisch waren alle gut. Spielerisch bis zum Strafraum auch ok. Doch dann ist Schluss. Der letzte Pass fehlt. Da kann man einen Lewandowski vorne haben, der würde bei uns auch in der Luft hängen.



Beitragvon EvilKnivel » 03.04.2017, 11:43


Wie man das Handspiel nicht pfeiffen kann, welches zum 11m führt ist mir ein Rätsel... Ob wir den verwandelt hätten sei mal dahin gestellt. Das Tor von BS war wohl eher auch mit der Hand erzielt und hätte daher abgepfiffen werden müssen... Das er die Hand hochreist um nicht gegen Pfosten zu donnern ist eigentlich sein Problem... Dann soll er halt wegbleiben... Aber der Boland hat wohl rechtzeitig erkannt das der Schiri es cool findet wenn die Braunschweiger die Hand benutzen... Wenn man unten drin steht fehlt nicht nur das Glück sondern man wird von den Schiris auch noch bestraft...
Die Pfiffe gegen Glatzel finde ich ebenfalls nicht gut. Ich kann zwar den Unmut verstehen und finde auch das er nicht unbedingt bei uns noch Spielpraxis sammeln muss - aber den eigenen Spieler auspfeiffen geht gar nicht zumal ich auch davon ausgehe, dass er nach wie vor für uns alles gibt wenn er spielt...
Ich wette wenn er in der letzten Minute das Ding über die Linie gedrückt hätte, hätten die Leute die ihn Minuten zuvor ausgepfiffen haben trotzdem über sein Tor gefreut und "Glatzel" gerufen bei der Toransage...



Beitragvon DerRealist » 03.04.2017, 11:44


timokl hat geschrieben:Stimme ich voll und ganz zu. Einfach das 1:0 machen, dann muss man sich nicht über eventuelle Schiri Verfehlungen aufregen. Das wird ne ganz eng Kiste dieses Jahr. Ich seh demnächst auch noch weitere Spieler gehn bzw. keine Vertragsverlängerungen eingehn und Verantwortlichen (nenn ich jetzt mal so :? ) die das sinkende Schiff verlassen werden. Wie immer!!!


Jo! Wollt grad sagen, bin gespannt, was de Plan für kommende Saison ist...aber man kann ja beim FCK garnet mehr planen, weil man bis zum Schluss warten muss, welche Ligazugehörigkeit man haben wird. Übel. Der Neuaufbau vom Neuaufbau vom Neuaufbau...
Echo .. Echo ..



Beitragvon gari » 03.04.2017, 11:45


Da ich das gestrige Spiel nicht sehen konnte, weil ich selbst auf dem Geläuf stand und wir durch einige kuriose Szenen und ihre Entscheidungen des Schiris verloren haben... Klingt wohl wie bei unseren Roten Teufel gestern ;)

Was mich nur jetzt abseits der strittigen Schiedsrichterentscheidungen interessieren würde...Wie funktionierte denn die taktische Ausrichtung in dem äußerst ungewohnten 3-6-1 (optimistisches 3-5-2)? Merkte man da einen spielerischen Unterschied, da dadurch ja zwingend mehr Pressing und Kurzpassspiele möglich sein müssten.
Hat diese Aufstellung Potenzial?

Wie funktionierte denn Vucur als rechter Verteidiger?

Wenn mir dazu jemand Informationen geben könnte, wär ich ihm sehr dankbar.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:



Beitragvon ix35 » 03.04.2017, 11:47


alaska94 hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:. Der einizge Lichtblick seit langer Zeit: Halfar hatte mehr Bindung und wirklich den ein oder anderen gefährlichen Pass.


Ich fand Halfar wieder sehr schlecht. Klar hatte er 1 guten Schuss, aber er hat auch oft den Ball verspringen lassen, oder sich den Ball zu weit vorgelegt. Für mich rechtfertigen seine Leistungen keinen Stammplatz.

Kämpferisch waren alle gut. Spielerisch bis zum Strafraum auch ok. Doch dann ist Schluss. Der letzte Pass fehlt. Da kann man einen Lewandowski vorne haben, der würde bei uns auch in der Luft hängen.

Ich bin einer der größten Halfar Kritiker, aber gestern hat er ein klasse Spiel gemacht, sein bestes in dieser Saison. Er hat gekämpft, ist nicht planlos über den Platz gesprintet, hatte mehrere gute Szenen, hat seine Mitspieler gut eingesetzt. Also gestern war das meiner Meinung nach richtig gut von ihm. So eine Leistung erwarte ich dauerhaft von ihm, dann gehört er auch zwingend in diese Mannschaft.



Beitragvon TSV Diddi » 03.04.2017, 11:48


Mephistopheles hat geschrieben:Das Tor der Braunschweiger kommt mir auch sehr seltsam vor. Irgendwie scheint die Hand im Spiel zu sein.



Diese Bilder sollte sich mal der DFB ansehen



Beitragvon jürgen.rische1998 » 03.04.2017, 11:52


DerRealist hat geschrieben:Lassen wir die wahre Tabelle mal lieber weg.
Nach der wären wir mal 98 nicht Meister geworden.
Wobei...


Da steht dann also diese Behauptung im Raum um die wiederholte massive Benachteiligung der Schiedsrichter zu rechtfertigen. Zähle mir bitte mal die vielen "skandalösen Pfiffe zu unseren Gunsten" aus dieser Saison für uns auf. Und vergesse dabei nicht zum Beispiel das Dortmund Spiel als Kollege Stark alles in seiner Macht stehende getan hat um uns um den Sieg zu bringen. Jetzt mach bitte mal die Rechnung auf und zeig uns wieviel Punkte wir 1997/1998 nur durch Schiri Hilfe bekommen haben? Also eklatante Fehlentscheidungen wie das Gestern? Mir fällt da nur das Schalke Spiel und Sforzas Griff ans Schalker Trikot ein.
Omnia vincit amor



Beitragvon since93 » 03.04.2017, 11:52


TSV Diddi hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Das Tor der Braunschweiger kommt mir auch sehr seltsam vor. Irgendwie scheint die Hand im Spiel zu sein.



Diese Bilder sollte sich mal der DFB ansehen


und dann? Passieren wird da nix.



Beitragvon DerRealist » 03.04.2017, 11:54


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Da steht dann also diese Behauptung im Raum um die wiederholte massive Benachteiligung der Schiedsrichter zu rechtfertigen. Zähle mir bitte mal die vielen "skandalösen Pfiffe zu unseren Gunsten" aus dieser Saison für uns auf. Und vergesse dabei nicht zum Beispiel das Dortmund Spiel als Kollege Stark alles in seiner Macht stehende getan hat um uns um den Sieg zu bringen. Jetzt mach bitte mal die Rechnung auf und zeig uns wieviel Punkte wir 1997/1998 nur durch Schiri Hilfe bekommen haben? Also eklatante Fehlentscheidungen wie das Gestern? Mir fällt da nur das Schalke Spiel und Sforzas Griff ans Schalker Trikot ein.


Kein Plan. Hab nur die alten Tabellen runtergescrollt und gesehen, dass Bayern wegen dem Torverhältnis vor uns lag 98. Ist ja auch scheisswurscht. Wenn du den Ball selbst ins Tor bugsierst..übrigens so unorthodox wie Glatzel das jetzt oft gemacht hat, dann brauchst du dich garnicht mehr über Schiri-Leistungen in der Größendimension aufregen. Dann geht das Ding im schlechtesten Fall 1:1 aus und wir hätten mit einem Punkt in Bochum und Heimsieg gegen Fürth ne richtig gute Woche gehabt.



Beitragvon KLKiss » 03.04.2017, 11:56


Fakt ist, 11-Meter ist dann, wenn der Schirri pfeift, tut er das nicht, muss das Tor irgendwie anders fallen. Weiß auch nicht, aber früher wurde der Rasen umgeackert bis das Tor fiel.

Was ich aber nicht verstehe, dass unsere beiden besten Knipser (Osawe & Glatzel zusammen 10 Tore) nicht von Anfang an spielen ?
Warum spielt ein Zoua der müde von 2 Länderspielen heimkommt ?
Aber an Zoua lag es ja nicht mal, der ist ja gerannt und hat gekämpft bis zum Schluss, nur wir spielen zu wenige Torchancen heraus und die wo wir dann haben werden versemmelt.

Warum aber ein Koch im defensiven Mittelfeld verschenkt wird ist mir fraglich. Koch muss als IV zusammen mit Ewerton spielen (Punkt) und keine Experimente mehr.

Da es im defensiven Mittelfeld weder Frey noch Ziegler schaffen, würde ich da Halfar platzieren, der kämpft, rennt und kann auch mal einen Pass nach vorne spielen. Gerade die beiden IV und das defensive Mittelfeld sind ausschlaggebend für den Spielaufbau.

Dazu muss und sollte über die Außenbahnen auch mehr kommen, dazu eventuell mal Dittgen oder Görtler über Links und Rechts bringen. Unser(e) Stürmer müssen schon gefüttert werden, sonst schießen wir auch weiterhin die wenigstens Tore.
K-Town we Love you :teufel2:



Beitragvon BernddasBrot2 » 03.04.2017, 12:07


Wir können uns noch Jahrelang über die Entscheidung des Schiris aufregen, weder die Punkte gegen die Waldhofschwestern, noch zukünftige Punkte kommen dadurch zurück.
Wir haben ein ganz großes Problem, das ist die Torausbeute.
Wenn wir es schaffen, einigermaßen bis in die Nähe des Strafraum zu kommen, dann ist die Luft raus.
Wir schießen viel zu wenig Tore und das ist sehr viel schlimmer.
Wir schaffen es nicht die Kugel im Kasten des Gegners reinzustolpern.
Die Saison besteht aus 34 Spielen, wenn wir es jetzt nicht schaffen zu Netzen, dann können die Blindfische pfeiffen was sie wollen, dann steigen wir leider zu Recht ab.
Wir haben keinen Stürmer mit einer vernünftigen Quote, kein Mittelfeld was trifft und die Abwehrspieler sind bei Standarts auch zu harmlos.
Keine Ahnung wer da helfen kann, aber mit jedem Spieltag sinken die Chancen auf einen Klassenerhalt und was ich noch viel schlimmer ansehe, WIR auf den Rängen sind ausgepowert, die letzten Jahren haben uns zu viel Kraft gekostet.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Joschi Groh » 03.04.2017, 12:15


Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab einfach nur Schiss vor dem was kommt. Seit Jahren das Gerede „alles wird besser“. Immer und immer wieder pilgert man alle zwei Wochen auf den Betze. Und man muss zusehen, wie das Stadion ob der gezeigten Leistungen immer leerer wird. Und man muss erkennen, dass die Neuen am Ruder auch nichts auf die Reihe bekommen. Postengeschacher und von Inverstoren nichts zu sehen. Ich habe Angst. Angst um unseren FCK!
Und wir pfeifen jetzt auch noch unsere eigenen Spieler aus wenn sie eingewechselt werden...



Beitragvon LauternFan85 » 03.04.2017, 12:21


heute ist der Tag zum Mund abwischen und in den weiterkämpfen Modus überzugehen!!!

Stimme noch leicht kratzig - demnach war's "gut" gestern.

Kauft Karten!!! +30T gegen Fürth - Samstag & passables Wetter. :schal:

allez....füllt die Hütte!!!!!!

:teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon bjarneG » 03.04.2017, 12:26


BernddasBrot2 hat geschrieben:... WIR auf den Rängen sind ausgepowert, die letzten Jahren haben uns zu viel Kraft gekostet.


Solange die Power noch reicht, um eigene Spieler bei der Einwechslung auszupfeifen, kann die Lage nicht so schlimm sein...



Beitragvon SL7:4 » 03.04.2017, 12:31


kurz off topic:

Wir dürfen uns schon auf den Schiri am Mittwoch freuen! Frank Willenborg, der im Spiel gegen Bielefeld den Elfmeter nach Foul an Stieber nicht gegeben und der Gaus mit Gelb-Rot vom Platz gestellt hat!

Auf ein Neues! :?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste