Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK gegen Union Berlin?

Heimsieg für Lautern
104
74%
Unentschieden
26
19%
Auswärtssieg für Union
10
7%
 
Abstimmungen insgesamt : 140

Beitragvon Bud » 04.02.2016, 21:51


Bin wie immer dabei und freue mich schon auf einen Sieg!

Ich hoffe die Mannschaft hat begriffen, dass es immer noch um etwas geht und setzt das um.

Und wenn wir noch irgendwas erreichen wollen, dann muss es jetzt losgehen.
Don´t marry. Be happy!



Beitragvon Lixi » 04.02.2016, 21:55


Wie stark ist Bödvarsson einzuschätzen? Kann das jemand aufgrund seiner Vorbereitung einschätzen? Hilft er uns gleich weiter oder braucht er 15 Spiele Eingewöhnungszeit? ;-)

Tatsächlich sollte unser grundsätzlicher Vorteil morgen im Spiel darin liegen, dass wir eine eingespielte Mannschaft vorfinden, abgesehen von Bödvarsson...
Was meint Ihr?



Beitragvon Forever Betze » 04.02.2016, 23:12


Man sollte hier nicht wieder die Spieler fertig machen und ihnen die Chance gegen Union geben. Wenn Ring gegen Ingolstadt und Krakau stark war (und ich habe die Spiele gesehen und habe es ebenso empfunden, das er der stärkste Spieler auf dem Feld war) und er auch laut Konzok der Gewinner der Winterpause ist, dann verstehe ich nicht, wieso man ihn raus lassen soll, nur weil man an die Hinrunde denkt. Deswegen sagt man ja "Er kommt langsam wieder zur alten Stärke" und nicht "Er spielt wieder wie in der Hinrunde."
Und ich persönlich sehe es so, das der Ring der Hinrunde 14/15 der Stärkste FCK Spieler seit Sam und Ilicevic war und WENN Ring wieder zu der Leistung kommen kann, ist er meiner Meinung auch der mit Abstand stärkste Spieler unseres Teams.
Wir dürfen nicht vergessen das er erst 24 Jahre alt ist.
Wir reden hier über keinen Spieler, der langsam in Rente geht und seiner alten Leistung nachrennt.
Wir reden über einen extrem jungen Spieler, der Top Potenzial abrufen kann und in einem absoluten Loch steckt. Den ich auch vom Betze jagen wollte, aber bei dem ich wieder Hoffnung habe, wenn er so ein starkes Trainingslager absolviert hat.
Es passt halt auch nicht, so gegen Ring, Karl und Jenssen zu schießen, wenn man dann im gleichen Atemzug einen Pogatetz auf dem Betze haben will, der mir nur als "Pannen Spieler" in Erinnerung ist.
Pogatetz hat in seiner Bundesliga Zeit öfter Niederlagen verschuldet und Felix Kroos hat zu 90% im 3. Liga Team gespielt und das beim Team das den Zweitletzten Platz der Hinrunde belegt hat.
Was sollen wir denn mit einem so alten Spieler, der dazu unsicher ist? Würden wir einen Karl vom Betze jagen und den gleichen Spieltyp wieder an den Betze ziehen.
Denn eins kann man dem Karl nicht abschreiben. Seinen Charakter.
Er mag ein sehr limitierter Fußballer sein, aber er ist ein super sympathischer Typ.
Also warten wir einfach mal Union ab und wenn wir 3:0 gewinnen und der Ring 2 Tore geschossen hat, dann hat sich die Diskussion eh beendet. Vielleicht ist er ja sogar RV wie es der Lonley Devil schreibt und das würde ich ebenso begrüßen.



Beitragvon moseldevil » 04.02.2016, 23:13


Herrlich der Spekulatius hier.Ring wird als Gewinner der Vorbereitung in der pk bezeichnet und trotzdem von den dbb Aufstellungs-Experten konsequent ignoriert. Dann wird schon über Bödvarsson spekuliert.
Ich glaube an den Sieg und glaube morgen schepperts!Über alles andere würde ich am Samstag Abend erst wieder diskutieren.Das Niveau nach einem mittelmässigen spiel ist hier in den ersten 30h nicht mehr lesbar und nur noch zum kotzen!
Bild



Beitragvon Hellfire » 05.02.2016, 00:16


moseldevil hat geschrieben:Herrlich der Spekulatius hier.Ring wird als Gewinner der Vorbereitung in der pk bezeichnet und trotzdem von den dbb Aufstellungs-Experten konsequent ignoriert.


Solange das zunächst nur auf dem Laberkongress feststeht und noch nicht auf unserem heiligen Rasen: kein Wunder.

Wenn er morgen was taugt, wird ihm hier schon noch früh genug bis zur Schamesröte gehuldigt.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon KLKiss » 05.02.2016, 01:59


Also, meine britischen Militär Arbeitskollegen verstehen gar nicht warum so lange Pause war in Deutschland und können es kaum erwarten den FCK wieder spielen zu sehen, aber nicht so ein "crap" wie letztes Jahr, die wollen die Mannschaft kämpfen und siegen sehen.
Also Jungs, keep on running & keep on fighting, dann darf man auch mal verlieren, was aber hoffentlich nicht passieren wird, denn sonst kann ich mir am Montag wieder was anhören.
Auf sie mit Gebrüüüüüüüüüll
K-Town we Love you :teufel2:



Beitragvon herzdrigger » 05.02.2016, 06:48


Schon öfters geschrieben:

Beim Einlaufen in das Stadion will ich die Augen unserer Spieler funkeln sehen, den Wille und die Kraft alles zu geben.
Ja, an der Körperspannung will ich sehen dass für die Haupstädter nichts zu holen ist.

Heimsieg und sonst nichts anderes!

:teufel2: :daumen:



Beitragvon MäcDevil » 05.02.2016, 08:11


Ich hoffe auf einen Sieg.
Jetzt muss Fünfstück zeigen, dass er Berge versetzen kann. Ansonsten sollte man sich schon mal nach einem neuen Trainer umsehen.
Der FCK braucht endlich wieder ein gewisses Anspruchs-Denken, dass in den letzten Jahren scheinbar verloren gegangen ist. Keine Aufbruchsstimmung. Den Anspruch erfolgreichen Fussball zu zeigen. Leider muss man dafür "über Leichen gehen!" und Personen kündigen ob Spieler oder Trainer. Doch dass gehört zum Profisport dazu !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon mxhfckbetze » 05.02.2016, 08:41


75% sagen einen FCKsieg voraus.
Ich habe auf Unentschieden getippt.Leider ist mMn vermutlich bei den Spielern die Angst zu groß zu versagen und die Zuschauer enttäuscht sein könnten.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 05.02.2016, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Paul » 05.02.2016, 08:56


Mindestanforderung an jede Betze-Elf ist es, den eigenen Rasen bis auf's Messer zu verteigen und die 3 Punkte hier zu behalten.
Gegen eine Mannschaft wie Union darf das auch nicht zu viel Druck sein, sondern nahzu eine Selbstverständlichkeit.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon wkv » 05.02.2016, 09:17


Kommt drauf an.
Wenn du eine Auswahl an Möglichkeiten gibst, musst du damit rechnen, dass einer das tippt, was er denkt, und nicht das, was man meint vorschreiben zu müssen.

Ich beteilige mich schon lange nicht mehr an solchen Spielen.
Aus genau dem Grund.

Der Kopf sagt hü, das Herz sagt hott....



Beitragvon RossTheBoss » 05.02.2016, 09:18


mxhfckbetze hat geschrieben:.Leider ist mMn vermutlich bei den Spielern die Angst zu groß zu versagen und die Zuschauer enttäuscht sein könnten.

Dann sollten wir sofort den Spielbetrieb einstellen.
Das sind PROFIS. Die bekommen vom FCK Geld dafür, dass sie Fussball spielen.
Wenn sie das nicht können - völlig egal ob vor 5 oder 50.000 Zuschauern - haben die Herren in diesem Beruf nichts verloren!
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!



Beitragvon wkv » 05.02.2016, 09:22


Ross, das musst du verstehen.
Es ist sein liebstes Anliegen, dem Deppen auf der Tribüne die Schuld für alles zu geben.



Beitragvon DerRealist » 05.02.2016, 09:22


wkv hat geschrieben:
Der Kopf sagt hü, das Herz sagt hott....


Herz über Kopf!!! :love:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.02.2016, 09:30


Endlich wieder Betze :love: Noch 4 Stunden bis zum Feierband und dann kanns losgehen.

Bei allem Respekt, wir sollten uns vor Durchschnittkickern wie der schlechten Kroos Kopie und einem fast Stefan Kuntz Transfer sicher nicht in die Hosen machen.

Brust raus und dewedder 8-) Bei unserer Doppelspitze habe ich irgendwie ein gutes Gefühl. Und mit Deville haben wir dann ja noch was in der Hinterhand. Auf gehts :!:
Omnia vincit amor



Beitragvon Naheteufel11 » 05.02.2016, 09:33


MäcDevil hat geschrieben:Ich hoffe auf einen Sieg.
Jetzt muss Fünfstück zeigen, dass er Berge versetzen kann. Ansonsten sollte man sich schon mal nach einem neuen Trainer umsehen.
Der FCK braucht endlich wieder ein gewisses Anspruchs-Denken, dass in den letzten Jahren scheinbar verloren gegangen ist. Keine Aufbruchsstimmung. Den Anspruch erfolgreichen Fussball zu zeigen. Leider muss man dafür "über Leichen gehen!" und Personen kündigen ob Spieler oder Trainer. Doch dass gehört zum Profisport dazu !


Ich kann nicht verstehen, dass Fünfstück hier keinen Kredit bekommt !
Das war seine erste Vorbereitung, Verstärkungen in der IV hat er keine bekommen,anders als alle anderen Trainer vor ihm.
Und Berge versetzen braucht er nicht, lediglich die Abwehr stabilisieren und vorne mehr Glück.
An den Standards wurde ja endlich mal erfolgreich gearbeitet, wenn man an das 1:1 in Braunschweig denkt.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon wkv » 05.02.2016, 09:36


Eine Aufbruchstimmung erzeuge ich für mich selbst.
Jeder für sich selbst.

Wenn ich hier schon Forderungen lese, was Fünfstück alles leisten muss....

Kommt mal klar.

Wir sind ein Verein, der auf der Kippe steht, und das letzte, was dieser Verein braucht, ist dieses 'jetzt muss es aber klappen'.

Wenn das Kind mit dem Bad ausgegossen ist, hat keiner was davon.

Ich würde wahnsinnig gerne heute ins Stadion, aber ich lieg mit einer ekelhaften Influenza daheim.
Ich würd gerne tauschen.



Beitragvon daachdieb » 05.02.2016, 09:41


wkv hat geschrieben:Ich würde wahnsinnig gerne heute ins Stadion, aber ich lieg mit einer ekelhaften Influenza daheim.
Ich würd gerne tauschen.

Dann müssen wir das halt ohne dich rocken. Wird schwer, aber machbar.
Besser dich :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon WolframWuttke » 05.02.2016, 09:43


shaka v.d.heide hat geschrieben:
@ wofram wuttke
wenn du köhler schon `querpassköhler`bezeichnest,wie nennst du karl?


Ich nenne ihn eine sympathischen Kämpfer, der Verantwortung übernimmt und immer Vollgas gibt. Also exakt das Gegenteil von Querpass-Köhler.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon wkv » 05.02.2016, 09:57


So soll es lt. Rheinpfalz heute losgehen.


Bild



Beitragvon AllgäuDevil » 05.02.2016, 10:01


Nun geht sie also los, die Rest-Rückrunde. Ziel kann eigentlich nur sein, möglichst schnell die ominöse 40-Punkte-Schallmauer zu durchbrechen und somit eine relativ entspannte Restsaison zu erleben. Der Blick sollte erstmal nach "unten" gerichtet werden..... :nachdenklich:
Was Bödvarsson bringt werden wir sehen und falls Ring ernsthaft an seine Topform anknüpft, kann man ihn sicher auch als "Neuzugang" bezeichnen.
Gaus in der 4er-Kette/links? Ob das gut geht....
Mein Tipp für heute: 0-0 vor 24399 Zuschauern



Beitragvon FCK58 » 05.02.2016, 10:20


Mit deinem Zuschauertipp liegst du ja 270 vor mir, dafür liege ich aber mit meinem Ergebnistipp 2 Buden vor deinem. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon shaka v.d.heide » 05.02.2016, 10:24


@wolframwuttke
(danke für deine antwort)
:shock:
du verwechselst ihn aber nicht zufällig mit dem jeff strasser?
:lol:

nee,quatsch
es hat nun mal jeder seine eigene sicht der dinge.

und das ist auch gut so,wenn wir uns immer alle einig wären bräuchte man das forum nicht.

ich wünsche dir,uns,mir einen erfolgreichen auftritt gegen ub.
(und da ist es egal wer auf dem platz steht,sympathie hin oder her).



Beitragvon MäcDevil » 05.02.2016, 10:36


Naheteufel11 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Ich hoffe auf einen Sieg.
Jetzt muss Fünfstück zeigen, dass er Berge versetzen kann. Ansonsten sollte man sich schon mal nach einem neuen Trainer umsehen.
Der FCK braucht endlich wieder ein gewisses Anspruchs-Denken, dass in den letzten Jahren scheinbar verloren gegangen ist. Keine Aufbruchsstimmung. Den Anspruch erfolgreichen Fussball zu zeigen. Leider muss man dafür "über Leichen gehen!" und Personen kündigen ob Spieler oder Trainer. Doch dass gehört zum Profisport dazu !


Ich kann nicht verstehen, dass Fünfstück hier keinen Kredit bekommt !
Das war seine erste Vorbereitung, Verstärkungen in der IV hat er keine bekommen,anders als alle anderen Trainer vor ihm.
Und Berge versetzen braucht er nicht, lediglich die Abwehr stabilisieren und vorne mehr Glück.
An den Standards wurde ja endlich mal erfolgreich gearbeitet, wenn man an das 1:1 in Braunschweig denkt.

Sehe ich anders. Der Trainer wird im Profisport an Ergebnissen gemessen. Natürlich hat Fünfstück Kredit bei mir. Doch wenn die Ergebnisse ausbleiben sollte man ganz schnell reagieren und mit einem erfahrenen Trainer in die nächste Vorbereitung gehen oder sogar die Rückrunde mit neuem Trainer beenden. Es wird Zeit, dass der FCK wieder aufwacht und nicht wartet bis dass Kind in den Brunnen gefallen ist.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Ozelot » 05.02.2016, 10:55


Es sind entscheidende Zeiten angebrochen, wenn selbst ZDFheute über uns berichtet.
Zwischen Zukunftsangst und Rückrunden-Wunder

Neuanfang oder Anfang vom Ende? Der 1. FC Kaiserslautern steht nach der beschlossenen Trennung von Klub-Ikone Stefan Kuntz vor einer ungewissen Zukunft. Für Zuversicht können derzeit nur Siege des Profi-Teams sorgen.
Ein Sieg heute zum Zweitliga-Rückrunden-Auftakt gegen Union Berlin könnte eine kleine Euphorie-Welle auslösen. Daran glauben zumindest einige Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Vielleicht ist die abgegriffene Fußball-Strategie, von Spiel zu Spiel zu denken, wirklich das beste Mittel gegen die Sinn- und Führungskrise, die der FCK durchlebt. RB Leipzig und der SC Freiburg scheint auf dem Weg in die Bundesliga keiner aufhalten zu können, das erhoffte „Pfälzer Wunder“ wäre Platz drei und Relegationsspiele gegen den Bundesliga-Drittletzten...


Quelle und ganzer Text:
http://www.heute.de/zwischen-zukunftsan ... ,4672.html




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste