Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Allesfahrer FCK » 17.08.2015, 14:21


WolframWuttke hat geschrieben:Wie soll denn der Umbruch aussehen? Rein durch die Entlassung von Leuten kommt der Verein sich nicht voran.

Selbst wenn Du bzgl. Haber und Teammanager (Lutz?) Recht hast, sind sie sicher keine Großverdiener und ihre Positionen sind in anderen Klubs sicher nicht ehrenamtlich besetzt.


Wenn man Leute entlässt muss man auch wieder neue einstellen, logisch.
Wie wäre es z.B mit einem Hans-Peter Briegel im Vorstand?
Wir brauchen da oben neue Namen um einen sportlichen und emotionalen Umschwung zu erreichen!

Auch wenn Lutz und Haber keine Großverdiener sein sollten, muss man ihnen doch trotzdem nicht das Geld (das unserem Verein immer noch knapp ist) schenken!

Das stimmt, die meisten Klubs haben nämlich nicht solche schwachsinnigen Positionen zu vergeben, da es nur wenige Klubs (zumindest in Liga 2) gibt, die das nötige Kleingeld haben um solche Positionen zu finanzieren.

Aufwand und Ertrag stehen bei uns in keiner Relation, wenn wir keinen Erfolg haben, brauchen wir auch keine Teammanager und Koordinatoren zwischen den Profis und der Jugend.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp



Beitragvon Messer Jokel » 17.08.2015, 14:32


Ich bin mit dem Spiel gestern einigermaßen Zufrieden. Warum?
Ja wir haben wieder eine Führung verspielt.... Aber: ich denke wir haben deutlich mehr Zug zum Tor gezeigt als novh in den Spielen davor! Von müdem Ballgeschiebe konnte da über weite Strecken nicht die Rede sein.
Ich denke es geht vorwärts, wenn auch mit mini Schritten.

Übrigens: Wer hat denn das Gerücht mit der Einsatzzeit im Vertrag von Colak in die Welt gesetzt? Den Auszug aus dem Vertrag würde ich gern mal lesen.....
Außerdem hat der gestern immerhin nen Elfer rausgeholt. Und Mugosa ist nun keiner für die Außenbahn. Ja der hat in Vorbereitungsspielen getroffen. Das haben Deville und Wekesser auch.... Ja vielleicht wäre es von unseren Strumtalenten (Wekesser, Deville, jakob) derjenige gewesen, der sich wohl am wahrscheinlichsten durchgesetzt hätte. Aber die anderen haben auch Ihre Chancen verdient! Und wenn ich Vier Talente habe (was deutlich zuviel ist!) und bekomme für einen 400k geboten, muss man halt auch mal wirtschaftlich denken....

Nebenbei: ich bin auch nicht mit jeder Entscheidung von SK MS und KR zufrieden.
Ich weiß aber aus der Vergangenheit: es könnte auch noch viel viel schlimmer sein!



Beitragvon Phil » 17.08.2015, 14:47


Problem ist, dass wir viel zu oft wie Anna Kurnikowa sind. Was wir spielen ist schön anzusehen, aber nicht effektiv. Wir gewinnen zu wenig Spiele.



Beitragvon szymaniak » 17.08.2015, 15:02


Allesfahrer FCK hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Wie soll denn der Umbruch aussehen? Rein durch die Entlassung von Leuten kommt der Verein sich nicht voran.

Selbst wenn Du bzgl. Haber und Teammanager (Lutz?) Recht hast, sind sie sicher keine Großverdiener und ihre Positionen sind in anderen Klubs sicher nicht ehrenamtlich besetzt.


Wenn man Leute entlässt muss man auch wieder neue einstellen, logisch.
Wie wäre es z.B mit einem Hans-Peter Briegel im Vorstand?
Wir brauchen da oben neue Namen um einen sportlichen und emotionalen Umschwung zu erreichen!

Auch wenn Lutz und Haber keine Großverdiener sein sollten, muss man ihnen doch trotzdem nicht das Geld (das unserem Verein immer noch knapp ist) schenken!

Das stimmt, die meisten Klubs haben nämlich nicht solche schwachsinnigen Positionen zu vergeben, da es nur wenige Klubs (zumindest in Liga 2) gibt, die das nötige Kleingeld haben um solche Positionen zu finanzieren.

Aufwand und Ertrag stehen bei uns in keiner Relation, wenn wir keinen Erfolg haben, brauchen wir auch keine Teammanager und Koordinatoren zwischen den Profis und der Jugend.



Wie heißt ein altes deutsches Sprichwort:
Kleinvieh macht auch Mist!
Im Ãœbrigen:
Wir haben nicht nur Kleinvieh, sondern auch Großvieh, die jede Menge Geld kosten, was wir uns eigentlich gar nicht leisten können. Schon gar nicht, wenn wir wieder aufsteigen wollen.
Also ist an dem Gerede vom Wasserkopf doch etwas dran.
Im Ãœbrigen:
Es gibt sogar Ehrenamtliche in der Bundesliga!
Gar nich so weit entfernt.
Würde dieser Betrag eingespart werden, so bekämen wir dafür zwei erstklassige Spieler, die unsere Chancen zum Aufstieg riesig vergrößern würden.
Dazu kann man einen echt pfälzischen Ausspruch platzieren:
Lieber den Wurst vom Brot nehmen, und dafür "Sießschmeer" fresse.
So ist das halt im Leben.
Nachdenken und handeln. Wir hätten eine Möglichkeit. Sie muss nur ergfriffen werden, und diese Möglichkeit heißt: Radikaler Neunfang mit neuen schlanken Strukturen und "hellen" Köpfen.
Kann dies nicht bewältigt werden, dann sind wir schneller in der 3. Liga, als viele überhaupt denken können.



Beitragvon ks_969 » 17.08.2015, 15:11


Der Bericht reiht sich in das Spiel bei Union ein....nix halbes und nix ganzes. Ich hab das Spiel nur in der Zusammenfassung gsehen....aber irgendwie war ja klar das wir das Ding nicht gewinnen....gut wenn man solche Chancen vergibt....wundert das auch nicht wirklich. Der Ausgleich war dann noch glücklich für uns.

Aber gut man sollte vom FCK einfach nicht mehr so viel erwarten, dann hat man es einfacher. Ich seh auch nicht wirklich eine Veränderung zur Vorsaison....wie auch bei dem duschgewirbelten Kader. Aber gut lassen wir das......ich reg mich über solch verschenkte Siege schon gar nicht mehr auf. Wenn der Verein und seine Mannen zufrieden sind....bin ich es auch. Ansonsten bist du hier eh nur der Nörgler. Ich wart einfach ab was am Ende der Saison raus kommt.

In diesem Sinne hoffe ich für den FCK das beste! Unterhaltsamen Fussball muss man leider woanders schauen.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 17.08.2015, 15:12


ks_969 hat geschrieben:Der Bericht reiht sich in das Spiel bei Union ein....nix halbes und nix ganzes. Ich hab das Spiel nur in der Zusammenfassung gsehen....aber irgendwie war ja klar das wir das Ding nicht gewinnen....gut wenn man solche Chancen vergibt....wundert das auch nicht wirklich. Der Ausgleich war dann noch glücklich für uns.

Aber gut man sollte vom FCK einfach nicht mehr so viel erwarten, dann hat man es einfacher. Ich seh auch nicht wirklich eine Veränderung zur Vorsaison (wobei man das nach 3 Spielen auch nicht wirklich beurteilen kann)....wie auch bei dem duschgewirbelten Kader. Aber gut lassen wir das......ich reg mich über solch verschenkte Siege schon gar nicht mehr auf. Wenn der Verein und seine Mannen zufrieden sind....bin ich es auch. Ansonsten bist du hier eh nur der Nörgler. Ich wart einfach ab was am Ende der Saison raus kommt.

In diesem Sinne hoffe ich für den FCK das beste! Unterhaltsamen Fussball muss man leider woanders schauen.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon wozuauchimmer » 17.08.2015, 15:14


@Hajoe
nochmal zu deinem Beitrag im Thread "2:2 Unentschieden in Berlin".

Mein Beitrag war eine Antwort auf "Hochwälder", der von einem "Polen" gesprochen hatte. Da bis zu meiner Absendung einige Beiträge dazwischen kamen, ist der Zusammenhang verloren gegangen. Meine Meinung zu diesem Vorgang entspricht deiner!

Ansonsten scheinst du aber begriffstutzig zu sein. Niemand verlangt von dieser FCK-Mannschaft Leistungen wie Dortmund .... Aber auch dieses Jehr hat der FCK wieder Spieler-"Material" (dank Schupp), aus dem viel mehr zu machen ist.

Einerhier im Forum frägt, woher der Runjaic-Haß käme. Offensichtlich ist bei einigen die geistige Verfassung so gering entwickelt und seine seelische Verfassung so naturnah, daß er nur in solchen Kategorien wie Haß oder totale Ekstase existiert.

Kaum jemand der kritiker hier haßt Runjaic. Im Gegenteil: Wenn ich ihn im "Callas" sehe, erscheint er mir ganz sympatisch. Er tut mir sogar leid. Aber die sachliche Einsicht besagt ganz klar: Er kann es nicht. Er bringt den FCK nicht weiter. Seine Möglichkeiten sind zu begrenzt. Disziplinfanatismus im Zusammenhang mit fehlendem Einsichtsvermögen verhindern bei ihm notwendige Maßnahmen. Seine Auffassung von Fußball ist nicht geeignet, in einem Feld von Mannschaften mit ziemlich ähnlichem Niveau erfolgreich zu sein. Es fehlt das letzte taktische Geschick, die entscheidende Motivationsfähigkeit und der Durchblick, was die Qualitäteinschätzung von Spielern betrifft (Trainingsweltmeister sind meist die Versager, wenn es ernst wird).

Alles Andere ist Herumreden um den heißen Brei. Die " Marke" FCK ist zwar weitgehend ruiniert (Werbepartner....), aber der Anspruch, mehr zu sein als Übungsverein für die erstklassigen Mannschaften besteht schon noch. Da können die Verantwortlichen des FCK Fans und Öffentlichkeit noch so dumm zu machen versuchen. Es ist zu offensichtlich, um was es einigen geht.

Und das ist mit Sicherheit nicht in erster Linie zum Wohle des FCK. Inzwischen können ja Manager bis in den Amateurbereich gut verdienen bis absahnen. Fernsehgelder und Sportförderung müssen ja schließlich verteilt werden. Wenn dan noch Zuschauergelder und Werbung den Topf vergrößern, umso besser. Man hat ja große Taschen.



Beitragvon Viech84 » 17.08.2015, 15:16


Allesfahrer FCK hat geschrieben:Stefan Kuntz und Konsorten müssen zuerst weg. Stefan Kuntz ist derjenige, der für den Misserfolg der letzten Jahre zur Verantwortung gezogen werden muss. Außerdem haben uns in der bisherigen Amtszeit von Kuntz, Mannschaften wie Augsburg und Mainz überholt und sind uns somit Lichtjahre vorraus, da in diesen Vereinen ordentlich und gut gearbeitet wurde!



Soso. SK hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht die letzten Jahre aber hier bin ich definitiv anderer Meinung


Saison 2011/2012
"Kaiserslautern (dpa) - Der 1. FC Kaiserslautern hat in der vergangenen Saison mit dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga einen Überschuss von 3,24 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Pfälzer glichen mit dem Gewinn ihr negatives Eigenkapital aus. Das Eigenkapital sei erstmals seit der Spielzeit 2008/09 wieder positiv" (Quelle: T-Online)

Ich glaube wir dürfen uns bei solchen Herren bedanken, dass wir jetzt gegen Sandhaufen, Union oder Heidenheim spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=ktKefqJFxPg

Die sind doch dafür verantwortlich. DIE haben unseren FCK kaputt gewirtschaftet und ohne Sinn und Verstand das Geld zum Fenster raus geworfen. Seit SK da ist wird wenigsten wieder mit Bedacht (natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel) das wenige Geld ausgegeben.

Ich will auch wieder in die 1. Liga aber dennoch bin ich auch wieder ein bißchen stolz FCK-Fan zu sein. Solche Zeiten wie im oben stehenden Video, da musste man sich fremd schämen.

Ich weiß nicht wo wir wären wenn SK 2008 nicht zu uns gekommen wäre..... Meine Meinung!!!!

Achja und zum Spiel:

Wäre mehr drin gewesen. Schade. Aber natürlich ist der Trainer schuld, dass unsere Jungs die besten Chancen liegen lassen. Wer auch sonst :?
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter



Beitragvon GOsterhas » 17.08.2015, 15:18


Phil hat geschrieben:Problem ist, dass wir viel zu oft wie Anna Kurnikowa sind. Was wir spielen ist schön anzusehen, aber nicht effektiv.


Endlich spricht es mal einer aus!

Lasst uns also mit all den Bodenständigen, die "mit einer vernünftigen realistischen Einschätzung der Lage kontrovers argumentieren" (Zitat user Eigendorf) möchten, in Zukunft über Tennis, statt Fußball reden. Dann brauchen wir uns auch nicht mehr über den Misserfolg der letzten Jahre aufzuregen. Denn der Aufstieg und so "ist momentan nicht drin und das nennt sich Realismus (..)" (Zitat user Beibelu).

In der kontroversen, argumentativ ausgefeilten und jederzeit konstruktiven Tennis-Diskussion können wir uns selbstgefällig gegenseitig zuprosten, Wechselwillige nach Leipzig als Teil des Systems mit einem fröhlichen Lächeln hinnehmen und uns ganz gepflegt darüber hinwegsetzten, wenn sich auch diese Saison eine ganze Mannschaft samt Trainer wenige Spieltage vor Schluss mal wieder kollektiv ins Hemd macht und den Aufstieg vergeigt.

ist ja nur Tennis...
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.



Beitragvon Uwelauterer » 17.08.2015, 15:22


@Eigendorf deine Beiträge finde ich sehr gut . Was viel die da schreiben ich glaube jetzt ist es Ingolstadt u Darmstadt u KSC sind an uns vorbeigezogen ,letzte Runde waren es Paderborn u Köln davor Braunschweig u Fürth ja was viele vergessen diese Mannschaften waren über 2-3 jahre in ihrem stammkader zusammen und somit gut eingespielt .Darum ist die Arbeit unseres Trainers um so höher zu bewerten er musste nun schon zum 2. mal 5-6 neue Spieler in den Kader einbauen und dazu sind es meist sehr junge u unerfahrene Spieler . :teufel2: :daumen:
@Phil aber Anna Kurnikowa ist doch hübsch anzusehen ich glaube sie hat auch viel Kohle :D :wink:



Beitragvon 19wg58 » 17.08.2015, 15:24


Mich stört am meisten an dieser gefühlten Niederlage die Zufriedenheit der Spieler ja vieler Fans und noch schlimmer des Trainers! Dieses Spiel hätte der FCK gewinnen müßen! Das ist Fakt und da kann keiner niemand mit dem Ergebnis zufrieden sein, schon garnicht der Trainer, es muß Aufgabe und Ziel sein jedes Spiel gewinnen zu wollen und so muß sich jeder Spieler und jeder Trainer verhalten, und nachdem Spiel kann man sein Statment geben wenn jeder alles gegeben hat und der Gegner eben an diesem Tag besser war kann man sagen mit der Leistung bin ich zufrieden nur nicht mit dem Ergebnis!
Aber verdammt Gestern konnte niemand sagen, daß er zufrieden war! Außer dem Jungen Deivel!



Beitragvon WolframWuttke » 17.08.2015, 15:24


doppelpost kann raus.

doppelpost kann raus. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 17.08.2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 17.08.2015, 15:27


Allesfahrer FCK hat geschrieben:
Wenn man Leute entlässt muss man auch wieder neue einstellen, logisch.
Wie wäre es z.B mit einem Hans-Peter Briegel im Vorstand?
Wir brauchen da oben neue Namen um einen sportlichen und emotionalen Umschwung zu erreichen!

Auch wenn Lutz und Haber keine Großverdiener sein sollten, muss man ihnen doch trotzdem nicht das Geld (das unserem Verein immer noch knapp ist) schenken!

Das stimmt, die meisten Klubs haben nämlich nicht solche schwachsinnigen Positionen zu vergeben, da es nur wenige Klubs (zumindest in Liga 2) gibt, die das nötige Kleingeld haben um solche Positionen zu finanzieren.

Aufwand und Ertrag stehen bei uns in keiner Relation, wenn wir keinen Erfolg haben, brauchen wir auch keine Teammanager und Koordinatoren zwischen den Profis und der Jugend.


Du hast jetzt genau einen Vorschlag gemacht: Ein ex-Spieler, der seit 2007 nirgendwo mehr operativ tätig war!

Was qualifiziert ihn deiner Meinung nach für den Job? Das verbale Auskeilen gegen Runjaic nach dem letzten Spiel?

Ja genau, HPB wird uns sicher ganz weit nach vorne bringen![/quote]
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon The Big Easy » 17.08.2015, 15:28


szymaniak hat geschrieben:Wir haben nicht nur Kleinvieh, sondern auch Großvieh, die jede Menge Geld kosten, was wir uns eigentlich gar nicht leisten können. Schon gar nicht, wenn wir wieder aufsteigen wollen.
Also ist an dem Gerede vom Wasserkopf doch etwas dran.


Was ist denn dran am Wasserkopf? Habe das Wort Wasserkopf in den lezten Tagen dank WAI und Konsorten jetzt hier schon gefühlt 5.000 mal gelesen. Einzig ein Beleg für die These fehlt noch.

Da mich das Thema ebenfalls interessiert, habe ich mal recherchiert:
In unserer GuV weisen wir ca. 1,5 Mio Personalaufwand für Mitarbeiter der Verwaltung auf. Insgesamt haben wir laut Anhang ca. 35-40 Verwaltungsmitarbeiter (wenn ich mich recht entsinne; Bilanzeinsicht ist schon ne Weile her; habe sicherheitshalber nochmal im Anleihenprospekt nachgeschaut: das deckt sich in etwa mit den Zahlen aus 2010/2011).

Sieht jetzt auf den ersten Blick nicht nach nem Mega-Wasserkopf aus. Da bin ich aus der Industrie ganz andere Relationen gewohnt. Das Einsparpotential dürfte sich - wenn überhaupt - hier im unteren sechstelligen Bereich abspielen. Dafür bekommst du heutzutage nichtmal einen hoffnungsvollen Drittligaspieler (z.B. Hauke Wahl: 700 TEUR; Simon Zoller: 400 TEUR)

Mehr Infos konnte ich zu dem Thema nicht finden. Aber vielleicht kann einer der Wasserkopfspezialisten doch noch weitere Daten liefern ...
Zuletzt geändert von The Big Easy am 17.08.2015, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon Handy-Man » 17.08.2015, 15:33


szymaniak hat geschrieben:Also ist an dem Gerede vom Wasserkopf doch etwas dran.
Im Ãœbrigen:
Es gibt sogar Ehrenamtliche in der Bundesliga!
Gar nich so weit entfernt.

Unsinn wird durch zahlreiche Wiederholung nicht weniger unsinnig, eine Lüge dadurch nicht wahrer. Also Belege her für den Wasserkopf oder Kopf zu :D

Völlig naiv ist es ohnehin zu glauben oder zu behaupten, man könne in der heutigen Zeit ein Wirtschaftsunternehmen in der Größe, die ein Erst,- oder Zweitligist nunmal darstellt, ehrenamtlich führen. Kein Verein macht das.

Falls das Beispiel dafür Depp 05 sein soll: mag sein dass die als Galionsfigur einen ehrenamtlichen Präsidenten in Form eines rotgesichtigen Alkoholikers haben.

Darunter kommt dann aber ein Unterbau von:

- 3 Vizepräsidenten
- 4 Vorständen
- 1 Manager
- 1 Teammanager
- 4 Geschäftsführern

Quelle: http://www.mainz05.de/mainz05/verein/geschaeftsstelle.html#!verein/fakten-im-ueberblick.html

Mag durchaus sein, dass davon ein Teil auch ehrenamtlich bzw. gegen Aufwandsentschädigung tätig ist.

Aber bei einem Blick auf diese Aufzählung sollte klar sein, dass das hier öfter schon genannte Märchen vom ehrenamtlich geführten Bundesligisten mit dem deutlich geringeren Verwaltungskosten-Budget genau das ist - ein Märchen.
Zuletzt geändert von Handy-Man am 17.08.2015, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon ohm » 17.08.2015, 15:40


Sag mal, liest eigentlich hier niemand drüber ?

Es ist unglaublich und erinnert an schlimmste Zeiten, mit welchem Vokabular man hier auf kritische Stimmen "antwortet". Und immer wieder von den gleichen, meist nur zwei Zeilen schreibenden "Monotonjublern". Das ist nicht nur Gossensprache, das ist teilweise übelster Nazijargon, mit dem man hier auf kritische Fanstimmen losgeht.

Will man das von Seiten dbb dulden, nur weil es gegen Kritiker der Vereinsführung geht? Andersrum wär das sicher längst beanstandet.

Liebe Monotonschönredner, es gibt nun einmal Fans wie mich und andere, die sind sauer nach einem solchen Spiel. Wieder zwei Punkte verschenkt. Erneut. Viele Fans können nach dem ganzen Aufwand und dem dafür sehr enttäuschenden Resultat nicht einfach drüber lachen und sofort zum nächsten Tagespunkt übergehen - so wie ihr "die guten Fans" und die Verantwortlichen da oben es können.

Insbesondere der nach dem Spiel wieder super gelaunte, so genannte Trainer fällt mir da immer wieder negativ auf, was seine mentalen Botschaften angeht, die er den Speilern vermittelt.

Und genau hier liegt meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt, weshalb wir trotz überlegener Mannschaft und überlegener Spielweise unter KR so oft von der Punktausbeute enttäuscht sind.

Beispiele:
Ring, bekanntlich einer von KRs bevorzugten Spielern, vergeigt zweimal völlig frei wie ein Thekenspieler, als wüsste er nicht, um was es geht. Es scheint ihm niemand gesagt zu haben. Er wirkt danach auch nicht sonderlich deprimiert. Es fehlte der unbedingte Wille, das Glück zu erzwingen.

Zimmer läuft zum Freistoß an und will ihn ernsthaft flach und locker unter der Mauer durchschieben, total lässig. Ja - genau der Zimmer - der mit dem Morz-Bums aus der letzten Saison. Was ist mit ihm passiert? Genau wie bei seiner Riesenchance, er schiebt das Bällsche nur lässig an statt voll abzuziehen. Es fehlt der unbedingte Wille, den Sieg zu erzwingen.

Chille soll auf einmal den Elfer schießen. Wieso jetzt plötzlich er? Löwe war doch immer vorgesehen oder Karl. Man sieht es Chille an, dass er bereits einen hochroten Kopf hat. Dass die Nerven flattern. Dass er gleich Nerven zeigt. Niemand greift aber ein und übernimmt die Verantwortung, kein Karl, kein Löwe, aber auch kein KR. Es fehlt der unbedingte Wille, den Erfolg jetzt und heute zu erzwingen.

Nach so einem - von der Punkteausbeute absolut enttäuschenden - Spiel ist ein guter Trainer normalerweise ebenfalls enttäuscht. Das ist meine Meinung. Nach so einem Spiel kann ein guter Trainer nicht strahlen, als hätte er gerade die WM gewonnen. Denn wir wollen aufsteigen. Aber KR lacht und strahlt. Ihm geht es augenscheinlich sehr gut, er ist zufrieden.

Das erinnert dann wieder an die grinsenden Gesichter der Verantwortlichen nach dem verpatzten Aufstieg letzte Saison. Als die Fans am Boden zerstört waren. Als Fantränen flossen. Wie würde ich als Spieler darauf reagieren? Kopf schütteln? Jedenfalls wüsste ich, ich kann so ziemlich alles versemmeln, was geht, es ist trotzdem alles happy Day und Eierkuchen. Wobei sich der Kreis zum Erstgesagten wieder schließt.

Und das gilt für viele im Verein, auch für Kuntz. Es fehlt meiner Meinung der unbedingte Wille und die volle Konzentration, den Erfolg jetzt und heute zu erzwingen. Und genau das färbt auf die Spieler ab.



Beitragvon harryyy » 17.08.2015, 15:41


ks_969 hat geschrieben:In diesem Sinne hoffe ich für den FCK das beste! Unterhaltsamen Fussball muss man leider woanders schauen.

Wenn du der Meinung bist, dass in der 2. Liga woanders dauerhaft unterhaltsamerer Fußball geboten wird, dann schau doch dort zu. Ich denke, dass das gestern durchaus ein absolut unterhaltsames Zweitligaspiel war. Mit dieser Art Fußball kann ich erstmal sehr gut leben.
Man kann bedauern, dass man nach der klaren Überlegenheit in Halbzeit 1 nicht die drei Punkte eingefahren hat, dass wir die Hochkaräter ausgelassen haben, dass wir bei den Gegentoren blöd aussehen etc..

Man kann aber auch positiv werten, dass wir überhaupt eine so starke erste Hälfte gespielt haben, dass wir eine Reihe bester Chancen rausgespielt haben, dass unser junger Teufel einen sensationellen Zweitligaeinstand hatte etc.

Ist immer eine Frage von halb leer und halb voll.
Aber es gibt hier zu viele, die nichts anderes wollen als immer und immer wieder ihre Weltuntergangsstimmung zu bestätigen.
Und dieses unwürdige Dauerbashing von Trainer und VV ist wirklich einfach nur noch unerträglich.
(@ka_969: Die letzten beiden Sätze beziehen sich nicht auf dich und deinen Beitrag !)



Beitragvon Eilesäsch » 17.08.2015, 15:42


Ich hätte sehr gern mal 2 Fragen beabtwortet.

1. Wie kommt Scheiße aufs Dach?

2. Was hat die Wasserkopf-Debatte jetzt gerade hier im Spielbericht zu suchen? Zusammenhang?

Man darf aber nix sagen, sonst bekommt man wieder Aussagen von wegen Stimmungsbild hinterhergeworfen!

Gruß & Kuss
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon WolframWuttke » 17.08.2015, 15:45


Handy-Man hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Also ist an dem Gerede vom Wasserkopf doch etwas dran.
Im Ãœbrigen:
Es gibt sogar Ehrenamtliche in der Bundesliga!
Gar nich so weit entfernt.

Unsinn wird durch zahlreiche Wiederholung nicht weniger unsinnig, eine Lüge dadurch nicht wahrer. Also Belege her für den Wasserkopf oder Kopf zu :D

Völlig naiv ist es ohnehin zu glauben oder zu behaupten, man könne in der heutigen Zeit ein Wirtschaftsunternehmen in der Größe, die ein Erst,- oder Zweitligisten nunmal darstellt, ehrenamtlich führen. Kein Verein macht das.

Falls das Beispiel dafür Depp 05 sein soll: mag sein dass die als Galionsfigur einen ehrenamtlichen Präsidenten in Form eines rotgesichtigen Alkoholikers haben.

Darunter kommt dann aber ein Unterbau von:

- 3 Vizepräsidenten
- 4 Vorständen
- 1 Manager
- 1 Teammanager
- 4 Geschäftsführern

Quelle: http://www.mainz05.de/mainz05/verein/geschaeftsstelle.html#!verein/fakten-im-ueberblick.html

Mag durchaus sein, dass davon ein Teil auch ehrenamtlich bzw. gegen Aufwandsentschädigung tätig ist.

Aber bei einem Blick auf diese Aufzählung sollte klar sein, dass das hier öfter schon genannte Märchen vom ehrenamtlich geführten Bundesligisten mit dem deutlich geringeren Verwaltungskosten-Budget genau das ist - ein Märchen.


@Handy-Man

Hör doch auf mit Fakten! Sie sind in der Mythen, Gerüchte und Verschwörungstheorien zerstören. :daumen:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon ChrisW » 17.08.2015, 15:48


Eilesäsch hat geschrieben:Nachtrag:

Bei einer 0:1 Führung darf man euphorisch sein und davon ausgehen das das Spiel gewonnen wird.
Nach dem Ausgleich darf man gerne sagen, man hätte es bereits geahnt.
Nach dem 2:1 Rückstand darf man sich gerne aufregen, wie blöd man doch sei.
Aber nach einem späten Ausgleich widerum sollte man dann auch anerkennen, das sich die Jungs das verdient haben.

Dieses Phänomen gibt es ausschließlich bei uns! Leider. (Da will man wohl ein Alleinstellungsmerkmal)

Ich hab das Spiel Augsburg gegen Hertha geschaut, da waren die Fans 90 Minuten hinter ihrer Mannschaft!
Wer Zeit und Muße besitzt, sollte sich diese Partie mal reinfahren.
Da wollten die Mannschaft und die Fans den Ausgleich erzwingen, das spürte man jede Sekunde.
Ein Pfostenknaller von Esswein und die Leute tickten aus!
Meint ihr die Augsburger Fans wären am Ende unglücklich über einen verdienten Ausgleich gewesen?
Für uns gilt nur siegen, soweit sind wir. Schade eigentlich!

Was hat die Mannschaft von Augsburg ihren Fans in den letzten Jahren gegeben?
Was hat unsere Mannschaft ihren Fans in den letzten Jahren gegeben?
DBB kann man 1-1 in jede andere Fußballstadt übertragen. Wir glauben doch nicht im Ernst, dass wir in unserer Gesamtheit anders ticken als andere Fans. Wenn du 100x führst und besser bist und 100x noch auf die Fresse kriegst hast du irgendwann die Schnauze voll. Ob in Flensburg oder Oberammergau.
Also einfach weiter seine Meinung äußern und kontrovers diskutieren, dass sind Fan Foren. Sie sind nicht besser und nicht schlechter als andere.



Beitragvon Eilesäsch » 17.08.2015, 15:53


Gibt es einen Link für die Pressebesprechung?
Ich möcht gern mal sehen wie gut gelaunt unser Coach wirklich war, ich hab das nämlich etwas anders in Erinnerung. Wäre nett, danke.
Dann könnte sich jeder selbst ein Bild machen und muss sich nicht auf Texte von diversen V.llhonks verlassen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon ChrisW » 17.08.2015, 15:57


ohm hat geschrieben:Sag mal, liest eigentlich hier niemand drüber ?

Es ist unglaublich und erinnert an schlimmste Zeiten, mit welchem Vokabular man hier auf kritische Stimmen "antwortet". Und immer wieder von den gleichen, meist nur zwei Zeilen schreibenden "Monotonjublern". Das ist nicht nur Gossensprache, das ist teilweise übelster Nazijargon, mit dem man hier auf kritische Fanstimmen losgeht.

Will man das von Seiten dbb dulden, nur weil es gegen Kritiker der Vereinsführung geht? Andersrum wär das sicher längst beanstandet.

Liebe Monotonschönredner, es gibt nun einmal Fans wie mich und andere, die sind sauer nach einem solchen Spiel. Wieder zwei Punkte verschenkt. Erneut. Viele Fans können nach dem ganzen Aufwand und dem dafür sehr enttäuschenden Resultat nicht einfach drüber lachen und sofort zum nächsten Tagespunkt übergehen - so wie ihr "die guten Fans" und die Verantwortlichen da oben es können.

Insbesondere der nach dem Spiel wieder super gelaunte, so genannte Trainer fällt mir da immer wieder negativ auf, was seine mentalen Botschaften angeht, die er den Speilern vermittelt.

Und genau hier liegt meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt, weshalb wir trotz überlegener Mannschaft und überlegener Spielweise unter KR so oft von der Punktausbeute enttäuscht sind.

Beispiele:
Ring, bekanntlich einer von KRs bevorzugten Spielern, vergeigt zweimal völlig frei wie ein Thekenspieler, als wüsste er nicht, um was es geht. Es scheint ihm niemand gesagt zu haben. Er wirkt danach auch nicht sonderlich deprimiert. Es fehlte der unbedingte Wille, das Glück zu erzwingen.

Zimmer läuft zum Freistoß an und will ihn ernsthaft flach und locker unter der Mauer durchschieben, total lässig. Ja - genau der Zimmer - der mit dem Morz-Bums aus der letzten Saison. Was ist mit ihm passiert? Genau wie bei seiner Riesenchance, er schiebt das Bällsche nur lässig an statt voll abzuziehen. Es fehlt der unbedingte Wille, den Sieg zu erzwingen.

Chille soll auf einmal den Elfer schießen. Wieso jetzt plötzlich er? Löwe war doch immer vorgesehen oder Karl. Man sieht es Chille an, dass er bereits einen hochroten Kopf hat. Dass die Nerven flattern. Dass er gleich Nerven zeigt. Niemand greift aber ein und übernimmt die Verantwortung, kein Karl, kein Löwe, aber auch kein KR. Es fehlt der unbedingte Wille, den Erfolg jetzt und heute zu erzwingen.

Nach so einem - von der Punkteausbeute absolut enttäuschenden - Spiel ist ein guter Trainer normalerweise ebenfalls enttäuscht. Das ist meine Meinung. Nach so einem Spiel kann ein guter Trainer nicht strahlen, als hätte er gerade die WM gewonnen. Denn wir wollen aufsteigen. Aber KR lacht und strahlt. Ihm geht es augenscheinlich sehr gut, er ist zufrieden.

Das erinnert dann wieder an die grinsenden Gesichter der Verantwortlichen nach dem verpatzten Aufstieg letzte Saison. Als die Fans am Boden zerstört waren. Als Fantränen flossen. Wie würde ich als Spieler darauf reagieren? Kopf schütteln? Jedenfalls wüsste ich, ich kann so ziemlich alles versemmeln, was geht, es ist trotzdem alles happy Day und Eierkuchen. Wobei sich der Kreis zum Erstgesagten wieder schließt.

Und das gilt für viele im Verein, auch für Kuntz. Es fehlt meiner Meinung der unbedingte Wille und die volle Konzentration, den Erfolg jetzt und heute zu erzwingen. Und genau das färbt auf die Spieler ab.

Genau so ist es :daumen:
Nach riesigen individuellen Fehlern in Abwehr und Offensive (dazu zähle ich auch das freie aufs Tor zulaufen) kann ich als Trainer nicht gut gelaunt sein!!!!!



Beitragvon Lonly Devil » 17.08.2015, 16:03


@Eilesäsch
Bitte sehr, etwas gekürzte Fassung. (3:42)
https://www.youtube.com/watch?v=G4Ug-8Xdpks

Kosta erwähnt übrigens wie oft er zufrieden ist. :daumen:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 17.08.2015, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon v2devil » 17.08.2015, 16:08


Eigendorf hat geschrieben:@Red Devil:
Und wir haben erst (!) den 3.Spieltag.


...aber wir machen schon wieder die gleichen Fehler wie letzte Saison (Arbeit einstellen bei Führung, Vergeben von Großchancen am laufenden Band).
Und jeder weiß, wohin das geführt hat! :knodder:



Beitragvon AllgäuDevil » 17.08.2015, 16:11


Nicht zum ersten Mal, das fahrlässig Punkte verschenkt wurden. Ein Topteam hätte Union zerlegt und ausgeweidet.....
Positiv: Endlich wiedermal das ein "Nobody" wie Deville seine Chance bekam. Würde ich gerne öfter sehen!
Negativ: Das ewige Festhalten vom Trainer, am seit Wochen schwachen Alex Ring.
P.S. Sucht Euch mal andere als werauchimmer und Salamander, die pausenlos diffamiert werden, nur weil sie kritisch sind. Es ist auch viel Wahrheit in ihren Posts und die tut halt oft weh..... :nachdenklich:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste