Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon flammendes Inferno » 01.10.2012, 11:02


szymaniak hat geschrieben:
- Manschaft schlecht
- Westkurve noch schlechter

warst du gestern besser ?



Beitragvon Schlossberg » 01.10.2012, 11:03


OWL-Teufel hat geschrieben:Riedel hingegen feierte einen Einstand nach Maß :wink: Taktisch war es richtig, was er gemacht hat, leider war das gewählte Mittel eine Nuance zu hart :wink: Rot war da die einzig vertretbare Konsequenz.

So einen Einstand wünscht man keinem. Kaum auf dem Platz, muss er in einer Mikrosekunde eine Entscheidung treffen. Er hat eingeschätzt, dass es brandgefährlich für unser Tor wird, wenn der Gegenspieler durchbricht. Der Schiri (der ansonsten nicht gut war) konnte hier gar nicht anders entscheiden.

Jetzt ist das Team gefordert, den Jungen wieder aufzubauen. Wir brauchen ihn dringend als Reserve für Dick, der, worüber sein sehr schönes Tor nicht hinwegtäuschen darf, seiner Normalform zwar wieder ein Stückchen näher kam, sie aber immer noch nicht erreicht hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon wernerg1958 » 01.10.2012, 11:10


Ja man kann meckern man darfs auch o.k
Nur sollte man dabei die Tatsachen nämlich das Spiel selbst betrachten und nicht einzelne Spieler.
Micanski ist ein guter Stürmer wenn er aus der Tiefe kommen kann, mit langen hohen Bällen ist der Mann verloren wie Gestern, Frage wer ist da Schuld der Stürmer der Trainer oder die Mitspieler?
Mo genauso nur lange hohe Bälle nach vorne da kann der auch nix mit anfangen, Wo waren die Flanken von den Seiten mit denen beide was anfangen können?
Antwort Mangelware!
Es fehlte Gestern nun mal die komplete Kreativabteilung, und dazu kam noch, daß der Gegner uns das Leben sehr schwer machte.
Wir führen 1:0 durch Flo Dicks Glücksschuß, und wollen verwalten gewollt oder ungewollt!?
Und dann reicht der unbändige Wille eines Einzelnen " Jägermeisters " und ein Torwartfehler
( Sippel muß da im Kasten bleiben ) und es steht 1:1 hochverdient für die Eintracht.
Zuhause fehlte nicht der Mut, es fehlte schlicht und einfach das können Gestern, um eine gut eingespielte Mannschaft die nicht umsonst auf Platz 1 steht zu knacken.
Wir brauchen schnell wieder die Jungs wie Baumjohann und Bunjaku zurück, De Wit wird auch bald kommen dann läufts wieder besser.
Und vorallem Daumen drücken, daß sich keiner mehr verletzt das reicht jetzt.
Also Kopf hoch man muß erst am letzten Tag der Saison auf Platz 2 oder 1 stehen.



Beitragvon Marky » 01.10.2012, 11:12


TuK_Kugelfang hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:die heute gut aufgelegte Westkurve

:o :o :o

Was hast du denn bitte geraucht? Das war erbärmlich heute, die Gründe darf man u.a. (aber nicht nur) in Block 7.1 suchen!


Lieber TuK_Kubelfang, ich bin sauber. Danke der Nachfrage :wink:

Dafür dass unser FCK in den letzten 365 Tagen 1 (ein) Heimspiel gewonnen hat und in dieser Saison am Betze im Schnitt vielleicht 1 (eine) Handvoll Torchancen rausspielt, ist die Stimmung fast sensationell gut.

Und wir werden die Uhr nicht zurückdrehen können, heute wird ein "Schiri du A....." eben lieber auf Facebook gepostet als Richtung Spielfeld geschrien. Und zehn andere, die in der Kurve stehen, sind dann damit beschäftigt, es zu liken...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon baeckerman83 » 01.10.2012, 11:20


Sorry aber zu der Stimmung kann man echt nichts mehr sagen.
Wieso kommt kein Hass in so ein Spiel? Wieso keine Anti Lieder? Wieso kein Scheiß Waldhof Mannheim? Wieso begrüßt man die Eintracht nicht mit Scheiß Eintracht Braunschweig? Wieso????????
Ne da kommt nur diese Kinderkacke wo in der zweiten Halbzeit der Vorsänger für sich nen Liedchen singt und die kleinen Kinder neben ihm dann klatschen.
Das ist doch alles weichgespülte Stimmung wie sich das DFL und Co wünschen! Danke Frenetic Youth!
Das ist aber nicht der Betze! leider kann man alleine nichts dagegen ausrichten. So wird das auch mit der Stimmung nichts mehr. Richtig laut wurde es doch nur wenn von GL und Co mal nen Lautstarker Anfeuerungsruf eingestreut wurde und kein SingSang. Aber wieso kein Hass in so einem Spiel?



Beitragvon Chaparo » 01.10.2012, 11:20


Kämpferisch war das Spiel doch vollkommen in Ordnung.
Die Stimmung auf der West fand ich jetzt eigentlich nicht so schwach, wie es einige hier darstellen. Es ist nur ärgerlich, daß wir die Führung irgendwie nie über die Zeit retten können. Solange wir auswärts die Punkte holen, naja, kann ich ne Zeitlang vielleicht noch damit leben, aber zum Dauerzustand sollte es nicht werden. Die Punkte, die wir zu Hause liegenlassen, fehlen in der Endabrechnung. Ich fand das Spiel eigentlich unterhaltsam und es wurde intensiv geführt. Letzte Saison wäre ich für nur ein einziges solches Spiel dem Himmel schon dankbar gewesen. Die Mannschaft wird auch noch diese Schwächen in der Abwehr abstellen, da bin ich optimistisch. Und was die PK betrifft: Verglichen mit diesen ewig nervigen Worthülsen MK´s von letzter Saison, sind die Interviews von FF doch um einiges gehaltvoller und ehrlicher.



Beitragvon Schlossberg » 01.10.2012, 11:30


Die Fans der Braunschweiger Eintracht haben ihre Ehre natürlich durch die Wahl der Barackler als "Freunde" befleckt, und diese Flecken gehen auch so schnell nicht mehr raus.
Ungeachtet dessen ist aber anzuerkennen, dass 2000 von denen da waren, und das bei 450 km Distanz.
Da gibt es Bundesligisten, nun ja ...
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon RoterTeufelTim » 01.10.2012, 11:35


Ich denke zum Spiel ist das meiste ja schon gesagt.

Postiv:

- Wir stehen hinten mittlerweile bis auf das obligatorische Gegentor, welches diesmal sogar ziemlich kurios war, eigentlich recht sicher.
- Die Einstellung hat gestimmt.
- Mittlerweile spielen mit Heintz, Zuck und Derstroff junge Spieler mit Lautrer Stallgeruch, dazu die weiteren Talente Borysiuk, Fortounis und Nsor, die Truppe hat Zukunft.
- Wir sind immer noch ungeschlagen.

Negativ:
- Nur eins von fünf Heimspielen gewonnen.
- Wieder kein Heimsieg, immer noch kein überzeugendes Heimspiel im Jahr 2012.
- Obwohl mit Alushi, De Wit, Azaouagh, Fortounis, Baumjohann, Zuck, Bunjaku, Micianski und Idrissou für Liga 2 überragende Offensivkräfte in unseren Reihen stehen, spielen wir im eigenen Stadion seit Saisonbeginn (Ausnahme 2. Hälfte gegen Union) Angsthasenfußball.
- Mutlos, ideenlos, kraftlos, uninspiriert, keine Überraschungsmomente, kaum Kreativität, viele Fehlpässe, fehlendes Tempo, kein Übergewicht, kaum Flügelspiel, wenig Torchancen, nur lange Bälle auf Mo, und der Trainer spircht nach dem Spiel vom besten Heimauftritt. Will er damit die Mannschaft schützen oder meint er das etwa ernst? Das die Mannschaft selbst dies anders sieht, konnte man gestern Abend beim Flutlicht Auftritt von Zuck raushören. Mit diesem Kader, Herr Foda, müssen andere Heimauftritte her, eine Handschrift des Trainers ist noch nicht erkennbar, eine positve spielerische Entwicklung schon mal gar nicht.

Warum redet die ganze Truppe permanent vom Aufstieg? Ist das vom Vorstand so gewollt? Würde unsere Truppe in den Heimspielen so offensiv agieren wie der gesamte Verein schon zu Saisonbeginn mit dem Saisonziel umgegangen ist, dann hätten wir schon das ein oder andere Fußballfest erlebt und es würde diese Diskussion nicht geben. Nun sieht das Ganze ein bisschen doof aus, man läuft im eigenen Stadion den eigenen Ansprüchen hinterher.

Wenn wir uns nicht spielerisch weiter entwickeln und der Trainer es weiterhin nicht schafft, das durchaus vorhandene Potenzial der Mannschaft auszunutzen, müssen wir aufpasssen, dass die Kölner uns nicht noch einholen, von 1860 und Hertha mal ganz zu schweigen.

Nun wird sich wieder auf das Auswärtsspiel verlassen, okay, und wenn das mal schief geht? Ich beleicht so langsam das Gefühl, dass die Mannschaft in den Heimspielen dem erhöhten Erwartungsdruck genauso wenig standhalten kann wie die Westtribüne selbst, beides hängt ja auch irgendwie unmittelbar miteinander zusammen, Stichwort Zuschauerzahlen oder der Funke muss vom Platz auf die Tribünen überspringen oder meinetwegen auch umgekehrt. Wie soll das erstmal aussehen wenn zuhause plötzlich gewonnen werden muss, um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren?



Beitragvon wernerg1958 » 01.10.2012, 11:38


Noch ein Wort zu der Zuschauerzahl, Sonntags um 13:30h spielen viele selber Fußball Freitags wenn gespielt wird haben viele selber Training und bei diesem Wissen mit 35000 pro Spiel zu kalkulieren!?

Nur wenns kalt wird ändert sich nix die die zum Betze wollen und können gehen auch bei Kälte.

Nur und das ist die Geschichte wenn die Mannschaft nach Hinten rutscht dann werden sich einige Tausend abwenden, genauso wenns nach vorne geht werden einige dazu kommen.

Also ist eins klar wenns um den Aufstieg geht wird die Hütte zum Schluß voller werden wenn nicht.........
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge sportlich wie wirtschaftlich



Beitragvon Marky » 01.10.2012, 11:50


morlautern1971 hat geschrieben:Lieber Marky, wenn man schon so nah an einer echten 3-Punkte-Überschrift ist, dann muss man die auch machen. "Dick & doof". Punkt. Das Ding darf man einfach nicht mehr durch zwei "einmal" und ein "wieder nur ein Punkt" vertändeln...

Außerdem bilde ich mir ein, Dominique Heintz' von ihm selbst geprägten Taufspruch auf dieser Seite kürzlich mit "Es gibt nix besseres wie de FCK" zitiert gelesen zu haben. Und ich denke, genau so muss es auch heißen. "Es gibt nix besseres als de FCK" ist doch, mit Verlaub, etwas völlig anderes.


Danke für die Hinweise! Mit dem Zitat hast du natürlich Recht. Das hab ich selbst rausgesucht. Peinlich :wink: Hab's im Text verbessert.

"Dick & doof" wäre auch gut gewesen. Wollte aber noch uns Fans mit reinnehmen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Red Devil » 01.10.2012, 11:53


Guter Artikel!!! Bild

Warum spielen wir zu Hause verkrampfter als auswärts. Die Mannschaft kann anscheinend mit dem Heimdruck der Westkurve seit letzter Saison nicht mehr umgehen. Bild Bild

Was den Anhang aus Niedersachsen angeht, waren bestimmt einige Fans des SV Inzucht aus der Quadratestadt dabei, auch wenn diese zeitgleuch bei der Zweitvertretung vom Depp 05 mit 1:0 gewannen.

In diesen Sinne

Auswärtssieg im AUDI-Tempel!!!!

PS: Anbei noch einige Pressemedlungen aus der Allgemeinen Zeitung, der Rheinpfalz, der BILD und der Braunschweiger Zeitung:

1. FC Kaiserslautern bleibt weiter ungeschlagen - 1:1-Remis gegen Braunschweig

Dank Ademi Braunschweig bleibt unschlagbar

FCK: Dicks Traumtor reicht nicht zum Sieg

Eintracht setzt auf dem Betzenberg ein Ausrufezeichen
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Marky » 01.10.2012, 11:57


Mac41 hat geschrieben:Ich muss zugeben, daß ich mich an Marky's Spielberichten oft reibe, zum einen an seiner etwas kreativen Wortwahl (Dick & doof), zum anderen an seiner eher persönlich emotionalen Beurteilung der Spiele, die der Überschrift: Spiel-Bericht wiederspricht.
Doch heute muss ich ihm deutlich wiedersprechen:
Wenn Foda nach der Partie vom besten Heimspiel der Saison spricht und mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden ist, dann kann man ihm zustimmen.
Nein - das kann man nicht.


Lieber Mac,

jetzt reißt du den Satz aber ein wenig aus dem Zusammenhang :wink:

Wenn Foda nach der Partie vom besten Heimspiel der Saison spricht und mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden ist, dann kann man ihm zustimmen. Nicht verschweigen braucht man aber auch, dass der FCK (noch) nicht seiner Top-Favoritenrolle gerecht wird.


Welches Heimspiel war denn von der Mannschaftsleistung über 90 Minuten besser als das gestern? Das Zitat von Foda sagt doch nichts über die Qualität der Heimspiele aus, oder irre ich mich?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon soul » 01.10.2012, 12:18


Deiwel82 hat geschrieben:Guten Morgen

Ich lese hier schon länger mit, aber heut muss ich auch mal das Wort erheben.

Das die Mannschaft noch nicht das spielt wie man sich es gern wünscht ist klar. Allerdings muss man nach der Saison die nicht erwähnt werden darf, auch mal etwas Geduld aufbringen.

Was mich aber sehr stört, ist die Stimmung auf dem Betze. Wenn ich mir das von gestern vor Augen führe muss ich mich schon fast schämen.
Das Szenario: 2. Halbzeit, wir führen durch ein Traumtor 1:0 in einem nicht schönen Spiel. Die Mannschaft steht zuweilen gut und versucht die Führung zu halten und vielleicht noch einen draufzusetzen. Das dies mit den begrenzten Mitteln von gestern nicht wirklich sicher aussieht ist klar. Aber was von den Rängen kommt ist unterirdisch. 95% der 2 Halbzeit hört man nur die Gästefans, die mit gut gerne 2000 Leuten auch nicht wirklich den Block sprengen. Von den Heimfans kommt so gut wie nichts. Das ist beschämend. Wo sind die Zeiten hin als die Fans noch das Gespür hatten wenn ihre Mannschaft die Unterstützung braucht um so ein Ding nach Hause zu fahren. Die Zeiten als die Fans ein Tor förmlich reingeschriehen haben.

Ich bin leider kein Dauerkartenbesitzer mehr. Gehe aber trotzdem so oft ich kann zum Spiel. Aber wo sind denn die besten Fans in Deutschland alle hin? Auf dem Betze sind sie sicherlich zur Zeit nicht. Und so etwas merkt auch eine Mannschaft. Das macht sie unsicher. Jederzeit das Gefühl zu haben, wenns nicht so läuft kippt die Stimmung sofort ins negative. Unsere Heimschwäche ist Hausgemacht.

Und jetzt kommt mir nicht damit, das die Mannschaft erst uns überzeugen muss bevor wir singen. Alle wollten wir einen Neuanfang. Wir haben ihn bekommen. Aber die Stimmung ist irgendwie mit der der letzten Saison gleich geblieben. So werden wir auch in der nächsten Zeit keine sicheren Heimspiele sehen.



Also zumindest mir geht es so, dass letzte Saison in gewisser weise etwas kaputt gegangen ist, was erstmal repariert werden muss. Letztes Jahr hat sich eine Gefühlskälte und Gleichgültigkeit über einen gelegt, wohl als schutzmechanismus um das Elend zu ertragen. Das muss man auch erstmal langsam wieder abbauen und das geht nicht nach 5-6 spielen bei dem noch keines dabei war wo man richtig sagen kann, das war 100% Betze wie man ihn kennt es es sich wünscht.



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 12:34


werauchimmer hat geschrieben:
1. Ich habe den Abstiegskampf ausgerufen, bevor wir Verstärkungen wie Idrissou geholt haben, kann man nachlesen. Stehe ich aber auch locker dazu, bin froh, dass das kein Thema mehr ist.
Witzig ist das aber schon, dass ausgerechnet Du mir das vorhältst. Wie war das nochmals: Gegen Köln und Bayern wir geübt, dann geht gegen Mainz die Saison los? Ich denke nicht, dass es Sinn macht sich gegenseitig die Fehleinschätzungen vorzuhalten. Lieber sollte man sich freuen, wenn die Leute diese erkennen und das auch so posten. Da habe ich von Dir noch nicht so viel gehört.


Das war von mir darauf gemünzt, dass Du angesichts Deiner hier geäußerten Erwartungen doch grundsätzlich positiv überrascht sein müsstest.
Um dieses "wer hat's vorausgesagt"-Spielchen schere ich mich sowieso nicht. Von daher: Im Frühjahr habe ich eine vollkommen andere Entwicklung erwartet, als die die dann kam. Ich hätte niemals einen solchen Absturz für möglich gehalten. Aktuell bin ich happy, dass wenigstens einer der damaligen Gründe für meinen Optimismus (Borysziuk) endlich zündet, während der andere bei Swansea auf der Bank versauert. Aber gerne, fürs Protokoll: Damals lag ich in der Einschätzung dessen was die Mannschaft erreichen kann offensichtlich falsch.

werauchimmer hat geschrieben:2. Warum kann ich das Gemurre verstehen?
Weil wir in der Saison noch kein gutes Heimspiel gesehen haben. Wenn der Trainer dann gestern von einem sehr guten Spiel spricht, dann fühlt man sich, insbesondere nach den leeren Durchahlteparolen der letzten Saison, im ersten Moment extrem veräppelt. Das Spiel gestern war nicht gut, das kann keiner allen Ernstes behaupten.


Ich glaube, hier zeigt sich immer mehr, dass es mittlerweile recht unterschiedliche Perspektiven darauf gibt, wann ein Spiel "gut" ist. Um es noch einmal zu wiederholen: Ich war - und bin - eigentlich der Meinung, gestern eine klasse Leistung des FCK gesehen zu haben; mMn haben wir Braunschweig genau so gespielt, wie man die spielen muss. Beide Mannschaften haben viel Druck gemacht, immer mal wieder Pressing und Gegenpressing über 10-15min. Da ist enorm viel Wille und Laufbereitschaft gefordert. Braunschweig hat seine bisher sehr erfolgreichen Tricks - Stürmer ziehen Abwehrspieler auf den Flügel, die 8er stoßen in den offenen Raum - auch bei uns versucht, darauf war die Mannschaft offenbar optimal vorbereitet; Heintz ist Kumbela stets gefolgt, unser defensives Mittelfeld hat gleichzeitig jeden entstehenden Raum besetzt. Im Umschaltspiel waren wir gehandicapt, weil mit Azuouagh der letzte vorhandene "Verteiler" ausgefallen ist, dafür haben wir fein einen Standard genutzt - wenn wir das verteidigen, nehmen wir mMn die optimale Ausfahrt aus so einem engen Spitzenspiel. Aaaaaaber: Mir ist auch klar, dass das vom Unterhaltungswert her was anderes ist, als ein offener Schlagabtausch. Und ich sehe ja jetzt, dass hier eine ganze Reihe von Leuten nicht der Meinung ist, ein gutes Spiel gesehen zu haben. Ich würde dem entgegen halten, sich mal die Spiele der anderen Zweitligisten anzusehen (diese Liga hat taktisch zur ersten aufgeschlossen, ist aber von den individuellen Qualitäten schwächer - ergo sind Fußballfeste grad die dicke Ausnahme) - aber auch das muss kein Argument sein, wenn man meint vom FCK unterhaltsame Heimspiele erwarten zu können. Ich muss niemanden überzeugen.


werauchimmer hat geschrieben: Dir gefallen die Eigengewächste im Team? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft arbeitet? Mir auch. Dir gefällt wie die Mannschaft "wächst"? Mir nicht, das tut sie nicht, da ist im Vergleich zum Spiel z.B. gegen 60 für mich keine wesentliche Entwicklung erkennbar, zur 2. HZ im Unionspiel ist das ein Rückschritt.


Womit wir wieder bei der Frage nach dem "guten" Spiel wären. Ich hatte Riesenspaß am Unionspiel, das war ein würdiger Saisonauftakt für den Betze. Allerdings: Wenn es um die Leistung einer Profimannschaft geht, dann war das gestern für mich eine bessere Leistung, nie im Leben ein Rückschritt. Gegen Union haben wir 2x vollkommen naiv verteidigt, so dass das Spiel schon weg gewesen wäre, hätte Union nicht 2 taktische Fehler begangen: Sie haben a) sich nach dem 2:0 an den eigenen Strafraum zurückgezogen, anstatt wie vorher - viel effektiver - schon im Mittelfeld kompakt zu verteidigen, b) haben nicht bzw. zu spät auf unsere Systemumstellung (Bunjaku auf den Flügel, Zuck auf die 10) reagiert. Dadurch waren Räume für das gute, alte Betze-Powerplay da, die uns einfach nicht jeder Gegner geben wird. Und die man sich auch nicht einfach so nimmt. Meine Einschätzung dieses Spiels wäre daher: Wir hatten dort noch eine unreifere Spielanlage, dafür war die taktische Schwäche beider Teams durchaus unterhaltsam fürs Publikum. Aber klar, es ist letzte Saison schon ein anderer Trainer beim FCK daran gescheitert, dass er über die Liebe zum eigenen System die Zuschauer vergessen hat. Ich sehe Foda da diametral anders, aber vielleicht reicht das noch nicht für die Erwartungen auf dem Betze. Sasic hat Original-Betze-Kick-and-Rush spielen lassen. Vielleicht hätten wir den behalten sollen. Wären wir zwar nie aufgestiegen, aber man hätte zu Hause Spaß.

werauchimmer hat geschrieben:3. So kritisch, wie Du mich jetzt wieder hinstellst, waren meine drei Kommentare gestern auch wieder nicht, lies die nochmal in Ruhe. Du wirfst mich mir ein paar Usern in einen Topf, die echt den Schuß nicht gehört haben, zumindest willst Du mich stellvertretend an den Pranger stellen, passt ja auch ganz gut, ich weiß schon.


D'accord. In der Tat waren da mit meinem Post auch andere Leute gemeint, für die Du stellvertretend zum Adressaten geworden bist. Eins aber sei Dir versichert: Mit Pranger hat das nichts zu tun. Sondern eher damit, dass ich aus der Vergangenheit weiß, dass man mit Dir - trotz aller diametral unterschiedlicher Sichtweisen - diskutieren kann, was bei den Schuß-Überhörern meist nicht die Mühe wert ist.



@Mac41: Hatte es schonmal geschrieben: Gerade wenn es so sein sollte (ich bin mir da immer noch nicht sicher), dass wir aufsteigen müssen, sehe ich nicht, was an einem entspannt-konstruktiven Optimismus sooo problematisch sein soll.



Beitragvon W.Schnarr » 01.10.2012, 12:47


Was mir bei der ganzen Kritik am FCK wirklich auf die Nerven geht ist der Fakt daß zwei ganz wesentliche Punkte, die für das Ergebnis am Sonntag eine große Rolle gespielt haben, völlig außer acht bleiben.

1. Die Verletztenmisere wird so dargestellt als wenn das alles keine Rolle spielen dürfte, der FCK hat schließlich jedes Heimspiel mit 5 : 0 zu gewinnen.
Warum haben wir dann eigentlich Bunjaku, Baumjohann, Alushi und Azaouagh geholt ? Waren Messi und Iniesta gerade nicht verfügbar ?
Hier fallen 4 Leistungsträger aus, auch wenn an jedem einzelnen herumkritisiert wird daß es einem übel werden kann sind es trotzdem Leistungsträger, und auf dem Rasen soll alles so sein als wäre nichts geschehen ?
Dazu kommt noch

2. Ein Ruhetag weniger, ich würde sagen: ein Ruhetag zu wenig. Jeder der schon einmal Fußball auf höherem Niveau gespielt hat der weiß daß 2 Tage Regeneration einfach zu kurz sind. Die TV-geschuldete Ansetzung des Bochumspieles war eine klare Wettbewerbsverzerrung.
Du stehst nach zwei Tagen immer noch mit Beschwerden auf. Viele kleine Blessuren spürst Du im Spiel überhaupt nicht. Die kommen 1-2 Tage später, die Muskeln sind noch übersäuert, der ganze Bewegungsapparat fühlt sich ausgelaugt an. Massagen, Entmüdungsbäder und der Physio können das ganze übertünchen aber der Körper lässt sich nicht täuschen.

Die Spieler geben dann alles, weil sie absolut wollen, und gehen auch nicht langsam ein, sondern der Körper macht schlagartig nicht mehr mit. Zu sehen war das am deutlichsten bei Fortounis. Der hätte die letzten 7 Minuten einfach nicht mehr laufen können.

Vor der Saison wurde ja eifrig orakelt welche Kirmestruppe wir da haben. Dann hat die Mannschaft mit FF gezeigt daß es keine Kirmestruppe ist. Mittlerweile sind die Ansprüche an die Mannschaft so überzogen daß es sogar kritisiert wird ob die Punkte zuhause oder auswärts geholt werden. Natürlich werden wir nicht jedes Auswärtsspiel gewinnen. Aber in einer Phase in der die Mannschaft sich noch finden muß, mit vielen Verletzten kämpft, das System FF sowieso relativ geringe Unterschiede Zwischen heim und auswärts zulässt, da kann man doch mal auch damit zufrieden sein daß wir zuhause ein solches Spiel abliefern.

FF und seine Männer haben mehr verdient als diese Korinthenkackerei in diesem Forum.

BS kommt als souveräner Tabellenführer, trifft auf eine geschwächte Mannschaft die nicht einmal richtig regeneriert ist, und bringt: nichts.
Die haben in der zweiten HZ das Tor von Sippel nicht richtig gefährden können. Die konnten nicht verhindern daß der FCK sich noch zwei Chancen auf dem Zahnfleisch erspielte, die ware, für meine Begriffe, richtig schwach, wenn man Anspruch und Realität vergleicht. So bleiben die nicht oben.

Hier ist immer davon die Rede daß weniger kritische Leute "Schönredner" wären. Da gibt es nichts schön zu reden. Die Mannschaft kämpft. Die Mannschaft holt soviel Punkte daß sie oben dranbleibt - und der Faktor Zeit wird für uns arbeiten.

"Schönreden" ist es wenn ein Luhukay behauptet daß seine Mannschaft diese Saison nicht mehr verliert - kurz nachdem sie einem Desaster gegen Dresden entkommen sind. Mal sehen was dieser Suppenkasper heute in Meiderich holt.

Wir können alles in Frage stellen. Schmeissen wir FF raus, spielen wir Hurrafußball und holen am besten den Welttrainer zurück, zeigen wir daß wir nichts verstanden haben und enden (wieder mal) in einer Katastrophe.

Mich machen Entwicklungen beim FCK unter FF, wie die Entwicklung von Heintz, der Aufschwung von Jessen, das langsame beenden der Formkrise von Dick, ein Sturmtank wie Mo, die Superspieler Bunjaku und Baumjohann in der Hinterhand, Riesentalente wie Fortounis und Zuck richtig glücklich.

In Wahrheit ist noch nichts verloren und wir können noch alles gewinnen. Wir sollten daran glauben und es die Mannschaft spüren lassen.



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 12:51


Lieber Marky,

schöner Bericht, trifft die Stimmungslage glaube ich über weite Strecken sehr gut.

Eine Kleinigkeit möchte ich herausheben - die Formulierung vom "Top-Favoriten". Da bin selbst ich als notorischer Zweckoptimist etwas überrascht, wo die plötzlich herkommt.

Ich denke, dass wir uns nach dem ersten Saisonviertel von einem der "Kandidaten" zu einem der "Favoriten" gemausert haben. "Top-Favorit" suggeriert jedoch, dass wir diese Liga eigentlich in der Tasche haben müssten - und vergisst etwas, dass auch in Berlin, München oder Köln gearbeitet wird.

Du siehst ja - am Donnerstag hieß es noch "über München nach Berlin", ein unentschieden später sind wir schon wieder nachhaltig verunsichert. Ein "Topfavorit" tritt anders auf, auch im Umfeld. Aber das muss auch glaube ich gar nicht unser Anspruch sein. Bloß die eigene Erwartungshaltung sollten wir vielleicht im Blick behalten...



Beitragvon abdulklappstuhl » 01.10.2012, 12:52


oh mann..ich kann das o-ton gelaber von den spielern, was die "rheinpfalz" im artikel so zusammenfasst, nicht mehr hören.
seit wochen dieselbe leier zuhause.

"haben die erste halbe stunde verpennt"
"haben nicht konsequent auf das 2:0 gespielt"
"beim gegentor sehen wir dumm aus und das darf so nie fallen"

lalala blablbla.
fehler bemerken ist ja schön. selbstkritisch sein auch.
aber ändert mal was, verdammt!

sich jede zweite woche hinstellen und darüber maulen kanns ja nicht sein.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon WernerL » 01.10.2012, 12:55


@ W. Schnarr


...alles richtig...sehe ich auch so...das war schon erst mal okay dieses 1:1...!

Auch wenn es bereits von den Meisten verneint wird, so finde ich schon, dass wir gerade laut Spielplan zu Hause mit die stärksten Gegner bisher hatten.
Klar sollte man auch endlich und gerade gegen direkte Konkurrenten auch einmal gewinnen, aber wir haben auch nicht verloren und uns die Punkte auswärts geholt...!

Jetzt kommen etwas "leichtere" Gegner...dann werden die Siege auch zu Hause eingefahren....!

Duisburg war ebenfalls deswegen unglücklich weil die direkt vorher nen neuen Trainer bekommen hatten...ich hatte eher die Befürchtung dass die 3 Punkte auf dem Betze mitnehmen weil die jeder unterschätzt..das waren vielleicht unsere wichtigesten 3 Punkte überhaupt...!

Die Liga ist stark und sie ist teilweise richtig offen von den Ergebnissen. Dass der FCK immer noch ungeschlagen ist, finde ich erst mal super...der Rest muss noch folgen...wenn alle fit sind sind wir sehr schwer zu schlagen, ganz klar.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Marky » 01.10.2012, 12:56


Ktown2Xberg hat geschrieben:Eine Kleinigkeit möchte ich herausheben - die Formulierung vom "Top-Favoriten". Da bin selbst ich als notorischer Zweckoptimist etwas überrascht, wo die plötzlich herkommt.


Die wurde uns doch spätestens nach den Transfers von Baumjohann und Torrejon von der Fußball-Öffentlichkeit aufgedrückt. Direkt ausgesprochen haben es die 60er.

Sie wird auch intern in Sätzen wie Mit dieser Mannschaft muss man aufsteigen deutlich.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 13:02


Marky hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Eine Kleinigkeit möchte ich herausheben - die Formulierung vom "Top-Favoriten". Da bin selbst ich als notorischer Zweckoptimist etwas überrascht, wo die plötzlich herkommt.


Die wurde uns doch spätestens nach den Transfers von Baumjohann und Torrejon von der Fußball-Öffentlichkeit aufgedrückt. Direkt ausgesprochen haben es die 60er.

Sie wird auch intern in Sätzen wie Mit dieser Mannschaft muss man aufsteigen deutlich.


Okay, den letzten Satz würd ich ja auch unterschreiben. Und das mit den 60ern hatte ich vergessen. Von der Quellenlage also absolut sauber.

Nur würde ich sagen, dass z.B. die Hertha mit u.a. Allagui und Pekarik auch gut zugelangt hat, dazu haben die "ihren Shechter" (Ramos) behalten und aufgebaut, den teureren Kader haben sie sowieso. Und die 60er werden nicht mehr lange unter dem Radar durchfliegen können.

Aufsteigen? Klar. Aber die vergiftete "Primus"-Krone, die sollen die anderen mal schön behalten :D



Beitragvon Marky » 01.10.2012, 13:08


Ktown2Xberg hat geschrieben:Nur würde ich sagen, dass z.B. die Hertha mit u.a. Allagui und Pekarik auch gut zugelangt hat, dazu haben die "ihren Shechter" (Ramos) behalten und aufgebaut, den teureren Kader haben sie sowieso. Und die 60er werden nicht mehr lange unter dem Radar durchfliegen können.


Die 60er sind doch heilfroh, dass sie diese Bürde los sind. Seitdem spielen sie befreit auf.

Aber ab heute wird es auch für uns leichter :wink: Die Hertha ist ja jetzt unschlagbar.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 13:15


Marky hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Nur würde ich sagen, dass z.B. die Hertha mit u.a. Allagui und Pekarik auch gut zugelangt hat, dazu haben die "ihren Shechter" (Ramos) behalten und aufgebaut, den teureren Kader haben sie sowieso. Und die 60er werden nicht mehr lange unter dem Radar durchfliegen können.


Die 60er sind doch heilfroh, dass sie diese Bürde los sind. Seit dem spielen sie befreit auf.

Aber ab heute wird es auch für uns leichter :wink: Die Hertha will ab Oktober ja unschlagbar sein.


Dann hoffen wir mal, dass Luhukay uns heute Abend erklärt, warum der Monatserste noch nicht zählt :D



Beitragvon Blochin » 01.10.2012, 13:16


@ W.Schnarr

Auf den fehlenden Tag zur Regeneration hatte der User Blochin auch hingewiesen (1. Seite dieses Threads). Besonders in der 2. HZ fehlte es an Spritzigkeit. Man sah das auch an Mo, der ja bereits 32 ist und dessen Spiel von seiner läuferischen Überlegenheit (!) lebt. Er war nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut.



Beitragvon Ktown2Xberg » 01.10.2012, 13:19


W.Schnarr hat geschrieben:Mich machen Entwicklungen beim FCK unter FF, wie die Entwicklung von Heintz, der Aufschwung von Jessen, das langsame beenden der Formkrise von Dick, ein Sturmtank wie Mo, die Superspieler Bunjaku und Baumjohann in der Hinterhand, Riesentalente wie Fortounis und Zuck richtig glücklich.


Schön zusammengefasst, Ariel könnte man noch erwähnen. Hatte auch schon mal mehr Sorge um den FCK.



Beitragvon ww-devil » 01.10.2012, 13:20


Gestern im Stadion war ich auch kurz vor´m verzweifeln. Hab den Heimsieg herbeischreien wollen. Unmittelbar nach dem Spiel war also auch ich etwas enttäuscht.

Nachher verstärkte sich aber die Wahrnehmung, die ich während dem Spiel schon hatte, als ich dachte: junge junge - endlich mal ein Trainer, der sich traut den eigenen Leuten eine Chance zu geben - und dann auch noch im Spiel gegen den Tabellenführer. Das ist doch eigentlich genau das, was ich mir all die Jahre erhofft hatte.

Von daher: Bin nicht mehr unzufrieden, sondern positiv gestimmt und gehe diesen Weg gerne mit!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste