Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon werauchimmer » 31.10.2010, 11:21


mster hat geschrieben:Sportlich war Sams Abgang für uns ohne Frage ein Verlust, menschlich kann ich jederzeit gut auf ihn verzichten. Der Kerl hat ja schon bei uns abgehoben je näher das Saisonende kam.


Ich möchte mal gerne wissen, wo das der Fall gewesen sein soll?
Sam habe ich als eher ruhigen, netten jungen Kerl kennen gelernt, der z.B. mit goßen Augen die Aufsteigsfeier beobachtet hat und einem Horst Eckel die ganze Zeit nicht von der Seite gewichen ist.

Von abgehoben habe ich da nichts gelesen, gehört, gesehen!

Er wird sich nicht gegen den FCK äußern, da wette ich daruf.
Herz aufs Wappen hat er auch nicht gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=I2rVhGFv3tk

Hört auf Leute anzuprangern, die den Verein verlassen um sich sportlich zu entwickeln.
Sam hat das zurecht gemacht und zeigt auch super Leistungen auf der europäischen Bühne - das ist mal ein Wort!

Ihr könnt schon mal Lakic anfeinden, der ist nämlich auch weg und man munkelt, dass er angeblich zu Bremen wechselt. Und jetzt? Rauswefen?
Ich halte zu ihm, würde mich freuen wenn er bleibt, verstehe aber auch, wenn er "nach oben" wechseln will.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 31.10.2010, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon salamander » 31.10.2010, 11:25


Puuuuh - das war wichtig. Auch, wenn der Unterschied zu all den Spielen vorher vor allem darin lag, dass wir das Glück hatten und der Gegner eben nicht mit der ersten Chance das Tor macht - auch, wenn Idrissou mit dem Ball ins Tor hätte laufen können.

Ansonsten trotz der Wechsel eigentlich alles wie immer. Feldüberlegenheit, Chancen vergeben, irgendwann der unnötige Ballverlust im Mittelfeld...und dann kam Herr I. aus M.

Was diesmal besser war: Nach der Führung wurde nicht zurückgesteckt und auf den Ausgleich gewartet, sondern ruhig und kalt die Entscheidung gesucht. Ergebnis eines Lernprozesses? Wie auch immer, Lehrer Kurz dürfte sich gefreut haben.

Tiffert wird von Woche zu Woche stärker, nicht nur wegen des Tors. Ich habe ihn in den Jahren vorher nicht so beobachtet, er schien mir aber mehr ein Mitläufer gewesen zu sein. Bei uns ist er ein Leader, clever, anspielbar, nie aufsteckend, technisch gut, kämpferisch überragend. Woher diese Entwicklung? Oder war der vorher schon so gut?

Auch gut: Bugera. Ich muss meine Aussage von der Vorwoche ("nicht bundesligatauglich") korrigieren: Nicht bundesligataufglich, wenn er unter Druck gesetzt wird, gegen schnelle Außen spielen muss, wenn er seine durchaus vorhandenen Offensivqualitäten und seine Technik nicht einsetzen kann. In einem Spiel wie gestern, bei der ein verunsicherter Gegner fast ausschließlich hinten drin steht und überhaupt keinen Druck auf Bugeras Seite ausübt, ist Bugera gegenüber einem Jessen, der in der Vorwärtsbewegung keinen Ball an den Mann bringt, die bessere Alternative. Umgekehrt hat Jessen nach hinten annehmbar gearbeitet. Bin mal gespannt, wie sich Bugera gegen Sidney hält.......der Spielertyp ist eigentlich Gift für ihn.

Bei Matze Abel, finde ich, sieht man, dass das ein prima Fußballer ist. Seine Pässe kommen, bei durchaus vorhandenen Fehlern, fast immer in den Fuß, nicht zu hart, nicht halbhoch. Ob das Knie diesmal hält, weiß man nicht. Trotz der guten Vorstellung gestern ist der vierwöchige!! Ausfall Rodneis mitten in der intensivsten Phase der Vorrunde auf jeden Fall ein Brett. Denn Rodnei ist 50 Spielen eingespielt, während Abel noch einige Wochen brauchen wird, bis die Mechanismen im Zusammenspiel stimmen und die Reflexe im Zweikampfmit Topstürmern wieder da sind. Da auch Dick fehlt, schwant mir Böses für das Spiel in Lev. Denn das wir diese Saison noch ein Spiel bekommen, in dem die Abwehr weniger gefordert wird als gestern gegen BMG, glaube ja wohl Keiner.

Nch vorne ist Lakic verschenkt, wenn er zuviel auf die Außen ausweichen muss, wie gestern Vielleicht sollte man es mal mit Nemec als zweiten Stürmer probieren. Der kann dann Lakic als Prellbock auch ein wenig entlasten, so dass er die Kraft für die entscheidenden Duelle im Strafraum noch hat..



Beitragvon derhonkel » 31.10.2010, 11:33


Peter Gedöns hat geschrieben:
Und Metzelder ist jetzt wahrlich kein Sprinter...

Ich fand es lustig, so'n bißchen muss man auch mal stänken dürfen, und Metzelder ist... naja, wirklich nicht mehr der Alte...



Beitragvon mster » 31.10.2010, 11:37


Peter Gedöns hat geschrieben:Wäre er geblieben und hätte uns gegen Frankfurt zum Sieg geschossen, wir würden ihn für Sprüche wie "Der Mike Frantz ist ein Vollidiot und ich habe es genossen, ihn so auszutanzen" lieben. Dass Sam über ein sehr ausgedehntes Selbstbewusstsein verfügt und noch viel höher hinaus will (auch Leverkusen ist für ihn nur das Bremen Özils), wusste man vorher. Er ist wie er ist und er hat uns zum Aufstieg geschossen. Jetzt arbeitet er für jemand anders und das ist nur legitim. Von meiner Seite Dankbarkeit für letzte Saison, mehr nicht. Bestimmt auch kein Hass, solange er unnötige Äußerungen gegen uns unterlässt.

Und Metzelder ist jetzt wahrlich kein Sprinter...


Nein, für solche Sprüche würde ich ihn auch dann nicht lieben. Ich erwarte von einem Spieler dass er auf dem Platz alles gibt, von mir aus auch im Stile eines Maik Franz als unbequemer Gegenspieler der sich auch mal nicht ganz so feiner Methoden bedient.

Es spricht nichts dagegen wenn man mal nach einem hitzigen Spiel oder einem Derbysieg im Interview danach ein paar Sprüche raushaut, ich will auch keine glattgebügelten Profis ohne Ecken und Kanten. Aber Sam kommt für mich (auch bereits in der Aufstiegssaison) außerhalb des Platzes manchmal eher seltsam rüber, was bei seinem fußballerischen Können schade ist.

Hass empfinde ich ihm gegenüber keinen, dazu gibt es auch keinen Grund.

@ werauchimmer: Kriminalisieren? Wie bitte? Bleib mal auf dem Teppich... Ich feinde Sam nicht an, schon gar nicht wegen seines Wechsels. Mir haben nur seine gestrigen Äußerungen nicht gefallen, mehr nicht. Und meine Meinung über ihn abseits des Platzes habe ich mir über die letzte Saison hinweg gebildet und da bin ich eben der Ansicht dass er besonders gegen Ende hin abgehoben hat. Wenn du diese Ansicht nicht teilst habe ich damit kein Problem.



Beitragvon betzebub1974 » 31.10.2010, 11:41


Fazit:
1. Micanski und Lakic paßt nicht im Sturm zusammen.
2. Danke Herr Idrissou
3. 3 Punkte. Rest ist mir sch...egal
dd74



Beitragvon Elmi » 31.10.2010, 11:44


betzebub1974 hat geschrieben:Fazit:
1. Micanski und Lakic paßt nicht im Sturm zusammen.
2. Danke Herr Idrissou
3. 3 Punkte. Rest ist mir sch...egal


FALSCH!! Nich Danke Idrissou. Danke Fritz!!! Und unsere Nummer 8 hat das Tor geschossen. Das kann kein Zufall sein ?!? :?:
OLD SCHOOL BLOCK



Beitragvon tim_price » 31.10.2010, 11:59


Mal kurz zu Sams (samstags kommt der Sam...) Auftritt beim Interview.

Der Reporter wollte doch GENAU DAS hören und man hat gesehen, wie unangenehm Sam die doofe Frage war. Und dann kurz nachm Spiel, hat er eben nach langem Zögern gesagt, dass die Schalker Abwehr zu langsam war. Und wenn sich Metzelder darüber aufregt, muss man leider sagen: Metzelder IST zu langsam und Sam hat Recht.

Man wünscht sich immer Spieler die anders und auch mal unter den allgemeinen Dutzendgesichterfussballern der Bundesliga rausstechen. Und dann ist da mal einer, der manchmal etwas provoziert und dann ist es auch nicht recht...

Aber nicht mehr unsere Baustelle, nächste Woche spielen wir gegen Sam.

und @salamander

Logo, nächste Woche in Leverkusen wird es bei uns hinten wohl lichterloh brennen, aber vielleicht haben wir das Glück (gepaart mit Cleverness), das Leverkusen gestern auf Schalke hatte.

Und Tiffert? Mh, hab den auch eher als nervösen 5 ToreproSaison als Linksaußen beim VfB und RedKotzSalzburg in Erinnerung. Dann letztes Jahr sah ich irgendwann mal ein sehr geiles Interview mit ihm (unrasiert, zerzauste Haare) nach nem Spiel der Zebras. Da hat er sich wohl zu sowas wie nem "Leader" entwickelt. Ich mag seine Interviews sehr :love:
Tiffert und Lautern, das passt.
Und nicht zu vergessen, hat er wohl das geilste Tor der zweiten Liga geschossen:
http://www.youtube.com/watch?v=9o5IYQKElE4
Zuletzt geändert von tim_price am 31.10.2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Eifelhölle81 » 31.10.2010, 12:11


Ich muss der Mannschaft und dem Trainer auch ein großes Kompliment
machen.
Der Druck diese Woche war nicht grad klein und auch ich hatte Bedenken.
Aber 2 Siege, 6 zu 0 Tore ist schon klasse, und lässt wieder optimistischer in
die Zukunft blicken. Hoffe mal auf nen Punkt oder mehr in der Pillenstadt und dann nen Dreier gegen Stuttgart!

Fand die Stimmung allerdings gegen Bielefeld am Dienstag besser als gestern.
Grad in der 1ten Hz wurde ich schon das ein oder andere mal an Frankfurt erinnert.

Klar, in der 2ten Hz, grad nach dem Tor sind natürlich alle Dämme gebrochen und es war Betze feeling.

Jetzt freu ich mich noch auf ne Niederlage vom Depp und dann ist das We ( mit Ausnahme der Scheiss-Kölner ) perfekt :teufel2:



Beitragvon Loweyos » 31.10.2010, 12:16


Peter Gedöns hat geschrieben:
mster hat geschrieben:Sportlich war Sams Abgang für uns ohne Frage ein Verlust, menschlich kann ich jederzeit gut auf ihn verzichten. Der Kerl hat ja schon bei uns abgehoben je näher das Saisonende kam.

Wäre er geblieben und hätte uns gegen Frankfurt zum Sieg geschossen, wir würden ihn für Sprüche wie "Der Mike Frantz ist ein Vollidiot und ich habe es genossen, ihn so auszutanzen" lieben. Dass Sam über ein sehr ausgedehntes Selbstbewusstsein verfügt und noch viel höher hinaus will (auch Leverkusen ist für ihn nur das Bremen Özils), wusste man vorher. Er ist wie er ist und er hat uns zum Aufstieg geschossen. Jetzt arbeitet er für jemand anders und das ist nur legitim. Von meiner Seite Dankbarkeit für letzte Saison, mehr nicht. Bestimmt auch kein Hass, solange er unnötige Äußerungen gegen uns unterlässt.

Und Metzelder ist jetzt wahrlich kein Sprinter...

Zumal die Initiative zu dieser Aussage nicht von Sam ausging, sondern von dem Reporter, der von ihm offensichtlich hören wollte, dass die Schalker IV zu langsam ist. Das war einfach eine geschickte Fangfrage.
Sam hat zuerst noch ein bisschen rumgedruckts und versucht, sich vor einer Aussage zu drücken. Das hat er dann aber nicht hingekriegt.
Für micht ist Sam praktisch auf den Reporter reingefallen.

Mich bringen die Sam-Kritiker ebenfalls auf die Palme. Der Junge hat bei uns eine mehr als ordentliche Leistung gebracht und einiges zum Aufstieg beigetragen. Dafür bin ich ihm dankbar.
Dass er jetzt einen anderen Arbeitgeber hat, ist im Profifussball üblich. So hoffe ich z.B. auch, dass Lakic bald unterschreibt. Aber wenn nicht?
Kann man dann auch menschlich auf ihn verzichten?
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon scheiss fc köln » 31.10.2010, 12:23


Einigen wir uns doch einfach darauf, dass Sam, rückwärts, mit Ball am Fuss, schneller unterwegs ist, als ein Großteil seiner Bundesligakollegen. Ist ja wahrlich keine Schande, von ihm stehengelassen zu werden.

Unsere Jungs kennen ihn doch gut, und auch in der vergangenen Spielzeit ist es gegnerischen Spielern gelungen, ihn seiner Stärken zu berauben.



Beitragvon tim_price » 31.10.2010, 12:29


scheiss fc köln hat geschrieben:Einigen wir uns doch einfach darauf, dass Sam, rückwärts, mit Ball am Fuss, schneller unterwegs ist, als ein Großteil seiner Bundesligakollegen. Ist ja wahrlich keine Schande, von ihm stehengelassen zu werden.

Unsere Jungs kennen ihn doch gut, und auch in der vergangenen Spielzeit ist es gegnerischen Spielern gelungen, ihn seiner Stärken zu berauben.


Ey komm Du Schalkesympathisant :wink:.

Einigen wir uns darauf, dass Metzelder die 100 Meter in 17,8 Sekunden schafft?



Beitragvon OWL-Teufel » 31.10.2010, 12:39


Guter Bericht,der den gelungenen gestrigen Tag vollumfängich erfasst.

Das Spiel unserer Mannschaft war im Vergleich zu den vergangenen Wochen wieder deutlich verbessert und der Trainer hat die richtigen Maßnahmen nach den Ausfällen der etablierten Stammkräfte Ilicevic und Rodnei ergriffen.De Wit ist eine Bereicherung für das spielerische Moment und auch Abel kann in der Form eine echte Alternative zu Rodnei sein.Mit der Leistung der Mannschaft bin ich absolut zufrieden,so kanns weitergehen.
Am meisten habe ich mich für den Trainer gefreut,der in der letzten Zeit hier ja einiges einzustecken hatte.Er hat Mut bewiesen und ist belohnt worden.
Weiterhin waren die Tore von Tiffert und Nemec Tore der Protagonisten,denen ich es am meisten gegönnt habe.

Die Stimmung gestern war gut bis sehr gut,es wurde eine permanente Geräuschkulisse geschaffen.Die Mannschaft wurde spielbezogen unterstützt und das in einer guten Lautstärke.Ganz anders als gegen die Eintracht.In Block 8.1 hatten wir eine neue Situation zu meistern,da viele Stammkräfte in den neugeschaffenen Block der Alten Schule abgewandert sind.Da es nicht das Ziel sein kann,dass 8.1 ausblutet,habe ich es mir mit meinen Mitstreitern zum Ziel gemacht,die Stimmung in unserem Bereich hochzuhalten.Und das hat großartig geklappt,die Verbliebenen haben eine gute Leistung gezeigt.Außerdem waren erfreulicherweise keine Schweiger weit und breit,was den Tag zusätzlich abrundete.
Vom Block der Alten Schule kam bei uns leider nicht viel an,aber das braucht es auch nicht unbedingt.Wichtig ist,dass wir Lärm an allen Fronten verursachen und der Mannschaft somit Rückhalt geben.Und das hat gestern funktioniert.So kann es weitergehen,denn nur gemeinsam sind wir stark.

Das Drumherum war erfreulich,so ganz anders als gegen die Eintracht.War dort eine aggressive und beklemmende Grundstimmung,gab es gestern freundliche Kontakte mit vielen Gladbachern.So stelle ich mir Fußball vor.

Alles in allem ein wunderbarer Fußballnachmittag,wovon ich gerne noch so einige andere erleben möchte in dieser Saison.

Und was Sam angeht,habe ich ihn als freundlichen Menschen kennengelernt,der ohne Zögern zu einem Autogramm und einem kleinen Plausch.Es ist mir egal,was er bei seinem neuen Arbeitgeber fabriziert,er ist kommenden Sonntag 90 Minuten ein Thema,sonst nicht.



Beitragvon scheiss fc köln » 31.10.2010, 12:45


tim_price hat geschrieben:Ey komm Du Schalkesympathisant :wink:.

Einigen wir uns darauf, dass Metzelder die 100 Meter in 17,8 Sekunden schafft?


Ey, Lüdenscheid.... :D

Immerhin fast drei Sekunden schneller als Christian Wörns....



Beitragvon Chaparo » 31.10.2010, 12:53


Das Drumherum war erfreulich,so ganz anders als gegen die Eintracht.War dort eine aggressive und beklemmende Grundstimmung,gab es gestern freundliche Kontakte mit vielen Gladbachern.So stelle ich mir Fußball vor.


@OWL

Absolute Zustimmung. Habe auch keinerlei Pöbeleien oder ähnliches erlebt. Bei einer solchen Niederlage hätte Gladbach aber schon Grund zur Unzufriedenheit bzw. Frust gehabt, haben es aber mit Galgenhumor hingenommen. Sowas wäre bei der Eintracht undenkbar.

Mir ist noch die kurze unangenehme "Begegnung der dritten Art" mit so eine Frankfurter (oder wars vielleicht doch ein Waldhöfer?) in Erinnerung,der unsanften Körperkontakt suchte, ohne mein Zutun. Asozial sowas.

Gestern warens von den Gladbach Fans sogar aufmunternde Worte. Sei es aus der Selbstironie heraus oder weil sie den Mut trotzdem nicht verlieren. Aber es kommt ja auch immer entscheidend darauf an, wie man selbst auftritt. Wie es in den Wald ruft, hallt es wieder. Allerdings war Frankfurt da eine Ausnahme. Wenn ich versuche bestimmten Typen aus dem Wege zu gehen, diese aber dann erst recht provozieren. Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Zuletzt geändert von Chaparo am 31.10.2010, 13:16, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon salamander » 31.10.2010, 12:54


Sam ist kein Vorwurf zu machen. Der wollte nicht provozieren und schon gar nicht Metzelder bloßstellen. Nach meinem Eindruck ist er halt nicht der hellste und hat sich schon mehrmals von Journalisten zu unbedachten Aussagen verleiten lassen, in der letzten Saison etwa, dass er unbedingt auf dem Betze bleiben wolle. Wenn er clever ist, sagt er damals, dass noch alles offen ist und gestern, dass er halt einen guten Tag hatte und dass er hofft, dass ihm das noch öfter gelingt. Er bräuchte mal ne Medienschulung, sonst passiert ihm das noch öfter.

Aus unserer Sicht ist es halt schade, dass er weg ist, denn wir haben ihn nicht annähernd gleichwertig ersetzen können. Diesen Typ Spieler, der auch mal seinem Mann davon läuft haben wir nach dem Abgang von Samy und Jendrisek leider gar nicht mehr, das fehlt uns gerade bei Kontern sehr, weder Lakic noch Nemec noch Micanski kommen vom Mann weg und Hoffer ist leider in einer Krise. Leider ist es uns im Sommer auch nicht gelungen, die Wunschspieler Holtby und Schieber zu verpflichten, die sich beide als absolut überdurchschnittliche Bundesligakicker erwiesen haben (und man sieht ja, wo Nürnberg und Mainz nun stehen). Mit ein bisschen mehr Kohle wäre da viel möglich gewesen, aber das Geld für die beiden geht jetzt halt ans Finanzamt.



Beitragvon tim_price » 31.10.2010, 13:01


Jo, kann man so sehen, aber die Erfahrung zeigt, dass möglicherweise Holtby und Schieber - die wirklich beide sensationell spielen - auch während der Saison wieder runterkommen.
Und dann kommt vielleicht die Zeit von de Wit, Moravek, Amri und Ilicevic, der ja ohnehin ne gute Saison spielt und nur etwas untergeht, weil wir so schlecht dastehen.
Mal abwarten...

Zudem sind Schieber und Holtby ja nur geliehen und wir haben de Wit, Amri und Ivo gekooft.



Beitragvon boccajunior » 31.10.2010, 13:12


Ne Frage zum Polizei überangebot gestern. Was soll das? Trennung nach dem Spiel, absperren des normalen Laufwegs zum Bhf, für was? Am und im Bhf sind wieder alle zusammen vorm 12. Mann und in der Dönerbude steht man zusammen rum und manche fahren sogar im selben Zug nach hause.
Ich hatte bisher noch nie ein Problem mit Gladbachern es gab weder vor noch nach dem Spiel Stress und die, die Krawall machen wollen die finden ihn auch, mit oder ohne Polizei.
Einfach mal ein wenig entspannen und die Sache läuft auch mit dem halben Aufgebot. Es kam bei uns erst zu Pöbeleien gegen die Polizei als wir vorm Kreisel warten mussten und sich einige Dumpfbacken halt Luft machten.
Einige Familien mit Kinder haben ganz schön komisch geschaut und wussten auch nicht so recht was das sollte. Ich hoffe sehr, das das nicht Schule macht und dann so als Dauereinsatz zu sehen ist, würde mir nämlich doch ein wenig den Spaß verderben.
Signatur schenk ich mir



Beitragvon GIGI1985 » 31.10.2010, 13:35


Meiner Meinung nach war der Mann des Tages ein ganz anderer. Ich würde sagen dass Marco Kurz der Mann des Tages war. Wie er die Mannschaft eingestellt hat war einfach richtig klasse.

Wir können echt froh sein solch einen Trainer zu haben.

Marco Kurz, Marco Kurz, Marco Kurz du bist der beste Mann!!!



Beitragvon georgia77 » 31.10.2010, 13:54


Kaum kann ich 2 Mal nicht auf den Betze weil ich gerstern 15 Stunden arbeiten musste schon gibt es zwei 3-0 Siege

Da muss ich mir mal Gedanken machen :wink:

Aber super gemacht vom Team,das war gaaanz wichtig,endlich mal das Quentchen Glück gehabt

Jetzt 1 Punkt in Leverkusen,obwohl da bin ich wieder dabei.... :teufel2:



Beitragvon Marky » 31.10.2010, 14:02


salamander hat geschrieben:Leider ist es uns im Sommer auch nicht gelungen, die Wunschspieler Holtby und Schieber zu verpflichten, die sich beide als absolut überdurchschnittliche Bundesligakicker erwiesen haben (und man sieht ja, wo Nürnberg und Mainz nun stehen). Mit ein bisschen mehr Kohle wäre da viel möglich gewesen, aber das Geld für die beiden geht jetzt halt ans Finanzamt.


Nee, salamander. Bei Holtby waren die 05er einfach früher dran. Hatten ja sehr früh ihre 40 Punkte beisammen. Dazu hat sich ja Holtby laut eigener Aussage beim ersten Blick in Tuchel verliebt.

Und Schieber hat von Anfang an keiner Hehl daraus gemacht, dass er zu Nürnberg tendiere. Ob dafür private Gründe ausschlaggebend waren - unklar.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon salamander » 31.10.2010, 14:09


@ Tim Price

Mich ärgert halt an Holtby und Schieber, dass Kurz die auf dem Zettel hatte, dass wir, nach dem, was man so hört, auch nah dran waren und nachher doch keinen von beiden bekamen. Und Mainz und Nürnberg sind finanziell nun auch keine Giganten. Da fehlte nicht viel Geld, sondern nur ein bisschen. Und das ist ärgerlich, denn wenn man schon keine effiziente eigene Jugendarbeit hat, dann muss man genau solche Spieler bekommen.

Zum FC Grün-Weiß:

Denke, dass die nach dem gut überstandenen, von den Medien zur "Mutter aller Risikospiele" hochgejazzten Derby mächtig stolz waren und nun glauben, das Ei des Kolumbus in Punkto Betzespiele gefunden zu haben: "Massive Präsenz" und "Strikte Trennung der Fanströme". Das ist schade, weil man in Lautern jahrelang auf Deeskalation und "Sowenig wie möglich, soviel wie nötig" gesetzt hat. Und das hatte ja alles in allem gut funktioniert. Aber davon ist man weg, schon der peinliche, an Dämlichkeit nicht zu überbietende Schnittlauchaufmarsch nach dem Rostockspiel stellte eine Wende dar. Gesunder Menschenverstand (jeder weiß, dass Gladbach nicht Frankfurt ist) ist anscheinend nicht mehr gefragt.

Man kann das anders sehen, aber ich finde es beängstigend, dass diese schwarzen NinjaTurtles mittlerweile zu hunderten bei friedlichen Fußballspielen oder Demos (siehe Stuttgart) auftauchen. Die Jungs in diesen Einheiten sind dort freiwillig, weil sie erlebnisorientiert sind. Die schaffen sich die Anlässe ohne Mühe selbst, denn bei einigen unserer Idioten ist die Lunte ebenfalls kurz, da reicht schon eine hirnlose Straßensperre.

Hier wäre es an der Zeit für SK, mal eine Art runden Tisch der Vernunft einzuberufen, um zurück zur "Lauterer Linie" zu finden.



Beitragvon Marky » 31.10.2010, 14:10


OWL-Teufel hat geschrieben:Das Drumherum war erfreulich,so ganz anders als gegen die Eintracht.War dort eine aggressive und beklemmende Grundstimmung,gab es gestern freundliche Kontakte mit vielen Gladbachern.So stelle ich mir Fußball vor.

Alles in allem ein wunderbarer Fußballnachmittag,wovon ich gerne noch so einige andere erleben möchte in dieser Saison.


Das hast du schön gesagt. Ja, die Gladbacher haben fantastische Fans.

Nach dem ultragefährlichen Kinderchor aus Frankfurt endlich mal Männergesänge, die man auch im Westen sehr gut vernehmen konnte.

Respekt für den Borussen-Anhang, der auch nach dem Spiel eine gewohnt gute Figur abgab.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon OWL-Teufel » 31.10.2010, 14:24


@ Marky

Das kann ich nur unterstreichen.Sowohl bei der Hin- als auch auf der Rückfahrt haben wir Kontakt mit Gladbachern gehabt (auf letzterer Fans aus Kiel!!!) und das sind freundliche und nette Leute,mit denen man vernünftig und sachlich über Fußball reden kann.

Vor dem Hintergrund finde ich salamanders Aussagen vollkommen richtig,der auf den völlig überzogenen Polizeiaulauf hinweist.Auch wir standen nach dem Spiel eine Viertelstunde dumm herum,bis die Polizei den Kreisel endlich freigegeben hat.So schürt man eher Aggression,als dass man sie unterbindet.Denn gestern war zu keinem Zeitpunkt eine aggressive Grundstimmung zu spüren.

Gladbach ist ein toller Verein mi großartigen Fans,die jederzeit in Kaiserslautern willkommen sind.Und zwar in der Bundesliga,da gehören beide Vereine hin.



Beitragvon SEAN » 31.10.2010, 14:32


Mein Fazit aus dem Spiel:
- verdienter Sieg, leider wurden in HZ 1 wieder einige Chancen liegen gelassen, macht Idrissu das ding, wirds wieder Eng.
- Tolle Zuschauerkulisse, wir müßten fast 10.000 über kalkuliertem Schnitt liegen, das könnte etwas finanziellen Spielraum geben.
- Tolle Unterstützung, langsam aber stetig wird es wieder besser
- wichtigster Punkt: die Spieler, die bislang hinten angestanden haben, wie Bugera, Abel, Micanski und De Wit haben gut bis sehr gut gespielt!! Es sind also alternativen vorhanden, das erhöht den konkurenzkampf, bringt dem Trainer alternativen. Ob das auch ohne die vielen Verletzten so gekommen wäre, kann ich nicht beurteilen. Es ist, so scheint es, vorerst mit sogenannten "Freifahrtsscheinen" vorbei zu sein, die momentanen Verletzten müßen sich wieder neu beweisen. Und, wir sind doch fähig, mal ein anderes taktisches Konzept zu spielen, so sind wir nicht mehr so leicht auszurechnen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon jeffsmart » 31.10.2010, 15:06


werauchimmer hat geschrieben:Ihr könnt schon mal Lakic anfeinden, der ist nämlich auch weg und man munkelt, dass er angeblich zu Bremen wechselt. Und jetzt? Rauswefen?
Ich halte zu ihm, würde mich freuen wenn er bleibt, verstehe aber auch, wenn er "nach oben" wechseln will.

und wo munkelt da wer was? Quelle?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste